>

concordia-eagle

45870

#
Eintr8myclub schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Alphakeks schrieb:
Ich bin jetzt erstmal nur bedingt begeistert, dass man von den neuerdings 12 Mio. € Eigenkapital die Hälfte direkt dieses Jahr raushauen will. Klar ist das eine konservative Rechnung, aber selbst mit drei Pokalrunden kommen "nur" 850'000 € dazu. Bliebe immer noch ein Minus von 5 Mio. €, dessen Herkunft ich nicht verstehen kann.

Klar muss der Kader in gewisser Weise neu aufgebaut werden, aber warum geht das nicht annähernd kostendeckend? Die bisherigen Transfers müssten doch alle (Ablöse plus Gehalt betrachtet) mehr oder weniger kostendeckend gewesen sein... hat jemand mehr Informationen dazu?

Ich glaube, die Rechnung ist sehr konservativ, war sie zumindest in den letzten Jahren. Für letzte Saison war doch auch ein Minus von 3 Mio. eingeplant und noch bis vor kurzem war die Rede von einem wesentlich kleineren Gewinn als 9 Mio. Die 0,85 Mio. für 3 Pokalrunden sind doch aber nur die garantierten TV-Einnahmen, dazu kommen die Zuschauereinnahmen und zusätzlich Werbeprämien. Dann wird man auch in der Bundesliga mit einem Zuschauerschnitt kalkulieren, der zu 99,9% erreicht und übertroffen wird. Ebenso bei den Marketingeinnahmen, z.B. Trikotverkäufe, Fanartikel etc. Vielleicht hat man sogar schon einen Notgroschen für weitere Transfers mit drin oder das Gehaltsbudget noch nicht komplett ausgelastet.

Unter dem Strich wird maximal ein Minus von 2-3 Mio. stehen. Das wäre bei 12 Mio. Eigenkapital und dem nötigen Ersatz von so vielen wichtigen Spielern, ohne marktgerechte Transfererlöse sehr ordentlich.


Wenn man im hr-text genau nachliest: 99 Mio Umsatz davon 14 Mio Europacup müsste der Umsatz nächste Saison bei 85 Mio liegen! Die angegebenen 81 Mio sind somit extrem vorsichtig gerechnet. Hinzu kommt dass die Fernsehgelder nächste Saison auch höher ausfallen werden (es sei denn wir schneiden schlechter ab als letzte Saison).
Und bitte beachtet die Abschreibungen selbst bei einem Verlust von z.B. 3 Mio kann die Liquidität positiv sein!


Nee, wir sind letztes Jahr auch im DFB Pokal ziemlich weit gekommen, das musst Du vom Umsatz abziehen.

Im Gegenzug aber haben wir gesicherte Mehreinnahmen von 1,1 Mio Fernsehgelder, 1,05 internationale Gelder, ca 1 Mio Lufthansa und wohl ca. 2 Mio Mehreinnahmen vom Trikotsponsor sowie die 0,7 Mio i.S. Trapp.

Das sind knapp 6 Mio mehr als letzte Saison.

Die möglichen 6 Mio Verlust muss demzufolge sämtliche worst case Fälle dieser Welt beinhalten.
#
MrBoccia schrieb:
l(damit vor allem der olle CE nur trinkt und nix redet)  


Es wird mir ein Vergnügen sein.
#
Nur weil Du die Kündigung "akzeptiert" hast, ändert sich an der rechtlichen Situation nichts.

Allerdings haben auch vor 4 Jahren noch viele Vermieter unwirksame Renovierungsklauseln verwendet.

Dazu kann ich aber mangels Kenntnis des Vertrages nix sagen.
#
etienneone schrieb:
Bundesliga Latest ‏@BL_Latest  4m
Der ehemalige Nationalspieler Marko #Marin (25) steht laut übereinstimmenden Medienberichten in Italien vor einem Wechsel zum AC Florenz.



Gott sei Dank bleibt uns der völlig überteuerte Schwalbenkönig erspart.
#
Basaltkopp schrieb:
mickmuck schrieb:
Basaltkopp schrieb:
prinzhessin schrieb:
Mainhattener schrieb:
Mal wieder die Hannoverische Neue Fresse, die soll angeblich davon berichten das die Eintracht wieder Gesprächsbereit wäre und ihn für 3Mio€ abgeben würde.


Könnte bedeuten, dass wir schon sehr weit mit dem Ersatz wären. Für 3 Mio würde ich ihn abgeben, wenn er kein Interesse an einer Vertragsverlängerung hat.  


Ja, 3 Mio wären zwar kein Grund zum Frohlocken, aber immer noch ordentlich Geld für einen Spieler mit nur noch einem Jahr Vertrag.


sehe ich auch so. vorausgesetzt er will nicht verlängern und die 3 mio stimmen.  


Natürlich, diese beiden Voraussetzungen müssen zwingend gegeben sein.


Warum sollte Müller mit den Leistungsdaten 81 S 21 T 13 A knapp 5 Mio bringen und Aigner mit 67 S 13 T und 16 A nur 3 Mio?

Beide hatten noch ein Jahr Vertragslaufzeit und ich würde mal annehmen, dass Aigner mehr nach hinten mitarbeitet als Müller.

Für 3 Mio würde ich Aigner sicher nicht abgeben, zumal auch sein Gehalt recht überschaubar sein dürfte.
#
Kadaj schrieb:
kamelle schrieb:
Wäre beim 1:1 der Ball vorbei gegangen statt an den Pfosten hätte sich Piacon einen Anschiss verdient, da Severovic mitgelaufen und frei war.
Ich überlege schon die ganze Zeit ob es nicht richtiger gewesen wäre abzuspielen.


Dann wärs aber abseits gewesen.  


So isses.
#
Andy schrieb:


Schöner Ansatz, dieser Thread, weil grundsätzlich ein notwendiger Diskussionsansatz.  


Finde ich nicht. Insbesondere das Anführen einer "Gruppe" als anonyme Masse geht fehl.

Schließlich weiß doch ein Jeder, dass er SGE_Werner meint. Den Meister des unreflektierten Einzeilers, die fleischgwordene Provokation.  
#
MrBoccia schrieb:
CE mit Zweitnick. Nett.


Das ist das zweite mal heute Herr Boccia.

Erst drübbe und jetzt hier. Ich lese alles! Du bist notiert.

Ich hoffe für Dich, dass Du anlässlich Deines Heimatbesuches Ströme, ach was, Meere von Villacher mitgebracht hast und mir diese am GD kredenzen wirst.

Das könnte Dich dann noch mal retten.
#
Ich habe insgesamt ein sehr, sehr mäßiges Gefühl. Das gilt für Mannschaft, Trainer und alle anderen Verantwortlichen.

Bei Schaaf kann ich nur hoffen, dass ihn sein Sabbatjahr wieder in die Spur gebracht hat, denn seine letzten Jahre in Bremen liefen schon eher in Richting desaströs.

Aber gerne darf mich die ganze Entourage rund um die Eintracht überzeugen und ein tolles Jahr abliefern.
#
Tube schrieb:


Ich halte Meier für einen intelligenten und fähigen Spieler. Daher bin ich persönlich etwas überrascht, dass er sich so schwer tut.



Was heißt "schwer tun"?

Meiers Spiel ist "sich fallen zu lassen, Bälle prallen zu lassen und in Position zu laufen, überraschend irgendwo im Strafraum aufzutauchen und abzuschließen."

Wenn Schaaf Meier als echten Spielmacher, immer mit dem Gesicht zum Tor und hinter der/den Spitze/n sehen will, "tut sich Meier nicht schwer" sondern dies beraubt ihn schlicht seiner Stärken.

Das ist als würde Schaaf von Aigner verlangen ständig ins Dribbling zu gehen. Das ist eben auch nicht Aigners Stärke.
#
Hutzel schrieb:
Also meiner Meinung nach, würde ich auf keinen Fall Aigner gegen einen Marin eintauschen wollen. Ich finde Aigner auf der Außenposition aber so was von stärker als Marin. Allein in der Defensive und im läuferischen Bereich als auch in der Geschwindigkeit kann ein Marin nicht mithalten. Das Aigner Vorbereiterqualitäten hat und selbst noch torgefährlich ist, erwähne ich nur mal nebenbei. Ich würde es sehr begrüßen mit der übrigen Kohle, Aigner zu einer Vertragsverlängerung zu bewegen.
Ist aber nur meine pers. Meinung      


Meine persönliche Meinung geht in genau die selbe Richtung.
#
Taunusabbel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Deppen, die sollen doch weiterkommen und unter de Belastung leiden!    


Richtig. Ich wollte, dass die die Gruppenphase erreichen.

Und dann ab in die Zweite.


Jep, das wäre gut gewesen. Aber ich gestehe, so ein kleines bisschen Schadenfreude macht sich trotzdem in mir breit    


Ja  klar. Bei mir auch. Ich hoffe mal auf Boccias Statement.
#
AgentZer0 schrieb:
Deppen, die sollen doch weiterkommen und unter de Belastung leiden!    


Richtig. Ich wollte, dass die die Gruppenphase erreichen.

Und dann ab in die Zweite.
#
Kreisliga schrieb:
Glaube kaum...hat nur 11 Minuten gespilet bei der WM, wurde in der 79. Minute gegen Kroatien eingewechselt. Das war ein Konferenz-Spiel, von daher wird es schwer ihn zu beurteilen. Allerdings lesen sich seine Skills ähnlich wie Rode.


Im Gegensatz zu Rode schießt er aber auch ab und zu mal ein Tor.
#
tobago schrieb:
tobago schrieb:


Ich glaube nicht, dass wir sehr weit auseinander sind, bin mir nicht mal sicher, dass Du der ältere bist
Gruß,
tobago


Ein Blick ins Profil hätte genügt, Du bist älter.  

Gruß,
tobago


Ich weiß, hatte vorher in Deins geschaut.
#
Chaos-Adler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Chaos-Adler schrieb:


Ach hört doch auf Leute, diesen Käse glaubt ihr doch selbst nicht. Ihr würdet euch dann zwar eine Zeit lang aufregen aber am Ende bleibt ihr Eintracht Fans.  


Ganz genau. Ich bleibe Fan des Vereins Eintracht Frankfurts, in den ich mich vor ca. 40 Jahren verliebt habe. Und das für immer. Ich werde ganz sicher niemals Fan des Unternehmens X oder des Scheich Y, nur weil der sich die Namensrechte und die Lizenz gekauft hat.

Da bin ich mir zu ziemlich genau 100% sicher.  


Vor 40 Jahren? Dann bist du gar nicht so alt wie die Leute hier ab und zu behaupten. Ich dachte du wärst Fan von dem Tag an als die Eintracht gegründet wurde. Hmm jetzt bin ich etwas enttäuscht, ich bin davon ausgegangen das du sowas wie der "Yoda" unter den Fans bist. ,-)  


Ich bin halt erst im gehobenen Alter Eintracht Fan geworden.
#
Chaos-Adler schrieb:


Ach hört doch auf Leute, diesen Käse glaubt ihr doch selbst nicht. Ihr würdet euch dann zwar eine Zeit lang aufregen aber am Ende bleibt ihr Eintracht Fans.  


Ganz genau. Ich bleibe Fan des Vereins Eintracht Frankfurts, in den ich mich vor ca. 40 Jahren verliebt habe. Und das für immer. Ich werde ganz sicher niemals Fan des Unternehmens X oder des Scheich Y, nur weil der sich die Namensrechte und die Lizenz gekauft hat.

Da bin ich mir zu ziemlich genau 100% sicher.
#
MaurizioGaudino schrieb:
Wir sind schon ein Marketingtool oder glaubt ihr das Fiat uns Geld gibt weil die uns so geil finden?


Der Unterschied sollte eigentlich nicht soooo schwer zu verstehen sein. Dass Sponsoren eine(n) Verein/Gesellschaft zu Marketingmaßnahmen nutzt, ist seit Mast und Jägermeister üblich.

Dass es aber eigentlich gar keinen Verein sondern ein vorgeschobenes Projekt gibt, das an sich nur ein Marketingtool ohne jedes Eigenleben ist, ist etwas Neues. Kann man gut finden oder nicht, (ich finde es scheiße) aber der Unterschied sollte auf der Hand liegen.
#
tobago schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Schobberobber72 schrieb:


Eintracht-Fan werde ich allerdings immer bleiben. Die Ligazugehörigkeit oder gar irgendwelche Titel, spielen dabei keine Rolle. Täten sie das, wäre ich lange weg

Wenn allerdings irgendwann die Eintracht nicht mehr die Eintracht ist, sondern irgendein Marketingobjekt oder Spielzeug eines Scheichs, dann werde ich mich verabschieden.  


Da bin ich dabei.


Mach ich auch mit. Zusätzlich ist bei mir noch der Stehplatz an ein Verabschieden gekoppelt, zwingt man mich dauerhaft zum Sitzen verabschiede ich mich.

Gruß,
tobago


Ach, Du kommst auch noch in mein Alter. Die Kombination im 43 G mit ca. 40% Sitzen und 60% Stehen ist im zunehmenden Alter gar nicht übel.
#
Schobberobber72 schrieb:


Eintracht-Fan werde ich allerdings immer bleiben. Die Ligazugehörigkeit oder gar irgendwelche Titel, spielen dabei keine Rolle. Täten sie das, wäre ich lange weg

Wenn allerdings irgendwann die Eintracht nicht mehr die Eintracht ist, sondern irgendein Marketingobjekt oder Spielzeug eines Scheichs, dann werde ich mich verabschieden.  


Da bin ich dabei.