>

concordia-eagle

45868

#
igorpamic schrieb:
Ganz starke Szene eben von Draxler.Schalke bisher recht ordentlich.Konnte man nicht so erwarten.


Die sollen auch schön Gas geben. 95 Minuten Vollgas. Als druff.
#
reggaetyp schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Ich glaube nicht, ein Dauernörgler zu sein aber ich kann mir schwer vorstellen, dass ca. 1000 Trainer im Profibereich irren, die das Mittelfeld überbesetzen wollen und Schaaf als Einziger erkannt hat, dass die AV tief stehen sollen und die OM sich nicht fallen lassen dürfen, also struktuelle Unterzahl im Mittelfeld schafft.



Das ist für mich kein Argument.
Dann würde es ja niemals eine Weiterentwicklung, Abweichung, neue Systeme oder Ideen geben.
Wenn alle das so machen, dann muss es ja gut sein, und ich mach das auch so?
Nö.


John, Du bist doch lange genug dabei. kann man ohne Mittelfeld Spiele gewinnen? Klar, dürfte aber sehr selten sein.

Ich würde mich aber selbstverständlich sehr freuen, wenn ausgerechnet die Eintracht einen Trainer verpflichetet hätte, der sämtliche Kollegen austrickst. Alleine, mir fehlt der Glaube. Es entspricht schlicht nicht meinem Verständnis von Fußball. Hoffentlich liege ich völlig falsch.
#
Ich finde, hier machen es sich einige sehr einfach.

Es ist ja nicht so, dass die Leute hier schreiben: "Alles scheiße" aber es sollte erlaubt sein auf mögliche Defizite hinzuweisen.

Ich glaube nicht, ein Dauernörgler zu sein aber ich kann mir schwer vorstellen, dass ca. 1000 Trainer im Profibereich irren, die das Mittelfeld überbesetzen wollen und Schaaf als Einziger erkannt hat, dass die AV tief stehen sollen und die OM sich nicht fallen lassen dürfen, also struktuelle Unterzahl im Mittelfeld schafft.

Ich habe im November 2010 vor dem "Skibbesystem" gewarnt und ich tue das jetzt wieder. Schaaf muss umdenken. Die Spiele sind schlecht und auch unter Skibbe hatten wir in der ersten Saisonhälfte wegen einer unglaublichen Trefferquote von Gekas gute Ergebnsse.

Aber man konnte schon damals sehen, dass wir Probleme bekommen.

Und das sehe ich jetzt auch. Erst recht wenn man das Mittelfeld unterbesetzt und als erste Anspielstationen Inui und Piazon nominiert. Spieler, die mE. in einem kompakten Mittelfeld wesentlich besser aufgehoben sind, als nach Überbrückung einer 30 Meterlücke, Bälle "festzumachen".

Und ich finde, das darf man aussprechen. Übrigens habe ich mich nach dem Sieg gegen Freiburg wesentlich kritischer geäußert als jetzt nach dem Augsburgspiel.
#
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
bils schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Passt vielleicht hier ganz gut rein:

Ich möchte daran erinnern, dass Aigner bei uns ähnliche Anlaufschwierigkeiten hatte wie jetzt Piazon. Sogar inklusive Gegentor nach fürchterlichem Ballverlust.

Vielleicht gibt man Piazon auch noch die eine oder andere Gelegenheit, eine Aignersche Entwicklung zu nehmen.


Trotz diesen angeblichen Anlaufschwierigkeiten hatte Aigner nach 3 Spielen bereits 2 Tore erzielt.


Jo. In einer absoluten Hochphase des gesamten Teams. An seinen Rückpass erinnerst du dich aber auch noch?


Den hat er aber schon zwei Minuten später selber wieder gutgemacht.


Mir ist vor allem unklar, wie man einen Spieler, der einen 3 Jahresvertrag hat mit einem Spieler, der für 1 Jahr ohne KO geliehen ist, vergleichen kann. Wenn wir Piazon sauber aufbauen, er sich zig Fehler am Anfang leisten darf und irgendwann ab Frühjahr stärker wird, profitieren wir davon nur höchst eingeschränkt.
#
SGE_Werner schrieb:
Wenn selbst c-e mittlerweile beleidigt wird, nur weil er mal gegen den Strom schwimmt, dann werd sogar ich langsam aggro.  


Mach Dir mal um mich keine Sorgen. Mich stört so was nullkommanull.
#
tobago schrieb:
adlerkadabra schrieb:

Valdez hat den Gegner schon früh mächtig unter Druck gesetzt und damit die Voraussetzung für Ballgewinn der eigenen Mannschaft geschaffen. Außerdem war er bei hohen Bällen in den gegnerischen Strafraum durch seine Sprungkraft und Kopfballstärke immer wieder torgefährlich. Hätte ich selber anfangs nicht unbedingt so erwartet.


Ich hätte mich gestern über einen Spieler wie Valdez ebenfalls sehr gefreut. Alleine sein Einsatz über 90 Minuten und dass er keine einzigen Ball verloren gibt hätte uns gestern sehr gut gestanden. Gerade das Hängenlassen bzw. das Spielen ohne die letzte Konsequenz habe ich im Offensivbereich desöfteren von verschiedenen Spielern gesehen.

Gruß,
tobago


Wir haben  nun mal das von Schaaf gewollte 30 Meter Loch im Mittelfeld. Das hat klar den Vorteil, dass wir nach der Überbrückung nah am Tor sind. Unabhängig davon, dass ich nicht glaube, dass alle anderen Trainer, die auf Verdichtung des Mittelfelds drängen, Trottel sind, setzt TS mE auf die falschen Spieler.

Wenn wir ca. 30 Meter überbrücken müssen, brauchen wir körperlich robuste Spieler, die den Ball per Kopf und auch am Boden behaupten können. Piazon und Inui scheinen mir für Schaafs Idee nicht sonderlich geeignet.

P.S. Würze, m.E. erklärt das auch einige der Fehlpässe, die Spieler wissen nicht wann sie was tun sollen und ist der Kopp net frei, ist der Fuß wacklig.
#
Der_Mitleser schrieb:
oh weia...

scheinbar schaut das ja hier wirklich kaum einer mehr, oder  traut sich, es zuzugeben  


Warum auch oder hast Du irgendeine Erkenntnis gewonnen, außer dass Medo ordentlich deutsch spricht und ganz geerdet erscheint, etwas dass man aus der @Hompage auch schon erahnen konnte.
#
MrBoccia schrieb:
Diese werde ich sogar hinnerm CE landen.


Das ist keine Schande.
#
tobago schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Laut Bundesliga.de hat Meier 8 Zweikämpfe geführt und davon 5 gewonnen.


Laut tobago im Stadion hat er nahezu alle langen Bälle auf Kopfhöhe nicht bekommen. Ich habe keine Strichliste gemacht aber für mich zählt der Gesamteindruck des Spiels was er gemacht hat und da hat er einmal die Kopfballschwäche und dann auch noch die beiden unglülichen Stopper. Diese könnten allerdings darauf hinweisen, dass er wirklich nicht bocklos sondern verunsichert ist. Die Körperhaltung allerdings war alles andere als motiviert und zwar für die gesamte Zeit die er gespielt hat. Der Meier den wir aus den letzten Jahren kennen ist ein vollkommen anderer. Der Meier von gestern erinnert mich an den Meier zu Funkelzeiten als er nach seiner Verletzung viel zu früh und intensiv eingesetzt wurde und gar nicht anders konnte als schlecht zu spielen.

Gruß,
tobago


Dem stimme ich im Großen und ganzen zu.
#
francisco_copado schrieb:
ayntraxt schrieb:
francisco_copado schrieb:
65 Punkte und mal eben 6.500 Plätze in der Gesamtwertung gut gemacht


Blindes Huhn, Korn und so.

Die Saison ist noch lang... - zum Glück.  ,-)  


Glaub mir...mir wäre auch lieber, wenn jetzt schon Schluss wäre. Die Eintracht nicht abgestiegen und ich in den Top 5.000. Aber da wird sich noch einiges ändern bis Mai 2015.


Bikackcic = verletzt
Reus=verletzt
Stindl=verletzt
Guiladingens= Gelb/Rot

Mir gehen schon nach 3 Spieltagen die Spieler aus. Dementsprechend auch aus den Top 10 rausgefallen.
#
tobago schrieb:
Tube schrieb:
Das soll jetzt kein Versuch sein, Alex gestrige Leistung schönzureden. Ich glaube allerdings, dass er völlig falsch eingesetzt wurde.
Zumindest auf mich wirkte es so, als hätte er Anweisung, sich nicht zurückfallen zu lassen.
Wenn im Mittelfeld aber kreative Armut herrscht und der Spielaufbau über lange Bälle von DJ praktiziert wird, dann wirds da vorne natürlich etwas schwierig.

Den Ball stoppen darf er aber natürlich trotzdem.


Meier wurde auch relativ häufig hoch angespielt, damit er den Ball verlängert. Das hat dreimal geklappt, dass er den Kopfball bekam aber an den Mann ging nahezu kein Ball. Die anderen Male hat er trotz seiner 196cm sämtliche Kopfbälle verloren. Das geht motiviert auch besser und das hat er oft genug gezeigt. Den Ball stoppen hätte er auch können und was ein User im Notenfred geschrieben hat ist der entscheidende Punkt.

Die Körpersprache hat in jeder Sekunde ausgesagt, dass er nicht will.

Gruß,
tobago


Laut Bundesliga.de hat Meier 8 Zweikämpfe geführt und davon 5 gewonnen.
#
Meier ist fast 4 km gelaufen und hat 5 von 8 Zweikämpfen gewonnen. Die Passquote betrug miserable 36,4 %

Schwach, da bin ich ja völlig bei Euch. Aber das "lustlos" habe ich so nicht gesehen.

Aber ist ja auch wurscht. Hat der Kickerredakteur eigentlich ein Verhältnis mit Piazon? 4,5? Niemals, selten in meinem Leben eine schwächere Leistung gesehen.
#
mickmuck schrieb:
Tackleberry schrieb:
MrBoccia schrieb:
Tackleberry schrieb:
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Meier 4,5

Grundsatzfrage: warum ist ein Spieler mit seiner Qualität so wenig am Ball?


Wie denn, wenn der Trainer nicht will, dass sich der/die OM fallen lassen? Ist er halt vorne geblieben und da kam nichts.


das ist mir zu einfach, meier lief schon auffällig lustlos über den platz.  


Vermutlich hat sich Hübner auch in seinem Sky-Interview nach dem Spiel hierauf bezogen, als er sinngemäß sagte: "Da hätte mehr von ihm kommen müssen".


es war mehr als offensichtlich, dass Meier keine Lust hatte.


Wirkte im TV wahrscheinlich nicht so drastisch, da die anderen noch weniger Lust versprühten.


naja, inui hatte heute sicherlich keinen sahnetag aber er war nicht lustlos.  


Das stimmt. Deswegen war ich auch überrascht, dass Inui und nicht Piazon raus musste.

@Boccia, das machst Du an genau was fest? Also die angebliche Lustlosigkeit.
#
Tackleberry schrieb:
MrBoccia schrieb:
Tackleberry schrieb:
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Meier 4,5

Grundsatzfrage: warum ist ein Spieler mit seiner Qualität so wenig am Ball?


Wie denn, wenn der Trainer nicht will, dass sich der/die OM fallen lassen? Ist er halt vorne geblieben und da kam nichts.


das ist mir zu einfach, meier lief schon auffällig lustlos über den platz.  


Vermutlich hat sich Hübner auch in seinem Sky-Interview nach dem Spiel hierauf bezogen, als er sinngemäß sagte: "Da hätte mehr von ihm kommen müssen".


es war mehr als offensichtlich, dass Meier keine Lust hatte.


Wirkte im TV wahrscheinlich nicht so drastisch, da die anderen noch weniger Lust versprühten.


War auch im Stadion nicht anders Tackle. Meier ist ein puppieinfacher Ball über den linken Fuß gesprungen, ansonsten war er nicht lustlos sondern hat sich an die Anweisungen des MT gehalten und vorne kamen ja keine Bälle an. Bei keinem.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Meier 4,5

Grundsatzfrage: warum ist ein Spieler mit seiner Qualität so wenig am Ball?


Wie denn, wenn der Trainer nicht will, dass sich der/die OM fallen lassen? Ist er halt vorne geblieben und da kam nichts.


Es ist eine Grundsatzfrage. Meier spielt schon seit Jahren den Hauptabnehmer für lange Bälle. Außerdem geht er für meinen Geschmack viel zu früh und zu oft weg vom Ball, um in Schussposition zu kommen. Kann er ja gerne machen - nachdem er mitgeholfen hat, das Spiel vernünftig nach vorne zu tragen.

Seit geraumer Zeit (spätestens seit 2. Liga) versucht Meier nur noch eines: in gute Position für den Abschluss zu kommen. Am Spiel selbst nimmt er fast nicht mehr teil.


Das sehe ich anders. Meier lässt sich -wenn er darf- nach wie vor gerne fallen und gewinnt zB auch immer noch jede Menge Defensivkopfbälle. Er ist kein Spielmacher, da bin ich bei Dir aber er versucht(e) schon sich Bälle auch selbst zu holen.  Denke allein mal an die vielen Diagonalpässe auf die Flügel.

@Boccia, lustloser als Piazon? Als Kadlec in der 2. Hz? Meier ist einfach strikt vorne drin geblieben. Hat also genau das gemacht, was der Trainer will.

Flum war ja auch eher schwach. Ich denke jeder, der in dieses Chaos eingewechselt wurde hat es sehr schwer.

Vielleicht sollten wir doch erst mal beim "System" anfangen. Wenn mehr oder weniger alle schlecht spielen, ist es eher unwahrscheinlich, dass es an den Spielern liegt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Meier 4,5

Grundsatzfrage: warum ist ein Spieler mit seiner Qualität so wenig am Ball?


Wie denn, wenn der Trainer nicht will, dass sich der/die OM fallen lassen? Ist er halt vorne geblieben und da kam nichts.
#
JohnGGTucker schrieb:
Kaufe ein F. Sorry


Figgy?
#
EagleUSA schrieb:

Hasebe 3, keine Ahnung, war ausgerechnet er zur Halbzeit raus musste


Hasebe war im höchsten Maß Gelb/Rot gefährdet. Der Wechsel ging schon in Ordnung.
#
HarryHirsch schrieb:
Ich habe heute keine großen Unterschiede zum Spiel gg Freiburg gesehen. Nur leider haben die Gegner diesmal das Tor gemacht.

Ein System kann ich nicht erkennen.


Ja, schrieb ich ja schon nach dem Freiburgspiel. Da habt Ihr mich noch beschimpft.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Last but not least: Im Grunde geht der Tenor dieses Vorschlags ja in Richtung CEs Eingangspost. Wenn auch auf anderem Weg.


Was hatte ich denn vor fast einem Jahrzehnt geschrtieben?  

concordia-eagle schrieb:

In ca. 20 Jahren ist das Stadion unser.





Damals wäre das gut gewesen, heute nochmal 20 Jahre wären eher fatal. Nach 30 Jahren dürfte eine Komplettrenovierung anstehen. :neutral-face