>

concordia-eagle

45874

#
Schaedelharry63 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Der Souverän ist der Wähler. Der Wähler hat entschieden und dann kann es ja nicht sein, dass aus politischen Eitelkeiten, wahltaktischem Kalkül oder aus welcher Motivation auch immer Politiker solange neu wählen lassen, bis es Ihnen gefällt.
Wäre das der Fall, können wir die Demokratie begraben.
Und das gilt für alle! im Bundestag befindlichen Parteien.


Neuwahlen würde ja die Kanzlerin beschließen. Sie könnte ja den Wählerwillen respektieren und  eine Minderheitsregierung akzeptieren. Es sei denn, sie will solange wählen lassen, bis sie eine absolute Mehrheit oder eine Koalitionsmehrheit mit einer die 5%-Hürde überspringenden FDP hat (was ja so kommen würde, bestünde nicht die Gefahr, die AfD käme rein).

Ich verstehe überhaupt nicht, warum man eine minderheitsregierung so verteufelt. Andere Länder gehen spielend ind vernünftig mit sowas um; dort ist es eher die Regel. Hier wäre es eine einmalige Vernunftentscheidung.


Weil eine Minderheitsregierung ein Land lähmt. Frag mal nach in Italien.

Es wäre völliger Unfug jetzt jahrelang nichts zu machen. Und genau das würde passieren.

Wir sind doch eigentlich mit stabilen Regierungen, gleich welcher Couleur, seit 49 ganz gut gefahren oder?

Und Schädelharry, es gibt gerade nicht so wahnsinnig viele Länder mit denen ich tauschen möchte.
#
Der Souverän ist der Wähler. Der Wähler hat entschieden und dann kann es ja nicht sein, dass aus politischen Eitelkeiten, wahltaktischem Kalkül oder aus welcher Motivation auch immer Politiker solange neu wählen lassen, bis es Ihnen gefällt.

Wäre das der Fall, können wir die Demokratie begraben.

Und das gilt für alle! im Bundestag befindlichen Parteien.
#
grossaadla schrieb:
Ach ja,unsere Filiale in Lautern hat ja mächtig zugeschlagen.  


Warte mal unser Filiale in Darmstadt ab.
#
In den ersten 15 Minuten dachte ich, die Schalker hauen die Lilien weg aber mittlerweile sieht das gar nicht so übel aus.
#
MrBoccia schrieb:
Eintracht23 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Eintracht23 schrieb:
MrBoccia schrieb:
wie siehts denn in der nächsten Runde mit dem Heimrecht der Drittligisten aus? Gilt die Regelung auch noch da, oder könnten die auch auswärts gelost werden?


Die hätten bis zum Endspiel Heimrecht.


meine ich auch, aber es wurde was anderes aufgebracht, das verunsichert mich jetzt


Ich glaube nicht das sich was geändert hat. Nicht verunsichern lassen  ,-)  


gut, dann geh ich den Depp beschimpfen


Depp=Meenzer=raideg

Was hat der denn jetzt schon wieder gemacht?
#
Eintracht23 schrieb:
MrBoccia schrieb:
wie siehts denn in der nächsten Runde mit dem Heimrecht der Drittligisten aus? Gilt die Regelung auch noch da, oder könnten die auch auswärts gelost werden?


Die hätten bis zum Endspiel Heimrecht.


So isses.
#
Hihi, 2:1 Lautern.

Karim.
#
Hunter181 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
DerKleine schrieb:
Forum wird bei mir wieder schneller.Sehr gut.


Ja, ganz eindeutig.


Sind auch 800 "Besucher" weniger da........    


Da es jetzt ja läuft, erlaube ich Euch zu bleiben.
#
DerKleine schrieb:
Forum wird bei mir wieder schneller.Sehr gut.


Ja, ganz eindeutig.
#
prinzhessin schrieb:
Ich habe das so verstanden, dass er vorher durchaus eine Zerrung hatte und der Muskel zwar jetzt okay sei, aber Alex weiterhin Schmerzen verspürt, die vom Rücken herstrahlen.


Veh sagte auf der PK, dass auf den MRT-Bildern nichts zu sehen sei, Meier aber "etwas" spüre.

Vom Rücken ist erst seit dem Besuch bei MW die Rede.
#
M.E. laufen einige Spieler schon sehr (wegen der kaum vorhandenen Wechselmöglichkeiten) auf dem Zahnfleisch. Besonders offenkundig scheint mir das bei Barnetta und Kadlec der Fall zu sein.

Auch Rode könnte m.E. mal eine Pause vertragen. Frage ist, ob Meier oder Rosenthal einsatzfähig wären. Meier würde ich allerdings in jedem Fall auf der Bank belassen. In einem Heimspiel gegen einen Zweitligisten (ohne jede Unterschätzung) mit folgender Mannschaft auflaufen:

Trapp

Jung-Zambrano-Bamba-Djakpa

Celozzi-Russ

Aigner*-Flum-Inui

Lakic


*Aigner scheint ein Duracellhäschen zu sein. Irgendwann braucht er aber auch mal eine Pause. Da warten wir aber bis Rosenthal und Meier fit sind.
#
Basaltkopp schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Lanig hat eine klasse Vorbereitung gespielt und auch in dieser Saison mal nach einer Einwechslung ordentlich gespielt, wenn ich mich nicht total täusche.
Ich hätte wohl eher mal Schröck gebracht, Lanigs Einwechslung aber als völlig unsinnig oder totalen (vorhersehbaren) Fehler zu bezeichnen, halte ich für überzogen.


An und für sich alles richtig. Aber Schröck lebt zu 100% von seiner Physis und nach ca. 10 tagen ohne Training und jetzt gerade mal 3 Trainings dürfte er noch ein Stück von vorgenannter Prozentzahl entfernt sein.

Ich vermute, dass er nur wegen seiner Vielseitigkeit aber als Notnagel (z.B. bei einer Verletzung von Djakpa) im Kader stand.


Eben. Und genau deshalb hat Veh ja auch Lanig gebracht und nicht ihn. Der weiß besser bescheid, welcher Wechsel in welcher Situation am meisten Sinn macht.


Oui Monsieur.
#
Basaltkopp schrieb:
Lanig hat eine klasse Vorbereitung gespielt und auch in dieser Saison mal nach einer Einwechslung ordentlich gespielt, wenn ich mich nicht total täusche.
Ich hätte wohl eher mal Schröck gebracht, Lanigs Einwechslung aber als völlig unsinnig oder totalen (vorhersehbaren) Fehler zu bezeichnen, halte ich für überzogen.


An und für sich alles richtig. Aber Schröck lebt zu 100% von seiner Physis und nach ca. 10 tagen ohne Training und jetzt gerade mal 3 Trainings dürfte er noch ein Stück von vorgenannter Prozentzahl entfernt sein.

Ich vermute, dass er nur wegen seiner Vielseitigkeit aber als Notnagel (z.B. bei einer Verletzung von Djakpa) im Kader stand.
#
HessiP schrieb:
Gestern gab es im Sportstudio O-Töne von Kreuzer und Jarchow zum Thema Kühne. Jarchow kann man hier sehen:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/1990540?bc=kua884726#/beitrag/einzelsendung/1990540
Beide sind nicht begeistert von Herrn Kühne - es hängt ja ihr Job an diesem Vorstoß. Kreuzer fand noch deutlichere Worte.


Ich hatte es gesehen. Wenn man sich aber durch die HSV-Foren kämpft, sind die fast zu 100% für Kühne und verplanen eigentlich schon ca. 50 Mios.

Armseelige Fans.
#
mickmuck schrieb:
das ist ein troll, der offensichtlich provozieren will.  


Eindeutig. Deswegen wundert mich, dass Ihr ihn nicht ignoriert.
#
Wuschelblubb schrieb:
Wieso legt sich Flum denn gerade den Ball so weit vor?!


Weil er doch der Ersatz von Inui ist.
#
Aqualon schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Hihi, lt. "Matz ab" (Blog des Hamburger Abendblattes) will Bert Andy Möller als Co Trainer.

Teile des AR wären angeblich nicht so begeistert.  

http://hsv-blog.abendblatt.de/2013/09/21/es-ist-ernst-sehr-ernst/

"Matz ab" schrieb:
Bert van Marwijk ist durch! [...] Sportchef Oliver Kreuzer sollte demnach den im Stadion anwesenden Kontrolleuren den Wunschkandidaten präsentiert haben. Und Grünes Licht bekommen haben. Sehr zur Überraschung des im Presseblog vorbeiblickenden Rates Uli Klüver: „Wir haben keine Beschlussvorlage bekommen und auch kein Treffen angesetzt.“ Womit er schlecht informiert war. Denn das Treffen fand statt, wie Sportchef Oliver Kreuzer [...] bestätigte.“

Das spricht ja schon wieder Bände


Das sind wirklich absolute Chaoten.

Das Möllergerücht ergibt sich übrigens aus den Kommentaren. Ein Stream zu Matzes Livesendung wird wohl erst spät nachts oder morgen eingestellt.
#
NicheHo schrieb:
Die zerfleischen sich gerade dermaßen lustig in ihrem Forum^^
Alle sind mal wieder gegen den OFX. Eine riesige Weltverschwörung, der HB, Fischer, die Medien und nun auch deren Ex-Präsi Müller angehören. Das war zu viel für die Kickersseele, dass der HB deren Expräsi als "Reiseführer" fürs Bordeaux-Rückspiel engagiert hat    
Wie geil, deren Ex-Präsi als SGE-Sonderbeauftragter für die besten Weinlokale in Bordeaux. Guter Schachzug Herri   Das gibt denen gerade den Rest^^




Du gehst aber auch dahin, wo es weh tut.
#
Hihi, lt. "Matz ab" (Blog des Hamburger Abendblattes) will Bert Andy Möller als Co Trainer.

Teile des AR wären angeblich nicht so begeistert.
#
prinzhessin schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Die Idee mit van Marwijk gefällt mir überhaupt nicht: ein eher ruhiger, besonnener Typ der obendrein noch Ahnung vom Fußball hat. Das muss doch nicht sein, Leute. Eist gefälligst den Skibbe bei Zürich los und gut isses!


Als Nationaltrainer war er ja nicht sonderlich erfolgreich und den Fußball, denn die Niederländer unter ihm gespielt haben, war auch eher zum Abgewöhnen.

Ich kann mich jetzt nicht wirklich daran erinnern, wie es unter ihm in Dortmund lief, aber so dolle würde ich den, wenn ich HSV-Anhänger wäre, nicht finden.  


Vor allem wäre er ziemlich teuer.

Aber der HSV hats ja.