
concordia-eagle
45874
#
concordia-eagle
Taunusabbel schrieb:concordia-eagle schrieb:Taunusabbel schrieb:
.... ich bin hier doch nicht die graue Eminenz.
Auch wenn Du nicht färbst?
Vorsicht mein Freund..........
Taunusabbel schrieb:
.... ich bin hier doch nicht die graue Eminenz.
Auch wenn Du nicht färbst?
TackleSGE schrieb:concordia-eagle schrieb:
Und ich auch nicht.
Schön, dass ihr beide euch einig seid!
Eigentlich sind wir uns meist einig.
Und ich auch nicht.
Taunusabbel schrieb:
Ich verstehe es einfach nicht. Wozu braucht man Doppel- oder Dreifachnicks ? Um mit sich selbst diskutieren zu können ? Um sich selbst bei den absurdesten Sachen Recht zu geben ?
Verstehe ich auch nicht. Ich bin doch nicht schizophren.
Taunusabbel schrieb:
Nee, tut mir leid Hase. Ich bin die Jüngste. Die, die auf Zypern war ist 13 Jahre älter. Sollte also genau in Dein Beutechema passen
Boah ey!
Taunusabbel schrieb:concordia-eagle schrieb:Taunusabbel schrieb:
Das stellt meine Welt auf den Kopf
Sach emal Äbbelsche. Ist das eine jüngere Schwester? ,-)
Wer ?
Ei die, die letzten Winter auf Zypern war. Von anderen weiß ich ja nix.
TackleSGE schrieb:
Vielen Dank für eure Tipps. Auf die Firma "Joyetech" bin ich vorher schonmal aufmerksam geworden, habe mich aber nun erstmalig intensiver mit den verschiedenen Modellen beschäftigt, mir Videos angeschaut und Rezessionen durchgelesen.
Am Ende fiel die Entscheidung für die ECAB, weil sie filigraner als die EGO-C ist und mir das mit den Wechselakkus gut gefällt. Die EROLL finde ich auch interessant, aber mir missfällt dass bei diesem Modell die Spitze blau leuchtet (möchte nicht allzusehr auffallen mit so einem Teil in der Öffentlichkeit).
Jetzt mal abwarten bis DHL liefert, und dann mal schauen ob ich am Dampfen gefallen finde!
Bitte berichte, ich könnte auch mal auf ein neueres Modell umsteigen wenn es denn überzeugt.
Taunusabbel schrieb:
Das stellt meine Welt auf den Kopf
Sach emal Äbbelsche. Ist das eine jüngere Schwester? ,-)
Jugger schrieb:
Ach ja... einen kompletten Spielplan im voraus ankündigen wäre auch keine schlechte Idee. Die Deppen können besser planen und der Spielleiter hat den Druck die Auswertung und die neuen Fragen pünktlich zu posten.
Vor allem letzteres Argument finde ich zwingend.
mickmuck schrieb:concordia-eagle schrieb:mickmuck schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ich habe auch momentan 2 nicks.
Als ich am Tag der Umstellung gar nicht mehr rein kam habe ich es über einen Zweitnick probiert. Hat zwar auch nicht geklappt aber ab sofort kann ich gänzlich unerkannt unter dem falschen Segel concischl surfen.
Das merkt sicher niemand.
igel ist auch irgendwie passend
Du meinst, wann immer der Hase ankommt, bin ich schon da?
stimmt, das ist jetzt ein paradoxon.
mickmuck schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ich habe auch momentan 2 nicks.
Als ich am Tag der Umstellung gar nicht mehr rein kam habe ich es über einen Zweitnick probiert. Hat zwar auch nicht geklappt aber ab sofort kann ich gänzlich unerkannt unter dem falschen Segel concischl surfen.
Das merkt sicher niemand.
igel ist auch irgendwie passend
Du meinst, wann immer der Hase ankommt, bin ich schon da?
sotirios05 schrieb:
Ich kann zwar hier schreiben, jedoch nur unter meinem alten Nick "Sotirios05" und nicht unter dem aktuellen "Sotirios005". Dafür komme ich nicht mehr an meine PN's und nicht mehr an mein Profil dran...
Hilfe, liebes Internet-Team, hilfe, so helft mir doch... !!
Dir schreibt jemand PN?
Ich habe auch momentan 2 nicks.
Als ich am Tag der Umstellung gar nicht mehr rein kam habe ich es über einen Zweitnick probiert. Hat zwar auch nicht geklappt aber ab sofort kann ich gänzlich unerkannt unter dem falschen Segel concischl surfen.
Das merkt sicher niemand.
Als ich am Tag der Umstellung gar nicht mehr rein kam habe ich es über einen Zweitnick probiert. Hat zwar auch nicht geklappt aber ab sofort kann ich gänzlich unerkannt unter dem falschen Segel concischl surfen.
Das merkt sicher niemand.
Gibt es bestimmte Vorgaben hinsichtlich der Richtung des Essenswunsches.
Das Dolce Vita am Oederweg ist recht hübsch, hat gutes essen und ist auch nicht durchgeknallt, was die Preise betrifft.
Auch die Villa Lauda in der Baustrasse ist zu empfehlen.
Klasse aber richtig teuer ist die Villa Merton.
Früher war ich auch oft und gerne in der "Alte Kanzlei". Seit Einführung des Rauchverbots allerdings nicht mehr.
Last but not least kann ich das Lohninger in der Schweizerstrasse empfehlen. Ich finde es zwar etwas teurer als es gut ist aber man sitzt schon schön.
Das Dolce Vita am Oederweg ist recht hübsch, hat gutes essen und ist auch nicht durchgeknallt, was die Preise betrifft.
Auch die Villa Lauda in der Baustrasse ist zu empfehlen.
Klasse aber richtig teuer ist die Villa Merton.
Früher war ich auch oft und gerne in der "Alte Kanzlei". Seit Einführung des Rauchverbots allerdings nicht mehr.
Last but not least kann ich das Lohninger in der Schweizerstrasse empfehlen. Ich finde es zwar etwas teurer als es gut ist aber man sitzt schon schön.
U.K. schrieb:concordia-eagle schrieb:U.K. schrieb:
Würde gerne mal folgendes auprobieren:
Passt. Schröck kann nicht RM, Joselu nicht OM und Barnetta nicht DM.
Vielleicht sollten wir noch Celozzi für Inui, Lakic für Bamba und Aigner für Oczipka bringen.
Der moderne Spieler muss sich schließlich überall zurechtfinden.
Ohm nö.
Schröck hat sogar schon sehr oft rechts aussen gespielt. Joselu würde ich gerne mal auf der 10 sehen, da ist er gezwungen mehr zu laufen . Außerdem passt das von seinen technischen Fähigkeiten, deswegen auch ausprobieren. Okay Barnetta passt nicht, aber Bakalorz zu bringen war mir dann doch zu viel getausche. Stell die Barnetta als 8 vor das kommst vll besser hin. Oder Rode aber dem würde ich ne Pause gönnen.
Ich habe nicht gesagt, dass Schröck noch nie RM gespielt hat, ich habe gesagt, dass er es nicht kann. Nach 2008 kam allerdings wirklich nur Hoppeldorf auf die Idee Schröck im RM aufzustellen. Das ging auch grandios nach hinten los.
Seine m.E. stärkste Saison spielte Schröck auf LM.
JoeSkeleton schrieb:
als
Find die Raute trotzem mies weil die uns vieler Möglichkeiten beraubt.
ich will hier gar nicht werten aber eine Raute war das nicht.
Klar ist Aigner auch mal als 2. Spitze ins Zentrum gezogen aber häufig hat er eher RM/RA gespielt. Ebenso Barnetta, den ich viel auf dem linken Flügel habe rumturnen sehen. Und Rode nahm dann (wenn Barnetta nach links zog und Aigner nach rechts, häufig die OM Position ein. Flum erschien mir als freischwimmender! 8er mit linkstendenz. Das schien mir eher ein klassisches 4-1-4-1
Also wenn das eine echte Raute sein sollte, haben die Spieler aber gemacht, was sie wollten.
Man sollte m.E. nicht auf die Aufstellungen der Fernsehsender vertrauen sondern sich selbst einen Überblick verschaffen.
U.K. schrieb:
Würde gerne mal folgendes auprobieren:
Passt. Schröck kann nicht RM, Joselu nicht OM und Barnetta nicht DM.
Vielleicht sollten wir noch Celozzi für Inui, Lakic für Bamba und Aigner für Oczipka bringen.
Der moderne Spieler muss sich schließlich überall zurechtfinden.
@prothurk,
danke für den Hinweis, dass Birkenpilze für den eigenen Verzehr zulässig sind.
Ja klar Parasole paniert und ab in die Pfanne. Toller Kompromiss für den veggieday
Und zu Luzbert, auch ich sammle im Wesentlichen nur Röhrlinge, wegen der von prothurk beschriebenen weitgehenden Ungefährlichkeit. Dazu gibt es auch ein paar Lamellenpilze, die schlicht unverwechselbar sind, wie z.B. der Parasol, der durch seinen verschiebbaren Ring wirklich 100% identifizierbar ist.
Kauf Dir mal ein gutes Pilzbestimmungsbuch und gehe mal auf die Sammlung einiger Röhrenpilze. Zu Hause setzt Du Dich hin und versuchst die Pilze genau zu bestimmen. Dann ab zu einer Pilzberatungsstelle und lasse Dir Deine Pilze identifizieren.
Schon nach 2-3 mal, hast Du einige Pilze, die Du dann schon ganz sicher selbst bestimmen kannst.
Und einen Fichtensteinpilz kennst Du ja sicher und die dunkelbraune Kappe, der helle Stamm und vor allem die enorme Verbreiterung des Stammes gen Erde ist auch einzigartig.
Ach so. Pilze bitte immer am Stamm abschneiden, nicht einfach rausrobbe.
danke für den Hinweis, dass Birkenpilze für den eigenen Verzehr zulässig sind.
Ja klar Parasole paniert und ab in die Pfanne. Toller Kompromiss für den veggieday
Und zu Luzbert, auch ich sammle im Wesentlichen nur Röhrlinge, wegen der von prothurk beschriebenen weitgehenden Ungefährlichkeit. Dazu gibt es auch ein paar Lamellenpilze, die schlicht unverwechselbar sind, wie z.B. der Parasol, der durch seinen verschiebbaren Ring wirklich 100% identifizierbar ist.
Kauf Dir mal ein gutes Pilzbestimmungsbuch und gehe mal auf die Sammlung einiger Röhrenpilze. Zu Hause setzt Du Dich hin und versuchst die Pilze genau zu bestimmen. Dann ab zu einer Pilzberatungsstelle und lasse Dir Deine Pilze identifizieren.
Schon nach 2-3 mal, hast Du einige Pilze, die Du dann schon ganz sicher selbst bestimmen kannst.
Und einen Fichtensteinpilz kennst Du ja sicher und die dunkelbraune Kappe, der helle Stamm und vor allem die enorme Verbreiterung des Stammes gen Erde ist auch einzigartig.
Ach so. Pilze bitte immer am Stamm abschneiden, nicht einfach rausrobbe.