>

concordia-eagle

45856

#
concordia-eagle schrieb:

Quod erat demonstrandum.

Was zu beweisen war.


Hm.
Klassisch: Quod esset demonstrandum.  
#
clakir schrieb:
g nicht
Hm.
Klassisch: Quod esset demonstrandum.


Auf dem Lessing nicht. Da hieß es immer "erat".
#
Adler_Steigflug schrieb:


WuerzburgerAdler schrieb:

fastmeister92 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:Gegen einen Club aus den unteren Regionen kann man auch mit 10 Mann bestehen, weil die oft unfähig sind Ihre Chancen zu verwerten oder sich welche zu erspielen.

So wie gegen die Bayern.


Genau so.



q.e.d.

Hihi.


q.e.d.?
#
Quod erat demonstrandum.

Was zu beweisen war.
#
Mainhattener schrieb:


DelmeSGE schrieb:Keiner von den genannten Jungs ist ein 6er.Sollten wir weiterhin mit zwei 6ern agieren,wird das schwierig,denn Hasebe brauchen wir definitiv hinten in der Dreierkette.




Das hat aber nichts direkt mit den Ausfällen von Huszti und Fabian zu tun, die sind auch keine 6er.


Huszti ist aber auf der 6 zuhause momentan. Das ganze ist auch nur darauf bezogen für den Fall das beide länger ausfallen, Huszti hat jetzt in den letzen Wochen kein Training richtig mitmachen können und bei Fabian weiß man nicht wie lang er ausfällt. Klar sind die von dir erwähnten temporäre Lösungen. Aber nicht dauerhaft für 3-4 Spiele. Zumal Gacinovic in der Zentrale uns wieder den Möglichkeiten auf außen berauben würde.
#
Eintracht23 schrieb:

Huszti ist aber auf der 6 zuhause momentan.


Ich hätte ihn eher als klassischen 8er eingestuft.

Und in der Position wäre Stender schon die klassische Alternative auf der 8. Omar und Hase B sind die klassischen 6er im Kader. Max sogar eher eine Mischung zwischen 8 und 10, also noch offensiver als Huszti. Barkok kann ich noch nicht genau einschätzen m. E. aber sicher kein 6er und auch als 8er in der Rückwärtsbewegung nicht zuverlässig. Wahrscheinlich würde man ihn auf der 8 auch seiner Stärken berauben.
#
Wenn du es nicht verstehen willst dann las es halt... kann ich auch nichts für.
#
Ich bin da auch völlig bei Steps und Nachtmahr.Red Bull ist eben kein Sponsor, auch keiner der übermäßig viel zahlt, sondern die kaufen einen bestehenden 6.Ligisten ausschließlich, um ihr Produkt zu pampern.

Das ist natürlich auch das Ziel eines jeden Sponsors aber die gehen in bestehende Vereine, in ihren Heimatverein oder in ihre Betriebssportgruppen aber das einer einen Verein quasi erfindet, um mit diesem Werbung zu treiben, ist m.E. einzigartig verachtungsvoll.

Ich jedenfalls trinke diese Scheiße nicht und wenn es öffentlich werden würde, dass sehr viele Leute, den Dreck wegen Rasenball nicht (mehr) trinken, wäre das Engagement morgen beendet. Es geht Mateschitz schließlich um die Vermarktung.

Daraus folgere ich: Wer weiter Red Bull trinkt, fördert die Förderung von Rasenball.Denn Mateschitz glaubt dann ja, dass die Unterstützung von Rasenball erfolgreich im Sinne des Marketings wäre.
#
cm47 schrieb:

wenn wir dieselbe Leistungsbereitschaft zeigen wie beim 3:0 gegen den Mainzer Elferrat, werden wir nicht verlieren

Naja, als wir zur Halbzeit 1:0 geführt haben (warum auch immer?), waren sich die meisten Leute irgendwie einig (trotz Führung), dass wir mit nem Punkt gut leben könnten. Und erst nachdem Mainz sich dezimiert hatte, wurde es dann deutlich. Vorher kam mir das eher vor wie das bange Warten auf die Winterpause. Da darf gegen Salzburg gerne mehr kommen - und zwar von Beginn an.
#
Haliaeetus schrieb:

Da darf gegen Salzburg gerne mehr kommen - und zwar von Beginn an.

Und das soll was bringen?
#
Bruchhagen seinerseits spricht davon, dass es durchaus eine Perspektive für die Eintracht ist, „sich in der Bundesliga zu etablieren“.

http://www.fnp.de/sport/eintracht/Einige-sind-sauer-auf-Bruchhagen;art785,778018


Unsere Vision ist, dass Eintracht Frankfurt ein fester Bestandteil des modernen »Städtekampf Bundesliga« ist.

http://www.11freunde.de/interview/heribert-bruchhagen-im-interview-0

Ich glaube aber, dass wir ein Bestandteil - und durch die Zuschauer, die Metropole Frankfurt und die Tradition des Vereins sogar ein wichtiger Bestandteil - der Bundesliga sind. Es ist ganz wichtig, dass man mit diesem Bestandteil auch zufrieden ist.

http://fan-geht-vor.de/pages/posts/heribert-bruchhagen-die-autoritaet-des-trainers-ist-ein-gut-das-man-nie-angreifen-darf291.php

„Der Begriff der Vereins-Philosophie manifestiert sich bei uns immer noch in unserer Kernaussage, fester Bestandteil der Bundesliga zu sein unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Vernunft


http://www.sge4ever.de/heribert-bruchhagen-verteidigt-die-vereins-philosophie/

Ich könnte so stundenlang weiterzitieren. Egal aus welcher Zeit, egal in welchem Presseorgan.
#
Galt Würzes "stimmt nicht".

Damit soll mit Herry jetzt aber auch von meiner Seite gut sein.
#
concordia-eagle schrieb:

Das aber wäre nicht ganz falsch, denn Herry hat immer wieder betont, dass ein Verein, wie die Eintracht maximal eine Etablierung in der Bundesliga erreichen kann.


Nein, das stimmt einfach nicht, auch wenn es hier in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen ist.

Herry hat wiederholt betont, dass es immer sein kann, dass von den "Etablierten" und Abonnements-EC-Teilnehmer immer mal einer schwächeln kann. Und da müsse Eintracht Frankfurt hellwach und bereit sein, in diese Lücke hineinzustoßen. Was ja auch zweimal gelungen ist.

Begründet hat Herry seine "Zementtheorie" immer mit der BL-Situation allgemein, indem er darstellte, dass sich der Abstand zwischen Eintracht Frankfurt und den Spitzenteams bei der Finanzkraft innerhalb von 10 Jahren versechsfacht habe. Und da hatte er einfach recht - Geld für wirklich große Transfers war nie vorhanden.

Was man mit dem wenigen Geld allerdings gemacht hat, war durchaus kritikwürdig. Bewies man oft genug ein kluges Händchen bei Transfers (exemplarisch seien Schwegler, Rode, Trapp genannt), war der Umgang mit den sportlich Verantwortlichen (Trainer) sowie der Stillstand bei der Infrastruktur (hatte ja schon Skibbe angesprochen) bedenklich.

Wenn du das mit dem Wegfall der "bleiernen Schwere" meinst, so bin ich voll und ganz bei dir.

Bedenken sollte man weiterhin, dass die Hauptlast des Umschwungs in den vergangenen Monaten beim Trainerteam lag. Ohne die professionelle Arbeit des Kovacteams könnte Bobic nicht so leicht daherreden. Und die Kovacs hat er ja schließlich nicht verpflichtet.

Dies soll keine Kritik an Bobic sein. Er kann erzählen, was er will. Gemessen wird er - und auch da bin ich bei dir - in 2 - 3 Jahren an seinen Taten. Bislang hat er sehr vieles richtig gemacht.
#
Bruchhagen seinerseits spricht davon, dass es durchaus eine Perspektive für die Eintracht ist, „sich in der Bundesliga zu etablieren“.

http://www.fnp.de/sport/eintracht/Einige-sind-sauer-auf-Bruchhagen;art785,778018


Unsere Vision ist, dass Eintracht Frankfurt ein fester Bestandteil des modernen »Städtekampf Bundesliga« ist.

http://www.11freunde.de/interview/heribert-bruchhagen-im-interview-0

Ich glaube aber, dass wir ein Bestandteil - und durch die Zuschauer, die Metropole Frankfurt und die Tradition des Vereins sogar ein wichtiger Bestandteil - der Bundesliga sind. Es ist ganz wichtig, dass man mit diesem Bestandteil auch zufrieden ist.

http://fan-geht-vor.de/pages/posts/heribert-bruchhagen-die-autoritaet-des-trainers-ist-ein-gut-das-man-nie-angreifen-darf291.php

„Der Begriff der Vereins-Philosophie manifestiert sich bei uns immer noch in unserer Kernaussage, fester Bestandteil der Bundesliga zu sein unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Vernunft


http://www.sge4ever.de/heribert-bruchhagen-verteidigt-die-vereins-philosophie/

Ich könnte so stundenlang weiterzitieren. Egal aus welcher Zeit, egal in welchem Presseorgan.
#
Für meine Geschmack ein wenig zu viel Lobhudelei für den neuen und mächtig viel gebashe für den alten, aber gut...

tobago schrieb:

Er macht den ersten Schritt, er bricht mit dem Tabuthema das wir über Jahre hier von Bruchhagen aufdoktriniert bekamen, er spricht davon in die oberen Ränge zu wollen. Das ist eine Grundvoraussetzung um überhaupt mal etwas tun zu können, der Wille zum Ziel und die Kommunikation des Ziels.


Den einen nennen sie Realist, den anderen Fantast. Ob am ende das öffentlich Klopfen was bringt, wage ich dann doch zu bezweifeln. entscheidend ist nun mal auf dem Platz.
Ich bezweifle aber das Heribert hinter verschlossenen Türen gesagt hat
"Wir arbeiten bitte nur so, dass wir am Ende im Mittelfeld landen aber mehr bitte nicht".

tobago schrieb:

Er hat die Infrastruktur entscheidend verändert (Scouting, medizinische Vorgehensweisen usw.), das konnte er kurzfristig tun.


Entscheidend?
Also unser Scouting und Legien war auch alles andere als schlecht.
Bei dem medizinischen Staff könne wir auch schlecht beurteilen ob sich hier etwas entscheiden geändert hat, außer das er viele Altbekannte geholt hat.

tobago schrieb:

Trainer, Sportdirektor und Vorstand machen den Eindruck eines echten Teams das auf Augenhöhe zusammenarbeitet.

Den Eindruck hatte ich bei der Zusammenarbeit mit Funkel und Veh/Hübner allerdings auch.

tobago schrieb:

Er und seine Vorstandskollegen möchten neue Geldquellen erschließen

Auch nichts neues, sage nur Genußscheine...

Wie gesagt, Bobic macht definitiv einen guten Eindruck, aber ihn jetzt hier als Messias darzustellen, wie du es machst, dass ist dann doch ein wenig verfrüht.
#
steps82 schrieb:

Für meine Geschmack ein wenig zu viel Lobhudelei für den neuen und mächtig viel gebashe für den alten, aber gut..



"Gebashe" lese ich da nicht. Vielleicht störst Du Dich am Begriff "aufdoktriniert", was ich verstehen würde, gibt es das Wort doch gar nicht oder ich kenne es zumindest nicht. Möglicherweise war aufoktroyiert gemeint.

Das aber wäre nicht ganz falsch, denn Herry hat immer wieder betont, dass ein Verein, wie die Eintracht maximal eine Etablierung in der Bundesliga erreichen kann. Ob das Herry mit 2 Abstiegen, einem Fastabstieg und zweimal EL gelungen ist, kann jeder für sich entscheiden.

Gleichwohl ein "Gebashe" lese ich da nicht heraus.

Vielmehr ist es doch so, dass Jeder zwangsläufig, wenn er beschreiben will, was sich geändert hat, einen Vergleich zum Vorhergewesenen zieht, da eine Änderung immer das Vorhergegangene mit einbezieht.

Wer also die bisherige Arbeit von Bobic gut findet, impliziert offenbar im Auge Einiger, dass sein Vorgänger nicht gut gewesen sei. Das ist aber so wenig zwangsläufig, wie ein Tadel für Bobic automatisch ein Lob für Herry wäre.

Ich persönlich möchte auch gar nicht mehr zurückschauen. Ich freue mich, dass aus meiner Sicht jetzt mehr "versucht" wird. Ob das dann letztendlich klappt, steht auf einem ganz anderen Blatt. Die Arbeit von Bobic wird man m.E. erst in 2-3 Jahren seriös einschätzen können.

Für mich ist und bleibt aber erfreulich dass die von mir so empfundene "bleierne Schwernis" erst mal weg ist.

#
philadlerist schrieb:

Da aber Formberg und Keita wohl auch beiden fehlen, gleich sich das wieder aus


Wäre sehr wichtig wenn er auch ausfallen würde.
Soweit ich weiß hat er bereits das letzte Freundschaftspiel bestritten.

Allerdings nur 37 Minuten!
Er musste wegen muskulären Probleme noch vor der Pause ausgewechselt werden.
Auch in den letzten Spielen gegen Hertha und Bayern musste er vorzeitig vom Feld.
#
AllaisBack schrieb:

Allerdings nur 37 Minuten!
Er musste wegen muskulären Probleme noch vor der Pause ausgewechselt werden.



Tsstss, er musste vorm Schusspfiff ausgewechselt werden, er spielte von der 46. bis zur 83 Minute.

EFC Klugscheiß
#
Frankfurt050986 schrieb:

Jetzt ist doch auch mal langsam gut. Hier geht es um Meier und nicht um einen einzelnen User oder die Ignorierfunktion.


Trotzdem noch ein Wort dazu, weil ich es wichtig finde:
Hyundai hat recht. Denn der springer spricht nur aus, was vielleicht etliche andere auch denken. Das Contra dazu sorgt für Klarheit und für Positionierung. Wenn jeder jeden Troll auf ignore hätte, gäbe es weder das eine noch das andere. Und auch keine Reflexion auf schnell mal dahingesagtes (springer) oder -gedachtes (andere).

Und, da hat Hyundai wieder recht, dann bräuchten wir kein Diskussionsforum.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wenn jeder jeden Troll auf ignore hätte, gäbe es weder das eine noch das andere.


Ich bin dankbar, dass es die Funktion "alle auf Ignore" gibt.

Seit dem diskutiere ich völlig friedlich mir mir selbst. Erstaunlicherweise habe ich immer recht.
#
Ja, wenn Huszti und Fabian ausfallen, dann muss man nochmal umstellen
Da aber Formberg und Keith wohl auch beiden fehlen, gleich sich das wieder aus
Neue Aufstellung dann halt so:

Hradecky
Chandler Abraham Hasebe Vallejo Otsche
Barkok -------Mascarell
Gacinovic ---------------------------- Rebic
Meier


TIpp: 1:1
#
philadlerist schrieb:

Ja, wenn Huszti und Fabian ausfallen, dann muss man nochmal umstellen
Da aber Formberg und Keith wohl auch beiden fehlen, gleich sich das wieder aus
Neue Aufstellung dann halt so:

Hradecky
Chandler Abraham Hasebe Vallejo Otsche
Barkok -------Mascarell
Gacinovic ---------------------------- Rebic
Meier


TIpp: 1:1



Gegen Leipzig wird Kovac m.E. mit Dreierreihe und doppeltem DM spielen. Dass er ausgerechnet in dem Spiel barkok wirft, hate ich für unwahrscheinlich.

Daher glaube ich an die Variante:

Radi

Hector-Abraham-Jesus



Omar-Hase

Timmy--------------Otsche

Gaci-----------------Rebic
Hergott
#
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Der als möglicher Neuzugang gehandelte Haris Duljevic steht entgegen anderslautender Medienberichte nicht auf dem Wunschzettel der Frankfurter Eintracht. "Das höre ich zum ersten Mal, habe es auch nur gelesen", sagte Trainer Niko Kovac zu den Gerüchten.
#
Mainhattener schrieb:

Der als möglicher Neuzugang gehandelte Haris Duljevic steht entgegen anderslautender Medienberichte nicht auf dem Wunschzettel der Frankfurter Eintracht. "Das höre ich zum ersten Mal, habe es auch nur gelesen", sagte Trainer Niko Kovac zu den Gerüchten.


Sag ich doch.

Und Spieler, die ihre Priorität links oder OM haben und dann notgedrungen rechts spielen müssen haben wir doch mit Rebic, Gaci, Fabian, Blum und Tarashaj genug.
#
Also lt. dieser Seite:

http://www.hitc.com/en-gb/2017/01/16/celtic-drop-haris-duljevic-interest-is-this-due-to-roberts/

wird berichtet das Duljevic zwar diesen Monat seinen Verein Sarajevo definitiv verlassen wird, Celtic wohl aber kein Interesse mehr an einer Verpflichtung hat und es somit wohl zwischen Hamburg und unserer Eintracht ausgehen wird!

Warten wir es mal ab!
#
Ich wüsste immer noch nicht, was wir mit ihm sollten. Wenn bräuchten wir jemand für rechts.
#
TW
Felix Wiedwald
Patric Klandt
Fabian Bredlow
Alexander Schwolow
Philipp Klewin
Mouez Hassen
Vladislav Stoyanov
Thomas Kraft
Lukas Raeder
Timon Wellenreuther
Lars Unnerstall
Janis Blaswich
Gerhard Tremmel
Stefan Ortega
Niklas Lomb
Marcel Schuhen
Daniel Davari
Timo Königsmann

RV
Roberto Hilbert
Mattias Johansson
Emilio Nsue
Florian Jungwirth
Pele van Anholt
Florian Klein
Phil Ofosu-Ayeh
Lukas Klünter

IV
Reto Ziegler
Serdar Tasci
Bruno Manga
Luca Caldirola
Anthony Syhre
Gerrit Nauber
Jannis Nikolaou
Roberto Puncec
Steve Breitkreuz
Tim Kister
Sören Gonther
Marco Andreolli
Mauro dos Santos
Leandro Cabrera

LV
Gaetan Bussmann
Santiago Garcia
Maxi Wittek
Leart Paqarada
Daniel Buballa
Niko Gießelmann
Matthias Ostrzolek
Victor Alvarez

DM
Florian Grillitsch
Rani Khedira
Jan Kirchhoff (Kreuzbandriss)
Patrik Hrosovsky
Denis Linsmayer
Simon Piesinger (torgefählichster Mittelfeldspieler der RR 14/15)
Nicolas Haas
Perparim Hetemaj
Pirmin Schwegler
Sebastian Rudy
Daniel Williams
Nicolas Höfler
Louis Samson
André Dej
Edgar Prib
Alexander Ring
Rico Benatelli
Dennis Aogo
Issac Cofie
Franco Zuculini
Rober Gucher
Patrick Kammerbauer
Shawn Kauter
Gedion Zelalem

RM
El Soudani
Ihlas Bebou (Vertrag hat Verlängerungsoption durch Einsätze)
Raschid Ghezzal
Jiloan Hamad
Okan Aydin
Ismail Azzaoui
Tarek Chahed
Tunay Torun
Amato Ciciretti
Federico Cartabia
Patrick Ebert
Lass Bangoura

LM
Marcel Heller
Kenan Karaman
Ayanda Patosi
Hervin Ongenda
Manuel Farrona-Pulido
Cauly Oliviera-Souza
Oliver Kragl
Jose Manuel Arnaiz

OM
Omar El-Kaddouri
Robert Zulj (gab ein Gerücht im Sommer 16)
Patrick Pflücke
Korbinian Vollmann
Mehmet Ekici (Gerücht über Wechsel zu Fenerbahce)
Patrick Plücke
Tim Dierßen
Robin Quaison

ST
Moussa Konaté
Collin Quaner
Lukas Hinterseer
Yordy Reyna
Fabian Schleusener (Vertragslaufzeit in Freiburg unbekannt, an FSV geliehen / 09.01 - Kreuzbandriss)
Artur Sobiech
Andrew Wooten
Andrey Galabinov
Felipe Avenatti
Carlos Castro
Jean Marie Dongou
Enis Bytyqi
Milos Pantovic

UPDATE:*
Neu: -
Runter von der Liste: Assifuah (ST),
#

TW
Felix Wiedwald
Patric Klandt
Fabian Bredlow
Alexander Schwolow
Philipp Klewin
Mouez Hassen
Vladislav Stoyanov
Thomas Kraft
Lukas Raeder
Timon Wellenreuther
Lars Unnerstall
Janis Blaswich
Gerhard Tremmel
Stefan Ortega
Niklas Lomb
Marcel Schuhen
Daniel Davari
Timo Königsmann

RV
Roberto Hilbert
Mattias Johansson
Emilio Nsue
Florian Jungwirth
Pele van Anholt
Florian Klein
Phil Ofosu-Ayeh
Lukas Klünter

IV
Reto Ziegler
Serdar Tasci
Bruno Manga
Luca Caldirola
Anthony Syhre
Gerrit Nauber
Jannis Nikolaou
Roberto Puncec
Steve Breitkreuz
Tim Kister
Sören Gonther
Marco Andreolli
Mauro dos Santos
Leandro Cabrera

LV
Gaetan Bussmann
Santiago Garcia
Maxi Wittek
Leart Paqarada
Daniel Buballa
Niko Gießelmann
Matthias Ostrzolek
Victor Alvarez

DM
Rani Khedira
Jan Kirchhoff (Kreuzbandriss)
Patrik Hrosovsky
Denis Linsmayer
Simon Piesinger (torgefählichster Mittelfeldspieler der RR 14/15)
Nicolas Haas
Perparim Hetemaj
Pirmin Schwegler
Sebastian Rudy
Daniel Williams
Nicolas Höfler
Louis Samson
André Dej
Edgar Prib
Alexander Ring
Rico Benatelli
Dennis Aogo
Issac Cofie
Franco Zuculini
Rober Gucher
Patrick Kammerbauer
Shawn Kauter
Gedion Zelalem

RM
El Soudani
Ihlas Bebou (Vertrag hat Verlängerungsoption durch Einsätze)
Raschid Ghezzal
Jiloan Hamad
Okan Aydin
Ismail Azzaoui
Tarek Chahed
Tunay Torun
Amato Ciciretti
Federico Cartabia
Patrick Ebert
Lass Bangoura

LM
Marcel Heller
Kenan Karaman
Ayanda Patosi
Hervin Ongenda
Manuel Farrona-Pulido
Cauly Oliviera-Souza
Oliver Kragl
Jose Manuel Arnaiz

OM
Omar El-Kaddouri
Robert Zulj (gab ein Gerücht im Sommer 16)
Patrick Pflücke
Korbinian Vollmann
Mehmet Ekici (Gerücht über Wechsel zu Fenerbahce)
Patrick Plücke
Tim Dierßen
Robin Quaison

ST
Moussa Konaté
Collin Quaner
Lukas Hinterseer
Yordy Reyna
Fabian Schleusener (Vertragslaufzeit in Freiburg unbekannt, an FSV geliehen / 09.01 - Kreuzbandriss)
Artur Sobiech
Andrew Wooten
Andrey Galabinov
Felipe Avenatti
Carlos Castro
Jean Marie Dongou
Enis Bytyqi
Milos Pantovic

UPDATE:*
Neu: -
Runter von der Liste: Grilitsch, wechselt zu Hoffenheim,
[/quote]
#
concordia-eagle schrieb:


Mainhattener schrieb:Wo auch heute die Behauptung aufkam dass er dort nicht nicht hinwechselt.
Da kommt vielleicht eine Behauptung zur anderen, bei der Absage sprang die Hochqualitätsquelle "90Min" drauf an, die "Fussballeck" zitieren, die den Typ bei Twitter zitieren.


Hihi, habe ich auch gelesen, war aber ein User ohne Quelle.


Geil finde ich die Antwort auf die Frage nach der Quelle :
"es ist so wie ich es geschrieben habe - ich weiß es nicht genau, alles Gerüchte"
?
#
ja, da musste ich auch lachen.
#
concordia-eagle schrieb:


Mainhattener schrieb:Aus dem WORUM.
War natürlich von mir schwerzhaft gemeint, von Frankfurt aus kann er auch sonst wo hin, hier sind schon viele gelandet, wobei ich mir Mainz gut vorstellen könnte, wo Rouven Schröder Manager ist und die Malli grade für gutes Geld verkauft haben.




Grilitsch ist doch zum einen verletzt und soll zum anderen mit Gladbach weitgehend einig sein.

Wird also wohl eher aufs Scherzhafte hinauslaufen.


Wo auch heute die Behauptung aufkam dass er dort nicht nicht hinwechselt.
Da kommt vielleicht eine Behauptung zur anderen, bei der Absage sprang die Hochqualitätsquelle "90Min" drauf an, die "Fussballeck" zitieren, die den Typ bei Twitter zitieren. ?
#
Mainhattener schrieb:

Wo auch heute die Behauptung aufkam dass er dort nicht nicht hinwechselt.
Da kommt vielleicht eine Behauptung zur anderen, bei der Absage sprang die Hochqualitätsquelle "90Min" drauf an, die "Fussballeck" zitieren, die den Typ bei Twitter zitieren.


Hihi, habe ich auch gelesen, war aber ein User ohne Quelle.
#
Tafelberg schrieb:


Mainhattener schrieb:Florian Grillitsch soll heute nach Frankfurt geflogen sein, ich sage schonmal Willkommen Florian.


sagt wer?


Aus dem WORUM.
War natürlich von mir schwerzhaft gemeint, von Frankfurt aus kann er auch sonst wo hin, hier sind schon viele gelandet, wobei ich mir Mainz gut vorstellen könnte, wo Rouven Schröder Manager ist und die Malli grade für gutes Geld verkauft haben.
#
Mainhattener schrieb:

Aus dem WORUM.
War natürlich von mir schwerzhaft gemeint, von Frankfurt aus kann er auch sonst wo hin, hier sind schon viele gelandet, wobei ich mir Mainz gut vorstellen könnte, wo Rouven Schröder Manager ist und die Malli grade für gutes Geld verkauft haben.



Grilitsch ist doch zum einen verletzt und soll zum anderen mit Gladbach weitgehend einig sein.

Wird also wohl eher aufs Scherzhafte hinauslaufen.
#
eigentlich ist es doch jetzt sch..egal, oder?
#
Tafelberg schrieb:

eigentlich ist es doch jetzt sch..egal, oder?

Auch wieder wahr.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Hat ja HB zwischendurch mal bestätigt, dass das der Plan war.

Ich habe das eher als ein "HB soll gesagt haben, dass" in Erinnerung, bin mir aber nicht mehr sicher.
#
#
Aschebercher schrieb:

Musste beim Lesen des Beitrags daran denken, dass AV mal bei uns als Sportvorstand als Gerücht gehandelt wurde. Will jetzt gar nicht weiter darüber nachdenken, was dann jetzt los wäre...

Das waren glaube ich schon mehr als Gerüchte.

Hat ja HB zwischendurch mal bestätigt, dass das der Plan war. Ich denke das wird auch noch vor einem Jahr in konkreten Gesprächen gewesen sein (als alle ins Trainingslager fuhren um dort über die Position zu beraten und Schur schonmal das Training leiten durfte, während Veh ungewöhnlich viel Geld in die Hand nehmen konnte). Auch kam meines Erachtens erst nach Vehs Entlassung richtig Bewegung in die Suche.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Hat ja HB zwischendurch mal bestätigt, dass das der Plan war.

Ich habe das eher als ein "HB soll gesagt haben, dass" in Erinnerung, bin mir aber nicht mehr sicher.