>

concordia-eagle

45875

#
Schobberobber72 schrieb:
Die sind wahrscheinlich alle noch am überlegen, was zur Hölle ein "Heizsystem" ist  


Ist doch klar. Es geht darum, wie man am schnellsten durch die Gegend heizt.
#
Cunemet schrieb:
7 Mitspieler erst. Hoffe doch es tut sich noch was.  


jetzt sind es mindestens 8
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Ich verreise am Montag... Hmmm. Vielleicht kann ich wenigstens einzelne Runden mitspielen.


Ich verreise schon am Sonntag aber irgendwie werde ich wohl die meisten Runden hinkriegen.
#
FredSchaub schrieb:
francisco_copado schrieb:
concordia-eagle schrieb:
@Fred,

kleiner Tipp.

Da stimmt was nicht.  

"1. Auf welchem Platz überwintert die Eintracht? 8"

13. Wie sieht die Tabelle der 1. Bundesliga zur Winterpause aus (alle 18 Einzelplatzierungen!!!)?
1. Bayern
2. Dortmund
3. Leverkusen
4. Schalke
5. Wolfsburg
6. Gladbach
7. Stuttgart
8. Bremen
9. Eintracht
10. Freiburg
11. Hamburg
12. Hoffenheim
13. Hannover
14. Mainz
15. Nürnberg
16. Hertha
17. Braunschweig
18. Augsburg


Bei solchen Wurstfingern passiert's halt schnell, dass man anstelle der 8 die 9 trifft.....    


na das wird man doch auch so rauslesen können


Ich würds korrigieren sonst macht Dich Werner "das lächelnde Fallbeil" rund.
#
@Fred,

kleiner Tipp.

Da stimmt was nicht.  

"1. Auf welchem Platz überwintert die Eintracht? 8"

13. Wie sieht die Tabelle der 1. Bundesliga zur Winterpause aus (alle 18 Einzelplatzierungen!!!)?
1. Bayern
2. Dortmund
3. Leverkusen
4. Schalke
5. Wolfsburg
6. Gladbach
7. Stuttgart
8. Bremen
9. Eintracht
10. Freiburg
11. Hamburg
12. Hoffenheim
13. Hannover
14. Mainz
15. Nürnberg
16. Hertha
17. Braunschweig
18. Augsburg
#
Biotic schrieb:


Letzte Saison kam mir Inui oft ueberspielt vor, denke darauf liegt auch ein Fokus...


Haben wir dafür nicht Schröck und Rosi?
#
Wer der abgebende Verein ist, sollte nun wirklich wurscht sein.

Ich empfehle allerdings dringlich, die jeweiligen Foren seiner Ex-Arbeitgeber durchzustöbern.

Ich gehe davon aus, dass die jeweils eigenen Fans einen Spieler durchaus einzuschätzen wissen, Extrem-Meinungen blendet man einfach aus. Dann ergibt sich bei Eren sowohl im Leverkusener Forum als auch im Hoffenheim Forum ein ziemlich einheitliches Bild.

Ich will meinen Eindruck nicht vorwegnehmen, schaut einfach mal durch.
#
seventh_son schrieb:


Sorry, das klingt für mich völlig übertrieben und fast schon verbittert. "Der hat versagt, der muss weg."

 


Verbittert? Nö.

Nur solltest Du die Reihenfolge bedenken.

Herry hat den Daumen gesenkt, als die einzelnen Bedingungen ja noch gar nicht final ausverhandelt waren. Wie wir alle wissen ist ja BH noch nach dem Trainingslager mit Wenger und Bendtner in Kontakt und Verhandlungen gewesen.

Das hat HB aber nicht interessiert. Ihm ging es gar nicht um das Finanzielle (das stand ja zu Trainingslagerzeiten noch gar nicht endgültig fest), ihm ging es darum dass ein Typus Bendtner nicht seinem Weltbild entspricht. Dass er dabei den 2 "Rebellen" eine mitgeben konnte, dürfte ihn zumindest nicht gestört haben.

Noch mal, das Ergebnis gefällt mir. Nicht gefallen tut mir aber, dass Herry außerhalb der Finanzen offensichtlich wieder über Spieler entscheidet. Das kann er nicht. Und das wird er mit zunehmendem Alter immer weniger können.
#
eagle_hb schrieb:
concordia-eagle schrieb:
DelmeSGE schrieb:

HB hat doch letztlich nur darauf verwiesen,was bereits im Trainingslager besprochen worden ist.


Ach, HB hat jetzt doch wieder die sportliche Kompetenz?

Dann kann ja Hübner wieder gehen und wir nach 5 Jahren Mittelmaß absteigen und das mühsam angesparte EK wieder aufbrauchen. Auch ein guter Plan.  


Ich glaube du verwechselst sportliche Kompetenz mit Entscheidungskompetenz hinsichtlich Transfers. Hübner kann sämtliche Spieler für einen Transfer vorschlagen. Diese müssen aber vom Vorstand und dann Aufsichtsrat abgesegnet werden. Das meine ich in einem Interview mit Bruchhagen gelesen zu haben.

Wäre ja auch noch schöner, wenn Management und Aufsichtsrat das Budget freigeben und Hübner/Veh alles damit machen könnten. Eine gewisse Kontrollfunktion muss es ja schon geben. Und wenn Bendtner vom Gehalt / Ablöse / Charakter nicht passt, dann gibt es halt ein Nein.


Nein, ich verwechsele das nicht. Der AR hat HB ausdrücklich im sportlichen Bereich entmachtet. Wenn jetzt HB als VV  doch wieder entscheidet, wer kommen darf oder nicht, kann man sich BH direkt einsparen. Das sollte man aber auch direkt tun.

HB ist ein bekannter Transferkönig. Ausführen muss ich das hoffentlich nicht. Aber mit dem Geld, das HB als sportlicher Leiter versenkt hat, könnte ein fähiger Mann schon einiges bewirken.

Aber strick nur weiter an Deiner höchstpersönlichen Legende. Habe ich bis 2010 auch gemacht. Irgendwann muss man aber auch mal erkennen, dass die Fehlerhäufigkeit in den letzten Jahren die Trefferquote bei weitem überschritten hatte.
#
DelmeSGE schrieb:

HB hat doch letztlich nur darauf verwiesen,was bereits im Trainingslager besprochen worden ist.


Ach, HB hat jetzt doch wieder die sportliche Kompetenz?

Dann kann ja Hübner wieder gehen und wir nach 5 Jahren Mittelmaß absteigen und das mühsam angesparte EK wieder aufbrauchen. Auch ein guter Plan.
#
Ich verstehe die Diskussionen hier nicht.

Nach Herrys desaströsem Abschneiden (sportlich mit dem Abstieg und wirtschaftlich mit dem Verbrennen des EK) wurde er als sportlicher Leiter entmachtet.

Kann man gut oder schlecht finden.

Jetzt mischt er sich in die Belange der sportlichen Leitung erneut ein und bestimmt, wer kommt oder nicht.

Ich dachte, genau das ginge ihn nichts mehr an (Kernkompetenz: "Ich höre mir an, was der jeweilige Trainer will und schaue, ob das wirtschaftlich machbar ist").

Vielleicht liege ich bei der Aufgabenverteilung völlig falsch aber die Transferkompetenz von HB der Jahre 2009-2011 sollte bekannt sein.

Und nein, ich wollte hier Bendtner auch nicht sehen. HB überschreitet aber bei weitem seine (intern vorgegebenen) Kompetenzen.

Der Gedanke, dass der Sport- und Geographielehrer mit zunehmendem Alter (zum Vertragsende ist er zarte 67) sich weiter in sportliche Bereiche einmischt, macht mich nicht wirklich glücklich.

Es ist ein Graus, dass manche Menschen nicht loslassen können und bis zur Vergreisung an ihrem Pöstchen festhalten.

Und das sagt ein ehemals bedingungsloser Bruchhagenjünger. Es ist aber zu konstatieren, dass HB irgendwo zwischen Mitte der Neunziger und Anfang 2000 stehen geblieben ist. Nix schlimmes, ich werde auch nicht jünger aber man sollte sich der Tatsache bewusst sein. Und das ist sich HB definitiv nicht und glaubt immer noch, er alleine wüsste, wie Bundesliga geht.

P.S. Das HB gerade anfangs enorme Verdienste hatte, sollte unbestritten sein. Aber jede Zeit hat seine Protagonisten.
#
DeMuerte schrieb:
concordia-eagle schrieb:
DeMuerte schrieb:
reggaetyp schrieb:
haustroll schrieb:
woschti schrieb:
DeMuerte schrieb:
Ich tippe mal das es evtl. Schieber wird.

Der Watzke hat kürzlich in einem Interwiew ( hier nachzulesen )die Befürchtung kuntgetan das es durch den sehr großen Kader zu Zoff kommen könnte.

Meiner Meinung nach dürfte Schieber keine großen Chancen auf Einsatzzeiten bekommen, da die Doofmunder ja gerade in der Offensive mächtig aufgerüstet haben. Mit Reus, Lewandowski, Aubameyang, Mkhitaryan sind die bestens besetzt.

Von daher denke ich wäre es gut möglich das der BVB noch einige Spieler abgibt, und Schieber somit eine Option für uns darstellen kann.


es gibt zu schieber ja so gerüchte...



was für Gerüchte?


Großer Gott, lass diesen Kelch an uns vorbei gehen.


Warum? Schieber halte ich nicht für die schlechteste Lösung. Der Junge hat in Nürnberg und auch beim VFB schon gezeigt was er kann.


Nach der völlig absurden Ablöse, die Dortmund für Schieber gezahlt hat, kann ich mir in etwa dessen Gehalt vorstellen. Die zu erwartenden Kosten stehen m.E. in keinerlei Verhältnis zu seiner Leistungsfähigkeit, insbesondere unter Berücksichtigung der Tatsache, dass er offensichtlich stagniert, um es höflich auszudrücken.


Naja bei den wenigen Einsatzzeiten welche er beim BVB bisher hatte kann man jetzt nicht unbedingt von Stagnation reden.

In Nürnberg z.B. hat er in 33 Spielen 10 Buden gemacht. Hinzu kommen noch 9 Assists.
Auch beim VFB war er als Joker immer recht gut bei der Musik.

Wenn man wenige Einsatzzeiten (Stagnation auf Grund dessen) als KO Kriterium zugrundelegt, dann hätten wir auch den Lakic nicht holen dürfen.

Und was hat die Ablösesumme mit Schiebers Gehalt zu tun?





Du sagst es richtig. Er war noch sehr jung als er in Nürnberg wirklich beachtliche Leistungen brachte. Und das meine ich mit Stagnation. Er hat sich seitdem nicht mehr verbessert. Das ist zumindest mein Eindruck.

Und der Zusammenhang von Ablöse und Gehalt erscheint mir evident. Je höher die Ablöse um so begehrter der Spieler. Je begehrter der Spieler um so eher wird ein höheres Gehalt akzeptiert.

Natürlich gibt es Ausnahmen aber als "Pi mal Daumen Regel" dürfte ein gewisser Zusammenhang meist herzustellen sein.
#
DeMuerte schrieb:
reggaetyp schrieb:
haustroll schrieb:
woschti schrieb:
DeMuerte schrieb:
Ich tippe mal das es evtl. Schieber wird.

Der Watzke hat kürzlich in einem Interwiew ( hier nachzulesen )die Befürchtung kuntgetan das es durch den sehr großen Kader zu Zoff kommen könnte.

Meiner Meinung nach dürfte Schieber keine großen Chancen auf Einsatzzeiten bekommen, da die Doofmunder ja gerade in der Offensive mächtig aufgerüstet haben. Mit Reus, Lewandowski, Aubameyang, Mkhitaryan sind die bestens besetzt.

Von daher denke ich wäre es gut möglich das der BVB noch einige Spieler abgibt, und Schieber somit eine Option für uns darstellen kann.


es gibt zu schieber ja so gerüchte...



was für Gerüchte?


Großer Gott, lass diesen Kelch an uns vorbei gehen.


Warum? Schieber halte ich nicht für die schlechteste Lösung. Der Junge hat in Nürnberg und auch beim VFB schon gezeigt was er kann.


Nach der völlig absurden Ablöse, die Dortmund für Schieber gezahlt hat, kann ich mir in etwa dessen Gehalt vorstellen. Die zu erwartenden Kosten stehen m.E. in keinerlei Verhältnis zu seiner Leistungsfähigkeit, insbesondere unter Berücksichtigung der Tatsache, dass er offensichtlich stagniert, um es höflich auszudrücken.
#
SGE-URNA schrieb:
concordia-eagle schrieb:
SGE-URNA schrieb:
So, da geht man mal an den See nach der Arbeit, dann kühlt sich das so ab, dass man kaum mehr Spass hat nach Sonnenuntergang    


Ich hoffe, Ihr habt schönes Wetter. Ich fahr am Sonntag in die welsche Schweiz.


Wetter ist prima, nur heut abend wars etwas frisch, als die Sonne weg war... soll aber noch wärmer werden


Schaut gut aus.
#
tobago schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Also Lakic, Joselu und Rosi.

Da sind wir uns doch einig.  


Rosenthal, der Mann heißt Rosenthal. Rosi ist die Frau von Christian Neureuther.

Gruß,
tobago


Ich dachte, das hätten wir nach dem link auf seine eigene HP geklärt.
#
SGE-URNA schrieb:
So, da geht man mal an den See nach der Arbeit, dann kühlt sich das so ab, dass man kaum mehr Spass hat nach Sonnenuntergang    


Ich hoffe, Ihr habt schönes Wetter. Ich fahr am Sonntag in die welsche Schweiz.
#
tobago schrieb:
HessiP schrieb:


Auf unserem Kader umgemünzt, trifft das ziemlich genau zu. Unsere Abwehr- und Mittelfeldspieler sind ziemlich flexibel. Flum kann IV spielen, Celozzi RM, Russ IV und DM, Jung geht auch mal links hinten, Djakpa im LM hat auch schon funktioniert usw...
Was allerdings noch nie gut funktioniert hat, war Meier im Sturm. Aigner und Inui als 2-Mann Sturm in Düsseldorf (?) ging auch ziemlich in die Hose. Bliebe der neue Rosenthal, den ich aus Hannoveraner Zeiten aber eher auf der 10 in Erinnerung habe... Ich denke wir sehen es wie die Verantwortlichen - auif der Postition wurde lange genug rum experimentiert, es müssen Lösungen in Spitze und Breite her!

Das ist genau das was ich gemeint habe. Mittelstürmer ist eine besondere Position, meistens ist es so dass diese Spieler nahezu nichts anderes spielen können und umgekehrt nicht einfach irgend ein Mittelfeldspieler oder Aussenstürmer in die Mittelstürmerposition gestellt werden kann. Meier, Matmour, Aigner und Inui sind die besten Beispiele aus unserer vergangenen und den vorherigen Saisons. Aigner, Inui und Meier haben den Stürmer insofern ersetzt, als dass sie auf ihren Stammpositionen die Tore gemacht haben, sobald sie in der Mitte standen war es vorbei mit der Herrlichkeit.Vier Stürmer sind natürlich ein Luxus für den Trainer und die Verantwortlichen aber drei sind genau richtig aus meiner Sicht.

Gruß,
tobago


Also Lakic, Joselu und Rosi.

Da sind wir uns doch einig.
#
sCarecrow schrieb:
Freidenker schrieb:
Abwarten. Wenn Pep das 4-1-4-1 durchzieht, stehen für die 6er Position Martinez, Gustavo und bedingt Schweini. Obwohl auf der 8 bereits Kroos, Müller, Schweini und Shaq spielen können, man zudem mit dem Dänen ein Riesentalent hat, will man trotzdem Thiago für die 8. Also warum kein Rode als 4er DM? Gut, dann wird Can sich neu orientieren.
Im 3-3-3-1 von Pep wäre sogar mehr Platz für Seppel.

Und wenn nicht, wird er schon zum BVB als Kehl Nachfolger gehen. Ich glaube nicht an einen Verbleib.


Bitte, was?!
Bei aller Liebe für Rode: Ich sehe da nicht einen Millimeter Platz für ihn.


Yep.
#
tobago schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Du hast doch selbst geschrieben, wer letzte Saison so alles als MS eingesetzt wurde. Die hätten wir ja auch noch nach Verletzung/Sperre/Formtief.
Sorry aber drei- oder vierfach besetzt halte ich nicht für zielführend.


Das habe ich persönlich von Dir ja auch nie gefordert

Gruß,
tobago


Dann ist ja gut.
#
tobago schrieb:
concordia-eagle schrieb:
tobago schrieb:
J_Boettcher schrieb:
Valter wer? kennt ja selbst im Wunschkonzert kein Mensch. Ich finde uns mit Lakic und Joselu und meinetwegen Rosi gut aufgestellt. Wenn Kadlec am 31.8. kommt, bringt das m.E. auch nicht mehr viel, dann muß er sich eh hinten anstellen gegenüber denen, die die Vorbereitung mitgemacht haben. Dann eher einen Wintertransfer, falls wir dann immer noch auf 3 Hochzeiten tanzen.
Letztes Jahr haben wir über weite Strecken ohne einen Stürmer in ordentlicher Form gespielt und wurden 6. Also werden wir jetzt mit 2 Stürmern in ordentlicher Form 4.., ist ja logisch.


Letzte Saison waren wir Aufsteiger und hatten mit Meier, Inui und Aigner drei Spieler die den Mittelstümer ersetzten. Das geht nicht jedes Jahr so gut und wir tanzen auf drei Hochzeiten (hoffentlich bis ins Jahr 2014). Dafür braucht man aber vor Allem Alternativen im Sturm, ein Verletzter und ein Formtief eines Stürmers und schon steht man blöd da.

Gruß,
tobago


Ja, starkes Argument.

Und was machen wir wenn ein RV verletzt und der andere außer Form ist?

Oder ein LV oder ein LM, RM RA oder LA?

Willst Du einen 33 Mann Kader?


Ich halte die Position des Stürmers für eine sehr entscheidende im gesamten Spielsystem. Und mir glaube auch nicht, dass der klassische Mittelstürmer durch einen anderen Spieler ersetzt werden kann. Beim RV/LV ist es oft so, dass man den durch einen defensiven rechten/linken Mittelfeldspieler und umgekehrt ersetzen kann. Innenverteidiger und defensiver Mittelfeldspieler sind auch oft kompatibel. Aber den Mittelstürmer zu ersetzen ist m.E. recht schwer. Vielleicht wäre Rosenthal wirklich einer der das kann, dann hätten wir die drei notwendigen Stürmer ja da, das kann ich nicht beurteilen sondern das muss Veh machen. Da die Eintracht händegringend nach einem weiteren Stürmer sucht gehe ich davon aus, dass zumindest Veh eine ähnliche Sicht auf die Dinge hat wie ich.

Gruß,
tobago



Du hast doch selbst geschrieben, wer letzte Saison so alles als MS eingesetzt wurde. Die hätten wir ja auch noch nach Verletzung/Sperre/Formtief.
Sorry aber drei- oder vierfach besetzt halte ich nicht für zielführend.