>

concordia-eagle

45876

#
pipapo schrieb:
"Bruchhagen" über Twitter

*kicher*


#
sCarecrow schrieb:
concordia-eagle schrieb:
francisco_copado schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Auf außen.  


Oder gar nicht.    


Das glaube ich nicht, da ich ihn für unser System als ganz geeignet ansehe und seine Spielweise ganz gut passen dürfte.

Zudem sind wir uns ja alle einig, dass wir auch Inui und Aigner entlasten müssen.

Sollte er -der Meinung von Kadaj und Scare folgend- allerdings in der Mitte eingesetzt werden sollen, könntest Du recht haben.  


Ich bin schon sehr verwundert, dass Du Meier als unumstößlich siehst, Inui und Aigner hingegen nicht, aber sei es drum. Meines Erachtens nach sind Inui und Aigner gaaaaanz andere Spielertypen als Rosenthal. Schnell, wendig, trickreich. Und Matmour ging in dieselbe Richtung, es zeichnet sich ein gewisser Spielertyp ab, der von Veh für die Außen vorgesehen wird. Davon ist Rosenthal recht weit entfernt.

Mal ganz davon abgesehen, dass ich nicht glaube, dass Rosenthal
kommt, um unsere erste Elf zu verbessern.  


Ei dann wett doch. ich muss noch meine Niederlage gegen Francisco copado wettmachen.

2 Bier, wenn Du mal wieder den Weg ans GD findest?

P.S. Meier in der Form der letzten 2 Jahre ist für mich auf unserem Niveau absolut unumstößlich.
#
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Ich teile weitgehend c-e's franzöische Zuneigungen, namentlich Burgund, Perigord und Bretagne, erweitert um das Bordeaux, ebenso die Abneigung gegen die Côte d'Azur, aber Paris - olala. In der Tat magisch, hell, leuchtend. Noch besser, wenn man ein paar gute Adressen dort bereits kennt. Appartement im 6e arrondissement plus Landsitz in der Bretagne - so könnt's passen.


Tja, das Bordeaux ist in der Tat die einzige Ecke in Frankreich, die ich kaum kenne.

Dass Du Paris toll findest, überrascht mich hingegen wenig. Für ein Landei muss eine solche Metropole unglaubliche Reize streuen.

Ich hingegen lebe in der schönsten Stadt der Welt.  


Erstaunlich.Er ist zwar langsam, aber niemals zu müde, um mitleidig zu werden  




Ich habs mal korrigiert.
#
jona_m schrieb:
concordia-eagle schrieb:


Tja, das Bordeaux ist in der Tat die einzige Ecke in Frankreich, die ich kaum kenne.

 


Ich werde berichten, bin die letzte Juliwoche dort unten.


Danke, bin sehr gespannt.
#
adlerkadabra schrieb:
Ich teile weitgehend c-e's franzöische Zuneigungen, namentlich Burgund, Perigord und Bretagne, erweitert um das Bordeaux, ebenso die Abneigung gegen die Côte d'Azur, aber Paris - olala. In der Tat magisch, hell, leuchtend. Noch besser, wenn man ein paar gute Adressen dort bereits kennt. Appartement im 6e arrondissement plus Landsitz in der Bretagne - so könnt's passen.


Tja, das Bordeaux ist in der Tat die einzige Ecke in Frankreich, die ich kaum kenne.

Dass Du Paris toll findest, überrascht mich hingegen wenig. Für ein Landei muss eine solche Metropole unglaubliche Reize streuen.

Ich hingegen lebe in der schönsten Stadt der Welt.
#
jona_m schrieb:
concordia-eagle schrieb:
jona_m schrieb:
concordia-eagle schrieb:
jona_m schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Toll, jetzt will ich auch wiedermal in die Bretagne.


Hat ein Verein aus der Bretagne Chancen auf die Europaleague-Playoffs?  


Lorient hat leider als 8. knapp verkackt. Toller Ort mit sehr leckerem Essen.

Aber speziell im Herbst wegen der unglaublich vielen Laubbäume  und der herrlichen Farben ist auch das wesentlich näher gelegene Burgund phantastisch. Traumhafte Weine bei Proben in berühmten Weingütern. Dazu kommt die geschilderte Farbenpracht und in nahezu jedem kleinen Landgasthof isst mal sensationell gut und das für faires Geld.

Je t´aime la France.


Hmpf, ich muss mir noch so viel anschauen....


Frankreich ist wirklich ein nahezu unbegrenztes Feld. Auch das Loiretal ist traumhaft, allerdings in den Sommermonaten sehr heiß. Das Perigord verfügt über sensationelle landschaftliche Sehenswürdigkeiten und natürlich über Trüffel. Sogar das sehr minimalistische Jura hat seine Reize. Last but not least ist die Camargue reizvoll und auch die Provence hat ihre schönen Seiten. Lediglich Paris (zu teuer) und die Cote d´Azur fand ich bisher nicht so prickelnd.

Aber das liegt vielleicht daran, dass ich generell nicht so auf die "Überorte" stehe.


Auf Paris lass ich nichts kommen, ich finde die Stadt einfach magisch.



Jona, ich war da als junger Student und hatte vorne und hinten kein Geld. Da ging nicht viel.


Na dann ab hin!


Wieso, daran hat sich doch nix geändert.

P.S. Ehrlich gesagt, mit 2 großen Hunden ziehe ich ländliche Gebiete vor. Auch und obwohl Franzosen gegenüber Hunden unglaublich aufgeschlossen sind.

Anruf bei einem Hotel im Perigord :

Avez vous une chambre pour deux Personnes?

Oui.

Mais nous avon un Grand Chien.

Qu´est que veux votre chien mangez?

Und dann pinkelte unser sonst 100% stubenreiner Hund denen direkt vor die Rezeption, weil die halt auch einen größeren Rüden hatten. Reaktion: C´est pas de problem.

Ich liebe Frankreich und die Franzosen.

P.S. Francisco; sag mir bitte gar nicht wie viel Fehler bei dem gespielten Dialog sind.
#
francisco_copado schrieb:
Der Franzose freut sich einfach, wenn man es überhaupt versucht. Und wenn Du es nie in der Schule gelernt hast, ist es ja umso bemerkenswerter, dass Du gut zurecht kommst.


Ich grübel noch über "gut zurecht hast" merke aber gerade, dass Du das schon geändert hast. ,-)

Mod müsste man sein.

Es ist doch selbstverständlich, dass man versucht, sich in der Landessprache zu verständigen. Und das Fraasche hatte wenigstens mal französich ein paar Jahre in der Schule. Die muss dann im Zweifel aushelfen . Und da sie ständig aushelfen muss, ist ihr französich mittlerweile ganz ordentlich.
#
jona_m schrieb:
concordia-eagle schrieb:
jona_m schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Toll, jetzt will ich auch wiedermal in die Bretagne.


Hat ein Verein aus der Bretagne Chancen auf die Europaleague-Playoffs?  


Lorient hat leider als 8. knapp verkackt. Toller Ort mit sehr leckerem Essen.

Aber speziell im Herbst wegen der unglaublich vielen Laubbäume  und der herrlichen Farben ist auch das wesentlich näher gelegene Burgund phantastisch. Traumhafte Weine bei Proben in berühmten Weingütern. Dazu kommt die geschilderte Farbenpracht und in nahezu jedem kleinen Landgasthof isst mal sensationell gut und das für faires Geld.

Je t´aime la France.


Hmpf, ich muss mir noch so viel anschauen....


Frankreich ist wirklich ein nahezu unbegrenztes Feld. Auch das Loiretal ist traumhaft, allerdings in den Sommermonaten sehr heiß. Das Perigord verfügt über sensationelle landschaftliche Sehenswürdigkeiten und natürlich über Trüffel. Sogar das sehr minimalistische Jura hat seine Reize. Last but not least ist die Camargue reizvoll und auch die Provence hat ihre schönen Seiten. Lediglich Paris (zu teuer) und die Cote d´Azur fand ich bisher nicht so prickelnd.

Aber das liegt vielleicht daran, dass ich generell nicht so auf die "Überorte" stehe.


Auf Paris lass ich nichts kommen, ich finde die Stadt einfach magisch.



Jona, ich war da als junger Student und hatte vorne und hinten kein Geld. Da ging nicht viel.
#
francisco_copado schrieb:
concordia-eagle schrieb:
J´aime la France muss das wohl heißen.  


Richtig


Ich habe französisch halt nie richtig gelernt. In der Schule hatte ich Latein, Englisch und Altgriechisch (in der Reihenfolge) und habe nur versucht mir über die Jahre einige Redewendungen zu merken. Mittlerweile kann ich ganz gut verstehen und auch mitbabbeln, die Grammatik ist aber schlicht nicht existent. Es muss schauderhaft klingen, wenn ich französisch radebreche.

P.S. Die Franzosen ertragen das Gestammel mit erstaunlichem Langmut. :neutral-face
#
jona_m schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Toll, jetzt will ich auch wiedermal in die Bretagne.


Hat ein Verein aus der Bretagne Chancen auf die Europaleague-Playoffs?  


Lorient hat leider als 8. knapp verkackt. Toller Ort mit sehr leckerem Essen.

Aber speziell im Herbst wegen der unglaublich vielen Laubbäume  und der herrlichen Farben ist auch das wesentlich näher gelegene Burgund phantastisch. Traumhafte Weine bei Proben in berühmten Weingütern. Dazu kommt die geschilderte Farbenpracht und in nahezu jedem kleinen Landgasthof isst mal sensationell gut und das für faires Geld.

Je t´aime la France.


Hmpf, ich muss mir noch so viel anschauen....


Frankreich ist wirklich ein nahezu unbegrenztes Feld. Auch das Loiretal ist traumhaft, allerdings in den Sommermonaten sehr heiß. Das Perigord verfügt über sensationelle landschaftliche Sehenswürdigkeiten und natürlich über Trüffel. Sogar das sehr minimalistische Jura hat seine Reize. Last but not least ist die Camargue reizvoll und auch die Provence hat ihre schönen Seiten. Lediglich Paris (zu teuer) und die Cote d´Azur fand ich bisher nicht so prickelnd.

Aber das liegt vielleicht daran, dass ich generell nicht so auf die "Überorte" stehe.
#
J´aime la France muss das wohl heißen.
#
Snuffle82 schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Toll, jetzt will ich auch wiedermal in die Bretagne.


Hat ein Verein aus der Bretagne Chancen auf die Europaleague-Playoffs?  


Lorient hat leider als 8. knapp verkackt. Toller Ort mit sehr leckerem Essen.

Aber speziell im Herbst wegen der unglaublich vielen Laubbäume  und der herrlichen Farben ist auch das wesentlich näher gelegene Burgund phantastisch. Traumhafte Weine bei Proben in berühmten Weingütern. Dazu kommt die geschilderte Farbenpracht und in nahezu jedem kleinen Landgasthof isst mal sensationell gut und das für faires Geld.

Je t´aime la France.
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Was hat der Atlantik so durchschnittlich 20 Grad im Sommer ?


Der hat in der Bretagne auch gern mal weniger. Wir waren da auch schon bei 16-17 Grad im Wasser. Im Salzwasser lässt sich das seltsamerweise aber irgendwie besser aushalten als im Süßwasser.  


Vergiss nicht den Golfstrom. Die Bretagne ist auch im Herbst toll.
#
Reschpekt Domi. Klasse gemacht.
#
Mainhattener schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Mainhattener schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Als bekennendes Sparbrötchen meine ich, dass wir nach der Verpflichtung eines Stürmers, Russ und evtl eines weiteren Außenbahnspielers fertig wären. Dann wären alle Positionen doppelt besetzt, teilweise sogar 3-fach, weil einige Spieler recht flexibel sind.

Holt man Kadlec, könnte man sich sogar vielleicht den weiteren Außenbahnspieler sparen, da Kadlec (zumindest zur Not)  jedenfalls rechts aushelfen kann.

Da Russ und Kadlec bei den angesprochenen Preisen aber auch jetzt schon problemlos zu stemmen wären, ist da noch mindestens ein weiterer Spieler in der Pipeline. Ich tippe auf einen weiteren Stürmer, falls Kadlec kommt und auf einen weiteren Außenbahnspieler, wenn es ein anderer Stürmer wird.

Man wird sehen.  


2 Stürmer, 1 Aussenbahnspieler und Russ sollte man mindestens holen, dann hätte man eine Kaderstärke von 24 Feldspielern (inkl Lanig, Wille und Hien, ohne Demidov und Occean)


Das wird dann aber echt eng mit 5 Mio.


Man muss ja nicht 3 Spieler der Finanziellen Kategorie Kadlec/Bendtner holen.
Das meiste geht für einen Mittelstürmer drauf, der direkt die Nr.1 werden sollte.
Auch wenn ich bei den Namen die defekte Schallplatte mache, für Aussen gebe es Vladimir Weiss Ablösefrei, oder man schaut das man da jemanden mit KO leiht.
Als 3 Stürmer reicht ein günstiges Talent, Beispiel Vincent Aboubakar der Ablösefrei wäre.


Sollten wir in Anbetracht von Aboubakars Quote dann nicht lieber Waldschmidt heranführen? Ich glaube, der käme bei 28 Einsätzen auch auf 2 Tore und 2 Assists.

Weiss wäre natürlich fein, wenn er gehaltsmäßig nicht versaut ist.
#
Cyrillar schrieb:
petko schrieb:
sehr guter vorschlag!

dass die kroatische liga nicht so stark wie die bl ist, ist erstens allen klar und zweitens genau der grund, warum wir uns einen guten spieler von dort leisten könnten.

aber zu behaupten, die hätten dort oberliganiveau ist krass arrogant u wird sich hoffentl nicht rächen, wenn wir in der el gegen einen kroatischen klub antreten müssen.  


In dem geposteten Video hatten die Abwehrspieler auch kein 2 Liganiveau. Das war nicht arrogant gemeint. So sind nunmal solche Youtubevideos. Und Dieses Video wäre vermutlich nur 1 Minute lang gewesen wenn da eine "deutsche" Abwehr gestanden hätte.

Und im Video hab ich halt gesehen das er sich immer den Ball zu weit vorlegt (bzw hat er wirklich ab und an den Ball "unabsichtlich" 10 Meter weit gestoppt) und ist in die Gegner reingerannt.

Ich meinte das mit dem Oberliganiveau nicht so abwertend wie du es verstanden hast.

Ich habe den Spieler noch nie gesehen und hatte demnach nur dieses Video und da bekommt er ein dickes "Daumen runter" von mir.

Mir sind die Attribute : "billig" , schnell und jung zu wenig ...vorallem wenn mir ein Video eher die schwächen der Abwehrspieler zeigt anstatt techische finessen und "robuste" Aktionen des Spielers der hier gewünscht wird.

Ich liebe Kroatien ... im September und auch schon ab März/April wäre das ein sehr nettes EL-(Auswärts)Spiel bei bestem Wetter mit einer kleinen Urlaubsverlängerung mitm Camper  


Ich will Dir da gar nicht widersprechen aber nach dem Video dürfte man Kadlec auch nicht verpflichten.
#
Mainhattener schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Als bekennendes Sparbrötchen meine ich, dass wir nach der Verpflichtung eines Stürmers, Russ und evtl eines weiteren Außenbahnspielers fertig wären. Dann wären alle Positionen doppelt besetzt, teilweise sogar 3-fach, weil einige Spieler recht flexibel sind.

Holt man Kadlec, könnte man sich sogar vielleicht den weiteren Außenbahnspieler sparen, da Kadlec (zumindest zur Not)  jedenfalls rechts aushelfen kann.

Da Russ und Kadlec bei den angesprochenen Preisen aber auch jetzt schon problemlos zu stemmen wären, ist da noch mindestens ein weiterer Spieler in der Pipeline. Ich tippe auf einen weiteren Stürmer, falls Kadlec kommt und auf einen weiteren Außenbahnspieler, wenn es ein anderer Stürmer wird.

Man wird sehen.  


2 Stürmer, 1 Aussenbahnspieler und Russ sollte man mindestens holen, dann hätte man eine Kaderstärke von 24 Feldspielern (inkl Lanig, Wille und Hien, ohne Demidov und Occean)


Das wird dann aber echt eng mit 5 Mio.
#
Als bekennendes Sparbrötchen meine ich, dass wir nach der Verpflichtung eines Stürmers, Russ und evtl eines weiteren Außenbahnspielers fertig wären. Dann wären alle Positionen doppelt besetzt, teilweise sogar 3-fach, weil einige Spieler recht flexibel sind.

Holt man Kadlec, könnte man sich sogar vielleicht den weiteren Außenbahnspieler sparen, da Kadlec (zumindest zur Not)  jedenfalls rechts aushelfen kann.

Da Russ und Kadlec bei den angesprochenen Preisen aber auch jetzt schon problemlos zu stemmen wären, ist da noch mindestens ein weiterer Spieler in der Pipeline. Ich tippe auf einen weiteren Stürmer, falls Kadlec kommt und auf einen weiteren Außenbahnspieler, wenn es ein anderer Stürmer wird.

Man wird sehen.
#
francisco_copado schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Auf außen.  


Oder gar nicht.    


Das glaube ich nicht, da ich ihn für unser System als ganz geeignet ansehe und seine Spielweise ganz gut passen dürfte.

Zudem sind wir uns ja alle einig, dass wir auch Inui und Aigner entlasten müssen.

Sollte er -der Meinung von Kadaj und Scare folgend- allerdings in der Mitte eingesetzt werden sollen, könntest Du recht haben.
#
sCarecrow schrieb:
Kadaj schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Diegito schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Diegito schrieb:
maz-23- schrieb:
Beim Confed Cup Spiel Japan - Mexico wurde gerade erwaehnt, dass die Japanische Nationalmannschaft im Anschluss noch den East Asia Cup vom 20-28.07 absolviert... Also bekommt man mit Pech einen platten Inui, ohne jegliche Team Vorbereitung zurück...


Ein Grund mehr das wir dringend noch eine Alternative für links brauchen... ich denke deshalb war man auch an Prib dran... Kittel wird ebenfalls die komplette Vorbereitung verpassen und für die Hinrunde wohl kein Thema sein!


Nach dem Transferverlauf, vermute ich sehr stark, dass Prib als Scheweglerersatz eingeplant war. Für Inui steht Rosi bereit.


Klar, Rosenthal ist flexibel einsetzbar... aber wenn er als Inui-Ersatz gedacht ist klemmt's auf der rechten Seite... dann brauchen wir eine Alternative für Aigner! Man kann es also drehen und wenden wie man möchte, für die Aussenbahnen brauchen wir mindestens noch einen Spieler, der schnell, und dribbel/Kombinationsstark ist...

Matmour ist weg, Kittel ist verletzt bzw. befindet sich in Reha... Stendera ist eher ein zentraler Mittelfeldspieler, Flum ebenfalls, Celozzi zu langsam für einen rechten Aussenstürmer... also wer?


Rosi ist zu Zeit Backup für Aigner und! Inui.

Ich gebe Dir aber recht, dass die (die Verpflichtung von Russ und Stürmer X vorausgesetzt) offensiven Außen die einzigen Positionen im Kader sind, die nicht doppelt besetzt sind. Auch das würde dafür sprechen Kadlec zu holen, da er auch rechts kann.


also mich würde schonmal interessieren warum du rosenthal als backup für die außen siehst. der ist vom spielertyp fast eine 1 zu 1 kopie von meier und daher mMn für die außen nur im notfall zu gebrauchen, da fehlts ihm dann einfach an den technischen fähigkeiten am ball (dribbling, sprint mit ball....).  


Da bin ich ganz bei Dir. Glaube nicht, dass Rosenthal als Ersatz für die Außen gekommen ist.


Warten wir es einfach ab. Ich würde aber jederzeit mit Dir wetten, dass er bei uns mehr Einsätze auf den Außen absolvieren wird als im Zentrum.

Wo soll er denn sonst spielen? Dass er Meier verdrängt ist unwahrscheinlich und darüber hinaus haben wir genau auf der Position Stendera in der Hinterhand. Als alleinige Sturmspitze sicher auch nicht. Evtl. ab und an mal als 2. Stürmer, wenn wir mal 4-4-2 spielen aber ansonsten werdet Ihr sehen, wo er spielen wird.

Auf außen.