
concordia-eagle
45878
#
concordia-eagle
Nach dem Schnelldurchlauf werde ich die unbestechlichen Punkte der concordians Jury vergeben.
complice schrieb:FräuleinAdler schrieb:
Wie lang geht das eigentlich noch? Kann mich gar nicht mehr an die vom Anfang erinnern.
geht mir auch so. Zuviel das alles.
Tja das Ultrakurzzeitgedächtnis....
Kenn ich. ,-)
Nuriel schrieb:
ich gehe jetzt in die Ecke zum Schämen und kotzen...
Musst Du nicht. Auch Deutschland hat eine lange Historie von unerträglichen Songs.
P.S. Allerdings ist das Lied wirklich nicht der Bringer. :neutral-face
Serbien weiß bei mir zu gefallen.
Irland?
Gute Güte.
Gute Güte.
Nuriel schrieb:Joker_1988 schrieb:
Gesanglich unter den TOP 3, was die Gesamtperfomance, die ja wie immer ausschlaggebend sein wird, angeht, ausbaufähig. TOP 10 sollte er alles in allem packen...
Hat er gut gemacht, der Roman.
Top 10 packt er kaum, wer soll schon für ihn stimmen? Er hat das gleiche Problem wie der Este, dabei war der stimmlich noch einige Stufen besser
Da konter ich dann doch mal. Platz 7-10 ist genau das, was er schaffen wird.
Aber nur weil da wirklich unerträgliche Beiträge dabei waren. Wenn ich noch mal Albanien hören muss, schmeiß ich mich hinner den Zug.
Nuriel schrieb:
weder Fisch noch Fleisch...so grau wie die Mütz
Sensationell, genau das sagte ich gerad meinem Fraasche.
Ich würde sagen, Gordon hätte heute der deutschen Abwehr nicht geschadet.
Pretorianer1979 schrieb:Nostra schrieb:
Auch wenn ich mir diesen Tranfer schon länger wünsche, frage ich für welche Position Inui geplant sein dürfte, wenn er denn kommt?!
Meier ist (in meinen Augen) im offensiven Mittelfeld fest gesetzt, aber als dessen Backup dürfte Inui zu teuer sein.
Auch auf links sind wir mit Köhler und Kittel ausreichend besetzt.
Ich finde das Kittel noch nicht Konstant genug seine Leistungen bringt und Köhler gerade in der 1. BL zu oft Schwankungen in seiner Leistung hatte! Von dem her macht das schon Sinn!
Kittel wird aber nur konstanter werden, wenn er auch spielt.
Ich halte Kittel für extrem talentiert und wäre bereit, ihm auch in einer schwächeren Phase, spielen zu lassen.
Ich persönlich würde ihm keinen anderen Spieler vorsetzen, zumal wir mit Köhler einen soliden Mann dahinter haben.
Das bei Inui evtl. gesparte Geld sollte lieber in IV und Sturm investiert werden.
Blue99 schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ich erwarte von Ihnen Herr Franzke als Journalisten, dass Sie Ihre Aussagen anhand meiner Kommentierung mal überprüfen und die erkennbar falschen Behauptungen zurücknehmen.
Hallo c-e,
hast Du von Herrn Franzke inzwischen Antwort erhalten?
Wirst Du im Fall des Falles diese hier im Forum öffentlich machen?
Einträchtliche Grüße!
Blue99
Nein, ich habe keine Reaktion erhalten. Bekäme ich eine, würde ich fragen, ob ich sie veröffentlichen darf.
SGE_Werner schrieb:
Ich denke aber, dass man die Zuteilung der Teams, gegen wen man 1, 3, 4, 6 Punkte holt, noch kurz vor Saisonbeginn ein wenig variieren kann, zumindest einzelne Teams.
Nur das meinte ich.
Darf ich höflich anmerken, dass ich den Thread in Anbetracht der überall noch völlig offenen Kaderzusammensetzung für verfrüht halte?
Weder kennen wir unseren Kader noch den der anderen.
Beispiel Bremen: Für mich Stand heute durchaus ein Abstiegskandidat, sollen dort angeblich 15 Mio vom AR für Investitionen zur Verfügung gestellt worden sein. Je nach Verstärkung könnte sich Werder zu einem der Top 5 Kandidaten mausern. Dies hätte aber auch Einfluss auf die Pflichtpunkte.
Weder kennen wir unseren Kader noch den der anderen.
Beispiel Bremen: Für mich Stand heute durchaus ein Abstiegskandidat, sollen dort angeblich 15 Mio vom AR für Investitionen zur Verfügung gestellt worden sein. Je nach Verstärkung könnte sich Werder zu einem der Top 5 Kandidaten mausern. Dies hätte aber auch Einfluss auf die Pflichtpunkte.
Luzbert schrieb:Adler-Fan79 schrieb:
Darf man als Eintracht-Fan, der in der CL Real die Daumen drückt, heute für Chelsea sein? Oder muss ich als Deutscher zu Vorderösterreich halten?
Lass Dich einfach von Deinen Gefühlen leiten und mach es wie ich.
Ich bin gegen beide
Das bin ich auch. Aber ich bin entschieden noch mehr gegen einen russischen Kriminellen als gegen die Bayern.
Lieber Howie,
alles Gute zum Geburtstag. Alles wesentliche hast Du ja schon beim Grabi 65 esagt. Stiere snd die Besten.
Lass es Dir gut gehen.
LG
Uli
alles Gute zum Geburtstag. Alles wesentliche hast Du ja schon beim Grabi 65 esagt. Stiere snd die Besten.
Lass es Dir gut gehen.
LG
Uli
SemperFi schrieb:concordia-eagle schrieb:wegjubler schrieb:concordia-eagle schrieb:wegjubler schrieb:EvilRabbit schrieb:
Mich wundert es ein wenig, wie sich hier einge so an dem Rasen aufhängen können. Es wurden schon Profispiele unter ganz anderen Bedingungen durchgeführt, sei es mit dem sprichwörtlichen Auer Traktor umgepflügt, durch Footballspieler aufgerissen oder mit knöcheltief Wasser auf dem Feld. Das Bild des Elfmeterpunktdiebes mag noch so lustig und einprägsam sein, nach 90 Minuten wird der Rasen aber auch an vielen anderen Stellen kaum besser ausgesehen haben.
Auch dass er Punkt, wie von Kraft vorgegeben, danach "gefehlt" hätte, ist schlicht quatsch. Es gibt Bilder, auf denen klar zu erkennen ist, dass zumindest ein Teil der Farbe auf dem Feld verbleibt, sprich der Punkt nach wie vor ohne Probleme auffindbar war.
Außerdem war das Gras zu hoch, die Werbebanden zu pyrotechnikanfällig,der Schiedsrichter zu stark,die Zuschauer zu brutal,der d-dorf Trainer zu meier,die Klos zu verweint und die Minuten zu kurz usw......Ausreden,nix als peinliche Ausreden.Ach und der Veh war natürlich auch noch schuld,rein profilaktisch!
Komisch aber gefühlt bin ich eher auf der Hertha Seite. Es waren noch 2 Minuten zu spielen, Hertha hätte nach der vergebenen Chance von Jancovic einen Konter starten können, dann beginnt der Platzsturm und es gibt eine Spielunterbrechung. Dass dann gegen geordnete Fortunen in 90 Sekunden nix geht ist klar.
Wenn das kein Wiederholungsspiel gibt, sollten wir immer die letzten 2 Minuten für zahlreiche Unterbrechungen sorgen, wenn die Eintracht führt.
Ich gebe allerdings zu, dass ich Schickards Prozesstaktik auch nicht für besonders gelungen halte.
Und genau deshalb gibt es einen weitern Einspruch gegen das Urteil seitens von Hertha,nachdem am Montag gegen ein Wiederholungsspiel entschieden wird.Weiß hier jemand,wann die letzte Instanz erreicht ist?
Im Rahmen des DFB ist die nächste Instanz das Bundsgericht. Dann könnte noch das ständige Schiedsgericht und danach auf internationaler Ebene der CAS angerufen werden,
Danach feht es mit der ordentlichen Gerichtsbarkeit weiter.
Mit ner Entscheidung bis zum Mai 2020 könnte ich gut leben.
Perfekt, das Timing nehme ich.
wegjubler schrieb:concordia-eagle schrieb:wegjubler schrieb:EvilRabbit schrieb:
Mich wundert es ein wenig, wie sich hier einge so an dem Rasen aufhängen können. Es wurden schon Profispiele unter ganz anderen Bedingungen durchgeführt, sei es mit dem sprichwörtlichen Auer Traktor umgepflügt, durch Footballspieler aufgerissen oder mit knöcheltief Wasser auf dem Feld. Das Bild des Elfmeterpunktdiebes mag noch so lustig und einprägsam sein, nach 90 Minuten wird der Rasen aber auch an vielen anderen Stellen kaum besser ausgesehen haben.
Auch dass er Punkt, wie von Kraft vorgegeben, danach "gefehlt" hätte, ist schlicht quatsch. Es gibt Bilder, auf denen klar zu erkennen ist, dass zumindest ein Teil der Farbe auf dem Feld verbleibt, sprich der Punkt nach wie vor ohne Probleme auffindbar war.
Außerdem war das Gras zu hoch, die Werbebanden zu pyrotechnikanfällig,der Schiedsrichter zu stark,die Zuschauer zu brutal,der d-dorf Trainer zu meier,die Klos zu verweint und die Minuten zu kurz usw......Ausreden,nix als peinliche Ausreden.Ach und der Veh war natürlich auch noch schuld,rein profilaktisch!
Komisch aber gefühlt bin ich eher auf der Hertha Seite. Es waren noch 2 Minuten zu spielen, Hertha hätte nach der vergebenen Chance von Jancovic einen Konter starten können, dann beginnt der Platzsturm und es gibt eine Spielunterbrechung. Dass dann gegen geordnete Fortunen in 90 Sekunden nix geht ist klar.
Wenn das kein Wiederholungsspiel gibt, sollten wir immer die letzten 2 Minuten für zahlreiche Unterbrechungen sorgen, wenn die Eintracht führt.
Ich gebe allerdings zu, dass ich Schickards Prozesstaktik auch nicht für besonders gelungen halte.
Und genau deshalb gibt es einen weitern Einspruch gegen das Urteil seitens von Hertha,nachdem am Montag gegen ein Wiederholungsspiel entschieden wird.Weiß hier jemand,wann die letzte Instanz erreicht ist?
Im Rahmen des DFB ist die nächste Instanz das Bundsgericht. Dann könnte noch das ständige Schiedsgericht und danach auf internationaler Ebene der CAS angerufen werden,
Danach feht es mit der ordentlichen Gerichtsbarkeit weiter.
wegjubler schrieb:EvilRabbit schrieb:
Mich wundert es ein wenig, wie sich hier einge so an dem Rasen aufhängen können. Es wurden schon Profispiele unter ganz anderen Bedingungen durchgeführt, sei es mit dem sprichwörtlichen Auer Traktor umgepflügt, durch Footballspieler aufgerissen oder mit knöcheltief Wasser auf dem Feld. Das Bild des Elfmeterpunktdiebes mag noch so lustig und einprägsam sein, nach 90 Minuten wird der Rasen aber auch an vielen anderen Stellen kaum besser ausgesehen haben.
Auch dass er Punkt, wie von Kraft vorgegeben, danach "gefehlt" hätte, ist schlicht quatsch. Es gibt Bilder, auf denen klar zu erkennen ist, dass zumindest ein Teil der Farbe auf dem Feld verbleibt, sprich der Punkt nach wie vor ohne Probleme auffindbar war.
Außerdem war das Gras zu hoch, die Werbebanden zu pyrotechnikanfällig,der Schiedsrichter zu stark,die Zuschauer zu brutal,der d-dorf Trainer zu meier,die Klos zu verweint und die Minuten zu kurz usw......Ausreden,nix als peinliche Ausreden.Ach und der Veh war natürlich auch noch schuld,rein profilaktisch!
Komisch aber gefühlt bin ich eher auf der Hertha Seite. Es waren noch 2 Minuten zu spielen, Hertha hätte nach der vergebenen Chance von Jancovic einen Konter starten können, dann beginnt der Platzsturm und es gibt eine Spielunterbrechung. Dass dann gegen geordnete Fortunen in 90 Sekunden nix geht ist klar.
Wenn das kein Wiederholungsspiel gibt, sollten wir immer die letzten 2 Minuten für zahlreiche Unterbrechungen sorgen, wenn die Eintracht führt.
Ich gebe allerdings zu, dass ich Schickards Prozesstaktik auch nicht für besonders gelungen halte.
ElzerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:Willensausdauer schrieb:sgernst schrieb:
Da Caio jetzt wech is, muss der "schildi" auf jeden fall bleiben.
Sonst gibts ja bald gar keinen mehr zum uffresche.
Bleiben Meier unn köhler.
Wobei die sind seit dem Atomuffstiech zum glück aus der schusslinie gekommen.
Das Gebashe nervt!
Also: Pro stabile Innenverteidigung. Test bei der EM.
Bei den Neuzugängen wird es sicherlich auch wieder 'was zum Bashen geben.
Ich nehm schon mal den Trapp und als Ersatzspieler den Celozzi.
ich will aber den Cerutti oder wie der heißt, du kannst net gleich zwei nehmen, des is voll unfair
Dann nimm Du den Celozzi und den Trapp als Ersatz.
ElzerAdler schrieb:
Mal im Ernst, über was soll hier eigentlich diskutiert werden ? Ob deutsche Spieler grundsätzlich teurer oder ausländische Stammspieler besser sind ?
Eigentlich kann der Fred zu...
Flea schrieb:concordia-eagle schrieb:SemperFi schrieb:AKUsunko schrieb:Peace@bbc schrieb:
Da wird in der Verhandlung eh nix entgültiges entschieden..
Die werden durch sämtliche Instanzen nudeln...
denke aber das das sportgericht zeitnahe eine entscheidung finden muss. das ist ja nix was man auch erst im in ein paar monaten enstcheiden kann.
Och bei uns hat es sich damals auch gezogen...
Zumal die jeweils unterlegene Partei sowieso die nächste Instanz anrufen wird.
Aus meiner Sicht eine WIN-WIN-Situation, egal, wie es ausgeht. Einer steigt ab und der andere kann erst spät planen und geht dann im nächsten Jahr runter.
Ja, so sehe ich das auch.