>

concordia-eagle

45878

#
SGESeph schrieb:
Was die Argumentation angeht gut, aber leider etwas zu polemisch. So kann man den Brief zu leicht unter "der will nur stänkern" packen...


Mag sein aber kannst Du das argumentativ begründen?
#
Fein Elzer Adler.
#
Kurz zur Information:

Im Kicker wurde heute als Reaktion auf die Geschehnisse in Düsseldorf ein Kommentar vom Chefredakteur Franzke geschrieben, den ich so nicht stehen lassen wollte.

Der Kommentar ist dieser:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/569117/artikel_es-helfen-nur-noch-strengste-sanktionen.html

Den offenen Brief habe ich schon an die Chefredaktion des Kicker und Herrn Franzke versandt.


An Kicker online
Chefredaktion

Offener Brief



Sehr geehrte Damen und Herren,

sehr geehrter Herr Franzke,

ich gestehe ehrlich, dass ich selten einen dermaßen unreflektierten, schlecht bis gar nicht recherchierten und schlicht Fakten ignorierenden Kommentar gelesen habe, wie den von Ihnen Herr Franzke am 16.05.2012 um 12.35 h verfassten zu dem Geschehen rund um das 2. Relegationsspiel in Düsseldorf.

Zunächst zu meiner Person: Ich bin 51 Jahre alt, als Rechtsanwalt ein Organ der Rechtspflege, nicht vorbestraft, in keiner Stadionsünderkartei, seit 1974 Fan von Eintracht Frankfurt und besuche seit 1974 nahezu jedes Heimspiel und begleite mein Team auch ab und zu bei Auswärtsspielen. Beruflich vertrete ich keine Fans.

Ich erlaube mir im Folgenden Herrn Franzkes Ausführungen Stück für Stück zu zitieren und diese Zitate dann meinerseits zu kommentieren.


Franzke: "...... Zustände wie im Bürgerkrieg beim Bundesliga-Abstieg von Frankfurt vor einem Jahr...."


Aha, Bürgerkriegsähnliche Zustände also. Ich nehme sicher an, dass Sie Herr Franzke bei dem Platzsturm nach dem Kölnspiel dabei waren. Nicht? Ich aber.

Bis heute sind eine schwerverletzte Kamera, einige zerstörte Werbebanden und 23 Leichtverletzte, überwiegend durch Pfefferspray und Schlagstöcke festgestellt worden.

Nicht dass ich missverstanden werde, ich verurteile Gewalt, Platzsturm und Böller aber "Bürgerkriegsähnliche Zustände" ist eine dermaßen unglaubliche Übertreibung, die zugleich Bürgerkriegsopfer verhöhnt, dass mir fast die Sprache wegbleibt.

Franzke: "Und täglich wird in Fan-Foren auf der einen Seite zu Gewalt aufgerufen.."

Tatsächlich? Ich bin ständiger Leser im Eintracht-Forum und habe dort noch nie einen Aufruf zur Gewalt gelesen. Können Sie Herr Franzke mir eine der Quellen, die Ihnen ja ganz offensichtlich zur Verfügung stehen nennen, in denen zur Gewalt aufgerufen wird?

Ich bin auch öfter im Kölner Brett oder zuletzt im Forum von Hertha BSC Berlin "unterwegs gewesen". Auch dort habe ich keinen "Aufruf zur Gewalt" finden können.

Ich fürchte, Sie werden Heerscharen von Praktikanten ungezählte Fan-Foren durchsuchen lassen müssen, um auch nur eine Spur eines Gewaltaufrufs zu finden.

Ich empfinde diese Behauptung ohne Quellenangabe als nicht seriösen Journalismus.


Franzke: "Dabei geben die Gewalttäter in den Kurven oder hinter den Toren längst den Ton an.."

Ich vermute, dass Sie Herr Franzke noch nie in der Kurve gestanden haben. Wie kommen Sie darauf, dass dort die "Gewalttäter" den Ton angeben würden?

Fanbeauftragte, Ultras und Soziologen sagen anderes.


Franzke: "Mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen! Wer Straftaten duldet und gefasst wird, muss mit einer Bestrafung rechnen"

Jetzt wird es pervers und Sie verlassen den Grundsatz unserer Verfassung. Wer also daneben steht macht sich strafbar?

Das kann nicht Ihr Ernst sein. Eine Strafbarkeit wegen Unterlassens gibt es nur und ausschließlich in dem äußerst eingeschränkten Bereich der unterlassenen Hilfeleistung. Und ohne hier einen Exkurs starten zu wollen, Fußballfans, die einfach daneben stehen, machen sich ganz sicher nicht strafbar.

Ich denke, es ist nicht zu viel verlangt, wenn ein Chefredakteur eine Grundrecherche betreibt, bevor solch haltlose Behauptungen veröffentlicht werden.

Franzke: "In den Blöcken, in denen Hooligans unter Applaus ihre kriminellen Taten planen und ausführen, helfen nur noch strengste Sanktionen."

Auf den Begriff der kriminellen Taten komme ich noch zu sprechen. Die Verwendung des Begriffs Hooligans im Zusammenhang von Bengalos, Böller und Platzsturm zeigt lediglich auf, dass Sie hier auf eine populistische Schiene aufspringen, ohne sich mit dem Begriff des Hooligans auch nur ansatzweise beschäftigt zu haben.

Ich empfehle dringend auch hier in eine Grundsatzrecherche einzusteigen.


Franzke: "Aktuell sieht es danach aus, dass - als erste Maßnahme - die Fans wieder hinter Zäunen verbannt werden, wie das in den achtziger Jahren der Fall war"

Es erschließt sich mir nicht, woher Sie diese Information haben. In ernstzunehmenden Quellen war hierüber nichts zu lesen.

Es spricht auch rein gar nichts dafür, dass diese Maßnahme ergriffen wird, da die Abschaffung der Zäune Reaktionen auf Katastrophen, wie Heysel, Hillsborough e.t.c. waren.

Falls Sie mit den Begriffen nichts anfangen können, empfehle ich ebenfalls eine Recherche.

Franzke: "Warum sollen Bayern München, Schalke 04 oder Borussia Dortmund bestraft werden wegen Vereinen wie zum Beispiel Köln und Frankfurt, die einen wachsenden Teil ihrer Stehplatzbesucher nicht in den Griff bekommen?"

Aha, die Kölner und Frankfurter sind die Bösen, die anderen genannten die Guten. Auch hier hilft eine Recherche, sofern Sie das Pokalfinale, in dem Fans von Dortmund reichlich Bengalos verbrannt haben schon vergessen haben. Schauen Sie doch einfach mal in die Statistik der DFB-Strafen. Sie werden staunen, wer da ganz oben mit dabei ist. Nur am Rande sei angemerkt, dass es bei dem Dortmunder Platzsturm 2011 zu wesentlich mehr Verletzten und höherem Sachschaden kam, als beim Frankfurter Platzsturm gegen Köln.

Herrje, es kann doch nicht so schwer sein, mal nachzuschlagen, bevor man so erkennbar falsche Aussagen trifft.

Franzke: "Dass sich Sicherheits- und Fanbeauftragte von DFB und DFL in jüngerer Vergangenheit auf die Diskussion um Pyrotechnik in den Stadien eingelassen haben, gegen alle gesetzlichen Bestimmungen, war fahrlässig und verantwortungslos"


Auch die Behauptung "gegen alle gesetzlichen Bestimmungen" ist schlicht falsch.

Selbstverständlich wäre ein kontrolliertes Abbrennen außerhalb der Blöcke vor dem Spiel, in der Halbzeit und nach dem Spiel durch Feuerwerker zulässig gewesen. So wird es ja bei Länderspielen auch häufig gemacht.

Ob sich die Parteien auf so eine Vorgehensweise hätten einigen können, weiß ich nicht. Aber eine Diskussion hierüber war definitiv nicht gegen alle gesetzlichen Bestimmungen.


Ganz generell schreiben Sie Herr Franzke mehrfach von Kriminellen. Wen genau meinen Sie damit? Den Bengalozündler, den Böllerwerfer, den Platzstürmer?

In dem einen oder anderen Fall kann tatsächlich eine Straftat vorliegen aber je nach Verwendung könnte auch nur eine Ordnungswidrigkeit bestehen. Ist dann ein Falschparker auch ein Krimineller?

Und lassen Sie mich bitte abschließend ein Fazit ziehen. Es war seit 1974 noch nie ungefährlicher ein Fußballstadion zu besuchen, als es heute der Fall ist.

Der mediale Hype, der zur Zeit um die "lebensbedrohenden" Umstände durch "Kriminelle" gemacht wird, liegt auch viel an so schlecht recherchierten Kommentaren, wie dem Ihrigen.

Mein Brief soll nichts verharmlosen und selbstverständlich sind gerade in letzter Zeit zu viele Auffälligkeiten vorgekommen, soll doch der Sport m.E. im Vordergrund stehen aber ein bisschen Information würde nicht schaden bevor Sie einen Kommentar abgeben.

Ich erwarte von Ihnen Herr Franzke als Journalisten, dass Sie Ihre Aussagen anhand meiner Kommentierung mal überprüfen und die erkennbar falschen Behauptungen zurücknehmen.

Andernfalls werde ich den Kicker nach fast 40 Jahren kündigen, denn von einem Fachblatt erwarte ich eine Recherche, bevor etwas kommentiert wird.

Mit freundlichen Grüße
XXX
#
Dauzieher schrieb:
simima schrieb:
Dauzieher schrieb:
SemperFi schrieb:
wegjubler schrieb:
Immerhin bisl Spannung bei dem Geschrubbe


Nur noch 1.


Noch 2.
Keine Lust auf einer Verlängerung.
Das wird mir sonst heute Abend zu spät.



Ach komm, so ein nettes Elfmeterschießen zum Abschluss der Saison wäre doch nett    


Nicht wenn um 3:30 Uhr der Wecker klingelt.


Ei dann mach ihn doch aus.
#
Könnte ein netter Abend werden.
#
crasher1985 schrieb:
Haefe schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/569054/artikel_fck_de-wit-und-tiffert-vor-dem-aus.html

Sollte das wirklich stimmen, so muss man den Verantwortlichen jegliche Kompetenz absprechen. Tiffert und de Wit wären doch die Stützen, um die man eine junge, hungrige Zweitligatruppe aufbauen sollte.  


Tiffert bitte sofort verpflichten!


Für wen sollte er denn spielen?

Nicht, dass wir uns mißverstehen, Tiffert ist sicher kein Schlechter aber an Schwegler oder Rode kommt er nicht ansatzweise ran.

Evtl kann er (nicht optimal) noch den RM in einer Raute spielen aber für diese vagen Einsatzmöglichkeiten halte ich ihn für erheblich zu teuer.
#
tobago schrieb:
Köhler kann keine Ecken. Wer etwas anderes behauptet der hat noch keine drei am Stück von ihm gesehen. Dass 4 verschiedene Trainer ihn anweisen auf den Kopf des Abwehrspielers am ersten Pfosten zu schießen kann ich mir nur sehr schwer vorstellen.

Gruß,
tobago


Dass 4 Trainer Benny anweisen, Ecken zu schießen, obwohl es bessere gibt, kann ich mir nur schwer vorstellen.
#
ThorstenH schrieb:
concordia-eagle schrieb:


KSC war schon immer Mist. Seit Winnie Schäfer und gefühlte tausend Jahre vor Ultras.


Da hats in den 80ern schon regelmäßig stunk gegeben, ebenso wie damals beim Waldhof. Das war halt der wilde Südwesten (inkl. Lautern), da hat keiner dem anderen das schwarze unter Fingernägeln gegönnt.



So isses gewesen.
#
Diegito schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ned, dass ich mich über Regensburg freue, aber der KSC gönnt uns nicht mal die Scheisse auf der Schuhsohle, warum sollte ich mich dann nicht über deren Misserfolg amüsieren.



Seit wann gönnt uns der KSC denn nichts? Ist mir neu...
Außer einer etwas fragwürdigen ultra-Feindschaft verbindet uns doch eigentlich garnix mit dem KSC... weder positiv noch negativ... ich hab manchmal das Gefühl es ist grade "in" gegen den KSC zu pöbeln, nur weiß scheinbar keiner so wirklich warum...


KSC war schon immer Mist. Seit Winnie Schäfer und gefühlte tausend Jahre vor Ultras.
#
ThorstenH schrieb:
Oh nicht ausverkauft.... was'n los? Gibt's keine Verpflegung mehr?    


Nun ja, Eselsrennen ist nicht jedermanns/fraus Sache.
#
Ich will dem TE ja nicht zu nahe treten aber Xhaka ist ganz sicher kein Reusersatz sondern Ersatz für Neustädter.
#
Die Fragen sind total puppi. Würde ich mitspielen wäre der Tagessieg mein. Wer die Antworten wissen will, PN an mich.
#
wegjubler schrieb:
Mag sein, aber die Eintracht hatte nicht solche Schulden.Es wird sich zeigen,wie stark der Umbruch wird.Nur neue Spieler geht sicher nicht,aber welche sollen bleiben?


Als in Stunden der Kölner Not begeisterter Brettleser, wollen zumindest die Fans außer Rensing keinen behandeln. Ganz eingeschränkt und vereinzelt darf eventuell noch Jajalo, Clemens und der zurückkehrende Matuschyk bleiben.

Ansonsten haben die ihre Tasmanen ganz doll lieb.

Klar hast Du recht, dass Köln mehr riskiert. Wenn es schief geht, sind die Poldimillionen plus eventuelle weitere Ablösesummen weg und die sitzen mit ca. 40 Mio Miesen ohne Mannschaft in der 2. Liga fest.

Dass könnte für die fast tödlich sein. So tödlich, dass ich denen den Wiederaufstieg durchaus gönne. Ganz verschwinden sollen die dann doch nicht.
#
indiesalat schrieb:
naja, mit nem schnellen auto ist er in 3,5 stunden da!


Von Frankfurt nach Basel? 3,5 Stunden?

Ist bei Dir ein Trecker ein schnelles Auto?
#
wegjubler schrieb:
Wenn der FC wieder auf die Beine kommen will, muss er Stringenz in den Verein bringen.Ob der Stanislawski das darf, wird sich zeigen.Er wirds schwerer wie Veh haben,weil der Druck genauso hoch ist,aber die Mittel schlechter.Würd mich wundern, wenn er die Saison überlebt.


Die Mittel sind nicht schlechter. Köln plant mit einem Spieleretat von 20 Mio.
#
Aragorn schrieb:
Beim Namen "Baumjohann" weiss ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll!?

Der hat nach seiner Gladbacher Zeit rein gar nichts mehr gerissen! In meinen Augen ein weiteres "ewiges Talent"!

...aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, falls es tatsächlich zu einem Transfer zur Eintracht kommen sollte!


Das ist auch meine Einschätzung. Auf ein tolles Spiel (was er zweifelsohne kann), folgen 5 Grottenkicks. Typ schlampertes Genie.

Ich ahne, dass er endlose Diskussionen mit dem Würzburger auslösen wird. ,-)
#
reggaetyp schrieb:
3zu7 schrieb:
Kaner schrieb:

wenn du es toll findest wie die bayern verlieren ohne das es dir persönlich was bringt vil spaß.ist dein neid auf derren wirtschaften und erreichtes so schlimm? geht es dir auch beruflich besser wenn andere misserfolg haben ?





Ach Du meine Güte. Jetzt darf man nicht mal mehr andere Vereine nicht mögen. Was ist denn das hier für ein lächerliches *Fußball*-Forum geworden???    


Je häufiger ich Quatsch wie von kaner lesen muss, desto eher fällt mir ein: "Alles außer Frankfurt ist scheiße"  
Für das CL-Finale wünsche ich mir einen Sieg in der Größenordnung zwischen 4:0 und 8:0.
Natürlich für die Blauen.  


Sorry John aber es ist mir unverständlich, wie man zu einem Verein halten kann, der sich zu 100% in Händen eines russischen Oligarchen befindet.

Diese Oligarchen haben sich ihre Aber- uns abermilliarden auf Wegen geholt, die mit kriminell unzureichend beschrieben sind.

Und diesem Kriminellen soll ich den Sieg seines Spielzeugs wünschen? Never.

Aber gut, soll jetzt nicht ins politische abgleite.
#
SGE_Werner schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Auch von mir ein großes Danke an Dich Werner.

Ich glaube, ich bin mit 12 benoteten Spielen gerade so reingerutscht.

Da ist das Risiko, dass einzelne besonders gute oder schlechte Spiele (zu) stark in die Wertung einfließen natürlich groß.


Jep. Bzw. Du hast halt gegen Ende der Saison nicht mehr bewertet.

Das Risiko ist bei so wenig Spielen eh gegeben. Aber früher habe ich bei 10 Spielen ausgewertet, jetzt bei 12. Sprich jedes 3. Spiel. Ist so ne "Grenze".


Klar, ist auch völlig ok. Aber ich denke, dass ich z.B. "meinen" Benny sicher über die ganze Saison eher besser als der Schnitt gesehen habe, ich aber wohl einige Spiele bewertet habe, in denen er nicht so überzeugte (was er ja auch gerne mal einstreut).
#
Auch von mir ein großes Danke an Dich Werner.

Ich glaube, ich bin mit 12 benoteten Spielen gerade so reingerutscht.

Da ist das Risiko, dass einzelne besonders gute oder schlechte Spiele (zu) stark in die Wertung einfließen natürlich groß.
#
AKUsunko schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
s-g-e-ole schrieb:
adlerkahouse schrieb:
im Saisonrückblick stehen jede Menge sensationeller Werte drin, aber mit einem hätte ich jetzt nicht gerechnet: Schildenfeld zweikampfstärkster Spieler der Liga, mit einer Passquote von 85%
Wie man sich irren kann  


von den 85% sind aber allein 75% an oka gegangen....und 8% an bamba    


Genau, und die Zweikämpfe hat er zu 128% gegen Jung und zu 234% gegen Schwegler gewonnen....    


das nicht, aber die meisten pässe, die er gespielt hat, waren doch rückpässe oder eben zu bamba.


Also im Gegensatz zu Bamba hat Gordon jedenfalls Assists gegeben.