
concordia-eagle
45878
mickmuck schrieb:
das wird noch richtig spannend da unten, nur lautern ist weg.
Absolut. Ich fürchte allerdings, dass Augsburg bei dem Restprogramm Hertha oder Köln den völlig verdienten Abstieg erspart.
Eierkopf schrieb:
Autsch 3:0 für Mainz
Oh, dann gehe ich jetzt mal ins Brett.
Notrax82 schrieb:
Solange Köln absteigt ist mir alles recht.
Das sehe ich genau so. Mainz ist mir total Wumpe. Aber der Gedanke, dass es Köln und/oder Hertha erwischt, hat was. Den HSV würde ich auch noch nehmen.
SiegenAdler schrieb:
langsam wirds unschön
Ei lass die Annern doch auch wenigstens mal ein! Spiel gewinnen. Ist ja selten genug.
mickmuck schrieb:concordia-eagle schrieb:greg schrieb:concordia-eagle schrieb:DeMuerte schrieb:SemperFi schrieb:DeMuerte schrieb:
Weiterhin kann ich mich nicht daran erinnern, wann wir zuletzt aus zwei auf einander folgenden Heimspielen die volle Punktausbeute mitgenommen haben.
Cottbus, Dresden, Bochum
Das macht sogar 3 Heimspiele in Folge die volle Punkteausbeute, ich würde an Deiner Stelle den Arzt aufsuchen um Dein Gedächtnis überprüfen zu lassen.
Ich denke du solltest mal deinen Hirnskasten ausspülen lassen. Ich sprechen von zwei aufeinanderfolgenden Heimspielen (direkt hintereinander). Na klingelts jetzt?
Das war zuletzt 2005 gegen Köln und Schalke 06
Wobei man da ja nicht von Punktausbeute sprechen kann, da Schlake im Pokal abgewatscht wurde
Ganz ehrlich, Du willst gar nicht wissen, wann wir das Letztemal 2 hintereinanderfolgende Ligaheimspiele gewonnen haben. Glaub mir, das willst Du wirklich nicht wissen.
hast du da noch mammuts gejagt?
Das nicht aber da wurde ich gerade eingeschult.
Wobei ich klarstellen möchte, dass ich die Partien und Daten von @Eintracht-Archiv geklaut habe, der diese gestern bei der gleichen Fragestellung in Blog-G veröffentlicht hat.
greg schrieb:concordia-eagle schrieb:DeMuerte schrieb:SemperFi schrieb:DeMuerte schrieb:
Weiterhin kann ich mich nicht daran erinnern, wann wir zuletzt aus zwei auf einander folgenden Heimspielen die volle Punktausbeute mitgenommen haben.
Cottbus, Dresden, Bochum
Das macht sogar 3 Heimspiele in Folge die volle Punkteausbeute, ich würde an Deiner Stelle den Arzt aufsuchen um Dein Gedächtnis überprüfen zu lassen.
Ich denke du solltest mal deinen Hirnskasten ausspülen lassen. Ich sprechen von zwei aufeinanderfolgenden Heimspielen (direkt hintereinander). Na klingelts jetzt?
Das war zuletzt 2005 gegen Köln und Schalke 06
Wobei man da ja nicht von Punktausbeute sprechen kann, da Schlake im Pokal abgewatscht wurde
Ganz ehrlich, Du willst gar nicht wissen, wann wir das Letztemal 2 hintereinanderfolgende Ligaheimspiele gewonnen haben. Glaub mir, das willst Du wirklich nicht wissen.
DeMuerte schrieb:SemperFi schrieb:DeMuerte schrieb:
Weiterhin kann ich mich nicht daran erinnern, wann wir zuletzt aus zwei auf einander folgenden Heimspielen die volle Punktausbeute mitgenommen haben.
Cottbus, Dresden, Bochum
Das macht sogar 3 Heimspiele in Folge die volle Punkteausbeute, ich würde an Deiner Stelle den Arzt aufsuchen um Dein Gedächtnis überprüfen zu lassen.
Ich denke du solltest mal deinen Hirnskasten ausspülen lassen. Ich sprechen von zwei aufeinanderfolgenden Heimspielen (direkt hintereinander). Na klingelts jetzt?
Das war zuletzt 2005 gegen Köln und Schalke 06
WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Gebe dir in fast allen Punkten recht. Sollte trotzdem kein Grund sein, Assad gewähren zu lassen. Egal, was hinterher kommt.
Komisch, dass die rechtliche Komponente kaum einen interessiert. Wenn Yeboah (zurecht) sagt, dass das in der Vergangenheit auch keinen interssiert hat (ich nehme an, der Irakkrieg II ist gemeint), ist das ja keine Rechtfertigung einen weiteren Rechtsbruch zu begehen.
Hinzukommt, wer soll das denn stemmen? Die USA werden im Wahlkampf diese Büchse der Pandora sicher nicht öffnen. Ob das Briten und Franzosen alleine können scheint mir mehr als zweifelhaft. Wir haben da eh nicht die Ausrüstung für(keine Flugzeugträger). Die Russen und Chinesen wollen nicht. Wer bitte soll denn hier eingreifen?
Mal ganz praktisch gefragt.
Das ist natürlich richtig. Hinzu kommt, dass - rein militärisch gesehen - die Lage in Syrien wesentlich komplizierter ist, als sie es beispielsweise in Libyen war.
Darum gings aber gar nicht. Es ging um die (nicht von der Hand zu weisende) These, dass man mit dem Eingreifen meist ohnehin nichts erreiche, da das Machtvakuum, die Stämme, etc. pp. Das stimmt zwar, darf aber nicht das Argument sein, tatenlos zuzuschauen.
Nun ja, den Teufel mit dem Belzebub auszutreiben, muss nicht zwingend das Mittel der Wahl sein.
yeboah1981 schrieb:
Dieses Ding mit I am Anfang?
Eher ein "Z". [/quote]Ja, oder bitterböser "S".
[/quote]
Ja, die Grenzen sind fließend. Wenn ich darüber nachdenke trifft das bitterbose "S" besser, gerade mit dem Adjektiv.
WuerzburgerAdler schrieb:
Gebe dir in fast allen Punkten recht. Sollte trotzdem kein Grund sein, Assad gewähren zu lassen. Egal, was hinterher kommt.
Komisch, dass die rechtliche Komponente kaum einen interessiert. Wenn Yeboah (zurecht) sagt, dass das in der Vergangenheit auch keinen interssiert hat (ich nehme an, der Irakkrieg II ist gemeint), ist das ja keine Rechtfertigung einen weiteren Rechtsbruch zu begehen.
Hinzukommt, wer soll das denn stemmen? Die USA werden im Wahlkampf diese Büchse der Pandora sicher nicht öffnen. Ob das Briten und Franzosen alleine können scheint mir mehr als zweifelhaft. Wir haben da eh nicht die Ausrüstung für(keine Flugzeugträger). Die Russen und Chinesen wollen nicht. Wer bitte soll denn hier eingreifen?
Mal ganz praktisch gefragt.
r.adler schrieb:concordia-eagle schrieb:reggaetyp schrieb:yeboah1981 schrieb:
Was macht denn Assad eigentlich anderes als die Türkei, wenn sie die PKK bekämpft? Es ist sein gutes Recht, die Souveränität seines Landes und die Bevölkerung vor Islamisten, Juden und Türken zu verteidigen.
Die westliche Propaganda läuft auf Hochtouren, um uns das nächste imperialistische Abenteuer als Humanitären Einsatz zu verkaufen. Und alle fallen darauf rein.
Das wird man ja wohl noch mal sagen dürfen.
Ich habs jetzt mal gesagt, bevor es ein anderer tut.
Oh Mann, Tosh.
Die anderen sind aber auch böse.
Ich habe ein Problem damit, wenn eine Regierung ihre Opposition systematisch liquidiert.
So ist es in Syrien. Da geht mir die Türkei (jetzt gerade) am ***** vorbei.
Oder hätte ich noch dazu schreiben müssen: China, Russland, Türkei, Nordkorea usw usf sind aber auch Schweinesysteme?
Lies den Text von Tosh nochmal. Du wirst etwas finden, was Du beim ersten Überfliegen überlesen hast.
Dieses Ding mit I am Anfang?
Eher ein "Z".
reggaetyp schrieb:yeboah1981 schrieb:
Was macht denn Assad eigentlich anderes als die Türkei, wenn sie die PKK bekämpft? Es ist sein gutes Recht, die Souveränität seines Landes und die Bevölkerung vor Islamisten, Juden und Türken zu verteidigen.
Die westliche Propaganda läuft auf Hochtouren, um uns das nächste imperialistische Abenteuer als Humanitären Einsatz zu verkaufen. Und alle fallen darauf rein.
Das wird man ja wohl noch mal sagen dürfen.
Ich habs jetzt mal gesagt, bevor es ein anderer tut.
Oh Mann, Tosh.
Die anderen sind aber auch böse.
Ich habe ein Problem damit, wenn eine Regierung ihre Opposition systematisch liquidiert.
So ist es in Syrien. Da geht mir die Türkei (jetzt gerade) am ***** vorbei.
Oder hätte ich noch dazu schreiben müssen: China, Russland, Türkei, Nordkorea usw usf sind aber auch Schweinesysteme?
Lies den Text von Tosh nochmal. Du wirst etwas finden, was Du beim ersten Überfliegen überlesen hast.
yeboah1981 schrieb:r.adler schrieb:
Man hat Angst vor der Einmischung Russlands. Nicht umsonst haben sie bei der UN ein Veto für weitreichende Sanktionen gegen Syrien verhindert. Syrien sollte, im Sinne Russlands, der einzige und wichtige Zugang zum Mittelmeer sein.
Wieso Angst? Inwiefern sollte sich Russland denn da einmischen, außer wie vorher auch Waffen an Assad zu liefern?
Russland unterstützt Syrien auch mehr aus innenpolitischem Kalkül. Antiwestliche Sprüche kommen halt bei einem Teil von Putins Wählerschaft ganz gut an.
Außerdem haben China und Russland generell etwas gegen alle "humanitären Interventionen", schon aus Prinzip. UN-gedeckte Interventionen sind so halt schwer zu realisieren, aber die Konflikte die daraus resultieren sind rein oberflächlich und dürften keinem NATO-Staat Angst machen.
Ein militärisches Einschreiten der Nato ist m.E. nur unter 3 Gesichtspunkten möglich:
- Nato-Resolution
- Völkermord
- Verteidigung eines Nato-Mitgliedlandes
Klar könnte man einfach mal machen, ich persönlich habe aber nun mal mit völkerrechtswidrigen Maßnahmen so meine Probleme.
Im Übrigen glaube ich, dass die Nato auch nicht so ohne weiteres die militärischen Maßnahmen stemmen könnte. Die syrische Armee ist um einiges moderner und schlagkräftiger als die Libysche.
Grundsätzlich meine ich, dass das die arabische Union stemmen sollte.
r.adler schrieb:FredSchaub schrieb:r.adler schrieb:
Man hat Angst vor der Einmischung Russlands. Nicht umsonst haben sie bei der UN ein Veto für weitreichende Sanktionen gegen Syrien verhindert. Syrien sollte, im Sinne Russlands, der einzige und wichtige Zugang zum Mittelmeer sein.
der einzige Zugang zum Mittelmeer?
Syrien ist ein Land von Russlands Gnaden, das Mittelmeer ist weiterhin für sie wichtig. Lybien ist in ihrem Sinne "gefallen", aber ist durch die immer westlichere Orientierung und durch Ghaddafi eh nicht mehr so zuverlässig in der Vergangenheit gewesen.
Für meine Thesen hab ich so keine Quelle, denke aber, so könnte es sein.
Doch das trifft es ganz gut. Ich habe es seit Beginn auf SPON verfolgt. Kleine Einschränkung dahingehend, dass Russland icht erwartet hatte, dass der "Westen" die Resolution dermaßen weit auslegt.
reggaetyp schrieb:concordia-eagle schrieb:reggaetyp schrieb:
Aber täusche ich mich oder hat Russland (diese Gangster, nebenbei; ich beziehe mich hier, damit es niemand falsch versteht, auf die Regierung) sich nicht auch bedeckt gehalten in Libyen?
Und dennoch wurde dort massiv militärisch interveniert.
Njein, da wurde ein militärisches Eingreifen zum Schutz der Zivilbevölkerung in der UN-Resolution beschlossen. Allerdings kann man wohl sagen, dass dies sehr großzügig interpretiert wurde.
Danke, ich habe das nicht mehr so präsent.
Und die syrische Bevölkerung muss nicht geschützt werden?
Das verstehe, wer will. Ich nicht.
Ich kotz jedenfalls bei jeder Tagesschau, die ich sehe, ab.
Syrien war und ist Verbündeter der Russen in der Region. Syrien kauft jedes Jahr für mehrere Milliarden Dollar Waffen in Russland und lässt die Häfen für russische Kriegsschiffe offen.
China wiederum will es sich nicht mit dem Iran verscheissern, weil China auf deren Energievorräte spekuliert und der Iran seinerseits Assad stützt.
reggaetyp schrieb:
Aber täusche ich mich oder hat Russland (diese Gangster, nebenbei; ich beziehe mich hier, damit es niemand falsch versteht, auf die Regierung) sich nicht auch bedeckt gehalten in Libyen?
Und dennoch wurde dort massiv militärisch interveniert.
Njein, da wurde ein militärisches Eingreifen zum Schutz der Zivilbevölkerung in der UN-Resolution beschlossen. Allerdings kann man wohl sagen, dass dies sehr großzügig interpretiert wurde.
reggaetyp schrieb:
Interessant, gibt es keinen Thread zum Thema; falls doch, ich habe ihn nicht gefunden.
Eventuell, weil es da keinen Debattenbedarf gibt?
Wer sollte auch eine andere Meinung vertreten, als dass Assad kaltblütig sein Volk umbringen lässt?
Jetzt hat es auch Übergriffe auch im türkischen Grenzgebiet gegeben, wo Flüchtlinge erschossen wurden. Überdies stellt das Verbrecherregime die Vereinbarungen zur Waffenruhe wieder infrage.
Ich frage mich, wieso die Welt da weitestgehend zuschaut, zumindest im Vergleich z.B. zu Libyen.
Ich bin weiß Gott kein Freund von militärischen Interventionen. Aber zuzuschauen, seit Wochen, wie dort Menschen massakriert werden, ohne dass jemand dies verhindert, macht mich krank.
Ob es doch eine option wäre, dort einzugreifen zum Schutz der syrischen Bevölkerung?
Sehr schweres Thema...
Die Welt schaut ja nicht zu. Aber Syrien hat mit China und Russland 2 Verbündete im Sicherheitsrat der UN, die ständige Mitglieder sind und damit ein Vetorecht haben, von dem sie ja auch Gebrauch gemacht haben.
Damit ist eine Resolution wie in Libyen ausgeschlossen.
Sollte Syrien mehrere Vorstöße auf türkisches Territorium unternehmen, könte die Türkei vielleicht den Angriffsfall ausrufen, was die Nato berechtigen würde einzugreifen.
Ansonsten sehe ich schlicht keine Erlaubnis zum Eingreifen.
Und ein völkerrechtswidriges Eingreifen? Damit habe ich so meine Bedenken.
Dass man aber die Opposition mehr unterstützen könnte, steht auf einem anderen Blatt. Allerdings scheint das ein ziemlich chaotischer und unstrukturierter Haufen zu sein.
Wie Du schon schriebst: schwieriger Fall.
Hackentrick schrieb:concordia-eagle schrieb:
...lässt sich auch fallen...
Kommt Helmes aus der Düsseldorfer Schule? Wollen wir nicht!!!
Flips_92 schrieb:
Auch bin ich überrascht, dass es teils die selben Leute sind, die einen Abschied Gekas' frohlockend wahrnahmen, aber Helmes, sehnsüchtig erhoffen. Dabei ist die SPielweise doc sehr ähnlich
Das sehe ich nicht. Beide gehen nicht/kaum auf die Flügel aber vertikal bewegt sich Helmes viel mehr als Gekas, lässt sich auch fallen und sucht häufig den Abschluss außerhalb des Strafraums. Das Lauern an der Abseitsgrenze, macht er fast nie.
Haste Villacher mit?