>

concordia-eagle

45878

#
2cvrs schrieb:
Nikolov 4
Jung 4
Anderson 4,5
Schildenfeld 5
Djakpa 4,5
Schwegler 4
Rode 3,5
Köhler 5
Meier 4
Hoffer 4
Idrissou 5

Matmour 5
Kittel 3,5



Das soll keine Kritik sein, da ich die Partie nur bei 90elf verfolgt habe. Der dortige Reporter meinte aber, dass Bamba seinen Gegenspieler beim 2:0 habe gewähren lassen, einen entscheidenden Fehler von Gordon erwähnte er nicht.

Deshalb die Frage, warum Du Gordon schlechter als Bamba gesehen hast.
#
Das kann man vielleicht den Engländern als lecker verkaufen....
#
Ich bin mit allem einverstanden. Fein dass Du übernimmst.
#
Glückwunsch an Meiderich. Von unseren Restgegnern gönne ich denen mit Abstand am meisten die Punkte.
#
Machridro schrieb:
Jetzt muss mal langsam einer den Anschluß schießen, sonst wird´s nix mit den  Punkten!

 


Guter Plan.
#
Haefe schrieb:
Sensationell von Oka


Hat nur kurz genutzt. :neutral-face
#
mickmuck schrieb:
warum ist matmour für hoffer ein sehr guter wechsel?


Darüber grübel ich auch noch. Hoffe aber, dass die These bestätigt wird.
#
adlermanu88 schrieb:


dieser schlendrian muss endlich aufhören, ...


Du hast doch echt ´nen Knall. Sorry nach 5 Siegen in Folge, Kopfschüttel.
#
Haefe schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Haefe schrieb:
adlermanu88 schrieb:
3:1 nur noch fürn fsv


 


Nein, ich bins nicht!  


Wieso? Fühlst Du Dich etwa angesprochen?


Das war prophylaktisch.
#
Haefe schrieb:
adlermanu88 schrieb:
3:1 nur noch fürn fsv


 


Nein, ich bins nicht!
#
Brav FSV.
#
Tube schrieb:
don't feed the troll


Aber er hat doch recht. Als Mittelstürmer ist Schwegler nicht erstligatauglich.
#
ChrizSGE schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Allerdings frage ich mich, ob wir im Mittelfeld noch jemand brauchen.



Mit Korkmaz, Caio und wenn man Clark und Abu dazu zählt sogar 4 Abgänge aber nur eine Neuverpflichtung. Da braucht man aufjedenfall noch neue Spieler...


Ohne ihn selbst gesehen zu haben, würde ich nach den Kommentaren der Trainingsbeobachter und des Trainers selbst im Sommer durchaus bei Abu die Option ziehen.

Die von Dir erwähnten 4 Spieler haben doch zusammen gerade einmal ca. 300 Minuten gespielt. Muss da wirklich Ersatz her?

Aber ich schrieb ja auch, dass ich mir z.B. Yamada gut vorstellen könnte. Aber nur wenn nach Schließen der m.E. größeren Baustellen noch etwas Geld über ist.
#
DerNeuAnfang schrieb:
Ach heult doch alle.... auch ich hattte "Hoffnungen" in den Brasilianer. Köhler und Meier sind Top-Spieler die leider zu unkonstant sind.  
2.Liga SPITZE....1.Liga UNTER-ALLER-SAU.... wo waren sie denn als wir abgestiegen sind. Das einzig farbige im Spiel waren die Schuhe. Sorry. Die beiden haben ich und einige andere.... also nicht meine alleinige Aussage... schon zu lange rumgeschleppt. Wenn wir es packen, dann ein dickes Lob an beide. Aber leider sinds keine "Ich-hab-Eier-in-de-Hose-Spieler"....   .... wie kann man so gut in Liga Eins spielen und dann in der Rückrunde absteigen. So ein dummer Abstieg werd ich nie verstehen.... da waren sicherlich die beiden nicht alleine dran Schuld. Aber ihren Ruf hier im Forum haben sie sicherlich nicht erst seit gestern.... also sollten mal einige die "schwarz-rote-Eintracht-Brille" abnehmen und an die vergangenen Jahre zurückdenken....  :neutral-face  


Don`t drink and post.

Unverständliches Gebrabbel.
#
Ist morgen das Wort "Flügel"?

Sonst fällt mir als Schlusswort vielleicht noch Feder ein.

Aber Deine falsche Spur zur grie Soß hat was.
#
@Agent,

wie immer ein von Dir perfekt aufbereiteter und sehr interessanter Vorschlag.

Da wir Kiyotake wohl nicht mehr bekommen, wäre das sicher eine Alternative.

Allerdings frage ich mich, ob wir im Mittelfeld noch jemand brauchen. Im Moment haben wir

Aigner (Matmour?/Kittel)-- Meier(Kittel)-- Köhler(Kittel/Djakpa)

Der Gedanke, dass ein Yamada Kittel aus der Starelf verdrängen könnte (er ist halt 3 Jahre älter und damit voraussichtlich etwas robuster), schmeckt mir nur bedingt.

Wie sieht das denn insbesondere mit Stürmern und AV in Korea oder Japan aus?

M.E. sind das (und evtl. die IV) unsere Problemzonen. Wenn dann noch Geld über ist, gerne auch Yamada, solange er nicht Kittel verdrängt.
#
SchwarzWeißRot schrieb:
Gibts kein video von der pressekonferenz?


Doch. Im Blog-G
#
naggedei schrieb:
LukoHH schrieb:
will ich ihn auch nicht, wir sind nicht der Ausbildungsverein des BVB´s.



Wenn ich so einen Unsinn lese...
Keine Ahnung von Fußball...wir sind nicht der Ausbildungsverein des BVB....
Wer sind wir denn ein hoffentlich Erstligaaufsteiger mit sehr beschränkten Mitteln.
Hätten wir dem Mainzer und Nürnberger Modell mit super Leihspielern mal mehr Beachtung geschenkt, könnte man vielleicht auch kurz und mittelfristig wieder GUTEN Erstliga-Fußball sehen, außerdem wäre man so nie abgestiegen.
Diese Leihgeschäfte sind mit kaum Risiko behaftet und mit den Jahren die man an Erstligazugehörigkeit sammelt durch ERFOLGE kann man immer noch Kapital für Spieler ansparen.
Aber wie kann man lieber einen schlechten Spieler kaufen, als einen guten leihen wollen....nur weil wir kein "Ausbildungsverein" seien sollen....so ein Quatsch!  


Absolut, entweder man bildet seine eigenen Jugendspieler aus oder versucht es über Leihgeschäfte. Es zeichnet sich doch ab, das man mit junger Mannschaft zielstrebiger und effektiver spielt. Deshalb gab es diese Saison bei Hamburg, Freiburg und Bremen den Umbruch zum Jugendwahn. Bei Freiburg und Bremen zeigt sich solangsam der Erfolg. Die Hamburger werden Vll erst nächste Saison ihr Früchte davon tragen. Und die Mannschaften die ein Mix aus alt und neu haben? Lautern, Hertha, Köln, Wolfsburg oder Augsburg? Die befinden sich "alle" im unteren Mittelfeld oder im. Nur Hannover sehe ich mit einer Mix Mannschaft stabiler, was auch an der Eingespieltheit liegen wird.



Eine kurze Verständnisfrage.

Wo zeigt sich der Erfolg in Bremen? 2 Siege in 10 Rückrundenspielen? Hartherz, Füllkrug, Trybull, Affolter machen Fehler über Fehler.
#
complice schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Südattila schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Wie man sich freiwillig wünschen kann, dass die direkte Konkurrenz möglichst weit kommt, möglichst viel Geld verdient und sich dann entsprechend verstärken kann, bleibt mir ein ewiges Rätsel.


Uralt Diskussion.

Ich bin international immer für deutsche Teams, da würde ich höchstens Mainz ausnehmen (aber die spielen ja da eh nicht).

Irgendwann wird die Eintracht auch mal 7. und dann freust du dich auch bestimmt, dass die anderen deutschen Teams uns einen Platz in Europa erkämpft haben.



Nein!

Bis dahin haben sich andere Teams zig-Milionen erspielt.

Aber ich gestehe gerne zu, dass dies eine Frage der Sichtweise ist. Meine geht immer dahin, dass ich die unmittelbare Konkurrenz nicht gestärkt sehen möchte.

Ein völlig theoretischer Platz 7 im Jahre X für die Eintracht überzeugt mich nicht vom Gegenteil. Wirklich nicht.


Ich sehe momentan weder Schalke noch Hannover als direkte Konkurrenz. Da sehe ich gerade Fürth, Düsseldorf, Pauli.

Auch in der nächsten Saison sehe ich da weiter Fürth und sonst die, die da oben momentan weiter unten stehen.


Das sehe ich allerdings anders. Aber egal. Wir sollten auch auf einen gewissen Zeitraum schauen. Und in 4-5Jahren sollten wir mit Hannover  gleichziehen können, so wir nicht die selben Fehler wiederholen.
#
Südattila schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Wie man sich freiwillig wünschen kann, dass die direkte Konkurrenz möglichst weit kommt, möglichst viel Geld verdient und sich dann entsprechend verstärken kann, bleibt mir ein ewiges Rätsel.


Uralt Diskussion.

Ich bin international immer für deutsche Teams, da würde ich höchstens Mainz ausnehmen (aber die spielen ja da eh nicht).

Irgendwann wird die Eintracht auch mal 7. und dann freust du dich auch bestimmt, dass die anderen deutschen Teams uns einen Platz in Europa erkämpft haben.



Nein!

Bis dahin haben sich andere Teams zig-Milionen erspielt.

Aber ich gestehe gerne zu, dass dies eine Frage der Sichtweise ist. Meine geht immer dahin, dass ich die unmittelbare Konkurrenz nicht gestärkt sehen möchte.

Ein völlig theoretischer Platz 7 im Jahre X für die Eintracht überzeugt mich nicht vom Gegenteil. Wirklich nicht.