>

concordia-eagle

45878

#
Frankfurt050986 schrieb:
Tackleberry schrieb:
Nikolov
Jung - Anderson - Schildenfeld - Butscher
Schwegler
Rode - Meier - Kittel - Köhler
Hoffer



Gekauft    


Nehm ich auch.
#
Tackleberry schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Köhler ist ein feiner Techniker....


Das ist es ja, was mich an dem Kerl wahnsinnig macht. Er hat eine sehr gute Technik, aber sobald es eng wird, vergisst er alles. Tritt auf den Ball, wartet, dass man ihn umschmeißt, und wenn da nichts kommt, gibts halt den Fehlpass.

In besagter Halbserie (vor dem Vertrag) konnte er sich da auch mal lösen, nach innen ziehen, einen Gegner ausspielen, einen Doppelpass ansetzen.

Leider ward diese Ära nur von kurzer Dauer. Unterbrochen durch ein paar Glanzauftritte, wo er wieder gezeigt hat, was er drauf haben könnte. Wenn er denn wollte. Braunschweig. Bochum.


Schon wieder sind wir uns fast einig.


Schleim hier net rum.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Köhler ist ein feiner Techniker....


Das ist es ja, was mich an dem Kerl wahnsinnig macht. Er hat eine sehr gute Technik, aber sobald es eng wird, vergisst er alles. Tritt auf den Ball, wartet, dass man ihn umschmeißt, und wenn da nichts kommt, gibts halt den Fehlpass.

In besagter Halbserie (vor dem Vertrag) konnte er sich da auch mal lösen, nach innen ziehen, einen Gegner ausspielen, einen Doppelpass ansetzen.

Leider ward diese Ära nur von kurzer Dauer. Unterbrochen durch ein paar Glanzauftritte, wo er wieder gezeigt hat, was er drauf haben könnte. Wenn er denn wollte. Braunschweig. Bochum.


Ich verstehe was Du meinst.

Seinen höchste Wert sehe ich dennoch in der Beibehaltung/Herstellung der Kompaktheit der Mannschaft. Du weißt, ich neige zur defensiven Denke

Für eine Mittelfeldmannschaft ist er trotz seiner fehlenden Konstanz tauglich. Nach oben orientiert als Backup, an der unteren Grenze eben als Stammspieler.
#
AgentZer0 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
@Agent,

wie immer ein von Dir perfekt aufbereiteter und sehr interessanter Vorschlag.

Da wir Kiyotake wohl nicht mehr bekommen, wäre das sicher eine Alternative.

Allerdings frage ich mich, ob wir im Mittelfeld noch jemand brauchen. Im Moment haben wir

Aigner (Matmour?/Kittel)-- Meier(Kittel)-- Köhler(Kittel/Djakpa)

Der Gedanke, dass ein Yamada Kittel aus der Starelf verdrängen könnte (er ist halt 3 Jahre älter und damit voraussichtlich etwas robuster), schmeckt mir nur bedingt.

Wie sieht das denn insbesondere mit Stürmern und AV in Korea oder Japan aus?

M.E. sind das (und evtl. die IV) unsere Problemzonen. Wenn dann noch Geld über ist, gerne auch Yamada, solange er nicht Kittel verdrängt.



Ich versuche mal auf alles einzugehen, kann etwas durcheinander sein...

Im Mittelfeld brauchen wir einen, dieses Jahr hatten wir auch Glück was Verletzungen angeht. Caio und Ümit weg, dazu Clark, Abu und Karim? unsicher. Bisher ist dafür nur Aigner im Gegenzug sicher.
Mit Kim Bo-Kyung und Yamada könnte man alle diese Lücken mit zwei variablen Spielern schließen, aber wenn der Pirmin und Hübner noch Barnetta oder so überreden wollen, sage ich nicht nein.  

Hiroki Sakai ist der zukünftige RV von Japan (nach Olympia), damals schrieb ich mal, dass er und Kiyotake die beiden Spieler sind die man eigentlich holen muss, vom Talent, aber auch schon von der Leistung her.
Da wir als RV aber Sebi Jung haben, wäre es hart für einen von beiden auf der Bank zu sitzen, außerdem scheint ja inzwischen die halbe Bundesliga und auch Topvereine aus dem Ausland an ihm dran zu sein.
Gotoku Sakai habe ich ja auch mal letztes Jahr vorgeschlagen, da er auf beiden Seiten RV und LV spielen kann, macht er seit paar Monaten recht erfolgreich beim VFB Stuttgart.

Als AV für beide Seiten, wäre in dieser Hinsicht noch ein Vereinskamerad Yamadas von Jubilo interessant:

Yuichi Komano
http://www.transfermarkt.de/de/yuichi-komano/profil/spieler_38777.html
Er ist allerdings schon 30 Jahre alt, vor dieser Saison wäre er fast nach Belgien gewechselt, er hatte schon den Medizincheck gemacht, aber die Vereine konnten sich am Ende nicht einigen.
Zum Glück, den St. Truiden ist scheinbar ein "Schrott-Club", welcher damals schon Tabellenletzter war und im Moment die Abstiegsplayoffs spielt.
Obwohl Hiroki Sakai in der Elf des Jahres war, hat Komano glaube ich weitestgehend mit die besten Statistiken was z.B. Flanken angeht, aber Sakai wurde mit Reysol halt Meister, als Aufsteiger.
Komano hat in der Nationalmannschaft immer wieder Uchida auf die Bank verdrängt, aber auch teilweise als LV gespielt, wenn Nagatomo verletzt war, den ich 2009 auch mal vorgeschlagen habe.  ,-)  
Bei der WM 2010 war Komano Stammspieler, als RV und hat gegen Paraquay leider den entscheidenden Elfer gegen die Latte geschossen. :]
2004 war er bei Olympia und seit 2005 ist er A-Nationalspieler, 2006 war er schon Backup bei der WM und hat ein Spiel gemacht, er kommt bereits auf über 60 Länderspiele, aber wie gesagt, was Atsuto Uchida nicht immer geschafft hat, werden die beiden Sakais demnächst schaffen, nämlich Komano endgültig und dauerhaft den Rang ablaufen.

Hier mal die Highlights von Komano der letzten Saison, man beachte auch seine Ecken, die auch zu seinen 13! Vorlagen beigetragen haben. Er hat 247! mal geflankt, der zweite 199 mal und der dritte 185 mal. Zum Vergleich, Djakpa bisher 106 mal und Sebi Jung 91 mal.
http://www.youtube.com/watch?v=iuXfp6LmW0o


Der koreanische Ex-LV von Jubilo, Joo-Ho Park ging ja vor dieser Saison zum FC Basel, aber den hätte ich jetzt nicht unbedingt empfohlen.

Bzgl. Mittelstürmer und Innenverteidiger, dass sind auch die Problemzonen von Japan aktuell, da sehe ich keinen, außer talentierten Stürmern. Am ehesten Kensuke Nagai, obwohl er eher Außenstürmer ist bzw. eine zweite Spitze wie Hoffer.
Bei der WM hat ja schließlich Honda ganz vorne im Sturm gespielt, da Okazaki auch nicht wirklich gut in Form war, beim VFB spielt er ja inzwischen auch mehr Außen.
Da gibt es also keinen der aktuell wirklich für mich infrage kommt, Mike Havenaar spielt seit der Winterpause in Holland bei Vitesse, vor allem als Joker-Mittelstürmer trifft er bisher auch sehr gut(alle 87 Minuten), aber selbst er muss hier körperlich noch einiges zulegen als Mittelstürmer, trotz seiner Größe.
Mit Tanadari Lee ist ein ähnlicher Stürmer wie Takahara, in der Winterpause zum englischen Tabellenführer der zweiten Liga Southampton gewechselt, nachdem er sich eingewöhnt hatte, hat er sich aber gerade schwerer verletzt und fällt paar Monate aus.


Nachdem Tulio und Nakazawa nicht mehr für die Nationalmannschaft spielen, wird es für Japan schwer werden wieder so ein Abwehrbollwerk mit nahezu internationaler Klasse zu bekommen.
Die IVs, welche ganz gut sind, wie z.B. Inoha oder Kondo, sind nach meiner Meinung einfach zu klein für uns hier. Inoha hat aber sogar schon IV in Europa bei Hajduk Split gespielt, aber wegen deren Geldproblemen ist er vor kurzem nach Japan zurück.


Auch wenn ich mal Koreaner, wie Koo oder Ji vorgeschlagen habe, welche nicht in Japan spielen, seriös kann ich da aktuell keine empfehlen, da ich keine Zeit und Lust habe auf deren Liga zu achten.


Vielen Dank.

Komano, der sicher preislich zu stemmen sein dürfte, finde ich sehr interessant. Gerade weil er schon älter ist, braucht er vielleicht auch keine längere Umstellungsphase.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Bei dem Müll, den Du da absonderst, fehlt jede Grundlage für eine sachliche Diskussion. Der Grundtenor "keiner kann was" ist nämlich keine Diskussiongrundlage. Soviel habe ich in der Schule gelernt, dass man für eine Diskussion eine Grundlage braucht.


Aha, keiner kann was. Ich dachte, dass ich mit Schwegler, Rode, Kittel und Meier 4 genannt habe, die ich durchaus für Bundesligatauglich in einer erste Elf halte. Nimm von mir aus noch Nikolov und Jung dazu. Macht schon mal 6 von 11 potentiellen Spielern. Und die anderen 5 Positionen sehe ich eben nicht bundesligatauglich besetzt. Das siehst du anders. Ist ok, aber das kann man eben auch normal sagen. Bei dir ist aber eine andere Meinung in 99% der Fälle Müll.
Bei Amedick und Butscher habe ich sogar aufgeführt, dass sie in der Winterpause bei zwei Vereinen, die mitten im Abstiegskampf steckten nicht mehr gebraucht wurden. Aber wahrscheinlich haben die sportlich Verantwortlichen in Freiburg und Kaiserslautern einfach nur keine Ahnung über den deutschen Profifussball.

Aber ich kann mich noch sehr gut an die von dir erwähnte Abstiegsrückrunde erinnern. Da waren alle, die nach den ersten Niederlagen zu Rückrundenbeginn das Wort Abstiegskampf in den Mund genommen haben für dich nur Schwarzmaler und Dummschwätzer. Lies dir ruhig mal deine eigenen Posts von vor einem Jahr durch. Und dann merkst du vielleicht, dass auch du nicht unfehlbar bist.

Ich sage, dass wir auf mindestens 4 Positionen mit dem aktuellen Personal nicht bundesligatauglich besetzt sind:

Nikolov
Jung - IV - IV - LV
Rode - Schwegler
RM - Meier - Kittel
ST


5 offene Positionen. Das ist nicht ohne ejde Grundlage, sondern bei den meisten Aufsteigern der Normalfall, dass man als Zweitligist eben nicht auf ejder Position bundesligatauglich besetzt ist. Aus meiner Sicht ist das auch bei uns der Fall. So what?


Das ist eine Diskussionsgrundlage! Da kann man drüber reden. Kann ich jetzt aber nicht, weil ich weg muss. Kann Dir aber da weitestgehend zustimmen.

Außer bei Butscher und Amedick. Der Grund für Butschers Aussortierung war kein sportlicher, das wurde aber hinlänglich erklärt. Und nur weil Amedick nur noch IV Nr. 3 oder 4 bei den Bauern war, heisst das noch lange nicht, dass er definitiv nicht bundesligatauglich ist.

Das wir uns verstärken müssen, wenn wir denn aufsteigen, ist keine Frage. Aber mit Aigner haben wir schon angefangen und die anderen Zugänge sind sicher schon in Planung. Also ruhig Blut und keine Schnappatmung

Frohe Ostern noch!


Danke dir auch!

Geht doch.  

Bei Butscher waren es aber nun mal sportliche Gründe. Auf Grund seiner Verdienste für den Verein hat man ihm den Abgang aber möglichst gut/schön gemacht (was auch verdient ist).
Bei Amedick war es nun mal leider IV Nummer 5, nachdem Yahia in der Winterpause verpflichtet wurde.

Das Hauptproblem, dass ich sehe, ist die Ähnlichkeit im Spielertyp zwischen Schildenfeld, Amedick und Butscher. Alle drei Ivs haben Probleme im Antritt und der Grundschnelligkeit. Gerne wird bei Schildenfeld dann darauf verweisen, dass wir in der 1.Liga nicht mehr so offensiv stehen mit der Viererkette und es deshalb weniger Laufduelle geben wird. Das stimmt zwar, allerdings gibt es dafür deutlich bessere Gegenspieler und vor allem ist das Tempo des Spiels deutlich schneller.

Und nur mit Anderson ist dieses problem auch nicht gelöst. Ich habe aber auch weiterhin die Hoffnung, dass Schildenfeld eine gute Em spielt und wir dann ein tolles Angebot für ihn bekommen. Aber das ist vielleicht auch Wunschdenken.

Im Sturm bin ich auch weiterhin skeptisch, gerade bei Hoffer. Idrissou als "Kampfschwein" vorne drin ist schon ok, aber falls wir wieder auf ein 4-2-3-1 umsteigen, hat er eben keinen Stürmer an seiner Seite. Und als einzelne Spitze... er lässt sich oft auf die Außenbahnen fallen und ich befürchte hier den Amanatidis-Effekt, sprich: Der 16er des Gegners wird oft leer bleiben.

Aber schauen wir mal, was wir uns im Sommer leisten können: Etat geht hoch, Amanatidis Gehalt weg, genauso wie die von Caio, Korkmaz, Bellaid & co. Da sollte schon noch Geld für ein paar Verstärkungen drin sein.    


Wenn ich gerade noch mal bei Hoffer nachhaken darf.

Irgendwie komisch. Auch ich habe durchaus Bedenken, ob er 1. Liga packt aber gerade die Zahlen sprechen schon für eine ziemliche Effektivität, wenn man ihn mal nicht an Einsätzen sondern an Minuten misst. Ich habe beim Nachschauen selbst gestaunt.

In der 1. Liga hat er für Lautern in 1163 Minuten (also ca. 13 Spielen über die volle Spielzeit) 5 Tore und 2 Assists gemacht. Wir erinnern uns, Lakic spielte die Saison seines Lebens.

In der 2. Liga in 1352 Minuten (also ca. 15 Spielen) 9 Tore und 5 Assists.


Schlecht ist das nicht und als sehr schneller Stürmer könnte er uns gerade in der ersten Liga evtl. helfen. Dabei ist mir wurscht, wie hoch die KO ist. Wenn wir ihn für ca. 0,5-0,7 Mio bekämen wäre ich wohl für eine Weiterverpflichtung.


Sehe ich ähnlich. Wäre Hoffer ein kleines bisschen kaltschnäuziger, gepaart mit einem Quentchen mehr Übersicht, wäre es ein Klassestürmer.



Ich denke auch, er hat seit der Winterpause noch mal einen kleinen Sprung gemacht. Ich würde ihn schon ganz gerne behalten, allerdings sicher nicht für die kolportierten 2,ebbes.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Nur, um auch mal das herauszugreifen: Dieser Meinung bin ich eben nicht. Bei weitem nicht.

Aigner: muss das erst noch zeigen.
Matmour: nicht mehr.
Kittel: braucht noch mind. 1 Jahr. Wenns gut geht.
Köhler: niemals.


Interessant, dass der Einzige, dem du die Bundesligatauglichkeit komplett absprichst, ausgerechnet derjenige ist, der über Jahre das Gegenteil bewiesen hat.

Aber vermutlich definieren wir "bundesligatauglich" nur vollkommen unterschiedlich, wie das Beispiel Caio zeigt  


Wir wollen nicht Köhler und Caio vergleichen. Das wäre ja hirnrissig. Im Übrigen hat auch Caio seine Bundesligatauglichkeit noch nicht nachhaltig unter Beweis gestellt. Wie auch.

Du kannst es drehen, wie du willst: mir hat Köhler lediglich bewiesen, dass er ein guter Bundesligaspieler sein kann. Vor allem hat er das in der Halbserie bewiesen, als es um seinen neuen Vertrag ging. Da fand ich ihn richtig Klasse.

Was er ansonsten für gewöhnlich - Ausnahmen bestätigen die Regel - an Fehlpässen, verlorenen Zweikämpfen und Zögerlichkeit, sprich: Spielverzögerung zeigt, ist unter aller Kanone. Und defensiv war die Abstiegsrückrunde ein Offenbarungseid. Ich denke nur an Mainz, aber nicht nur.

Und das finde ich ziemlich schade, weil wir alle wissen, dass er es besser kann.


In der letzten Rückrunde waren alle unter Kanone. Ohne Kraft geht es halt nicht.

Die spieltaktischen Fähigkeiten in Bezug auf defensiv "Lücken zulaufen" sollten unbetritten sein. Genauso wie in der Tat Spielverzögerungen durch "Einkreiseln".

Köhler ist ein feiner Techniker mit einer hohen defensiven Spielintelligenz aber ohne Konstanz und Dynamik. Ein Bundesligaspieler, der bei fast allen Vereinen zwischen Platz 11 und 18 Stammspieler wäre, auch weil er für die Defensivarbeit auch noch einiges an Assists beisteuert.

Darüber wirds eng.
#
ChrizSGE schrieb:
Wieso schreiben eigentlich alle das man im DM gut besetzt ist? 3 Spieler für wahrscheinlich zwei Position wovon einer diese Saison in der zweiten Liga schon nichts bringt sind nicht viel für eine lange BL Saison.  
Aber de Wit muss nicht sein, das ist kein guter Spieler und bringt die Eintzracht nicht weiter.  


Nach den Eindrücken der Trainingsbeobachter und des Trainers habe ich als "Billiglösung" Abu noch nicht abgeschrieben.
#
Wuschelblubb schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Bei dem Müll, den Du da absonderst, fehlt jede Grundlage für eine sachliche Diskussion. Der Grundtenor "keiner kann was" ist nämlich keine Diskussiongrundlage. Soviel habe ich in der Schule gelernt, dass man für eine Diskussion eine Grundlage braucht.


Aha, keiner kann was. Ich dachte, dass ich mit Schwegler, Rode, Kittel und Meier 4 genannt habe, die ich durchaus für Bundesligatauglich in einer erste Elf halte. Nimm von mir aus noch Nikolov und Jung dazu. Macht schon mal 6 von 11 potentiellen Spielern. Und die anderen 5 Positionen sehe ich eben nicht bundesligatauglich besetzt. Das siehst du anders. Ist ok, aber das kann man eben auch normal sagen. Bei dir ist aber eine andere Meinung in 99% der Fälle Müll.
Bei Amedick und Butscher habe ich sogar aufgeführt, dass sie in der Winterpause bei zwei Vereinen, die mitten im Abstiegskampf steckten nicht mehr gebraucht wurden. Aber wahrscheinlich haben die sportlich Verantwortlichen in Freiburg und Kaiserslautern einfach nur keine Ahnung über den deutschen Profifussball.

Aber ich kann mich noch sehr gut an die von dir erwähnte Abstiegsrückrunde erinnern. Da waren alle, die nach den ersten Niederlagen zu Rückrundenbeginn das Wort Abstiegskampf in den Mund genommen haben für dich nur Schwarzmaler und Dummschwätzer. Lies dir ruhig mal deine eigenen Posts von vor einem Jahr durch. Und dann merkst du vielleicht, dass auch du nicht unfehlbar bist.

Ich sage, dass wir auf mindestens 4 Positionen mit dem aktuellen Personal nicht bundesligatauglich besetzt sind:

Nikolov
Jung - IV - IV - LV
Rode - Schwegler
RM - Meier - Kittel
ST


5 offene Positionen. Das ist nicht ohne ejde Grundlage, sondern bei den meisten Aufsteigern der Normalfall, dass man als Zweitligist eben nicht auf ejder Position bundesligatauglich besetzt ist. Aus meiner Sicht ist das auch bei uns der Fall. So what?


Das ist eine Diskussionsgrundlage! Da kann man drüber reden. Kann ich jetzt aber nicht, weil ich weg muss. Kann Dir aber da weitestgehend zustimmen.

Außer bei Butscher und Amedick. Der Grund für Butschers Aussortierung war kein sportlicher, das wurde aber hinlänglich erklärt. Und nur weil Amedick nur noch IV Nr. 3 oder 4 bei den Bauern war, heisst das noch lange nicht, dass er definitiv nicht bundesligatauglich ist.

Das wir uns verstärken müssen, wenn wir denn aufsteigen, ist keine Frage. Aber mit Aigner haben wir schon angefangen und die anderen Zugänge sind sicher schon in Planung. Also ruhig Blut und keine Schnappatmung

Frohe Ostern noch!


Danke dir auch!

Geht doch.  

Bei Butscher waren es aber nun mal sportliche Gründe. Auf Grund seiner Verdienste für den Verein hat man ihm den Abgang aber möglichst gut/schön gemacht (was auch verdient ist).
Bei Amedick war es nun mal leider IV Nummer 5, nachdem Yahia in der Winterpause verpflichtet wurde.

Das Hauptproblem, dass ich sehe, ist die Ähnlichkeit im Spielertyp zwischen Schildenfeld, Amedick und Butscher. Alle drei Ivs haben Probleme im Antritt und der Grundschnelligkeit. Gerne wird bei Schildenfeld dann darauf verweisen, dass wir in der 1.Liga nicht mehr so offensiv stehen mit der Viererkette und es deshalb weniger Laufduelle geben wird. Das stimmt zwar, allerdings gibt es dafür deutlich bessere Gegenspieler und vor allem ist das Tempo des Spiels deutlich schneller.

Und nur mit Anderson ist dieses problem auch nicht gelöst. Ich habe aber auch weiterhin die Hoffnung, dass Schildenfeld eine gute Em spielt und wir dann ein tolles Angebot für ihn bekommen. Aber das ist vielleicht auch Wunschdenken.

Im Sturm bin ich auch weiterhin skeptisch, gerade bei Hoffer. Idrissou als "Kampfschwein" vorne drin ist schon ok, aber falls wir wieder auf ein 4-2-3-1 umsteigen, hat er eben keinen Stürmer an seiner Seite. Und als einzelne Spitze... er lässt sich oft auf die Außenbahnen fallen und ich befürchte hier den Amanatidis-Effekt, sprich: Der 16er des Gegners wird oft leer bleiben.

Aber schauen wir mal, was wir uns im Sommer leisten können: Etat geht hoch, Amanatidis Gehalt weg, genauso wie die von Caio, Korkmaz, Bellaid & co. Da sollte schon noch Geld für ein paar Verstärkungen drin sein.    


Wenn ich gerade noch mal bei Hoffer nachhaken darf.

Irgendwie komisch. Auch ich habe durchaus Bedenken, ob er 1. Liga packt aber gerade die Zahlen sprechen schon für eine ziemliche Effektivität, wenn man ihn mal nicht an Einsätzen sondern an Minuten misst. Ich habe beim Nachschauen selbst gestaunt.

In der 1. Liga hat er für Lautern in 1163 Minuten (also ca. 13 Spielen über die volle Spielzeit) 5 Tore und 2 Assists gemacht. Wir erinnern uns, Lakic spielte die Saison seines Lebens.

In der 2. Liga in 1352 Minuten (also ca. 15 Spielen) 9 Tore und 5 Assists.


Schlecht ist das nicht und als sehr schneller Stürmer könnte er uns gerade in der ersten Liga evtl. helfen. Dabei ist mir wurscht, wie hoch die KO ist. Wenn wir ihn für ca. 0,5-0,7 Mio bekämen wäre ich wohl für eine Weiterverpflichtung.
#
CaioMania schrieb:
concordia-eagle schrieb:
CaioMania schrieb:


....An Elend & Armut nicht zu überbieten sowas...


Du solltest nicht von Dir auf andere schließen.


auch wenn es dir scheinbar immer ganz besonders schwer fällt: es gibt keinen grund ein a-loch zu sein


Is schoa gut.
#
adlerkadabra schrieb:
Schließen oder schießen?


Ich bin ein friedfertiger Mensch.
#
CaioMania schrieb:


....An Elend & Armut nicht zu überbieten sowas...


Du solltest nicht von Dir auf andere schließen.
#
kokskarl schrieb:
concordia-eagle schrieb:
AdlervomRheingau schrieb:
Wir werden aufsteigen, das ist sicher nur ab und zu tun wir uns schwer gegen vermeintlich leichte Gegner, so hab ich das gemeint.


Ist schon klar aber diese Saison haben wir uns nun wirklich selten gegen vermeintlich leichte Gegner schwer getan.


Naja, für mich besteht die ganze 2. Liga aus vermeintlich leichten Gegnern...  



Punkt für Dich.
#
AdlervomRheingau schrieb:
Wir werden aufsteigen, das ist sicher nur ab und zu tun wir uns schwer gegen vermeintlich leichte Gegner, so hab ich das gemeint.


Ist schon klar aber diese Saison haben wir uns nun wirklich selten gegen vermeintlich leichte Gegner schwer getan.
#
WurstBlinker schrieb:
ab 22.45 auf WDR

"Adele - live "    


#
WurstBlinker schrieb:
alles durchnnanner


Das verspricht maximale Wirkung bei minimalem Einsatz.
#
HeinzGründel schrieb:
@Ce

Ich schätze diesen Ton gegenüber Mitarbeitern des Focus nicht. wir alle machen Fehler...




P.S. ich lese alles.
#
Ui, echter Qualitätsjournalismus vom Focus.
#
simima schrieb:
concordia-eagle schrieb:
simima schrieb:
Und Köln darf kein Tor mehr schießen

Wenn die Kölner nicht die leicht verstärkte Bremer Jugendauswahl schlagen, wirde es echt eng.


Dass aus dem Relegationsspiel zusätzlich ein Derby wird, rückt in greifbare Nähe    


Absolut.
#
english_man_in_germany schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Das kann man vielleicht den Engländern als lecker verkaufen....


Mobbing!


Sorry
#
simima schrieb:
Und Köln darf kein Tor mehr schießen

Wenn die Kölner nicht die leicht verstärkte Bremer Jugendauswahl schlagen, wirde es echt eng.