>

concordia-eagle

45878

#
MRGuardian schrieb:
... und wenn ich höre, dass Subjektivität im Journalismus nix verloren hat, kann ich nur den Kopf schütteln. Ihr wollt also reinen Nachrichtentext, á la dpa und sid? Viel Spaß beim Lesen! Das sieht dann wie folgt aus: Chronologischer Spielbericht, was wann passierte, wer wann traf und jeder Trainer sagt nochmal einen Satz. Suuuuuper, das ist ja spannend, Lesefreude pur! Und vor allem so gehaltvoll und informativ. Ihr habt doch gar keine Ahnung wie viel Arbeit hinter sauberen, tagesaktuellen (!) Berichten á la FR, FNP und Co. steckt. Und nur weil sie eben sinnigerweise gegen den Strich geschrieben sind und nicht der populistischen Eintrachtbrille das Wort reden, ist das keine mangelnde Qualität.


Danke.
#
sCarecrow schrieb:
da ich schon fast den Eindruck bekommen habe, dass Du Dich ärgerst wenn die Eintracht samt Skibbe erfolgreich ist.


Nein, ich freue mich über den Sieg, glaube aber nicht, dass wir mit Skibbe die Kurve kriegen. Wir reden hier ja nicht von 3,4,5 schlechten Spielen sondern von einer schlicht desaströsen Bilanz, die sich m.E. angedeutet hat.

Dass Du das "Andeuten" anders gesehen hast, habe ich kapiert. Ich sah es halt anders. Völlig wertefrei.
#
Beverungen schrieb:
sCarecrow schrieb:
Beverungen schrieb:
AKUsunko schrieb:
viele leute in meinem umkreis teilen meine meinung, dass skibbe durchaus der richtige ist, vielleicht nicht der erfahrenste im abstiegskampf, aber die generelle ausrichtung stimmt.


thema geklärt. thread kann zu.



...wenn doch alles so einfach wäre...


ich trau mich kaum, es zu sagen: das war ironie.


Das war schier unmöglich zu erkennen.  
#
Beverungen schrieb:
mir gefällt die fr um längen besser als das gekicke der eintracht. und ich wundere mich, dass ein teil der user die journalisten derartig angreift, während der übungsleiter der eintracht grundlos nahezu sakrosankt ist.



Über das sakrosankt grübele ich auch schon länger. Eine Antwort habe ich nicht und die diesbezüglichen Argumente überzeugen mich auch nicht. Dies kann aber an mir liegen.
#
BockD schrieb:
Klasse Artikel FR.

Ein Artikel der zu 100% auf Spekulationen aufgebaut zu sein scheint. Ob die dort wohl Schreiber brauchen? Scheint ja leicht verdientes Geld, Gerüchte in die Welt setzen kann jeder, recherchieren, mit Quelle, aber nicht. Dass diese Schreiber ID und TK sowas veröffentlichen dürfen.......


Dir ist aber schon bekannt, dass Journalisten ihre Quellen, so sie aus natürlichen Personen bestehen nie nennen. Es würde mich extrem wundern, wenn dies nicht von der einen oder anderen Person -durchaus in einflußreicher Position- gestreut wurde.
#
AKUsunko schrieb:
concordia-eagle schrieb:
sCarecrow schrieb:

Aber wie gesagt: Wer den spielerischen Fortschritt nicht erkennen mochte, war (imho) blind oder verblendet. Oder eben verliebt in eine bestimmte Person.



Da kann ich doch nix dafür, wenn Du nicht gesehen hast, dass wir seit März/April 09 spieltaktisch limitiert waren und uns nur eine unmenschliche Trefferquote von Gekas darüber  hinwegtäuschte. Wenn Du 34 Kurzpässe im, um und am eigenen Strafraum spielerischt toll findest, bitte. Jeder darf jede Meinung haben. Meine ist eben eine andere.

Und in wen bitte sollte ich verliebt sein? Dass ich einer der früheren Funkelskeptiker war dürfte Dir ja noch in Erinnerung sein.


du meinst 2010? aber egal, ich fand spielerisch, letzte saison schon gut oder besser als unter Funkel, da war gekas noch net da...


Stimmt 2010, wie sich die Zeit der Grottenkicks zieht

Letzte Saison fand ich das bis zum Frühjahr auch gut. Keine Ahnung was im Sommer passiert ist.
#
Wuschelblubb schrieb:
Ich denke das Problem vor dem HB jetzt steht ist doch offensichtlich:

Es spricht einiges für einen Trainerwechsel:

[ulist]
  • Niederlagenserie.
  • Schlechtestes Rückrundenteam
  • Extrem Heimschwach.
  • Erst 3 Rückrundentore
  • Schrecklicher Fussball mit langen planlosen Bällen
  • Extrem schwache Defensive
  • (wer will nochmal, wer hat noch nicht?)
    [/ulist]

    Gleichzeitig gibt es auch Gründe die dagegen sprechen:

    [ulist]
  • 3 Tore in den letzten beiden Spielen
  • Endlich der erste Rückrundensieg
  • Evtl. gelöste Blockade durch den ersten Sieg
  • Spieler scheinen nicht gegen den Trainer zu spielen/sein
  • Trainerwechsel kostet einiges an Geld.
  • Könnte die Mannschaft gerade nach dem ersten Sieg sogar noch mehr verunsichern
  • [/ulist]


    Prinzipiell könnte HB also sagen: "Ok, warte ich mal das Wolfsburgspiel ab, immerhin könnte der Sieg auch die nötige Befreiung sein".

    Allerdings gibt es da ein Problem: Die Länderspielpause wäre der einzige Zeitpunkt, der es bei einem Trainerwechsel dem neuen erlaubt wirklich etwas einzuspielen.


    Ich denke HBs "Ich will keine Trainer entlassen und wenn dann schon garnicht mitten in der Saison"-Einstellung wird den Ausschlag geben und wir müssen es jetzt mit Skibbe schaffen.


    Ja, den Pros und Contras stimme ich zu. Deinem Fazit auch.
    #
    sCarecrow schrieb:

    Aber wie gesagt: Wer den spielerischen Fortschritt nicht erkennen mochte, war (imho) blind oder verblendet. Oder eben verliebt in eine bestimmte Person.



    Da kann ich doch nix dafür, wenn Du nicht gesehen hast, dass wir seit März/April 09 spieltaktisch limitiert waren und uns nur eine unmenschliche Trefferquote von Gekas darüber  hinwegtäuschte. Wenn Du 34 Kurzpässe im, um und am eigenen Strafraum spielerischt toll findest, bitte. Jeder darf jede Meinung haben. Meine ist eben eine andere.

    Und in wen bitte sollte ich verliebt sein? Dass ich einer der früheren Funkelskeptiker war dürfte Dir ja noch in Erinnerung sein.
    #
    AKUsunko schrieb:
    concordia-eagle schrieb:
    Mainhattan00 schrieb:
    Nicht der Trainer ist Schuld an dem ganzen, sondern die Spieler....




    Aha. Dann waren aber auch die Spieler für die Punkte in der Hinrunde verantwortlich, nicht der Trainer.

    Und dann stellt sich die Frage, warum Vereine überhaupt Trainer engagieren statt die Plüschente auf die Bank zu setzen.


    billige gleichung


    Warum? War ja nicht meine Ausgangsthese sondern die von Mainhattan00, dass es nicht am Trainer läge. Ich persönlich würde dem im Positiven wie Negativem widersprechen.

    Ein Trainer ist wichtig, dann aber kann ich bei negativen Entwicklungen nicht allein den Spielern die Schuld geben oder?
    #
    AKUsunko schrieb:
    boahhh glück gehabt, hab grad den bericht der FR angeklickt, aber zum glück hab ichs noch gemerkt...puhhh


    War mir schon beim Verlinken klar, dass er bei Dir Glücksgefühle auslöst. ,-)
    #
    Mainhattan00 schrieb:
    Nicht der Trainer ist Schuld an dem ganzen, sondern die Spieler....




    Aha. Dann waren aber auch die Spieler für die Punkte in der Hinrunde verantwortlich, nicht der Trainer.

    Und dann stellt sich die Frage, warum Vereine überhaupt Trainer engagieren statt die Plüschente auf die Bank zu setzen.
    #
    FR

    http://www.fr-online.de/sport/eintracht/gekas-rettet-skibbe---vorerst/-/1473446/8247214/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
    Trainer Michael Skibbe sitzt nicht so sicher im Sattel, wie man annehmen könnte.
    Früher war die Eintracht mal gelobt worden für ihre spielerische Klasse, jetzt sagte Pauli-Trainer Holger Stanislawski offen: „Wir wussten, dass wir sehr, sehr viele lange Bälle verteidigen mussten.“
    #
    sCarecrow schrieb:
    .
    1.) In der Hinrunde waren wir teilweise begeistert. Andere schon wieder nicht mehr, weil die Ansprüche Gott weiss wohin gestiegen sind.

    2.)Und das bei den wenigen Veränderungen, die Skibbe vernehmen durfte.

    3.)Was würde uns ein neuer Trainer bringen? Diese neue Besen Geschichte ist doch abgefranzt. Siehe Wolfsburg. Siehe Gladbach. Siehe Hoffenheim.


    4.) Jedoch bin ich felsenfest von überzeugt, dass -sollte der Klassenerhalt erreicht werden- mit Skibbe tatsächlich der nächste Schritt vollzogen werden kann.


    Guude Scare, das sehe ich etwas anders.

    1.) Eine Menge User waren nicht begeistert und von denen, die ich kenne waren auch die Ansprüche nicht irgendwohin gewachsen sondern das eindimensionale Spiel besorgte frühzeitig.

    2.) Stammtorhüter Oka war Skibbes ausdrücklicher Wusch. Zu Franz gab er bei der Verpflichtung sein ok. Tzavellas holte er. Mit Meier und Köhler wurde auf Wunsch des Trainers verlängert. Mit Heller ebenfalls. Altintop und Gekas wurden auf seinen Wunsch geholt, Schwegler ebenfalls. Von Jung, Ama, Russ und Fenin abgesehen war das heute die vom Trainers zusammengestellte Mannschaft (von Verletzungen abgesehen).

    3. Favre würde ich als nicht erfolglos bezeichnen, bei Wolfsburg warte mal ab. Köln und aktuell Hamburg zeigen aber auch die Möglichkeit einer Aufbruchstimmung.

    4. Das glaube ich nicht.
    #
    eintracht-joergi schrieb:
    bestimmt noch länger, die haben ja so gekämpft und sich dea.... so aufgerissen für den Trainer!!!
    concordia-eagle schrieb:
    eintrachtffm90 schrieb:

    jetz 2 wochen mit vollgas trainieren und dann in wob min. 1 punkt holen


    Wo denkst Du hin? Jetzt gibt es erst mal 2 Tage frei für die armen Spieler.




    Das war kein Witz, steht in der FR. Die scheinen wirklich 2 Tage frei zu bekommen.
    #
    eintrachtffm90 schrieb:

    jetz 2 wochen mit vollgas trainieren und dann in wob min. 1 punkt holen


    Wo denkst Du hin? Jetzt gibt es erst mal 2 Tage frei für die armen Spieler.
    #
    Tackleberry schrieb:
    [
    Sorry, aber das ist Blödsinn. Hast du (ohne Zeitlupe) mal das Tempo des Balles beachtet? Zwischen dem knappen Überschreiten der Torlinie und dem Wiederverlassen der selbigen lag vielleicht weniger als eine zehntel Sekunde. Ich habe gute Augen, maße mir aber nicht an dass ich das an der Stelle des Linien- oder auch einen sogenannten Torrichters richtig gesehen hätte.



    Ich kann das nicht beurteilen, da ich nicht im Stadion war aber Stefan sagte, bei seinem Foto habe der Linienrichter direkt neben ihm gestanden. Dann aber muss er das

    http://www.blog-g.de/190311-eintracht-frankfurt-fc-st-pauli.html

    #284 auch sehen.
    #
    Florentius schrieb:

    Blablabla....sach mal was haste denn erwartet? Das eine bis ins Mark verunsicherte Mannschaft heute spielerisch elegant und locker flockig gewinnt?

    Fussball besteht zu einem Großteil aus mentaler Stärke und Psychologie und die wiederum wird stark durchs Selbstvertrauen gesteuert. Unser Selbstvertrauen dürfte gegen den Gefrierpunkt tendiert haben. Es war völlig klar, dass es heute nur einen dreckigen Sieg über Gewürge und Gestottere geben konnte. Ähnlich wie in der Hinrunde gegen Nürnberg.
    Das war ein Not gegen Elend Spiel und jeder halbwegs über Fußball Informierte hätte ich darüber im Klaren sein müssen. Umso besser für uns, dass wir es gewonnen haben - dieses Drecksspiel!!!!!!!!!!!    

    Das war heute ein 6 Punktespiel gegen einen unsere zwei Hauptkonkurrenten im Abstiegskampf! Der Sieg heute war SAU- aber wirklich SAU- SAUWICHTIG!!!!
    Skibbe wäre geflogen, bei einem Nichtsieg. Aber ein neuer Trainer hätte es extrem schwer gehabt bei einem dann schon wahrschlich schicksalshaften Einstandsspiel auswärts in Wolfsburg.....ginge das verloren, würden wirklich die Lichter ausgehen in Fussball Frankfurt.
    Jetzt stehen wir viel viel besser da, punktetechnisch!!!

    Das war einfach ein unheimlich wichtiger Sieg, fürs Selbstvertrauen. Aber nicht nur fürs Selbstvertrauen, sondern vor allem fürs Punktepolster!
    Man kann nun hoffen, dass ein bisschen die Moral wieder hochgeht und unsere Mannschaft sich anfängt zu fangen und auch in Wolfsburg punktet. Sollte sie aber trotzdem in Wolfsburg wieder verlieren und das mit einem schlechten Spiel, könnte Skibbe immer noch entlassen werden - ein neuer Trainer hätte es aber deutlich einfacher!

    Fazit: unglaublich wichtige Punkte heute  



    Alles richtig. Das unterschreibe ich mal so.
    #
    JanFurtok4ever schrieb:

    3 wichtige Punkte. Einfach mal freuen.
    Macht Spaß, ehrlich.


    Absolut. Ohne Ohren würde ich im Kreis grinsen.
    #
    YES!!!
    #
    derfanausderrhoen schrieb:
    Das Spiel geht 3:1 für uns aus.


    Hauptsache für uns.