
concordia-eagle
45878
Tube schrieb:Kadaj schrieb:
Warum sollte heute auch was passieren?
Weil morgen wieder trainiert wird. Würde ja schon Sinn ergeben, wenn man den Trainer vor Beginn einer längeren Trainingsperiode ohne Pflichtspiel entlässt, damit der Neue bissi Zeit hat um sich der Mannschaft anzunehmen.
HB nervt mich aktuell wirklich tierisch.
Wenn ein VV seine strategischen Entscheidungen davon abhängig macht, ob kurz vor Schluß der gegnerische IV ausrutscht, dann...
ja dann hast Du auch allen Grund dazu.
AKUsunko schrieb:
das war auch kein realistisches szenario...nur die rechnerische möglichkeit, wenn alle vereine "für uns" spielen
hätte besser in einen andern thread gepasst...
Du meinst, in der momentanen Verfassung gehört das in den "Größenwahn-Thread"?
Ibanez schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Paßt zwar nicht hier rein,wollte aber keinen neuen Beitrag aufmachen:
Seh eben NDR Sport. Werder beschäftigt seit 3 wochen regelmäßig einen Mentaltrainer. Der Kerl hätte u.a. auch das deutsche Handballteam zum WM-Titel begleitet.
Ich sag schon seit Wochen, daß wir so einen begleitende Maßnahme ebnfalls benötigen.!!!!
Wenn Du einen Trainer hast der solche Maßnahmen ablehnt, kannst Du 10 Mentaltrainer beschäftigen, dass wird nicht bringen. Frei nach dem Gesetzt der Psychotherapie: Man kann nur denjenigen therapieren, der es auch will.
Wäre es nicht so spät, würde ich es raussuchen aber der Trainer sagte "wir haben kein "Kopfproblem" um genau eine Woche später zu sagen "unser Problem ist der Kopf".
Plan? Null!
Ibanez schrieb:sCarecrow schrieb:
Wie viele Punkte hat der Litti geholt? Wie viele Keller?
Das sind ja mal Beispiele. Litti der große könner im Trainergeschäft. Zudem Keller, war das nicht seine erste Station. Also wenn ich mir die Rückrundentabelle anschaue ist Stuttgart 7ter und sogar Gladbach 9ter. Jetzt kommen wahrscheinlich einige und sagen Hoffenheim ist aber nur 14ter. Richtig, aber auch hier stellt sich die Frage, ob der PizzaPasta (oder so) wirklich ein erfahrener Trainer ist? Wohl kaum.
Langfristig hat ein Trainerwechsel wirklich kaum auswirkungen, außer man tauscht einen Litti durch einen Murinho aus. Doch wir Frankfurter müssten seit Jörg Berger wissen, dass im Abstiegskampf ein Trainerwechsel definitiv was bewegen kann - kurzfristig.
Sollte Skibbe wirklich abgesetzt werden, befürchte ich allerdings, dass die Lösung eher ein Litti-Typ sein wird. Ob das der Weisheits letzer Schluß ist sei mal genauso dahingestellt, wie die Frage, ob wir mit Skibbe den Klassenerhalt schaffen.
[off topic] In HR3 hat sich gerade einer das Lied "Farbfilm" gesungen von Nina Hagen für alle Eintrachtfans gewünscht..."Du hast den Farbfilm vergessen mein Michael..."
Zerstöre bitte nicht sCares Weltbild, ich mag den Kerl, warum weiß ich allerdings auch net.
tomisl schrieb:concordia-eagle schrieb:tomisl schrieb:
Hab auch mal ein bisschen getippt:
http://img546.imageshack.us/img546/9501/wahretabelle.png
Wie lange hast Du für Platz 18-12 gebraucht?
5,10 Minuten. Eigentlich wollte ich nur Wob, Stuttgart und Schalke absteigen lassen. Aber die anderen durften iwie auch nicht fehlen.^^ Soll der Münzwurf entscheiden, wär nur fair.
Auf jeden Fall eine akzeptable Absteigerauswahl. Hopp wäre auch gut aber man kann ja bekanntlich nicht alles haben.
tomisl schrieb:
Hab auch mal ein bisschen getippt:
http://img546.imageshack.us/img546/9501/wahretabelle.png
Wie lange hast Du für Platz 18-12 gebraucht?
Wuschelblubb schrieb:
Ach der arme Heribert!
Da wagt es doch tatsächlich die FR etwas Negatives über unsere Spielweise zu schreiben. Wie soll das unsere Mannschaft denn verkraften?!?!?!
Dabei ist der arme Heribert doch schon genug damit beschäftigt sich beim Schicksal zu beschweren. Immerhin weiß der gute Mann (trotz den Fehlgriffen mit Gerland in Bielefeld und Reimann bei uns), dass sich zurücklehnen und nichts tun (auch als Ruhe und "sich nicht treiben lassen" bekannt) doch alle Abstiegssorgen früher doer später von selbst lösen.
Aber Trainer und Mannschaft weigern sich einfach eine Leistungssteigerung zu zeigen. Was soll HB denn jetzt tun? So funktioniert die Bundesliga einfach und wenn es damit nicht geht, dann geht es halt garnicht!
Ich glaube, es ist höchste Zeit, dass Dir Herry mal erklärt, "wie Bundesliga funktioniert."
Nuriel schrieb:
immerhin hier ein Wunschergebnis
Das ganze Wochenende lief glänzend. Gladbach, verloren. WOB und VFB nur ein Punkt, lediglich der Bremer Sieg hätte nicht sein müssen aber die habe ich eh nicht als echten Kandidaten gesehen. Evtl. wäre ein VFB Sieg besser gewesen aber dass ist heute reine Spekulation.
Beverungen schrieb:concordia-eagle schrieb:
Mit dem neuen Trainer sind wir im Folgejahr aufgestiegen, mit einer Mannschaft, die nur auf einer Position verändert war (Libero).
anfang der achtziger. aufgestiegen? ich steh grad auf dem schlauch.
Mit RW Frankfurt Beve. Mea culpa, hatte ich nicht erwähnt. War auch nur meine höchst subjektive Erfahrung.
3zu7 schrieb:concordia-eagle schrieb:
Mit dem neuen Trainer sind wir im Folgejahr aufgestiegen, mit einer Mannschaft, die nur auf einer Position verändert war (Libero).
Du hast vergessen zu erwähnen, dass dieser "Libero" der Kaiser war. Alter Bayern-Sack!
War aber schon in Frankfurt. Stichwort Bretanobad.
Jaroos schrieb:
Wir sind wieder da. Ich verstehe nicht warum hier vielen nicht klar ist, dass das Team am Boden war und man überhaupt froh sein muss, dass man in dieser psychischen Verfassung 3 Punkte in der Bundesliga holt.
Da wird doch nicht einfach mal zig Spiele kein Tor mehr geschossen, weil sie zu schlecht sind, weil Skibbe, weil der falsche spielt, weil X,Y,Z, das ist die Birne, die dann versagt. Es klappt einfach nicht mehr, ganz gleich wie man es macht und man ist extrem blockiert. Seltsamerweise erinnere ich mich immer an solche Phasen, wenn wir gegen die Bayern oder andere Tabellenführer gewonnen haben. Große Siege bringen uns in noch größere Miseren. Das ist die Eintracht wie sie leibt und lebt. Byebye Bayern halt. Man fliegt halt gerne hoch und stürzt dann dementsprechend umso länger und tiefer.
Aber gestern haben sie das trotz dieser extrem schlechten Leistung irgendwie geschafft 3 Punkte zu holen. Wir sind also aufgekommen. Weiter runter geht's nicht mehr. Das gibt ab sofort Selbstvertrauen. Ich sehe das Ende dieser schlimmen Zeit. Und dafür sind das Tor im letzten Spiel und die 3 erkratzten Punkte für verantwortlich. Das ist jetzt wichtig. Ganz gleich wie die 3 Punkte zusammen kamen. Oder gerade weil Tzallelas letzte Woche aus über 70 Metern getroffen hat und gerade weil wir gestern wie ein Häufchen Elend aufgetreten sind. Der Fußballgott will uns wieder ins Geschäft bringen. Ist doch super
Guude Jaroos,
mal völlig unabhängig von den Qualitäten von Skibbe, über die es wohl unterschiedliche Meinungen gibt.
Ich kann mich an eine Situation erinnern, in der wir mit einem sehr guten?, in jedem Fall aber netten und kompetenten Trainer in eine ähnliche Serie gerieten (war Anfang der 80er ). Wir mochten ihn alle nach wie vor, wir zweifelten auch nicht an seiner Kompetenz, wir hätten ihn immer verteidigt, gegenüber unserem Präse, gegenüber Zuschauern, gegenüber jedem.
Aber irgendwas ist in der Zeit kaputtgegangen, wahrscheinlich nur im Unterbewußtsein aber man hat wohl angefangen, unbewußt Entscheidungen und taktische Anweisungen zu hinterfragen. Irgendwie haben wir die Saison zuendegewürgt und sind ganz knapp nicht abgestiegen.
Mit dem neuen Trainer sind wir im Folgejahr aufgestiegen, mit einer Mannschaft, die nur auf einer Position verändert war (Libero).
Was ich damit sagen will? Eine solche Negativserie bleibt m.E. nie in den Klamotten hängen. Eine Mannschaft wird einem Trainer mit einer solchen Serie nie mehr 100% vertrauen, Zweifel bleiben halt und sei es nur im Unterbewußtsein.
Zumindest habe ich es so seinerzeit erlebt, weshalb ich völlig unabhängig von Skibbes Fähigkeiten nicht mehr daran glaube, dass es noch eine Saison weitergeht, es sei denn es werden 70% der Mannschaft ausgetauschht (was auch net schlecht wäre aber wohl zu teuer).
AKUsunko schrieb:Ruppi schrieb:AKUsunko schrieb:concordia-eagle schrieb:Endless schrieb:
Leute, die Mannschaft muss sich erst wieder finden. Und daran wird kein Trainer etwas aendern koennen.
In solch einer Situation den Trainer zu wechseln wirft den Verein wieder ziemlich zurück, auch wenn die Klasse gehalten wird.
Genau, Trainerwechsel bringrn nie was.
Veh 0:6, Oenning 6:2
Niemals bringen die was, Nie!
das eine spiel war gegen bayern, das andere gegen köln...nur mal zur info
Ich wollte es gerade sagen...hätte der Oenning nur heute mal gegen Bayern gespielt, dann hätten die Bayern mit Sicherheit auch 6:2 verloren!
Oh Mann, die Logik von manchen Leuten hier...
klar, da köln ja auch einen spieler wie robben hat, der mal für drei dinger gut ist, oder einen ribery der an guten tagen für ebensoviel vorlagen plus tore gut ist...
also müssen wir jetzt hier über die kaderstärke eines FCB vs. FC köln diskutieren? den schwan* vergleich würdet ihr verlieren...
Gibt es auch irgndetwas wie momentane Form? Sonst wären wir ja kaum so weit unten.
Ruppi schrieb:AKUsunko schrieb:concordia-eagle schrieb:Endless schrieb:
Leute, die Mannschaft muss sich erst wieder finden. Und daran wird kein Trainer etwas aendern koennen.
In solch einer Situation den Trainer zu wechseln wirft den Verein wieder ziemlich zurück, auch wenn die Klasse gehalten wird.
Genau, Trainerwechsel bringrn nie was.
Veh 0:6, Oenning 6:2
Niemals bringen die was, Nie!
das eine spiel war gegen bayern, das andere gegen köln...nur mal zur info
Ich wollte es gerade sagen...hätte der Oenning nur heute mal gegen Bayern gespielt, dann hätten die Bayern mit Sicherheit auch 6:2 verloren!
Oh Mann, die Logik von manchen Leuten hier...
Denken, nochmal denken, dann posten.
Ok. mache ich auch oft nicht.
AKUsunko schrieb:concordia-eagle schrieb:Endless schrieb:
Leute, die Mannschaft muss sich erst wieder finden. Und daran wird kein Trainer etwas aendern koennen.
In solch einer Situation den Trainer zu wechseln wirft den Verein wieder ziemlich zurück, auch wenn die Klasse gehalten wird.
Genau, Trainerwechsel bringrn nie was.
Veh 0:6, Oenning 6:2
Niemals bringen die was, Nie!
das eine spiel war gegen bayern, das andere gegen köln...nur mal zur info
Echt, da muss ich nochmal schauen, wer in der Rückrunde mehr Punkte geholt hat, Bayern oder Köln.
AKUsunko schrieb:ghostinthemachine schrieb:AKUsunko schrieb:
natürlich bringt ein trainer wechsel etwas, wenn der neue trainer "perspektivisch" mehr bringen könnte.
Ich schrieb das schon mal vor ein paar Tagen: ich halte diese Betrachtungsweise für einen kapitalen Denkfehler.
Im Moment kann die einzige Perspektive doch nur lauten: Klassenerhalt.
Sollte das nicht gelingen, kann man getrost sämtliche anderen Perspektiven in die Tonne kloppen, und wären sie noch so hübsch. Denn nach einem Abstieg kann niemand vorhersagen, wann wir wieder aufsteigen und mit welchen Spielern.
Insofern macht die Verpflichtung eines Spezialisten in Sachen Abstiegskampf absolut Sinn, und sei es nur bis zum Juni.
Hier muß es doch darum gehen, zu allererst der Mannschaft neues Leben einzuhauchen, ihr ein neues Denken und Selbstvertrauen zu verpassen. Das wird in nur noch 7 Spielen sowieso schon schwer genug, und die Mannschaft hat doch heute trotz des Sieges gezeigt, das sie nach wie vor sehr angeschlagen ist.
Sollte sich jemand finden, der über die nötigen "Primärqualitäten" hinaus dem Verein zusätzlich weiter helfen kann, wäre das natürlich schön.
Aber die Chancen für eine erfolgreiche Umbesetzung des Trainerpostens sinken mit jedem weiteren Tag, soviel sollte klar sein. Genauso, wie mir natürlich klar ist, das diese Maßnahme fehlschlagen kann.
Es bleibt eine Sache der Abwägung. Aber meine persönliche Überzeugung steht, trotz des Sieges, über den ich mich gefreut habe und der uns ein kleines bißchen Luft verschafft.
stimmt, vorrausgesetzt wir glauben mit skibbe nicht an den klassen erhalt...
ich glaube nach wie vor daran...
Das ist auch völig ok. Aber gestatte mir, dass ich am Klassenerhalt zumindest Zweifel hege und vor allem perspektivisch unter einem Trainer mit solch einer Negativserie nicht an ein gutes Ende glaube.
Endless schrieb:
Leute, die Mannschaft muss sich erst wieder finden. Und daran wird kein Trainer etwas aendern koennen.
In solch einer Situation den Trainer zu wechseln wirft den Verein wieder ziemlich zurück, auch wenn die Klasse gehalten wird.
Genau, Trainerwechsel bringrn nie was.
Veh 0:6, Oenning 6:2
Niemals bringen die was, Nie!
BockD schrieb:
Nur weil man als Journalist Öl ins Feuer gießt, was sicher zu ihrem Job gehört oder ihre Artikel mit nicht belegten Gerüchten zumüllen, heisst es doch lange nicht dass das jeder toll finden soll. Ich finde die Artikel der FR über die Eintracht haben an Qualität verloren und gerade in Krisenzeiten geilen sie sich daran auf nach dem Motto "wir haben das schon vorher gewusst" usw.
Vielleicht ist es altmodisches denken aber meiner Meinung nach sollten Journalisten berichten und nicht versuchen mit Spekulationen um sich zu werfen und versuchen Lesern die Meinungen aufzudrücken.
Du unterstellst Spekulationen und spekulierst dabei.
Hmm, angreifbar dieses Verhalten m.E.
Widersprüchlich könnte man es auch nennen.
Fakt schrieb:
alles schmierfinken bei der fr!!!
???
frankfurter allgemeine sonntagszeitung schrieb
Was in der Frankfurter Arena bei einem Unentschieden oder einer Niederlage passiert wäre, ist offenkundig. Rechtsanwalt Christoph Schickhardt, mit feinen Aktenkoffern aus Ludwigsburg nach Frankfurt gekommen, hatte schon die vorgefertigten Dokumente dabei, um das Arbeitsverhältnis des Trainers vorzeitig zu beenden, wie zu hören ist. Die dafür notwendige Sitzung des Aufsichtsrates wurde kurzfristig abgesagt. Michael Skibbe, Eintracht-Trainer auf Abruf?
Schmierfink bleibt Schmierfink. Alles Schmierfinken bei der FAZ
Von mir aus auch bei jeder anderen Zeitung. Nur die Blöd wird hofgerecht berichten.
Widdewidewitt
ghostinthemachine schrieb:
Skibbe steht ja schließlich nicht selbst auf dem Platz"
Skibbe steht ja schließlich nicht selbst auf dem Platz, die Spieler sind schuld. ,-)
Zweifel daran sind von zahlreichen Usern nicht gerne gesehen.
Musste ich mir vorhin doch wirklich anhören, dass der Trainer nix mit dem Zustand der Mannschft zu tun habe. Dem RobinAdler wurde sogar schlecht, ob der ungeheuren These, dass auch der Trainer irgendetwas mit der Verfassung der Mannschaft zu tun haben könnte.
sCarare, halt doch einfach mal den Ball flach. Du laberst im Moment so viel Quarsch, dass tut schon weh.
Du warst einer der Anführer der Antifunkel Bewegung.
Ok. Habe ich verstanden. Aber wie Du bei einer noch viel schlimmeren Situation das Desaster schlicht ignorierst, ist nicht nachvollziehbar.
Deine Aussage über die beste Hinrunde ever und Dein Nachschlagen gegen User, die es schon vorher anders gesehen hatten, zeigt nur Deine Unfähigkeit, Fußball lesen zu können.
Und noch was 100 "lols" ersetzen keine Argumentation.