
concordia-eagle
45878
Laut Radioreporter doch wieder ein 4-2-3-1, kann das Einer verifizieren?
Nickl schrieb:IncredibleJ schrieb:
Ist Rode verletzt? Sitzt nicht auf der Bank !?
krank
Nein, er hat Sprunggelenk.
MatzeGiessen schrieb:
Im ersten Moment habe ich mich über die Aufstellung gefreut,aber mehr oder weniger ist es ja doch wieder ein 4-5-1 System (oder auch 4-2-3-1)...
Ich denke eher, dass dies eine klassische Raute ist mit Clark als DM, Schwegler LM, Fenin RM und Meier OM.
069er schrieb:
Sofern Herr Magath zustimmungspflichtige Geschäfte ohne vorherige Zustimmung des Aufsichtsrates getätigt haben sollte, sind diese durch den Aufsichtsrat nachträglich genehmigt worden.
Achja
http://www.schalke04.de/aktuell/news/einzelansicht/artikel/schalke-04-und-felix-magath-einvernehmliche-trennung.html
Dann dürften zwischen 50 und 75% von Magaths Ansprüchen erfüllt worden sein.
Misanthrop schrieb:concordia-eagle schrieb:Misanthrop schrieb:
Soll aufrütteln: Kraft schaffen kraft postiver Reibung.
Oder gilt das denn nichts mehr? Kann denn alles schlecht sein, was noch vor [ ]anderthalb/ [ ]einem/ [ ]einem halben Jahr gut war?
Und, ähm...
Schlag Sie mir um die Ohren, gib mir Tiernamen.
Bock um, Kuh vom Eis,
reicht das ...
Schon lange.
Übrigens: Es ist noch Rundschau da.
Diesmal mit echten Fakten: "Die Zahlen des Niedergangs".KetzerHetzer!
Fakten braucht kein Mensch!
Chaos-Adler schrieb:
Das "Kölner Model" beinhaltete auch einige Kader- Verstärkungenen für die Rückrunde. Dafür hatte die Eintracht a) keine Kohle und b) hielt sich die Notwendigkeit dafür in Grenzen.
Sollte die Eintracht nicht absteigen bleibt immer noch a) übrig. Ein neuer Trainer allein wird nicht die Lösung für alle Eintracht- Probleme sein.
Yes, then Skibbe is an honourable man.
Misanthrop schrieb:
Soll aufrütteln: Kraft schaffen kraft postiver Reibung.
Oder gilt das denn nichts mehr? Kann denn alles schlecht sein, was noch vor [ ]anderthalb/ [ ]einem/ [ ]einem halben Jahr gut war?
Und, ähm...
Schlag Sie mir um die Ohren, gib mir Tiernamen.
Bock um, Kuh vom Eis,
reicht das oder brauchst Du mehr.
Misanthrop schrieb:AKUsunko schrieb:gereizt schrieb:
Schon seltsam. Hier im Forum wird über die gleichen Dinge heftiger diskutiert, die die FR wertend beschreibt. Natürlich wertend, machen wir alle. Und die Zeitungen auch.
Aber wenn es dort steht, ist es Hetze, der Durstewitz ist doof, ein Koreaner und ich weiß-nedd-was. Mir gefällt da auch einiges manchmal nicht in der Formulierungen. Aber da weiß ich wenigstens wo ich dran bin. Peppi schreibt 4 Versionen seiner Wahrheit für 5 Zeitungen, bei Herrn Veit schlafe ich oft ein und das Revolverblatt klick ich nicht an.
Na egal. Geschmackssache. Und besser über Durstewitz & Co. aufregen als über die Eintracht. Da ist doch alles knorke.
aber WIR sind ein forum, ein haufen leute an einem virtuellen ort, die zu jedem thema rund um die eintracht ihren senf dazu geben wollen, wenn du so willst, ein online stammtisch.
die leute von der FR sind "journalisten", und gehen selbst davon aus, nicht die BLÖD zu sein, sondern "ordentliche berichterstattung" zu liefern. da gehört subjektivität nicht hin. er macht halt die eintracht öffentlich schlecht, zum teil schlechter als es die spieler auf dem platz manchmal selber tun.
seh dir mal die tagesthemen an, da merkst du auch nicht die persönliche meinung des sprechers heraus, sondern nur die fakten und deren auswirkungen.
Fakten?
13-Stunden-Torflaute. Beinezittern. Schockstarre. Trainer halluziniert.
Auswirkungen?
Abstieg. Zum Vierten. Absehbar.
Steht doch alles da. Sogar in einem einzigen Beitrag.
Du hingegen bringst es auf einer SaW-Seite auf vier. Und was steht da drin?
Für das "halluziniert" gehört Dir natürlich ein doppelter Atombusen, mindestens. Lieber Misanthrop, so nicht
gereizt schrieb:
Schon seltsam. Hier im Forum wird über die gleichen Dinge heftiger diskutiert, die die FR wertend beschreibt. Natürlich wertend, machen wir alle. Und die Zeitungen auch.
Aber wenn es dort steht, ist es Hetze, der Durstewitz ist doof, ein Koreaner und ich weiß-nedd-was. Mir gefällt da auch einiges manchmal nicht in der Formulierungen. Aber da weiß ich wenigstens wo ich dran bin. Peppi schreibt 4 Versionen seiner Wahrheit für 5 Zeitungen, bei Herrn Veit schlafe ich oft ein und das Revolverblatt klick ich nicht an.
Na egal. Geschmackssache. Und besser über Durstewitz & Co. aufregen als über die Eintracht. Da ist doch alles knorke.
Bist Du jetzt völlig Banane? Diese Schmierfinken von der grünen Bild sind schon deshalb inakzeptabel, weil sie das heile Bild von Korthaus, Dietrich Weise, Jermainator, Scally und Konsorten verzerren, als weiter so. Das ist inakzeptabel, also Schmierfinken, grüne Bild, Hetzer, DursteWITZ.
Ist doch gerade alles so kuschelig hier und wer zu fragen wagt, ist ein Schmierfink, also Du und ich. Kann ich mit leben.
Wuschelblubb schrieb:Bigbamboo schrieb:
Sieht so aus, als ginge dem Wurst-Uli sein Mieter verloren:
http://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-vor-der-insolvenz-bangen-um-eine-kultmarke-1.1073711
Besonders toll finde ich diesen Abschnitt:sz schrieb:
Dem Profifußball droht damit der Verlust eines Traditions- und Kultklubs, was auch die DFL bedauern würde. "Natürlich sind große Vereinsmarken gut für die Liga", sagte Christian Seifert am Donnerstag: "Im Rahmen der Lizenzierung hat dies aber keinerlei Einfluss auf die Prüfung und Entscheidung." Denn letztlich würden "alle Klubs gleich behandelt".
Na klar. Natürlich. Absolut.
Arschgeigen.
Bielefeld platt, 60 platt. Aber Hauptsache Schalke geht's gut.
Schalke hat bisher seine Gehälter pünktlich gezahlt von daher: Passt doch.
Eben nicht, jedenfalls nicht ohne fremde Hilfe in Gestalt der GEW. Schalke hatte vorletzten Herbst eine Liquiditätslücke von 25 Mio. Da chalke bei den Lizenzierungsunterlagen offensichtlich keine fehlende Liquidität aufwies, haben sie geschummelt, denn ein 25 Millionenloch nur ein paar Monate später fällt ja nicht vom Himmel.
1860 bekommt dafür (für falsche Angaben beim Lizenzierungsverfahren) 2 Punkte Abzug und Schalke nix. Das ist schlicht zweierlei Maß, wie es auch schon bei Bielefeld einerseits und Dortmund andererseits war.
FredSchaub schrieb:arti schrieb:FredSchaub schrieb:
ein Flugverbot gegen einen souveränen Staat durchzusetzen könnte dieser als militärischen Angriff auffassen - formulieren wir es mal so
besser formuliert. allerdings: ein verbot muss ja auch durchgesetzt werden. sobald die erste mig abgeschossen wird, haben "wir" den krieg.
ich würde aber gerne mal sehen, wie man ein Flugverbot etwa in den USA durchsetzen würde - rechtlich gesehen wäre dies ja kein Unterschied
Es wundert mich ja schon, wie man einem nachgewiesenen Verbrecher wie Gaddafi einen Mord an der eigenen Bevölkerung offensichtlich durchgehen lassen will.
Es ist doch wohl klar, dass die Welt bei der Situation einschreiten muss/soll. Dort sterben im Moment täglich zahlreiche Menschen und Ihr wollt zuschauen?
nikon schrieb:womeninblack schrieb:
Tja, die Mannschaft ist halt kaputt.
Und besonders fehlt der, den Georgi ersetzt/ersetzen sollte.
Der da wäre?
Wuschu natürlich.
Stoppdenbus schrieb:
Wie schmeckt eigentlich zementierter Apfelkuchen?
Zäh?
Stoppdenbus schrieb:
Zu personellen Fragen gab es schon Vorschläge.
Wie genau man in Frankfurt Sponsoren gewinnt, kann ich dir nun nicht sagen - das fällt eher in den Aufgabenbereich des Managers einer Fußball-AG, der sollte es wissen.
Nicht, wenn er glaubt gleichzeitig auch noch -neben allem anderen- für alles allein verantwortlich zu sein.
Es ist eben schwer, Macht abzugeben, jedenfalls als Lehrer, dem natürlichen Feind des Notars (und das mit Grund ).
adlerkadabra schrieb:
Dazu ganz kurz nur zweierlei:
Bis vor ca. 4 Monaten war das einer der lebhaftesten Eintrachthaufen, den ich seit langer Zeit gesehen habe. Zumindest fußballerisch phasenweise eine schon lang nicht so attraktiv spielende Eintracht.
Die Seitenhiebe auf die FR sind m.E. mehr als berechtigt. Die Eintracht-Berichterstattung dieses Blattes ist tendenziös und, wenn ich nur an die jüngsten "Herri"-Schlagzeilen denke, einfach schmierig.
Aha, wer den Finger in die Wunde legt, ist der Schuft. Eine interessante Betrachtgungsweise, m.E. seit Athen etwas außer der Mode.
Ruhige Hand wir brauchen.
concordia-eagle schrieb:
Du beherrscht die Sprache Jermie? Ja, aber adlerkadabra steckt Dich an einem schlechten Tag mit links in die Tasche, höre bitte auf, diese Sinnos-Threads aufzumachen, Bitte!
Und nochmal an die Mods, der Thread gehört zu! Alles x-mal besprochen.
Ein "l" wäre nicht falsch.
Du beherrscht die Sprache Jermie? Ja, aber adlerkadabra steckt Dich an einem schlechten Tag mit links in die Tasche, höre bitte auf, diese Sinnos-Threads aufzumachen, Bitte!
Und nochmal an die Mods, der Thread gehört zu! Alles x-mal besprochen.
Und nochmal an die Mods, der Thread gehört zu! Alles x-mal besprochen.
Parodie schrieb:
Mein Gott gewöhn dich doch einfach daran, dass eben viel der Meinung sind, dass die Eintracht diese Saison absteigt. Nur weil du anderer Meinung bist, brauchst du nicht gefühlt jeden Tag einen neuen Thread eröffnen und sämtliche Menschen, die andere Ansichten haben den Mund "verbieten".
Rischdisch! Überflüssig, sinnlos und schon tausendmal besprochen. Jermie, das ist der Nachteil, wenn man nur alle paar Jahre ins Forum schreibt (Euphemismus). Mal schaun, was Du morgen aufmachst. "Alles toll, deutscher Meister 2012?"
Du kannst ohne Zweifel schreiben, inhaltlich sehe ich nullkommanix. Und das ist noch geschmeichelt.
HeinzGründel schrieb:
Ok, schon aus dem Hause...
Die Lösung steht in §628 II BGB. Demnach kann jemand Schadensersatz verlangen, wenn der andere Teil einen Grund zu fristlosen Kündigung gibt.
Der Kündigungsgrund könnte darin liegen, das hier unwahre Behauptungen über Magaths Tätigkeit aufgestellt werden. Zumindest aus seiner Sicht.
Die Crux besteht nach meiner Ansicht in folgendem. Er ist frei, kann woanders anfangen zu arbeiten und bekommt sein ” Vergütung” aus dem Gesichtspunkt des Schadensersatzes.
Das wäre nicht der Fall wenn er gleich woanders anfangen würde. Dann müßte er sich das dort erzielte Einkommen gegenrechnen lassen.
Der ist denen über..
Das Bundesarbeitsgericht in einer wichtigen Entscheidung vom 20.11.2003 (8 AZR 608/02): Der Klägerin wurde gemäß § 628 Abs. 2 BGB einen Schadensersatzanspruch in Höhe einer nach den §§ 9, 10 KSchG festzusetzenden Abfindung zuerkannt.
Nach § 628 Abs. 2 BGB ist derjenige, der durch sein schuldhaftes vertragswidriges Verhalten die außerordentliche Kündigung eines Arbeitsverhältnisses gemäß § 626 Abs. 1 BGB durch den Vertragspartner veranlasst hat, diesem zum Ersatz des durch die Aufhebung des Arbeitsverhältnisses entstehenden Schadens verpflichtet. Die Regelung des § 628 Abs. 2 BGB beruht auf dem allgemeinen Rechtsgedanken, dass derjenige, der durch sein vertragswidriges Verhalten den anderen Teil zur Kündigung des Vertragsverhältnisses herausfordert, auch den in der Vertragsauflösung liegenden Schaden ersetzen muss. Der Vertragsteil, der die Auflösung des Vertrages verschuldet hat, muss gemäß § 249 Satz 1 BGB den anderen so stellen, als wäre das Arbeitsverhältnis ordnungsgemäß durch fristgemäße Kündigung beendet worden (BAG 26. Juli 2001 - 8 AZR 739/00 - aaO).
Voraussetzung für einen solchen Schadensersatzanspruch ist nach Darstellung des Gerichts ein “Auflösungsverschulden” des Vertragspartners. Dieses muss das Gewicht eines wichtigen Grundes im Sinne von § 626 Abs. 1 BGB haben. Nur derjenige kann Schadensersatz nach § 628 Abs. 2 BGB fordern, der auch wirksam sein Arbeitsverhältnis hätte fristlos kündigen können. Aus dem Zusammenhang der Absätze 1 und 2 der Norm folgt, dass nicht jede geringfügige schuldhafte Vertragsverletzung, die Anlass für eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses gewesen ist, die schwerwiegende Folge des § 628 Abs. 2 BGB nach sich zieht.
Mit anderen Worten, der macht jetzt richtig Kasse. Bei Schalke und bei seinem neuen Verein... Ein cleveres Bürschchen..
Ich klau doch net Dein Wissen.
So isses.