>

concordia-eagle

45874

#
Rimas schrieb:


Das ist einen Scheiss Aufstellung! Du bist gefeuert ...


 
#
Wedge schrieb:
Ich würde genauso starten wie gegen DO und Freiburg, eventuell 60. min Caio oder Korkmaz für Köhler, Bzw Schwegler für Teber, falls einer der beiden schwächelt.

Mit Caio in der Startelf, wie hier von einigen gewünscht, würde ich mich nicht wohlfühlen, dafür ist mir da noch zu viel Hacke-Spitze-1-2-3 dabei...

Tipp: Wenn wir so starten wie in den letzten beiden Spielen ein klares 1:2

Gruss

Wedge


Du würdest auf Schwegler verzichten?

Mein Wunsch wäre Schwegler für Teber und mit Chris auf der Doppelsechs. Wahrscheinlich aber wird Schwegler für Jung kommen.
#
"Ich denke es ist wie überall im Leben. Maßhalten ist die Devise und nichts Anderes."

Ich denke darauf können wir uns 100 % einigen. Du kommst halt eher aus der Offensive, ich aus der Defensive. Aber das Motto ist ok.
#
stefank schrieb:


Bei allem über 9 Punkten wäre ich echt begeistert.  


Ja, das wäre endlich mal eine Ansage. Net immer nur das langweilige "3 Punkte holen wir schon."
#
peter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
aus der sehr komfortablen situation heraus, dass es klasse wäre in den nächsten spielen zu punkten, aber auch kein drama wenn es nicht klappt, lehne ich mich ganz entspannt zurück.

vier punkte aus den drei spielen wären so das, was ich für möglich halte. mehr wird, wie immer, gerne mitgenommen.    


Du alter Pessimist. Bei der günstigen Konstellation wäre alles unter 9 Punkten eine herbe Enttäuschung.  


na dann halt 8 punkte.  



Ach Quatsch, bei dem Lauf können wir auch 8 Punkte holen.

Das Unentschieden in Stuttgart wird halt doppelt gewertet. E Basta
#
peter schrieb:
aus der sehr komfortablen situation heraus, dass es klasse wäre in den nächsten spielen zu punkten, aber auch kein drama wenn es nicht klappt, lehne ich mich ganz entspannt zurück.

vier punkte aus den drei spielen wären so das, was ich für möglich halte. mehr wird, wie immer, gerne mitgenommen.    


Du alter Pessimist. Bei der günstigen Konstellation wäre alles unter 9 Punkten eine herbe Enttäuschung.
#

@Wuschel, stimmt das war der Plan. Aber mit welchem Abgang sollte denn Hannover die 4 Mio eingespart haben? Richtig, die wollten von 29 auf 25, (wir wollten ja auch 3 Mio einsparen), das hat aber bei Hannover nicht geklappt und während wir 3 Runden DFB Pokal geschafft haben plus Livespiel und im Endeffekt noch Bellaid, Mehdi, Steinhöfer Krük von der Payroll bekamen, ist Hannover in der ersten Runde ausgeschieden, hat jetzt den 3. Trainer und Elson und Kone geholt.

Nochmal, durch wen sollte der ursprüngliche Wunsch 4 Mio einzusparen erfüllt worden sein?

Auch Hannoi wird in etwa mit 7 Mio minus aus der Saison gehen und die hatten keinen Speckgürtel. Ankündigungen müssen halt auch umgesetzt werden.

Allein die Sommertransfers bestätigen das doch (obwohl ich zugebe, dass ich Ya Konan für das kleine Geld nicht schlecht finde).

Aber Deine Quelle bestätigt, dass Hannover einen um 4 Mio höheren Spieleretat hatten (und mangels Abgang) noch haben. Und das bei geringerem Gesamtetat.

Alles Verhältnisse, die ich bei uns net mehr mag.
#
MrBoccia schrieb:
concordia-eagle schrieb:
MrBoccia schrieb:
Nuriel schrieb:
puh, der Ösi hat zugeschlagen....Respekt
Holla!!!! 64 Punkte, Tagesbester. YEAH!!!
Du liegst trotzdem hinter mir

Obacht, bei mir lauern noch Schwegler und Ze Roberto auf der Bank.


Nutzt nix, habe ich auch.Auf der Bank. Beide.

Kann jetzt aber auch den Ausfall von Hypiää locker mit der Einwechslung von Badstuber kompensieren.
#
Nuriel schrieb:
pah, ich seh euch beide net einmal im Rückspiegel mehr  



Den Boccia sehe ich ja auch nicht mehr, Dich hingegen habe ich direkt im Blick und der Linksblinker ist schon gesetzt
#
@emVasiseiBruder,

eine Einschätzung, die ich fast durchgehend teile.

@schmidtsgr. da sehe ich einige Koordinaten ein bissi anders, im Großen und Ganzen wird es aber so ähnlich aussehen.
#
Woher kennst Du den aktuellen Lizenzspieleretat von Hannover?

Wie wir uns erinnern haben die seit 08/09 die Billigspieler Andreasen und Schlaudraff dazugeholt.

Und nochmal wir haben einen wesentlich höheren Gesamtetat, so dass der Verdacht nahe liegt, dass Hannover (im Verhältnis zum Gesamtetat) sehr hohe Prozentzahlen in den Lizenzspielerbereich schießt.

Hannover hat doch nicht aus Spaß vor der Saison einen reinen Sparkurs gefahren. Hat aber keinen ernsthaften Verdiener losbekommen, 3 Trainer benötigt und jetzt noch Elson und Kone. Klar die schwimmen im Geld. Sicher. Bestimmt.

Und Hertha hat ja auch keine Probleme. Und Köln, klar da hat sich der Prinz ja von selbst finanziert und noch Geld mitgebracht.

Warten wir doch einfach mal ein paar Jahre ab. Die Zukunft wird es uns doch weisen.

Es bleibt aber dabei, dass ich nullkommanull Bock darauf habe, diese Zukunftsspannung bezogen auf die Eintracht zu erleben. Dann dümpel ich lieber.
#
dito
#
MrBoccia schrieb:
Nuriel schrieb:
puh, der Ösi hat zugeschlagen....Respekt

Holla!!!! 64 Punkte, Tagesbester. YEAH!!!


Du liegst trotzdem hinter mir

Aber gleichwohl Glückwunsch zum Tagessieg.
#
Wuschel, lassen wir das, wir werden bei der wirtschaftlichen Betrachtungsweise nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen.

Hertha hatte vor der Saison die Auflage 5 Mio Transferüberschuss erwirtschaften zu müssen. das Ergebnis sieht man.

Hannover mit uns wirtschaftlich auf Augenhöhe? Niemals, Ablöse ist zu vernachlässigen aber was ein Andreasen, Hanke, Forsell, Schlaudraff, Eggimann, Balitsch e.t.c. jährlich an Gehalt verbrennen, ist der Hammer. Bei Eggimann und Balitsch hatten wir nicht den Hauch einer Chance (bzw. wollten nicht) die Hannoveraner Gehälter mitzugehen. Die hatten aber keinen UEFA-Cup und im Pokal auch schon seit Jahren nichts gerissen. Denen geht es saudreckig.

Köln, auch hier steht fest, dass sie ohne den Verkauf der Cateringrechte letztes Jahr ein Minus von ca. 7 Mio gemacht haben (Verkauf für 7,3 Gewinn 0,3). Und das wird dieses Jahr mit den Gehältern von Poldi und Maniche ganz sicher nicht geringer geworden sein. Und die 7,3 für Cateringrechte sind lächerlich und von dritter Seite nicht zu refinanzieren.

Du denkst halt immer, das geht schon irgendwie, das sehe ich halt anders. Du glaubst ja auch, dass alle Berliner Spiele einen Vertrag für die 2. Liga haben, nun gut wahrscheinlich werden wir das sehen. Ich bin gespannt.
#
Jetzt ist Benny wieder vorn aber sehr knapp.
#
Wuschelblubb schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
sCarecrow schrieb:
Meiner Meinung nach beweisst die Saison, dass die Mannschaft in der Breite schon sehr gut aufgestellt ist.
Trotz schwerer Ausfälle, vor allen Dingen Sturm steht die Mannschaft sehr odentlich da.
Das Grundgerüst stimmt und auf jeder Position gibts ansprechende Spieler.
Daher würde ich zur nächsten Saison versuchen eher in der Spitze die Mannschaft zu verbessern. Nur einen, vielleicht 2 Spieler, die das Niveau anheben. Mehr bedarf es nicht für den nächsten Schritt.


Das sehe ich genauso, allerdings ziehe ich andere Schlussfolgerungen. Gehen wir mal davon aus, dass folgende Spieler gehalten werden:

Spycher, Altintop, Clark (wobei ich mir bei dem nicht so sicher bin).

Dagegen kommen folgende Abgänge (sofern man bei denen mit Vertrag über den Sommer hinaus erstmal einen Abnehmer finden muss):
Liberopoulos, Tsoumou, Zimmermann, Nikolov, Pröll, Heller, die haben keinen Vertrag mehr und dann vielleicht noch Petkovic und Toski, denn die 2 haben keine sportliche Perspektive mehr.

Damit würde der Kader so ausehen:

Tor (1)
Fährmann

Abwehr
Jung (RV)
Franz (IV/RV)
Spycher (LV)
Russ (IV)
Vasoski (IV)

Mittelfeld
Ochs (RV/RM)
Chris (IV/DM)
Schwegler (DM/ZM)
Clark (DM)
Meier (OM/HS)
Caio (OM)
Köhler (LM)
Korkmaz (LM/LA)
Teber (DM)
Bajramovic (DM)
Titsch-Rivero (DM/ZM)

Sturm
Altintop
Amanatidis
Fenin
Alvarez
Tosun

Evtl. kommen noch Steinhöfer (RM) und Bellaid (IV) dazu, wobei ich mir gerade bei Bellaid ziemlich sicher bin, das Skibbe keine Verwendung für ihn hat.


Da reichen 1-2 Neuzugänge in meinen Augen bei weitem nicht aus! Zum einen haben wir für meinen Geschmack zu viele zentrale Spieler zu wenig für die Außenbahnen.
Zum anderen haben wir zu viele Spieler mit denen man nicht seriös planen kann, auf Grund ihrer gesundheitlichen Dauerprobleme:

Vasoski, Bajramovic(!!!!), Amanatidis und Fenin.

Neben mindestens einem Torhüter fehlt eine Alternative für die IV und eine für die LV. Als LV sollte man einen jüngeren Spieler suchen, den man aufbauen kann, der aber auch in echte Konkurrenz zu Spycher treten kann.

Im Mittelfeld fehlt mir mindestens ein kreativer Spieler, am besten ein OM.

Im Sturm sind mir 3 gestandene Spieler von denen 2 Verletzungen haben, die durchaus auch wiederholt auftretende Probleme verursachen können deutlich zu wenig. Also muss auch noch ein Stürmer her!


Bleibt für mich also folgendes Fazit:

1 x TW
1 x IV
1 x LV
1 x OM
1 x ST

1-2 Spieler reichen hier nicht, um die schon chronisch lange vorhandenen Lücken im Kader endlich qualitativ gut genug zu schließen.


Das kann man durchaus so sehen, aber wie soll das zu finanzieren sein?

Die von Dir genannten 4 "Vasoski, Bajramovic(!!!!), Amanatidis und Fenin" haben gültige Verträge und schöpfen damit einen Teil des Etats aus. Sollte Ama wieder gesund werden (bitte), dürften wir schon extreme Schwierigkeiten haben Altintop zu verpflichten, da man ja davon ausgehen muss, dass unser Etat im wesentlichen unverändert bleiben wird und schon unser letzer Etat hätte ja zu einem Verlust von ca. 4 Mio führen können.

Also unter den Umständen wäre ich heilsfroh, wenn wir einen 2. Torhüter und Halil stemmen könnten. Das würde mir -Stand heute- reichen.


Ganz ehrlich: Dann hoffe ich, dass Skibbe ejden Tag solche Interviews wie im Trainingslager in der Türkei gibt.

Um ganz ehrlich zu sein: Wenn das alles ist, was mir der Vorstand realisieren würde, würde ich an Skibbes Stelle öffentlich(!) meinen Rücktritt erklären.

Funkel durfte die letzen Jahre jeweils mindestens 4-5 Spieler holen und hat in ca. 2 Jahren knapp 15 Millionen in Transfers investieren gekonnt. Da muss HB eine halbwegs vergleichbare Basis schaffen oder aber Platz für einen Vorstand machen, der sich entsprechend mit entwickelt.

Skibbe hat in dieser Saison relativ wenig realisiert bekommen mit dem Hinweis auf einen zu großen Kader und nicht realisierte Abgänge. Im Sommer laufen einige Verträge aus und den ein oder anderen Spieelr an den Mann zu bekommen, ist HBs verdammter Job!


Stagnation ist immer Rückschritt!


Jo nun, ich bin mir sicher, wenn Skibbe uns in die Euroliga geführt hat, im Pokalfinale und Halbfinale stand, kann er dann auch mehr ausgeben, jetzt aber ist die schöne Kohle nun mal weg. Und einem nackten Mann kann man bekanntlich nicht in die Tasche greifen.


Wenn wir ein nackter Mann wären, würden wir diese Saison nur mit Krediten finanzieren können auf Grund des Verlustes. Wir haben aber Rücklagen gebildet. Nächste Saison müssen von denen weitere benutzt werden.
Ansonsten ist es HBs Aufgabe für neue Einnahmenquellen zu sorgen. Wie er das macht ist sein Problem. Und das Geld damals kam doch nicht aus dem Uefa-Cup. Da haben wir maximal 2,x Millionen Gewinn dabei gemacht. Was denkst du wieso so manches Spiel bei DSF kam? Da verdient man kein großes Geld mehr.


Du hast doch oben gerade gesagt, dass wir 15 Mio ausgegeben haben. Rechne den Verlust diese Saison hinzu und dann ist da nicht mehr so wahnsinnig viel mit Rücklage.

Alleine durch die 4 Heimspiele haben wir ein paar Euronen im UEFA-Cup verdient. Noch ein paar Fernsehgelder hinzu, Pokal- und Pokalhalbfinale und das alles mit einer sehr kostengünstigen Mannschaft. Sorry, Funkel hat zwar das Geld verbraten aber nur etwas weniger, als durch seine Arbeit zuvor eingenommen wurde.

Ich weiß wohl, dass Du die Situationen in Berlin, Köln, Hannover (vielleicht auch in Schalke) als nicht so schlimm ansiehst, ich sehe das aber anders und möchte nie wieder solche Risiken eingehen. Punkt.
#
Wuschelblubb schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
sCarecrow schrieb:
Meiner Meinung nach beweisst die Saison, dass die Mannschaft in der Breite schon sehr gut aufgestellt ist.
Trotz schwerer Ausfälle, vor allen Dingen Sturm steht die Mannschaft sehr odentlich da.
Das Grundgerüst stimmt und auf jeder Position gibts ansprechende Spieler.
Daher würde ich zur nächsten Saison versuchen eher in der Spitze die Mannschaft zu verbessern. Nur einen, vielleicht 2 Spieler, die das Niveau anheben. Mehr bedarf es nicht für den nächsten Schritt.


Das sehe ich genauso, allerdings ziehe ich andere Schlussfolgerungen. Gehen wir mal davon aus, dass folgende Spieler gehalten werden:

Spycher, Altintop, Clark (wobei ich mir bei dem nicht so sicher bin).

Dagegen kommen folgende Abgänge (sofern man bei denen mit Vertrag über den Sommer hinaus erstmal einen Abnehmer finden muss):
Liberopoulos, Tsoumou, Zimmermann, Nikolov, Pröll, Heller, die haben keinen Vertrag mehr und dann vielleicht noch Petkovic und Toski, denn die 2 haben keine sportliche Perspektive mehr.

Damit würde der Kader so ausehen:

Tor (1)
Fährmann

Abwehr
Jung (RV)
Franz (IV/RV)
Spycher (LV)
Russ (IV)
Vasoski (IV)

Mittelfeld
Ochs (RV/RM)
Chris (IV/DM)
Schwegler (DM/ZM)
Clark (DM)
Meier (OM/HS)
Caio (OM)
Köhler (LM)
Korkmaz (LM/LA)
Teber (DM)
Bajramovic (DM)
Titsch-Rivero (DM/ZM)

Sturm
Altintop
Amanatidis
Fenin
Alvarez
Tosun

Evtl. kommen noch Steinhöfer (RM) und Bellaid (IV) dazu, wobei ich mir gerade bei Bellaid ziemlich sicher bin, das Skibbe keine Verwendung für ihn hat.


Da reichen 1-2 Neuzugänge in meinen Augen bei weitem nicht aus! Zum einen haben wir für meinen Geschmack zu viele zentrale Spieler zu wenig für die Außenbahnen.
Zum anderen haben wir zu viele Spieler mit denen man nicht seriös planen kann, auf Grund ihrer gesundheitlichen Dauerprobleme:

Vasoski, Bajramovic(!!!!), Amanatidis und Fenin.

Neben mindestens einem Torhüter fehlt eine Alternative für die IV und eine für die LV. Als LV sollte man einen jüngeren Spieler suchen, den man aufbauen kann, der aber auch in echte Konkurrenz zu Spycher treten kann.

Im Mittelfeld fehlt mir mindestens ein kreativer Spieler, am besten ein OM.

Im Sturm sind mir 3 gestandene Spieler von denen 2 Verletzungen haben, die durchaus auch wiederholt auftretende Probleme verursachen können deutlich zu wenig. Also muss auch noch ein Stürmer her!


Bleibt für mich also folgendes Fazit:

1 x TW
1 x IV
1 x LV
1 x OM
1 x ST

1-2 Spieler reichen hier nicht, um die schon chronisch lange vorhandenen Lücken im Kader endlich qualitativ gut genug zu schließen.


Das kann man durchaus so sehen, aber wie soll das zu finanzieren sein?

Die von Dir genannten 4 "Vasoski, Bajramovic(!!!!), Amanatidis und Fenin" haben gültige Verträge und schöpfen damit einen Teil des Etats aus. Sollte Ama wieder gesund werden (bitte), dürften wir schon extreme Schwierigkeiten haben Altintop zu verpflichten, da man ja davon ausgehen muss, dass unser Etat im wesentlichen unverändert bleiben wird und schon unser letzer Etat hätte ja zu einem Verlust von ca. 4 Mio führen können.

Also unter den Umständen wäre ich heilsfroh, wenn wir einen 2. Torhüter und Halil stemmen könnten. Das würde mir -Stand heute- reichen.


Ganz ehrlich: Dann hoffe ich, dass Skibbe ejden Tag solche Interviews wie im Trainingslager in der Türkei gibt.

Um ganz ehrlich zu sein: Wenn das alles ist, was mir der Vorstand realisieren würde, würde ich an Skibbes Stelle öffentlich(!) meinen Rücktritt erklären.

Funkel durfte die letzen Jahre jeweils mindestens 4-5 Spieler holen und hat in ca. 2 Jahren knapp 15 Millionen in Transfers investieren gekonnt. Da muss HB eine halbwegs vergleichbare Basis schaffen oder aber Platz für einen Vorstand machen, der sich entsprechend mit entwickelt.

Skibbe hat in dieser Saison relativ wenig realisiert bekommen mit dem Hinweis auf einen zu großen Kader und nicht realisierte Abgänge. Im Sommer laufen einige Verträge aus und den ein oder anderen Spieelr an den Mann zu bekommen, ist HBs verdammter Job!


Stagnation ist immer Rückschritt!


Jo nun, ich bin mir sicher, wenn Skibbe uns in die Euroliga geführt hat, im Pokalfinale und Halbfinale stand, kann er dann auch mehr ausgeben, jetzt aber ist die schöne Kohle nun mal weg. Und einem nackten Mann kann man bekanntlich nicht in die Tasche greifen.
#
MrBoccia schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Programm heute übrigens

19:30 > Abfahrt der Männer

was werde ich mich uffregen über die Versager.    


Ach was, die werden Deine Silbermedallie wiederholen.
#
Wuschelblubb schrieb:
sCarecrow schrieb:
Meiner Meinung nach beweisst die Saison, dass die Mannschaft in der Breite schon sehr gut aufgestellt ist.
Trotz schwerer Ausfälle, vor allen Dingen Sturm steht die Mannschaft sehr odentlich da.
Das Grundgerüst stimmt und auf jeder Position gibts ansprechende Spieler.
Daher würde ich zur nächsten Saison versuchen eher in der Spitze die Mannschaft zu verbessern. Nur einen, vielleicht 2 Spieler, die das Niveau anheben. Mehr bedarf es nicht für den nächsten Schritt.


Das sehe ich genauso, allerdings ziehe ich andere Schlussfolgerungen. Gehen wir mal davon aus, dass folgende Spieler gehalten werden:

Spycher, Altintop, Clark (wobei ich mir bei dem nicht so sicher bin).

Dagegen kommen folgende Abgänge (sofern man bei denen mit Vertrag über den Sommer hinaus erstmal einen Abnehmer finden muss):
Liberopoulos, Tsoumou, Zimmermann, Nikolov, Pröll, Heller, die haben keinen Vertrag mehr und dann vielleicht noch Petkovic und Toski, denn die 2 haben keine sportliche Perspektive mehr.

Damit würde der Kader so ausehen:

Tor (1)
Fährmann

Abwehr
Jung (RV)
Franz (IV/RV)
Spycher (LV)
Russ (IV)
Vasoski (IV)

Mittelfeld
Ochs (RV/RM)
Chris (IV/DM)
Schwegler (DM/ZM)
Clark (DM)
Meier (OM/HS)
Caio (OM)
Köhler (LM)
Korkmaz (LM/LA)
Teber (DM)
Bajramovic (DM)
Titsch-Rivero (DM/ZM)

Sturm
Altintop
Amanatidis
Fenin
Alvarez
Tosun

Evtl. kommen noch Steinhöfer (RM) und Bellaid (IV) dazu, wobei ich mir gerade bei Bellaid ziemlich sicher bin, das Skibbe keine Verwendung für ihn hat.


Da reichen 1-2 Neuzugänge in meinen Augen bei weitem nicht aus! Zum einen haben wir für meinen Geschmack zu viele zentrale Spieler zu wenig für die Außenbahnen.
Zum anderen haben wir zu viele Spieler mit denen man nicht seriös planen kann, auf Grund ihrer gesundheitlichen Dauerprobleme:

Vasoski, Bajramovic(!!!!), Amanatidis und Fenin.

Neben mindestens einem Torhüter fehlt eine Alternative für die IV und eine für die LV. Als LV sollte man einen jüngeren Spieler suchen, den man aufbauen kann, der aber auch in echte Konkurrenz zu Spycher treten kann.

Im Mittelfeld fehlt mir mindestens ein kreativer Spieler, am besten ein OM.

Im Sturm sind mir 3 gestandene Spieler von denen 2 Verletzungen haben, die durchaus auch wiederholt auftretende Probleme verursachen können deutlich zu wenig. Also muss auch noch ein Stürmer her!


Bleibt für mich also folgendes Fazit:

1 x TW
1 x IV
1 x LV
1 x OM
1 x ST

1-2 Spieler reichen hier nicht, um die schon chronisch lange vorhandenen Lücken im Kader endlich qualitativ gut genug zu schließen.


Das kann man durchaus so sehen, aber wie soll das zu finanzieren sein?

Die von Dir genannten 4 "Vasoski, Bajramovic(!!!!), Amanatidis und Fenin" haben gültige Verträge und schöpfen damit einen Teil des Etats aus. Sollte Ama wieder gesund werden (bitte), dürften wir schon extreme Schwierigkeiten haben Altintop zu verpflichten, da man ja davon ausgehen muss, dass unser Etat im wesentlichen unverändert bleiben wird und schon unser letzer Etat hätte ja zu einem Verlust von ca. 4 Mio führen können.

Also unter den Umständen wäre ich heilsfroh, wenn wir einen 2. Torhüter und Halil stemmen könnten. Das würde mir -Stand heute- reichen.
#
Äh, ich habe es schon im UE beantortet.

Rang Verein Etat 2008/09
1 FC Bayern München 80,0 Mio. EUR
2 VfL Wolfsburg 60,0 Mio. EUR
3 1. FC Köln 52,0 Mio. EUR
4 Werder Bremen 48,0 Mio. EUR
FC Schalke 04 48,0 Mio. EUR
6 TSG 1899 Hoffenheim 40,0 Mio. EUR
7 VfB Stuttgart 38,0 Mio. EUR
8 Hamburger SV 35,0 Mio. EUR
Bayer 04 Leverkusen 35,0 Mio. EUR
10 Borussia Dortmund 32,0 Mio. EUR
11 Hertha BSC 31,0 Mio. EUR
12 Borussia Mönchengladbach 27,0 Mio. EUR
13 Eintracht Frankfurt 25,0 Mio. EUR
14 Hannover 96 24,0 Mio. EUR
15 Energie Cottbus 23,0 Mio. EUR
16 Karlsruher SC 17,0 Mio. EUR
VfL Bochum 17,0 Mio. EUR
18 Arminia Bielefeld 15,0 Mio. EUR

Quelle: http://www.rp-online.de/public/bildershowinline/aktuelles/sport/fussball/bundesliga/36282?skip=0&refback=/public/article/moenchengladbach/600678/Die-Bayern-haben-den-hoechsten-Etat.html|article

Scheint mir aber etwas schlampig, da z.B. bei Köln der Gesamtetat angegeben wird, bei den anderen nur der Gehaltsetat. Über eine aktuellere und möglichst zuverlässige Quelle würde ich mich auch freuen.