
concordia-eagle
45874
mickmuck schrieb:Der_Keks schrieb:
Wie lange müssen wir eigentlich diese Scheiß ISPR-Kredit noch abbezahlen? 2,4 Mio... da könnte man sich nen netten Spieler für kaufen jedes Jahr
Und gibts Aussichten, dass die Stadionmiete günstiger wird in den nächsten Jahren?
LG, der Keks
liest du auch oder schreibst du nur?
Keks, dass kannst Du in #33,34 und 38 nachlesen.
manu666 schrieb:tutzt schrieb:Spartacus schrieb:
Typisch BLÖD. Hier mal die Tabelle vor Funkel:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2009-10/7/0/spieltag.html
Also 3 Punkte aus 7 Spielen, vom UEFA-Cup mal ganz zu schweigen. Und 6 Punkte Rückstand sind nur zwei Spiele. Das kann man locker aufholen, wenn es mal einigermaßen läuft.
Naja, andererseits waren es damals nur 2 Punkte zum Rele-Platz. Nun das dreifache. So kann man das auch sehen.
Hertha müsste jetzt mind. jedes zweite Spiel gewinnen. Halte ich für eigentlich ausgeschlossen.
wieviel die gewinnen müssen kann ich net sagen...Fakt ist aber sie haben 6Punkte auf Hanoi, das einzuholen halte ich nicht für unmöglich.
Die Situation wäre für sie natürlich einfacher wenn sie vor Bremen das eine oder andere Spiel in der Rückrunde gewonnen hätten...das ist klar.
Nein, unmöglich ist das sicher nicht aber sie müssen ja mit Hannover und Nürnberg mindestens 2 Mannschaften überholen und irgendwann wird ja zumindest eine der Beiden auch mal punkten.
Hertha spielt jetzt gegen Mainz und dann in Freiburg. Dann haben sie am 6. Rückrundenspieltag schon gegen den 13. 14. 15. 16. gespielt.
Ich lege mich mal fest. Wenn es weniger als 4 Punkte aus den beiden Spielen wird, sind sie weg.
lt.commander schrieb:concordia-eagle schrieb:
.....Wieso das Hertha, Nürnberg, Mainz, Hannover oder wem auch immer helfen sollte, erschließt sich mir nicht. .......
Kommen wir zur Eintracht: Wieviel Sinn macht die 1/2 jährige Verpflichtung von Altintop? Aus meiner Sicht null, wenn wir nicht noch einen Platz in der Europaliga schaffen.
Ich sehe daß alles recht klar begründet.
Berlin geht kein Risiko der Weiterverpflichtung ein, die steigen eh ab. Wenn nicht, kann auf der Welle der Sensation hausiert werden, der Gekas zu Real gehen LOL, und andere, günstigere gefunden werden.
Nürnberg guckt auch heute schon, was im Sommer machbar wäre. Bei Abstieg gehen zahlreiche Spieler, es muß nachgebessert werden, auf gutem 2. Liga Niveau. Die nun vollzogene Ausleihe liegt dann zwar schwer im Magen, aber eine Verpflichtung der Spieler wäre der finanzielle Ruin gewesen und schlechtere zu kaufen, die auch bei Abstieg bleiben, ist in Nürnbergs Situation aussichtslos.
Eben dies gilt auch für Hannover. Die guten, teuren Leihspieler sollen das Wunder vollziehen um andere Spieler zum Verein zu locken, welche in der Winterpause niemals für Liga 1+2 unterschrieben hätten, zudem gilt für Nürnberg wie Hannover, daß gute Gehälter als Argument auch in Liga 2 zu gehen, nicht garantiert werden können.
Auf M1 sch..ß ich. Die haben ein paar Macken mit Ihren 2 guten Kickern gemacht und diese verballern sie jetzt. Die wollen mit aller Macht toll aussehen um mit diesem Argument ebenfalls neue Spieler zu generieren, für Sponsoren ob Ihrer hohen Medienpräsenz neue Gelder generieren und träumen davon Invanschitz und Konsorten dergestalt zu ködern und bezahlen zu können. Dieser Wunschentwicklung schaue ich ganz entspannt zu.
In Frankfurt stellt sich dies völlig anders dar. Halil ist quasi zwingend nötig gewesen um die dominante Verletzungslücke halbwegs zu schließen. Die Leihgebühr generiert sich aus eingesparten Gehältern(Fenin/Ama/Zlatan/Preuß) und benötigt nicht einen zusätzlichen Cent. Der Spielraum ist gar so groß, ein "USA" Experiment zusätzlich zu wagen. Hier handelt es sich um eine aus der Notsituation bedingte Handlung, welche zudem keine "Extrakosten" verursacht und einer perspektivischen. Zlatan ist schließlich nicht für einen ganze Saison planbar und Chris Wunschinnenverteidiger.
Es ist letztlich immer die Linie des Vereins, welche Investitionen kurz, lang und mittelfristig freigibt. Ich bin sicher, daß wenn wir mit dem Pobbes an der Wand stehen würden, keine zusätzlichen Gelder Verfügbar und durch langfristig Verletzte freiwerden würden, würden wir auch für die Vermeidung von Liga 2 nicht noch ein zusätzliches Loch reißen. Viele mögen der Meinung sein, ein Abstieg käme noch teurer. Wie teuer ein Abstieg allerdings einem Verein "kommt" wenn er finanziell wie Hertha gebettet ist und nun noch zusätzliche Löcher reißt, wird man sehen. Im Olympiastadion gg. Aufsteiger Osnabrück vor 8.500 Zuschauern einen Aufstiegskader zu finanzieren, gleichzeitig Altlasten in den Griff zu bekommen und Ablösefreie Abgänge der wenigen guten Spieler zu verdauen halte ich für kaum realisierbar.
Ausleihe passt, wenn sie für die Dauer der Leihe ein Loch(Kader) stopft und kein neues Loch(Kapital) reißt. Schließlich hilft jeder gute Spieler der Kaderentwicklung weiter, was der "*Werthaltigkeit*" des Kaders zuträglich ist. Es ist dann gar sportlich wie wirtschaftlich ein Zugewinngeschäft. Daß der Spieler nach wenigen Monaten wieder geht, ist im Rahmen der alljährlichen Kaderfluktuation sowieso normal. Halil würde im Sommer ggfls gehen, hätte uns aber nichts gekostet. Da stünde bei einem spielentscheidenden Treffer und einer minimalen Weiterentwicklung der Nebenleute, sowie vielleicht einem tabellenplatz ein + auf der Habenseite.
Mit dem Beitrag stimme ich fast vollständig überein. Sehr gut lt.
Matzel schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Okay, alles nur Kleinkram, der keine Millioneninvestitionen rechtfertigt, aber die Argumentation "ob wir 7. oder 12. werden, ist in Bezug auf die TV-Gelder-Rangliste völlig irrelevant" gehört in die Kategorie "judex not calculat" (Juristen können nicht rechnen).
Wörtliche Übersetzung: der Jurist rechnet nicht.
Nö, wörtliche Übersetzung lautet:
Der Richter rechnet nicht.
Wir Anwälte müssen das im Eigeninteresse schon ein bissi können.
In der Sache gebe ich zu, dass überzeugende Argumente für eine Leihe abgegeben wurden.
Dann hoffe ich mal, dass die X00.000 Euro, die wir jetzt investieren nicht einen Transfer im Sommer kosten (ich erinnere daran, dass wir um ein Haar Schwegler wegen ein paar hunderttausend Euro nicht verpflichten hätten können/wollen).
Und noch zu dem Argument, dass uns die Verpflichtung von Halil nichts kosten würde, weil Ama und Fenin so lange ausfallen würden ist zu sagen, dass wir durch deren Ausfall ja nicht Geld auf die hohe Kante legen sondern nur das Minus verringern.
Aber gut, ich freu mich ja auch, dass wieder Tempo im Sturm ist.
AgentZer0 schrieb:
Sorry, aber diese Thread ist ja mal selten sinnlos :neutral-face
Es macht keinen Sinn Spieler zu leihen? Hää?
Es macht genausoviel Sinn wie Spieler kaufen, wenn man Verletzte erstezen muss, oder sich auf bestimmten Positionen verbessern will.
Und Ivanschitz ist 2 Jahre ausgeliehen für je 250.000 EUR, was ist daran schlecht? Hätten sie ihn gekauft für 2 Jahre wäre es besser? hää?
Hannover hat Kone geholt, weil der Slomka keinen Stürmer mehr hatte zum einwechseln in Spielen davor. Ya Konan verletzt etc. Die wollen dann schon eher 1. Liga spielen.
Sorry der Thread ist merkwürdig. Der Halil fetzen hätte auch in den Halil Thread gepasst.
Deine Sicht der Dinge bleibt Dir vorbehalten. Wenn er so sinnlos ist, warum schreibst Du hier?
Peter hat es erkannt, mir ging es um die wirtschaftliche "Machbarkeit". Und ich kann in neun von 10 Transfers darin keinen wirtschaftlichen Sinn sehen. Auf Widerlegung warte ich bis auf Lahm nach wie vor (2 Jahre ist sicher was anderes als 6 Monate).
Riedadler schrieb:concordia-eagle schrieb:
Und bei der Eintracht, was bringt uns denn ein Altintop, außer ein Lächeln? Haben wir z.B. in Berlin mit Liberopoulos nicht eine ähnliche Leistung abgeliefert?
Meiner Meinung nach bringt Altintop wesentlich mehr Schwung ins Angriffsspiel als Liberopoulos, alleine schon wegen der stärker ausgeprägten Schnelligkeit des Spielers. Außerdem verstehe ich immer noch nicht die Frage, ob ich den TV-Gelder-Thread verfolge.
ja meiner Meinung nach auch. Aber wir kommen auch mit Altintop nur voran, wenn wir uns für die Europaliga qualifizieren, ansonsten reicht uns Platz 11.
@Scare, irgendwo hat Du nicht Unrecht, ich wolte auch kein Dogma zur Diskussion stellen, sondern, wollte einfach nur Eure Sicht sehen. Ich persönlich stehe einer Leihe ohne Option halt eher kritisch gegenüber.
MS-DOS schrieb:
das 08/15 Leihgeschäft sieht doch so aus:
Spieler x erfüllt bei Verein A (noch) nicht die Erwartungen. Deshalb wird er an Verein B ausgeliehen um Spielpraxis zu sammeln.
Dann gibt es drei Möglichkeiten (ohne Kaufoption):
- Der Spieler bringts auch bei Verein B nicht, doof für alle. (zb. Heller)
- Der Spieler setzt sich bei Verein B durch und Verein A freut sich schon und holt ihn zurück. (zB. Kroos)
- Der Spieler setzt sich durch, möchte aber bei B bleiben, denn hier ist er wer im Gegensatz zu A. (zB. Alex Meier, vorher HSV)
in den aller-seltensten Fällen schafft es der Stammverein einen Spieler gegen seinen Willen zurück zu holen. Meist geht dann nur um die Höhe der Ablösesumme.
MS-Dos,
alles richtig, nur wie könnte sich Nürnberg Ottl und Breno leisten, selbst wenn die dort bleiben wollten? Oder Hanoi Koné e.t.c.
Das ist doch nur ein Aufschub (bestenfalls).
sCarecrow schrieb:concordia-eagle schrieb:sCarecrow schrieb:
Lahm brachte den VfB weiter. Ich behaupte, dass es ohne Lahm Jahre später auch keine Meisterschaft gegeben hätte.
Hummels war zunächst ausgeliehen. Heute ist er einer der besten IVs der Bundesliga (und meiner Meinung nach ein ganz schlechter Witz, dass er nicht zum festen Kreis der Nationalmannschaft gehört).
Ohne Kroos würde Bayer wohl kaum um die deutsche Meisterschaft spielen.
Yep Scare,
bei den Bayern sind schon ein paar Granaten unterwegs, die dort nie spielen würden. Das ist aber nur am Rande mein Thema. 99% werden schließlich nicht von den Bayern ausgeliehen.
Mir ist gar nicht aufgefallen, dass es sich hierbei ausschließlich um Bayern Spieler handelt.
Wollte nur plastische Beispiele bringen.
Spieler der nur temporär zur Verfügung stand und die Mannschaft und den Verein weiter oben etablierte.
Spieler, der aufgrund der gemachten Erfahrung unbedingt weiter für den Verein spielen wollte und ihn auch weiter verbessert.
Spieler, der zwar wohl bald den Verein wieder verlassen wird, diesen aber in dem bestimmten Zeitraum deutlich verbessert.
Gekas ist auch ausgeliehen und scheint ein großer Hoffnungsträger zu sein.
Ohne ihn wären Herthas Chancen wohl deutlich geringer die Klasse zu halten.
Das gilt wohl auch für Kone.
Bei Halil hoffen wir doch alle, dass er zur zweiten Kategorie gehört.
Also ich persönlich verstehe nicht ganz, wie Du es anzweifeln kannst, dass ausgeliehene Spieler einem "Nutzen" stiften.
Auch wenn ich lange dagegen war für andere "Ausbildungsverein" zu spielen, da der Nutzen meist für den "Kapitalanleger" größer ist.
Aber was verändert sich bei einem Verein strukturell?
Ich zweifel doch gar nicht an, dass ein Spieler einen Verein auch nach Und der Verein wieder auf dem stand null oder?
WuerzburgerAdler schrieb:
Mein Freund, du vergisst en paar ganz entscheidende Dinge.
1. Die Verletztenproblematik
Leihspieler helfen über eine Periode hinweg, in der wichtige Stammkräfte verletzt sind. Wie bei der Eintracht. Mit ihrer Rückkehr ist das Problem "weggeben oder weiterverpflichten" ein Luxusproblem.
2. Ja, es stimmt, am Ende der Saison stehen die Vereine, die dringeblieben sind durch ihre Leihspieler, vor einer schwierigen Frage. Nur, und das ist doch das Entscheidende: Sie sind dringeblieben! Und die neue Saison beginnt wieder bei Null.
3. Es ist schon vorgekommen (und das nicht so selten), dass sich Leihspieler in ihrer neuen Umgebung viel wohler fühlen (mehr Einsätze, mehr Verantwortung, mehr Erfolg etc.), sodass sie alles daran setzen, bei ihrem neuen Brötchengeber bleiben zu können, auch zu eingeschränkten Bezügen.
Nur drei Argumente für Leihspieler, die mir spontan einfallen.
Liebes Milchmädchen(Rechnung),
ich denke wir sind uns einig. Der Abstieg wird zwischen Hertha, Nürnberg, Hannover, Freiburg und Bochum ausgemacht. Rentieren sich da, die immensen Investitionen? 2 steigen in jedem fall ab.
Und bei der Eintracht, was bringt uns denn ein Altintop, außer ein Lächeln? Haben wir z.B. in Berlin mit Liberopoulos nicht eine ähnliche Leistung abgeliefert?
sCarecrow schrieb:
Lahm brachte den VfB weiter. Ich behaupte, dass es ohne Lahm Jahre später auch keine Meisterschaft gegeben hätte.
Hummels war zunächst ausgeliehen. Heute ist er einer der besten IVs der Bundesliga (und meiner Meinung nach ein ganz schlechter Witz, dass er nicht zum festen Kreis der Nationalmannschaft gehört).
Ohne Kroos würde Bayer wohl kaum um die deutsche Meisterschaft spielen.
Yep Scare,
bei den Bayern sind schon ein paar Granaten unterwegs, die dort nie spielen würden. Das ist aber nur am Rande mein Thema. 99% werden schließlich nicht von den Bayern ausgeliehen.
Riedadler schrieb:
Ich halte es jetzt nicht für so abwegig dass Halil über den Sommer hinaus bleibt, und dann hätten wir einen ablösefreien Neuzugang ohne Eingewöhnungsbedarf, so what? Schief gehen kann's immer, aber gerade gestern hat er ja gezeigt, dass seine Verpflichtung durchaus lohnenswert erscheint. Und wenn du die TV-Gelder ansprichst: da gehen vier Saisons in die Wertung ein, also ist jeder Platz, den wir in dieser Saison besser dastehen, auch wichtig für die kommenden TV-Gelder-Verteilungen, die dann im Endeffekt dazu führen können, Spieler wie Altintop verpflichten bzw. halten zu können. Und das Vereine im Abstiegskampf alles daran setzen, sich kurzfristig zu verstärken, macht auch Sinn - insofern kann das Ausleihen von Spieler durchaus richtig sein, muss es allerdings nicht. Ich bin auch kein Fan davon, das mit dem Leihen zu übertreiben, aber hier und da macht es wie gesagt durchaus Sinn.
Du kennst aber schon den TV-Gelder-Thread? Nix gegen Halil Altintop aber wenn er einschlägt, ist er weg und wenn nicht, haben wir einen Betrag XY in die Tonne gekloppt.
Ich frage ja nur, ob das sinnig ist.
best_messi schrieb:Tala schrieb:best_messi schrieb:
was da dran falsch???
Libero spielt seit Jahren im Profigeschäft und hat entsprechende Erfahrungen & Qualitäten.
Spieler mit 2-3 Klassen spielt meiner Meinung nach bei ganz anderen Vereinen.
Nix gegen Hamil. Er hat gestern seinen Wert gezeigt und passt ins System, aber erstmal die Rückrunde durchlaufen lassen bevor man Ihn hier nun zum Weltfussballer erhebt.
versteh nicht wie ihr euch immer eure eigene Meinung bildet,hab nicht behauptet,halil sei ein weltfußballer und hab auch dies bezüglich kein Vergleich gezogen,sondern nur den direkten Vergleich zwischen den beide und hat halil meilenweit die Nase vorn,das is ein Fakt und wer das nicht sieht,dann sorry!da hat man einfach keine Ahnung von fußball
Das ist gerade kein Fakt, sondern eine Meinung. Eine Meinung, die ich sogar teile, nichts desto trotz, ganz klar eine Meinung,
Mir ist gerade beim Spieltagsstudium aufgefallen, dass sehr viele Vereine Spieler ausleihen, um sich zu verstärken.
Wieso das Hertha, Nürnberg, Mainz, Hannover oder wem auch immer helfen sollte, erschließt sich mir nicht. Auf die Eintracht komme ich in dem Zusammenhang anschließend zu sprechen.
Bleiben wir zunächst bei den zitierten Vereinen:
Klar, wenn einem das Wasser bis zum Hals steht geht man ins Risiko. Soweit, so nachvollziehbar.
Aber jetzt mal ehrlich, was passiert denn, wenn einer dieser Vereine die Klasse halten sollte (best case). Sollte Nürnberg wegen Ottl und Breno die Klasse halten, stehen sie doch nächste Saison vor exakt dem gleichen Problem. wieder fehlen die Stabilisatoren aber vor allem auch ca. 1.000.000.- Euro (mindestens), die erforderlich wären, um diese im Sommer wieder vorhandenen Lücken zu schließen.
Nicht anders bei Hannover mit Koné, lass ihn 10 Tore schießen, im Sommer ist er weg und (geschätzte 2,5 Mio Gehalt plus Leihe für ihn und Elson) auch. aber die Probleme bleiben.
Hertha, noch krasser. wir wissen nicht, was ein Kobiashwilli kostet aber bei Gekas wissen wir es recht genau.. Bei Klassenerhalt müssen die ihn kaufen. Kostet weitere 1,5 Mio plus jeweil 2,0 Mio Gehalt pro Jahr. Wie sollen die das stemmen?
Mainz: Ivanschitz, Fathi alles nur geliehen. Wie soll das dort weitergehen? Man wird wohl kaum alle verpflichten können und deren Gehälter stemmen.
Kommen wir zur Eintracht: Wieviel Sinn macht die 1/2 jährige Verpflichtung von Altintop? Aus meiner Sicht null, wenn wir nicht noch einen Platz in der Europaliga schaffen. Hannover und Hertha überholen wir in der TV-Geldrangliste sowieso und mehr geht nicht. Ein Altintop mit Verlängerungsoption hätte ich toll gefunden aber das dies nicht klappte ist angesichts der Vorgeschichte (Leistung in K-Town und Leistung bei Schlacke 06) mehr als verständlich. Wir haben eine vage Möglichkeit Halil im Sommer weiterzuverpflichten (wenn er Chancen weiterhin nicht nutzt) und wenn er fett einschlägt, ist er weg. Ob uns das dann tabellarisch verbessert wissen wir nicht.
Alles in allem ist das ein überschaubares Risiko, kostet aber gleichwohl Geld, welches im Sommer irgendwo fehlt (da ich die Refinanzierung nicht erkennen kann).
Conclusio: M.E. können Leihspieler ohne Option nur in den seltensten Fällen helfen. sie kosten Geld (meistens) und verschieben nur das Problem.
Damit will ich wirklich nichts gegen Halil gesagt haben, ich versuche nur diese Thematik an Hand von Beispielen zu diekutieren.
Wieso das Hertha, Nürnberg, Mainz, Hannover oder wem auch immer helfen sollte, erschließt sich mir nicht. Auf die Eintracht komme ich in dem Zusammenhang anschließend zu sprechen.
Bleiben wir zunächst bei den zitierten Vereinen:
Klar, wenn einem das Wasser bis zum Hals steht geht man ins Risiko. Soweit, so nachvollziehbar.
Aber jetzt mal ehrlich, was passiert denn, wenn einer dieser Vereine die Klasse halten sollte (best case). Sollte Nürnberg wegen Ottl und Breno die Klasse halten, stehen sie doch nächste Saison vor exakt dem gleichen Problem. wieder fehlen die Stabilisatoren aber vor allem auch ca. 1.000.000.- Euro (mindestens), die erforderlich wären, um diese im Sommer wieder vorhandenen Lücken zu schließen.
Nicht anders bei Hannover mit Koné, lass ihn 10 Tore schießen, im Sommer ist er weg und (geschätzte 2,5 Mio Gehalt plus Leihe für ihn und Elson) auch. aber die Probleme bleiben.
Hertha, noch krasser. wir wissen nicht, was ein Kobiashwilli kostet aber bei Gekas wissen wir es recht genau.. Bei Klassenerhalt müssen die ihn kaufen. Kostet weitere 1,5 Mio plus jeweil 2,0 Mio Gehalt pro Jahr. Wie sollen die das stemmen?
Mainz: Ivanschitz, Fathi alles nur geliehen. Wie soll das dort weitergehen? Man wird wohl kaum alle verpflichten können und deren Gehälter stemmen.
Kommen wir zur Eintracht: Wieviel Sinn macht die 1/2 jährige Verpflichtung von Altintop? Aus meiner Sicht null, wenn wir nicht noch einen Platz in der Europaliga schaffen. Hannover und Hertha überholen wir in der TV-Geldrangliste sowieso und mehr geht nicht. Ein Altintop mit Verlängerungsoption hätte ich toll gefunden aber das dies nicht klappte ist angesichts der Vorgeschichte (Leistung in K-Town und Leistung bei Schlacke 06) mehr als verständlich. Wir haben eine vage Möglichkeit Halil im Sommer weiterzuverpflichten (wenn er Chancen weiterhin nicht nutzt) und wenn er fett einschlägt, ist er weg. Ob uns das dann tabellarisch verbessert wissen wir nicht.
Alles in allem ist das ein überschaubares Risiko, kostet aber gleichwohl Geld, welches im Sommer irgendwo fehlt (da ich die Refinanzierung nicht erkennen kann).
Conclusio: M.E. können Leihspieler ohne Option nur in den seltensten Fällen helfen. sie kosten Geld (meistens) und verschieben nur das Problem.
Damit will ich wirklich nichts gegen Halil gesagt haben, ich versuche nur diese Thematik an Hand von Beispielen zu diekutieren.
Och menno gereizt,
ich wollte gerade Quervergleiche mit Weise, Rausch und Csernai anstellen und dann fährst Du mir so in die Parade.
Na gut, dann ziehe ich halt auch nur den Hut und zwar vor allen Protagonisten, die für diese Leistung verantwortlich sind.
ich wollte gerade Quervergleiche mit Weise, Rausch und Csernai anstellen und dann fährst Du mir so in die Parade.
Na gut, dann ziehe ich halt auch nur den Hut und zwar vor allen Protagonisten, die für diese Leistung verantwortlich sind.
derSimon schrieb:
Da es an uns liegen wird, dass Spiel zu machen, halte ich nichts von einer Doppel 6, daher:
------------Nikolov------------
Jung--Franz--Russ--Spycher
-------------Chris-------------
Ochs-------------------Köhler
-------------Meier-------------
----Libero---------Altintop----
Würde Libero wirklich in der Spitze spielen, dann hätte die Aufstellung was. Läßt er sich hingegen wieder fallen und nimmt Meier den Raum, dann lassen wir das lieber.
ZoLo schrieb:
Für mich der krönende Abschluss dieses schönen Spieltags ist die Verkündung des Gewinners des "Signal-Iduna-Medien-Tipps" durch den Pressesprecher des BVB (zu Beginn der PK)!
http://www.eyep.tv/beitrag/1-bundesliga/video/der-bvb-verliert-das-zweite-spiel-in-folge.html
Da wird sich Rene aber freuen!
Absolut verdient der Sieg.
Wuschelblubb schrieb:WurstBlinker schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Soviel zweite Garnitur kann ich da eigentlich nicht erkennen.
Wenn man aber überlegt dass Leute wie Schwegler, Preuss, Bajra, Ama, Korki und Fenin fehlen, dann kann man schon fast von einer B-Elf reden.
Aber die war ja wirklich der Hammaaa
Schwegler und Amanatidis ok.
Preuß und Bajramovic haben zusammen die letzten 2-3 Jahre keine 34 Spiele gemacht. die haben wohl mit der A-Elf nichts zu tun.
Korkmaz hat sicherlich Talent, aber 5 gute Spiele in 1,5 Jahren Bundesliga ist kein Grund für die A-Elf.
Fenin akzeptiere ich noch, aber der wird es in der nächsten Saison auch nicht einfach haben, falls Meier weiter trifft und Amanatidis fit wird, dazu noch Altintop...
Aber so oder so war es auf jeden Fall ein geiles Spiel heute, egal ob jetzt A, B oder von mir aus auch ABBA ,-)
Naja, Wuschel, das sind auf jeden Fall 6 Kaderspieler, keiner von denen sitzt auf der Haupttribühne. Fenin sehe ich -so er denn fit ist- vor Ama und Altintop. Bajramovic war vor seiner erneuten Verletzung erster Ersatzmann auf der 6. Schwegler fehlt brutal und Vasi war immerhin Stamm, bis zu seiner Verletzung. Korkmaz war und ist immer eine Waffe, ob von Beginn an oder später, er ist immer einer, der eine Abwehr auseinanderhebeln kann.
Wenn 6 aus dem 18er Kader fehlen, ist das halt schon schwierig.
SGE-Westkurvenadler schrieb:
Sehe ich das richtig, dass man nur unsere Fans gehört hat, das ganze Spiel über?
So viel zum Thema: "Wir Dortmunder haben die besten Fans der Liga"
Es sind NUR die SGE-Fans...!!!
Das siehst Du völlig richtig. Sehr starke Vorstellung, selbst nach dem 1:2
Timmi32 schrieb:concordia-eagle schrieb:tobago schrieb:
Ja da ist was dran, deshalb bin ich ja auch der Meinung ein Sportdirektor würde der Eintracht guttun. Allerdings nur einer der Bruchhagen ebenbürtig ist und so einen muss man erst einmal finden.
tobago
http://www.zeit.de/online/2009/18/bode-interview?page=all
Kompetent, Ehrgeizig, Sozial, Intelligent, Loyal. Seit Jahren mein Favorit.
@c-e: Den Marco Bode der Eintracht mit den von Dir beschriebenen Eigenschaften haben wir doch schon in unseren Reihen: Alexander Schur.
Tim
Hmm, vielleicht aber Schur scheint mir mehr in den Trainerbereich zu drängen.
Womit viele oft recht haben.