
concordia-eagle
45874
Pedrogranata schrieb:concordia-eagle schrieb:crümel schrieb:Wedge schrieb:manu666 schrieb:pipapo schrieb:
Toll, eine wochenalte Aussage Skibbes mit aktuellem Datum versehen und schon bald wird sich das Hamsterrad erneut drehen und drehen und drehen...
jo...
war halt das Datum von heute...ist nur der vollständigkeit halber
Hoffentlich ist das wochenalt und nicht ein aktuelles Ding aus z.B. dem Kicker interview.
Wäre schade, wenn gerade jetzt wieder Unruhe reinkäme.
Geht überall über den news-ticker (sport1.de, fifa.com). Hat wohl irgendein Dienst wieder verbreitet. Neu oder nicht neu?
Das ist aus dem heute erschienen Interview vom Kicker. Kritik ist da aber auch mit Phantasie nicht zu sehen.
Im Gegenteil sagt er, er arbeite gern und gut mit HB zusammen, Hb habe halt mehrere Ämter und das sei neu für ihn. In Leverkusen habe er mit Holzgäuser, Völler und Reschke gearbeitet, in Dortmund mit Meier, Zorc und Niebaum. Hier halt mit Bruchhagen, Bruchhagen und Bruchhagen*
Es habe mit HB nichts auszusöhnen gegeben, sie würden gut zusammenarbeiten, es sei für ihn nur gewöhnungsbedürftig, wenn ein Nein ein dreifaches Nein sei*. Er werde auch im Nächsten Jahr Trainer der Eintracht sein.
Das war es zu dem Thema. Von Kritik lese ich da nix, im Gegenteil, die mit * gekennzeichneten Passagen zeugen von Humor und haben zumindest mich zum Schmunzeln gebracht auch wenn das vor einiger Zeit von Skibbe schon mal so ähnlich formuliert war.
Das Interview ist schon älter.
Die Kritik kam auch nicht von Skibbe, sondern von bekannter Seite im Forum, die seit geraumer Zeit zwar gebetsmühlenhaft aber ohne tieferen Sinn einen Sportdirektor fordert.
Äh Pedro,
mutu lesen. Das Interview ist aus der heutigen !! Printausgabe des Kicker, geht über 2 Seiten und der HB-Bezug wird nur von dem Fragesteller reingebracht.
sge-dimert schrieb:sge-dimert schrieb:pipapo schrieb:
Toll, eine wochenalte Aussage Skibbes mit aktuellem Datum versehen und schon bald wird sich das Hamsterrad erneut drehen und drehen und drehen...
Wenn es die alte Aussage ist, dann ist es aber perfekt gemacht, denn die 2 Punkte zum Euroleageplatz sind ja aktuell.
Und wenn es wirklich eine aktuelle Aussage ist, dann will Skibbe einen Job wie Magath=Herrscher über alles.
Nach der Beschreibung des Interviews von Concordia Eagle kann dieser, mein Beitrag gelöscht werden.
"11 Deppen müßt ihr sein"
Ich glaube, die haben nur eine Meldung vom sid übernommen. Dann wären sie unschuldig, na ja fast, sie hätten ja mal selbst nachlesen können.
crümel schrieb:Wedge schrieb:manu666 schrieb:pipapo schrieb:
Toll, eine wochenalte Aussage Skibbes mit aktuellem Datum versehen und schon bald wird sich das Hamsterrad erneut drehen und drehen und drehen...
jo...
war halt das Datum von heute...ist nur der vollständigkeit halber
Hoffentlich ist das wochenalt und nicht ein aktuelles Ding aus z.B. dem Kicker interview.
Wäre schade, wenn gerade jetzt wieder Unruhe reinkäme.
Geht überall über den news-ticker (sport1.de, fifa.com). Hat wohl irgendein Dienst wieder verbreitet. Neu oder nicht neu?
Das ist aus dem heute erschienen Interview vom Kicker. Kritik ist da aber auch mit Phantasie nicht zu sehen.
Im Gegenteil sagt er, er arbeite gern und gut mit HB zusammen, Hb habe halt mehrere Ämter und das sei neu für ihn. In Leverkusen habe er mit Holzgäuser, Völler und Reschke gearbeitet, in Dortmund mit Meier, Zorc und Niebaum. Hier halt mit Bruchhagen, Bruchhagen und Bruchhagen*
Es habe mit HB nichts auszusöhnen gegeben, sie würden gut zusammenarbeiten, es sei für ihn nur gewöhnungsbedürftig, wenn ein Nein ein dreifaches Nein sei*. Er werde auch im Nächsten Jahr Trainer der Eintracht sein.
Das war es zu dem Thema. Von Kritik lese ich da nix, im Gegenteil, die mit * gekennzeichneten Passagen zeugen von Humor und haben zumindest mich zum Schmunzeln gebracht auch wenn das vor einiger Zeit von Skibbe schon mal so ähnlich formuliert war.
Kerchehesse schrieb:
Echt 50%?
Das würde ich aber nicht machen... :neutral-face
Die 50% sind natürlich fiktiv eingesetzt. Aber es ist halt die Frage, welcher Verein Pröll eine Mio Gehalt bieten sollte? Ich glaube nicht, dass Pröll da einen findet.
Also wenn ich Prölls Gehalt im hohen 6stelligen Bereich bis niedrigem 7stelligen Bereich annehme (der damaligen Situation geschuldet) und er auf kein Gehalt "verzichten" will, frage ich mich ernsthaft in welcher Welt er lebt.
In den letzten 3 Jahren war er die Hälfte der Zeit verletzt, die andere Hälfte hatte er einen schlechteren Notenschnitt als Oka.
Aus meiner Sicht kann Pröll froh sein, nicht arbeitslos zu werden und das wird ganz sicher nur klappen, wenn er mindestens 50% von seinen Vorstellungen runtergeht.
Nix gegen Pröll, ich mag ihn durchaus aber seine Gehaltsvorstellungen sind völlig weltfremd.
In den letzten 3 Jahren war er die Hälfte der Zeit verletzt, die andere Hälfte hatte er einen schlechteren Notenschnitt als Oka.
Aus meiner Sicht kann Pröll froh sein, nicht arbeitslos zu werden und das wird ganz sicher nur klappen, wenn er mindestens 50% von seinen Vorstellungen runtergeht.
Nix gegen Pröll, ich mag ihn durchaus aber seine Gehaltsvorstellungen sind völlig weltfremd.
Geil, Klose beschwert sich wegen Gelb, weil das Schienbein des Gegners nicht komplett durch ist.
Wie oft soll ich denn hier noch voten, bevor die Mainzer Tussi endlich geschlagen ist.
FredSchaub schrieb:
ui was jubelstürme, wildfremde menschen liegen sich in den Armen
Lautsprechertechnisch ja. Die Bayern haben doch perfektioniert, dass man Fans nicht braucht, oder?
Diegito schrieb:
Klasse Spiel der Fiorentina bis jetzt!!
Was die Stimmung angeht, das ist echt erschütternd... eine Peinlichkeit für den deutschen Fussball, da geht ja in Hoffe noch wesentlich mehr!!
Stimmt aber Didi zahlt den Kunden auch mehr als Uli/Christian. Die müsse schreie, sonst sind sie ihren Job bei SAP los.
MrBoccia schrieb:
was war denn das???
Das war Madame Heinz! Rolland in Whistler mountain. Wie man ihn kennt halt.
Jo-Gi schrieb:Aachener_Adler schrieb:
[ulist]Die Analyse setzt jeden Spieler auf seine "Durchschnittsposition" während das Spiels. So als ob die Spieler unbeweglich wären wie beim Kickertisch in der Kneipe. Das ist natürlich Unfug. Beispiel: ein Meier hilft mal hinten in der Abwehr aus und schiebt sich 10-mal mit Russ über 5 Meter Abstand den Ball hin und her. Nach turnt er wieder vorne rum. Ergebnis der Netzwerkanalyse: superviele vermeintlich vertikale Pässe von Russ zu Meier... [/ulist]
Natürlich ist das Netzwerk kein abschließender Nachweis für die komplette Spielanlage. Das sollte es -so wie ich den TE verstanden habe- auch nicht sein. Über die Balleroberungsquote lässt sich auch einiges über die Variabilität eines Spielers aussagen. Zum Beispiel wundert mich der positive Wert von ALex Meier beim Freiburgspiel überhaupt nicht (zumindest nicht, wenn man die Wahrheit bereits auf dem Platz gesehen hat )
Darüber hinaus wurden nur die wichtigsten Passwege (>=7) in das Netzwerk mit aufgenommen. Von daher werden die Passwege gewichtet, was eine statische Darstellung eher erlaubt.
Es geht ja auch nicht um eine endgültige Erklärung, sondern um eine Untermauerung mit Fakten. Das macht Spaß und ist sehr interessant!
Genau so habe ich Dphil auch verstanden.
Natürlich hat AA recht, dass man damit keinesfalls der Komplexität eines Fußballspiels alleine gerecht wird, aber aus meiner Sicht ergeben sich daraus wichtige Argumentations- und Interpretationshilfen bezüglich einzelner Erkenntnisse.
P.S. Im Übrigen vermute ich, dass dies der Thread mit der weltweit höchsten Fremdwörterdichte pro post in einem Fußballforum ist. ,-)
Bigbamboo schrieb:concordia-eagle schrieb:
Wahrscheinlich steht das "X" für Alfons.
Guggst Du 1171.
Aha, der Herr BBB kann auch subtil. Reschpegd!
Hargh jetzt habe sogar ich es geschnallt, das heißt ja sonst X für U, Depp ich.
Tackleberry schrieb:FredSchaub schrieb:concordia-eagle schrieb:Funker schrieb:
Hat außer mir noch jemand die Hexenbesen von damals gesehen?
k.A. mein Hexenbesen sitzt mir gegenüber.
na hoffentlich liest sie nicht mit
Kann sie ja nicht wenn sie ihm gerade gegenübersitzt.
Hexenbesen: "Du schatz, was machst´n gerade am Laptop?"
Concordia: "Ach, ich schreib nur gerade nieder wie lieb ich Dich hab"
Wahrscheinlich steht das "X" für Alfons.
Funker schrieb:
Hat außer mir noch jemand die Hexenbesen von damals gesehen?
k.A. mein Hexenbesen sitzt mir gegenüber.
Ahh, endlich mal ein Caiothread, suppi.
Ich verrate Euch mal was, die Divergenz in der Beurteilung wird sich nicht auflösen lassen. Es gibt die Zuschauer, die nach Überraschungseffekten, nach ein bisschen Brillanz, nach Kabinettstückchen lechzen. Diese sehen Caio besser als die, die nach einer geschlossene Mannschaftsleistung, einer taktisch stabilen Grundausrichtung und ein auf Effektivität getrimmtes Spiel gieren.
Das wird sich auch nicht ändern, solange Caio die Kabinettstückchen ebenso drauf hat, wie er taktische Defizite aufweist.
Das ist eine persönliche Anschauungsfrage. Und da ist ja klar, dass über Caio die Bewertungen mehr divergieren als bei anderen Spielern, da er die persönlichen Anschauungen in beide Richtungen besonders ausgeprägt darstellt.
Aber ihr könnt ja gerne noch 264 mal die immer gleichen Argumente austauschen. Aus oben dargelegten Gründen, wird sich am Ergebnis nichts ändern.
P.S. Ich mochte Caios Spielweise am Anfang gar nicht, finde aber, dass er Fortschritte gemacht hat und bin ebenso wie Maggo immer noch guter Hoffnung, dass er sich weiterverbessert. Im Moment freue ich mich einen Joker zu haben, der durchaus in der Lage ist der Mannschaft Impulse zu geben.
P.P.S. Und schon bin ich wieder raus.
Ich verrate Euch mal was, die Divergenz in der Beurteilung wird sich nicht auflösen lassen. Es gibt die Zuschauer, die nach Überraschungseffekten, nach ein bisschen Brillanz, nach Kabinettstückchen lechzen. Diese sehen Caio besser als die, die nach einer geschlossene Mannschaftsleistung, einer taktisch stabilen Grundausrichtung und ein auf Effektivität getrimmtes Spiel gieren.
Das wird sich auch nicht ändern, solange Caio die Kabinettstückchen ebenso drauf hat, wie er taktische Defizite aufweist.
Das ist eine persönliche Anschauungsfrage. Und da ist ja klar, dass über Caio die Bewertungen mehr divergieren als bei anderen Spielern, da er die persönlichen Anschauungen in beide Richtungen besonders ausgeprägt darstellt.
Aber ihr könnt ja gerne noch 264 mal die immer gleichen Argumente austauschen. Aus oben dargelegten Gründen, wird sich am Ergebnis nichts ändern.
P.S. Ich mochte Caios Spielweise am Anfang gar nicht, finde aber, dass er Fortschritte gemacht hat und bin ebenso wie Maggo immer noch guter Hoffnung, dass er sich weiterverbessert. Im Moment freue ich mich einen Joker zu haben, der durchaus in der Lage ist der Mannschaft Impulse zu geben.
P.P.S. Und schon bin ich wieder raus.
upandaway schrieb:
Ich will gegen den HSV die Doppelsechs Chris und Schwegler.
Wir werden gut antizipierende Balleroberer benötigen, die in etwa ein Gleichgewicht im spielentscheidenden Mittelfeld herstellen können. Daß der laufstarke Antreiber Jarolim fehlt, ist ja schon mal ein Pluspunkt. Chris mit seiner Lufthoheit und Schwegler müssen weitestgehend verhindern, daß die Hamburger Paradestürmer allzuviel Futter kriegen. So bleibt auch Platz für den schnellen Jung, wir werden ihn gegen Janssen benötigen. Ochs muß Aogo binden, gerne auch beschäftigen, Köhler den Demel (oGott, hoffentlich wird er nicht plattgewalzt). Was... Pitroipa, Ze Roberto, Elia? Sollte man etwa noch defensiver....nee, ne?
Doch, wenn ich mir´s recht überlege, könnte man sogar über eine Triplesechs mit Teber nachdenken. Ja, den HSV lahmlegen. Nenn´s meinetwegen auch Beton. Und mit zunehmender Spielzeit (das Eindhoven-Spiel muß sich irgendwann bemerkbar machen, das muß kühl in die Taktik einbezogen werden), wird das Tempo angezogen und unser Spiel immer weiter nach vorn gedrückt. Und, wenn der Plan so läuft, sukzessive offensiv eingewechselt, Korkmaz und Caio natürlich. Jetzt wird auf Sieg gespielt, volle Kanne.
Reifeprüfung wird man es später nennen
Ja, so mache mers, Bruno, werst staune
Die Doppelsechs mit Chris und Schwegler hätte ich auch gerne. Triple-Sechs wäre mir auch recht aber nur wenn wir mit 11 Feldspielern spielen dürfen, da ich weder Ochs noch Köhler noch Meier noch Altintop rausnehmen will.
Aber Meier und/oder Köhler können sich ja bei Bedarf auch fallen lassen.
Auf jeden Fall sich die Hamburger müd renne lasse und dann ab der 60. zuschlagen. Recht haste.
Ein Hammerteil und genial aufbereitet. So verstehe sogar ich das.
Gibt´s das jetzt nach jedem Spieltag?
Klasse, vielen Dank
Gibt´s das jetzt nach jedem Spieltag?
Klasse, vielen Dank
Aineias schrieb:
Ich befürchte eher, er wird weiter nach oben krabbeln. Punkt für Punkt. Den Rückstand auf Platz 16 hat er jetzt von 10 auf 5, den auf Platz 15 von 10 auf 7 reduziert seit Rückrundenbeginn. Ein Sieg in Freiburg und er ist dran ... :neutral-face
Das stimmt aber wenn die in Freiburg nicht gewinnen, haben sie ob der dann noch ausstehenden Gegner m.E. keine ernstzunehmende Chance mehr.
Es sei denn die 3 anderen weigern sich auch weiterhin hartnäckig zu punkten.
Das kann ich mir nicht vorstellen. Jeder Trainer würde den seiner Meinung nach besten Torwart aufstellen. Und ein Skibbe erst recht.