>

Consigliere

2586

#
Ergebnis schön.

Das 1:0 durch Idrissou glücklich. Das 2:0 durch Meier ein Traum. Das 3:0 durch Hoffer glücklich. Das Glück jeweils zur rechten Zeit.

Das Kittelsche zeigt schon langsam, was er uns wert ist.

Die Eintracht hat die letzten Spiele das Glück, welches in der letzten RR wie verflucht fehlte.

Alles prima, aber jetzt kommt mein ABER (sorry):

- Die Abwehr ist ein Graus. Schildenfeld und Djakpa (seltener Bamba, aber auch der ist immer für einen Klopper gut) Unsicherheitsfaktoren wie ehedem.

- Die Bochumer hatten in der 1. Halbzeit, aber auch in der 2. Halbzeit, wie am Montag die Berliner, vergleichbare Abschlusschwäche. Abgezocktere Profis hätten da zwei/ drei Gegentore draus gemacht.

- In der 2. Halbzeit gelang es der Eintracht nicht, gegen diesen Gegner (eine halbe B-Elf der Bochumer)zu überzeugen.

- Ich möchte mit diesem SGE-Kader und vor allem dieser SGE-Abwehr kein Relegationsspiel (etwa gegen Gegner wie HSV oder Köln mit Poldi) erleben.

- Der Kader muss sich, sollte der Wiederaufstieg glücken, vor allem auch in der Abwehr verstärken; Schildenfeld und Djakpa (und mit Abstrichen auch Bamba) werden uns in der Buli nicht helfen, sorry. Buli-Mannschaften werden ihre Chancen - im Gegensatz zu Union oder Bochum - zu nutzen wissen.

Summa summarum:

Das Ergebnis heute ist schön. Der Aufstieg rückt näher. Anlass zum Jubeln sehe ich nicht.

P.S.: Warum zum Henker ist ein guter Spieler wie Inui bei Bochum?
#
Nikolov 3
Jung 2,5
Anderson 4,5
Schildenfeld 5
Djakpa 4
Schwegler 3
Rode 1,5
Meier 3
Köhler 3
Hoffer 5
Idrissou 3
Kittel 2,5
#
Oka 3
Jung 4
Anderson 3,5
Amedick 2,5
Butscher 3
Schwegler 3,5
Rode 2,5 (aber nur wg. seiner Vorlage zum 1:0)
Lehmann 4
Meier 3
Köhler 4
Hoffer 3 (aber nur wg. seines Tores)

-> Djakpa 3
-> Idrissou 3
-> Kittel -
#
Oka 3
Jung 4
Anderson 3,5
Amedick 2,5
Butscher 3
Schwegler 3,5
Rode 2,5 (aber nur wg. seiner Vorlage zum 1:0)
Lehmann 4
Meier 3
Köhler 4
Hoffer 3 (aber nur wg. seines Tores)

-> Djakpa 3
-> Idrissou 3
-> Kittel -
#
"Der Trainer hat keine Akzeptanz bei der Mannschaft, vielleicht schafft er es mal nicht als letzter beim Training zu sein."

Und auch Letzteres kommt einem bekannt vor; 2011 reloaded by MS.

User "Wildstyle", 12.02., 07:21 h.
http://www.hertha-inside.de/forum/viewtopic.php?f=31&p=813280&sid=537a352ea5aec0cf1e3c413f5f396ac4#p813280
#
Um nicht missverstanden zu werden:

Dass Gekas weg ist, ist gut so!

Das wäre das letzte, was ich Veh ankreiden würde.
#
Aragorn schrieb:
Was hat denn Favre bei Berlin tolles geleistet!?  


Tja, was hat Favre mit M-Gladbach geleistet? Die waren letztes Jahr abstiegsreif - wie die Eintracht. Und nu?
#
SGE_Werner schrieb:

Diese Trainer sind nach 1 Jahr in die Tonne zu kloppen (Hyballa, Tuchel usw. , all die hochgelobten...). Von daher ist das auch nur ein kurzer Effekt.


Na ja, so ein kurzer, ein-jähriger Effekt würde für den Aufstieg erst mal reichen....
#
Stimme dem Eingangsthread weitgehend zu (nur das Skibbe immer ein Blender sein wird, sein "Ehrgeiz" ist gut getarnt und beschränkt sich auf das eigene, hohle Wortgedrechsel und sein Bankkonto).

Ich war dem Veh von vornherein wohlgesonnen. Immerhin Meistertrainer.

Was mich aber zusehends stört ist diese "Eigentlich habe ich es nicht mehr nötig"-Haltung. In jedem seiner Interviews geht er auf ironische Selbstdistanz zu seiner Aufgabe, der direkten Wiederaufstieg. Ich finde, dass diese Masche allzu durchsichtig ist. Am Ende sagt er: "Ich hatte halt die Spieler nicht, und tschüss".

Personalentscheidungen wie Schmidt, Friend, Bell gehen doch auch auf seine Kappe, oder?

Ein guter Trainer arbeitet erst mal solide mit dem Kader, den er hat. Beispiel: Favre. Daran zeigt sich ein guter Trainer.

Ich sage jetzt etwas, von dem ich weiß, dass einige jetzt über mich herfallen werden:

Ein junger, ehrgeiziger Tuchel-Trainer-Typ, der die Spieler motivieren, an der Ehre packen und ihnen nötigenfalls den ***** aufreißen kann, wäre mir momentan recht angenehm.

Ich will von Veh kein Gewinsel hören. Er soll seinen Job machen.
#
Enkhaamer schrieb:
...Die Loser sind Korkmaz, Caio und Meier, die auch ihre dritten Versuche versemmeln, weshalb Veh dann den Laden für heute vormittag dichtmacht.


Als wäre man selbst dabei gewesen.

Tausend Dank für diese Trainingsberichte, die die Berufs-Journaille in Sachen Unterhaltsamkeit und Details um Längen übertreffen!
#
Wystenphuxx schrieb:
...
Keiner von uns kann wirklich beurteilen, ob sie einen guten Job macht oder nicht. Dieses Urteil zu fällen, nachdem man zwei Kurzberichte gelesen hat, finde ich anmaßend!


Von ihr waren bislang mehr als zwei Texte unter "Aktuelles" zu lesen.

Und ihre Texte kann ich beurteilen: Das Abfassen von Pressemitteilungen zählt definitiv nicht zu den Stärken von "ruw". Ihr Ausdrucks- und Sprachvermögen ist doch - für den Arbeitsbereich einer Presseabteilung - eher durchschnittlich. Aber für die Eintracht Frankfurt Fußball AG reicht es offenbar. Ist doch alles prima.
#
rotundschwarz schrieb:

Woher wissen wir eigentlich, dass es sich bei ruw um eine Frau handelt?


Ei, desteweschen:

http://www.eintracht.de/eintracht/fussball-ag/abteilungen/presseabteilung/

Das Foto von Ruth Wagner wurde übrigens erst Ende letzter Woche eingestellt, nachdem wir unsere Späße ob der Unprofessionalität der Fußball-AG getrieben haben; ein halbes Jahr lang war da ein Leerfeld mit dem Hinweis "Foto folgt".
#
mickmuck schrieb:

ein oberlehrer, wie schön.....


Sorry, die Dame arbeitet in der Presseabteilung einer "professionellen" Fußball-AG:

Den Bericht von “Enkhaamer”
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11187794/#f12742838
, der nach Katar - im Gegensatz zu “ruw” - privat und auf eigene Kosten angereist ist und der für das Schreiben - im Gegensatz zu “ruw” - nicht bezahlt wird, finde ich um Längen aufschlussreicher und unterhaltsamer als das, was “ruw” uns serviert.

Abgesehen von der unbedarften Schülerinnensprache und ferner auch davon, dass “ruw” wohl nicht mehr als diese täglichen Trainingsnotizen zu bewältigen hat (ich glaube, ehrlich gesagt, dass der Presserummel dort überschaubar ist, man kennt sich, vielleicht trinkt die “ruw” mit Kilchenstein von der FR auch noch mal einen Tee), moniere ich angesichts des doch recht überschaubaren Textes doch etliche Auscdrucks- und Zeichensetzungsfehler u.a.

vgl.: meinen Post 254 auf
http://www.blog-g.de/schuhe-wie-sand-am-meer.html#comment-513630

Wäre die Dame Kfz-Mechanikerin: die dürfte nicht an mein Auto ran. Wäre sie Apothekerin, würde ich die von ihr gemixte Rezeptur nicht schlucken.
#
Neues aus dem Schulmädchenreport "ruw".

Satzbau eher eine "4 - ", schwach ausreichend (für eine Presseabteilungsdame, deren Handwerkszeug das Beherrschen der deutschen Sprache einschließlich Satzbau, Komma-Setzung, Getrennt- und Zusammenschreibung sein sollte). Wird jetzt leider zum "running gag", solange es diese Art von Meldungen gibt.

Zitat:
"Auch unser Kapitän, Pirmin Schwegler, beantwortete der Presse nach dem Mittagessen ihre Fragen."
http://www.eintracht.de/aktuell/36713/
#
bluerider schrieb:

Das sollte für Konditionsübungen schon reichen....


Also, wenn es darum geht, reicht auch eine beheizte Turnhalle im Hintertaunus. Dazu brauche ich nicht nach Katar.
#
etienneone schrieb:
Peinlich so ein teures Trainingslager und dann sowas...  


Ach, der Fußball AG ist gar nix peinlich. Das sind alles Profis, die wissen, was sie tun.
#
gizzi schrieb:

Schlechte Organisation meine Herren!


Tja, man verließ sich auf einen Profi:
www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=9034&key=mediathek_43708791&gallery=1&mMediaKey=mediathek_43708791&b=11

Oliver König:
http://www.fp-sport.de/de/publisher/articleview/frmArticleID/2570/

"Wir vermitteln nicht nur, sondern beraten, betreuen, koordinieren und kümmern uns auf Wunsch auch um die scheinbar nebensächlichen Dinge, für die im Profialltag oftmals wenig Zeit bleibt:"
http://www.fp-sport.de/de/about-us/2/
#
"Nicht wie ursprünglich geplant musste die Mannschaft auf einen ca. 15 Minuten entfernten Trainingsplatz ausweichen."
http://www.eintracht.de/aktuell/36700/

Häh? Verstehe ich nicht. Kann man die Frau Wagner mal schnell austauschen. Von Mitarbeitern der Presseabteilung einer Profi-Fußball-AG erwarte ich, dass sie sich ausdrücken können.

Ach so, erst am Ball und dann neun gegen neun (dann ohne Ball?). Und Butscher machte eine "gute Figur". Danke, gut zu wissen, Frau Wagner.

Sorry, aber Ruth Wagner gehört definitiv nicht in die Presseabteilung eines Fußballvereins. Wie bekam die diesen Job?  

Es zeigt sich wieder einmal: Diese AG vergibt Jobs selbstverständlich streng nach dem Leistungsprinzip. Hüstel.
#
Basaltkopp schrieb:
Consigliere schrieb:

Gefällt mir sehr gut; einer, der das Maul aufmacht (und zwar nicht erst später, wenn alles vorbei ist, wie so manche Jetzt-Wolfsburger….):


Ochs hat auch immer munter gequasselt, sobald er ein Mikro vor der Nase hatte.  


Ochs hat immer viel gequasselt, ich meine hier aber folgendes Detail:

Ochs und Russ haben über das sie unterfordende Training unter Skibbe erst gelästert, als sie in Wolfsburg waren.
#
Herzlich Willkommen!

Gefällt mir sehr gut; einer, der das Maul aufmacht (und zwar nicht erst später, wenn alles vorbei ist, wie so manche Jetzt-Wolfsburger….):

“Trotz seiner Rolle als Kapitän und Publikumsliebling war Butscher nach der enttäuschenden Hinrunde des SC Freiburg überraschend ausgemustert worden. Butscher hatte in seiner Funktion als Kapitän der SC-Führung die Sorge der Mannschaft vorgetragen, den Klassenerhalt mit dem damaligen Trainer Marcus Sorg nicht bewerkstelligen zu können.”
http://www.fr-online.de/eintracht/neuzugang-fuer-eintracht-frankfurt-butscher-wechselt-zur-eintracht,1473446,11437430.html