>

crasher1985

9295

#
oha bochum
#
AgentZer0 schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/schiedsrichter/2-bundesliga/2011-12/911/schiedsrichter_tobias-stieler.html
Stieler - Obertshausen - SG Rosenhöhe Offenbach

 


hätte der uns freitag gepfiffen wären nach 45 min nurnoch 5 oder 6 rostocker aufm feld gewesen^^
#
Rot für Fürth^^
#
Rot für Aachen -,-
#
Aachen will den Bock umstoßen.. obs da Apfelkuchen gab?
#
Goldlocke1502 schrieb:
crasher1985 schrieb:
Goldlocke1502 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Ich denke, dass man auf jeden Fall seine technische Überlegenheit ausspielen muss. Da kann man keine Rücksicht darauf nehmen, ob der Gegner foult oder sich anderer unfairer Mittel bedient. Klar, man muss kämpferisch dagegen halten, aber seine eigene Stärke sollte man auf keinen Fall deshalb vergessen bzw. aufgeben, das wäre fatal.

Unsere Außen überzeugen mich bisher auch nicht wirklich. Matmour fehlt in meinen Augen die Power und Korkmaz bekommt leider nicht das Gefühl dafür, wann ein Dribbling Sinn macht, er verliert einfach viel zu viel Bälle. Hoffer hatte mir persönlich auf den Außen auch nicht wirklich gefallen, der einzige, der teilweise da gute Leistungen gezeigt hat, war Rode! Der gehört aber auf die 6 neben Schwegler und Lehmann auf die Bank!

Djakpa könnte man sicherlich nach vorne nehmen, nur wen willst du dann da hinten reinstellen? Köhler? Niemals! Tzavellas? Evtl. nur der wäre wohl zu oft zu weit vorne oder würde den Ball nach vorne ballern. Zudem wird ihn Veh sowieso nicht berücksichtigen.

Also Köhler auf links außen? Hat bisher meistens relativ gut funktioniert. Nur für rechts hat man dann immernoch keine vernünftige Lösung.


Bin der gleichen Meinung, ich befürchte allerdings, dass Köhler evtl. öfter als uns lieb ist als 6er benötigt wird. Dann haben wir auch links wieder ein Problem. (Lösung: Idrissou???)
Bei Matmour ist es imho nicht die Power die fehlt, sondern dass er mit seinen Mitspielern sich nicht über die Seite kombiniern kann. Seine Pässe sind zu ungenau. Er geht dafür dann lieber in Dribblings, die er nur leider viel zu oft verliert. Sollte sich evtl. mal Lehmann auf rechts probieren?!? Vielleicht hilft ihm die Position ja in die Spur. Sonst fällt mir nur Alvarez ein, der RM spielen könnte und natürlich die größte Hoffnung Kittel, wenn er wieder fit ist.


Mhh speziell deine Aussage zu Matmour ist falsch. Ich sage es direkt ich habe genau das gedacht während des Spiels. Die Statistik spricht aber einfach eine andere Sprache. Matmour hat die meisten Zweikämpfe gewonnen und konnte oftmals nur durch Fouls gestoppt werden. Ich denke gegen einen Gegner der nicht so extrem holtzt sieht er auch wesentlich besser aus.


Abgesehen von der Statistik ist es allerdings auch Fakt, dass alle 4 Tore von links vorbereitet wurden. (ok, 1:0 war eine Ecke, geschenkt) Und ich kann mich einfach an kein Zuspiel von Matmour erinnern, dass für Gefahr gesorgt hätte. Ich glaube alle sind sich einig, dass wir am Freitag deutlich gefählicher über links als über die rechte Seite waren. Woran lag das denn  Deiner Meinung nach wenn nicht zum großen Teil am RM Matmour?


Das trifft aber hauptsächlich auf die erste Hälfte zu. Sicher sind die Tore über links gefallen aber speziell in Hz 2 kamen von rechts durchaus gute Flanken und gute Aktion (z.B. Zurücklegen auf Rode). Man hat in HZ 2 stark gemerkt das viele  Rostocker schon gelb hatten und da konnte Matmour auch glänzen.
#
yeboah1981 schrieb:
Die Semantik ist mir eigentlich egal. Dann nennt es Genugtuung. Finde ich auch unangebracht.  


Warum das ? weil die Leute die sich an die gegebenen Regeln halten nun sehen das die "ausreisser" bestraft werden? Sicher sprechen wir hier von einer Astronomischen Summe wobei ich irgendwie bezweifele das diese wirklich kompeltt gezhalt werden muss.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Zu Matmour:

In meinen Augen ein Spieler, der extrem von seinem Selbstvertrauen abhängig ist.

In einem Spiel der Gladbacher bei uns, vor einigen Jahren, als Matmour dort gesetzt war, hat er unsere Abwehr ganz alleine beschäftigt. Und auch gestern blühte er nach einer gelungenen Aktion plötzlich und endlich auf, zeigte Zug zum Tor und gute Aktionen.

Man kann diesen Spieler überhaupt nicht einschätzen. Je nach Situation seines Selbstvertrauens kann er überragend spielen, aber auch komplett versagen.


Absolut richtig aber genau wegen der nicht vorhandnen Konstanz ist er ab und an ein großes Risiko für unser Spiel.
#
Kann mir als Leihe mal jemand verständlich erklären was so schlimm an einer Insolvenz wäre?

Sicher unser Geld wäre weg .. aber immernoch besser als weiter zu zahlen. Für mich ist das ein Fass ohne Boden. Ist unsere "Union" wirklich so anfällig das ein einziger Staat das komplette System zum stürzen bringen kann?

Würde der Euro tatsächlich so einbrechen wie von vielen vorhergesagt?
#
Goldlocke1502 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Ich denke, dass man auf jeden Fall seine technische Überlegenheit ausspielen muss. Da kann man keine Rücksicht darauf nehmen, ob der Gegner foult oder sich anderer unfairer Mittel bedient. Klar, man muss kämpferisch dagegen halten, aber seine eigene Stärke sollte man auf keinen Fall deshalb vergessen bzw. aufgeben, das wäre fatal.

Unsere Außen überzeugen mich bisher auch nicht wirklich. Matmour fehlt in meinen Augen die Power und Korkmaz bekommt leider nicht das Gefühl dafür, wann ein Dribbling Sinn macht, er verliert einfach viel zu viel Bälle. Hoffer hatte mir persönlich auf den Außen auch nicht wirklich gefallen, der einzige, der teilweise da gute Leistungen gezeigt hat, war Rode! Der gehört aber auf die 6 neben Schwegler und Lehmann auf die Bank!

Djakpa könnte man sicherlich nach vorne nehmen, nur wen willst du dann da hinten reinstellen? Köhler? Niemals! Tzavellas? Evtl. nur der wäre wohl zu oft zu weit vorne oder würde den Ball nach vorne ballern. Zudem wird ihn Veh sowieso nicht berücksichtigen.

Also Köhler auf links außen? Hat bisher meistens relativ gut funktioniert. Nur für rechts hat man dann immernoch keine vernünftige Lösung.


Bin der gleichen Meinung, ich befürchte allerdings, dass Köhler evtl. öfter als uns lieb ist als 6er benötigt wird. Dann haben wir auch links wieder ein Problem. (Lösung: Idrissou???)
Bei Matmour ist es imho nicht die Power die fehlt, sondern dass er mit seinen Mitspielern sich nicht über die Seite kombiniern kann. Seine Pässe sind zu ungenau. Er geht dafür dann lieber in Dribblings, die er nur leider viel zu oft verliert. Sollte sich evtl. mal Lehmann auf rechts probieren?!? Vielleicht hilft ihm die Position ja in die Spur. Sonst fällt mir nur Alvarez ein, der RM spielen könnte und natürlich die größte Hoffnung Kittel, wenn er wieder fit ist.


Mhh speziell deine Aussage zu Matmour ist falsch. Ich sage es direkt ich habe genau das gedacht während des Spiels. Die Statistik spricht aber einfach eine andere Sprache. Matmour hat die meisten Zweikämpfe gewonnen und konnte oftmals nur durch Fouls gestoppt werden. Ich denke gegen einen Gegner der nicht so extrem holtzt sieht er auch wesentlich besser aus.
#
Snuffle82 schrieb:
mickmuck schrieb:
ich habe ja viel verständnis für den einen oder anderen gebannten, weil ich die bannung auch nicht verstehen kann.

warum aber den spielthread boykotieren? damit trifft man nicht die mods sondern die threaderstellerin. und was kann sie dafür?  


Wieso trifft man damit den Ersteller?
Jeder Idiot weniger darin freut mich.

Les ich halt nichtmehr  
#
yeboah1981 schrieb:
Stormbringer schrieb:
weil djakpa nur wenig defensiv-qualitäten hat. zusammen mit dem schildenfeld war da immer chaos in der abwehr.
schorsch verteidigt deutlich besser.
Das ist sicherlich so.
Aber so wie sich unsere Spiele bisher gestalten, ist mir es deutlich lieber wie gegen Rostock hinten etwas zu schwimmen und dafür vorne zu powern, als wie gegen Paderborn einfach kein Durchkommen zu finden. In der 1.Liga kann das dann schon ganz anders aussehen.



Ich befürchte jedoch das dass auch ganz schnell mal in die Hose geht. Wir werden nicht immer 3 oder 4 Tore schiessen und für ein 1:0 ist unsere Abwehr nicht gemacht ..(bzw. auch meine Nerven nicht) Wir müssen unbedingt schauen das wir hinten sicher stehen .. wie sehr es die Mannschaft beeinflusst wenn hinten wenig geht hat man letzte saison leider gesehen
#
SGEGoesBack schrieb:
 


#
Aceton-Adler schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
yeboah1981 schrieb:
FR Noten:
2: Idrissou, Djakpa
3: Matmour, Rode, Schildenfeld, Anderson
4: Meier, Schwegler, Köhler, Lehmann, Jung, Nikolov
5: Korkmaz

Einmal viel zu viele 4en, so schlecht waren wir nicht und Schildenfeld besser als Meier? Nunja...


Das hängt immer davon ab, wie man Meiers minutenlanges Abtauchen bewertet.
Wäre er Stürmer, wäre das völlig normal. Als zentraler Mittelfeldspieler geht das eigentlich gar nicht.
Meiers Position in unserem Spiel wird eigentlich immer noch gesucht. Und das seit Jahren. Dadurch kam ja die Idee, ihn als Stürmer aufzustellen, aber da sind die meisten seiner Stärken verschenkt, und seine Kopfballschwäche macht sich bemerkbar.
Eine Art Offensiv-Libero wäre gut, und am besten mit 12 Mann spielen.

Finde das ziemlich klischeehaft und nicht dem Spiel entsprechend.
Ok, Meier war in der 1.Hälfte nicht besonders auffällig, hatte trotzdem zwei tolle Szenen. Einmal gleich in der 1.Minute ein herrlicher Pass raus auf Matmour, und dann noch ein super Zusammenspiel mit Idrissou.
In der zweiten Hälfte gingen fast alle Angriffe über ihn, er setzte immer wieder die Außen mit feinen Pässen in Szene. Das war genau das was man von einem offensiven Mittelfeldspieler zu erwarten hat. Das in Verbindung mit seinem Tor ist nie im Leben die Note 4!



Du pickst dir jetzt die guten Szenen raus. Ja, die waren gut, und das macht er auch richtig gut. Aber leider sind es Momentaufnahmen. Zwischendrin fragt man sich dann wieder - "spielt der auch mit?". Der ZMF sollte vor allem Präsens zeigen, vermitteln "der Teil des Platzes gehört uns" - und das schafft er nicht, das schafft noch am ehesten Köhler.

Deshalb kann man ihm für die 1.HZ vielleicht eine 4 geben. In der 2.HZ war das nicht der Fall, da war er sehr sehr präsent, mindestens eine 2 für die 2.Hälfte.



Sicherlich ist eine 4 insgesamt zu hart, aber in seinem Urteil muss ich Stoppdenbus zustimmen. Meier ist insgesamt für einen ZOM viel zu wenig zu sehen. Das wird sich auch nicht mehr ändern. Der hat immer mal gute Szenen aber seine Aufgabe ist es nun mal, ein Spiel an sich zu reißen. Das kann er überhaupt nicht.

In der ersten Hz. kann man ihm locker eine schwache 4 geben, weil er da seine Aufgabe gerade noch so erfüllt. In der zweiten war das dann von mir aus ordentlich aber noch ganz lange nicht gut. Aber ok, gibt natürlich immer mehrere Meinungen zu einem Spieler.  


Ich möchte bei der Meier Bewertung gerne nochmal die Statistik zu rate ziehen. Meier ist am meisten gelaufen und hatte die meisten Ballkontakte.. von daher halte ich eine 4 in keinsterweise berechtigt
#
Ich muss sagen anhand der Eindrücke der ersten zwei Spiele mit Mo und DJ würde mich eine Achse Tzavellas DJ - Iddrissou (wahlweise links oder in der Mitte) doch sehr reizen.

Ich sehe Dj auch nach diesem Spiel nicht als Verteidiger. Seine schnelligkeit macht ihn für mich ehr zu einem LM anstatt LV . Mit einer funktionierenden Abwehr sehe ich da eine durchaus gute Linke Seite.
#
Mirscho schrieb:
SGEGoesBack schrieb:
Ich glaub ich bin zu doof für diesen Satz^^


Wessis...

 


wenigstens einer versteht mich^^
#
russ als oka?
#
SGEGoesBack schrieb:
Ich glaub ich bin zu doof für diesen Satz^^


ich erlärs dir bei gelgenheit^^
#
SGEGoesBack schrieb:
Es kann von Vorteil sein, wenn die ganze Straße aus Eintracht Fans besteht^^


nennt man dann kopfsteinpflaster oder^^
#
SGEGoesBack schrieb:
Oh, das ist nicht schön! Sagen wirs so, meine ganze Straße geht einen Saufen   Wo findet eure statt?


bei euch in der straße^^ ist ja überall freiraum^^