>

crasher1985

9295

#
adler76 schrieb:
Nach der Pyroshow bei uns muss Rostock 2 Auswärtsspiele ohne Fans bestreiten und den beiden Vereinen (Aue und Düsseldorf) jeweils 25.000 € Entschädigung zahlen.

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/558223/artikel_dfb-greift-durch_hansa-zweimal-ohne-fans.html


sehr sehr heftige Strafe muss ich sageb
#
Ein Sträfling flieht nach 15 Jahren aus dem Gefängnis. Er bricht in das erstbeste Haus ein und findet schon im ersten Raum etwas Geld, Kleider und sogar eine Waffe. Im nächsten Raum, dem Schlafzimmer, findet er das Ehepaar, welches sich gerade im Bett ein wenig austobt. Er befiehlt dem Mann, sich auf den Stuhl zu setzen und fesselt ihn. Daraufhin fesselt er die Frau ans Bett, beugt sich über sie, küsst ihren Nacken und verschwindet im Badezimmer.

Während der Sträfling noch im Badezimmer ist, flüstert der Ehemann seiner Frau zu: "Hör zu, dieser Kerl ist ein entflohener Sträfling. Er ist sicher brutal und sehr gefährlich. Er hat wahrscheinlich schon ziemlich lange keine Frau mehr gesehen. Ich hab gesehen, wie er sich über dich gebeugt hat und deinen Nacken geküsst hat. Offensichtlich gefällst du ihm. Wenn er aus dem Bad rauskommt, will er sicher Sex mit dir, also wehr dich nicht, schrei nicht ... mach alles, was er von dir verlangt. Befriedige ihn, egal wie schlimm es auch sein wird. Dieser Kerl bringt uns sonst beide um. Sei stark Schatz. Ich liebe dich!"

Daraufhin seine Frau: "Er hat meinen Nacken nicht geküsst, er hat mir nur was ins Ohr geflüstert. Er sagt, er sei lange im Knast gewesen und inzwischen schwul geworden. Er sagt, dass du ihm gefällst und fragte, ob wir Vaseline im Haus hätten. Ich sagte ihm, dass er im Bad welche findet. Sei stark Schatz. Ich liebe dich auch!"
#
Eine Frau bekommt vom Arzt den Bescheid, das sie nur noch 24 Stunden leben wird. Sofort fragt sie ihren Mann: "Mach´s mir noch einmal, ich hab nur noch einen Tag.". Der Mann macht mit. Nach 6 Stunden kommt sie wieder zu ihm: "Nur noch einmal, ich hab nur noch 18 Stunden!". Mann macht mit.
So geht das den ganzen Tag weiter, bis die Frau nur noch 4 Stunden hat. Sie fragt erneut nach einem Letztenmal und der Mann antwortet:

"Irgendwann ist mal gut. Ich muss morgen früh raus, Du nicht."
#
Snuffle82 schrieb:
HansVanBreukelen schrieb:
Snuffle82 schrieb:
 


Haste kontrolliert, dass es noch sauber ist?    ,-)  


Geh Druck ablassen, es ist Mittwoch!


Was hat das mit Mittwoch zu tun? Gibts da irgendwo Rabatt?
#
magico schrieb:
Oder kauf dir das hier:

http://www.youtube.com/watch?v=udlxr8t1nZM&fmt=18

Gruß magico


sehr gut kenn ich aber schon.

Mal eine andere Frage vorallem an die die ihr Handy auch zum E-Mails abrufen und als Navi nutzen .. wie hoch ist euer Monatliches Datenvolumen ? Kommt ihr unter 300 MB hin?
#
Shlomo schrieb:
crasher1985 schrieb:
Vllt. nochmal eine Anmerkung .. man sollte wie im Eingangspost schon angedeutet , ganz klar festlegen welche Threads dort hineingehören..

Wie ist das in der Umsetzung eigentlich gedacht?
Ein Bereich wo alle Spieltagsthemen reinkommen .. also auch von allen Spieltagen ?

Oder soll das ganze ähnlich vielen anderen Foren nocheinmal Untergliedert werden?

Also

Rund um den Spieltag
- 1. Spieltag
  ---- Spielthread
- 2. Spieltag
 ---- Spielthread


Wenn dann schon alles in ein Unterforum - so hab ichs jedenfalls verstanden. Ich fänd so eine Unterteilung in einzelne Spieltage jedenfalls sehr unübersichtlich. Außerdem hätte man dann ja nach ein paar Saisons schon über 100 Unterforen...  


Naja ansich magst du recht haben ist ist aber auch eine Geschmackssache. ich persönlich bevorzuge in großen Foren durchaus eine gute Struktur und bin froh darüber wenn ich mich über Unterforen bzw. Kategorien erstmal Thematisch dem angestrebten thema nähern kann.

Und für die Anzahl der Threads. man sollte doch alngsam mal überlegen ob es nicht Sinn macht hier im Forum gnerell eine Archiv Funktion zu integrieren. Das schont die DB's und du behältst eine gewisse Übersichtlichkeit.
#
Adler_2009 schrieb:
Und zwar wiöll ich Hintergrundinfos über den User TomHengst aka wimi !

Diese Selbstinzenierung und der Tread im AV geben zu bedenken !


Vllt. ein Verwwandter vom Ziegler? Immerhin stand er da wo Ziegler die Leute abgeklatscht hat.
#
gelnhausen schrieb:
sms flat is drinne, keine Ahnung ob 200mb reichen hatte noch nie Handy mit Internetzugang


na was hast du damit vor?
#
gelnhausen schrieb:
Samsung Galaxy S II
mit sms flat, telekom flat, 120 freiminuten in alle netze und internet flat (200mb datenvolumen) +100€ media markt gutschein:
der spaß kostet im monat 35€


was ist mit SMS? Reichen dir 200 MB?
#
municadler schrieb:
crasher1985 schrieb:
municadler schrieb:
nur dass eben die Pleite Griechenlands mitnichten das Ende darstellen würde.....  



Da stimme ich dir zu nur ich meine das die Pleite auf Dauer garnicht zu verhindern ist. Sicher kann man es herauszögern aber alles was man damit erreicht ist eine Schwächung der vermeindlich "starken" Länder. Man zieht doch bewusst oder unbewusst alle Länder mit hinein.  


die Pleite Griechenlands ist mit den notwendigen Mitteln schon zu verhindern - Griechenland stellt 2 % der Wirtschaftskraft der EU . Die Staatsschuld beträgt ca. 160 % des BIP . Damit ergibt sich eine Gesamtverschuldung von ca. 2,5 -2,6 Derr gesamteuropäuschen Wirtschaftsleistung - das ist mit Hilfe des IWF´s schon zu schultern.. wenn aber Griechenland fällt und die Märkte sich dann vermehrt den nächsten Problemfällen zuwenden dann wirds tasächlich unbezahlbar..

Im Grunde gehts gar nicht um Griechenland. Aber es ist ein Symbol. heinz gründel hat sinngemäss geschrieben eine Pleite Griechenlands wäre das Zeichen an die Märkte bis hier her und nicht weiter. Das ist -sorry - lächerlich.. Ein Hausbrand muss gelöscht werden. Als Symbol für Nachbarhäuser - bis hierher und nicht weiter dient er sicher nicht.

Wenn die Feuerwehr dann abgezogen ist, kann und muss man die Brandschutzvorschriften ändern, aber nicht während es brennt.


Um dein Beispiel aufzugreifen. Die Branschutzvorschriften müssen vor dem brand richtig greifen. Wenn es brennt ist es zu spät.

Und zu Griechenland.. wie soll ein Land das Jahrelang über Ihre Verhältnisse gelebt hat von jetzt auf gleich sparen? Da hängt ja nicht nur die Regierung dran sondern auch eine Bevölkerung. Diese muss den Sparkurs im endeffekt schultern und was die davon halten hat man schon gesehen. Was passiert bei neuwahlen in griechenland .. was passiert wenn man einen anderen Kurs als den von der EU gewünschten einschlägt.. all das sind meiner Ansicht nach einfach Unsicherheitsfaktoren die man nicht mit Geld aufwiegen kann und auch nicht abfangen kann..

Was du darstellst ist mehr oder weniger der Optimalfall aber ich denke wir bedie wissen wie selten es ist das der Optimalfall wirklich eintritt
#
municadler schrieb:
nur dass eben die Pleite Griechenlands mitnichten das Ende darstellen würde.....  



Da stimme ich dir zu nur ich meine das die Pleite auf Dauer garnicht zu verhindern ist. Sicher kann man es herauszögern aber alles was man damit erreicht ist eine Schwächung der vermeindlich "starken" Länder. Man zieht doch bewusst oder unbewusst alle Länder mit hinein.
#
municadler schrieb:
double_pi schrieb:
also ich muss auch sagen, dass ich die gesamtsituation des euroraums und die konsequenzen eines austritts griechenlands aus der eu oder dem euro absolut garnicht bewerten kann, weil mir nicht klar ist welche auswirkungen das haben kann und das obwohl ich kein finanzlaie bin. ich kann auch nicht sagen, dass es besser wäre immer mehr geld in griechenland zu pumpen.

sogar wenn ich in der presse nachlese, was die spezis empfehlen, findet man ebenso auch beide aussagen, aber ich habe dein eindruck, dass diejenigen die den kurs der regierung mittragen in der überzahl sind. insofern kann ich dazu kaum etwas sagen, außer das was diese leute oder die medien sagen:

Welche Folgen hätte eine griechische Staatspleite für Europa?

Banken

Mangels Käufer müssten weltweit Banken ihre Hellas-Anleihen in den Bilanzen abschreiben: an erster Stelle griechische und andere europäische Banken. Auch viele andere Institutionen wie Versicherungen oder Pensionsfonds haben die Papiere in ihren Büchern. Zudem wird ein Dominoeffekt ausgelöst: Wer für seine Anleihen eine Kreditausfallversicherung am Markt abgeschlossen hat, muss nun ausbezahlt werden. Weitere Abschreibungen sind die Folge. Griechische Anleihen sind auch in strukturierten Wertpapieren enthalten, die ebenfalls an Wert verlören.

Ansteckungsgefahr

Höchstwahrscheinlich würden auch die Refinanzierungskosten der anderen Euro-Schwächlinge Portugal und Irland sofort in die Höhe schießen. An den Kapitalmärkten würde spekuliert, dass Portugal als nächstes seinen Schuldendienst einstellen muss. Bereits jetzt wird an den Märkten die Wahrscheinlichkeit einer Pleite binnen der kommenden 24 Monate als sehr hoch eingeschätzt. Wackelt Portugal, rückt auch Spanien erneut ins Visier der Spekulanten. Denn spanische Banken sitzen nach Angaben der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) auf portugiesischen Schulden in Höhe von 80 Milliarden Euro. Ein Ausfall würde das ohnehin angeschlagene Banksystem hart treffen und damit den spanischen Staat, der seine Geldinstitute stabilisieren müsste.

Reißt die Krise Spanien mit in den Abgrund, wäre der GAU voraussichtlich da: Das Land hat die viertgrößte Volkswirtschaft in Europa. Der Euro-Rettungsschirms EFSF wäre überfordert. In der Folge würden auch Deutschland und Frankreich angesteckt: Französische Banken halten der BIZ zufolge spanische Anleihen im Umfang von etwa 140 Milliarden Euro - doppelt so viel wie griechische. Deutsche Institute sind mit 180 Milliarden dabei, sechs Mal soviel wie sie in Griechenland investiert haben.

Sicherheiten

Bei einer Staatspleite könnten griechische Banken griechische Staatsanleihen nicht mehr bei der Europäischen Zentralbank (EZB) als Sicherheiten für ihre kurzfristige Refinanzierung hinterlegen. Das griechische Bankensystem wäre in Windeseile pleite, wenn keine kurzfristige Lösung gefunden wird. Ein „bank run“ wäre kaum noch zu vermeiden: Vor den Filialen würden sich Schlangen bilden, jeder würde versuchen, schnell noch Geld abzuholen. Die
griechische Regierung müsste Auszahlungs-Limits erlassen, um den endgültigen Kollaps der Banken und einen Zusammenbruch des Bargeldverkehrs zu stoppen.

Die Bevölkerung würde auch an anderer Stelle hart getroffen: Der Staat könnte die Gehälter für Staatsdiener nicht mehr zahlen und Rechnungen etwa für Bauprojekte nicht mehr begleichen. Die Folge wäre ein sprunghafter Anstieg der Arbeitslosigkeit. Würde sich die EZB entschließen, die Pleiteanleihen doch zu nehmen, würde sie damit voraussichtlich Verluste einfahren. Muss infolgedessen die EZB rekapitalisiert werden, träfe das die anderen Euro-Länder, an erster Stelle das größte: Deutschland.


Quelle:
http://www.handelsblatt.com/politik/international/zitterpartie-um-griechenland-geht-weiter/4625722.html (Kasten)

Warum es nur einen Ausweg aus der Griechen-Misere gibt:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,787125,00.html


Danke für den Spiegel Artikel der argumentativ jeden Euroskeptischen Populismus wiederlegt. Leider liegt es aber in der natur der Sache dass Populisten Argumenten nicht zugänglich sind....

Ob die ganze Retterei hilft weiss ich auch nicht, aber wie oben beschrieben ist es besser zu versuchen sich zu retten, als sehenden auges ins Verderben zu laufen...
Noch kann man sich einredebn eine Pleite wäre die ( für uns) billigere Alternative, spätesteens wenn sich dann daruffolgend Portugal und in direkter Folge Spanien und Italien anschliessen stehen wir vor der Frage Retten auch wenn es verdammt viel kostet oder den Supergau in Kauf nehmen.


Da kann man sicher geteilter Meinung sein .. wie sagt ein Sprichwort so schön. Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
#
Zudem Leistungsprinzip Thema.

Ich nehme an Schildenfeld bekommt deshalb mehr Zeit weil er aus dem Ausland kommt und die Liga nicht kennt.

Sowohl Hoffer als auch kessler kommen aus der 1. Bundesliga und soltlen somit wenig anlaufschwierigkeiten haben.
#
Vllt. nochmal eine Anmerkung .. man sollte wie im Eingangspost schon angedeutet , ganz klar festlegen welche Threads dort hineingehören..

Wie ist das in der Umsetzung eigentlich gedacht?
Ein Bereich wo alle Spieltagsthemen reinkommen .. also auch von allen Spieltagen ?

Oder soll das ganze ähnlich vielen anderen Foren nocheinmal Untergliedert werden?

Also

Rund um den Spieltag
- 1. Spieltag
  ---- Spielthread
- 2. Spieltag
 ---- Spielthread
#
Mhh macht man das ganze nicht prinzippiell über Sessions und dementsprechend SessionID's? Ich halte es generell für ein doch sehr hohes Sicherheitsrisiko wenn man auf mehreren Geräten gleichzeitig eingeloggt ist. ISt doch sicherlich auch ne Haftungsfrage in Falle eines Schadens.
#
Hat jemand Erfahrung mit dem HTC Sensation bzw. Samsung Galaxy S2?

Stehe mehr oder weniger vor der Wahl welches der bedien ich mir hole. Es gibt viele berichte dazu im Netz aber mich würden alltagserfahrungen diesbezüglich viel mehr intressieren.
#
cargofritze schrieb:
Moin!!

Keiner da????


Im Osten wird um die Zeit gearbeitet  
#
municadler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
municadler schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
reggaetyp schrieb:
...Mich erschüttert eher die Doppelmoral.
Letztes Jahr noch Milliardenwaffengeschäfte mit der Unterstützung unserer Regierungschefin mit den Griechen gemacht und ihnen jetzt vorrechnen, wie man als Arbeitsloser nach einem Jahr ohne Kohle über die Runden kommt.
Hauptsache, Heckler & Koch und Siemens geht's gut.


Mich erschüttert eher das die Griechen so schwach waren und sich nicht gegen die bösen Waffenverkäufer wehren konnten  ,-)

Mal ehrlich, den Schwachsinn "Aber was sollte ich machen??? Keiner hat mir gesagt dass ich geliehenes Geld wieder zurückzahlen muß....woher sollte ich es sowas ahnen???" verstehe ich schon bei Privatpersonen die Urlaubsreisen und Flachbildschirme auf Pump finanzieren nicht.
Bei Volksvertretern noch viel weniger.
"Exportweltmeister D. ist schuld" oder "Wir mußten das Geld ja praktisch ausgeben" her,
jeder griechische Politiker der wollte, konnte sehen wohin die Reise geht, dies gilt übrigens auch für deutsche Politiker und auch für deutsche Wähler.
Also jetzt mal nicht die Täter zu opfern machen.


ich gebe dir in der Kritik an "den Politikern" völlig recht..
Sie reden dem Volk nach dem Maul um gewählt zu werden in Griechenland wie auch hier.. Allerdings könnte man auch boshaft sagen das " Maul des Volkes" liegt oftmals falsch ..

Nach dem Maul reden hies aber 2009 bei uns noch Steuern senken, obwohl die Kassen leer sind...Die Wähler und alle Parteeien ( außer der FDP ) haben mittlerweile aber verstanden, dass das nicht der richtige Weg sein kann, sondern dass man erst konsolidieren muss, um dann erst  Steuergeschenke machen zu können.

In Griechenland übrigens demonstrieren die Menschen nicht etwa deswegen, weil sie nicht willens sind zu sparen, sondern weil es dabei gerecht zugehen soll. Also nicht nur Gehälter kürzen und Beamte rausschmeissen(was auch notwenidig ist), sondern auch die die grosse Vermögen haben entsprechend belasten und überhaupt mal der Steuerpflicht zuführen
( Immobilienvermögen ).


 


 Bedauerlicherweise haben alle Politiker, außer einigen wenigen in der FDP -die dafür auch noch Dresche kriegen- überhaupt nicht begriffen wohin uns dieser finanzpolitische Wahnsinn führen wird.


Du meinst also mit einer Pleite Griechenlands wäre der deutsche Steuerzahler seine Sorgen los und man könnte zu Steuersenkungen ala FDP übergehen ?

Du blendest völlig aus welche nachfolgenden Effekte dies hätte .. Die EZB wie auch Grossbanken würden massiv Geld verlieren ( bei den Banken hält sich das Mitleid zwar in grenzen - aber to big to fail d.h. wieder müsste der Steuerzahler ran.. im Fall der Commerzbank ja sogar unmittelbar.)

Ok sagen wir dann das wäre das kleinere Übel. was aber machst du dann in der nächsten Runde - wenn Portugal, Italien und Spanien dran sind ? die auch alle Pleizte gehen lassen ?
Die Folgen könnte kein Staat der Welt - auch keine Staatengemeinschaft mehr auffangen.
Dann hast du 1929 ....

Bush dachte er lässt Lehman pleite gehen und alles wird gut. In der Folge mussten aber andre Banken umso massiver gestützt werden, um eine Katastrophe zu verhindern.

genauso verhält es sich jetzt. Lass Griechenland pleite gehen - dann darfst du aber das letzte Hemd nach Portugal Spanien und Italien geben, um einen Weltwirtschaftskrise zu vermeiden.  


Schon richtig für mich sit aber vielmehr die Frage ob sich eine "weltwirtschaftkrise" nachhaltig verhindern lässt? Heute hat nun die erste Rating Agentur Itlaien herabgesetzt .. also der nächste Saat indem es weiter geht. Alles was aktuell passiert ist eine Verzögerung des meiner Ansicht nach längst überfälligen Knalls in der Weltwirtschaft.

Ich kann keine Ansätze erkennen das Problem nachhaltig zu lösen sondern nur den Versuch das ganze zu verschleppen. Ob die Auswirkungen dadurch besser werden wage ich doch stark zu bezweifeln.
#
Google weiss auch schon bescheid^^

#
reggaetyp schrieb:
crasher1985 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich glaub nur, dass bei Caio nix mehr zu holen ist.


Was heißt hier "ich glaube". Dir fehlt der Glaube, das ist es!    


Der Papst ist Freitag in Erfurt .. das wäre die Gelegenheit..


Für mich als Heidenkind uninteressant.
Ich glaube weder an den lieben Gott noch an Caios Durchbruch.


Vllt. klappt es wenn wir alle an Caio glauben?