Crung
23278
#
Crung
Und los gehts, nur noch 3:1
Dann schliess ich mich mal an.
Suche auch noch Karten für Hoppenheim, am liebsten Stehplatz.
Folgende Stehplatzkarten im Gästeblock kann ich zum Tausch anbieten:
Auswärts:
- Dortmund (2x)
- Nürnberg (2x)
- Hannover (2x)
- Gladbach (2x)
Der Erhalt der Karten ist durch Auswärts-DK gesichert.
Tausch erfolgt immer 1:1
Kein Verkauf o.g. Karten
Bei Interesse bitte PN an mich.
Suche auch noch Karten für Hoppenheim, am liebsten Stehplatz.
Folgende Stehplatzkarten im Gästeblock kann ich zum Tausch anbieten:
Auswärts:
- Dortmund (2x)
- Nürnberg (2x)
- Hannover (2x)
- Gladbach (2x)
Der Erhalt der Karten ist durch Auswärts-DK gesichert.
Tausch erfolgt immer 1:1
Kein Verkauf o.g. Karten
Bei Interesse bitte PN an mich.
Ich habe heute meinen Schlüssel verloren.
Leider kann ich nicht genau sagen wo, habe nur eben vor der Haustür festgestellt das er nicht mehr da war.
Ich vermute das ich ihn beim Jubel in Block 40 verloren habe.
Das beste Erkennungszeichen ist wohl der VW-Schlüssel und ein blauer Flaschenöffner.
Wer ihn findet bekommt eine Karte nach Wahl für ein Auswärtsspiel in der Rückrunde (durch Auswärts-DK)
Bitte per PN melden!
Leider kann ich nicht genau sagen wo, habe nur eben vor der Haustür festgestellt das er nicht mehr da war.
Ich vermute das ich ihn beim Jubel in Block 40 verloren habe.
Das beste Erkennungszeichen ist wohl der VW-Schlüssel und ein blauer Flaschenöffner.
Wer ihn findet bekommt eine Karte nach Wahl für ein Auswärtsspiel in der Rückrunde (durch Auswärts-DK)
Bitte per PN melden!
So wie es dieses Jahr gemacht wird finde ich es, um es mal krass zu sagen, echt beschissen.
Wenn man mal von 30 "Offiziellen" der Eintracht ausgeht (Spieler, Trainerteam usw.) würde das bedeuten auf jeden ca. 17 Fans kommen.
Bisher haben die Spieler die Fanclubs immer besucht und da hatten dann viel mehr Leute die Chance mal das Gespräch mit wenigstens einem Spieler/Mitarbeiter zu suchen.
Ich für mich finde das alles andere als eine gute Lösung und hoffe, dass in Zukunft wieder zu dem "alten Modell" zurück gegriffen wird.
Wenn man mal von 30 "Offiziellen" der Eintracht ausgeht (Spieler, Trainerteam usw.) würde das bedeuten auf jeden ca. 17 Fans kommen.
Bisher haben die Spieler die Fanclubs immer besucht und da hatten dann viel mehr Leute die Chance mal das Gespräch mit wenigstens einem Spieler/Mitarbeiter zu suchen.
Ich für mich finde das alles andere als eine gute Lösung und hoffe, dass in Zukunft wieder zu dem "alten Modell" zurück gegriffen wird.
Und wiedermal Neues aus Hannover:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_180883.html
Lieber Fussballgott, lass es bitte nie soweit kommen
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_180883.html
Lieber Fussballgott, lass es bitte nie soweit kommen