>

cyberboy

4505

#
ChenZu schrieb:

Kann mir durchaus vorstellen, dass Hüttern intern vom Vorstand oder dem Kader entmachtet wird und nur noch als Bankwärmer die letzten 2 Spiele herhalten darf, damit alle ihr Gesicht wahren können. Das wäre tatsächlich kein Novum
Wie lief das denn in den anderen Fällen ab? Wer hat die Aufstellung und Taktik gemacht? Wie wurde während des Spiels auf Situationen/Zwischenstände reagiert? Wer hat entschieden, wer/wann/in welcher Situation aus-/eingewechselt wird. Ich stelle es mir lustig vor, wenn ein Spieler kurz vor Gelb-Rot steht und dann die anderen Spieler ihm erklären müssen, daß er runter soll, sollte der es evtl. selbst nicht einsehen wollen. Da rennt dann der Kapitän zum Spielfeldrand, um Ersatzspielern zu signalisieren, daß sie eich warmlaufen sollen.
Das könnte die TV Zuschauer durchaus belustigen.
Oder wie genau hat man sich so ein Szenario vorzustellen.
#
SamuelMumm schrieb:

ChenZu schrieb:

Kann mir durchaus vorstellen, dass Hüttern intern vom Vorstand oder dem Kader entmachtet wird und nur noch als Bankwärmer die letzten 2 Spiele herhalten darf, damit alle ihr Gesicht wahren können. Das wäre tatsächlich kein Novum
Wie lief das denn in den anderen Fällen ab? Wer hat die Aufstellung und Taktik gemacht? Wie wurde während des Spiels auf Situationen/Zwischenstände reagiert? Wer hat entschieden, wer/wann/in welcher Situation aus-/eingewechselt wird. Ich stelle es mir lustig vor, wenn ein Spieler kurz vor Gelb-Rot steht und dann die anderen Spieler ihm erklären müssen, daß er runter soll, sollte der es evtl. selbst nicht einsehen wollen. Da rennt dann der Kapitän zum Spielfeldrand, um Ersatzspielern zu signalisieren, daß sie eich warmlaufen sollen.
Das könnte die TV Zuschauer durchaus belustigen.
Oder wie genau hat man sich so ein Szenario vorzustellen.


Nicht zu vergessen die Startaufstellung:
Soll da demokratisch abgestimmt werden wer spielt?
Oder geht Hasebe zu Jovic und sagt ihm "Hör Mal, die Fans wollen die Doppelzehn, bleib heute Mal draußen".

So schön das klingen mag, das kann gar nicht funktionieren.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Verdammt guter Artikel dieses Mal von J. Franzke im Kicker. Nicht beleidigend, aber deutlich hinterfragend. Den Artikel empfehle ich all jenen (wie z.B. Herrn Würzburger), die keine Schuld beim Trainer sehen.

Hier ist wirklich niemand, der keine Schuld bei Hütter sieht. Allerdings sind hier sehr viele, die die Schuld ausschließlich bei Hütter sehen. Und da Du den Artikel von Franzke lobst, sollte Dir klar sein, dass die Mannschaft sich auch an die eigene Nase fassen muss. Siehe die 3 erwähnten Fehlpässe in den ersten 3 Minuten. Da ist zwar nichts passiert, zeigt aber ganz klar, dass die Führungsspieler genug mit sich selbst zu tun haben und gar nicht in der Lage sind, die Mannschaft mitzureißen.

Richtig Feuer hatten nur Hinti, das allerdings nur beim übermotivierten Einsteigen in dem einen oder anderen Zweikampf und dieser kleine wuselige der erst nach 60 Minuten auf der Bank zwischen zwei Heizdecken entdeckt und eingewechselt wurde.
#
Basaltkopp schrieb:

Richtig Feuer hatten nur Hinti, das allerdings nur beim übermotivierten Einsteigen in dem einen oder anderen Zweikampf und dieser kleine wuselige der erst nach 60 Minuten auf der Bank zwischen zwei Heizdecken entdeckt und eingewechselt wurde.


Ich fand ehrlich gesagt auch Tuta und Hrustic durchaus bemüht (ja, das Wort sagt schon Vieles aus...). Aber es ist irgendwie bezeichnend, dass gerade die beiden jungen bzw. Unerfahrenen die einzigen waren, die etwas herausgestochen sind und versucht haben unbekümmert zu agieren.
#
Klasse Kommentar zum Thema Hütter im Kicker!
Absolut zutreffend!
Hütter hat sich in meinen Augen nicht nur bei uns, i. .e. Eintracht Frankfurt, disqualifiziert, sondern seine Reputation als Trainer überhaupt ziemlich beschädigt.
Wenn der in Gladbach keinen nachhaltigen Erfolg hat, wird der in seiner Karriere keinen europäischen Spitzenclub mehr trainieren!
Selbst schuld!
#
PeterT. schrieb:

Klasse Kommentar zum Thema Hütter im Kicker!
Absolut zutreffend!
Hütter hat sich in meinen Augen nicht nur bei uns, i. .e. Eintracht Frankfurt, disqualifiziert, sondern seine Reputation als Trainer überhaupt ziemlich beschädigt.
Wenn der in Gladbach keinen nachhaltigen Erfolg hat, wird der in seiner Karriere keinen europäischen Spitzenclub mehr trainieren!
Selbst schuld!


Da muss er gar nicht den nachhaltigen Erfolg verpassen, warte mal ab was passiert, wenn der in Gladbach so einen Start hat wie bei uns...
#
philadlerist schrieb:

Ich denke, ich spreche für den Großteil der hier anwesenden, wenn ich sage,
dass ich nicht möchte, dass jemand ungefragt für mich spricht!


Machst Du nicht gerade in etwa genau das gleiche? 😎

Wobei ich in der Tat nicht möchte, dass so einer für mich spricht. Wenn schon jemand ungefragt für mich spricht, dann doch bitte jemand mit Verstand, dessen Aussagen auch Hand und Fuß haben.
#
Basaltkopp schrieb:

Wobei ich in der Tat nicht möchte, dass so einer für mich spricht. Wenn schon jemand ungefragt für mich spricht, dann doch bitte jemand mit Verstand, dessen Aussagen auch Hand und Fuß haben.


Ich finde ja, du solltest generell weiterhin für dich sprechen und das nicht an andere abtreten. Deinen unnachahmlichen Ton trifft kaum jemand so gut wie du, ganz egal wie viel Hand und Fuß dahinter steckt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ist Veh für die letzten zwei Spiele bestätigt?

Haste noch mehr Totengräber auf Lager....?...da würden mir noch Skibbe und Andermatt einfallen, die CL Format haben....
#
cm47 schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Ist Veh für die letzten zwei Spiele bestätigt?

Haste noch mehr Totengräber auf Lager....?...da würden mir noch Skibbe und Andermatt einfallen, die CL Format haben....


2 Co-Trainerposten würden ja auch frei...
#
Moin. Nach dem ARD Interview müsste man Hütter eigentlich freistellen. Aber das würde auch nichts mehr bringen und es wird auch nicht passieren. Das Kind ist jetzt in den Brunnen gefallen und nur die Mannschaft selbst kann es jetzt noch richten. Dazu müssen aber die erfahrenen Spieler zeigen, dass sie auch richtige Leader sind. Am Samstag mit einem Kantersieg wieder Selbstvertrauen holen und dann Freiburg schlagen. Der Rest liegt eh nicht mehr in unserer Hand. Hoffen wir mal wieder auf M1. Die haben uns schonmal am letzten Spieltag geholfen.
#
Basaltkopp schrieb:

Dazu müssen aber die erfahrenen Spieler zeigen, dass sie auch richtige Leader sind.


Und gerade die waren es am Samstag erstaunlicherweise, die besonders abgefallen sind.. Hinteregger, Hasebe, Rode (mit Abstrichen, da offensichtlich angeschlagen)...
Mit Tuta und Hrustic waren es eher die jungen Unerfahrenen, die sich gewehrt haben.
#
cyberboy schrieb:

Tut mir leid, aber ich bin da nicht bei dir.
Ich habe gar kein Problem anzuerkennen, dass ein Gegner besser war und ein gutes Spiel abgeliefert hat.

Mainz war, meiner Meinung nach, gestern aber eben nicht der gute Gegner. Sie haben es, meinem Empfinden nach, mit ganz einfachen Mitteln geschafft unser ideenloses Spiel (da bin ich bei dir) wegzuverteidigen. Und das ohne dabei besonders großen Aufwand betreiben zu müssen.

Diese „einfachen Mittel“ -wie Du feststellen willst- sind mE aufgrund intensiver Trainingseinheiten, 4-Augengespräche mit einzelnen Spielern zusammen mit diversen Teambesprechungen, verbunden mit klaren Anweisungen (zusammen mit Hilfsmitteln wie zB Videoanalyse usw.) darauf zurückzuführen, um dann auch optimal vorbereitet gegen uns mit genau der richtigen Taktik, den richtigen Mittel und somit mit den wahrscheinlich größten Erfolgsaussichten anzutreten. Diese clevere Spielvorbereitung war in meinen Augen genau der richtige Ansatz, um unser Spiel in eine „ideenlose“ Sackgasse zu führen. Bis auf die letzten 10 Spielminuten mussten wir doch befürchten, dass wir eher ein 2. Tor fangen, als selbst eins zu erzielen und unter dem Strich sind wir doch eigentlich recht glücklich noch zu einem Punktgewinn gekommen. Fazit: Mainz war über die gesamt Spielzeit die klar bessere und clevere Mannschaft.

Machen wir uns doch nix vor, Mainz 05 war einfach gegen uns klar besser auf- und eingestellt, als wir auf die 05er. Hütter hat sein Team ganz offensichtlich weniger gut auf das Spiel und den Gegner Mainz vorbereitet, auch mit seiner Mannschaftsaufstellung lag er allem Anschein nach daneben und zu allem Überfluss sind und bleiben seine Spielerwechsel rätselhaft. So war ich zB unheimlich von der auffällig guten Leistung von Hrustic überrascht, und es ist mir unverständlich, dass dieses Talent unter Hütter bisher kaum Einsatzzeiten erhalten hat. Über die letzten Start-Elf-Einsätze zwischen „Jovic/Younes“ kann man sich ebenfalls nur wundern. Und wenn man sieht, wie stark Kohr und DDC in Mainz aufspielen, muss man sich ebenfalls fragen, warum in Mainz und nicht in Frankfurt.

Tja, und ob nun Hütter für die letzten 2 Spiele freizustellen ist oder nicht bleibt wohl eine Frage, denn noch besteht die Möglichkeit, das Ziel CL zu erreichen - vorausgesetzt wir gewinnen gegen Schalke und Freiburg, während gleichzeitig Wolfsburg und/oder Dortmund Punkte liegen lassen. Sollten wir nicht mehr einen CL-Platz zurückgewinnen können, werden wir auch wissen, ob es falsch oder richtig war, entweder an Hütter bis zum Ende festzuhalten oder ihn besser freigestellt zu haben.
#
Anfänger schrieb:

Diese „einfachen Mittel“ -wie Du feststellen willst- sind mE aufgrund intensiver Trainingseinheiten, 4-Augengespräche mit einzelnen Spielern zusammen mit diversen Teambesprechungen, verbunden mit klaren Anweisungen (zusammen mit Hilfsmitteln wie zB Videoanalyse usw.) darauf zurückzuführen, um dann auch optimal vorbereitet gegen uns mit genau der richtigen Taktik, den richtigen Mittel und somit mit den wahrscheinlich größten Erfolgsaussichten anzutreten. Diese clevere Spielvorbereitung war in meinen Augen genau der richtige Ansatz, um unser Spiel in eine „ideenlose“ Sackgasse zu führen. Bis auf die letzten 10 Spielminuten mussten wir doch befürchten, dass wir eher ein 2. Tor fangen, als selbst eins zu erzielen und unter dem Strich sind wir doch eigentlich recht glücklich noch zu einem Punktgewinn gekommen. Fazit: Mainz war über die gesamt Spielzeit die klar bessere und clevere Mannschaft.


Deinem Fazit schließe ich mich dahingehend an, dass Mainz die cleverere und bessere von 2 schlechten Mannschaften war.
Natürlich waren die besser auf uns eingestellt und natürlich war auch ein Danny Da Costa (anders als von vielen hier gehofft und prophezeit) extrem motiviert es dem Ex (Trainer) zu zeigen. Das heißt aber noch lange nicht, dass Mainz ein gutes Spiel gemacht hat. Im Gegenteil, denen hat eine - ich sage schlechte, du kannst sagen solide und gut gecoachte - Leistung völlig ausgereicht um uns nicht nur in Schach zu halten, sondern quasi komplett abzumelden. Ohne das Zufallstörtchen von Hrustic wären auch die letzten Minuten von uns nicht mehr so druckvoll gewesen und Mainz hätte das locker runtergespielt. Augsburg hat das übrigens nicht viel anders gemacht. Denen hat auch eine schlechte Leistung ausgereicht, um uns extrem in Bedrängnis zu bringen.

Ich gehe gerne noch mit, dass es eine engagierte Leistung war, die Mainz abgeliefert hat und sie es besser gemacht haben als die Augsburger. Das sagt aber schon alles aus über unsere eigene Leistung(sbereitschaft), wenn das ausreicht um eigentlich einen ungefährdeten Sieg aus Frankfurt mitzunehmen. Dass es am Ende noch ein Punkt für uns wurde war wie von dir geschrieben, mehr als nur glücklich.
Seis drum, mich ärgert unsere miserable Vor- und Einstellung einfach maßlos. Und die hatte wenig mit dem Gegner zu tun, sondern war einzig und alleine unserem eigenen Versagen geschuldet.

Die Aussagen des Trainers hinterher tragen ihr Übriges dazu bei. Dazu gehe ich hier aber besser gar nicht erst ein.
#
Ich sehe das komplett anders. Denn Silva, Kostic und Kamada waren doch völlig abgemeldet. Und das hatte mal so gar nichts mit lust, mut oder kopflosigkeit zu tun.
Kostic z.B. wurde von Danny da Costa völlig abgemeldet. Und auch Silva und Kamada fanden heute überhaupt nicht statt, was vordergründig am M1er St.Juste bzw. dessen Aggressivität lag.
Auch die Passquote von 88% spricht ja nicht zwangsläufig für unser Aufbauspiel. Denn das meiste ging hintenherum, zur Seite und wieder zurück. Außerdem hatten wir auch eine Ballbesitzstatistik von über 80 %. Trotzdem sind wir immer wieder an deren Abwehrblock verzweifelt.

Wir fanden heute überhaupt keine Mittel gegen einen defensiv disziplinierten und starken Gegner. Ideenlos trifft es da wohl besser was wir da heute abgeliefert haben. Denn der Wille war ja da, nur die M1er liesen eben nicht mehr zu. und das darf man dann durchaus auch mal anerkennen.
#
Tut mir leid, aber ich bin da nicht bei dir.
Ich habe gar kein Problem anzuerkennen, dass ein Gegner besser war und ein gutes Spiel abgeliefert hat.

Mainz war, meiner Meinung nach, gestern aber eben nicht der gute Gegner. Sie haben es, meinem Empfinden nach, mit ganz einfachen Mitteln geschafft unser ideenloses Spiel (da bin ich bei dir) wegzuverteidigen. Und das ohne dabei besonders großen Aufwand betreiben zu müssen.
#
Die M1er haben zwar nicht gerade ein Offensivfeuerwerk abgebrannt, dafür waren die, meiner Ansicht nach, definsiv bockstark unterwegs, indem sie es perfekt verstanden haben uns die Räume für unsere Angriffe zu nehmen. Unser Fehlpassfestival bestätigt dies auch, denn es kam doch kaum ein Pass beim Mitspieler an. Außerdem waren sie unglaublich bissig in den Zweikämpfen, was ein gescheites Aufbauspiel unsereseits kaum zulies, geschweige denn das wir auch richtig an die Grundlinie vorstoßen konnten. Auch in deren Box war doch tote Hose was unsere Angreifer betrifft.

Die haben uns taktisch clever aus dem Spiel genommen, sodass wir auch nie ins nötige Angriffstempo kamen. Also für mich ist das alles andere als schwach, was die heute hier abliefert haben. Und wer die M1er die Wochen zuvor mal ein wenig beobachtet hat, konnte das auch genauso erwarten.
#
DeMuerte schrieb:

Die M1er haben zwar nicht gerade ein Offensivfeuerwerk abgebrannt, dafür waren die, meiner Ansicht nach, definsiv bockstark unterwegs, indem sie es perfekt verstanden haben uns die Räume für unsere Angriffe zu nehmen. Unser Fehlpassfestival bestätigt dies auch, denn es kam doch kaum ein Pass beim Mitspieler an. Außerdem waren sie unglaublich bissig in den Zweikämpfen, was ein gescheites Aufbauspiel unsereseits kaum zulies, geschweige denn das wir auch richtig an die Grundlinie vorstoßen konnten. Auch in deren Box war doch tote Hose was unsere Angreifer betrifft.

Die haben uns taktisch clever aus dem Spiel genommen, sodass wir auch nie ins nötige Angriffstempo kamen. Also für mich ist das alles andere als schwach, was die heute hier abliefert haben. Und wer die M1er die Wochen zuvor mal ein wenig beobachtet hat, konnte das auch genauso erwarten.


Da bin ich nicht bei dir. Klar hat Mainz das nicht schlecht verteidigt, aber uns hat einfach jegliche Bereitschaft gefehlt dagegen zu halten. Das war heute ein komplett anderes Spiel der Meinzer als es in den letzten Wochen war. Wenn die so gegen Dortmund und Wolfsburg spielen, werden die abgeschossen.

Fehlpassorgie? Wir haben immerhin eine Passquote von 88%. Fehlpässe waren es laut Statistik ganze 80. im Vergleich dazu: Mainz hat 81 Fehlpässe gespielt. Da von Fehlpassorgie zu sprechen, ich weiß ja nicht.
Die Zweikampfquote lag am Ende bei 50 zu 50. Außerordentlich bissig fand ich die 05 in den Zweikämpfen,
ausgenommen die ersten 20 Minuten, jetzt auch nicht.

Nein, die starken und taktisch cleveren Meinzer waren heute nicht veratwortlich für unser miserables Spiel. Das haben wir ganz und alleine uns selbst zuzuschreiben.

Bis auf die letzten 10 Minuten waren wir einfach nicht bereit das Spiel bzw. den Kampf anzunehmen sondern sind völlig lust-, mut- und kopflos über den Platz gelaufen. So als ginge es um gar nichts mehr.
#
Entgegen dem allgemeinen Tenor, hält sich mein Ärger, ob des Ergebnisses heute, doch tatsächlich in Grenzen. Denn ich ging nicht von einem Sieg gegen M1 aus. Denn das die M1er uns das Leben heute sehr schwer machen würden war doch abzusehen und ärgert mich daher auch nicht sonderlich. Ich sehe das Unentschieden heute, im Besonderen ob der schlechten Leistung unsererseits, sogar als Punktgewinn.

Vielmehr ärgere ich mich noch immer über die Niederlage gegen die völlig limitierte Truppe aus Bremen. Denn wie man nun sieht, wirkt diese völlig unnötige Niederlage jetzt noch um so schmerzlicher nach. Und das hat dann auch nichts mit der Hütter Demission oder was auch immer zu tun.

Wenn es am Ende dann doch "nur" die EL werden sollte, dann ist das eben genau der Leistungsstand, welcher unserem Leistungsvermögen (über die gesamte Saison gesehen) entspricht. Darüber kann man dann auch nicht wirklich enttäuscht sein, denn für den ganz großen Wurf CL fehlte dann eben auch die nötige Konstanz, um z.B. auch Gegner wie Bremen zu schlagen.
#
DeMuerte schrieb:

Denn das die M1er uns das Leben heute sehr schwer machen würden war doch abzusehen und ärgert mich daher auch nicht sonderlich.


War das denn tatsächlich so? Ich fand die Mainzer ehrlichgesagt heute auch alles andere als gut. Die haben relativ früh unsere Schwachstellen erkannt und ausgenutzt... danach fand ich die, vergleichen mit den letzten Leistungen, aber richtig schwach. Das zeigt dann auch wieder, wie schlecht wir tatsächlich waren.
#
Basaltkopp schrieb:

Und damit würde automatisch alles besser? Wer will sich denn für zwei Spiele auf die Bank setzen? Und wieso sollte die Mannschaft einem Zweispieletrainer mehr vertrauen als dem Trainer mit dem man teilweise drei Jahre erfolgreich gearbeitet hat?

Hat einer von Euch Hütter raus Plärrern darauf eine vernünftige Antwort?

Es geht nicht darum ob es besser wird, es geht darum dass Hütter sich mittlerweile fast schon vereinsschädigend äußert öffentlich. Keine Ahnung ob du seine Aussage nach dem Spiel nicht gelesen hast oder, warum auch immer, ausblenden willst. Die Aussage in der er dem Team quasi die Qualität abspricht und das als Grund für die schlechten Leistungen der spiele hinstellt. Er ist nicht mehr tragbar für die Eintracht und wenn wir unter Interimscoaches zweimal verlieren dann ist dem halt so.

Komm Basaltkopp, abseits vom beleidigen anderer Nutzer, kannst du ja mal hier darauf eingehen und hier rechtfertigen wie Adi noch tragbar ist bei solchen Aussagen?

„Ich will nicht von einer Enttäuschung sprechen. Es liegt nicht am Trainer, es liegt nicht am Team. Vielleicht haben wir auch über unsere Verhältnisse gespielt. Was die Leute reden, ist mir egal. In den Katakomben ist wichtiger.“


Ich bin gespannt, aber wahrscheinlich kommt gleich wieder eine inhaltslose Beleidigung, man kennts ja von dir.
#
ChenZu schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Und damit würde automatisch alles besser? Wer will sich denn für zwei Spiele auf die Bank setzen? Und wieso sollte die Mannschaft einem Zweispieletrainer mehr vertrauen als dem Trainer mit dem man teilweise drei Jahre erfolgreich gearbeitet hat?

Hat einer von Euch Hütter raus Plärrern darauf eine vernünftige Antwort?

Es geht nicht darum ob es besser wird, es geht darum dass Hütter sich mittlerweile fast schon vereinsschädigend äußert öffentlich. Keine Ahnung ob du seine Aussage nach dem Spiel nicht gelesen hast oder, warum auch immer, ausblenden willst. Die Aussage in der er dem Team quasi die Qualität abspricht und das als Grund für die schlechten Leistungen der spiele hinstellt. Er ist nicht mehr tragbar für die Eintracht und wenn wir unter Interimscoaches zweimal verlieren dann ist dem halt so.

Komm Basaltkopp, abseits vom beleidigen anderer Nutzer, kannst du ja mal hier darauf eingehen und hier rechtfertigen wie Adi noch tragbar ist bei solchen Aussagen?

„Ich will nicht von einer Enttäuschung sprechen. Es liegt nicht am Trainer, es liegt nicht am Team. Vielleicht haben wir auch über unsere Verhältnisse gespielt. Was die Leute reden, ist mir egal. In den Katakomben ist wichtiger.“


Ich bin gespannt, aber wahrscheinlich kommt gleich wieder eine inhaltslose Beleidigung, man kennts ja von dir.



Kevin Trapp ist dann sicher auch nicht mehr tragbar, oder?
„Es liegt nicht am Trainer.“
#
Flummi schrieb:

Stepi hat gesagt, er hätte Younes von Anfang gebracht und ihn dann runterholt, wenn es nicht mehr gegangen wäre. Klar ist das erstmal riskanter aber in der Situation sinnvoller, weil es leichter für Younes gewesen wäre, dass Spiel kreativ und positiv zu beeinflussen, als bei Rückstand die Kastanien aus dem Feuer zu holen.
PS: die Mannschaft hat also schlecht gespielt, trotz guter Aufstellung? Sind da 11 Individuen am versagenen gewesen oder könnte das auch andere Hintergründe haben außer Karma, Wetter etc?


Nein, keine elf Versager, aber sie haben halt 80 Minuten schlecht gespielt
#
Vael schrieb:

Nein, keine elf Versager, aber sie haben halt 80 Minuten schlecht gespielt


Das schlecht spielen ist ja die eine Sache. Was mich viel mehr gestört ha, ist dass sie bis in die Schlussphase fast alles haben vermissen lassen, was uns über weite Strecken der Rückrunde so unfassbar stark gemacht hat.
Da war kein Wille, keine Geilheit das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen. Die Jungs waren gefühlt mit dem Kopf gar nicht bei der Sache, was sich an unzähligen Unkonzentriertheiten widergespiegelt hat.
Was möglich wäre, wenn alle alles geben und sich reinhauen, hat sich dann in den letzten 10 Minuten wieder gezeigt.
#
Krass der jubel von da Costa beim Mainz Tor. Wer will den jemals wieder sehen
#
Das zeigt Charakter!
Der spielt derzeit für Mainz und gibt da alles. Genauso wie es sein soll
#
Hrustic... Willensleistung!
#
Der Glaube ist weg bei den Spielern. Die sind wahrscheinlich alle froh, wenn das Spiel und am besten die ganze Saison rum ist. Sehr schade.
#
Wuschelblubb schrieb:

Der Glaube ist weg bei den Spielern. Die sind wahrscheinlich alle froh, wenn das Spiel und am besten die ganze Saison rum ist. Sehr schade.


Das Gefühl kann man tatsächlich bekommen.
Die lassen heute alles vermissen, was sie Langezeit so stark gemacht hat. Schade...
#
Keine einzige Torchance in 45 Minuten (lass mal das Kopfbällchen von Jovic weg), kein Spielsystem, taktisches Verständnis und Willen  zu erkennen.
Das ist Nichts bisher
#
PhillySGE schrieb:

Keine einzige Torchance in 45 Minuten (lass mal das Kopfbällchen von Jovic weg), kein Spielsystem, taktisches Verständnis und Willen  zu erkennen.
Das ist Nichts bisher


Die Volleabnahme von Kostic war schon eine ordentliche Chance.
Ansonsten hast du aber weitestgehend Recht... das ist von allem viel zu wenig, auch wenn wir uns zum Ende hin gefangen haben.
#
cyberboy schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Kleines Fußball 1x1 für Silva :Möchte man ein Tor schießen, muss man auch mal aufs Tor schießen.


Ich denke nicht, dass du Silva erklären musst, wie man Tore zu schießen hat... jedenfalls nicht, auf diese Art und Weise.


Kleines 1x1 für das Forum. Wenn ich im Folgesatz etwas von "ins Tor durchlaufen" schreibe, ist das zu 100% mein Ernst. Evtl. sogar zu 103,8%.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Kleines 1x1 für das Forum. Wenn ich im Folgesatz etwas von "ins Tor durchlaufen" schreibe, ist das zu 100% mein Ernst. Evtl. sogar zu 103,8%.


Unwahrscheinlich wäre es jedenfalls nicht hier im Forum...
#
Hoffe das ist Ironie. Wer nicht sieht wie wichtig Kamada ist hat keine Ahnung von Fußball sorry. Alle gefährlichen Situation von uns aus gingen nur über ihn. Er baut das Spiel auf.
#
FFM-SGE-FFM schrieb:

Hoffe das ist Ironie. Wer nicht sieht wie wichtig Kamada ist hat keine Ahnung von Fußball sorry. Alle gefährlichen Situation von uns aus gingen nur über ihn. Er baut das Spiel auf.


Um Ironie zu erkennen, bedarf es keiner Smileys... Matzels Aussage strotzt nur so vor Ironie
#
Kleines Fußball 1x1 für Silva :Möchte man ein Tor schießen, muss man auch mal aufs Tor schießen. Die Wahrscheinlichkeit, dass man komplett durchlaufen kann, ist doch recht gering.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Kleines Fußball 1x1 für Silva :Möchte man ein Tor schießen, muss man auch mal aufs Tor schießen.


Ich denke nicht, dass du Silva erklären musst, wie man Tore zu schießen hat... jedenfalls nicht, auf diese Art und Weise.
#
Shah0405 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Schade, dass es wieder Jovic wurde. Hatte wirklich auf Younes gehofft, der unser Offensivspiel auf ein ganz anderes Level hebt. Hoffentlich kann er zumindest von der Bank eine halbe Stunde oder so.


Jovic trifft einfach doppelt, und younes einmal nach seiner Einwechselung in der 62.

Würde ich mich auch nicht beschweren. Aber so ein Jovic Doppelpack lag in seinen letzten Einsätzen leider nicht wirklich in der Luft.
#
Wuschelblubb schrieb:

Shah0405 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Schade, dass es wieder Jovic wurde. Hatte wirklich auf Younes gehofft, der unser Offensivspiel auf ein ganz anderes Level hebt. Hoffentlich kann er zumindest von der Bank eine halbe Stunde oder so.


Jovic trifft einfach doppelt, und younes einmal nach seiner Einwechselung in der 62.

Würde ich mich auch nicht beschweren. Aber so ein Jovic Doppelpack lag in seinen letzten Einsätzen leider nicht wirklich in der Luft.


Man muss aber auch ehrlich sagen: Das lag nicht ganz alleine an ihm