>

cyberboy

4504

#
Alles Gute für die Zukunft, Jetro und danke für deinen Einsatz auf - aber vor allem neben dem Platz! Ich glaube mit deiner guten Laune hattest du nicht unerheblichen Anteil an dem guten Mannschaftsklima der letzten Jahre!

Ich weiß noch wie sehr ich mich damals gefreut habe, dass wir einen derart technisch starken Spieler verpflichten konnten. Dass es letztlich nicht zu mehr Einsaätzen gereicht hat zeigt aber auch wie sehr wir uns in den letzten 5 Jahren entwickelt haben.
Als Teil der Pokalsiegermannschaft wirst du immer in guter Erinnerung bleiben und gern gesehener Gast im Waldstadion sein!
#
cyberboy schrieb:

mitsubishi schrieb:

Er hat es aber geschafft, diese ohne Diffamierung und mittelmäßig witzige Sprüche kundzutun.


Ja?
Lies seinen letzten Satz nochmal...

Hellboy? Ok, wenn du das als persönlichen Angriff verstehst, meinetwegen. Finde ich nicht, aber ich sag ja auch hellman mit größtem Respekt.
#
mitsubishi schrieb:

cyberboy schrieb:

mitsubishi schrieb:

Er hat es aber geschafft, diese ohne Diffamierung und mittelmäßig witzige Sprüche kundzutun.


Ja?
Lies seinen letzten Satz nochmal...

Hellboy? Ok, wenn du das als persönlichen Angriff verstehst, meinetwegen. Finde ich nicht, aber ich sag ja auch hellman mit größtem Respekt.


Die Verballhornung eines Namens nehme ich sehrwohl als Diffamierung wahr. Den Anstand uns Respekt einen Namen korrekt und vernünftig auszusprechen bzw. zu schreiben, sollte man schon erwarten können.
#
Ich glaube er hat es verstanden und hat zu Hellman's Antworten seine Meinung. Darüber kann man streiten. Er hat es aber geschafft, diese ohne Diffamierung und mittelmäßig witzige Sprüche kundzutun. Im Gegensatz zu den meisten Antwortenden bis jetzt. Fröhliche Treibjagd, Mann Mann.
#
mitsubishi schrieb:

Er hat es aber geschafft, diese ohne Diffamierung und mittelmäßig witzige Sprüche kundzutun.


Ja?
Lies seinen letzten Satz nochmal...
#
cyberboy schrieb:

Ich glaube der Bericht der FAZ ist nicht ganz korrekt (aber das ist nur meine Meinung) denn einen Teammanager haben wir tatsächlich bereits und ich kann mir nicht vorstellen, dass der abgesetzt wird: Christoph Preuß.

Da gab es noch einen Herrn Westphal, wenn ich mich recht erinnere.
Waren wohl beide Teammanager, aber mit unterschiedlichen Aufgaben.
#
Basaltkopp schrieb:

cyberboy schrieb:

Ich glaube der Bericht der FAZ ist nicht ganz korrekt (aber das ist nur meine Meinung) denn einen Teammanager haben wir tatsächlich bereits und ich kann mir nicht vorstellen, dass der abgesetzt wird: Christoph Preuß.

Da gab es noch einen Herrn Westphal, wenn ich mich recht erinnere.
Waren wohl beide Teammanager, aber mit unterschiedlichen Aufgaben.


Thomas Westphal.
Laut Internet-Seite "Leiter Spielbetrieb". Was der genau macht, keine Ahnung. Aber dafür gibt es ja jetzt diesen Thread hier, um Licht ins Dunkel zu bringen
https://profis.eintracht.de/2020-2021/funktionsteam/
#
Ich vermute, er hat das Interview entweder nicht komplett gesehen oder nicht verstanden.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich vermute, er hat das Interview entweder nicht komplett gesehen oder nicht verstanden.


Ich tendiere ja ganz stark zum "nicht verstanden"...
#
Knueller schrieb:

Eine Sache, die ich mich dieser Tage gefragt habe und die ich jetzt stellen kann: Es soll ein neuer Teammanager kommen. Ganz blöd gefragt: hatten wir sowas vorher schon? Und wenn ja: was macht der dann?


Ich glaube der Bericht der FAZ ist nicht ganz korrekt (aber das ist nur meine Meinung) denn einen Teammanager haben wir tatsächlich bereits und ich kann mir nicht vorstellen, dass der abgesetzt wird: Christoph Preuß. Seinerzeit gabe es bei SGE4ever mal einen Bericht dazu, was er so macht etc. :
https://www.sge4ever.de/blick-hinter-die-kulissen-was-macht-eigentlich-teammanager-christoph-preuss/

Ich denke Hartung wird eher so etwas wie Krösches "rechte Hand"darstellen.. Schnittstellenaufgabe trifft das ganz gut. Aber mal abwarten.
#
Mist! Hardung nicht Hartung...
#
Vielen Dank für die Zusammenstellung und den neuen Thread.
Jetzt, wo es ihn gibt, frage ich mich, warum wir da nicht schon viel früher drauf gekommen sind - es scheint ja wiederkehrend Wildwuchs zu geben im Hinblick auf das Wer-macht-was bei uns.

Eine Sache, die ich mich dieser Tage gefragt habe und die ich jetzt stellen kann: Es soll ein neuer Teammanager kommen. Ganz blöd gefragt: hatten wir sowas vorher schon? Und wenn ja: was macht der dann?

Die operativen Entscheidungen im sportlichen Bereich liegen ja in den Händen des Vorstands bzw. Ben Mangas. Ist dann ein Teammanager sowas wie Falkenhain früher oder wie Bierhoff bei der Nati? Also böse gesagt, ein Frühstücksdirektor, der bei Auswärtsfahrten das Hotel bucht oder prüft ob Flug oder Busfahrt besser passen?

Danke für Aufklärung und viele Grüße
#
Knueller schrieb:

Eine Sache, die ich mich dieser Tage gefragt habe und die ich jetzt stellen kann: Es soll ein neuer Teammanager kommen. Ganz blöd gefragt: hatten wir sowas vorher schon? Und wenn ja: was macht der dann?


Ich glaube der Bericht der FAZ ist nicht ganz korrekt (aber das ist nur meine Meinung) denn einen Teammanager haben wir tatsächlich bereits und ich kann mir nicht vorstellen, dass der abgesetzt wird: Christoph Preuß. Seinerzeit gabe es bei SGE4ever mal einen Bericht dazu, was er so macht etc. :
https://www.sge4ever.de/blick-hinter-die-kulissen-was-macht-eigentlich-teammanager-christoph-preuss/

Ich denke Hartung wird eher so etwas wie Krösches "rechte Hand"darstellen.. Schnittstellenaufgabe trifft das ganz gut. Aber mal abwarten.
#
Adlerhorst  schrieb:

Und warum sollte er dann billiger zu haben sein ??????



Jetzt mal vernünftig, schreibe mal alle Vereine auf wo Haaland funktioniert hat, dann machst du das selbe für Silva.

Dann schreibst du alle Jahre auf, in denen Haaland auf europäischer Bühne geglänzt hat, dann machst du das selbe für Silva.

Dann überlegst du bei welcher Summe es ein BvB nötig hat schwach zu werden und dann machst du das selbe für die SGE.

Und dann weißt du, warum ein Haaland teurer ist als ein Silva.
#
SemperFi schrieb:

Jetzt mal vernünftig, schreibe mal alle Vereine auf wo Haaland funktioniert hat, dann machst du das selbe für Silva.


Wo Silva funktioniert hat und wo nicht, kannst du aber nur bedingt mit Haaland vergleichen. Da spielen immer viele verschiedene (weiche und harte) Faktoren mit rein, die einfach nicht vergleichbar sind, meiner Meinung nach. Unabhängig davon, dass speziell Milan in seiner Zeit dort extrem bescheidenen Fußball gespielt hat. Alle Stürmer im Kader hatten seiner Zeit einen schweren Stand.

Hinzu kommt dann auch noch das Verletzungspech, welches Silva, speziell in seiner Mailänder Zeit hatte. Ein Faktor, den man im Vergleich dann sicher Haaland zusprechen kann - ebenso wie das Alter.
Wobei ich finde, die Erfahrungswerte, die Silva auf seinen Stationen in Portugal, Spanien, Italien und jetzt in Deutschland sammeln konnten, dann wieder für Silva sprechen.

Meiner Meinung nach ist Silva der komplettere von beiden Stürmern, dazu noch extrem mannschaftsdienlich und unglaublich nervenstark, was sich speziell bei Strafstößen widerspiegelt. Hinzu kommt die Anzahl der "wichtigen" und "entscheidenden" Toren, die Silva für uns erzielt hat. Wie oft hat er den Führungstreffer markiert? Wie oft den Siegtreffer? Ich finde das ist schon ein Qualitätsmerkmal.

Unterm Strich wird aber letztlich das Alter und die Verletzungshistorie den Ausschlag geben, dass Haaland wohl den höhren Marktwert erzielen wird bei einem Verkauf.
#
Chapeau an unsere beiden verbliebenen Vorstandsmitglieder. Das ist Professionalität und Seriösität.
Bei allem verständlichen Frust, kein Nachtreten oder der Gleichen, sondern ernstgemeintee, seriöse Worte zum Abschied. So geht das!

Danke dafür an Axel Hellmann und Oliver Frankenbach!
#
cyberboy schrieb:

Glückwunsch an Brane!
Und Bochum... das freut mich so riesig für den Verein!

Und Glückwunsch auch an Danny!
Freut mich sehr für Bochum.

Für Kiel wird das wohl noch mal ein brutaler Kraftakt.
Spricht vieles für Köln aktuell.
#
mittelbucher schrieb:

Und Glückwunsch auch an Danny!


Stimmt! Ganz vergessen.
Und Thomas Reis macht auch eine souveräne, ganz nüchterne und unaufgeregte Arbeit.
#
Glückwunsch an Brane!
Und Bochum... das freut mich so riesig für den Verein!
#
Lewandowski hätte wirklich nicht noch treffen müssen...
#
Also mein Eindruck ist, dass im Moment alle kein gutes Bild abgeben. Im Grunde kann man doch nicht verneinen, dass es unabhängig von der Champions League eine erfolgreiche Saison war und das Hütter/Bobic grundsätzlich sehr gute Arbeit geleistet haben.
Bei aller Enttäuschung, die ich teile, empfinde ich viele Aussagen hier im Forum als sehr grenzwertig.
Einige Medienvertreter haben auch nichts besseres zu tun, als die ganze Stimmung mit einer Berichterstattung, die einer Abrechnung gleicht, weiter anzuheizen.
Und von Bobic und Hütter würde man sich eigentlich einfach nur wünschen, dass sie vielleicht auch ein wenig Feingefühl und Selbstkritik zeigen würden. Es würde ja reichen, wenn Sie einfach nur zugeben würden, dass sie es bedauern, wie manche Dinge gelaufen sind und nachvollziehen könnten, dass sich das ganze, so wie es sich zugetragen hat, für viele eine Enttäuschung anfühlt.

MfG Djabatta
#
Im ersten Teil stimme ich dir völlig zu. Verbales Abrüsten wäre solangsam Mal angebracht.

Djabatta schrieb:

Und von Bobic und Hütter würde man sich eigentlich einfach nur wünschen, dass sie vielleicht auch ein wenig Feingefühl und Selbstkritik zeigen würden.


Hier würde ich allerdings noch einen Schritt weiter gehen: Ich würde mir wünschen, beide würden einfach nur noch schweigen und mit ihren Aussagen nicht noch weiter Öl ins Feuer gießen. Unabhängig davon, momentan scheint es ohnehin egal was sie sagen, es würde ihnen so oder so wieder um die Ohren gehauen. Daher, einfach mal schweigen!
#
Wäre keine gute Lösung, da der keine Spieler von Eintracht Frankfurt spielen lässt.
#
Basaltkopp schrieb:

Wäre keine gute Lösung, da der keine Spieler von Eintracht Frankfurt spielen lässt.


#
Adler_Steigflug schrieb:

Vael schrieb:

Rohr und Fanz währen zu haben habe ich gehört

*Ganz ganz schnell verschwindet*


$&*#@^&$#@ "%@€$§!!!!!!!!!!!!!

#
Vael schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Vael schrieb:

Rohr und Fanz währen zu haben habe ich gehört

*Ganz ganz schnell verschwindet*


$&*#@^&$#@ "%@€$§!!!!!!!!!!!!!




So ein Firlefanz... aber wirklich. Schäm dich!
#
Andy schrieb:

Am besten er hält die Klappe und ist Sonntag spätestens weg.

Ich glaube das wäre für alle Beteiligten wirklich am besten.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Andy schrieb:

Am besten er hält die Klappe und ist Sonntag spätestens weg.

Ich glaube das wäre für alle Beteiligten wirklich am besten.


Und das schon seit Wochen
#
SGE_2018 schrieb:

Im Falle von Hütter unterstelle ich zudem, dass er unbewusst-bewusst das Team in den letzten Spielen schlechter bis gar nicht eingestellt hat, um seine neue Ausgangsposition bei MGB zu stärken. Dass das nicht so gelaufen ist, wie evtl. gedacht, kann mir als Fan nur leidlicher Trost sein. Zu hoffen bleibt, dass auch der zukünftige Arbeitgeber hiervon Notiz nimmt.

Es wird ja immer sonderbarer. Da kann man sich nur noch wünschen, dass dieser Fred bald "ausgedient" hat und glücklicherweise dann auch in ein paar Tagen geschlossen wird.
#
Anfänger schrieb:

SGE_2018 schrieb:

Im Falle von Hütter unterstelle ich zudem, dass er unbewusst-bewusst das Team in den letzten Spielen schlechter bis gar nicht eingestellt hat, um seine neue Ausgangsposition bei MGB zu stärken. Dass das nicht so gelaufen ist, wie evtl. gedacht, kann mir als Fan nur leidlicher Trost sein. Zu hoffen bleibt, dass auch der zukünftige Arbeitgeber hiervon Notiz nimmt.

Es wird ja immer sonderbarer. Da kann man sich nur noch wünschen, dass dieser Fred bald "ausgedient" hat und glücklicherweise dann auch in ein paar Tagen geschlossen wird.


Da kann ich dir nur vollumfänglich zustimmen!
#
Freunde, nicht diese Töne.

Zu Schaaf: ich habe damals zusammen mit dem WA pro Schaaf gefochten, und zwar vor allem, weil mir die tendenziöse und nach meinem Eindruck intrigante Art der "Berichterstattung" durch die FR zuwider war. Allerdings halte ich es auch nicht für zielführend, wenn hier irgendwelches "Geheimwissen" angedeutet wird, ohne zur Sache zu kommen. Das hilft nämlich genau: eben, nix. Und damit genug in dieser Causa. Ich mag nimmermehr was dazu sagen. Sie ruhe friedlich oder auch nicht in ihrer Gruft.

Zum Thema Freistellung: ich glaube es ist sehr schwierig, wenn nicht geradezu unmöglich, hierzu ein Urteil abzugeben, pro oder contra. Und zwar einfach deswegen, weil wir - es sei denn, auch hier gäbe es wieder Geheimwissen - von außen die Sache betrachten und uns damit essentielle Aspekte fehlen. Wir haben den Finger nicht am Puls der Mannschaft, der Verantwortlichen etc. Ganz vorsichtig würde ich jetzt sagen: nach G'bach wäre sicherlich zu früh gewesen. Wenn, dann vor L'kusen. Was die reine Machbarkeit dieser Maßnahme anbelangt: da hätte sich ein Weg gefunden, ganz sicher. Und vielleicht wäre es ein guter gewesen. Aber: ich traue mir wirklich nicht zu, dies bündig zu beurteilen.

Adi Hütter hat, das sollte man nicht vergessen, auf dem von Kovac geschaffenen Fundament gute Arbeit geleistet, keine Frage. Bedauerlich, dass er nun in den letzten Wochen der Saison so vieles davon wieder zerstört. Und dabei beträchtliche charakterliche Schwächen offenbart, die ich nicht bei ihm vermutet hätte.

Vor allem, ce, freuen mich diese Zeilen von Dir: "Aber schwamm drüber, die neue Saison mit Joveljic, Akman, Zalzar, Blanco, evtl Wooh und Konsorten verspricht mega spannend zu werden. Jüngste statt älteste Mannschaft der Liga. Auf geht´s. Ich habe irgendwie schon wieder Bock auf die neue Saison."

That's the spirit! Lasst uns da doch bitte weitermachen.

#
adlerkadabra schrieb:

Vor allem, ce, freuen mich diese Zeilen von Dir: "Aber schwamm drüber, die neue Saison mit Joveljic, Akman, Zalzar, Blanco, evtl Wooh und Konsorten verspricht mega spannend zu werden. Jüngste statt älteste Mannschaft der Liga. Auf geht´s. Ich habe irgendwie schon wieder Bock auf die neue Saison."

That's the spirit! Lasst uns da doch bitte weitermachen.


#
cyberboy schrieb:

ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Und ja, es hätte Mut bedürft, als sachfremder Vorstand eine Personalie zu entscheiden aber für Mutlosigkeit werden weder Herr Frankenbach noch Herr Hellmann noch Herr Hübner (ich weiß nicht Vorstand) bezahlt.


Ich stimme dir in weiten Teilen zu, CE, dieser Teil hier aber stört mich. Nur weil der Trainer nicht entlassen wurde, heißt es ja nicht, dass die verbliebenen beiden Vorstände keine Entscheidung getroffen haben. Ich gehe ganz stark davon aus, dass sie eben doch eine Entscheidung getroffen haben - nämlich Hütter bis zum Ende weitermachen zu lassen.
Jedenfalls habe ich bislang nirgendwo etwas anderes lesen können. Von daher haben sie meiner Meinung nach sehr wohl eine mutige Entscheidung getroffen - ob es mit einer anderen Entscheidung anders gelaufen wäre ist jetzt hypothetisch und lässt sich nicht herausfinden. Ob sie falsch war? Im Nachhinein betrachtet vermutlich schon.

Du hast vollkommen recht mit einer Einschätzung. Aber CE ging es nicht darum. Es ging ihm darum, mir an den Karren zu fahren, weil ich geäußert habe, an Hellmanns oder Frankenbachs Stelle Hütter nicht entlassen zu haben, während der amtierende und zuständige SV noch im Amt und nicht freigestellt ist.

Ja, der CE, der hätte das sicher getan. Weil er Mut hat. Der mir offenbar fehlt.

Warum er das aber mir vorhält und nicht Hellmann oder Frankenbach, bleibt sein Geheimnis.
#
Mag sein! Es ist aber, mit Verlaub, ohnehin völlig egal was du getan hättest, oder CE, oder ich... da es letztlich nicht ansatzweise einen Einfluss hätte.

Wir können hier ohnehin nur spekulieren warum letztlich so entschieden wurde - wahrscheinlich gibt es durchaus Gründe dafür, die uns als "Außenstehenden" nicht bekannt sind. Oder man ist einfach nach dem Prinzip Hoffnung verfahren... Keine Ahnung. Ist mir inzwischen auch völlig egal. Ich habe schlicht keine Lust mehr mich weiter über die Personalie Hütter, in jeder Hinsicht, zu ärgern.

Es wird Zeit, den Blick nach vorne zu richten.
#
Lieber Würze, ich weiß natürlich nicht, warum Du Trainer und Verantwortliche verteidigst.

Im Wesentlichen argumentierst Du wohl damit, wenn ich Dich recht verstanden habe, dass es nicht gesichert sei, wie es ausgegangen wäre, wenn Verantwortliche ausgewechselt worden wäre und/oder Hütter umgestellt hätte.

Da hast Du natürlich völlig recht. Das weiß keiner. Und ex post ist jeder schlauer. Soweit, so gut.

Dass der Sinkflug mit Hütters öffentlicher Demission begann dürfte unstreitig sein. Dass eine Mannschaft nicht so ohne weiteres alleine dagegen steuern kann, auch. Wäre dem anders, könnte man sich auch einen Trainer sparen.

Besonders, wenn ein Trainer versucht, die Mannschaft emotional mitzunehmen, kann eine rotzfreche Lüge "ich bleibe" katastrophale Folgen im Gefüge nach sich ziehen. Das weiß Du auch.

Klar, die Sachlage zwischen "ich bleibe" und ich gehe mag sich marginal verändert haben aber gegenüber der Mannschaft kommt das gleich an.

Ich glaube, dass die reinen Daten eine klare Sprache sprechen aber Du hast schon immer nicht auf Daten hören wollen.

Ich hatte Dir seinerzeit geschrieben, warum Schaaf nicht mehr ging. Es war Dir egal, Du fandst, findest es wahrscheinlich immer noch, dass Schaaf nur demontiert wurde, Sein krachendes Scheitern bei Hannover hast Du schlicht ignoriert. Schaaf ist aus der Zeit gefallen, ich schrieb es Dir und Du hast es ignoriert.

Nicht anders ist es jetzt. Ich denke sämtliche Medien scheinen Bobic und Hütter als maximal gescheitert anzusehen.

Du hingegen ignorierst die Lage und schreibst, dass es ja niemand vorher sehen konnte. Richtig, konnte Keiner aber dass es kaum schlimmer hätte kommen können, dürfte Zustimmung finden.

Völlig unverständlich ist für mich Dein Argument, dass man vielleicht für die Zukunft im Vorstand umstellen müsste und einen VV implementieren müsste. Was hätte sich geändert, wenn einer VV gewesen wäre. Einen VV bestimmt man normalhin in einem mit geraden Zahlen besetzten Vorstand. dann entscheidet bei Parität der VV. Bei einem 3er Vorstand macht ein VV null Sinn.

Und ja, es hätte Mut bedürft, als sachfremder Vorstand eine Personalie zu entscheiden aber für Mutlosigkeit werden weder Herr Frankenbach noch Herr Hellmann noch Herr Hübner (ich weiß nicht Vorstand) bezahlt.

Würze, Du weißt es genau so, wie ich. Wenn der Trainer einen, von der Mannschaft so gefühlten, Vertrauensbruch begeht, ist das Tischtuch zerschnitten.

Aber gut, Du wärst ja auch mit Schaaf in der Folgesaison abgestiegen. Gott sei Dank haben wir ihn rausgeschmissen (ich weiß, angeblich ging er selber) und Hannover ihn verpflichtet.

Hütter nicht allerspätestens nach Leverkusen freigestellt zu haben, war ein Fehler und zwar ex ante, wie ex post.

Aber schwamm drüber, die neue Saison mit Joveljic, Akman, Zalzar, Blanco, evtl Wooh und Konsorten verspricht mega spannend zu werden. Jüngste statt älteste Mannschaft der Liga.

Auf geht´s. Ich habe irgendwie schon wieder Bock auf die neue Saison.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Und ja, es hätte Mut bedürft, als sachfremder Vorstand eine Personalie zu entscheiden aber für Mutlosigkeit werden weder Herr Frankenbach noch Herr Hellmann noch Herr Hübner (ich weiß nicht Vorstand) bezahlt.


Ich stimme dir in weiten Teilen zu, CE, dieser Teil hier aber stört mich. Nur weil der Trainer nicht entlassen wurde, heißt es ja nicht, dass die verbliebenen beiden Vorstände keine Entscheidung getroffen haben. Ich gehe ganz stark davon aus, dass sie eben doch eine Entscheidung getroffen haben - nämlich Hütter bis zum Ende weitermachen zu lassen.
Jedenfalls habe ich bislang nirgendwo etwas anderes lesen können. Von daher haben sie meiner Meinung nach sehr wohl eine mutige Entscheidung getroffen - ob es mit einer anderen Entscheidung anders gelaufen wäre ist jetzt hypothetisch und lässt sich nicht herausfinden. Ob sie falsch war? Im Nachhinein betrachtet vermutlich schon.