![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
cyberboy
4493
#
cyberboy
Einfach mal aus der Distanz drauf hauen..
cyberboy schrieb:
Einfach mal aus der Distanz drauf hauen..
Tja, aber leider auf der falschen Seite.
0:0 zur Pause, sehr engagierter und couragierter Auftritt bis hierhin. Gefällt mir, was wir bislang anbieten. Der letzte passt fehlt und da - es tut mir so leid das sagen zu müssen - ist es wieder einmal Lara Prasnikar, die in ihren Entscheidungen unglücklich wirkt. Obwohl sie ansonsten ein wirklich engagiertes Spiel macht.
Der satte Abschluss von Laura Freigang gerade kurz vor der Pause hätte ehrlich gesagt ein Tor verdient gehabt. So kann es gehen, ruhig auch mal aus der Distanz abziehen. Von Wolfsburg kommt offensiv, bis auf den Lattenkracher recht wenig, bzw. machen wir das auch sehr gut, indem wir die Gegenspielerinnen gut zu stellen.
Der satte Abschluss von Laura Freigang gerade kurz vor der Pause hätte ehrlich gesagt ein Tor verdient gehabt. So kann es gehen, ruhig auch mal aus der Distanz abziehen. Von Wolfsburg kommt offensiv, bis auf den Lattenkracher recht wenig, bzw. machen wir das auch sehr gut, indem wir die Gegenspielerinnen gut zu stellen.
Endless schrieb:
Was ist eigentlich mit Bahoya? Wurde nicht verlautbart, dass er sehr schnell ist? Bisher konnte ich von der Schnelligkeit noch nicht viel sehen.
Von den ganzen Winterzugängen hat mich bisher nur Ekitiké überzeugt.
Genau diese Erwartungshaltung ist es, die mich inzwischen ankotzt.
Der Junge kommt aus der zweiten französischen Liga, ist gerade 18 Jahre und ist seit wenigen Wochen bei seiner ersten Station im Ausland und hat seine ersten Kurzeinsätze über knapp 20 Minuten. Ernsthaft.. was erwartest du?
Stimme ich dir vol und ganz zu ! Aber wenigstens hat er Ekitikè richtig geschrieben , braucht also nicht mit nem dummen Kommentar zu rechnen 😂
Unsere Startelf heute:
1 Stina Johannes
7 Lara Prašnikar
8 Lisanne Gräwe (1. Geburtstagskind)
10 Laura Freigang
13 Virginia Kirchberger
14 Géraldine Reuteler
17 Pia-Sophie Wolter
18 Verena Hanshaw
19 Nicole Anyomi
23 Sara Doorsoun
28 Barbara Dunst
Auf der Bank:
26 Cara Bösl (2. Geburtstagskind)
5 Pernille Sanvig
8 Shekiera Martinez
15 Remina Chiba
20 Ilayda Açikgöz
22 Nadine Riesen
24 Anna Aehling
25 Jella Veit
29 Dilara Açıkgöz
Also dann, ich wünsche mir je einen Punkt für jedes Geburtstagskind und einen noch für das Team.
1 Stina Johannes
7 Lara Prašnikar
8 Lisanne Gräwe (1. Geburtstagskind)
10 Laura Freigang
13 Virginia Kirchberger
14 Géraldine Reuteler
17 Pia-Sophie Wolter
18 Verena Hanshaw
19 Nicole Anyomi
23 Sara Doorsoun
28 Barbara Dunst
Auf der Bank:
26 Cara Bösl (2. Geburtstagskind)
5 Pernille Sanvig
8 Shekiera Martinez
15 Remina Chiba
20 Ilayda Açikgöz
22 Nadine Riesen
24 Anna Aehling
25 Jella Veit
29 Dilara Açıkgöz
Also dann, ich wünsche mir je einen Punkt für jedes Geburtstagskind und einen noch für das Team.
Tafelberg schrieb:
Die Art Deiner Kritik, ist eigentlich logisch.
Sorry, meinst du diese Aussage von mir ?
Waere 1 Tor mehr für die SGE geschossen worden würden die meisten sagen das war ein ergebnissorientieres Spiel, Hauptsache gewonnen.
Ich auch....
Was ist denn daran schlimm ?
Mit nem Sieg haetten wir 34 Punkte, wären etwas näher an den Europapokal- Plätzen & tausende wären heute etwas zufriedener mit der SGE.
Da ist nix schlimmes an dem Text, sorry.
Matzel schrieb:
Toppmöller jedoch versucht Woche für Woche, diesen Jungs Ballbesitzfußball überzustülpen, ein Vorhaben, was angesichts des "Spielermaterials" nicht funktionieren kann.
Das Spiel heute war aber schon ein Schritt in die richtige Richtung, weg vom stupiden Ballbesitzwahn. Ich habe einen deutlichen Unterschied erkennen können zum Mainz-Heimspiel.
Wir haben schneller gespielt, vertikaler gespielt, deutlich häufiger geflankt, mit mehr Mut agiert.
Wir hatten 4-5 sehr gute Torchancen.
Das ist alles in allem immer noch zu wenig und es gelang nur über Phasen, aber es war erkennbar das sich was verändert hat.
Die Mannschaft wirkte auf mich heute auch williger und bissiger. Nochmal: Kein Vergleich zu Mainz und Köln.
Schade das das von vielen überhaupt nicht gesehen wird. Ich hab das Gefühl manche haben nur darauf gewartet wieder auf Dino einschlagen zu können. Das der Wind rauer wird ist ja verständlich aber man sollte fair bleiben.
Diegito schrieb:Matzel schrieb:
Toppmöller jedoch versucht Woche für Woche, diesen Jungs Ballbesitzfußball überzustülpen, ein Vorhaben, was angesichts des "Spielermaterials" nicht funktionieren kann.
Das Spiel heute war aber schon ein Schritt in die richtige Richtung, weg vom stupiden Ballbesitzwahn. Ich habe einen deutlichen Unterschied erkennen können zum Mainz-Heimspiel.
Wir haben schneller gespielt, vertikaler gespielt, deutlich häufiger geflankt, mit mehr Mut agiert.
Wir hatten 4-5 sehr gute Torchancen.
Das ist alles in allem immer noch zu wenig und es gelang nur über Phasen, aber es war erkennbar das sich was verändert hat.
Die Mannschaft wirkte auf mich heute auch williger und bissiger. Nochmal: Kein Vergleich zu Mainz und Köln.
Habe ich exakt genau so wahr genommen
Nicht zwingend. Es gibt genug Investitionen die sich nicht wie gewünscht amortisieren - was man dann prinzipiell umgangssprachlich auch als Geld verbrennen bezeichnen kann. Die Kosten unseres Kaders sollten zumindest eine höhere fußballerische Qualität erwarten lassen, als das, was wir seit Monaten zu sehen bekommen
schuett67 schrieb:
Meine Meinung! Wenn dieser Trainer nicht sofort!!! gefeuert wird-werden wir 7. 8. 9. oder Zehnter! Unfassbar wie schlecht die spielen! Zum Xten mal! Bochum war besser! Hier muß meiner Meinung nach Klartext geredet werden!
Dieser Trainer erreicht anscheind die Mannschaft nicht mehr!
Gut, dass wir dich hier haben zum Klartextreden
cm47 schrieb:
Es war ein intensives Spiel, in dem sich beide nichts geschenkt haben.
Von unserer Seite war es allemal besser als gegen Mainz oder in Köln, aber der Aufwand steht halt in keinem Verhältnis zum Ertrag.
Wenn wir das besser hinkriegen, dann gewinnen wir auch wieder solche Spiele..
Dann vielleicht den Hugo mal früher bringen, wenn es dann zumindest vorne besser wird.
Okocha1993 schrieb:cm47 schrieb:
Es war ein intensives Spiel, in dem sich beide nichts geschenkt haben.
Von unserer Seite war es allemal besser als gegen Mainz oder in Köln, aber der Aufwand steht halt in keinem Verhältnis zum Ertrag.
Wenn wir das besser hinkriegen, dann gewinnen wir auch wieder solche Spiele..
Dann vielleicht den Hugo mal früher bringen, wenn es dann zumindest vorne besser wird.
Am besten von Beginn an.
Macht ja nix, dass er nicht fit ist.
cyberboy schrieb:Okocha1993 schrieb:cm47 schrieb:
Es war ein intensives Spiel, in dem sich beide nichts geschenkt haben.
Von unserer Seite war es allemal besser als gegen Mainz oder in Köln, aber der Aufwand steht halt in keinem Verhältnis zum Ertrag.
Wenn wir das besser hinkriegen, dann gewinnen wir auch wieder solche Spiele..
Dann vielleicht den Hugo mal früher bringen, wenn es dann zumindest vorne besser wird.
Am besten von Beginn an.
Macht ja nix, dass er nicht fit ist.
Für seine fehlende Fitness hat er nach seiner Einwechselung aber ganz schön Alarm gemacht.
Gegen welchen Gegner will man daheim eigentlich mal mutiger auftreten ?
Auch von der Aufstellung her.
Auch von der Aufstellung her.
grossaadla schrieb:
Gegen welchen Gegner will man daheim eigentlich mal mutiger auftreten ?
Auch von der Aufstellung her.
5 potentielle Stammspieler sind ausgefallen aus verschiedenen Gründen. van de Beek, Ekitike noch nicht fit. Bahoya auch noch neu... also was hätte personell großartig anders sein sollen, heute?
Es ist und bleibt eine Gradwanderung!
Nach meiner Erfahrung, ist alles was stehen bleibt dazu geeignet in die Selbstvergewisserung einbezogen zu werden. Und zwar auf beiden Seiten. Der Durchschnittsnazi findet das gewohnte Geraune, das andeuten von Verschwörungen oder das offene beugen von Wirklichkeiten, eefreut sich daran und fühlt sich bestätigt und ermutigt in die gleiche Kerbe zu schlagen, der antifaschistisch motivierte Demokrat erfreut sich an pointierter Gegenrede, auch an deutlichen Worten und Einordnungen derMenschenverächter. Die vielfältigen Beifallsbekundungen fühlen sich nach breiter Solidarität an.
In der Abwägung, muss ich sagen, dass ich eher darauf verzichten kann, diese Selbstvergewisserung hier im Eintracht Forum zu erleben, bleibt dieses Forum dadurch doch ein Ort, an dem kein Raum für Faschisten, Rassisten und Demokratiefeinden ist. Ein Raum der quasi eine Selbstvergewisserung demokratischer Selbstverständlichkeit zur Basis erklärt. Und das geniese ich ebensosehr, wie die Tatsache, dass es uns fast unisono gelingt, hier solchen Dreck wie er gestern vom User kral hier abgesondert wurde, gnadenlos benannt, eingeordnet und seziert wird, bis dann schließlich von den Mods durchgefeudelt wird.
Nach meiner Erfahrung, ist alles was stehen bleibt dazu geeignet in die Selbstvergewisserung einbezogen zu werden. Und zwar auf beiden Seiten. Der Durchschnittsnazi findet das gewohnte Geraune, das andeuten von Verschwörungen oder das offene beugen von Wirklichkeiten, eefreut sich daran und fühlt sich bestätigt und ermutigt in die gleiche Kerbe zu schlagen, der antifaschistisch motivierte Demokrat erfreut sich an pointierter Gegenrede, auch an deutlichen Worten und Einordnungen derMenschenverächter. Die vielfältigen Beifallsbekundungen fühlen sich nach breiter Solidarität an.
In der Abwägung, muss ich sagen, dass ich eher darauf verzichten kann, diese Selbstvergewisserung hier im Eintracht Forum zu erleben, bleibt dieses Forum dadurch doch ein Ort, an dem kein Raum für Faschisten, Rassisten und Demokratiefeinden ist. Ein Raum der quasi eine Selbstvergewisserung demokratischer Selbstverständlichkeit zur Basis erklärt. Und das geniese ich ebensosehr, wie die Tatsache, dass es uns fast unisono gelingt, hier solchen Dreck wie er gestern vom User kral hier abgesondert wurde, gnadenlos benannt, eingeordnet und seziert wird, bis dann schließlich von den Mods durchgefeudelt wird.
Hab ich auch nicht als Kritik verstanden. Wollte nur nochmal erklären, warum ich bei solchen Posts dazu neige um Löschung zu bitten.
Guten Morgen (jetzt mit besserer Laune),
dein Eindruck ist sicher viel umfassender, klar. Ich habe ja nur den Kicker-Ticker verfolgt, und der wirkte irgendwie so als sei FR in der 2. HZ die dominierende Mannschaft gewesen. Die Krönung war dann in der 96.: "Der Ball zappelt im Netz, aber abgepfiffen wegen Aus". Da hatte ich ziemlich starkes Kopfkino, muss ich zugeben. So nach dem Motto: Wenn der gezählt hätte, Verlängerung, dann evtl. Glück der Breisgauerinnen im Elferschießen etc. etc.
Jetzt würde ich mich über ein entspanntes 3:0 Anfang März gegen Duisburg freuen. Weiß jemand, wann der VVK losgeht?
dein Eindruck ist sicher viel umfassender, klar. Ich habe ja nur den Kicker-Ticker verfolgt, und der wirkte irgendwie so als sei FR in der 2. HZ die dominierende Mannschaft gewesen. Die Krönung war dann in der 96.: "Der Ball zappelt im Netz, aber abgepfiffen wegen Aus". Da hatte ich ziemlich starkes Kopfkino, muss ich zugeben. So nach dem Motto: Wenn der gezählt hätte, Verlängerung, dann evtl. Glück der Breisgauerinnen im Elferschießen etc. etc.
Jetzt würde ich mich über ein entspanntes 3:0 Anfang März gegen Duisburg freuen. Weiß jemand, wann der VVK losgeht?
Fantastisch schrieb:
Guten Morgen (jetzt mit besserer Laune),
dein Eindruck ist sicher viel umfassender, klar. Ich habe ja nur den Kicker-Ticker verfolgt, und der wirkte irgendwie so als sei FR in der 2. HZ die dominierende Mannschaft gewesen. Die Krönung war dann in der 96.: "Der Ball zappelt im Netz, aber abgepfiffen wegen Aus". Da hatte ich ziemlich starkes Kopfkino, muss ich zugeben. So nach dem Motto: Wenn der gezählt hätte, Verlängerung, dann evtl. Glück der Breisgauerinnen im Elferschießen etc. etc.
Jetzt würde ich mich über ein entspanntes 3:0 Anfang März gegen Duisburg freuen. Weiß jemand, wann der VVK losgeht?
Ich finde, der Ticker verfälscht das Bild ein wenig. Klar kam Freiburg gegen Ende auf (die haben auch wirklich alles reingeworfen und kein schlechtes Spiel gemacht), aber wir hatten das Spiel über weite Strecken schon im Griff - und es zum wiederholten Mal verpasst den Sack zu zu machen. Statt unsere vorhandenen Kontermöglichkeiten sauber auszuspielen und auch 3:0 zu stellen, fällt dann zwangsläufig der dumme Anschlusstreffer und es steht 2:1.
Ich gestehe das einer jungen Mannschaft (Am Ende standen immerhin mit Veit und den Akcigöz-Twins) aber durchaus. Die können daraus nur lernen.
Wer mir allerdings weiterhin enorme Fragezeichen ins Gesicht wirft, ist Lara Prasnikar. Die will irgendwie nicht in der Saison ankommen und trifft nahezu durchweg die falsche Entscheidung.
Kicker Liveticker meldet gerade: Chaibi kommt für Prasnikar!
Salecha schrieb:
Wobei das Tor mit Videoschiri wahrscheinlich nicht gegeben worden wäre. Das würde dann zu der Aussage der Nürnberger passen. Denke aber dass die Schiedsrichterin das nicht absichtlich falsch entschieden hat.
Absicht ganz sicher nicht. Aber das war schon ziemlich deutlich.
So und anstatt das jetzt souverän runter zu spielen und die Konterchancen sauber auszuspielen, fällt jetzt das 1:2 kurz vor Ende... so unnötig
Danke euch!
Ist mir ja durchaus klar und nachvollziehbar, dass auf der Plattform von Eintracht Frankfurt solche Propaganda nicht stehen bleiben kann und darf.
Ich bleibe aber grundsätzlich dabei, dass das Löschen solcher Propaganda das falsche Mittel ist. Im Gegenteil, es sollte eigentlich mitsamt entsprechenden harten und klaren Reaktionen stehen bleiben, um zu zeigen welch Geistes Kind besagter User ist... Wer so eine Scheiße bewusst öffentlich verbreitet, sollte damit auch gebrandmarkt bleiben. Aber wie gesagt, völlig nachvollziehbar, dass das hier keine Option sein kann.
Ich bleibe aber grundsätzlich dabei, dass das Löschen solcher Propaganda das falsche Mittel ist. Im Gegenteil, es sollte eigentlich mitsamt entsprechenden harten und klaren Reaktionen stehen bleiben, um zu zeigen welch Geistes Kind besagter User ist... Wer so eine Scheiße bewusst öffentlich verbreitet, sollte damit auch gebrandmarkt bleiben. Aber wie gesagt, völlig nachvollziehbar, dass das hier keine Option sein kann.
cyberboy schrieb:
Im Gegenteil, es sollte eigentlich mitsamt entsprechenden harten und klaren Reaktionen stehen bleiben, um zu zeigen welch Geistes Kind besagter User ist... Wer so eine Scheiße bewusst öffentlich verbreitet, sollte damit auch gebrandmarkt bleiben
Selbst dann würde so ein Subjekt ja noch jammern das es von den links/grün versifften Gutmenschen in eine Ecke gestellt wird wo man ja gar nicht hingehört. Weil man geht ja auch zum Italiener...
cyberboy schrieb:
Ist mir ja durchaus klar und nachvollziehbar, dass auf der Plattform von Eintracht Frankfurt solche Propaganda nicht stehen bleiben kann und darf.
Ich bleibe aber grundsätzlich dabei, dass das Löschen solcher Propaganda das falsche Mittel ist. Im Gegenteil, es sollte eigentlich mitsamt entsprechenden harten und klaren Reaktionen stehen bleiben, um zu zeigen welch Geistes Kind besagter User ist... Wer so eine Scheiße bewusst öffentlich verbreitet, sollte damit auch gebrandmarkt bleiben. Aber wie gesagt, völlig nachvollziehbar, dass das hier keine Option sein kann.
Da bin ich vollkommen bei dir. Wobei ich die Argumente für eine Löschung schon auch nachvollziehen kann. Trotzdem.
Vor kurzem hat ein User, dem ich das nie zugetraut hätte, im UE einen ziemlich hässlichen Beitrag über bestimmte Berufsgruppen geschrieben. Nach kurzer Zeit wurde der Beitrag gelöscht. Wäre ich nicht schnell genug gewesen, hätte ich nie erfahren, wie dieser User so im Allgemeinen tickt.