cyberboy
4492
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass Dino mindestens bis zum Saisonende bleiben wird, unabhängig von den Ergebnissen, da Krösche Glasner gefeuert hat und Dino in höchsten töten gelobt hat und dieses Experiment eingegangen ist, denn ansonsten würde Krösche an Glaubhaftigkeit verlieren.
Hahahahaha172626262 schrieb:
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass Dino mindestens bis zum Saisonende bleiben wird, unabhängig von den Ergebnissen, da Krösche Glasner gefeuert hat und Dino in höchsten töten gelobt hat und dieses Experiment eingegangen ist, denn ansonsten würde Krösche an Glaubhaftigkeit verlieren.
Glasner wurde nicht gefeuert
Zeuge80 schrieb:
Der DT ist am Waldsterben schuld, am sauren Regen
..usw. Einer muss immer schuld haben wenn es nicht läuft....
Der Kader ist nicht so super wie er hingestellt wurde..man sieht es in der Abwehr...ein 40 jähriger muss einspringen... Ein Witz . ...
Wenn man 3 mal führt und mehrfach patzt hat das nichts mit falscher taktik zu tun..
Sorry, aber damit machst du es Toppmölller aber zu einfach. Krösche hat Dino sicher nicht gezwungen, heute Hasebe aufzustellen. Er hätte auch Smolcic statt Hasebe bringen können. Wenn ihm der zu unsicher ist, hätte er auch auf Viererkette umstellen können. Und wenn die Mannschaft die Viererkette nicht ausreichend beherrscht, darf sich wiederum Dino selbst die Frage stellen, warum.
Der Kader ist in seiner Breite einer der besten, den die Eintracht in den letzten 25 Jahren hatte, meine Meinung.
Alphakeks schrieb:
Der Kader ist in seiner Breite einer der besten, den die Eintracht in den letzten 25 Jahren hatte, meine Meinung.
Auf dem Papier vielleicht.
Wenn aber die komplette Hinrunde mit einem unvollständigen Kader rumgebracht werden muss und im Winter Spieler nachgelegt werden, die nachweislich nicht fit sind, ist es nicht fair von dem "besten Kader" zu sprechen.
Das ist genau der Punkt
Der Trainer bekommt unfitte spieler und siehe da auch verletzungsanfällige..SK..gute Besserung von meiner Seite..das ist leider so im Sport...das ist für mich die schlimmste Situation...wenig Stürmer....
Dem kroesche kann man jetzt auch nicht ans bein pinkeln..er hatte im Sommer nicht rechtzeitig die Kohle...
Wieso belässt es dabei das alle alles geben ..und einen tollen Job machen...
Für mich war das heute ein klarer Schritt nach vorne.
Man hat es endlich mal geschafft über 90 min eine konzentrierte, kämpferisch starke und auch tlw spielerisch ordentliche Leistung abzurufen.
Man hat sich NICHT den Schneid abkaufen lassen, so wie es uns oft passiert ist die letzten Wochen.
Max, Knauff und Marmoush heute mit Bestnoten.
Natürlich ist es ärgerlich dreimal ne Führung zu verspielen, daran müssen wir dringend arbeiten.
Und was für mich mittlerweile satirische Züge annimmt ist das unglaublich lässige Ballgeschiebe im eigenen Drittel, was permanent Gegentore verursacht. Da nehme ich auch den Trainer in die Pflicht. Aufhören mit dem Mist und zwar sofort. Lange Bälle raus und selbst ins Gegenpressing gehen verdammt nochmal!
Man hat es endlich mal geschafft über 90 min eine konzentrierte, kämpferisch starke und auch tlw spielerisch ordentliche Leistung abzurufen.
Man hat sich NICHT den Schneid abkaufen lassen, so wie es uns oft passiert ist die letzten Wochen.
Max, Knauff und Marmoush heute mit Bestnoten.
Natürlich ist es ärgerlich dreimal ne Führung zu verspielen, daran müssen wir dringend arbeiten.
Und was für mich mittlerweile satirische Züge annimmt ist das unglaublich lässige Ballgeschiebe im eigenen Drittel, was permanent Gegentore verursacht. Da nehme ich auch den Trainer in die Pflicht. Aufhören mit dem Mist und zwar sofort. Lange Bälle raus und selbst ins Gegenpressing gehen verdammt nochmal!
Diegito schrieb:
Für mich war das heute ein klarer Schritt nach vorne.
Man hat es endlich mal geschafft über 90 min eine konzentrierte, kämpferisch starke und auch tlw spielerisch ordentliche Leistung abzurufen.
Man hat sich NICHT den Schneid abkaufen lassen, so wie es uns oft passiert ist die letzten Wochen.
Max, Knauff und Marmoush heute mit Bestnoten.
Natürlich ist es ärgerlich dreimal ne Führung zu verspielen, daran müssen wir dringend arbeiten.
Und was für mich mittlerweile satirische Züge annimmt ist das unglaublich lässige Ballgeschiebe im eigenen Drittel, was permanent Gegentore verursacht. Da nehme ich auch den Trainer in die Pflicht. Aufhören mit dem Mist und zwar sofort. Lange Bälle raus und selbst ins Gegenpressing gehen verdammt nochmal!
cyberboy schrieb:Matzel schrieb:
Dass die Jungs Ball spielen können, wenn man sie nicht taktisch festbindet, haben sie heute in den letzten Minuten das zweite Mal nach der Schlussphase gegen Gladbach gezeigt. Für mich ein weiteres Indiz dafür, dass Toppmöller sich mal hinterfragen sollte.
Unsere 3 Tore hatten allesamt nichts von "taktisch festgebunden". Kritik ist weiterhin berechtigt, vielleicht solltest du dich aber auch mal hinterfragen...
Die 3 Tore sind aber auch nicht, wie von Matzel hinsichtlich festgebunden erwähnt, in den letzten Minuten gefallen.
MrMagicStyle schrieb:cyberboy schrieb:Matzel schrieb:
Dass die Jungs Ball spielen können, wenn man sie nicht taktisch festbindet, haben sie heute in den letzten Minuten das zweite Mal nach der Schlussphase gegen Gladbach gezeigt. Für mich ein weiteres Indiz dafür, dass Toppmöller sich mal hinterfragen sollte.
Unsere 3 Tore hatten allesamt nichts von "taktisch festgebunden". Kritik ist weiterhin berechtigt, vielleicht solltest du dich aber auch mal hinterfragen...
Die 3 Tore sind aber auch nicht, wie von Matzel hinsichtlich festgebunden erwähnt, in den letzten Minuten gefallen.
Ähm... genau darauf wollte ich hinaus
Dann hatte ich dich falsch verstanden
cyberboy schrieb:MrMagicStyle schrieb:cyberboy schrieb:Matzel schrieb:
Dass die Jungs Ball spielen können, wenn man sie nicht taktisch festbindet, haben sie heute in den letzten Minuten das zweite Mal nach der Schlussphase gegen Gladbach gezeigt. Für mich ein weiteres Indiz dafür, dass Toppmöller sich mal hinterfragen sollte.
Unsere 3 Tore hatten allesamt nichts von "taktisch festgebunden". Kritik ist weiterhin berechtigt, vielleicht solltest du dich aber auch mal hinterfragen...
Die 3 Tore sind aber auch nicht, wie von Matzel hinsichtlich festgebunden erwähnt, in den letzten Minuten gefallen.
Ähm... genau darauf wollte ich hinaus
Aber wir haben erst in den letzten Minuten Fußball mit Herz und dem Willen, dieses Spiel noch zu gewinnen, gespielt - losgelöst von taktischen Mätzchen. Das ist es, was uns in den Europacup-Spielen bis letzten Sommer stark gemacht hat und auch nach 40 Jahren Eintracht mein Fanherz höherschlagen lässt. Und das will ich sehen, wenn ein Trainer hier antritt und sagt, wir wollen Troublemaker sein. Leider ist das unter DT eben bislang höchst selten passiert. Das kritisiere ich und da möchte ich als Fan eine Entwicklung sehen. Und ob wir dann 6. oder 10. werden spielt für mich dann nichjt so die Rolle.
Matzel schrieb:
Dass die Jungs Ball spielen können, wenn man sie nicht taktisch festbindet, haben sie heute in den letzten Minuten das zweite Mal nach der Schlussphase gegen Gladbach gezeigt. Für mich ein weiteres Indiz dafür, dass Toppmöller sich mal hinterfragen sollte.
Unsere 3 Tore hatten allesamt nichts von "taktisch festgebunden". Kritik ist weiterhin berechtigt, vielleicht solltest du dich aber auch mal hinterfragen...
cyberboy schrieb:Matzel schrieb:
Dass die Jungs Ball spielen können, wenn man sie nicht taktisch festbindet, haben sie heute in den letzten Minuten das zweite Mal nach der Schlussphase gegen Gladbach gezeigt. Für mich ein weiteres Indiz dafür, dass Toppmöller sich mal hinterfragen sollte.
Unsere 3 Tore hatten allesamt nichts von "taktisch festgebunden". Kritik ist weiterhin berechtigt, vielleicht solltest du dich aber auch mal hinterfragen...
Die 3 Tore sind aber auch nicht, wie von Matzel hinsichtlich festgebunden erwähnt, in den letzten Minuten gefallen.
Es ist einfach unfassbar, wie dumm und einfach wieder immer wieder Gegentore verschenken.
Wenn wir es mal schnell nach vorne machen, sieht man, was die Mannschaft eigentlich drauf hat. Vor allem der Konter zum 2:1 war so stark ausgespielt. Überragend, was Omar da macht und Ansgar im genau richtigen moment, ideal anspielt.
Und dann schenken wir das wieder her, durch eine saudumme Aktion hinten. Es kotzt echt an.
Wenn wir es mal schnell nach vorne machen, sieht man, was die Mannschaft eigentlich drauf hat. Vor allem der Konter zum 2:1 war so stark ausgespielt. Überragend, was Omar da macht und Ansgar im genau richtigen moment, ideal anspielt.
Und dann schenken wir das wieder her, durch eine saudumme Aktion hinten. Es kotzt echt an.
Das habe ich heute Vormittag gehört. Da ich Sonntag Vormittags oft die Bärbel (und ihre Gäste) höre, ist es nicht ungewöhnlich. Ungewöhnlich ist jedoch, dass jemand aus meiner Heimatstadt Dramatisches zu erzählen hat.
Wir alle hier kennen Begebenheiten rund um die rassistischen Morde, manche mehr, manche weniger ...
Wer sich ein klein wenig in die Lebensgeschichte des Said Etris Hashemi einfühlen möchte, dem sei die heutige Sendung besonders empfohlen. Natürlich auch allen Anderen, eben denen, die die Gelegenheit nutzen möchten, Kenntnisse aus einer der bestmöglichen Quellen erweitert bzw. aktualisiert zu bekommen ...
"Dass Said Etris Hashemi im hr3 Sonntagstalk zu hören ist, grenzt an ein Wunder: Er war eines der Ziele beim rassistischen Anschlag von Hanau am 19. Februar 2020. Schwer verletzt hat er überlebt, an dem Abend aber einen Bruder und mehrere Freunde verloren."
https://www.hr3.de/podcasts/sonntagstalk/hr3-sonntagstalk-said-etris-hashemi-ueber-lehren-aus-dem-anschlag-von-hanau,podcast-episode-128828.html
Wir alle hier kennen Begebenheiten rund um die rassistischen Morde, manche mehr, manche weniger ...
Wer sich ein klein wenig in die Lebensgeschichte des Said Etris Hashemi einfühlen möchte, dem sei die heutige Sendung besonders empfohlen. Natürlich auch allen Anderen, eben denen, die die Gelegenheit nutzen möchten, Kenntnisse aus einer der bestmöglichen Quellen erweitert bzw. aktualisiert zu bekommen ...
"Dass Said Etris Hashemi im hr3 Sonntagstalk zu hören ist, grenzt an ein Wunder: Er war eines der Ziele beim rassistischen Anschlag von Hanau am 19. Februar 2020. Schwer verletzt hat er überlebt, an dem Abend aber einen Bruder und mehrere Freunde verloren."
https://www.hr3.de/podcasts/sonntagstalk/hr3-sonntagstalk-said-etris-hashemi-ueber-lehren-aus-dem-anschlag-von-hanau,podcast-episode-128828.html
Vielen Dank für den Hinweis und das Verlinken, Landroval!
Das ist übrigens derjenige, der auch vergangene Woche bei Lanz zu Gast war und interessante Einblicke gegeben hat (soweit das in einer Lanz-Sendung möglich ist).
Zwar kein Podcast, ich erlaube mir aber trotzdem an der Stelle auf ein Buch zu verlinken, das seine Geschichte erzählt:
Der Tag, an dem ich sterben sollte - Wie der Terror in Hanau mein Leben für immer verändert hat
Das ist übrigens derjenige, der auch vergangene Woche bei Lanz zu Gast war und interessante Einblicke gegeben hat (soweit das in einer Lanz-Sendung möglich ist).
Zwar kein Podcast, ich erlaube mir aber trotzdem an der Stelle auf ein Buch zu verlinken, das seine Geschichte erzählt:
Der Tag, an dem ich sterben sollte - Wie der Terror in Hanau mein Leben für immer verändert hat
Adler_im_Exil schrieb:
Werner meint ja nicht, dass jetzt in Deutschland Leute aus Krankhausfenstern geworfen werden, Flugzeuge zum Absturz gebracht werden oder Menschen nach mehreren irregulären Prozessen umgebracht oder auf offener Straße erschossen oder vergiftet werden sollen oder gar die gesamte Bevölkerung eingeschüchtert werden soll.
Danke. Es geht darum unsere Gesellschaft und Demokratie wehrhafter zu machen. Natürlich mit den Spielregeln einer demokratischen Gesellschaft.
SGE_Werner schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Werner meint ja nicht, dass jetzt in Deutschland Leute aus Krankhausfenstern geworfen werden, Flugzeuge zum Absturz gebracht werden oder Menschen nach mehreren irregulären Prozessen umgebracht oder auf offener Straße erschossen oder vergiftet werden sollen oder gar die gesamte Bevölkerung eingeschüchtert werden soll.
Danke. Es geht darum unsere Gesellschaft und Demokratie wehrhafter zu machen. Natürlich mit den Spielregeln einer demokratischen Gesellschaft.
Alles gut! Das ist schon völlig klar.
Finde ich an der Stelle aber wichtig das nochmal herauszustellen.
So steht die von mir zitierte Aussage, die auch einen völlig anderen Kontext anmuten lassen könnte - daher auch mein Nebensatz, dass du es nicht so meinen wirst.
https://www.n-tv.de/politik/politik_kommentare/Russland-muss-diesen-Krieg-verlieren-und-Putin-stuerzen-article24743572.html
Kleiner Lesetipp. Und was machen wir? Wir lassen uns von Putinfreunden und dessen Bots auf der Nase rumtanzen, die Leute reden von Verhandlungen bzgl Ukraine und und und... wir sind doch überhaupt nicht bereit für unsere Freiheit und unsere Gesellschaft ernsthaft zu kämpfen. Normalerweise müsste man nach der Aktion die Hilfen für die Ukraine um Dutzende Milliarden steigern, die Rüstung vervielfachen und Putinfreunde hierzulande das Wasser abgraben.
Und die Opposition im Exil aufbauen.
Putin zeigt Härte. Dann sollten wir das auch mal tun.
Kleiner Lesetipp. Und was machen wir? Wir lassen uns von Putinfreunden und dessen Bots auf der Nase rumtanzen, die Leute reden von Verhandlungen bzgl Ukraine und und und... wir sind doch überhaupt nicht bereit für unsere Freiheit und unsere Gesellschaft ernsthaft zu kämpfen. Normalerweise müsste man nach der Aktion die Hilfen für die Ukraine um Dutzende Milliarden steigern, die Rüstung vervielfachen und Putinfreunde hierzulande das Wasser abgraben.
Und die Opposition im Exil aufbauen.
Putin zeigt Härte. Dann sollten wir das auch mal tun.
Die restliche Welt soll Putin gegenüber Härte zeigen. Ein solcher Kommentar ist doch völlig deplatziert.
Werner meint ja nicht, dass jetzt in Deutschland Leute aus Krankhausfenstern geworfen werden, Flugzeuge zum Absturz gebracht werden oder Menschen nach mehreren irregulären Prozessen umgebracht oder auf offener Straße erschossen oder vergiftet werden sollen oder gar die gesamte Bevölkerung eingeschüchtert werden soll.
DBecki schrieb:
Bei Sandhausen gegen Regensburg nach 15 Minuten schon 5 Tore. Nicht schlecht.
Und nach früher 3:0 Führung der Regensburger gewinnt Sandhausen noch 6:3. Na gut. 6:3 kennt ja der aktuelle Trainer des SVS (Jens Keller). Essen verliert daheim das direkte Duell gegen Ulm, die damit sich auf Platz 3 absetzen. Sandhausen nun der erste Verfolger. Ulm mittlerweile auch auf 5 Punkte Abstand an Regensburg dran, die in den letzten Spielen nicht mehr allzu viele Punkte geholt habt.
Duisburg mit wichtigem Sieg gegen Köln, stellt den Kontakt zum rettenden Ufer wieder her.
DBecki schrieb:Dorico_Adler schrieb:DBecki schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Bremen hat seine Aufstellung nicht an Köln ausgerichtet und ihr Spiel am Ende durchgezogen. Ärgere mich immer noch über die Angsthasenaufstellung von uns in Köln!
Und wen genau hättest du anders aufgestellt? Bin sehr gespannt.
Schau Dir nochmal die Bankbesetzung an, da sassen mehr Offensivspieler als in der Startelf waren....und das beim Abstiegskandidaten.
Das war keine Antwort auf meine Frage. Nochmal: Wen genau hättest du anders aufgestellt?
Larsson (nicht auf die 10!)auf die 6 neben Skhiri und dafür Chaibi mit Götze hinter Sasa. Aussen hätte ich Bo(unseren neuen Linksaussen) statt Knauff gestellt und stattdessen Knauff auf rechts gezogen.
Dorico_Adler schrieb:
Larsson (nicht auf die 10!)auf die 6 neben Skhiri und dafür Chaibi mit Götze hinter Sasa. Aussen hätte ich Bo(unseren neuen Linksaussen) statt Knauff gestellt und stattdessen Knauff auf rechts gezogen.
Dieser "Bo" heißt übrigens Bahoya. Wenn du ihn schon forderst, solltest du wenigstens den Namen kennen.
Davon abgesehen, wieviele Spiele hast du in der Vergangenheit von ihm gesehen, um einschätzen zu können, dass er sofort nach seinem Wechsel in einem vermuteten Kampfspiel eine Muss-Option in der Startelf sein kann?
Mit dem 5. Sieg in diesem Jahr (einer davon im Pokal)bestätigt Aachen die starke Form und holt heute zum Abschluss des Spieltags einen wichtigen Sieg in Schalke. Der Siegtreffer fiel dabei ganz spät in der Nachspielzeit in der 99. Minute per Elfmeter. Die Tabellenführung wurde damit nicht nur bestätigt sondern um 3 Punkte ausgebaut, denn...
Bocholt - Paderborn II 0:1
Bocholt hat sich die erste Heimniederlage geleistet und liegt mit nun 44 Punkten 3 Punkte hinter Aachen auf Platz 2.
Fortuna Köln - Velbert 2:1
Weitere 4 Punkte dahinter hat Fortuna Köln den 3. Platz gerade so verteidigt, denn der Siegtreffer gegen Schlusslicht Velbert fiel in der 89. Minute.
Wuppertal - Köln II 2:0
Punktgleich mit Fortuna bleibt Wuppertal auf Rank 4.
Gütersloh - Oberhausen 0:4
Auf Rang 5 mit 38 Punkten bleibt Rot Weiß Oberhausen nach dem deutlichen Sieg in Gütersloh.
Düren - Wegberg-Beeck 3:0
Wieder etwas gefangen scheint sich Düren zu haben, mit 10 Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze wird die minimale Hoffnung auf den Aufstieg aber fast schon zu weit weg zu sein.
Bei den Abstiegskandidaten bleibt es dabei, dass die Nachholpartien den Tabellenkeller noch ein wenig durcheinander wirbeln können. Für Velbert und Lippstadt sieht es aber mit je gerade einmal 14 Pünktchen schon ganz düster aus. Ahlen, Wegberg-Beeck und etwas überraschend Gladbach II werden wohl unter sich ausmachen, wer mit in die Oberliga folgen wird.