>

cyberboy

4492

#
Tafelberg schrieb:

einfsch einsehen, dass bei Dir nur primitiive Polemik kommt

Fertig, aus!
#
DBecki schrieb:

Tafelberg schrieb:

einfsch einsehen, dass bei Dir nur primitiive Polemik kommt

Fertig, aus!


#


Spanisches Omlett und verwandte Varianten werden generell in sehr hohen Töpfen oder Pfannen zubereitet. Manche Varianten sogar in hohen Kuchenformen. Zum traditionellen und diesen speziellen Omeletts kommen noch glasierte Zwiebeln, Schinken etcpp dazu und werden nacheinander und übereinander gegart, was in einer Pfanne garnicht machbar wäre.
#
Ihm ging es ja aber nicht um Variationen, sondern um die Grundlage. Und wenn die ja schon nicht gelingt, dann fang doch bitte nicht noch mit Besonderheiten wie Zwiebeln, Schinken oder gar Etagen-Garweise an.
#
Mittelrhein:

Alemannia Aachen - Viktoria Köln 2:0
Vor knapp 10.000 Zuschauern hat Aachen seine gute Form bestätigt und den Drittligisten in einem munteren, aber umkämpften Spiel bei regennassem Wetter ausgeschaltet.

Borussia Freialdenhoven - TuS BW Königsdorf 0:3

Eintracht Hohkeppel - Bonner SC 1:2 n.V.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich finde, als Unionist könnte man ruhig einmal befremdet sein angesichts der Hetze, die von dort unvermindert anhält. Stattdessen verweist man auf Wagenknecht und die Linke.
Hetze und Diffamierung, in Polemik verpackt, das ist das, was aus dem "allertollsten" Bundesland kommt. Vom Ministerpräsidenten und seinem Stellvertreter.
Ich würde mich schämen. Und ich tue es auch - für das Land, in dem ich lebe. Pfui Deibel.

Kenne Deine Einstellungen. Aschermittwoch-Versammlungen sind nun mal als "Stammtische" ein Termin in dem Polemik üblich ist. Seit Jahrzehnten. Das mag man bejammern.
Die Einäugigkeit, dass Polemik nur von einer Seite käme, fand ich nicht o.k. Daher erlaubte ich mir auch auf die Polemik andererseits hinzuweisen.
#
Interessant, dass du dir hier ein "ja aber" erlaubst, es anderen an anderer Stelle aber kategorisch verbieten versuchst. Das hat schon etwas von "ich male mir die Welt, wie sie mir gefällt".
#
Noch deutlicher Vergleich : Für ein leckeres Essen hat der Koch die besten Lebensmitteln, die besten Töpfe etc. Aber der Koch an sich ist der Aufgabe nicht gewachsen und kann nicht mal ein Omlet machen. Genau darin liegt das Problem.

Eintracht Frankfurt ist für Toppmöller MINDESTENS ein Regal zu hoch.
#
mc1998 schrieb:

Noch deutlicher Vergleich : Für ein leckeres Essen hat der Koch die besten Lebensmitteln, die besten Töpfe etc. Aber der Koch an sich ist der Aufgabe nicht gewachsen und kann nicht mal ein Omlet machen. Genau darin liegt das Problem.


Für das Omelett braucht der Koch in der Regel auch eine Pfanne. Mit dem Topf kommt er da nicht ganz so weit.
#
Ich bin Mal so frei auf den entsprechenden Thread zu verlinken:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141028
#
Motoguzzi999 schrieb:

Als Mittel der politischen Kommunikation (Habeck wird niemals Kanzler)


Ich stelle mir gerade vor, wie deine Holde mit dir eine politische Diskussion anfängt, während du verzweifelt auf die grüne Ampel schaust und hinten schon die Autos hupen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Als Mittel der politischen Kommunikation (Habeck wird niemals Kanzler)


Ich stelle mir gerade vor, wie deine Holde mit dir eine politische Diskussion anfängt, während du verzweifelt auf die grüne Ampel schaust und hinten schon die Autos hupen.


Ich weiß gar nicht, warum ich mir dabei gerade Evelyn Hamann und Loriot vorstelle...
#
Okay, dachte schon
#
Daniel-San schrieb:

Okay, dachte schon


Über dem Beitrag findest du den Hinweis "Als Antwort auf diesen Beitrag". Daran erkennst du auf welchen Beitrag sich eine Antwort bezieht, wenn du drauf klickst.
#
BRB schrieb:

Der übriggebliebene Tipico-Eigner CVC ist unter den Vereinen wohl der unbeliebteste und umstrittenste Bieter.


Sportwetten gehören verboten und von allen Sponsorings bzw Investements ausgeschlossen.

Das wäre ein Protest für den ich den Kofferraum mit Tennisbällen füllen und nach Frankfurt fahren würde.
#
SemperFi schrieb:

BRB schrieb:

Der übriggebliebene Tipico-Eigner CVC ist unter den Vereinen wohl der unbeliebteste und umstrittenste Bieter.


Sportwetten gehören verboten und von allen Sponsorings bzw Investements ausgeschlossen.

Das wäre ein Protest für den ich den Kofferraum mit Tennisbällen füllen und nach Frankfurt fahren würde.



Wird aber nicht passieren... im Gegenteil.
Ein Blick - wiedermal - nach England lohnt sich. Da gabs die Tage noch einen spannenden Bericht (im ZDF glaube ich wars) zu.
#
No.3 schrieb:

...einen sehr lesenswerten Beitrag.

Danke für diesen Post, den ich zu 100% unterschreiben kann und den sich die ganzen Hamsterbacken & Co. mal ausgiebigst zu Gemüte führen sollten, bevor sie weiterhin mit Scheißhausparolen um die Ecke kommen.
#
DBecki schrieb:

No.3 schrieb:

...einen sehr lesenswerten Beitrag.

Danke für diesen Post, den ich zu 100% unterschreiben kann und den sich die ganzen Hamsterbacken & Co. mal ausgiebigst zu Gemüte führen sollten, bevor sie weiterhin mit Scheißhausparolen um die Ecke kommen.


Dem schließe ich mich gerne an
#
edmund schrieb:

Herfried Münkler, Katharina Barley, Valerie Höhne greifen das jetzt auf.
Alle wunderlich?

Ja, für mich ist das wunderlich. Ein Zurückdrehen in die Abschreckungspolitik des kalten Krieges, damals mit zwei Blöcken, Nato und Warschauer Pakt. Das hat funktioniert. Aber die Welt ist heute anders.

England und Frankreich sind Atommächte. Das reicht.

Die EU mit Leuten wie Orban und was weiß ich in Zukunft noch, und einer EU-Atombombe, nein wirklich nicht.
#
Sehe ich auch so. Völlig absurder Gedanke!
#
mmammu schrieb:

Géraldine Reuteler

Geburtsdatum: 21.4.1999

Rückennummer: 14

Vertrag bis: 30.6.2026


Bezüglich unseres Kaders gibt es eine gute Nachricht:

Géraldine Reuteler bleibt den Adlerträgerinnen über den Sommer hinaus treu und hat ihren Vertrag um zwei Jahre bis zum 30.6.2026 verlängert!

https://frauen.eintracht.de/news/geraldine-reuteler-verlaengert-bis-2026-156756
#

Sehr gute Nachricht!
#
götze für larsson da verletzt...
#
Lattenknaller__ schrieb:

götze für larsson da verletzt...

#

trapp
buta ---- koch ---- pacho ---- max
skhiri ------ larsson
marmoush ------ chaibi ------ nkounkou
kalajdzic


tipp: 1:1
tore: nilsson - marmoush
#
Larsson wird verletzt nicht spielen können
#
Adler_im_Exil schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Mit dem aktuellen Kader sehe ich ein 4-3-3 mit einer Holding-6 als unsere stärkste Formation

Ich dachte die Holding-6 gäbe es nur bei Tuchel.
Wir brauchen ne abkippende 9, die sich auch mal fallen läßt und im Box to Box Spiel als Schienenspieler die Doppel 6 in Szene setzt um dann auf die freien Räume zu pressen.

Das kannst du vergessen. Wenn sich der ballferne Zehner nur in den Halbräumen aufhält und sich der asymmetrische Linksverteidiger diametral neben die Innenverteidiger fallen lässt, kannst du durchsichern wie du willst - ein vernünftiges Angriffspressing wirst du so niemals hinbekommen, da kann der 9er abkippen wie er will.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Mit dem aktuellen Kader sehe ich ein 4-3-3 mit einer Holding-6 als unsere stärkste Formation

Ich dachte die Holding-6 gäbe es nur bei Tuchel.
Wir brauchen ne abkippende 9, die sich auch mal fallen läßt und im Box to Box Spiel als Schienenspieler die Doppel 6 in Szene setzt um dann auf die freien Räume zu pressen.

Das kannst du vergessen. Wenn sich der ballferne Zehner nur in den Halbräumen aufhält und sich der asymmetrische Linksverteidiger diametral neben die Innenverteidiger fallen lässt, kannst du durchsichern wie du willst - ein vernünftiges Angriffspressing wirst du so niemals hinbekommen, da kann der 9er abkippen wie er will.


Wo ist denn das Problem? So lange er dabei nicht umkippt, ist doch alles halb so wild
#
War halt ein Spiel, das über weite Strecken von bärenstarken Defensiv-Reihen geprägt war.
Auf der einen Seite Kelce, auf der anderen Ayuk, Samuels und Kittle nahezu komplett aus dem Spiel zu nehmen war schon beeindruckend gut. Einzig McCaffrey konnte hier und da aufblitzen lassen warum er, zurecht, OPTY wurde.
#
SGE_Werner schrieb:

Und von den 19 Punkten haben wir 7 aus den letzten 3 Spielen geholt letzte Saison, als klar war, dass Glasner geht


Na dann toppmöller jetzt feuern und wir werden Meister…
Aber mal ehrlich es ist irgendwie nervig das der erfolgreichste Trainer der SGE der letzten 42jahre hier immer wieder für deine Rechtfertigungen herhalten muss. Irgedwie könnte man meinen ein bisschen Demut würde nicht schaden.

Du und andere habt den Glasnerfussball dermaßen abgetan, aber ganz ehrlich, trotz der relativ schwachen Rückrunde hatte man immer irgendwie das Gefühl es geht noch was. Bei Toppmöller hat man nicht das Gefühl und trotzdem ist man erstaunlicherweise 6. und vergrößert den Abstand zu den dahinterstehenden Teams. Aber deiner einer und noch andere, welche den Glasner Rauswurf rigoros verteidigten. Sprachen am Saisonanfang doch davon das ein neuer Trainer, nach so einen Umbruch Zeit brauch bis man seine Handschrift erkennt und sich das auf dem Feld einstellt. Jetzt sind bd wir sogar schon in der Rückrunde und ist das die Handschrift die du erwartet hast? Ich bin und war kein Fan vom Rauswurf von Glasner, fand die Gründe auch eher vorgeschoben, aber wenn die Verantwortlichen das entscheiden, dann ist das halt so.


Aber die Vehemenz, von dir und anderen toppmöller gegen jede Kritik verteidigen zu müssen, wurde damals gegenüber der Vehemenz der Glasnerverteidiger, von dir und anderen als Trollen und Glasnerjünger ins Lächerliche gezogen.

Ich bin auch der Meinung, das man mit Toppmöller bis zum Saisonende durchhalten muss, auch wenn erkennbar ist, das es keine qualitative Steigerung zu den, wie es andere formuliert haben, Grottenkick unter Glasners Zeiten, wird. Denn der 6. Platz ist schon sehr gut, wenn man die Umstände bedenkt unter die ein Toppmöller oder auch ein Glasner arbeiten müssen und mussten, aber dafür kann Toppmöller nichts.
Allerdings glaube ich auch das, sollte die SGE als einer der Favorisierten Teams gegen die Belgier ausscheiden, es ein Selbstläufer werden wird und Krösche kalte Füße bekommen wird.
#
Robby1976 schrieb:

Aber deiner einer und noch andere, welche den Glasner Rauswurf rigoros verteidigten.


Glasner wurde nicht rausgeworfen...
#
An diesenm Spieltag stand im Westen das Topspiel 1. gegen 3. an, bei dem die Alemannia aus Aachen vor rund 23.000 Zuschauern Rot-Weiß Oberhausen empfangen hat.
Zu Beginn des Spiels und beim Aufwärmen kam es zu einer klaren Bekundung "Gegen Rassismus und Extremismus", der auch von Vertretern aus Stadt und Städteregion Aachen unterstützut wurde. Sehr schön!

Das Spiel hat Aachen letztlich klar mit 3:1 für sich entschieden, auch dank einem erneuten Doppelpack von Toptorjäger Heinz, darunter auch wieder ein Freistoß-Kracher. Das ist schon eine Wahnsinnsqualität.

Die Tabellenspitze hat man damit verteidigt, allerdings weiterhin punktgleich mit Bocholt, dass sich bim 2:0 Sieg bei Wegberk-Beeck lange Zeit sehr schwer tat und erst durch einen Elfmeter in der 77. und ein Eigentor 10 Minuten später, den Sieg klar machen konnte.

Neuer Tabellendritter mit jetzt 37 Punkten (7 Rückstand auf das Führungsduo) ist der Wuppertaler SV, nach einem deutlichen 5:0 beim Tabellenschlusslicht in Velbert. Gefolgt von Fortuna Köln mit einem Spiel weniger und einer gestrigen Niederlage (1:3 in Wiedenbrück) und Düren, das nach einem 1:0-Sieg bei Köln II heute mit der Zweitvertretung des FC die Plätze getauscht hat.
#
Welches Spiel war das damals?
#
#
Schade