
Cyrillar
11363
Tom66 schrieb:Misanthrop schrieb:Uerdinger schrieb:SGE_Werner schrieb:Misanthrop schrieb:
So, die EM geht mir zwar weitestgehend am Bobbes vorbei, aber für meine Schotten mache ich heute früher Schluss und schaue.🏴🏴🏴🏴🏴🏴🏴🏴
Stelle mir gerade vor, wie Du um 14:45 Uhr ausm Gerichtssaal mitten aus ner Verhandlung raus bist "Ich mache jetzt hier die Schotten dicht, tschö"
Um dann zu Hause festzustellen, dass es nicht im Free TV kommt...
Was ist denn das für ein vermaledeiter Scheiß!!????
Möööp
2. Halbzeit ab 16.10 auf ZDF
Das ist ja schon arschig ihn jetzt auch noch die Rosenheim-Cops guggen zu lassen
Ist halt auch Premiere für so einen Fall bei einem großen Turnier.
Der Zeitplan ist eng, die Entfernungen recht groß.
Ja, das Spiel hätte abgebrochen werden müssen und ein paar Tage später neu angesetzt werden.
Aber alle Begleitumstände geben das nicht her.
Und welches Zeitfenster ist denn das richtige für so ein Erlebnis? Wann "muss" die dänische Mannschaft des erlebte verarbeitet haben?
Es ist ein Event welches eng durchgetaktet ist und in dem alle Beteiligten die Spielregeln kennen und auch fürstlich vergütet werden.
In diesem Business bestehen nunmal andere moralisch/ethische Grundsätze .
Das ganze jetzt der UEFA ans Knie nageln zu wollen finde ich grenzwertig.
Der Zeitplan ist eng, die Entfernungen recht groß.
Ja, das Spiel hätte abgebrochen werden müssen und ein paar Tage später neu angesetzt werden.
Aber alle Begleitumstände geben das nicht her.
Und welches Zeitfenster ist denn das richtige für so ein Erlebnis? Wann "muss" die dänische Mannschaft des erlebte verarbeitet haben?
Es ist ein Event welches eng durchgetaktet ist und in dem alle Beteiligten die Spielregeln kennen und auch fürstlich vergütet werden.
In diesem Business bestehen nunmal andere moralisch/ethische Grundsätze .
Das ganze jetzt der UEFA ans Knie nageln zu wollen finde ich grenzwertig.
Xaver08 schrieb:
wie wertet ihr denn ein fussballspiel?
drinnen, draussen?
denn da hat sich ja lt. des bereitsverlinkten artikels über die stuide zumindest fuer den letzten herbst ein signifikanter einfluss des verzichts einer maskenpflicht am platz gezeigt.
Unter strengen Kontrollen bin ich da durchaus offen für das Veranstaltungen durchgeführt werden.
Also auch Fussball. Wie genau das stattfinden sollte ... Menge der Besucher, Testpflicht, Erstimpfung oder doch Vollimpfung , Maske oder nicht etc ... Auf jeden Fall rantasten und nicht dann einfach an Tag X von 15000 auf 30000 hoch und hoffen das nix passiert.
Sonst stehen wir ggf im Herbst erneut an gleicher Stelle wie 2020 ... Es gibt erhöhte Zahlen und es wird komplett dicht gemacht anstatt auch die Verbreitung bei Veranstaltungen zu beobachten bzw zu verstehen (superspreader, oder wirklich ein einzelner Fall der Übertragung)
Es gab ja schon Testkonzerte , leider bisher nix mehr mitbekommen was da bis jetzt raus kam.
Aber jetzt ist der Zeitpunkt , mit freiwilligen Personen denen das Risiko bewusst ist und unter Beobachtung (Testpflicht nach der Veranstaltung 2 und 5 Tage danach oder sowas) .
Untätig jetzt die gute Inzidenz aussitzen bis es hoch geht (was ja sicher der Fall sein wird , nur wie hoch ist die Frage) und dann wieder alles auf Frühjahr 2022 legen wenns Wetter wieder gut wird ist keine gute Lösung.
Es geht ja um Maske runter draußen. Es spricht hier niemand von Innenräumen.
Und ich muss echt mal googlen auf welchem Planeten ich lebe.
Ich war Samstag in einer sehr belebten Fußgängerzone. Und alle haben sich vorbildlich benommen. Zumeist waren es Paare (denke ich mal). Sollten es doch mal Gruppen gewesen sein war da aber irgendwie trotzdem immer Abstand.
Es gab 2 Situationen in denen ich um eine Gruppe einen Bogen gemacht habe, und nicht nur ich. Das war eine Gruppe "Halbstarker" ca 10 Mann und eine weitere Gruppe von 5 Mann die recht laut und ohne Maske an einem Brunnen ein Bier getrunken haben.
Auf meiner Gassirunde liegen 2 Biergärten ... Dort geht es auch permanent regelkonform zu.
Im Supermarkt sehe ich nach wie vor die üblichen 3-4 Maske unter der Nase Leute. Aber hier der überwiegende Teil sehr alte Menschen die eh schon alles andere als normal Atmen.
Auf dem Parkplatz des Supermarkts kam mir noch keiner so nahe daß ich froh war das auf dem Parkplatz Maskenpflicht besteht.
Und an allem festhalten was im Krisenfall Sinn macht aber aktuell wirklich dann eher nur dazu dient die Gewohnheit für einen erneuten Krisenfall beizubehalten ist Unsinn.
Wenn Veranstaltungen stattfinden ist das wieder was anderes aber auch auf der Zeil kann man für Abstand selbst sorgen. Etwas weniger nach den anderen schauen und Nachlässigkeit wittern (oder habt ihr bei euren Beobachtungen gefragt ob die 5 Leute eventuell in einem Haushalt leben, getestet, genesen oder voll geimpft sind ? ) Sondern einfach selbst für Abstand sorgen, Maske tragen auch dort wo es nicht Pflicht ist oder einfach die Zeil weiterhin meiden.
Und ich muss echt mal googlen auf welchem Planeten ich lebe.
Ich war Samstag in einer sehr belebten Fußgängerzone. Und alle haben sich vorbildlich benommen. Zumeist waren es Paare (denke ich mal). Sollten es doch mal Gruppen gewesen sein war da aber irgendwie trotzdem immer Abstand.
Es gab 2 Situationen in denen ich um eine Gruppe einen Bogen gemacht habe, und nicht nur ich. Das war eine Gruppe "Halbstarker" ca 10 Mann und eine weitere Gruppe von 5 Mann die recht laut und ohne Maske an einem Brunnen ein Bier getrunken haben.
Auf meiner Gassirunde liegen 2 Biergärten ... Dort geht es auch permanent regelkonform zu.
Im Supermarkt sehe ich nach wie vor die üblichen 3-4 Maske unter der Nase Leute. Aber hier der überwiegende Teil sehr alte Menschen die eh schon alles andere als normal Atmen.
Auf dem Parkplatz des Supermarkts kam mir noch keiner so nahe daß ich froh war das auf dem Parkplatz Maskenpflicht besteht.
Und an allem festhalten was im Krisenfall Sinn macht aber aktuell wirklich dann eher nur dazu dient die Gewohnheit für einen erneuten Krisenfall beizubehalten ist Unsinn.
Wenn Veranstaltungen stattfinden ist das wieder was anderes aber auch auf der Zeil kann man für Abstand selbst sorgen. Etwas weniger nach den anderen schauen und Nachlässigkeit wittern (oder habt ihr bei euren Beobachtungen gefragt ob die 5 Leute eventuell in einem Haushalt leben, getestet, genesen oder voll geimpft sind ? ) Sondern einfach selbst für Abstand sorgen, Maske tragen auch dort wo es nicht Pflicht ist oder einfach die Zeil weiterhin meiden.
Cyrillar schrieb:
Es geht ja um Maske runter draußen. Es spricht hier niemand von Innenräumen.
Und ich muss echt mal googlen auf welchem Planeten ich lebe.
Ich war Samstag in einer sehr belebten Fußgängerzone. Und alle haben sich vorbildlich benommen. Zumeist waren es Paare (denke ich mal). Sollten es doch mal Gruppen gewesen sein war da aber irgendwie trotzdem immer Abstand.
Es gab 2 Situationen in denen ich um eine Gruppe einen Bogen gemacht habe, und nicht nur ich. Das war eine Gruppe "Halbstarker" ca 10 Mann und eine weitere Gruppe von 5 Mann die recht laut und ohne Maske an einem Brunnen ein Bier getrunken haben.
Auf meiner Gassirunde liegen 2 Biergärten ... Dort geht es auch permanent regelkonform zu.
Im Supermarkt sehe ich nach wie vor die üblichen 3-4 Maske unter der Nase Leute. Aber hier der überwiegende Teil sehr alte Menschen die eh schon alles andere als normal Atmen.
Auf dem Parkplatz des Supermarkts kam mir noch keiner so nahe daß ich froh war das auf dem Parkplatz Maskenpflicht besteht.
Und an allem festhalten was im Krisenfall Sinn macht aber aktuell wirklich dann eher nur dazu dient die Gewohnheit für einen erneuten Krisenfall beizubehalten ist Unsinn.
Wenn Veranstaltungen stattfinden ist das wieder was anderes aber auch auf der Zeil kann man für Abstand selbst sorgen. Etwas weniger nach den anderen schauen und Nachlässigkeit wittern (oder habt ihr bei euren Beobachtungen gefragt ob die 5 Leute eventuell in einem Haushalt leben, getestet, genesen oder voll geimpft sind ? ) Sondern einfach selbst für Abstand sorgen, Maske tragen auch dort wo es nicht Pflicht ist oder einfach die Zeil weiterhin meiden.
ist auch meine Beobachtung.Die meisten Leute passen auf. Ich glaube man sieht das an den Inzidenzen.
Aber Mal abgesehen vom Tor der Ukraine gerade.
Kroatien, Türkei, Ukraine und auch Russland sind ja schon die Mannschaften die den Favoriten schon mal ein Bein stellen können.
Aber bisher waren die gegen Italien, England, Belgien und Holland chancenlos.
Sind die 4 wirklich so stark ?
Und währenddessen das 2:2 und das obwohl Holland eine bis zwei Klassen besser ist.
Kroatien, Türkei, Ukraine und auch Russland sind ja schon die Mannschaften die den Favoriten schon mal ein Bein stellen können.
Aber bisher waren die gegen Italien, England, Belgien und Holland chancenlos.
Sind die 4 wirklich so stark ?
Und währenddessen das 2:2 und das obwohl Holland eine bis zwei Klassen besser ist.
Russland und die Türkei würde ich gar nicht als so stark einschätzen. Bei Kroatien schwingt noch die WM 2018 nach. Ob die weiterhin so stark sind weiß ich nicht. Die Ukraine scheint aber wirklich qualitativ gut zu sein.
Cyrillar schrieb:
nachdem ich seit der Vuvuzela-WM den Spaß an WM/EM verloren hatte
Scheinbar bin ich nicht der einzige der die WM in Südafrika irgendwie fürchterlich fand.
Das war für mich, zusammen mit Löw der "Todesstoß" für die Nationalmannschaft und WM/EM.
Angefangen hat das bereits 2006 als jeder Hinz und Kunz über Fußball labern wollte der ein paar Monate vorher noch erzählt hat wie primitiv Fußball ist und wie man nur Eintrachtfan sein kann etc.
Wobei ich 2006 noch deutschlandweit das ein oder andere Public Viewing mit Besuchen bei Freunden kombiniert hatte und daher nur bedingt über diese WM meckern kann.
Aber auch 2014 habe ich komplett boykottiert und die Ergebnisse nur aus der Zeitung und Videotext erfahren.
Angefangen hat das bereits 2006 als jeder Hinz und Kunz über Fußball labern wollte der ein paar Monate vorher noch erzählt hat wie primitiv Fußball ist und wie man nur Eintrachtfan sein kann etc.
Wobei ich 2006 noch deutschlandweit das ein oder andere Public Viewing mit Besuchen bei Freunden kombiniert hatte und daher nur bedingt über diese WM meckern kann.
Aber auch 2014 habe ich komplett boykottiert und die Ergebnisse nur aus der Zeitung und Videotext erfahren.
Ich kann verstehen, dass man sich über diesen Megaevent-Charakter ärgert und keine Lust auf Public Viewing, Unterhaltungen mit Dummbabblern oder Nationalstolz hat.
Das gibt es in kleinerem Ausmaß seit 2018 ja auch bei der Eintracht.
Aber auf der anderen Seite schaue ich die Spiele trotzdem gerne. Ich höre ja auch meine Lieblingsband noch, obwohl die jetzt jeder hört.
Das gibt es in kleinerem Ausmaß seit 2018 ja auch bei der Eintracht.
Aber auf der anderen Seite schaue ich die Spiele trotzdem gerne. Ich höre ja auch meine Lieblingsband noch, obwohl die jetzt jeder hört.
Cyrillar schrieb:
Im Wembleystadion ist ein Fan abgestürzt und ist wohl in kritischem Zustand.
Ist wohl über ein Geländer in den unteren Block und dort auf die Sitze und den Beton geknallt.
Diese EM steht unter keinem guten Stern bisher.
Naja, das ist einfach nur Dummheit. Dass sich da jemand für den Darwin Award beworben hat, hat ja nichts mit keinem guten Stern zu tun.
Basaltkopp schrieb:Cyrillar schrieb:
Im Wembleystadion ist ein Fan abgestürzt und ist wohl in kritischem Zustand.
Ist wohl über ein Geländer in den unteren Block und dort auf die Sitze und den Beton geknallt.
Diese EM steht unter keinem guten Stern bisher.
Naja, das ist einfach nur Dummheit. Dass sich da jemand für den Darwin Award beworben hat, hat ja nichts mit keinem guten Stern zu tun.
Also in der Meldung im Kicker stand nicht drin wie es passiert ist. Und ich kenne die Tribünen im Wembley nicht aber bei uns im Waldstadion bin ich auch schon ein paar mal ins stolpern geraten und das auch noch nüchtern.
Und auch die Geländer sind jetzt nicht so hoch das man da nicht auch mal abschmieren kann ohne völlig blau da drauf rumzuklettern .
Cyrillar schrieb:
Also in der Meldung im Kicker stand nicht drin wie es passiert ist.
Keine Ahnung, wie es war. Aber nach dem 1:0 habe ich englische Fans teilweise auf einer Art Vordach (da waren Kameras oder so) herumtanzen sehen, dazu noch eine Menge Leute, die sich weit übers Geländer gelegt haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass da jemand übermütig wurde und deswegen hingefallen ist, ist sicherlich nicht so gering. Aber wir sind eben in einem Stadion und da passieren auch mal gewisse Dinge im Überschwang.
Gute Besserung an den Fan.
Ich nehme alles zurück. Ich habe in Deinem Beitrag ein "geklettert" gelesen, das da nicht stand.
Also kein Darwin, sondern vermutlich Pech. Gute Besserung (auch wenn er es nicht liest).
Den beiden Spielern natürlich auch.
Also kein Darwin, sondern vermutlich Pech. Gute Besserung (auch wenn er es nicht liest).
Den beiden Spielern natürlich auch.
Im Wembleystadion ist ein Fan abgestürzt und ist wohl in kritischem Zustand.
Ist wohl über ein Geländer in den unteren Block und dort auf die Sitze und den Beton geknallt.
Diese EM steht unter keinem guten Stern bisher.
Corona, der Belgier mit doppeltem Augenhöhlenbruch, Eriksens Kollaps.
So ein bisschen hatte ich ja gehofft das durch die Rückkehr der Fans ein wenig Spaß aufkommt nachdem ich seit der Vuvuzela-WM den Spaß an WM/EM verloren hatte mit wenigen Ausnahmen wie Wales und Island.
Aber bisher eher durchwachsene Spiele und halt diese Vorkommnisse bringen mich aktuell noch nicht in Fußballlaune.
Ist wohl über ein Geländer in den unteren Block und dort auf die Sitze und den Beton geknallt.
Diese EM steht unter keinem guten Stern bisher.
Corona, der Belgier mit doppeltem Augenhöhlenbruch, Eriksens Kollaps.
So ein bisschen hatte ich ja gehofft das durch die Rückkehr der Fans ein wenig Spaß aufkommt nachdem ich seit der Vuvuzela-WM den Spaß an WM/EM verloren hatte mit wenigen Ausnahmen wie Wales und Island.
Aber bisher eher durchwachsene Spiele und halt diese Vorkommnisse bringen mich aktuell noch nicht in Fußballlaune.
Cyrillar schrieb:
Im Wembleystadion ist ein Fan abgestürzt und ist wohl in kritischem Zustand.
Ist wohl über ein Geländer in den unteren Block und dort auf die Sitze und den Beton geknallt.
Diese EM steht unter keinem guten Stern bisher.
Naja, das ist einfach nur Dummheit. Dass sich da jemand für den Darwin Award beworben hat, hat ja nichts mit keinem guten Stern zu tun.
Cyrillar schrieb:
nachdem ich seit der Vuvuzela-WM den Spaß an WM/EM verloren hatte
Scheinbar bin ich nicht der einzige der die WM in Südafrika irgendwie fürchterlich fand.
Der Kader von England hat schon mindestens Halbfinal-Potenzial. Kroatien ist m.E. nicht mehr so stark wie vor 3 Jahren, aber das dürfte heute das erste Spiel sein, bei dem beide Teams ein gehobenes Niveau haben könnten. Bei den anderen Spielen hatten wir immer einen Schwächeren...
SGE_Werner schrieb:
aber das dürfte heute das erste Spiel sein, bei dem beide Teams ein gehobenes Niveau haben könnten.
Also wenn England so stark weiter spielt wird Kroatien ähnlich wie die Türkei kein Land sehen.
Auch wenn erst 20 Minuten gespielt zeigt nur eine Mannschaft gehobenes Niveau.
Bin mal gespannt wie lange sich die Kroaten so vorführen lassen und eine härtere Gangart einlegen.
Bis Ante das 1:0 macht.
Sag mal, Werner, willst du mich stalken? Mein "Diskussionsstil" ist der selbe wie vor 10 Jahren und nicht anders als der anderer, trotzdem gibt es in letzter Zeit vermehrt mahnende Worte vom Lehrer. So etwas irritiert mich und vernichtet mein Selbstbewusstsein, ich mache dich schon mal vorsorglich für die Folgen verantwortlich.
Im Übrigen bin ich ja Gottlob nicht allein mit meiner Feststellung. Falls du es nicht begriffen haben solltest: es ging nicht um den "Betrug" oder um den angeblichen Versuch, "abzukassieren". In eine solche Diskussion hätte ich mich überhaupt nicht eingeschaltet, weil es da nichts zu diskutieren gibt. Es ging um eine Relativierung der Maßnahmen, nach dem Motto: "War ja alles gar nicht so schlimm". Und das ist Hohn und Spott für diejenigen, die es ausbaden durften. Um es vielleicht noch einmal deutlicher zu sagen.
Wenn hugi von einer "angeblich verschärften Situation" oder von "manch einer würde von Panikmacherei sprechen" schreibt, dann geht es eben nicht um Betrug und Abkassiererei, dann geht es um die Frage, ob die Maßnahmen angesichts noch unbekannter Intensivbetten zu rechtfertigen gewesen waren. Und die Meldung der "verschwundenen" Intensivbetten in diese Richtung zu lenken, ist mit "irrelevant" noch milde und gnädig beschrieben, wenn man das damals in der eigenen Familie erlebt hat. Ich kann, wenn du willst, da noch konkreter werden.
Dass Cyrillar, der ja keine Gelegenheit ungenutzt lässt, die Maßnahmen als Teufelswerk einer grausamen Regierung zu bezeichnen, in die selbe Kerbe schlägt, bestätigt das nur noch. Super, sich dann aber über die Medien aufregen, die das Ganze ja erst aufgebauscht haben:
Was ja eigentlich nichts anderes als "irrelevant" bedeutet, oder täusche ich mich da?
Ach ja, und noch eines, Herr Lehrer: über die Frage der Wertigkeit persönlicher Erlebnisse habe ich mich schon geäußert. Da hättest du ja antworten und nicht auf die nächstbeste Gelegenheit warten können, es mir süffisant und oberlehrerhaft aufs Brot zu schmieren. Aber ich wiederhole meinen Vorwurf, die Intensivbetten-Meldung dazu zu benutzen, die damaligen Maßnahmen infrage zu stellen, gerne auch vollkommen ohne "persönliche Erlebnisse": das ist eine Frechheit den Menschen gegenüber, die in dieser "angeblichen verschärften Situation" bis zur Selbstaufgabe um Leben gekämpft haben. Und wer hier von "Panikmache" spricht, die sich ja jetzt angesichts verschwunden geglaubter Intensivbetten zu bewahrheiten scheint, verhöhnt und verspottet diese Menschen.
Und zu guter Letzt: nicht jeder ist so souverän wie du, die Dinge aus einer gewissen Distanz in gebotener Neutralität und "Position der Mitte" betrachten zu können, wenn es diese Distanz nicht gibt. Und wenn ich angesichts dieser fehlenden Distanz angesichts der o. a. Worte von hugi und des damals Erlebten mal etwas deutlicher werde, dann ist das Absicht und kein "Diskussionsstil". Ich hätte da durchaus auch deutlicher werden können. Die geschilderte Nähe zu der damaligen Situation auf den Intensivstationen sollte das nicht legitimieren, sondern lediglich illustrieren.
Im Übrigen bin ich ja Gottlob nicht allein mit meiner Feststellung. Falls du es nicht begriffen haben solltest: es ging nicht um den "Betrug" oder um den angeblichen Versuch, "abzukassieren". In eine solche Diskussion hätte ich mich überhaupt nicht eingeschaltet, weil es da nichts zu diskutieren gibt. Es ging um eine Relativierung der Maßnahmen, nach dem Motto: "War ja alles gar nicht so schlimm". Und das ist Hohn und Spott für diejenigen, die es ausbaden durften. Um es vielleicht noch einmal deutlicher zu sagen.
Wenn hugi von einer "angeblich verschärften Situation" oder von "manch einer würde von Panikmacherei sprechen" schreibt, dann geht es eben nicht um Betrug und Abkassiererei, dann geht es um die Frage, ob die Maßnahmen angesichts noch unbekannter Intensivbetten zu rechtfertigen gewesen waren. Und die Meldung der "verschwundenen" Intensivbetten in diese Richtung zu lenken, ist mit "irrelevant" noch milde und gnädig beschrieben, wenn man das damals in der eigenen Familie erlebt hat. Ich kann, wenn du willst, da noch konkreter werden.
Dass Cyrillar, der ja keine Gelegenheit ungenutzt lässt, die Maßnahmen als Teufelswerk einer grausamen Regierung zu bezeichnen, in die selbe Kerbe schlägt, bestätigt das nur noch. Super, sich dann aber über die Medien aufregen, die das Ganze ja erst aufgebauscht haben:
SGE_Werner schrieb:
Deswegen habe ich auch schon das angedeutet. Da wird wieder mehr draus gemacht als es ist.
Was ja eigentlich nichts anderes als "irrelevant" bedeutet, oder täusche ich mich da?
Ach ja, und noch eines, Herr Lehrer: über die Frage der Wertigkeit persönlicher Erlebnisse habe ich mich schon geäußert. Da hättest du ja antworten und nicht auf die nächstbeste Gelegenheit warten können, es mir süffisant und oberlehrerhaft aufs Brot zu schmieren. Aber ich wiederhole meinen Vorwurf, die Intensivbetten-Meldung dazu zu benutzen, die damaligen Maßnahmen infrage zu stellen, gerne auch vollkommen ohne "persönliche Erlebnisse": das ist eine Frechheit den Menschen gegenüber, die in dieser "angeblichen verschärften Situation" bis zur Selbstaufgabe um Leben gekämpft haben. Und wer hier von "Panikmache" spricht, die sich ja jetzt angesichts verschwunden geglaubter Intensivbetten zu bewahrheiten scheint, verhöhnt und verspottet diese Menschen.
Und zu guter Letzt: nicht jeder ist so souverän wie du, die Dinge aus einer gewissen Distanz in gebotener Neutralität und "Position der Mitte" betrachten zu können, wenn es diese Distanz nicht gibt. Und wenn ich angesichts dieser fehlenden Distanz angesichts der o. a. Worte von hugi und des damals Erlebten mal etwas deutlicher werde, dann ist das Absicht und kein "Diskussionsstil". Ich hätte da durchaus auch deutlicher werden können. Die geschilderte Nähe zu der damaligen Situation auf den Intensivstationen sollte das nicht legitimieren, sondern lediglich illustrieren.
WuerzburgerAdler schrieb:
Dass Cyrillar, der ja keine Gelegenheit ungenutzt lässt, die Maßnahmen als Teufelswerk einer grausamen Regierung zu bezeichnen, in die selbe Kerbe schlägt, bestätigt das nur noch.
Und dann noch folgendes von dem der es doch schon seit März 2020 weiß wie es geht und es immer zu den anderen aufs Brot schmiert
und nicht auf die nächstbeste Gelegenheit warten können, es mir süffisant und oberlehrerhaft aufs Brot zu schmieren.
Dazu fällt mir direkt folgendes ein :
Zwei mal drei macht vier
Widdewidd und drei macht neune
Ich mach mir die Welt .....
Cyrillar schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Dass Cyrillar, der ja keine Gelegenheit ungenutzt lässt, die Maßnahmen als Teufelswerk einer grausamen Regierung zu bezeichnen, in die selbe Kerbe schlägt, bestätigt das nur noch.
Und dann noch folgendes von dem der es doch schon seit März 2020 weiß wie es geht und es immer zu den anderen aufs Brot schmiert
und nicht auf die nächstbeste Gelegenheit warten können, es mir süffisant und oberlehrerhaft aufs Brot zu schmieren.
Dazu fällt mir direkt folgendes ein :
Zwei mal drei macht vier
Widdewidd und drei macht neune
Ich mach mir die Welt .....
Respekt, diesen Kontext so zu editieren...
Unauffällig, der Blick wird auf die fette Schrift gelenkt, aber der unbedarfte Leser verknüpft Würzes Aussagen über Werner mit dir.
https://fussball.news/a/medien-huetter-stand-bei-eintracht-im-winter-vor-dem-aus
Dieser Artikel beinhaltet aus meiner Sicht zwei interessante Aspekte.
1. Hütter stand wohl im Winter auf der Kippe, da die Ergebnisse nicht gestimmt haben. Im Artikel klingt das ein wenig so, als seien die Klubbosse Treiber dessen gewesen. Was genau soll das heißen? Dass der eigentliche Sportchef Bobic Hütter nicht entlassen wollte? Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, in Bobics Verantwortung hätte sich bestimmt niemand eingemischt. Insofern scheint es doch eher so, dass Bobic wenn überhaupt eine Freisetzung durchgesetzt hätte und niemand sonst.
2. Angeblich hat Bobic Hütter den Tipp gegeben auf eine Doppelzehn umzustellen. Sollte das tatsächlich so sein, würde das ja heißen, dass Hütter nicht alleine darauf gekommen ist, wie er den Kader bestmöglich in Szene zu setzen hat. Das wäre irgendwie krass.
Dieser Artikel beinhaltet aus meiner Sicht zwei interessante Aspekte.
1. Hütter stand wohl im Winter auf der Kippe, da die Ergebnisse nicht gestimmt haben. Im Artikel klingt das ein wenig so, als seien die Klubbosse Treiber dessen gewesen. Was genau soll das heißen? Dass der eigentliche Sportchef Bobic Hütter nicht entlassen wollte? Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, in Bobics Verantwortung hätte sich bestimmt niemand eingemischt. Insofern scheint es doch eher so, dass Bobic wenn überhaupt eine Freisetzung durchgesetzt hätte und niemand sonst.
2. Angeblich hat Bobic Hütter den Tipp gegeben auf eine Doppelzehn umzustellen. Sollte das tatsächlich so sein, würde das ja heißen, dass Hütter nicht alleine darauf gekommen ist, wie er den Kader bestmöglich in Szene zu setzen hat. Das wäre irgendwie krass.
Schönesge schrieb:
https://fussball.news/a/medien-huetter-stand-bei-eintracht-im-winter-vor-dem-aus
Dieser Artikel beinhaltet aus meiner Sicht zwei interessante Aspekte.
1. Hütter stand wohl im Winter auf der Kippe, da die Ergebnisse nicht gestimmt haben. Im Artikel klingt das ein wenig so, als seien die Klubbosse Treiber dessen gewesen. Was genau soll das heißen? Dass der eigentliche Sportchef Bobic Hütter nicht entlassen wollte? Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, in Bobics Verantwortung hätte sich bestimmt niemand eingemischt. Insofern scheint es doch eher so, dass Bobic wenn überhaupt eine Freisetzung durchgesetzt hätte und niemand sonst.
2. Angeblich hat Bobic Hütter den Tipp gegeben auf eine Doppelzehn umzustellen. Sollte das tatsächlich so sein, würde das ja heißen, dass Hütter nicht alleine darauf gekommen ist, wie er den Kader bestmöglich in Szene zu setzen hat. Das wäre irgendwie krass.
Oder es ist eine ganz einfache Geschichte.
Man hat sich im Verein zusammengesetzt und die Hinrunde analysiert und war auch nicht ganz einig und im Endeffekt hat Bobic dem Hütter vertraut. Und das Bobic, Hübner und Hütter Mal zusammen gesessen haben um Mal zu besprechen wie man eventuell aus dieser Spirale der unentschieden raus kommt und mehr Punkte sammelt dürfte auch nix ungewöhnliches sein. Und wenn da Bobic die Variante mit zwei 10ern vorgeschlagen und Hütter es versucht hat zeugt das sogar davon daß Hütter nicht ganz so ein übler egomane ist.
So langsam kann man Hütter doch vergessen und nicht noch irgendwo irgendwas rauskramen was ihn dumm aussehen lässt.
60 Punkte, Platz 5 , Hütter weg, Bobic weg ... Mit viel Vorfreude aber auch etwas (hoffentlich unbegründeter) Skepsis freue ich mich drauf was Krösche und Glasner da jetzt bis zum Saisonbeginn hinbasteln. Wer noch geht und vorallem wer neu verpflichtet wird.
Wir senden dem Adi beim ersten EL Auftritt im Waldstadion mit Fans und Stimmung einen ironisch schönen Gruß und wünschen ihm angenehme Spielfreie Donnerstage
Cyrillar schrieb:
So langsam kann man Hütter doch vergessen und nicht noch irgendwo irgendwas rauskramen was ihn dumm aussehen lässt.
Also dir ist schon bekannt in welchem Unterforum wir uns hier befinden. Wen diese Themen nicht interessieren, braucht doch hier nicht reinzuschauen.
Davon unabhängig bleibt es weiterhin für mich ein sehr interessanter Aspekt, dass angeblich nicht der Trainer und sein Team wussten, wie unser Team seine Stärken am besten entfalten kann. Falls du da noch mehr hinein interpretieren solltest, kann ich da auch nichts dafür.
Und natürlich freue ich mich auch sehr über unsere neue Führung und Trainerteam. Das gehört aber wiederum nicht hier rein.
Creepa schrieb:
ich glaube sogar das es Vertragsbruch ist vom ZDF die Werbung von den Firmen nicht zu zeigen
Dann sollte man die Firmen benennen die da Einspruch einlegen. Von einem ÖR Sender erwarte ich ein anderes Verhalten.
Adler-Woerth schrieb:Creepa schrieb:
ich glaube sogar das es Vertragsbruch ist vom ZDF die Werbung von den Firmen nicht zu zeigen
Dann sollte man die Firmen benennen die da Einspruch einlegen. Von einem ÖR Sender erwarte ich ein anderes Verhalten.
Komm mal runter. Im Endeffekt sitzen da auch Menschen und ggf sogar Fans und sind ebenfalls erstarrt und haben so etwas auch nicht jeden Tag auf der Arbeit. Und ob man da einfach einen Knopf drückt um das alles umzuwerfen und nur Werbung oder Programm bringt was dich nicht stört wage ich auch zu bezweifeln.
Cyrillar schrieb:Adler-Woerth schrieb:Creepa schrieb:
ich glaube sogar das es Vertragsbruch ist vom ZDF die Werbung von den Firmen nicht zu zeigen
Dann sollte man die Firmen benennen die da Einspruch einlegen. Von einem ÖR Sender erwarte ich ein anderes Verhalten.
Komm mal runter. Im Endeffekt sitzen da auch Menschen und ggf sogar Fans und sind ebenfalls erstarrt und haben so etwas auch nicht jeden Tag auf der Arbeit. Und ob man da einfach einen Knopf drückt um das alles umzuwerfen und nur Werbung oder Programm bringt was dich nicht stört wage ich auch zu bezweifeln.
Mir war auch egal, was die bringen, der Fehler war nur da drauf zu bleiben mit den Bildern bis zur halben Ewigkeit. Ich will keinen Menschen live sterben sehen, hat mir bei meiner Mutter gelangt. Habs dann auch weggeklickt... Da haben die einfach heute mal versagt, aber mein Gott, da bittet man um Entschuldigung, sagt, dass es scheisse gelaufen ist und dann ist gut. Jeder macht mal Bockmist.
Wichtig ist, dass der dänische Verband bestätigt hat, dass Eriksen wach im Krankenhaus ist und jetzt behandelt wird. Spiel sollen sie von mir aus morgen Mittag nachholen.
Hugi hat insofern recht, als dass sich die Begründung der Regierung für Maßnahmen singulär auf die Auslastung des Gesundheitswesens bzw. auf die Auslastung der Intensiv gestützt hat.
Damit hätte eine falsche echte Intensivkapazität (nicht nur Bettenzahl) durchaus Sprengkraft
Wie sinnvoll die Fixierung auf die Intensivstation ist, ist hinterfragenswert in Anbetracht der Bilanz, sicher ist es sinnvoller zu versuchen zu vermeiden, dass die Menschen überhaupt dahinkommen
Damit hätte eine falsche echte Intensivkapazität (nicht nur Bettenzahl) durchaus Sprengkraft
Wie sinnvoll die Fixierung auf die Intensivstation ist, ist hinterfragenswert in Anbetracht der Bilanz, sicher ist es sinnvoller zu versuchen zu vermeiden, dass die Menschen überhaupt dahinkommen
Xaver08 schrieb:
Hugi hat insofern recht, als dass sich die Begründung der Regierung für Maßnahmen singulär auf die Auslastung des Gesundheitswesens bzw. auf die Auslastung der Intensiv gestützt hat.
Damit hätte eine falsche echte Intensivkapazität (nicht nur Bettenzahl) durchaus Sprengkraft
Wie sinnvoll die Fixierung auf die Intensivstation ist, ist hinterfragenswert in Anbetracht der Bilanz, sicher ist es sinnvoller zu versuchen zu vermeiden, dass die Menschen überhaupt dahinkommen
Die Mehrheit der Bürger in Deutschland schaut vermutlich ein mal am Tag Nachrichten. Die Auslastung der intensiv war eines der Argumente.
Und egal was an dieser Situation dran ist, was es faktisch an der Situation geändert hat ... Es wurde betrogen/manipuliert.
Und an da denkt der "normale" Bürger nicht mehr rational.
Und auch das Geschiebe der inzidenzen etc.
Mallorca ja, eigene CampingParzelle am 20 km entfernten See= nein.
Kuschelndfeiernde Fussballer trotz einiger Coronafälle in den angeblich so sicheren Blasen waren im. Ein Treffen von Familien ersten Grades aus 3 Haushalten Trotz Maske und Abstand waren verboten.
Du magst durch dein Studium logisch, rational an die Sache gehen. Aber die Mehrheit bekommt nur diese Fetzen vorgeworfen und da ist jede dieser Meldungen von großer Wirkung.
Warte Mal ab wenn wirklich die vierte Welle kommt und die gesunden jungen und relativ ungefährdeten noch nicht alle fertig geimpft sind
Und mir steht es frei zu sagen, wenn ich eine Diskussion schwachsinnig finde.
FrankenAdler schrieb:
Und mir steht es frei zu sagen, wenn ich eine Diskussion schwachsinnig finde.
Aber das kannst du nicht ohne einen Teil der Leute als Bildopfer zu bezeichnen.
Damit beziehst du ja doch wieder Stellung zu einem Thema das für dich nicht relevant ist. Oder es geht dir darum einfach nur einen Teil der Leute zu trollen und somit müsste deine Meinung doch durch die Moderation ausgeblendet werden.
Deine Meinung sei dir ungenommen deine Art diese kund zu tun ist halt dann ggf dämlich. Und da du nicht dämlich zu sein scheinst ...
Cyrillar schrieb:FrankenAdler schrieb:
Und mir steht es frei zu sagen, wenn ich eine Diskussion schwachsinnig finde.
Aber das kannst du nicht ohne einen Teil der Leute als Bildopfer zu bezeichnen.
Ich könnte das durchaus, ich mag aber nicht!
Cyrillar schrieb:
Damit beziehst du ja doch wieder Stellung zu einem Thema das für dich nicht relevant ist. Oder es geht dir darum einfach nur einen Teil der Leute zu trollen und somit müsste deine Meinung doch durch die Moderation ausgeblendet werden.
Ob ich Stellung bezieh oder nicht, darfst du gerne mir überlassen. Was für mich relevant ist entscheide ich selbst. Falls du Bedarf hast kann ich dir natürlich Bescheid sagen was wann für mich Bedeutung hat.
Und trollen? Aus deinem Munde? Made my day!
Zensurwünsche kann man übrigens, grad wenn's einem nicht um trollen geht, prima über den Melde-Button an die Mods schicken.
Keine Ursache!
Cyrillar schrieb:
Deine Meinung sei dir ungenommen deine Art diese kund zu tun ist halt dann ggf dämlich. Und da du nicht dämlich zu sein scheinst ...
Geht doch. Da gründen wir zwei hübschen jetzt ne nette Selbsthilfegruppe und beginnen mit zwei Wochen Selbstreflexion!
Verdiente Führung der Schweizer. So muss Wales auch mal was machen.
Naja und was gibt es da dann zu diskutieren?
Wer Schuld ist?
Und das ist wichtig weil?
Weil man sonst ein Hobby bräuchte oder was?
Wer Schuld ist?
Und das ist wichtig weil?
Weil man sonst ein Hobby bräuchte oder was?
FrankenAdler schrieb:
Naja und was gibt es da dann zu diskutieren?
Wer Schuld ist?
Und das ist wichtig weil?
Weil man sonst ein Hobby bräuchte oder was?
Kleiner Tip, wenn dir eine Diskussion nicht zusagt aber generell zum Thema gehört ... Geh doch irgendwo in einen Hütter, ilse oder Politthread und lass die Bildopfer auch mal etwas spielen.
Möööp
2. Halbzeit ab 16.10 auf ZDF