>

Cyrillar

11363

#
greg schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Cyrillar schrieb:

fabisgeffm schrieb:

Und das die Relegation für den 2. Ligist unfair ist, weiß auch jeder.


Unfair ?

Klar könnten 3 direkt auf/absteigen aber da es nunmal so ist ist das eher eine weitere Chance.

OK, das die Zweitligisten noch 2 mal spielen müssen anstatt Saisonabschluss auf Malle zu feiern ist irgendwo doch unfair

Die Relegation hat nur einen Zweck: Die Liga geschlossener zu halten. Wir haben selbst schon zwei Mal richtig groß davon profitiert, aber ich finde es trotzdem falsch.

Besitzstandswahrung und natürlich noch ein bisschen Kohle machen.


Da würde der Verband aber mehr verdienen wenn sie wie bspw die Championship, Seria B etc Playoffs spielen würden. Zumal wir ja eh nur 34 Spieltage haben und andere Ligen 38-44 Spieltage + Playoffs.
#
Und im HSV haben die sicher einen namhaften Verein der sich über Playoffs gefreut hätte die letzten Saisons
#
Wuschelblubb schrieb:

Cyrillar schrieb:

fabisgeffm schrieb:

Und das die Relegation für den 2. Ligist unfair ist, weiß auch jeder.


Unfair ?

Klar könnten 3 direkt auf/absteigen aber da es nunmal so ist ist das eher eine weitere Chance.

OK, das die Zweitligisten noch 2 mal spielen müssen anstatt Saisonabschluss auf Malle zu feiern ist irgendwo doch unfair

Die Relegation hat nur einen Zweck: Die Liga geschlossener zu halten. Wir haben selbst schon zwei Mal richtig groß davon profitiert, aber ich finde es trotzdem falsch.

Besitzstandswahrung und natürlich noch ein bisschen Kohle machen.
#
greg schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Cyrillar schrieb:

fabisgeffm schrieb:

Und das die Relegation für den 2. Ligist unfair ist, weiß auch jeder.


Unfair ?

Klar könnten 3 direkt auf/absteigen aber da es nunmal so ist ist das eher eine weitere Chance.

OK, das die Zweitligisten noch 2 mal spielen müssen anstatt Saisonabschluss auf Malle zu feiern ist irgendwo doch unfair

Die Relegation hat nur einen Zweck: Die Liga geschlossener zu halten. Wir haben selbst schon zwei Mal richtig groß davon profitiert, aber ich finde es trotzdem falsch.

Besitzstandswahrung und natürlich noch ein bisschen Kohle machen.


Da würde der Verband aber mehr verdienen wenn sie wie bspw die Championship, Seria B etc Playoffs spielen würden. Zumal wir ja eh nur 34 Spieltage haben und andere Ligen 38-44 Spieltage + Playoffs.
#
Vielleicht hätte man der Kieler Abwehr sagen sollen, das man auch Kopfballduelle gewinnen darf.
Die sind in den letzten Spielen schon super schwach da hinten.
2 Gegentore gegen Regensburg, 3 Gegenore gegen Karlsruhe, 3 Gegentore gegen Darmstadt.
Und wenn man die letzten beiden Saisonspiele verliert, dann hat man es auch nicht verdient, direkt aufzusteigen.
Und das die Relegation für den 2. Ligist unfair ist, weiß auch jeder.
Mann hatte es 2x in eigener Hand.
Ach ja, ich würde mich freuen wenn Holstein aufsteigt, finde aber für die Attraktivität der Liga einen Kölner Klassenerhalt besser.
#
fabisgeffm schrieb:

Und das die Relegation für den 2. Ligist unfair ist, weiß auch jeder.


Unfair ?

Klar könnten 3 direkt auf/absteigen aber da es nunmal so ist ist das eher eine weitere Chance.

OK, das die Zweitligisten noch 2 mal spielen müssen anstatt Saisonabschluss auf Malle zu feiern ist irgendwo doch unfair
#
Cyrillar schrieb:

Also Hamburg und Schalke dürfen gerne nächste Saison wieder hoch.

Das sind einfach Vereine die auch Zuschauer (mit)bringen und wo ich wirklich gute Bekannte habe mit denen ich bald wieder die Spiele gegen unsere Eintracht schauen will.

Bremen ist mir tatsächlich egal. Ich mochte schon den Willi Lemke und damit Bremen nicht und das hat sich bis heute nicht geändert.

Gerne dürfen die Düsseldoofen oder die Gelbfüßler via Relegation noch mit hoch und für ein Jahr in der Buli mitkicken.


Man was hast du für Geschmacksverirrungen... Willi Lemke war der einzige, der dem Uli Hoeness die Stirn geboten hat.

HSV und Schalke hingegen sind zwei größenwahnsinnige Vereine, letzterer mit unsympathischen Fans. Die haben die zweite Liga mehr als verdient!
#
Hit-Man schrieb:

Cyrillar schrieb:

Also Hamburg und Schalke dürfen gerne nächste Saison wieder hoch.

Das sind einfach Vereine die auch Zuschauer (mit)bringen und wo ich wirklich gute Bekannte habe mit denen ich bald wieder die Spiele gegen unsere Eintracht schauen will.

Bremen ist mir tatsächlich egal. Ich mochte schon den Willi Lemke und damit Bremen nicht und das hat sich bis heute nicht geändert.

Gerne dürfen die Düsseldoofen oder die Gelbfüßler via Relegation noch mit hoch und für ein Jahr in der Buli mitkicken.


Man was hast du für Geschmacksverirrungen... Willi Lemke war der einzige, der dem Uli Hoeness die Stirn geboten hat.

HSV und Schalke hingegen sind zwei größenwahnsinnige Vereine, letzterer mit unsympathischen Fans. Die haben die zweite Liga mehr als verdient!


Achso, weil ein Depp einem noch größeren Depp die Stirn bietet muss man ihn mögen?

Und ich persönlich bin mit zwei aus Gelsenkirchen nach Hessen immigrierten befreundet und habe mit denen viel Spaß beim Fussball guggen.

Und da sie mir die letzten 1,5 Saisons so viel Spaß bereitet haben und wir nun endlich sportlich deutlich an denen vorbei gezogen sind können sie gerne wieder hoch und in den neuerlichen Abstiegskampf einsteigen.

Und weitere Fürths, Freiburgs, Augsburgs brauch ich auch nicht.
Immerhin hat Schalke Fans
#
Also Hamburg und Schalke dürfen gerne nächste Saison wieder hoch.

Das sind einfach Vereine die auch Zuschauer (mit)bringen und wo ich wirklich gute Bekannte habe mit denen ich bald wieder die Spiele gegen unsere Eintracht schauen will.

Bremen ist mir tatsächlich egal. Ich mochte schon den Willi Lemke und damit Bremen nicht und das hat sich bis heute nicht geändert.

Gerne dürfen die Düsseldoofen oder die Gelbfüßler via Relegation noch mit hoch und für ein Jahr in der Buli mitkicken.

#
FrankenAdler schrieb:

Kann es sein, dass du thematisch einfach ein bisserl zu fokussiert bist um die Vielfalt an Problemen wahrzunehmen mit der die Leute unterwegs sind?

Das wird es sein. Ich sitze hier in meinem Kämmerlein und kriege eigentlich nichts mehr mit. Meine Kinder, meine Enkel, meine Freund/innen, meine Geschäftspartner, meine Flüchtlinge, alle haben sich von mir abgewandt oder sagen so seltsame Sachen wie "ist ja schon gut, du hast ja recht."
Immerhin besuchen sie mich alle 4 Wochen, bringen Gesundheitskuchen mit, wollen mich mit ihren Sorgen aber nicht weiter behelligen. Aber sie gucken immer so komisch.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Kann es sein, dass du thematisch einfach ein bisserl zu fokussiert bist um die Vielfalt an Problemen wahrzunehmen mit der die Leute unterwegs sind?

Das wird es sein. Ich sitze hier in meinem Kämmerlein und kriege eigentlich nichts mehr mit. Meine Kinder, meine Enkel, meine Freund/innen, meine Geschäftspartner, meine Flüchtlinge, alle haben sich von mir abgewandt oder sagen so seltsame Sachen wie "ist ja schon gut, du hast ja recht."
Immerhin besuchen sie mich alle 4 Wochen, bringen Gesundheitskuchen mit, wollen mich mit ihren Sorgen aber nicht weiter behelligen. Aber sie gucken immer so komisch.


Du bist aber nimmermüde dann genau das den anderen aufs Brot zu schmieren die es eben in ihrem Umfeld anders wahrnehmen und erleben.

Wo ganz normale Menschen und Familien Probleme bekommen und eine gereizte Stimmung herrscht.wo Kinder vermehrt Streit der Eltern miterleben müssen. Und ich Wette das unter FAs Klientel die Zuwächse nicht alle aus sozial schwächeren Verhältnissen kommen werden sondern Leute die aufgrund Sorgen um den Job , fehlender Ausgleich zum abreagieren (Stadionbesuche, wöchentliche Dart/Billiardrunde, selbst am Sonntag kicken) und daher eventuell die Nerven Verlieren und Frau und Kinder das ausbaden müssen.

Ich Merke es an mir selbst. Laune ist eher gedrückt, ich bin schnell genervt und reagiere teils pampig. Und ich habe keine finanziellen Sorgen, habe ausreichend Platz um Frau und Kind auch mal 2 Stunden aus dem Augen und Ohren zu haben aber sowohl ich als auch die Frau wären froh wenn ich einfach Mal 3 Tage auf einem Festival wäre

Und da möchte ich nicht Wissen was in Leuten vorgeht die bereits vor Corona (Sucht)probleme hatten ,selbst wenn sie Clean waren und jetzt seit 15 Monaten all das verloren haben was Ihnen eventuell halt gegeben hat ( Kirche, enger Kontakt mit großem Freundeskreis, Sportverein, Betreuer etc).

Nach deinem bisherigen Vehchen "ich weiß schon seit April 2020 wie es geht" ist dieser Post eigentlich der Beweis daß du nur deine Umgebung wahr nimmst und der Rest soll sich nicht so anstellen und hätte die Probleme auch schon vor Corona gehabt. Und das ist falsch.


#
Ich bin ja mal auf die Inzidenz von der nächsten Tage gespannt.

Und was passiert wenn die "Nachmeldungen" eventuell einige Kreise mal 1-2 Tage über die Schwellwerte 50 oder 100 heben.

Wird dann direkt wieder verschärft ?
Die jetzigen beiden kurzen Wochen dürften da für Verwirrung Sorgen.
#
Dann bin ich mit meinen 3 Wochen ja noch ganz gut bedient. Nervt langsam tatsächlich.
#
matzelinho88 schrieb:

Dann bin ich mit meinen 3 Wochen ja noch ganz gut bedient. Nervt langsam tatsächlich.


Wie war denn im Februar deine Chance das du Mitte Mai schon genervt bist weil du trotz Registrierung nach 3 Wochen noch keinen fixen Termin hast?

Bevor mir gesagt wurde das ich aufgrund Pflegekontakt IG2 bin habe ich mit einer Impfung durch meine Firma irgendwann im Oktober gerechnet. Da war die Wartezeit zwischen Registrierung 5 März und Terminerhalt Mitte April ein klacks.

Vor genau einem Jahr hat doch noch keiner damit gerechnet das 12 Monate später schon über 40 Millionen spritzen in den Armen der Bürger stecken würden.
#
https://www.hessenschau.de/panorama/weltkriegsbombe-in-frankfurt-wird-am-abend-gesprengt---schaeden-erwartet,bombe-frankfurt-nordend-100.html

Bei Bauarbeiten 500 Kilo Bombe gefunden. Könnte also heut im Laufe des Abends mal kurz wackeln in und um FFM da sie gesprengt werden muss.

Klingt schon nicht ganz ungefährlich für die unmittelbare Umgebung.
#
Ich ignoriere das nicht.
Ich hätte nur gerne mal wissenschaftliche Zahlen dazu.

Und das du ausgerechnet Cyrillar, der hier schon log, dass sich die Balken bog und freimütig schreibt, dass er kein Interesse hat an einer inhaltlichen Auseinandersetzung, zitierst, das ist schon lustig.

#
reggaetyp schrieb:

Ich ignoriere das nicht.
Ich hätte nur gerne mal wissenschaftliche Zahlen dazu.

Und das du ausgerechnet Cyrillar, der hier schon log, dass sich die Balken bog und freimütig schreibt, dass er kein Interesse hat an einer inhaltlichen Auseinandersetzung, zitierst, das ist schon lustig.


Ich hab zugegeben gelogen zu haben? Weil ich dir nicht geantwortet habe? Na dann.

Aber sei es drum. Dann warte du mal auf eine bundesweite wissenschaftliche Zahl um regionale Bedürfnisse zu erkennen.

Aber an sich ist es mir tatsächlich egal ... Aus pyrodiskussionen weiß man ja das du dir deine Welt zusammenreimst.


#
reggaetyp schrieb:

Viel zu früh.
Keine gute Idee.

Ich finde es sogar fahrlässig. Es gibt genug aus IG 2 und 3 die noch nicht ihre Erstimpfung erhalten haben. Spahn plant hier wieder großes Chaos. Unmöglich der Typ.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

reggaetyp schrieb:

Viel zu früh.
Keine gute Idee.

Ich finde es sogar fahrlässig. Es gibt genug aus IG 2 und 3 die noch nicht ihre Erstimpfung erhalten haben. Spahn plant hier wieder großes Chaos. Unmöglich der Typ.


OK, dann Stoppen wir jetzt die Impfungen, schicken jedem aus IG 1 und 2 einen Brief, fragen welchen Impfstoff sie möchten. Dann checken wir wer aus IG 3 noch am bedürftigsten ist, fragen ab ob AZ genehm ist.

Es ist schon erstaunlich. Städte und Praxen machen Sonderimpfungen mit AZ weil sie das Zeug nur schwer los werden und für euch kommt es viel zu früh weil ein Teil IG2  nicht geimpft ist ? Diejenigen aus IG 2 die noch keinen Termin haben haben eindeutig gepennt bei der Anmeldung.

Wie gesagt, meine Cousine hat berichtet das einige Praxen ihren Stoff an die bedürftigen nur schwer los werden und Tage damit verbringen den Leuten hinterher zu telefonieren während andere an der Tür kratzen und den Schuss wollen.

Und wie gesagt, IG 3 ist nun beim besten Willen keine Hochrisikogruppe mehr bei denen 3 Wochen Verzögerung direkt lebensbedrohlich sind. Und wie wir ja dank Eintrachtforum wissen haben ja auch gesunde 22 jährige Studenten die Chance an longcovid zu leiden. Warum also weitere Verzögerungen weil ein Teil einen Impfstoff ablehnt ?

Und wir reden immernoch davon daß sich in 3 Wochen alle anmelden dürfen ... IG 3 hatte dann 1 Monat zur Anmeldung.

#
Sind sie ja nicht.

Und es wird m.E. für allerhand Durcheinander sorgen.
#
reggaetyp schrieb:

Sind sie ja nicht.

Und es wird m.E. für allerhand Durcheinander sorgen.


So wie der Übergang von IG2 nach IG3 .
Und frag doch mal bitte Arzthelferinnen was die gerade für Schwierigkeiten und telefonisch/Mailaufwand haben AZ an die "bedürftigen" zu bringen.  
Laut meiner Cousine hat nicht nur ihre Praxis das Problem das sie viel zu oft ein "nein" bekommt wenn sie mitteilt das AZ verimpft wird während draussen Zug Leute an der Tür kratzen und es mit Kusshand nehmen würden.

Ich applaudiere wenn ich solche 24/7 Impfaktionen wie in Oxxenbach sehe.

Die IG3 besteht nicht mehr aus Hochrisikopatienten ... und warten bis da jeder seinen ***** hochbekommen hat?

Jetzt zählt Masse und Effektivität. Wie früher beim Fussball ... Der Trainer wirft die Trikots hoch, wer eins fängt der spielt.

#
SemperFi schrieb:

Diegito schrieb:

Bin lange nicht mehr mit den Öffis gefahren, kann mir aber kaum vorstellen das in Großstädten zur Rush Hour Zeit alle Menschen allen Alters und aller Gesellschaftsschichten brav FFP2 Maske tragen.


In Berlin schon.
Solltest an seiner Vorstellungskraft arbeiten.

Kommst ja ohne FFP2 nirgendwo mehr rein.


Ok, man darf sich auch mal irren.

Bin seit Monaten fast ausschließlich in ländlichen Regionen unterwegs, da beträgt der FFP2 Masken-Anteil vielleicht 20-30%...
#
Diegito schrieb:

SemperFi schrieb:

Diegito schrieb:

Bin lange nicht mehr mit den Öffis gefahren, kann mir aber kaum vorstellen das in Großstädten zur Rush Hour Zeit alle Menschen allen Alters und aller Gesellschaftsschichten brav FFP2 Maske tragen.


In Berlin schon.
Solltest an seiner Vorstellungskraft arbeiten.

Kommst ja ohne FFP2 nirgendwo mehr rein.


Ok, man darf sich auch mal irren.

Bin seit Monaten fast ausschließlich in ländlichen Regionen unterwegs, da beträgt der FFP2 Masken-Anteil vielleicht 20-30%...


Also ich bin sowohl sporadisch in FFM als auch häufiger in der Wetterau unterwegs und mal abgesehen von ab und an mal "größeren" 3-5er Gruppen "Halbstarker" die die ffp um den Hals anstatt dem Mund haben und hier und da mal einer Oma die nur eine OP Maske und das noch unter der Nase sehe ich niemanden ohne FFP2.  Und bei den Omas verstehe ich es sogar wenn man die , trotz Nase frei und dünnere Maske, schnaufen hört auf dem Supermarktparkplatz.

So wie es schon seit Wochen/Monaten ist. Klar wird immer jemand aus der Reihe tanzen und der Rest ist definitiv genervt aber der allergrößte Teil hält sich knurrend an die Regeln. Auch wenn Facebook was anderes behauptet.

Wie das im privaten aussieht mag ich nicht beurteilen aber an Plätzen wo viele Leute zusammen Kommen gibt es wenige Regelbrecher und wenn doch stehen die ruckzuck alleine da oder werden drauf angesprochen.

#
Zur Halbzeit Dresden aufgestiegen. 2:0 vorne.

60 tut sich bei Bayern II schwer. Aktuell 1:1.
Sollte 60 nicht gewinnen müssen sie nächste Woche Ingolstadt schlagen für Relegation.
Sollten sie noch gewinnen ist Platz 2 noch möglich und Platz 3 auch bei unentschieden gegen FCI.
#
ChenZu schrieb:

nisol13 schrieb:

Hit-Man schrieb:

Das werden wir die und Eberl nicht vergessen, ein Pfeiffkonzert wie ihn die BuLi noch nicht erlebt hat

Eberl? Der Mann hat nichts falsch gemacht!

Das werden wir dann sehen, wenn Gladbach nächste Saison unter Hütter spielt und keine Ausnahmestürmer wie die Büffel am Anfang und später Silva hat, die  die ganzen löcher in seiner Taktik zu überstreichen.


Das hat mir uns genau was zu tun? Richtig, nichts! Ich halte Hütter für keinen schlechten Trainer, daher würde mich Erfolg mit MG nicht wundern! Nur menschlich, halte ich ihn für äußerst Fragewürdig.
#
nisol13 schrieb:

Nur menschlich, halte ich ihn für äußerst Fragewürdig.



Eventuell hat er auch einfach nur Mal drüber nachgedacht was die "besten Fans der Welt" im November/Dezember über ihn gedacht haben und hat daher im April eine Veränderung angestrebt die garantiert auch finanziell lukrativ war.

Der Fussball ist nun einfach heute so. Da sprechen die Spieler und Verantwortlichen nicht mehr von ihrem Verein sondern vom Projekt .

Und wenn man sieht wie schnell heute die Fans Spieler und Trainer"über die Klinge"springen lassen sind die Fans menschlich auch fragwürdig.

Zumindest ist mir noch keiner untergekommen der seinen Lebenspartner nach 2 mal scheiße kochen ein Ultimatum über zwei weitere essen stellt und bei Misserfolg freistellt
#
Bielefeld, Bremen und Köln noch in der Verlosung.

Bremen direkt runter , Bielefeld in die Relegation.

Köln darf dann nächste Saison wieder bangen.
Mit Bochum, Kiel und ggf Fürth kommen ja nicht unbedingt Zuschauermagneten hoch.
Daher sollte Köln drin bleiben. Sonst sind zu viele Spiele nach Corona stimmungsmäßig ähnlich der aktuellen Situation .
#
Tor ?
#
Ich Vote mal für eine Abänderung des Threadtitels.
Deren Schulden ist doch das was einen am wenigsten interessiert. Der HSV hat so viel mehr zu bieten
#
DBecki schrieb:

Man erinnere sich nur mal an die Reaktionen aus HH, als wir abgestiegen sind.


Glaub mir, die Bremer wären aktuell kein Stück besser. Die freuen sich oftmals mittlerweile darüber, dass wir die CL verkacken und gönnen es lieber den Wolfsburgern.
Ne, wenn Hamburg gegen Bremen jemals Rele spielen sollte, dann bin ich aktuell für den HSV. Der ist nach 3 Jahren zweite Liga immerhin schon abgestraft worden, die können von mir aus auch noch öfters in Liga 2 verweilen, aber die Chance, dass Bremen auch mal runtergeht, will ich dann auch mal genutzt sehen.
#
SGE_Werner schrieb:

DBecki schrieb:

Man erinnere sich nur mal an die Reaktionen aus HH, als wir abgestiegen sind.


Glaub mir, die Bremer wären aktuell kein Stück besser. Die freuen sich oftmals mittlerweile darüber, dass wir die CL verkacken und gönnen es lieber den Wolfsburgern.
Ne, wenn Hamburg gegen Bremen jemals Rele spielen sollte, dann bin ich aktuell für den HSV. Der ist nach 3 Jahren zweite Liga immerhin schon abgestraft worden, die können von mir aus auch noch öfters in Liga 2 verweilen, aber die Chance, dass Bremen auch mal runtergeht, will ich dann auch mal genutzt sehen.


Ich glaube Bremen schafft das spätestens nächste Saison. Egal was Bochum, Kiel bringen, Mainz und co nächste Saison machen. Bremen ist so klamm und müssen Leute verkaufen um trotzdem ohne Geld für die Mannschaft über zu haben.
Kotzfeld hat das ja die letzten beiden Jahre quasi klaglos hingenommen aber nächste Saison retten die sich nicht mehr.

Aber ich hätte auch nix gegen eine temporäre Rückkehr der Rothosen. Die Bundesliga hat mittlerweile zu viele blasse und/oder Plastikvereine.

#
Gerade im Kicker gelesen das Sebi Jung ein weiteres Jahr beim KSC bleibt.

Seit 2008 kommt er auf knapp 250 Pflichtspiele in erster und zweiter Bundesliga sowie Pokal/Europapokal.

Hasebe, nochmal 7 Jahr älter hat im gleichen Zeitraum über 400 Pflichtspiele absolviert.

Da sieht man mal was der Bub für eine Verletzungshistorie hat.