
Cyrillar
11395
Azriel schrieb:sgeolli schrieb:
Aber wenn man die Eintrachtbrille mal abnimmt und sich an die ersten Spiele von Trapp erinnert, war das auch nicht mehr als solide.
Puh, das hab ich anders in Erinnerung. Als alter Sack ist die Erinnerung zwar nicht immer die beste, aber ich meine schon nach dem ersten Spiel gedacht zu haben, dass wir da eine Granate haben.
Ich glaube, sgeolli meinte die ersten Spiele von Trapp, als er letzte Saison wieder einstieg. Da hat er auch meiner Ansicht nach ein paar Spiele gebraucht, um in den Rhythmus zu kommen.
concordia-eagle schrieb:Azriel schrieb:sgeolli schrieb:
Aber wenn man die Eintrachtbrille mal abnimmt und sich an die ersten Spiele von Trapp erinnert, war das auch nicht mehr als solide.
Puh, das hab ich anders in Erinnerung. Als alter Sack ist die Erinnerung zwar nicht immer die beste, aber ich meine schon nach dem ersten Spiel gedacht zu haben, dass wir da eine Granate haben.
Ich glaube, sgeolli meinte die ersten Spiele von Trapp, als er letzte Saison wieder einstieg. Da hat er auch meiner Ansicht nach ein paar Spiele gebraucht, um in den Rhythmus zu kommen.
Aber er hat trotzdem Ruhe ausgestrahlt und hatte ein ganz anderes Auftreten als Rönnow.
Das ist eben auch eine Stärke die mir Rönnow bei keinem seiner Einsätze vermittelt hat. Diese Souveränität die Trapp auch nach einem Fehler hat.
Das was Trapp eben auch zur Nummer 3 der Nationalmannschaft macht.
Angst hätte ich auch nicht mit Rönnow aber, aufgrund von Trapp und Hradi ist man etwas verwöhnt, ein leichtes flaues Gefühl im Magen. Und das sich Rönnow jetzt evtl ein paar Wochen in Pflichtspielen bewähren muss obwohl er evtl eher mit dem Gedanken spielt zu wechseln weil er gegen Trapp keine Chance hätte.
Trapp ist und bleibt die sogenannte "Königslösung".
Rönnow konnte bisher hier sehr wenig zeigen. Und es geht mir persönlich nicht mal um das was er gehalten oder eben nicht gehalten hat sondern seine Ausstrahlung in den wenigen Einsätzen.
Wäre er nicht tauglich hätten wir ihn vermutlich nicht geholt. Aber gerade mit Hradecky und dann eben auch Trapp hat er schon große Fußstapfen in die er treten musste. Und gegenüber den beiden fällt er in meinen Augen ab und ist eben (vermutlich) "nur" solide.
Rönnow konnte bisher hier sehr wenig zeigen. Und es geht mir persönlich nicht mal um das was er gehalten oder eben nicht gehalten hat sondern seine Ausstrahlung in den wenigen Einsätzen.
Wäre er nicht tauglich hätten wir ihn vermutlich nicht geholt. Aber gerade mit Hradecky und dann eben auch Trapp hat er schon große Fußstapfen in die er treten musste. Und gegenüber den beiden fällt er in meinen Augen ab und ist eben (vermutlich) "nur" solide.
Es mag ja sein, dass Rönnow nur "solide" ist. Aber wenn man die Eintrachtbrille mal abnimmt und sich an die ersten Spiele von Trapp erinnert, war das auch nicht mehr als solide. Seriös kann man Rönnow erst beurteilen wenn er über einen längeren Zeitraum spielt. Training ist immer das eine, Spielpraxis das Andere. Ich bin gespannt, was auf der Torhüterposition passiert. So wie ich Trapp einschätze kommt der nur zur Eintracht, wenn die Abgänge ordentlich kompensiert werden, anderenfalls nicht.
Cyrillar schrieb:
Wir reden hier aber nicht von einem Anfang 20 jährigen.
Trapp ist eine Nummer 1 und wenn er verpflichtet wird war es das für Rönnow.
Und zur Leistung kommt eben auch noch die Beliebtheit und die Führungsrolle von Trapp.
Trapp wäre ein Glücksfall für uns.
Rönnow vermutlich "nur" eine solide Nummer 1.
Ich bin halt etwas überrascht von der Aussage das Trapp sich wohl tatsächlich den 1 September als Entscheidungsdatum gesetzt hat. Also bis dahin um die Nummer 1 in Paris "kämpfen" will.
Ich hoffe wirklich das Paris, am besten heute noch, Donnaruma verpflichtet und sich Kevin morgen für oder gegen die Eintracht entscheidet.
Würde sicher auch für Rönnow eine gewisse befreiende Wirkung haben wenn er Gewissheit hätte.
Wenn PSG Donnarumma verpflichten sollte, war`s das für Trapp, was dort seine möglichen Stammplatzambitionen angeht, dann kann er auch zurückkommen, falls Paris preislich mitmacht.
Oder er entscheidet sich woanders hin, was ja auch nicht verwerflich ist.
Wie auch immer, es liegt an Rönnow selbst, sich hier durchzusetzen..
cm47 schrieb:
Wie auch immer, es liegt an Rönnow selbst, sich hier durchzusetzen..
Und genau das ist meines erachtens nach nicht der Fall.
Trapp ist das deutlich bessere Gesamtpaket und wenn er kommt ist er die Nummer 1.
Und durch die Aussagen von allen Seiten ist das auch eindeutig.
Und wenn es so kommt hat Rönnow dann noch ein paar Stunden zu wechseln. Selbst wenn er jetzt schon auf der Suche ist... Ich glaube kaum das die Vereine alle bis September auf Rönnow warten und ob er die Freigabe bekommen würde, immerhin brauchen wir eine solide Nummer 2.
I'm Endeffekt ist es mir ja egal aber ob Rönnow sich aktuell wirklich zu 100% auf die Eintracht konzentrieren kann bezweifel ich einfach mal.
Und da er in den bisherigen Spielen nicht unbedingt das Selbstvertrauen eines Trapp oder Uli Stein ausgestrahlt hat kann die Situation bis September sicher nicht dazu beitragen das er das Gefühl vermittelt Bäume auszureißen.
Wir werden es sehen. Trotz allem hoffe ich das wir Trapp bekommen.
Azriel schrieb:
Im Grunde hast du als Nummer 2 wenig Chancen. Ganz davon abgesehen dass ich Trapp für eine Klasse besser halte als Rönnow.
Siehste mal, mein Lieber, genau hier liegt der Denkfehler.
Ich hab selbst 23 Jahre im Tor gespielt und hatte viele junge Kerle hinter mir, die mich unbedingt ablösen wollten.
Diese Chance hat jeder, der kontinuierlich und motiviert an seinem Spiel arbeitet und damit den Trainer bzw. Verein überzeugt.
Klasse muß man sich hart erarbeiten und zwar in vielen Trainingseinheiten, natürlich auch bei Spieleinsätzen.
Im übrigen hat Trapp ähnliche Defizite wie Rönnow, nur kann er sie mit Erfahrung besser wettmachen und deshalb fällt es auch nicht so auf.
Ich kann nur jedem Torhüter, der noch in der 2. Reihe steht, raten, an sich zu glauben und alles dafür zu tun, in absehbarer Zeit die Nr. 1 zu werden...
Insofern sind die Unterschiede nicht so groß, wie man vermeintlich glaubt....
Wir reden hier aber nicht von einem Anfang 20 jährigen.
Trapp ist eine Nummer 1 und wenn er verpflichtet wird war es das für Rönnow.
Und zur Leistung kommt eben auch noch die Beliebtheit und die Führungsrolle von Trapp.
Trapp wäre ein Glücksfall für uns.
Rönnow vermutlich "nur" eine solide Nummer 1.
Ich bin halt etwas überrascht von der Aussage das Trapp sich wohl tatsächlich den 1 September als Entscheidungsdatum gesetzt hat. Also bis dahin um die Nummer 1 in Paris "kämpfen" will.
Ich hoffe wirklich das Paris, am besten heute noch, Donnaruma verpflichtet und sich Kevin morgen für oder gegen die Eintracht entscheidet.
Würde sicher auch für Rönnow eine gewisse befreiende Wirkung haben wenn er Gewissheit hätte.
Trapp ist eine Nummer 1 und wenn er verpflichtet wird war es das für Rönnow.
Und zur Leistung kommt eben auch noch die Beliebtheit und die Führungsrolle von Trapp.
Trapp wäre ein Glücksfall für uns.
Rönnow vermutlich "nur" eine solide Nummer 1.
Ich bin halt etwas überrascht von der Aussage das Trapp sich wohl tatsächlich den 1 September als Entscheidungsdatum gesetzt hat. Also bis dahin um die Nummer 1 in Paris "kämpfen" will.
Ich hoffe wirklich das Paris, am besten heute noch, Donnaruma verpflichtet und sich Kevin morgen für oder gegen die Eintracht entscheidet.
Würde sicher auch für Rönnow eine gewisse befreiende Wirkung haben wenn er Gewissheit hätte.
Cyrillar schrieb:
Wir reden hier aber nicht von einem Anfang 20 jährigen.
Trapp ist eine Nummer 1 und wenn er verpflichtet wird war es das für Rönnow.
Und zur Leistung kommt eben auch noch die Beliebtheit und die Führungsrolle von Trapp.
Trapp wäre ein Glücksfall für uns.
Rönnow vermutlich "nur" eine solide Nummer 1.
Ich bin halt etwas überrascht von der Aussage das Trapp sich wohl tatsächlich den 1 September als Entscheidungsdatum gesetzt hat. Also bis dahin um die Nummer 1 in Paris "kämpfen" will.
Ich hoffe wirklich das Paris, am besten heute noch, Donnaruma verpflichtet und sich Kevin morgen für oder gegen die Eintracht entscheidet.
Würde sicher auch für Rönnow eine gewisse befreiende Wirkung haben wenn er Gewissheit hätte.
Wenn PSG Donnarumma verpflichten sollte, war`s das für Trapp, was dort seine möglichen Stammplatzambitionen angeht, dann kann er auch zurückkommen, falls Paris preislich mitmacht.
Oder er entscheidet sich woanders hin, was ja auch nicht verwerflich ist.
Wie auch immer, es liegt an Rönnow selbst, sich hier durchzusetzen..
Unsere Verantwortlichen sehen auf der Torhüterposition die geringsten Probleme und hier gibt's Terror. Eintracht Forum wie es leibt und lebt.
SamuelMumm schrieb:
Unsere Verantwortlichen sehen auf der Torhüterposition die geringsten Probleme und hier gibt's Terror. Eintracht Forum wie es leibt und lebt.
Wo ist denn Terror?
Trotzdem ist es für Rönnow eine Scheiß Situation. Erstrecht jetzt wo Trapp eine Lösung erst zum Ende der Transferphase in Aussicht stellt.
So bleibt Rönnow eben keine Zeit mehr ggf zu wechseln.
Das die Eintracht die Situation nicht beunruhigt ist klar aber wenn du wochenlang nicht weißt ob du zum Saisonstart deinen Posten als Nummer 1 behalten wirst und dir im Hinterkopf bewusst ist das du ggf weiter Monate auf der Bank sitzt weil der Chef nicht klartext redet bzw reden kann.
Mitarbeitermotivation sieht anders aus.
Letzte Saison kam die degradierung überraschend, diesmal bekommt Rönnow quasi täglich vorgeführt das er "im Geiste" nur die Nummer 2 ist. Es sei denn Trapp, Paris und die Eintracht einigen sich nicht.
Cyrillar schrieb:Nunja, sicher ist das keine schöne Situation für Rönnow. Wäre ich in seiner Situation, würde ich es entweder gelassen hinnehmen oder hätte längst die Optionen sondiert und um Freigabe gebeten oder eben wenn klar ist, dass Trapp zurück kommt.
Mitarbeitermotivation sieht anders aus.
Wer erst sucht, wenn die Lage geklärt ist, macht was falsch.
Cyrillar schrieb:SamuelMumm schrieb:
Unsere Verantwortlichen sehen auf der Torhüterposition die geringsten Probleme und hier gibt's Terror. Eintracht Forum wie es leibt und lebt.
Wo ist denn Terror?
Trotzdem ist es für Rönnow eine Scheiß Situation. Erstrecht jetzt wo Trapp eine Lösung erst zum Ende der Transferphase in Aussicht stellt.
So bleibt Rönnow eben keine Zeit mehr ggf zu wechseln.
Das die Eintracht die Situation nicht beunruhigt ist klar aber wenn du wochenlang nicht weißt ob du zum Saisonstart deinen Posten als Nummer 1 behalten wirst und dir im Hinterkopf bewusst ist das du ggf weiter Monate auf der Bank sitzt weil der Chef nicht klartext redet bzw reden kann.
Mitarbeitermotivation sieht anders aus.
Letzte Saison kam die degradierung überraschend, diesmal bekommt Rönnow quasi täglich vorgeführt das er "im Geiste" nur die Nummer 2 ist. Es sei denn Trapp, Paris und die Eintracht einigen sich nicht.
Es liegt aber doch an jedem selbst, eine Konkurrenzsituation für sich zu entscheiden, indem man im Training leistungsmäßig überzeugt...Trapp steht ja nicht gottgegeben im Tor, sondern weil er offenbar bislang besser war durch weitaus mehr Spielpraxis.
Aber wenn die Jungs in der zweiten Reihe unbedingt einen Stammplatz erringen wollen, was auch für Rönnow nicht utopisch ist, dann muß er Hütter davon überzeugen, das er die bessere Wahl ist.....wo ist da eine Scheißsituation..?....entweder ich will mich durchsetzen oder aufgeben und abhauen...ich hoffe, Rönnow bevorzugt das Erstere...
Cyrillar schrieb:
Letzte Saison kam die degradierung überraschend, diesmal bekommt Rönnow quasi täglich vorgeführt das er "im Geiste" nur die Nummer 2 ist. Es sei denn Trapp, Paris und die Eintracht einigen sich nicht.
Wie schon angeführt, vielleicht ist es sogar mit Ihm so abgesprochen, das er noch mal eine halbes Jahr Nummer 2
bleibt, wenn keine Zeit mehr für einen Wechseln bleibt.
Dafür lässt man Ihn dann gegenbenfalls günstiger gehen.
Laut Bildzeitung bietet Porto zu wenig Gehalt und bei einem Interview bei Focus redet Trapp nur von PSG und der Eintracht.
Dabei fällt der Satz :Am 1 September werden wir sehen was passiert.
Klingt nicht nach Planungssicherheit. Auch nicht von Seiten Trapp. Und wird Rönnow auch nicht gerade motivieren das dieses Damoklesschwert über ihm kreist am letzten Tag des Transferfensters evtl wieder nur Nummer 2 zu werden.
Dabei fällt der Satz :Am 1 September werden wir sehen was passiert.
Klingt nicht nach Planungssicherheit. Auch nicht von Seiten Trapp. Und wird Rönnow auch nicht gerade motivieren das dieses Damoklesschwert über ihm kreist am letzten Tag des Transferfensters evtl wieder nur Nummer 2 zu werden.
Cyrillar schrieb:
Und wird Rönnow auch nicht gerade motivieren das dieses Damoklesschwert über ihm kreist am letzten Tag des Transferfensters evtl wieder nur Nummer 2 zu werden.
Ja, das ist für ihn echt eine blöde Situation. Im Grunde weiß er, dass er nicht als Nummer 1 in die Saison geht. Wenn Trapp nicht kommt, wird man wohl einen anderen Torhüter holen, wobei man sich gegenüber Rönnow sicher nicht verschlechtern will.
Eigentlich müsste er sich einen neuen Verein suchen, er muss spielen und das wird er bei uns nicht, zumindest kann er sich nicht darauf verlassen. Nur, solange wir noch niemanden haben, wird er die Freigabe nicht bekommen. Und das macht ihn für potentielle Vereine, die gerade auf dieser Position Planungssicherheit haben wollen, nicht eben attraktiver.
Cyrillar schrieb:
Klingt nicht nach Planungssicherheit. Auch nicht von Seiten Trapp. Und wird Rönnow auch nicht gerade motivieren das dieses Damoklesschwert über ihm kreist am letzten Tag des Transferfensters evtl wieder nur Nummer 2 zu werden.
Momentan wirkt es komisch, weil alles sehr ruhig ist und man wohl wenig mit anderen TW's spricht, die Nummer 2 hinter Trapp werden können.
Vielleicht hat man mit Rönnow aber auch ausgemacht, das er noch ein halbes Jahr bleiben soll ( den Gerüchte gibt es ja auch keine zu Ihm) und er dafür im Winter für einen fairen Betrag wechseln darf, wenn er hier noch ein halbes Jahr Nummer zwei bleibt.
Denn man müsste ja jetzt schon Mal die neue Nummer 2 hinter Trapp verpflichten, wenn man sich sicher ist, das man Trapp holen wird.
Cyrillar schrieb:Cyrillar schrieb:
Hat das Pfiff wieder auf?
Neuer Besitzer und immer noch Eintrachtkneipe?
War zumindest eine zeitlang zu und mir kam zu Ohren das der Chef keinen Bock mehr hatte. Obs stimmt?
OK laut Google Suche wurd wohl der Mietvertrag nicht verlängert. Aber journalfrankfurt hat im Dezember einen Bericht gehabt wo drin steht das die Kneipe zu macht und eine japanische Nudelbar rein kommen sollte.
Geh zum Harry ins Moseleck. Die Kneipe ist und bleibt einfach Kult im Bahnhofsviertel...
Geht ja um die Liste und da ist das Pfiff noch drin.
Verdursten wird man im Bahnhofsviertel nicht. Aber hat die letzten 2-3 Jahre einiges zu gemacht. Und eben beim Stöbern stand auch geschrieben das der Mietvertrag fürs Moseleck auch nur noch 2 Jahre (Bericht aus Dezember 2018) läuft und der Chef nicht sicher ist ob er die Option zur Verlängerung zieht. Aber immerhin hat er die Option.
Cyrillar schrieb:
Hat das Pfiff wieder auf?
Neuer Besitzer und immer noch Eintrachtkneipe?
War zumindest eine zeitlang zu und mir kam zu Ohren das der Chef keinen Bock mehr hatte. Obs stimmt?
OK laut Google Suche wurd wohl der Mietvertrag nicht verlängert. Aber journalfrankfurt hat im Dezember einen Bericht gehabt wo drin steht das die Kneipe zu macht und eine japanische Nudelbar rein kommen sollte.
Cyrillar schrieb:Cyrillar schrieb:
Hat das Pfiff wieder auf?
Neuer Besitzer und immer noch Eintrachtkneipe?
War zumindest eine zeitlang zu und mir kam zu Ohren das der Chef keinen Bock mehr hatte. Obs stimmt?
OK laut Google Suche wurd wohl der Mietvertrag nicht verlängert. Aber journalfrankfurt hat im Dezember einen Bericht gehabt wo drin steht das die Kneipe zu macht und eine japanische Nudelbar rein kommen sollte.
Geh zum Harry ins Moseleck. Die Kneipe ist und bleibt einfach Kult im Bahnhofsviertel...
Cyrillar schrieb:
Hat das Pfiff wieder auf?
Neuer Besitzer und immer noch Eintrachtkneipe?
War zumindest eine zeitlang zu und mir kam zu Ohren das der Chef keinen Bock mehr hatte. Obs stimmt?
OK laut Google Suche wurd wohl der Mietvertrag nicht verlängert. Aber journalfrankfurt hat im Dezember einen Bericht gehabt wo drin steht das die Kneipe zu macht und eine japanische Nudelbar rein kommen sollte.
Guuude,
Ich möchte dem 8 jährigen Sohn eines befreundeten Paares eine Mitgliedschaft Schenken. Der Kleine hat das Down-Syndrom und hat somit einen Schwerbehindertenausweis.
Nun meine bzw auch die Frage seines Vaters: man kann ja dann für ihn Karten im Familienblock Bestellen , dazu vermutlich 1 Begleitperson? Bekommt die Begleitperson hier ggf ebenfalls vergünstigt eine Karte ? Oder macht es Sinn das Vater oder Mutter noch eine Mitgliedschaft abschließen ? Gäbe es da mit der günstigen Fördermitgliedschaft irgendwelche Rabatte? Gibt es außer dem Stimmrecht weitere Unterschiede?
Da das Geld bei denen knapp ist wäre jeder Euro Ersparnis Weltklasse und würde dem kleinen einige Stadionbesuche ermöglichen.
Der Kleine war so geflasht beim Freundschaftsspiel gegen Bad Homburg das ich nicht anders kann aber will die Familie nicht unnötig belasten.
Ich möchte dem 8 jährigen Sohn eines befreundeten Paares eine Mitgliedschaft Schenken. Der Kleine hat das Down-Syndrom und hat somit einen Schwerbehindertenausweis.
Nun meine bzw auch die Frage seines Vaters: man kann ja dann für ihn Karten im Familienblock Bestellen , dazu vermutlich 1 Begleitperson? Bekommt die Begleitperson hier ggf ebenfalls vergünstigt eine Karte ? Oder macht es Sinn das Vater oder Mutter noch eine Mitgliedschaft abschließen ? Gäbe es da mit der günstigen Fördermitgliedschaft irgendwelche Rabatte? Gibt es außer dem Stimmrecht weitere Unterschiede?
Da das Geld bei denen knapp ist wäre jeder Euro Ersparnis Weltklasse und würde dem kleinen einige Stadionbesuche ermöglichen.
Der Kleine war so geflasht beim Freundschaftsspiel gegen Bad Homburg das ich nicht anders kann aber will die Familie nicht unnötig belasten.
Cyrillar schrieb:
Guuude,
Ich möchte dem 8 jährigen Sohn eines befreundeten Paares eine Mitgliedschaft Schenken. Der Kleine hat das Down-Syndrom und hat somit einen Schwerbehindertenausweis.
Nun meine bzw auch die Frage seines Vaters: man kann ja dann für ihn Karten im Familienblock Bestellen , dazu vermutlich 1 Begleitperson? Bekommt die Begleitperson hier ggf ebenfalls vergünstigt eine Karte ? Oder macht es Sinn das Vater oder Mutter noch eine Mitgliedschaft abschließen ? Gäbe es da mit der günstigen Fördermitgliedschaft irgendwelche Rabatte? Gibt es außer dem Stimmrecht weitere Unterschiede?
Da das Geld bei denen knapp ist wäre jeder Euro Ersparnis Weltklasse und würde dem kleinen einige Stadionbesuche ermöglichen.
Der Kleine war so geflasht beim Freundschaftsspiel gegen Bad Homburg das ich nicht anders kann aber will die Familie nicht unnötig belasten.
Ich kann Deine Fragen zwar nicht beantworten, aber vielleicht Herr Schäfer, der Behinderten-Fanbeauftragte: https://www.eintracht.de/steckbrief/schaefer/
Im Familienblock bezahlen alle (egal ob Erwachsener oder Kind) den selben Preis. Die Tickets dort sind an bestimmte Bedingungen geknüpft:
"•Pro Bestellung sind 1 bis 2 Erwachsene in der Kombination mit 1 bis 4 Kindern (als Minimum 1 Erw. + 1 Kind, als Maximum 2 Erw. + 4 Kinder) buchbar"
Quelle: https://www.eintracht.de/tickets/allgemeine-infos/
"•Pro Bestellung sind 1 bis 2 Erwachsene in der Kombination mit 1 bis 4 Kindern (als Minimum 1 Erw. + 1 Kind, als Maximum 2 Erw. + 4 Kinder) buchbar"
Quelle: https://www.eintracht.de/tickets/allgemeine-infos/
@ keinabseits
Dich wenn ich damals an meiner Seite gehabt hätte. Wir hätten das Forum zerlegt.
#FreeCaio
Dich wenn ich damals an meiner Seite gehabt hätte. Wir hätten das Forum zerlegt.
#FreeCaio
Dann wäre er herzlich Willkommen. Da Bobic und Co. es genau abgewogen haben. Ich würde das weder positiv noch negativ sehen.
Ich find es ist sehr ruhig geworden.
Ist das etwa die Ruhe vor dem Sturm?
Was ich mich ständig Frage:
Wenn sich der Vorstand mit den Abgängen der Büffelherde auseinandergesetzt hat und gewisse Summen im sporadisch kalkulierte (absolute Limit bei 50 Mio./Spieler), ob man vorher schon Spieler mit einer festen AK als potenzielle Neuzugänge gescoutet hat? (Amiri ist so ein Kandidat der ins Spiel gebracht wird)
Denn dann wäre eine Verhandlung nur zweiseitig mit Berater/Spieler und nicht eben mit einem abgebenen Verein der weiß, dass durch die Verkäufe und EL Halbfinale Einnahmen, viel Geld bei der Eintracht aktuell besteht.
Risiko ist, dass Bobic seiner Linie treu bleibt, dem warten, warten, warten, warten und am Ende damit vieles verspielt, da die Voraussetzung aufgrund des hohen Budget andere sind, wie die letzten zwei Jahre.
Ist das etwa die Ruhe vor dem Sturm?
Was ich mich ständig Frage:
Wenn sich der Vorstand mit den Abgängen der Büffelherde auseinandergesetzt hat und gewisse Summen im sporadisch kalkulierte (absolute Limit bei 50 Mio./Spieler), ob man vorher schon Spieler mit einer festen AK als potenzielle Neuzugänge gescoutet hat? (Amiri ist so ein Kandidat der ins Spiel gebracht wird)
Denn dann wäre eine Verhandlung nur zweiseitig mit Berater/Spieler und nicht eben mit einem abgebenen Verein der weiß, dass durch die Verkäufe und EL Halbfinale Einnahmen, viel Geld bei der Eintracht aktuell besteht.
Risiko ist, dass Bobic seiner Linie treu bleibt, dem warten, warten, warten, warten und am Ende damit vieles verspielt, da die Voraussetzung aufgrund des hohen Budget andere sind, wie die letzten zwei Jahre.
naggedei schrieb:
Ich find es ist sehr ruhig geworden.
Ist das etwa die Ruhe vor dem Sturm?
Was ich mich ständig Frage:
Wenn sich der Vorstand mit den Abgängen der Büffelherde auseinandergesetzt hat und gewisse Summen im sporadisch kalkulierte (absolute Limit bei 50 Mio./Spieler), ob man vorher schon Spieler mit einer festen AK als potenzielle Neuzugänge gescoutet hat? (Amiri ist so ein Kandidat der ins Spiel gebracht wird)
Denn dann wäre eine Verhandlung nur zweiseitig mit Berater/Spieler und nicht eben mit einem abgebenen Verein der weiß, dass durch die Verkäufe und EL Halbfinale Einnahmen, viel Geld bei der Eintracht aktuell besteht.
Risiko ist, dass Bobic seiner Linie treu bleibt, dem warten, warten, warten, warten und am Ende damit vieles verspielt, da die Voraussetzung aufgrund des hohen Budget andere sind, wie die letzten zwei Jahre.
Ich wäre entsetzt wenn Bobic nicht in nahezu jeder Preisklasse "vorbereitet" ist.
Und gerade wenn man die Zeit unter Bobic nimmt... Er hat ja quasi immer "über Budget" verpflichtet. Daher eben auch die ganzen Klauseln,WVB etc.
Ich glaub das einzige was sich dieses Transferfenster geändert hat ist das wir die Kohle auch wirklich Vollumfänglich auf dem Konto haben und evtl etwas mehr bezahlen können und dafür die mittlerweile überall vereinbarten Klauseln drücken können oder anstatt einer Leihe evtl direkt zuschlagen können.
Cyrillar schrieb:
Ich glaub das einzige was sich dieses Transferfenster geändert hat ist das wir die Kohle auch wirklich Vollumfänglich auf dem Konto haben und evtl etwas mehr bezahlen können und dafür die mittlerweile überall vereinbarten Klauseln drücken können oder anstatt einer Leihe evtl direkt zuschlagen können.
Das ist schon gravierend, was sich hier getan hat.
Vor drei Jahren haben wir nahezu ausschließlich Spieler ausgeliehen.
Vor zwei Jahren sind dann dazu übergegangen Spieler zu kaufen, die sowohl über dem eigentlichen Budget lagen als auch von anderen unterschätzt wurden. Mit Nutzung dieser genialen Nische haben wir jetzt extremen Erfolg gehabt und uns wirtschaftlich drastisch verbessert.
Jetzt kommt der nächste Schritt.
Mit Geld umgehen und Spieler kaufen, die uns sofort helfen und uns darüber hinaus in der Entwicklung noch weiter voran bringen.
Gelöschter Benutzer
Also wenn das stimmt, was mir gerade der schlachtende Taxifahrer gesteckt hat, dann ist mindestens ein absoluter
No-Brainer im Anflug.
No-Brainer im Anflug.
Lange 0:0 dürfte genügen.
Na klasse.
Nu hab ich von meiner Frau (darf ich "meiner" sagen oder ist das nicht I. O.?) eine geklatscht bekommen weil ich sie sexistische *********** genannt habe. Die spricht nämlich genau so von mir bzw. Über mich. Für sie bin ich ein Objekt welches sie sich geschnappt hat. Früher weil ich ein Hengst war und heut weil ich den Müll raus bring. .
Wie man es macht und sagt isses falsch
Irre Diskussion
Nu hab ich von meiner Frau (darf ich "meiner" sagen oder ist das nicht I. O.?) eine geklatscht bekommen weil ich sie sexistische *********** genannt habe. Die spricht nämlich genau so von mir bzw. Über mich. Für sie bin ich ein Objekt welches sie sich geschnappt hat. Früher weil ich ein Hengst war und heut weil ich den Müll raus bring. .
Wie man es macht und sagt isses falsch
Irre Diskussion
Cyrillar schrieb:
Na klasse.
Nu hab ich von meiner Frau (darf ich "meiner" sagen oder ist das nicht I. O.?) eine geklatscht bekommen weil ich sie sexistische *********** genannt habe. Die spricht nämlich genau so von mir bzw. Über mich. Für sie bin ich ein Objekt welches sie sich geschnappt hat. Früher weil ich ein Hengst war und heut weil ich den Müll raus bring. .
Wie man es macht und sagt isses falsch
Irre Diskussion
Same here!
Cyrillar schrieb:
Wie man es macht und sagt isses falsch
Irre Diskussion
Vielleicht geht es um Gleichwertigkeit und nicht um Gleichheit. Nur weil sich zwei Afroamerikaner in Harlem mit "Hey ******" begrüßen, heißt das nicht das du im Bahnhofsviertel Menschen ebenso begrüßen solltest. Denn das könnte dir ziemlich heftig auf die Füße fallen.
Gerade Priviligierte pochen sehr gerne auf Gleichheitsgrundsätze, um ihre auf Ethnie, Geschlecht oder ökonomischen Faktoren beruhenden Privilegien zu erhalten. Das führt dann zu solchen Stilblüten wie Männerrechtsorganisationen, die gegen die Unterdrückung des Mannes kämpfen.
unser neuer TW heißt Hitz, interessante Wendung