>

Cyrillar

11360

#
SikK23 schrieb:
Falls bei Stendera wirklich alles wieder läuft und kein rest Risiko besteht und er 45min durchhalten kann DANN bitte für Meier.
Ja Meier bla auch wenn er jedes Spiel 90min über den Platzt trabt ist er noch für ein ding gut aber es nervt irgendwann so dermaßen -.-
Rosenthal für Aigner und Kadlec für Joselu.
Bei Aigner ist heute der Wurm drin, das passiert den besten halt mal.
Joselu NULL irgendwie.

Aber naja Veh hockt ja noch auf der Bank^^



freie Meinung ist das eine ... aber so ein *****-loch wie dich sollte man des Threads verweisen. Das ist einfach nur dummes provozieren und hetzen.

Und ja das *****-loch mag gegen die Nettiquette sein aber hier zutreffend und sicher nicht nur meine MEINUNG .
#
Basaltkopp schrieb:
Heute kann man der Mannschaft nur eins vorwerfen - dass sie das Ding nicht rein macht.


Wichtige Punkte hab ich mal dick markiert ... an Vehliegts diesmal nicht.
#
Gut das es jetzt Essen gibt ... da muss ich mir hier wenigstens nicht die Penner mit Schnappatmung zur Halbzeit antun ...

1 Chance 0:1 nach unendlichen Chancen für uns ... Fussball kann so grausam sein.

Bis denne dann
#
War so klar ... so drückend überlegen und Freiburg in 30 Minuten glaub nichtmal über die Mittellinie gekommen und dann so ein verfi*ktes Tor  

Hoffe unsere spielen so weiter wie bisher und machen endlich das scheiß Tor.
#
Jetzt fällts 0:1 ... ich kotz mal vorsichshalber vorher
#
ich werd narrisch
#
SikK23 schrieb:
Veh raus !!!
Und 3 Punkte für die Eintracht!


 

SikK23 raus ... und 3 Punkte.
#
Wuschelblubb schrieb:
Cyrillar schrieb:

Ob der Spielplanmacher vorher gewusst hat was er zwischen den Spieltagen 24-27 so zusammengewürfelt hat ?

sind ja quasi nur Abstiegsduelle und keiner will/kann sich so richtig absetzten.  


Bremen hat es geschafft sich abzusetzen und wenn wir heute gewinnen, haben wir 10 Punkte auf Freiburg und 8 Punkte auf Stuttgart.

Wenn das kein Absetzen sein soll, dann weiß ich auch nicht.  


Naja ... Bremen lass ich (erstmal) gelten ... wir haben noch net gespielt und nach riesen Aufholjagd fängt auch Nürnberg wieder an zu schwächeln.

Vorallem waren die Spiele bisher alle kacke. Nicht nur von uns. Und bei den kontellatonen hab ich schon erwartet das ggf wir und ein weiterer Verein sicher in der mitte sind ... das nun sogar Hoffenheim wieder "näher" kommt spricht Bände für diese komische Liga.
#

Ob der Spielplanmacher vorher gewusst hat was er zwischen den Spieltagen 24-27 so zusammengewürfelt hat ?

sind ja quasi nur Abstiegsduelle und keiner will/kann sich so richtig absetzten.
#
stoeffcheadler schrieb:
1:0 HSV-FCN ist eigentlich ok. HSV zieht mit FCN gleich und Nürnberg schliesst nicht auf zu uns.




Sieg vorrausgesetzt wäre es aber angenehmer 9 Punkte auf den HSV zu haben. So ist Freiburg noch mehr unter druck und auf unsere wird der druck auch nicht weniger.
#
Cyrillar schrieb:
ist es anscheinend nicht (mehr) so einfach in Hamburg 23:2 zu gewinnen wie es hier einige von unserem team erwartet haben  

 



Und dann doch 1:0 für den HSV  
#
Deus schrieb:
So wie die Nürnberger heut spielen wär auch ich froh wenn das Unentschieden ausgeht ... machen sich die Verletzungen doch ma bemerkbar.


Oder Nürnberg ist trotz der Siege in der Rückrunde einfach nicht besser bzw ist es anscheinend nicht (mehr) so einfach in Nürnberg 23:2 zu gewinnen wie es hier einige von unserem team erwartet haben  

Ich vermute fast das unser Spiel heute ebenso ereignisarm sein wird ... hoffentlich mit dem lucky Punch unsererseits.

Aber an solchen spielen sieht man das Veh zwar nicht unschuldig ist aber das solche Spiele da unten zu dieser Phase "normal" sind.
#
Kann man denn keinen Thread mehr lesen ohne das Flum, Veh und der rest der Mannschaft mehr erwähnung findet als der Spieler bzw das ursprüngliche Threadthema ?

Das Forum ist echt nichtmehr zu lesen im Moment  
#
Bis die Handwerker die Bayernzelle renoviert haben wirds wohl noch ein paar Tage dauern. Wer weiss was Breno da dring so alles abgefackelt hat  ,-)
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Cyrillar schrieb:
Aktuelles Beispielt ist der Werner vom VfB ... gerade so das erste Haar am Sack und verdient irgendwas um 1 Mio ... wenn man das dann hoch rechnet gehen die Gesamtkosten an Gehalt mehr als in die Luft.

Für mich ist Werner ein Riesentalent. Wenn man die Chance hat, ihn für um die 1 Mio./Jahr (das sind doch so krass es klingt, im momentanen Geschäft Peanuts - Lakic hat bei Wolfsburg fast das dreifache verdient) langfristig an den Verein zu binden, muss man es machen. Entweder er wird ein Leistungsträger über Jahre hinweg oder er verlässt den Verein für eine hohe Ablöse - wenn es denn stimmt, dass er keine AK hat.

Bei Stendera würde ich auch reagieren. Da er noch nicht so für Aufmerksamkeit gesorgt hat wie Werner und jetzt lange verletzt war, werden die anderen Angebot nicht sooo hoch sein. Aber gerade das wäre ja unsere Chance, ihn jetzt langfristig zu binden. Sollte er langfristig ausfallen, würden wir nach 6 Wochen sowieso kein Gehalt mehr zahlen müssen. Wenn nicht, bin ich mir sicher, wird er zumindest so eine gute Entwicklung machen, dass er das Gehalt wert wäre.

Aber selbst wenn man hin oder wieder falsch liegt, eine geschickte Vertragsverlängerung, die einen Wechsel für 15 statt 2,5 Mio. bedingt, würde dann mindestens 3-4 Fehlentscheidungen ausmerzen. Und es verlangt ja keiner, dass man jedem x-beliebigen Spieler einen Rentenvertrag anbietet.

Was bei dem Thema wohl das Wichtigste ist, einen Verantwortlichen (i.d.R. den Sportdirektor, also bei uns Hübner) zu haben, der langfristig im Verein arbeitet. Einer, der die Spieler, zumindest wenn sie aus der eigenen Jugend kommen, über Jahre beobachtet hat. Denn der muss einfach frühzeitig erkennen, welcher Spieler so ein Kandidat ist und bei welchem sich abwarten eher empfiehlt.


Und selbst dann ist das ganze vermutlich deutlich komplizierter. ist ja nicht so das ich anderer meinung bin.

Aber ich kann mir halt nicht vorstellen das Hübner dem Stendera nicht schon die Ohren blutig babbelt und auch mit Euros wedelt ... aber dadurch das die Bube doch direkt mit Beratern ankommen wird so ein Vertrag wohl immer einen haken haben ... ggf nur eine Laufzeit von 2 Jahren oder eine AK die eben so niedrig ist das es da gar kein langes Gerangel gibt wenn der Spieler weg will.

War da nicht auch etwas mit dem Vertrag von Tha vom HSV der in ein paar Jahren was weiss ich wieviel Millionen verdient ob er spielt oder net ? Dafür hat der HSV eine hohe AK ?

Bin zu faul zu schauen aber ich meine schon das dessen gehalt völlig "Weltfremd" war und die Vertragsdetails "verwirrend".

naja Wurscht ... ich denke es ist deutlich komplizierter als wir uns das vorstellen.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:


Und es geht doch auch nicht um Spieler, die bei uns den Durchbruch noch nicht geschafft haben oder bei denen unklar ist, ob sie es schaffen. Es geht um Leute, bei denen relativ klar ist, dass sie dauerhaft eine gute Rolle in der Bundesliga spielen: Aktuell bei uns etwa Jung, Schwegler, Zambrano, Aigner oder Trapp.


Dann nehmen wir aus dieser Riege doch noch Inui ... dessen Makrtwert ist explodiert und danach zurück in den Keller gegangen. Und mal ernsthaft ... hättest du das zu Saisonbeginn so dermassen erwartet  ?

Und Zambrano hatte nach der Knallersaison immernoch 2 Jahre Vertrag und hatte signalisiert das er sich einen Verbleib vorstellen kann. Ich vermute auch das man sich ausgetauscht hat und das Beträge aufgerufen wurden die ggf rechtfertigen das man ggf erst noch etwas gewartet hat und danach kamen wohl schon erste Angebote für Zambrano und somit hat nun auch der Spieler keine Eile. Bzw ggf der Beraterstab.

Bei Jung gab es permanent Gespräche und auch schon eine Verlängerung (auch wenn diese wohl vermutlich nciht wirklich die AK in die höhe getrieben hat)

Schwegler ist nun auch schon lange hier und auch dort wurde schon eine Verlängerung gemacht ... ich vermute das die Eintracht nicht hingegangen ist und gesgat hat ... hey komm , lass uns ne AK für 2 Mio in den Vertrag schreiben ... Schweglers Berater wird schon gesagt haben das eine verlängerung nur zustande kommt wenn eine AK in höhe von X drin steht.

Dann hat EIntracht 2 möglichkeiten : Verlängern und akzeptieren oder aber auf weitere Verhandlungen pochen und weitere Euros bieten um auf die Gnade der BVertaer zu hoffen das sie aus den X millionen xy Millionen machen. Und ob weitere Verhandlungen dazu geführt hätten das der Schnitt für die Eintracht besser wird bezweifel ich.

Die Berater sind einzig und allein auf ihren Mandanten fixiert und werden einen teufel tun irgendwas zum Wohle des Vereins zu verhandeln.

Warum es bei einigen klappt weiss ich nciht ... wenn man das aber über alle Profis sieht denke ich das der Anteil der wirklich gewinnbringenden Verlängerungen recht gering ist.

Es gibt wohl mehr Jungs, Kruse, Flums als Reus, Götze und Draxlers. Nur stehen erstgenannte nicht in Megalettern in der Blöd.
#
DerPossmann schrieb:
Cyrillar schrieb:
ok missverständlich ... Reus und Götze sind aussergewöhnlich ... liest sich bei mir aber als würde ich sie zu den mittelmässigen zählen  



Das liest sich bei allen so. Schürrle ist auch außergewöhnlich, Szalai wars zumindest von seinen damaligen Leistungen auch. Dass es jetzt bei Schalke nicht so läuft (der ist noch jung) liegt im naturgegebenen Risiko.

Darf ich mal anmerken, dass wir in den letzten 10 Jahren einen (EINEN) einzigen Spieler verkauft haben, der sich im Anschluss bei einem CL-Teilnehmer durchgesetzt hat? Und das war blöderweise ausgerechnet NadW.

Wir haben schlicht keine Talente wie alle, die ihr aufgezählt habt. Stuttgart hatte Gomez und beispielsweise Leno, Dortmund hatte Götze, Gladbach Reus, Marin, Dante, ter Stegen usw, Schalke Draxler, Mainz Schürrle, Nürnberg Gündogan und vormals Kießling, Lautern hatte quasi alle Torhüter in D'land außer Neuer und Adler, Freiburg beispielsweise Toprak und früher Kehl (und viele andere), Hamburg hat Son usw.

So kann man ewig weiter machen, bei uns ist und bleibt es nur Jones.

Das ist das Problem und nicht wie wir verkaufen.


Das meinte ich doch ... aber hier hätte Stendara, Kittel und Jung Millionenverträge mit AKs die in der Region Götze/Reus liegen würden.

Und ja der Schmid(t?) von Freiburg mag ja seinen Vertrag mit höherer AK verlängert haben ... aber auch den sehe ich nicht wirklich bei 7-8 Millionen. Also für Freiburg war das eine Glanzleistung ... warum er sich selbst so etwas "angetan" hat müsste man ihn fragen.

Wenn man jedem der geradeaus laufen kann ne Millionen Gehalt zahlt und aufgrund von völlig überhöhten AKs die "graupen" net los bekommt is das auch eher suboptimal. Aber naja ist ja immer so das das Gras des nachbarn immer grüner ist als das eigene.
#
ok missverständlich ... Reus und Götze sind aussergewöhnlich ... liest sich bei mir aber als würde ich sie zu den mittelmässigen zählen  
#
Aktuelles Beispielt ist der Werner vom VfB ... gerade so das erste Haar am Sack und verdient irgendwas um 1 Mio ... wenn man das dann hoch rechnet gehen die Gesamtkosten an Gehalt mehr als in die Luft.

Und wenn man dann einen Spieler hat der erst mit 23-25 "explodiert" wie bspw Kruse ... will der unter umständen nicht wirklich verlängern sondern geht evtl zu einem (zum zeitpunkt des vertragsabschlusses sicherlich ausreichenden AK) anderen Verein mit mehr perspektive.

Wir reden hier von Mittelmässigen Spielern ... die in eienr guten Saison mal was reissen aber eben nicht aussergewöhnlich sind (Reus, Götze etc) und da sind eben 2,5-3 Mios schon ordentlich ... würde der Spieler eine AK vom 8 Mios zustimmen käme das ja einem Knebelvertrag gleich.

Ja es mag bei einigen aufgegangen sein das dia AK von 5-10 mios trotzdem Erfolg brachte ... aber in der Hoffnung das jeder Spieler so einschlägt das er ein gehalt von 1,5 Mios pro Jahr auch wieder einspielt einfach horrende Gehälter zahlen ... ich weiss net.

Dann hat man ggf 3 Mann die lieber auf der Tribüne ihr fürstliches Gehalt absitzen bevor sie für die hälfte in Liga 2 gehen. Und so etwas kann eben auch mit Spielern passieren die im ersten Moment sehr talentiert scheinen.

Ich stelle mir gerade vor was passiert wenn morgen in der Frankfurter Presselandschaft eine Meldung kommt das Flum eine AK vom 9,5 Mios hat ... anstatt Hübner zu bescheinigen das er ggf aus Jung und co gelernt hat würde er zerissen warum so eine Pflaume so eine hohe AK bekommt wiel man ihn dafür eh net los wird  ,-)

PS: ich bin nach wie vor von Flum überzeugt und sehe ihn nciht als Pflaume !!!
#
dj_chuky schrieb:
Also man fragt sich schon was in Frankfurt schief läuft. Bei vielen anderen Vereinen klappt es doch auch, dass die Spieler trotz hoher AK verlängern und dann für viel Geld nur in Frankfurt sind die Spieler so schlau und wollen das nicht. Woran das liegt weiß ich nicht, also es ist kein Vorwurf an irgendwen aber was stimmt denn da nicht?
Ach und zum Veh seine Aussage, dass die Mannschaft nicht einschlafen darf. Tja Herr Veh wenn man an der Seitenlinie teilweise selber fast einschläft, der Mannschaft Perspektivlosigkeit vorwirft und die Mannschaft immer so klasse Offensiv aufstellt, wie gegen so ziemlich alle Bundesligagegner in der  Rückrunde und nur in der EL unsere Stärke spielen lässt, ist es verdammt noch mal kein Wunder, dass wir in der Scheiße stecken. Aber stimmt ja gegen diese versammelte Weltklasse beim HSV müssen wir den Punkt retten. Das ist heute noch eine Sensation. Dass wir da stehen wo wir stehen ist großenteils der nette ach so erfahrene Meistertrainer schuld und nicht die Spieler!!


hoffentlich haben wir bald gegen Freiburg verloren oder 12:0 gewonnen ... damit man mal was neues liest ...    

Wobei diese Leier wohl nu noch 10 Spieltage kommt ... sollten wir gegen Freiburg "nur" 7:1 gewinnen wars sicher wieder Vehs schuld weils locker 2 stellig hätte werden können.