
Cyrillar
11360
1martin3 schrieb:Cyrillar schrieb:1martin3 schrieb:
Der BVB
Bin überzeugt, dass die hochemotionalen Pressing-Dortmunder das heutige Spiel mal "enjoyen" um dann gegen Madrid plötzlich wie ausgewechselt zu spielen.
Kirch, Hofmann und Durm, drei U23-Kicker, Respekt.
Bei uns heißt sowas abschenken.
Das ist unfug ... Durm hat schon einige Spiele aufm Buckel und ist nunmal der Ersatz vom Schmelzer und Hofmann ist zumindest quasi so etwas wie EInwechselspieler Nummer 2 nach Aubemayang wenn der Kader komplett ist.
Die Personaldecke beim BvB ist nach den veilen Langzeitverletzten auch ein wenig dünn. Die Leistung zum Anfang war trotzdem wieder eine typische Frechheit vor nem CL-Spieltag.
Bayern will uns anscheinend nun doch näher an Hoppenheim ran bringen .. Torverhältnismässig.
Hoffe der BvB macht da weiter wo sie gerade sind und machen weiter Druck.
Mainz ist ein ärgerliches Ergebnis aber So sind Hertha und Augsburg auch weiter in Reichweite wenns so weiter geht. Insofern passen die Ergebnisse bisher (ausser VfB)
Ne Unfug ist das mitnichten.
Wenn am Ende der VFB vor 3 anderen armen Mannschaften mit 2 Punkten weniger steht, werden die sich immer schön an den Tag erinnern, andem Kirch das 1:0 verschuldet hat und Durm beim 2:0 überlaufen wird.
Jung = gut, muss nicht immer stimmen, vor allem in Spielen gegen Mannschaften die sich im Existenzkampf befinden, zahlen solche Spieler des Öfteren Lehrgeld.
Ich sage auch kaum, dass der BVB das extra verliert, aber die Einstellung "Jetzt fahrn wir mal nach Stuttgart, Hamburg, und spielen ein bisschen Fußball" macht sich doch bemerkbar, weil es für diese Mannschaften um alles geht, für den BVB nur um ein Alibi-Gekicke, damit man Mittwochs im Flutlicht wieder glänzen kann.
Wie gesgat Durm ist Schmelzers Ersatz ... da haben die keinen besseren. Kirch ist DM ... Gündogan und Bender sind beide verletzt ... blieben als noch Jojic und Sahin die aber schon etwas offensiver sind.
Das die mit dieser Personaldecke auch 1-2 Mann aus so nem vermeintlichen Treterspiel nimmt kann ich schon verstehen. Wobei ich nicht weiss wen die auf der Bank haben ... vermutlich Aubemayang (für den ist nunmal Hofmann der Ersatz bis Blasikowski wieder fit ist)
Also wie gesagt an sich nachvollziehbar das ganze .. trotzdem war der Anfang unter aller Sau .. da gab ich dir recht. Aber diese U-23 Spieler gehören schon seit letzter Saison zum Profikader und haben einige Einsätze ... Durm sogar mehr Startelfeinsätze als Hofmann da Schmelzer ja schon häufiger verletzt ist.
adlerkadabra schrieb:
Ziemlich bald würde ich mal Rosenthal für Schröck! bringen.
der ist gut
Dabei ist Schröck doch der meistgeforderte Mann (gefühlt sogar mehr als Kadlec) und Rosenthal der "unebliebteste" ...
Sollte Veh doch recht haben ?
Wie gesagt ich habe bisher keine Sekunde des Spiels gesehen.
Schon lustig wenn man das Spiel (absichtlich) nicht schaut und nur hier liest.
Bin zwar auch hibbelisch aber meine Nerven sind völlig relaxed. VW wären wichtige und nicht unbedingt zu erwartende Pflichtpunkte ... scheißegal wie man die holt.
Und selbst wenns nicht klappen sollte kann sich die Aufregung in Grenzen halten ... immerhin spielt dort das Team das kein einziges Spiel mehr gewinnt weil der Trainer nichtmehr motiviert ist und alle 17 anderen Vereine einen positiven lauf haben und nur wir im Abwärtsstrudel stecken
Hz 1 : 0:1 für uns während ich 2 Stunden mit dem Hund draussen war ... jetzt nen Kaffee saufen und dann wird die Bude geputzt mit wummerndem HeavyMetal im Hintergrund ... das wird was mit den 3 Punkten ... ich bin da völlig zuversichtlich.
Hoffe der BvB hat genug Ehre wenigstens so zu tun als wollten sie noch gewinnen und dann is alles gut.
1martin3 schrieb:
Der BVB
Bin überzeugt, dass die hochemotionalen Pressing-Dortmunder das heutige Spiel mal "enjoyen" um dann gegen Madrid plötzlich wie ausgewechselt zu spielen.
Kirch, Hofmann und Durm, drei U23-Kicker, Respekt.
Bei uns heißt sowas abschenken.
Das ist unfug ... Durm hat schon einige Spiele aufm Buckel und ist nunmal der Ersatz vom Schmelzer und Hofmann ist zumindest quasi so etwas wie EInwechselspieler Nummer 2 nach Aubemayang wenn der Kader komplett ist.
Die Personaldecke beim BvB ist nach den veilen Langzeitverletzten auch ein wenig dünn. Die Leistung zum Anfang war trotzdem wieder eine typische Frechheit vor nem CL-Spieltag.
Bayern will uns anscheinend nun doch näher an Hoppenheim ran bringen .. Torverhältnismässig.
Hoffe der BvB macht da weiter wo sie gerade sind und machen weiter Druck.
Mainz ist ein ärgerliches Ergebnis aber So sind Hertha und Augsburg auch weiter in Reichweite wenns so weiter geht. Insofern passen die Ergebnisse bisher (ausser VfB)
das ist übel ... so tief ist der HSV gesunken
http://www.transfermarkt.de/de/ostrzolek-interesse-weinzierl-lacht-ueber-hamburger-sv/news/anzeigen_154177.html
Geniale Aussage.
Ich mag es mich über den Schiri aufzuregen.
Willste dann irgendwann den Oberschiedsrichter in seinem Kämmerchen auspfeifen oder bösartige Lieder dem "echten" Schiri entgegen singen ? Oder willste der Technik einen Virus an den Hals wünschen ?
Es wird doch immer davon gesprochen das zum Fussball emotionen gehören oder ?
Dazu gehört nunmal der Schwalbenkönig, der Schiri der ein Spiel verpfeift. Dazu gehört der Elfmeterpfiff in der 92 Minute der nur fällt weil das Publikum es quasi haben will (remember den Mythos Betzenberg)
90 Minuten "sauberes" Spiel mit dauersingsan und der einzigen emotion Freude weil Sieg oder Frust weil Niederlage ? Das ist mir persönlich zu wenig.
Dann geh ich ehrlich lieber hier ufn Sportplatz wo jeder zweite Rentner den Schiri bei jedem Pfiff mitm Schirm "bedroht".
Bezeichnend das die Amisportarten im zusammenhang mit Videobeweis genannt werden ... ja dann haben wir im Stadion und auch im TV doppelt so viele Werbeeinblendungen ... dieser Videobeweis ist gesponsort von ... bei der nächsten Unterbrechung singt Xavier Naidoo gesponsort von xy
Willste dann irgendwann den Oberschiedsrichter in seinem Kämmerchen auspfeifen oder bösartige Lieder dem "echten" Schiri entgegen singen ? Oder willste der Technik einen Virus an den Hals wünschen ?
Es wird doch immer davon gesprochen das zum Fussball emotionen gehören oder ?
Dazu gehört nunmal der Schwalbenkönig, der Schiri der ein Spiel verpfeift. Dazu gehört der Elfmeterpfiff in der 92 Minute der nur fällt weil das Publikum es quasi haben will (remember den Mythos Betzenberg)
90 Minuten "sauberes" Spiel mit dauersingsan und der einzigen emotion Freude weil Sieg oder Frust weil Niederlage ? Das ist mir persönlich zu wenig.
Dann geh ich ehrlich lieber hier ufn Sportplatz wo jeder zweite Rentner den Schiri bei jedem Pfiff mitm Schirm "bedroht".
Bezeichnend das die Amisportarten im zusammenhang mit Videobeweis genannt werden ... ja dann haben wir im Stadion und auch im TV doppelt so viele Werbeeinblendungen ... dieser Videobeweis ist gesponsort von ... bei der nächsten Unterbrechung singt Xavier Naidoo gesponsort von xy
vonNachtmahr1982 schrieb:skyeagle schrieb:
Also ich hab ja auch mal den Tabellenrechner missbraucht und aus irgend einem Grund kam bei mir immer raus, dass wenn wir noch auf Platz 7 oder besser kommen, der HSV bzw. Stuttgart drinne bleibt...wäre dann ja auch nicht sooo optimal
Ich weiß ja net was du getippt hast....
Bei mir wurden wir 10 mit 39 Punkten. Braunschweig und Nürnberg runter... Hamburg Relegation.
wichtig ist das unsere Mannschaft die Punkte "intelligent" holt. Bringt ja nix jetzt 2 mal zu gewinnen und dann 5 zu verlieren. Zu viel Futter für W4S etc. ,-)
Am besten noch 21 Punkte holen ... da kommen gar keine diskussionen mehr auf und wir hätten doch Europa geschafft. Wobei ... so ganz ohne Hi30 etc wäre das Forum ja doch wieder zu langweilig.
Wie mans macht ... es passt einfach net
MrBoccia schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:
Aber doch nicht bei Fehlentscheidungen, die alle Jubeljahre mal vorkommen.
wie oft muss eine Fehlentscheidung vorkommen, damit man sie mittels Technik zu vermeiden sucht? Jährlich? Monatlich? Wöchentlich?
Ok, dann sollten wir konsequent sein und bei jedem Rumpler usw einfach das Spiel unterbrechen damit der Schiri sich 10 verschiedene Zeitlupen aus 10 verschiedenen Blickwinkeln anschauen kann und dann urteilt ob Foul oder kein Foul. Damit lassen sich Fehlentscheidungen bis zum minimum reduzieren und die Technik ist ebenfalls schon vor Ort.
ja, ok, man kann das auch gleich mal ins grosspolemische steigern. Weitermachen.
Und wo soll man die Grenze setzten ?
Man darf auch nicht vergessen das sich evtl die Schiris zu sehr auf die technik verlassen und quasi nur noch 80% konzentriert sind (ist ja im Nachhinein ein Segen für den Schiri das die Technik einen teil seines Jobs macht ... gute Ausrede ... Das magische Auge hat net gepiept also wars kein Abseits/Tor)
Mir geht das Wort eigentlich auch auf den Sack aber da lobe ich mir die Tatsachenentscheidung ... auch wenn es gegen meinen verein ist.
Aber naja ist ja erstmal abgelehnt und damit verschiebt sich das ganze noch einige Saisons. Und ich bin nicht traurig das es so ist.
DerPossmann schrieb:Raggamuffin schrieb:
Mal ne Frage: Freut ihr euch, dass wir heute noch über einen nicht gegebenen Elfer aus 1992 reden oder wärt ihr damals lieber Meister geworden?
Danke. Super Beispiel. Ein typischer Fall von Suppe versalzen.
Auch dieser Tag steht in meiner Vita als Eintrachtfan und ich kann damit bestens leben.
Wie gesagt ich wehre mich ja nicht gegen morderne Technik im leben ... aber man kanns übertreiben. Jetzt ist es die Torlinientechnik und dann steht schon der Videobeweis an.
im Ernst ich will nicht das der Fussball in Richtung Football geht und alle paar Minuten unterbrochen wird um zu schauen obs Abseits/Tor/Elfmeter/Foul war.
Was mein Laptop und Smartphone angeht ... klar nutze ich diese Dinge aber doch sehr gering wenn ich mir meine Umgebung ansehe. Ich versuch mein leben dann doch ohne google zu meistern ,-)
In meinen Augen gibt es Bereiche wo die wichtige und moderne technik keinen Einzug halten soll ... Bett, Kneipe und Fussball wären da schonmal 3.
Ich bin auch der Meinung das ganze technisch zu lösen ... aber etwas anders als hier diskutiert wird :
schafft 23 der 25 Kameras ab und "verbietet" Zeitlupen.
Ja ich bin der Meinung das wir in diesem Falle 20-30 Jahre zurück müssen und nicht weiter in die Zukunft.
Mal ernsthaft ... will man via Technik ernsthaft einen "sauberen" Sport sehen der dann aber gerade solche Highlights wie das Phantomtor etc unmöglich macht und die Saisonrückblicke dann nur noch aus Fallrückziehern besteht ?
Nie wieder ein Wembleytor ?
Nie wieder Phantomtore ?
2 Minutenunterbrechung in der 88 Minute weil sich die Trainer ihre beiden Entscheidungsmöglichkeiten aufheben um Zeit zu schinden ? Quasi die technik als mittel zur Unsportlichkeit ?
Will ich wirklich aus 100 Winkeln sehen wie der Stürmer die ganze Abwehr austanzt ? Ich kann auch JJs Slalomtor aus einer perspektive geniessen und ich liebe es mit Freunden und bekannten zu streiten ob Szene xy nun eine rote Karte war oder nicht. Ob der Ball nun im aus war und der Spieler im Abseits stand.
Auf der einen Seite meckert man über die Kommerzialisierung unsere geliebten Fussballs und auf der anderen Seite will man dann Technik ohne Ende einbauen weil es bei den fehlentscheidungen ja für die Vereine um Millionen gehen kann.
Mein persönlicher Wunsch wäre , wenn man denn unbedingt etwas ändern muss, eher zwei Schritte zurück zu gehen. Fifa/UEFA hätten andere Baustellen als das Spray für die Mauer etc.
schafft 23 der 25 Kameras ab und "verbietet" Zeitlupen.
Ja ich bin der Meinung das wir in diesem Falle 20-30 Jahre zurück müssen und nicht weiter in die Zukunft.
Mal ernsthaft ... will man via Technik ernsthaft einen "sauberen" Sport sehen der dann aber gerade solche Highlights wie das Phantomtor etc unmöglich macht und die Saisonrückblicke dann nur noch aus Fallrückziehern besteht ?
Nie wieder ein Wembleytor ?
Nie wieder Phantomtore ?
2 Minutenunterbrechung in der 88 Minute weil sich die Trainer ihre beiden Entscheidungsmöglichkeiten aufheben um Zeit zu schinden ? Quasi die technik als mittel zur Unsportlichkeit ?
Will ich wirklich aus 100 Winkeln sehen wie der Stürmer die ganze Abwehr austanzt ? Ich kann auch JJs Slalomtor aus einer perspektive geniessen und ich liebe es mit Freunden und bekannten zu streiten ob Szene xy nun eine rote Karte war oder nicht. Ob der Ball nun im aus war und der Spieler im Abseits stand.
Auf der einen Seite meckert man über die Kommerzialisierung unsere geliebten Fussballs und auf der anderen Seite will man dann Technik ohne Ende einbauen weil es bei den fehlentscheidungen ja für die Vereine um Millionen gehen kann.
Mein persönlicher Wunsch wäre , wenn man denn unbedingt etwas ändern muss, eher zwei Schritte zurück zu gehen. Fifa/UEFA hätten andere Baustellen als das Spray für die Mauer etc.
philadlerist schrieb:HarryHirsch schrieb:MrBoccia schrieb:
da sagt der olle Heribert mal fast nix, und es gibt Aufregung. Was passiert dann erst, wenn er wieder mal was sagt? Oder gar essen geht mit der Journaille. Übrigens, was machen eigentlich die Hellman'schen Bestrebungen, die Stadionmiete zu kürzen?
Hellmann konzentriert sich erstmal darauf, seinen Buddy und Ex-Goldman Sachs Typen Holzer als AR Vorsitzenden zu platzieren? Wie kam der Holzer eigentlich in den AR? Hat Goldman Sachs jemals auch nur einen Furz mit der Eintracht zu tun gehabt? Noch nicht mal eine Loge können die anmieten.
Ich weiß ja, dass Fußballvereine viel (Sponsoren-)Geld und grade unsere Eintracht jeden Pfennig gebrauchen kann, aber man sollte es dann doch nicht von jedem nehmen. Sonst findet man sich wie Tönnies plötzlich in der unangenehmen Situation wieder, Putin loben zu müssen, damit Gazprom weiter zahlt.
Ähnlich zweifelhaft käme mir irgendeine Vernetzung mit Goldman Sachs vor, einem Finanzinstitut, das in den letzten 25 Jahren so gut wie jede Gaunerei der Investmentbranche vorgeturnt hat. Ich hoffe also, dass irgendjemand solche Spitzenkräfte mit finanzkrimineller Vergangenheit bei unserem durch Bruchhagen so brav geläuterten Verein verhindert. Es wäre schön, wenn die Eintracht ohne Geld von Despoten, Öligarchen und Finanzschwindeljongleuren auskäme.
Naja der Kerl hat aber immerhin bezug zur Eintracht und zum Fussball. Für ihn wäre es schon so etwas wie eine "Herzensangelegenheit" und nicht nur purer Machtwillen und Invest. Das nehm ich ihm schon ab ....lieber so etwas als dieses komische Modell aus Berlin mit diesen Finanzhaien.
Und man wird wohl nichtmehr um solche Finanzkonstrukte rum kommen wenn man weiter in der Bundesliga mitmischen will ... da wird man wohl oder übel "Blutgeld" annehmen müssen (man kann nur hoffen das sich das noch 2-3 Jahre hinzieht)
Nanami schrieb:
Was mich an den ganzen Artikeln etwas nervt: Überall wird schon quasi ein Faß aufgemacht, man hätte den Klassenerhalt so gut wie geschafft. Noch hat man gar nichts geschafft. Wenn man 40 Punkte hat, dann darf man rechnerisch und offiziell durchatmen.
Da unten zuckt selbst die andere Eintracht noch. Momentan sind es acht Punkte Vorsprung, aber die könnten am nächsten Wochenende auch schnell zusammen schmelzen, wenn man die Füße hoch legt. Vor allem solte man sich eines ins Gedächtnis rufen: Sollten der HSV oder Stuttgart tatsächlich absteigen, dann könnten wir in der TV Gelder Rangliste einen ordentlichen Sprung nach oben machen.
Also Visier runterklappen und soviele Punkte hamstern wie möglich, damit in der Endabrechnung noch ein paar Euro mehr im Säckel bleiben.
Wenn du dir den Spielplan des nächsten Wochenendes anschaust skann so viel gar nicht schmelzen.
H96 vs Bremen , Freiburg vs Glubb, VfB vs BvB (wobei die sich bestimmt wieder für die CL schonen) Und der HSV in Gladbach und BTSV in Leverkusen.
Das heisst das die 4 direkt hinter uns stehenden gegeneinander spielen und im Idealfall (füruns) jeder Verein mit 1 Punkt da raus kommt .... Ansonsten rücken uns 2 auf die Pelle und gegenüber zweien halten wir den Vorsprung falls wir verlieren sollten.
In der Woche darauf VfB vs Freiburg und BTSV vs H96 und die anderen haben auch Gegner die Richtung Europa wollen ... da könnten wir gegen den Taschentuchel zuhause den Sack eigentlich zu machen.
Also irgendwie ist Freiburg die nächsten zwei Wochen sehr wichtig und kann sehr hilfreich sein mit 2 unentschieden.
Und wenn man die letzten 3 Spiele sieht werden wir wohl auch noch 3-4 Punkte holen. Jetzt können wir als Fans erstmal 2 Wochen ohne Schnappatmung die Eintracht geniessen und die ewigen Schwarzmaler sich neu besinnen was den Weltuntergang der Eintracht angeht. Möchte nicht wissen wie viele sch immernoch ärgern das wir gegen Gladbach gut gespielt UND gewonnen haben.
Wäre auch etwas lächerlich wenn die jetzt hier schreiben würden das Gladbach sein schwächstes Saisonspiel gemacht hat ... wir haben sie quasi nihct spielen lassen und das kann nichtmal diese Brut kaputt schreiben.
Basaltkopp schrieb:
Oje wir holen ja keine Punkte mehr... Nie wieder...
ohne weiter zu lesen : Depp ,-)
Wir holen Punkte ... aber der rest verliert net mehr
3 Tage halbwegs ruhe im Forum ... ein traum. Wobei selbst du nach deiner hysterie mal 2 Stunden das Forum meiden solltest. Also Abbitte musst auch du leisten ... du warst aufm weg richtung erfolgreicher Koreanischer Erfolgskrieger mit Hasenfüssen. ,-)
steps82 schrieb:
Bei Stürmern kann man es an Toren messen aber auch nur in Maßen, aber bei Verteidigern definitiv nicht.
Hmmm ... trotz/mit Occean eine Bomben-Hinrunde.
Mit Stürmern die ab und an mal Treffen = Abstiegskampf pur.
Wie gesagt lustigerweise hast du eben die 3 Vereine bzw deren junge IVs genannt die im Allgemeinen eher/mehr Probleme mit dem verhindern von Toren hat.
steps82 schrieb:Cyrillar schrieb:steps82 schrieb:
Und die Liste der Jungen IV´s ist dieses Jahr lang und ich behaupte das Kempf nicht weniger talentiert ist als ein Rüdiger, Knoche, Tah, oder Süle
Also wenn ich mir von den Vereinen das Torverhältnis anschaue haben die in meinen Augen ein Abwehr und/oder Torwartproblem.
Rüdiger/VfB : 52 Gegentore (Ulreich spielt eine gute Saison und hält auch viele "unhaltbare" das könnten durchaus mehr sein)
Tah/HSV: 55 Gegentore (Adler nicht wirklich ein Rückhalt)
Süle/Hopps: 58 Gegentore : ok hier ist wohl doe sehrsehr offensive Spielweise mit Schuld.
Knoche/VW: 41 gegentore : wird etwas durch die beiden 6er Packs verzerrt aber trotzdem ist das im oberen drittel eher mies.
Versteh mich nciht falsch ... aber ohne große Not einen IV zu wechseln und dann noch gegen einen Jungspund schreibt sich von aussen leicht ... als Trainer hätte ich damit vermutlich auch ein Problem.
Klar muss so ein Bub irgendwann mal "geworfen" werden ... sonst stirbt die Spezies IV aus ... aber da ein Trainer ja nach 5 Niederlagen schon rausgebrüllt und von der Blöd niedergeschrieben wird kann ich auch verstehen das man sich in einer engen Situation eher einen Madlung holt.
also dein Torverhältnisvergleich ist in meinen Augen totaler Kokolores. So was bedeutet doch nie und nimmer das der Spieler gut oder schlecht ist, das hat null Aussagekraft.. Sokratis hat letztes Jahr bei der Schießbude der Nation gespielt, ist der jetzt schlecht? also banaler geht's ja wirklich nicht.
Und ich sage ja nicht das Kempf nächstes Jahr Stamm spielen soll. Aber ab und zu wenn der ein oder andere schwächelt oder verletzt ist als IV Nr. 3 würde ich ihn schon ganz gerne sehen. Und das wäre meiner Meinung nach schon dieses Jahr oft genug möglich gewesen ihn zu bringen.
aber nein war ja nicht der richtige Zeitpunkt.
Mir ist schon klar das die Aussagekraft nicht sehr hoch ist ... aber soll ich mal schauen wie oft du nach einem Stürmer schreist der das Tor trifft. Ein Stürmer wird an Toren gemessen und eine Kennzahl für einen Abwehrmann ist nunmal auch die Anzahl der Gegentore.
Und lustigerweise hast du nunmal die offensichtlich Abwehrschwächsten vereine als Vergleich aufgezählt (Ausnahme VW)
Und sobald dein Job dran hängt wirst du vermutlich auch einen Madlung holen/bringen als einen 18 jährigen zu bringen.
Und die wneigen Spiele die Kempf gemacht hat hat er nunmal auch keine Bäume ausgerissen.
Wie gesagt : ich gebe dir an sich recht ... irgendwann muss ein junegr Spieler ja Spielen um zu reifen und ich wäre froh die Eintracht würde es schaffen solche Talente einzubinden ... aber wenn ich sehe welche Panik hier schon seit Spieltag 5-6 geschoben wird.
steps82 schrieb:
Und die Liste der Jungen IV´s ist dieses Jahr lang und ich behaupte das Kempf nicht weniger talentiert ist als ein Rüdiger, Knoche, Tah, oder Süle
Also wenn ich mir von den Vereinen das Torverhältnis anschaue haben die in meinen Augen ein Abwehr und/oder Torwartproblem.
Rüdiger/VfB : 52 Gegentore (Ulreich spielt eine gute Saison und hält auch viele "unhaltbare" das könnten durchaus mehr sein)
Tah/HSV: 55 Gegentore (Adler nicht wirklich ein Rückhalt)
Süle/Hopps: 58 Gegentore : ok hier ist wohl doe sehrsehr offensive Spielweise mit Schuld.
Knoche/VW: 41 gegentore : wird etwas durch die beiden 6er Packs verzerrt aber trotzdem ist das im oberen drittel eher mies.
Versteh mich nciht falsch ... aber ohne große Not einen IV zu wechseln und dann noch gegen einen Jungspund schreibt sich von aussen leicht ... als Trainer hätte ich damit vermutlich auch ein Problem.
Klar muss so ein Bub irgendwann mal "geworfen" werden ... sonst stirbt die Spezies IV aus ... aber da ein Trainer ja nach 5 Niederlagen schon rausgebrüllt und von der Blöd niedergeschrieben wird kann ich auch verstehen das man sich in einer engen Situation eher einen Madlung holt.
friseurin schrieb:
Aber nominell ist er ja Ersatz für Bambi, der aber deutlich schneller ist.
Frankfurt hat doch eine recht gute Leichtathletikabteilung oder ? Evtl findest da schnelle leute.
Liest sich als sei nur die Geschwindigkeit wichtig. Fehlt nur noch "jung und talentiert"
Habs schonmal irgendwo geschrieben ... an sich müsste Odonkor Weltfussballer sein ... nicht Messi/Ronaldo und co.
Der war damals doch jung und schneller als der Schall ... das er net kciken konnte steht ja auf nem anderen Blatt
Und Kleinkind ? Sorry man hat dir schon Fakten und Argumente gebracht die du nicht verstanden hast .. warum soll mansich also bemühen was anständiges zu schrieben.
Du schreibst überwiegend Müll und bekommst eben nur solche Antworten.
Zumindest beruhigend das das Spiel laut Forum in Hz. 2 deutlich besser war und mindestens 1 Punkt verdient gewesen wäre.
Demnach sehe ich auch wenig Probleme sich weiter vom Abstieg fern zu halten.
Die Mannschaft macht seit Freiburg vieles Richtig was zuvor nicht gut ging.