
Cyrillar
11360
Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:
in der FNP wird/wurde über eine AK von 4 Mios spekuliert. Das wäre für einen der Leistungsklasse "Jung" durchaus recht ordentlich.
Wenn man sich die Notenthreads dieser Saison mal in Erinnerung ruft, kam Jung da auch nicht immer so gut weg. Daher sollten wir die 4 Mio, so diese Summe denn stimmt, auf jeden Fall mitnhehmen, bevor wir ihn nächsten Saison ablösefrei ziehen lassen müssen.
Man darf auch nciht vergessen das er sicherlich auch immer mal ne halbe bis ganze Note besser bekommt aufgrund seiner Beliebtheit.
Wie gesagt ich sehe seine Leistung diese Saison auch nicht wirklich Nationalmannschaftsreif. Auch wenn einige Schnappatmung bekommen werden ... ich sehe ihn ähnlich durchwachsen wie Flum. Teils grottige Pässe und Ballverluste im Spielaufbau
Jung bekam dann meistens ne 3-3,5 und Flum mindestens eine 5. Wenn man dann noch bedenkt das Flum ausser TW jede Woche ne andere Position gespielt hat und Jung nur seine Stammposition.
Trotzdem wäre es schade wenn er geht und 4 Mios sind auch eher ein maues Trostpflaster. Aber ich denke Leistungstechnisch ist er durchaus für diesen Betrag zu ersetzten.
anno-nym schrieb:MrBoccia schrieb:
jo mei, dann geht der Jung halt. Gibt schlimmeres. Es wird einen Nachfolger geben, und dann schau mer mal.
Kann man so sehen .. Aber bei gewissen Spielern ist es nun mal wahnsinnig schwer sie dauerhaft adäquat zu ersetzen.
Unser bisheriges Personal (Celozzi und Schröck) kann dies nicht und aus der Jugend ist ja anscheinend auch nix zu holen.
Gute Außenverteidiger sind leider recht teuer, also bleibt nur das erfolgreiche Transferkonzept aus letztem Jahr: ein ausgemusterter (bitte niemand aus der Trainingsgruppe 2) oder einer aus Liga 2
Aber ist ja nicht so das Jung sich ab und an Schülermäßig überlaufen/ausdribbeln lässt und auch ab und an die Passgenauigkeit von Flum übernommen hat und dadurch wirklich viele Gefährliche Situationen herbeigeführt hat.
Jung hatte aber das Glück das Carlos in Hochform sehr oft seine fehler ausgebügelt hat.
Am meisten tut dann doch die AK weh ... egal wie Hoch sie nun wirklich ist ... gefühlt wird sie zu gering sein ,-)
friseurin schrieb:sepo schrieb:friseurin schrieb:
Joa, gegen Braunschweig verlieren ist schon peinlich, aber deswegen werte ich die Mainzer nicht gleich ab
Machst du bei unseren Spielern aber sehr gerne.
Je nachdem, worauf du dich jetzt berufst, kann es sein, dass ich mit Einigen zu hart ins Gericht geh oder aber einfach objektiver bin als manch Anderer hier.
Soll ich jetzt den Tabellen-7. aufgrund einer, zugegebenermaßen leicht peinlichen Niederlage, abwerten, der uns im übrigen 12 Punkte voraus ist?
Demgegenüber steht die SGE, wo viele Spieler teils weit unter dem spielen, was man von ihnen erwartet hat bzw. kaum Konstanz vorhanden ist.
Ich glaube kaum, dass die Diskussion sein muss, wenn man sich die Tabelle und sogar noch einige Rückrundenspiele zu Gemüte führt, von der Hinrunde ganz zu schweigen.
Kleiner tip : die Mainzer haben ne eigene HP wo man sicherlich auch ne Mitgliedschaft ich Tuchel-Groupie-Club beantragen kann.
Wenn sich jeder Taschentuchel-Befürworter hier ausm Forum ne Dauerkarte zulegt haben die Mainzer das Problem gelöst das keine Sau ihre DKs haben will und wir haben ein bisschen mehr Ruhe hier.
concordia-eagle schrieb:Cyrillar schrieb:
und Besserwisser kann ich nicht sein da es da nur den einen gibt ... in ca. einigen Wochen wird er sich sicher auf diesen Post hier melden und sich outen
Frechheit.
Nicht umsonst nennt man mich auch Blitz c-e
wir sprechen uns wenn ich dir in der nächsten Winterpause mitteilen muss das dein aktueller Lieblingsspieler netmehr da ist. Hat ja damals nachm Aufstieg auch geklappt das du das Saisonziel angepasst hattest .
karibik schrieb:Cyrillar schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Deswegen liegen wir ja auch öfters mal mit der Einschätzung von Spielern daneben, da die meisten von uns viel zu weit weg sind von den wichtigen Nebenabläufen.
Also heute hauste Schoten raus ... ich bin irgendwie ... sprachlos
Wo siehst Du Dich denn - bist Du Nörgler oder Besserwisser?
Wenn H30 auch nicht wirklich Neues von sich gibt, aber unter "Schoten raushauen" verstehe ich etwas Anderes, was zur Sprachlosigkeit führen kann. Man kann es auch übertreiben!
Wo ich mich sehe ? Ich nörgel nur wenns was in meinen Augen zu nörgeln gibt (irgendwo zwischen sehrsehr selten und permanent) und Besserwisser kann ich nicht sein da es da nur den einen gibt ... in ca. einigen Wochen wird er sich sicher auf diesen Post hier melden und sich outen
Und was Hi30 angeht und den zitierten Absatz : er schreibt sich hier permanent in Rage und wirft allen beteiligten rund um die SGE Fehler vor (bests Beispiel sein "Nachwuchsscouting via TM.de) und nu schreibt er ernsthaft das wir zu weit weg sind
friseurin schrieb:
Naja, wenn die IVs halbwegs schnell sind, ist das Problem etwas geringer...aber Veh meinte ja, Madlung holen zu müssen, der zwar in der Luft und am Mann nicht schlecht ist, aber sich einfach auskontern lässt.
Dann schau dir mal unsere schnelle IV Anderson/Zambrano in der hinrunde der vorsaison an ... da siehst du dann das auch 2 shcnelle locker überlaufen werden können ... immer und immer wieder.
Aber is dir ja egal ... du haust deinen schwachsinn trotzdem tagtäglich hier ins Forum
PhillySGE schrieb:
Danke. Es scheint die Jünger Bruchhagens.nicht zu interessieren.
Genau wer nicht permanent Dreck auf ihn wirft ist ein Jünger.
Einigen ist auch nichts zu billig um es ihm vorzuwerfen.
Wie oft hast du in diesem Forum schon geschrieben das die Presse lügt und man dem Wort eines Fussballprofis nicht zu viel gewicht geben sollte ?
Und nun passen die Statements um jemanden den du offensichtlich quasi die Pest an den Hals wünschst und wirst nicht müde zu betonen das es ja stimmen muss weil es der Profi so der Presse gesagt hat
Und der zitierte Satz ist einfach nur dämlich und zeigt das du zu keinerlei sachlicher Diskussion bereit bist sondenr nur gleichgesinnte Dreckwerfer suchst.
steps82 schrieb:Basaltkopp schrieb:steps82 schrieb:
ist dieses rückrunden gelabber nicht blauäugig? Wenn man nach einer kompletten serie das als argument vorbringt ok.aber nach 9 spielen. Wo man nur gegen Abstiegskandidaten und die top 2 gespielt hat.ist nicht wirklich aussagekräftig. Der Anspruch sollte esein das die Punkte die wir in der rr geholt haben Pflicht waren. Normalerweise müssten wir sogar 5 Punkte mehr haben, , Bremen und Freiburg. Die nächsten 8spiele werden die rr-Tabelle noch gerade rücken. Ich hoffe es nicht aber ich bezweifle das wir 7.bleiben.
Ich verrate Dir wahrscheinlich jetzt ein großes Geheimnis (alle anderen wissen es schon) - von den letzten acht Gegnern stehen fünf in der RR-Tabelle hinter uns, SAP ist punktgleich und nur M1 und Augsburg sind besser.
Alles keine Übergegner, deren Spielweise uns auch eher entgegenkommen sollte als die Bremer Taktik mit gefühlten 37 Mann im eigenen Strafraum zu mauern.
zur erst, mir geht es hier nicht darum um etwas schlecht zu reden oder um dieses "der trend" gelabber. Absteigen tuen wir auch nicht, die 6 Punkte holen wir noch locker.
Aber genau deine Aussage ist doch blauäugige Denkweise. was bringt denn die Betrachtung der Rückrundetabelle wenn nicht alle gegen die gleichen Mannschaften gespielt haben?
Das die ein oder andere Mannschaft immer mal einen hänger hat, Gladbach scheint ihn überwunden zu haben, Leverkusen wird auch nicht ewig verlieren. Die Betrachtung von einem gewissen Zeitraum und die dauzgehörige Ableitung wie stark unsere Programm ist verkehrt.
das hieße ja jetzt das wir aufgrund der RR nur gegen Gurken spielen. was ein Blödsinn.
Übergegner gibt es bis auf Bayern sowieso nicht, aber alle 8 (bis auf H96 auswärts) sind wesentlich Stärker und schwerer zu spielen als die die wir bis dato hatten (außer FCB & BVB).
ach ne, die meisten stehen ja in der RR hinter uns
die Spielweise von Gladbach, Augsburg, Wolfsburg und Mainzer kommt uns also entgegen? hab ich was verpasst?
die spielen alle aus einer starken defensive, nur können die im Vergleich zu Bremen auch was nach vorne. liegt uns ja total
Hoffenheim spielt wie das Wetter, und dann bleibt noch Schalke und Leverkusen, ganz easy...
Ist halt die Frage welche Spiele "schwerer" sind. gegen die Vereine (die wie wir) ums nackte Überleben spielen/kämpfen oder Mannschaften die zwar um eine eventuelle Chance auf die EL spielen (aufgrund der aktuellen Tabellensituation) aber eigentlich im Niemandsland stehen sollten.
Ich denke die Überlebensspiele unterliegen einem ganz anderen Druck.
Da ist nicht spielerische finesse gefragt (siehe gegen Freiburg) sondern brutales fighten (siehe das Spiel gegen Stuttgart)
Der ein oder andere Gegner den wir in den kommenden Wochen haben wird sich dann evtl schon im sicheren Mittelfeld, ohne möglichkeit weiter hoch oder runter zu kommen, befinden und somit sicherlich "einfacher" zu spielen sein weil di ekeine 110% mehr geben.
Flummi schrieb:AnitaBonghit schrieb:Flummi schrieb:
mal was anderes. Nürnberg steigt wohl ab, Joselu geht zurück nach SAP. Ich sag nur DRMIC!!!
ich sag nur keine chance
ich frag wieso?
Schon unter Beobachtung von Leverkusen und glaube Wolfsburg wurde auch schon genannet ... dazu wohl noch ausländische Clubs. Und durch die bisherige Rückrunde dürfte sein Marktwert nicht gerade gefallen sein und somit keinerlei Chance den zu bekommen.
prinzhessin schrieb:Cyrillar schrieb:1martin3 schrieb:LeJour schrieb:steps82 schrieb:
Fink war im Stadion um sich seine neue Mannschaft anzuschauen.
Den Glubb.
Für den Heilsbringer aus Holland (wie er hier teilweise von einigen hier schon dargestellt wurde) wird die Luft nämlich auch ganz schön dünn.
Man sieht doch alleine schon an der Absage von Weinzierl in welche Richtung es gehen soll. Da spielt ein Fink, Babbel und Konsorten überhaupt keine Rolle.
Zu der Absage im allgemeinen, ich gehe schwer davon aus das Weinzierl diese in spätestens 2 Jahren bereut.
Bereuen wird er es wahrscheinlich nicht. Ich habe vor 2 oder 3 Wochen auf Bayern 3 ein Radio-Interview mit Weinzierl gehört. Dort hat er sehr lange und ausführlich darüber gesprochen, dass er sich in Augsburg ausgesprochen wohl fühlt und in der Gegend gerade erst ein Haus gebaut hat und dort seinen absoluten Lebensmittelpunkt sieht. Darauf angesprochen ob er sich grundsätzlich vorstellen könnte, bei einem entsprechenden Angebot, einen anderen Bundesligisten zu trainieren sagte er mit etwas Augenzwinkern, dass er da eigentlich aufgrund der geografischen Lage nur Stuttgart oder Bayern in Erwägung ziehen würde (Nürnberg hat er wohl vergessen). Ich denke, den von Augsburg loszueisen wird für jeden Bundesligisten schwer, wenn es nicht gerade ausgesprochen schlecht läuft beim FCA oder unerwarteterweise die Bayern vor der Tür stehen ,-)
Weinzierl sollte sich erstmal weiterhin in Augsburg beweisen, wenn man jetzt Weinzierl als den super Taktikfuchs stigmatisiert weil er ja so'n junger Trainer ist, hätte man letztes Jahr auch Veh so dermaßen feiern können, ich erinnere mal an die Hinrunde, da hat Augsburg absoluten Mist gespielt, komischerweise wollte da niemand Weinzierl haben.
Dass er sich ein Haus gebaut hat, das macht doch jeder, der längerfristig irgendwo arbeitet, und wenn es in den nächsten 2 Jahren abwärts gehen sollte, muss der auch in Augsburg gehen, wie schnell Trainer bei Misserfolg in Verruf geraten sieht man doch oft genug: Favre in Berlin, Slomka in Hannover, Schaaf in Bremen, Labbadia in Stuttgart oder Veh bei uns.
Schaaf hatte dann eher 3 schlechte Jahre bis er dann nichtmehr tragbar war ... Weinzierl hat ne Hinrunde mit 9 (!) Punkten "überlebt" und auch in der Saison davor waren es net viel mehr glaub ich. Klar steigen da nun evtl ein wenig die Ansprüche ... aber weit davon entfernt den FCA mit Berlin, Stuttgart, Frankfurt oder Hamburg zu vergleichen ... das ist ein Vergleich der einem Crashrennen zwischen Trabbi und einem Panzer ähnelt.
Die Mechanismen sind doch überall gleich. Im Moment erlebt er ein Hoch in Augsburg, das Tief wird früher oder später kommen und dann wird auch seine Position in Frage gestellt. Warum soll das in Augsburg anders sein?
Weil Hr. Seinsch durchaus schon ruhe bewahrt hat und es wenig Gründe gibt das dort überhastet Panik ausbricht.
Ich denke das Freiburg und Augsburg quasi Oasen für einen Trainer sind.
Klar wird auch die Gemeinschaft FCA-Weinzierl irgendwann enden ... aber nicht weil sie 10-20 Spieltage auf dem letzten Tabellenplatzt stehen.
Hier in FFM steht der Trainer schon in Frage bevor ihn Bruno überhaupt verpflichtet hat weil der Trainer vermutlich schonmal 2-3 Spiele am Stück mit seiner ehemaligen Mannschaft verloren hat ,-) In Augsburg hat man nach der 9 Punkte hinrunde ein Gespräch geführt welche eine kurze Erwähnung im Augsburger Blättche gefunden hat und man hat weiter gemacht und beschlossen die Saison durchzuziehen auch wenns wieder runter geht.
Schobberobber72 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Weils keine Absicht war und Joselu sich hat fallen lassen obwohl er auch hätte weiter laufen können? Irgendwas so in der Art muss es gewesen sein, denn 1 Spiel sperre bei Rot kommt quasi einem Freispruch gleich.
Er hätte weiter laufen können???
der lahme Sack hätte nur einen Schritt schneller laufen müssen dann wäre sein rechter Fuss weiter vorne gewesen und Pinola hätte den Fuss net getroffen und dann wäre Joselu net gestolpert ... also quasi noch gelb für ihn weil er diese Berührung provoziert hat
1martin3 schrieb:LeJour schrieb:steps82 schrieb:
Fink war im Stadion um sich seine neue Mannschaft anzuschauen.
Den Glubb.
Für den Heilsbringer aus Holland (wie er hier teilweise von einigen hier schon dargestellt wurde) wird die Luft nämlich auch ganz schön dünn.
Man sieht doch alleine schon an der Absage von Weinzierl in welche Richtung es gehen soll. Da spielt ein Fink, Babbel und Konsorten überhaupt keine Rolle.
Zu der Absage im allgemeinen, ich gehe schwer davon aus das Weinzierl diese in spätestens 2 Jahren bereut.
Bereuen wird er es wahrscheinlich nicht. Ich habe vor 2 oder 3 Wochen auf Bayern 3 ein Radio-Interview mit Weinzierl gehört. Dort hat er sehr lange und ausführlich darüber gesprochen, dass er sich in Augsburg ausgesprochen wohl fühlt und in der Gegend gerade erst ein Haus gebaut hat und dort seinen absoluten Lebensmittelpunkt sieht. Darauf angesprochen ob er sich grundsätzlich vorstellen könnte, bei einem entsprechenden Angebot, einen anderen Bundesligisten zu trainieren sagte er mit etwas Augenzwinkern, dass er da eigentlich aufgrund der geografischen Lage nur Stuttgart oder Bayern in Erwägung ziehen würde (Nürnberg hat er wohl vergessen). Ich denke, den von Augsburg loszueisen wird für jeden Bundesligisten schwer, wenn es nicht gerade ausgesprochen schlecht läuft beim FCA oder unerwarteterweise die Bayern vor der Tür stehen ,-)
Weinzierl sollte sich erstmal weiterhin in Augsburg beweisen, wenn man jetzt Weinzierl als den super Taktikfuchs stigmatisiert weil er ja so'n junger Trainer ist, hätte man letztes Jahr auch Veh so dermaßen feiern können, ich erinnere mal an die Hinrunde, da hat Augsburg absoluten Mist gespielt, komischerweise wollte da niemand Weinzierl haben.
Dass er sich ein Haus gebaut hat, das macht doch jeder, der längerfristig irgendwo arbeitet, und wenn es in den nächsten 2 Jahren abwärts gehen sollte, muss der auch in Augsburg gehen, wie schnell Trainer bei Misserfolg in Verruf geraten sieht man doch oft genug: Favre in Berlin, Slomka in Hannover, Schaaf in Bremen, Labbadia in Stuttgart oder Veh bei uns.
Schaaf hatte dann eher 3 schlechte Jahre bis er dann nichtmehr tragbar war ... Weinzierl hat ne Hinrunde mit 9 (!) Punkten "überlebt" und auch in der Saison davor waren es net viel mehr glaub ich. Klar steigen da nun evtl ein wenig die Ansprüche ... aber weit davon entfernt den FCA mit Berlin, Stuttgart, Frankfurt oder Hamburg zu vergleichen ... das ist ein Vergleich der einem Crashrennen zwischen Trabbi und einem Panzer ähnelt.
Also entweder missverstehe ich den Boccia oder du ,-)