
Cyrillar
10852
#
Cyrillar
Neuer direkt Note 6 8es Gegentor ... Bayern wackelt ,-)
Wuschelblubb schrieb:
Ich finde es ehrlich gesagt alles andere als gut, dass Hannover führt. Damit wird der Abstand zu Platz 7 signifikant kleiner.
Nein wird er nicht ... Der Abstand zu dem 7ten bleibt erstmal gleich (Mainz 33 Punkte) Aber je nachdem was Schlalke und BMG macht könnte Platz 7-10 mit 33 Punkten dastehen (wobei BMG hoffentlich nicht gegen den BvB gewinnt)
philadlerist schrieb:Basaltkopp schrieb:philadlerist schrieb:
Trapp war defensiv fehlerfrei, das müsste schonmal ne glatte 1 geben, denn er kann ja nichts dafür, dass ihm die Freiburger nur zwei mal auf die Probe gestellt haben
Das ist einfach falsch. Eine glatte 1 bekommt man, wenn man diverse schwer haltbare Bälle hält und nicht, wenn man nur 2 Bälle aufs Tore bekommt.
Einmal sehr gut gehalten, einmal abklatschen lassen, dazu wieder einmal ein sinnfreier Abschlag ins gegnerische Toraus - da ist er mit einer 2 vor dem Komma wirklich gut bedient!
seh ich nicht so.
kein Tor gekriegt, excellent mit den beiden IV gespielt und alle schweren Balle auch gehalten (gut war halt nur zwei, aber das schmälert nicht seine Leistung, sondern spricht für die Abwehrleistung der Hintermannschaft, oder?)
wenn er den einen Ball noch fängt, und den einen Abschlag auch noch auf Meiers Kopf kriegt, ist er doch glatt 1.
Oder muss er erst noch einen Abschlag direkt versenken, damit mit Glück noch eine 2 vorm Komma kriegt?
Demnach müsste Neuer ja jede Woche ne 0,1 + bekommen. Meines erachtens nach hält er jeden Ball der ihm von den warmmachenden Ersatzspielern zugeschossen werden. Aus dem Spiel heraus holt er pro Spiel ca 3-4 Bälle ohne wackler aus dem Toraus um einen abschlag zu machen
Naja ok in so spielen wie gegen Arsenal bekäme er dann ne glatte 6 ... aber in der Bundesliga hat der die ganze Saison weniger aufs Tor bekommen als Trapp in 1-2 Spielen.
ElzerAdler schrieb:Afrigaaner schrieb:MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:PitderSGEler schrieb:realdeal schrieb:
Trapp: 1,5 auf eine Unkonzentriertheit wieder einmal Garant für den Punktgewinn
Jung: 4 kann mehr und muss auch mehr zeigen
Zambrano: 2 bis auf eine Situation ganz Stark
Anderson: 2 Bestandteil einer starken Innenverteidigung
Oczipka: 4,5 heute war er kein Flankomat
Celozzi: 3 klärte auf der Linie, müsste sich offensiv mehr zutrauen
Schwegler: 4,5 da lief nicht viel bei ihm und die Standarts, naja
Rode: 5 fahrig und unkonzentriert
Aigner: 4,5 ordentliche erste Halbzeit viel dann stark ab
Meier: 4,5 kam in der ersten Halbzeit an fast jeden Kopfball, sorgte in der zweiten Halbzeit kaum für Entlastung
Matmour: 5 harmlos zurecht ausgewechselt
Occean: 6 Totalausfall in dieser Verfassung nicht Bundesligatauglich
Lanig: o.W.
Gesamtmannschaftswertung: 4,5 glücklicher Punktgewinn. Spielerisch schlecht und in der Offensive harmlos.
Trapp, Anderson, Zambrano und Celozzi (der auf der Linie klärt) sei Dank für den Punktgewinn.
Wer soll das denn Ernst nehmen? Rode ne 5?
Gesamt ne 4,5?
Das kommt heraus, wenn sich Laien ein Fußballspiel anschauen. Findest bestimmt auch Barcas Spiel langweilig.
du solltest dich nach deiner vollkommen unqualifizierten Jubelbewertung deutlichst zurückhalten
In diesem Fall hat er aber recht. So schlecht haben wir nicht gespielt, wie realdeal es glauben machen möchte.
es war ein scheisskick, bis auf die ersten 20, 25 Minuten,
Kann es sein, dass du ORF geschaut hast -
Achtung! Das war ned Freiburg - Eintracht, das war irgendeine Wiederholung eines Austria Laenderspiels.
Ich glaub schon, das der Boccia das richtige Spiel gesehn hat...
Taktisch interessant und intensiv, das würde ich ja noch mitgehen. Aber irgendwie trotz aller Intenität ließ mich das Spiel total kalt. Ich war ja schon fast dankbar, als die Freiburger mal 'ne Chance hatten, damit überhaupt mal was passiert.
Die Leistung der Mannschaft war sicherlich, was die Defensive angeht, ordentlich und bezogen auf die Taktik wurde das Konzept auch mit Leben gefüllt. Aber wo zur Hölle waren denn unsere Offensivaktionen ? Aigner vorne drin ist doch aus der Not geboren, der war nicht schlecht, aber hat dafür aber auf der Außenbahn extrem gefehlt. Nur mal als ein Beispiel...
Für sich gesehen war das in Ordnung, aber irgendwie fehlt mir in der Rückrunde ein wenig die "Torgeilheit", der Wille, unbedingt die Bude zu machen. Das man die Mannschaft defensiv stabiler aufstellen muss, war nach der Hinrunde klar. Aber wenn dafür das Offensivspiel zu sehr leidet, ist das auch nicht gerade optimal. Das die Gegner sich darauf eingestellt haben, ist schon so und sorgt sicher dafür, das man ein wenig umdenken muss. Aber momentan vermisse ich die immer noch die Balance in unserem Spiel. Die Hinrunde war es etwas zu offensiv, mittlerweile finde ich, das wir, gemessen an dem, was wir spielen können und wollen, zu defensiv agieren.
Vermutlich ist es einfach noch der Lernprozess, in dem die Mannschaft steckt, die genannte Balance zu finden, das ändert aber nichts daran, das ich das Spiel gestern auch nicht gerade toll fand. Ich will Offensivaktionen, Torschüsse und Spielfreude sehen. Gestern wars eher sehr tatktisch geprägter Rasenschach. Kann für den einen oder anderen interessant sein, für mich eher nicht.
P.S: Nein, wir steigen nicht ab
ich geb dir teilweise recht ... aber hast du die Woche davor die Bremer gegen Freiburg gesehen ? Das war Spektakel und ist für den gegner von Freiburg nicht gut ausgegangen ... das wird mir ein bisschen vergessen ... wenn wir so spiele wie gegen Nürnberg und auch jetzt Freiburg wegen zu offensiven Spiel dann verlieren weil wir klassisch ausgekontert werden ist das geheule noch schlimmer ... ddann wären wir nämlich nichtmehr 4ter und man würde genau dieses etwas defensivere Spiel fordern und Veh aufgrund seiner Taktik nieder machen.
MrBoccia schrieb:eintr.adler schrieb:MrBoccia schrieb:67sge schrieb:
Hier noch mal an alle Kritiker:
Wir spielen die beste Hinrunde seit 20 Jahren.
Wir haben als Aufsteiger vom 1. bis letzten Spieltag nie etwas mit dem Abstieg zu tun gegabt.
Wir stehen nach dem 23. Spieltag auf dem 4. Platz.
Millionen Grab Hoffenheim hat 22 Punkte weniger.
Wir haben gestern beim Tabellenfünften einen Punkt geholt.
Was erwartet Ihr eigentlich von dieser Mannschaft???
genau. Alles gut. Ein Grottenkick folgt dem nächsten, wir schiessen kein Tor mehr (bekommen nicht mal mehr die Chance darauf), aber egal. Ist doch alles gut. Man bedenke, wo wir herkommen.
Heribert hat Recht, es ist alles zementiert. Vor allem im Denken.
recht haste- lasst uns lieber eine Krise herbeireden,dann klappts noch mit der Meisterschafft..
ja, ist schon recht. Alles ist gut. Bitte nur jubeln, keinesfalls das ansprechen, was gestern schlecht war.
sagt ja auch keiner ... abe rmuss man dabei das durchaus gute vergessen ?
2 Mannschaften auf Augenhöhe ... wie man so schön sagt ... ob die beiden unbedingt auf Platz 4 und 5 gehören ist etwas anderes.
Man kann durchaus etwas unglücklich sein ... aber du machst einen ernsthaft frustrierten eindruck.
Was passiert dann erst wenn wir solche spiele wie gegen (giftige) Nürnberger oder (taktisch durchaus sehr gute) Freiburger verlieren ?
Ist dann alles wieder schlecht ? Warum holst du denn in einem deiner vorherigen Posts die Bruchhagensche Zementtheorie wieder raus ? Die kam ja bisher diese Saison fast gar nicht zur sprache ... vorbereitung für einen Rundumschlag falls es doch nicht mit Europa klappt ?
Sorry aber man kanns auch übertreiben ...
also bei vielen würde mich mal interessieren wie sie Freiburg benoten würden nach diesem Spiel.
Einige sollten das Spiel echt erst mal sacken lassen bevor sie Noten vergeben.
Nach allem vorgeplänkel wars doch ein überschaubarer Kick beider Mannschaften.
Beide haben Phasenweise gezeigt das sie richtig guten Fussball spielen können aber so wirklich einen Sieger hat das Spiel nicht verdient. Das unentschieden gegen Nürnberg war wohl glücklicher ... einfach weil Nürnberg bissiger war als Freiburg.
Also ich würde dem Spiel eine 4 geben man hatte sich wohl wirklich ein Offensivfeuerwerk versprochen ... ich bin nicht von uns enttäuscht sondern eher vom Kick an sich ... das war zeitweise ganz schwere Fussballkost.
Einige sollten das Spiel echt erst mal sacken lassen bevor sie Noten vergeben.
Nach allem vorgeplänkel wars doch ein überschaubarer Kick beider Mannschaften.
Beide haben Phasenweise gezeigt das sie richtig guten Fussball spielen können aber so wirklich einen Sieger hat das Spiel nicht verdient. Das unentschieden gegen Nürnberg war wohl glücklicher ... einfach weil Nürnberg bissiger war als Freiburg.
Also ich würde dem Spiel eine 4 geben man hatte sich wohl wirklich ein Offensivfeuerwerk versprochen ... ich bin nicht von uns enttäuscht sondern eher vom Kick an sich ... das war zeitweise ganz schwere Fussballkost.
Warrior4Success schrieb:
Glueck gehabt. Freiburg war 2. HZ klar bessser mit eindeutigen Chancen.
3 Spiele ohne ein einziges Torerfolgserlebnis. So wird das nix mit europa
aber war doch mindestens 1 Punkt mehr als du erwartet hast ? Schau mal eine Seite vorher.
Wir gehen in den 24 Spieltag als Tabellen 4ter. Und wir werden mindestens 3 Punkte vorsprung auf Platz 7 haben.
Ja so wird das nix mit Europa
Irgendwie hat auch heute alles gepasst in Hz 1 ... bis zum 16er ... leider traut sich auch keiner mal aus der distanz zu schießen .. mal aus 20 Metern einen raus zu hauen.
Endgegner schrieb:
Ich sag mal, das ist halt immer so ne Sache. Wenn morgen die „Börse“ um die Ecke kommt und sagt „HE, wir sponsorn euch mit 15 Mio. p.A. und hier habt ihr noch mal 10 extra für die Europa-Elf“ würde auch keiner hier sagen „Neeee, das nehmen wir nicht an! Das ist ja Wettbewerbsverzerrung gegenüber den Vereinen XYZ“.
Ist halt ein leidiges Thema, wobei ich das bei Hamburg noch mal anders sehe als bei Vereinen wie Golfsburg und Hoppenheim, wo Geld ja dank dicken Spender im Hintergrund überhaupt keine Rolle spielt.
Nene, Hamburg ist das gleiche. Kühne "erpresst" den HSV schon seit jahren. Ich glaub dem gehören mehr Spieler als dem Verein.
Es ist etwas anderes wenn jetzt wirklich ein Konzern kommt und einfach mal 20 Mios abdrückt und dsfür nur aufs Trikot will ... Hopp, VW und auch der HSV haben leute/Geldgeber die massiv in die Vereinspolitik eingreifen.
Das Thema hatten wir ja schon vor 2 tagen ... da haben viele auf Leverkusen eingeprügelt ... dort sehe ich das ganze eben nicht so extrem. Die bekommen zwar überdurchschnittlich viel Kohle von Bayer ... aber man bekommt nix davon mit das jemand vom Konzern ins sportliche eingreift. Das ist bei Hr. Kühne in Hamburg z.B. völlig anders.
geraeuschloser schrieb:
@cyrillar ä
Hast du dir ein Spiel von Fürth mal angesehen? Das ist ein Offenbarungseid ! Die spielen alles,nur nicht gut . Da fehlt in jeder Hinsicht die Qualität , und das hat auch der Trainer zu verantworten.
Wie die dämlichen Schalker gegen die Leichtathleten aus Fürth verlieren konnten ist mir nach wie vor ein Rätsel .
Also wenn ich mir die meisten Spiele so anschauen ... das was Fürth dort spielt spielen andere Vereine auch ... und nicht unbedingt besser. Das nicht jeder Aufsteiger wie wir abgeht is ja klar.
Und meist hat Fürth auch chancen ... machen das Tor nicht ... bekommen ein Gegentor und dann wirds meist sehr "Übel" .
Also mehr "Spektakel" liefern Wolfsburg, Düsseldorf auch nicht.
Und die haben dem Büskens ja auch keine 10 Mios in den rachen geworfen.
Aber es interessiert mich nicht wirklich ... bin halt etwas verwundert.
geraeuschloser schrieb:
Der war überfällig.
find ich mal so gar nicht. Dachte das die in Fürth dieses Abenteuer entspannter angehen. Gerade wenn man bedenkt das Büskens ja schon vorher bei Schalke im Gespräch war und dem verein die treue geschworen hat.
Und es ist ja nicht so das Fürth völligen Mist spielt. Die machen einfach keine Tore. Is ja nicht so das sie jedesmal völlig unterlegen und chancenlos wären.
Aber so ist nunmal das Geschäft.
Endgegner schrieb:sgevolker schrieb:Misanthrop schrieb:Haliaeetus schrieb:Observer schrieb:Tschock schrieb:Cop[bad schrieb:
[bad][bad][bad][bad][bad][bad]****[/bad][/bad][/bad][/bad][/bad][/bad][/bad]ana]Bayer bekommt 25,2 Mio Zuschuss vom Werk. Das ist mehr als unser Spielertat, unglaublich....
Gerechte Liga ?
Copa
Hmmm, gerade wollte ich noch schreiben, dass ich Leverkusen nicht in einen Topf mit Hoffenheim, Wolfsburg, Ingoldstadt und Leipzig werfen würde, weil die wirklich aus dem Werksverein, in dem zu Anfangs noch die talentierten Arbeiter kickten, hervorgegangen sind . . .
. . . und dann diese Zahl
Früher sponsorte Bayer ausser Leverkusen auch Ürdingen für ein paar Jahre. Aber ein Meisterschaftsanwärter musste her, Sponsoring wurde "umverteilt" und Ürdingen zog die Arschkarte. Wo Ürdingen ohne die Bayerkohle steht sieht man ja.
Und die Aussage von Holzhäuser bzgl. indirekter Bezuschussung durch die öffentl. Hand, also FraPort, ist schon unverschämt. MMn ist FraPort ebenso wie Bayer ein Konzern, der das gleiche Recht hat Sponsoring zu betreiben. Ohne die "öffentliche Hand und die Kopfschmerzen die sie oftmals dem Volk bereitet" könnte Bayer auch Nichts verdienen.
Ist der VW-Fuzzie eigentlich mal zum Wesentlichen zu Wort gekommen?
Naja, man kann das schon monieren mit der öffentlichen Hand. Wenn man aber allein bedenkt, was die Bayern aber aus öffentlichen Geldern kriegen (Telekom und Audi seien genannt), dann wird einem schnell klar werden, dass keine Änderung eintreten wird, schließlich wollen "wir" international top sein. Und dem DFB ist ja auch Nüsse woher die Kohe kommt. Solange er mit verdient, kann ja auch 50 + 1 aufgeweicht werden bis zum Gehtnichtmehr. Hauptsache der Rubel rollt.
Mir ist nicht recht klar, was gemeint ist, wenn zur Verteidung durch Holzhäuser angeführt wird, die Bayer Fußball GmbH bekäme "nur" 25 Mio und ein paar Groschen pro Jahr. Das Unternehmen ist eine 100%-ige Tochter der Bayer AG. Das ist beileibe etwas anderes als das übliche Sponsorentum.
Zumal ja auch die BayArena der konzerneigenen Bayer 04 Immobilien GmbH gehört. Vermarktung wiederum erfolgt durch die Fußball GmbH. Usw. usf.
25 Millionen + Stadion + Nachwuchszentrum usw. Darf man alles net so eng sehen.
Genau. Was sind schon 25 Mio im großen Bayer-Topf. Der Kerl ist echt unerträglich.
trotzallem sehe ich Bayer da etwas entspüannter als beispielsweise VW und Hoppenheim. Selbst wenn es mal nicht läuft hört man in Leverkusen nix davon das der bayervorstand groß eingreift. Das ist seit Jahren Sache von Rudi Völler und davor vom dicken Calli.
Wenn heutzutage irgendwas bei VW und Hopp los ist hört man direkt das Papa Hopp eingreifen muss und bei VW isses der Spanier der permanent mit dem Verein in Verbindung gebracht wird. Ausserdem sind es da nochmal ganz andere Beträge als bei Leverkusen.
Leverkusen hat meiner erinnerung nach eben ncihtmal x millionen nachgesteuert wenns mal nicht lief. Da scheint es einen fixen Betrag zu geben und damit hat der Verein zu wirtschaften (was zugegeben auch sehr gut Funktiniert hat bisher) . Eigentlich ein völlig normales Sponsoring (wenn auch sehr gut dotiert !) und der Verein macht ja nun auch keine wirklichen Verrücktheiten sondern spielt ja auch häufig wieder Kohle ein. Aus Leverkusen liest man eben nicht das Kießling 8 Mio Netto verdient wie beispielsweise Diego etc.
Wie gesagt das beruht zwar alles auf meiner eigenen wahrnehmung ... aber Leverkusen sehe ich eher entspannt im gegensatz zu so emporkömmlingen wie VW und Hoppenheim und auch RB Leipzig.
corny schrieb:Cyrillar schrieb:Granitkopp schrieb:
Wenn ich hier von einigen Usern dieses "Wir sind Aufsteiger", "Wr haben schon 37 Punkte, wer hätte das vor der Saison gedacht" lese, dann kommt es mir hoch. Wr haben noch 12 Spieltage, da gibt es noch 36 Punkte zu vergeben.
Gegen Dortmund und Leverkusen haben wir verloren, die Bayern kommen noch. Hinter uns Freiburg, HIV und M1, deren Zielsetzung nicht ernsthaft Platz 4 sein kann. Da muss ich doch bleiben wollen auf dem vierten Platz, gegen alle anderen zumindest auf einen Sieg spekulieren und hoffen, dass Leverkusen sich noch die alljährliche Auszeit nimmt und sogar Platz 3 geht. Selbst wenn damit keiner rechnen konnte!
klar kann man spekulieren und hoffen ... aber einige schreiben die ganze Saison ja nahezu schon ab nur weil wir nicht 6 Siege aus den ersten 6 Spielen wie in der Hinrunde geholt haben.
Ich hoffe auch das wir die restlichen Spiele ALLE gewinnen ... aber so wird es nicht kommen. Und es klingt eben auch bei conny so als hätten wir uns bisher vollkommen durch die Rückrunde gequält. Dem ist aber nicht so. Und da wir ja anscheinend nur gegen Mannschaften vor uns verlieren ... kann man auch mal ein unentschieden gegen Nürnberg akzeptieren ,-)
Wenns ums träumen geht holen wir (in meinen träumen !) auch noch die bayern ... wenn man es halbwegs realistisch nimmt müssen wir verdammt hart beissen um nicht doch ins graue Mittelfeld zu fallen. Und selbst das Mittelfeld wäre ja ein Erfolg ... auch wenn diese Saison bisher so viel mehr geboten hat als Platz 10 aus sicht unserer Eintracht,
Ist halt irgendwie komisch wenn man sieht was ausser Bayern, Hoppenheim, Fürth und Augsburg so abgeht. Da schlägt jeder jeden und stehen halt selbst nach 22 Spieltagen alle kuschelig beieinander.
Mit Verlaub corny nicht conny, nix Mädel, danke.
Das Mittelfeld wäre vor der Saison toll gewesen, aber nicht mehr wenn man am 22. Spieltag 4. ist dann wäre Platz 10 eher enttäuschend. Was mich mehr stört als die Ergebnisse ist doch die Spielweise und vor allem die Laufbereitschaft, ich habe eben das Gefühl dass die Mannschaft zu Saison Beginn viel mehr gerannt ist, mehr gearbeitet hat und eben auch schneller in der Handlung war als zur Zeit, klar können die Spieler mal müde sein, aber es war eben erst Winterpause da sollte man schon fit sein. Die vielen Fehlpässe sind halt auch der Sache nicht dienlich und seltsamerweise machte die Mannschaft zu Saison Beginn einen eingespielteren Eindruck als jetzt. Es ist nicht so, dass ich da jetzt alles schlecht sehe es gibt weiterhin viele gute Spielzüge aber trotzdem ist das nun ein anderes Spiel finde ich.
sorry Corny nicht conny ,-)
du vergisst aber auch das da immernoch Gegner auf dem Platz stehen.
Leverkusen und BvB lassen wir mal weg ... auch wenn wir beide male eigentlich Chancenlos waren haben wir doch annehmbare Spiele gezeigt ... man kann gegen die beiden auch schlechter aussehen (und ggf einen Punkt ermauern )
Hamburg war eine Klasse-Leistung gegen einen Gegner der im Aufwind ist (im Hinspiel waren sie noch ein Verein in der Krise !)
Hoffenheim kämpft ums überleben, neuer Trainer ... das ist ein Spiel wo man auch mit dem geholten "dreckigen" Sieg leben kann.
Und Nürnberg hat uns nach allen Regeln der Kunst abgemeldet und ein Klassespiel gezeigt. Auch gegen Hannover hat Nürnberg zeitweise super gespielt ... also muss man einfach auch mal mit einem Punkt leben können.
Mit jedem Spieltag mehr haben unsere Gegner einen Grund nochmal 5% mehr zu kämpfen und zu beissen. Ja ich habe auch ein wenig das Gefühl das wir ausser gegen Hamburg "defensiver" und "langsamer" spielen ... aber das liegt nicht daran das die Jungs nicht Fit sind. Mag sein das der ein oder andere nicht frei im Kopf ist (Rode und seine Fehlpässe) , das die Abstimmung Meier und Lakic noch nicht so passt das Alex seine Torgefahr so extrem zeigen kann wie in der Hinrunde ... aber bisher ist einfach noch nichts passiert ... 5 Spiele = 7 Punkte ... Niederlagen gegen die Top 2 hinter Bayern.
Lass uns die nächsten 3 Spiele abwarten ... Freiburg, Gladbach und Hannover. 2 Gegner mit internationalen Ambitionen und Freiburg die ähnlich wie wir nahe dem Himmel schweben dürften.
Holen wir da ~ 6 Punkte haben wir unsere Hausaufgaben gemacht ... holen wir dort "nur" 3 Punkte sind wir geerdet und in der Realität angekommen ... dann dürfen wir ein wenig enttäuscht sein. Aber selbst dann haben wir unser Saisonziel erreicht und können die restlichen spiele weiterhin auf das Wunder hoffen ... weil abhängen kann uns während/nach diesen 3 Spielen trotzdem keiner ... und wenn man sich die Ergebnisse im allgemeinen anschaut bleibt die Chance auf EL bis zum Saisonende.
Und wie wichtig so ein Punkt gegen Nürnberg sein kann sieht man an Freiburg ... unser direkter Verfolger ... 2 Siege weniger als wir und 1 Sieg weniger als Hamburg ... aber eben auch mal ein unentschieden geholt (gerade so dreckige Spiele wie gegen Nürnberg) und sind dadurch eben auch oben dabei.
Schobberobber72 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Schobberobber72 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Schobberobber72 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Nochmals:
Aus Sicht von Eintracht Frankfurt stellt sich doch momentan eine – ich möchte sie fast mal "historische" nennen – Chance dar.
Endlich sind auch wir mal auf der Sonnenseite des Glücks, haben dank einer günstigen Konstellation Trainer/Vorstand/Sportdirektor/Einkäufe auf einmal unverhofft eine Mannschaft mit Perspektiven zusammen. Damit hatte nun wohl niemand so recht gerechnet.
Kann es da jetzt nicht nur eines geben? Nämlich alles auf diese Karte zu setzen, genau diese Mannschaft, genau diese Konstellation, zu erhalten, zu ergänzen, weiterzuentwickeln und möglichst Mitte 2014 auf einem CL-Platz zu stehen?
Und dann, aus einer Position der Stärke heraus, möchte ich sehen, wer geht und das Risiko auf sich nimmt, bei Inter Mailand oder Bayern München auf der Bank oder der Tribüne zu landen.
Oder sollen wir jetzt, wo es noch möglich scheint, diese Mannschaft auseinanderreißen, verkaufen "die Millionen mitnehmen" und von Neuem beginnen? Dann auch bei Oczipka, bei Trapp, bei anderen?
Ich meine: eindeutig Nein. Vor allem auch deshalb, weil ich es bezweifle, dass DMs oder RVs mit dieser Daynamik und dieser Perspektive zuhauf zu finden sein werden. Ich bezweifle das sogar sehr!
Alles auf eine Karte, die Gunst der Stunde nutzen, das Rad, das gerade so unverhofft ins Rollen gekommen ist, weiter antreiben statt es zu bremsen oder auszuwechseln!
Das Problem ist doch, dass jeder einzelne Spieler dieser Mannschaft , jedes Spiel bei 100% sein muss, damit wir eine Chance haben, diese historische Chance auch zu nutzen. Und wenn Rode nicht schnellstmöglich den Kopf frei bekommt, steht er der Mannschaft bei diesem Unterfangen eben leider eher im weg, als dass er ihr hilft.
Von daher muss hier Klarheit her. Im Zweifel auch eine Entscheidung gegen die Eintracht. Eben genau um diese historische Chance nicht zu zerstören.
Im Optimalfall natürlich eine vorzeitige Verlängerung!
Da hast du natürlich recht. Man sollte einbem 22-Jährigen nach eineinhalb Jahren überragender Leistungen aber auch mal ein Leistungstief zugestehen. Da steckten schon ganz andere drin.
Und Klarheit – die gibt es doch? Er bleibt bis 2014, so die glasklare Ansage von HB und BH. Was gibts da noch zu klären? Eine, wie ich finde, richtige und bewunderswerte Konsequenz. Die im Übrigen meines Wissens nach auch von Veh unterstützt wird.
Das mag ja alles sein. Aber erstens kennst du doch das Geschäft Bundesliga. Als Beispiel sei nur "Der Trainer steht nicht zur Diskussion" genannt
Außerdem weiß ich nicht, ob es für die Leistung des Spielers förderlich wäre, wenn er genau um die Anfragen der Top Klubs weiß, es sein großer Traum ist bei einem dieser zu spielen und er dann zu hören bekommt, dass er sich diesen Traum (zunächst) abschminken kann. Also selbst wenn es so wäre, dass unsere Verantwortlichen da kein Stück von ihrer Meinung abweichen, dürfte das nicht grade optimal für seine Leistung sein.
Es gibt sicherlich andere Spieler, die das problemlos wegstecken. Aber Rode meiner Meinung nach leider nicht.
Vielleicht liege ich auch daneben und er fängt sich ganz schnell wieder. Aber offen gesagt habe ich da leider so meine Zweifel. Und sollte ich damit richtig liegen, wäre selbst eine zeitnahe Entscheidung gegen die Eintracht besser, als der momentane Zustand.
Wir können es drehen und wenden, wie wir wollen. Es läuft alles auf diese eine Entscheidung hinaus:
a) wir unterwerfen uns den Mechanismen des Geschäfts, "nehmen Millionen mit", verkaufen, so lange wir noch können, akzeptieren keine Schwächephasen, versuchen es neu mit anderen Spielern.
b) wir gehen davon aus, dass wir es hier mit einer extrem glücklichen Konstellation zu tun haben, halten eisern daran fest, setzen alles auf diese Mannschaft plus Trainer, ergänzen und entwickeln sie so, dass sie 2014 einen CL-Platz erreicht. Mit dem Risiko, bei Nichterreichen gute Spieler ablösefrei zu verlieren und wieder ins Mittelmaß zurückzufallen. Dahin, wo wir herkommen.
Du kennst meine Option.
Ich bin grundsätzlich ja auch für "Plan B"
Nur sehe ich uns wie gesagt 1.) mit einer Rode Ablöse besser aufgestellt, als mit einem Rode, der nicht frei im Kopf ist und 2.) den Plan nicht gefährdet, wenn man eine Stütze austausch!
Und im Zweifel könnte sogar die generierte Ablöse dabei helfen, den Rest der Truppe zusammen zu halten!
Ich will ja hier keinen großen Umbruch und zudem wäre es mir natürlich das Liebste, Rode würde einfach schleunigst verlängern
mal von der Personalie Rode und auch jung weg ... einen "Umbruch" wird es ja trotzdem geben. bei anvisierten 7 neuen (und dabei sind die Abgänge von den beiden vermutlich nichtmal mit kalkuliert)
Und ich gehe nicht davon aus das Hübner/Veh da wirklich "nur" 2te Wahl holen will für die Bank. Und dabei könnte eine Ablöse für Rode schon hilfreich sein ... auch wenn ich selbst den Seppl nicht abgeben will ... aber momentan sieht man eben auch das er mit der gesamten Mannschaft steht und fällt. Also derzeit scheint er austauschbar ... in der Hinrunde war er eine Stütze ... in den letzten Spielen fast ein Klotz am Bein. Ist echt eine schwere Sache ... ich hoffe für Hübner ist es einfacher zu bewältigen.