
Cyrillar
11341
DuckTales schrieb:
Bei den Transferverlusten und der Personalpolitik würden in einer professionell geführten Unternehmung Köpfe der Verantwortlichen rollen.
Fehlentscheidungen über Fehlentscheidungen, egal in welche Bereichen man schaut.
Die Octagon-Zeiten waren da auch nicht mehr wesentlich schlimmer.
Nicht nur Veränderungen innerhalb der Mannschaft waren/sind unabdingbar, nein, auch auf Vorstandsebene scheint so einiges zementiert zu sein.
Uh Unternehmensberater und Wirtschaftsprüfer ?
Oder doch nur Dummbabbler ?
concordia-eagle schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Naja, es sind schon Spieler, die man in Liga 1 mal aufstellen kann, ohne sich total zu blamieren, auch wenn es jetzt keine "Kracher" sind. Andererseits ist das Hemd näher als die Hose, erst mal müssen wir aufsteigen, und dafür können wir sie gut gebrauchen. Da findest du kaum die einerseits bezahlbare, andererseits perspektivhaltige Alternative - wer oder was soll das sein?
Und FALLS wir aufsteigen, haben da andere Teams ähnliche Probleme, z.B. unser Mitaufsteiger, und auch einige Teams aus Liga 1. Die haben auch nix besseres.
Priorität hat erst mal überhaupt der Wiederaufstieg. Würde man z.B. frühzeitig den Aufstieg klar machen, das Jahr bis dahin intensiv nutzen, könnte man besagte Perspektivspieler eventuell auftun. Aber nicht im Schlussverkauf im August.
Für den Augenblick gehören die beiden zum besten, was man bekommen konnte.
Von "Perspektivspielern", die ganz bestimmt nächstes Jahr groß rauskommen, wenn sie erst mal 5 Spiele.... hab ich erst mal genug, das hat uns jahrelang nicht weitergeholfen.
Das Geschäft ist schnelllebiger geworden als zu Gütersloher Zweitligazeiten.
2-3 gute Offensivleute müssten wir im Aufstiegsfall so oder so holen - und auch da schadet kein Idrissou in der Hinterhand, und kein Friend, den man in der 80. mal einwechseln kann.
Nächstes Jahr werden die Karten wieder völlig neu gemischt, die Mär von der Kaderplanung über zig Jahre kannst du heutzutage vergessen.
Ich kann Deine Gedanken völlig nachvollziehen. Nur habe ich nicht den Eindruck, dass wir uns nächstes Jahr in der ersten Liga 2 Spieler "in der Hinterhand" leisten können, die zusammen 2 Mio pro Jahr kosten (plus wohl? 1,5 Mio Ablöse für Friend) und deren letzte Trainer sie definitiv nicht für erstligatauglich erachten.
Bei Mo ist es nicht wirklich die tauglichkeit die abgesprochen wird sondern da plant der Trainer einfach mit anderen Stürmern. Also bei ihm denke ich reicht es im "überlebenskampf" in Liga 1.
Ich hab nicht so ganz verstanden wie die Leute schon wieder von Platz 10 nach dem Aufstieg reden können. In der nächsten Saison kämpfen wir so oder so ums drinne bleiben. Und laut der Meinung der meisten brauchen wir jetzt schon Spielermaterial das nachm Aufstieg für minimum Platz 10 reicht ? Schaut euch mal die Preise an die die Vereine zwischen Platz 4 und 10 so bezahlen.
Nochmal zur erinnerung : Wir ... die SGE ... spielen in Liga 2 und können uns sicher derzeit keine Spieler leisten bzw werden die nciht zu uns kommen die uns nächste Saison denKlassenerhalt im vorbeigehen sichern.
Und der hier gehandelte Sandro Wagner ... ich kann mich an einige Spiele erinnern wo der Ball auf der Linie lag und er das Ding versemmelt hat ... er mag zwar jünger als unsere beiden neuen sein aber wenn das der "kracher" mit perspektive sein soll. Dann gute nacht.
grabi_wm1974 schrieb:dawiede schrieb:grabi_wm1974 schrieb:dawiede schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
Der nächste Gegner von Cottbus ist − die Eintracht, die keine Klausel hat einbauen lassen, nach der Fenin nicht gegen seinen alten Arbeitgeber spielen darf.(FR)
Wenn er im ersten Spiel so einschlägt wie bei uns, dann wirs's lustig
Lustig? Wenn wir verlieren wuerden, waer das lustig?
Lustig insoweit die "Weitsicht" der Verantwortlichen zu betrachten wäre. Das würde zum Gesamtbild passen, das der Verein zur Zeit abgibt.
Auf Grundlage von einem Spiel? Find ich seltsam
Nein, aufgrund der Tatsache dass man sich selbst um die Chance bringt die Möglichkeit auszuschließen, dass man von seinem Ex-Spieler die möglichen 3 Punkte genommen bekommt.
So wie es eben von anderen Vereinen oft praktiziert wird.
Und all diese hab ich ausgelacht. Es ist etwas anderes wenn z.B. Die Bayern JETZT den Reuss von BMG kaufen und BMG als Klausel verlangt das er zumindest im nächsten Spiel erstmal nicht gegen seine Ex-Kollegen auflaufen soll ... Leistungsträger weg aber eben am längerne Hebel da er sonst erst im Winter wechselt etc. Aber Panik schieben weil man einen Bankdrücker verscherbelt und dann so eine Klausel einfordern ? Sorry bei allem was hier schief läuft sind wir gott sei dank von so einer peinlichkeit verschont geblieben.
Der soll gegen uns spielen, er soll hoch motiviert sein und von mir aus 2 Buden machen ... so lange unser neu formierter Sturm 4 macht ist das ok ,-)
AllaBumballa schrieb:Rimas schrieb:
und die Medien freuen sich, berichten wochenlang vom Dauerzwist mit dem Trainer.
Dachte der heißt Durstewitz?
Jetzt bleibt doch mal ruhig Leutz, denn genau das was einige hier unserem Trainer vorwerfen, machen sie damit doch selbst.
Nämlich jammern auf hohen Niveau!
Jeden Tag wollen die Pressevertreter mit Statements und Ansicht gefüttert werden und wenn sie da Veh vielleicht an einem schlechten Tag erwischt haben (hat jeder von uns mal)dann kam das von ihm geäusserte vielleicht etwas zu negativ angehaucht rüber als er es eigentlich meint.
So damit dann schnell auf die Goldwaage und fertig haben wir das Tagesthema für unser Gebabbel!
So nun sagen einige, besser wäre es ganz zu schweigen und gar nichts zu sagen, aber könnt ihr Euch vorstellen was dann die Medienvertreter daraus machen würden?
Auch da gäbe es genug Schlagzeilen die wir uns hier um die Ohren hauen könnten.
Also ihr seht, wie mans macht...
Die Medien ? Was meinst du wie das Forum abgehen würde wenns keine "news" mehr gäbe. Kann mich da an Funkelsche Zeiten erinnern da haben alle gejammert das zu wenig "transparenz" besteht. Da hat Funkel JEDE verdammte Woche einfach nur uns "klein" und den gegner "groß" geredet und ansonsten die schnauze gehalten ... das war der "Fanschaft" ja auch nicht gut genug. Da hies es Funkel sollte mal dem ein oder anderen ggf auch öffentlich mal eine mitgeben damit er Leistung zeigt
Fähnchen im Wind ... und immer drüber meckern woher der Wind kommt ^^
reggaetyp schrieb:Cyrillar schrieb:
der Affe aufm Zaun
Das sagste ihm auch bestimmt persönlich, was?Cyrillar schrieb:
und ansonsten hatte man am TV nur noch Düsseldorfer gesänge
q.e.d.
Jetzt beschweren sich Fernsehzuschauer über mangelnde Stimmung, gröhl.
Tut mir leid, dass dir die Stadiongänger nicht die gewünschte Atmosphäre bieten konnten.
Achso ... ja ne is klar. Mit einem relativ frischen Oberschenkelbruch tu ich mir das Stadion derzeit nicht an. Und wie ich schon vorher schrieb ist mir das , was mir sonst im Stadion schon ein wenig aufn Sack geht, am TV noch mehr aufgefallen wie langweilig der Support geworden ist. Wie weit er vom Fussball entfernt ist und riene selbstfeierei der Fans ist.
Aber hey ich will dir deine Illusion von der tolen Stimmung nciht vermiesen. Gerade da du ja über die !alten" Zeiten schreibst dachte ich du wüsstest was anfeuern ist und das weniger manchmal mehr ist ... aber wenn du den Dauermonotongesang suportet durch ein Megaphon als Stimmung empfindest und es dir völlig egal ist ob das was auf der Tribüne abgeht überhaupt dem geschehen auf dem Platz entspricht ... who cares.
Gestern habe ich eben genug situationen gesehen wo echter support angebrachter gewesen wäre als das monotone gesinge.
Und evtl solltest mal am TV schauen anstatt im Stadion ... öffnet ein wenig die Augen wenn man mal nicht von zig 1000 umgeben die "echte Stimmung" erlebt da isse nur noch halb so toll ,-)
reggaetyp schrieb:
Vergessen: Wer tatsächlich glaubt, dass im G-Block die Stimmung besser war, hat in meinen Augen eine sonderbare Wahrnehmung.
Gegen Braunschweig, Düsseldorf, Bochum, Hertha usw. hast du normalerweise in der Kurve einen Sitzplatz einnehmen können, weil zu den Spielen im Normalfall nicht mehr als 10.000 Zuschauer kamen.
Das Spiel gegen Düsseldorf, das hier erwähnt wurde, das letzte der Saison 178/79, besuchten 10.000 Zuschauer. Oder 12.000.
Das entscheidende Spiel um den Einzug in den UEFA-Cup!
Muss man sich mal vorstellen...
Es gab im Winter heiße Florida Boy, und es gab Eisenbach-Werbung, und Grabi, Holz und Nickel.
Aber bessere Stimmung? Ich lach mich tot.
Aber dieses permanente gesinge ohne wirkliche emotionen ? Sorry dann lieber 10-15000 Fans die emotional dem aktuellen geschehen auf dem Platz folgen. Klar wurd im G-Block teilweise nach 10 Minuten schon gepfiffen wenns noch nciht 3:0 stand ... aber die Stimmung ist fast immer in starkes anfeuern umgeschlagen. Heute kanns 10:0 oder 0:10 stehen und jedesmal krächzt der Affe aufm Zaun und alle feiern sich selbst ... Fussballstimmung ? Fehlanzeige.
Wer macht Fussball zu einem "Event" ? Nicht die angeblichen Eventfans ... da bin ich mir sicher.
Aber ok ... man muss ja schon fast der Zeit nachheulen als JJ einstimmig ausgepfiffen wurde ... das hatte was mit Fussball zu tun. Das berühmte "raunen" von den Rängen ist wohl ausgestorben ? Gestern gab es Phasen wo bedingsloses anfeuern evtl hätten helfen können ... und es gab auch 2-3 Momente wo mal ein verhaltenes "auspfeifen" drin gewesen wäre wenn daran angeknüpft wieder direkt anfeuerung gekommen wäre.
Was war ? Megaphon , sanfte gesänge der Eintracht und ansonsten hatte man am TV nur noch Düsseldorfer gesänge (wobei mich nicht wundern würde das das auch SGE´ler waren die sich anstatt den Fussball gefeiert haben)
Evtl liegt es zuhause auch daran das nichtmehr die Mannschaft angefeuert wird. Das es kein lautstarkes "kämpfen Eintracht kämpfen" mehr gibt sondern permanent das dämliche gekrächze via Megaphon und dann irgendwelche feiergesänge ... scheißegal wie es steht. War gezwungen das Spiel im TV zu schauen und war NOCH entsetzter das im TV so deutlich mitzubekommen als ich es schon im Stadion bin.
Sorry Jungs ... wie sieht es mit echtem anfeuern aus wenn man merkt das die mannschaft unsicher wird und der gegner stärker wird ? Warum wird die mannschaft ZUHAUE die letzten 5-10 Minuten nicht bedingungslos "angeschrieen" ? Andauernd dauergesänge der Fans *gähn*
Kadaj schrieb:SemperFi schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Was ich mich nur frage: Nehmen wir mal an wir packen den Aufstieg und dann? Wir haben einige Leihspieler, die nur dann bleiben, wenn wir Ablösesummen bezahlen, sowie einige auslaufenden Verträge. Es wird ganz schwer werden den Kader dann zu verstärken, um den Klassenerhalt zu schaffen.
Wenn die Entwicklung stimmt, werden wir nur punktuelle Verstärkungen benötigen.
Dazu haben wir dann auch mal eben ein paar Millionen mehr. Wir besitzen einen kader, der stärker ist, als jene, die 5 Jahre lang die BuLi gehalten haben.
Dazu bleibt die Frage, ob wir ISPR aktuell fertig zahlen (war ja für diese Saison geplant), das wären auch nochmal Gelder, die entsprechend anderweitig frei werden würden.
Dazu laufen Verträge aus, wie Caio oder Fenin, die aktuell wohl nicht verlängert werden würden.
In Bremen, Hamburg, Freiburg, Mainz, Hannover wird es auch nicht besser aussehen (falls diese Vereine eben nicht in Endspiele der Pokale kommen).
Lautern wird für uns ein Schlüsselspiel, denn der Pokal kann für uns ganz ganz wichtig werden, ich denke, erst wenn wir wissen, wie weit wir da kommen, lässt sich abschließend sagen, was wirklich fehlt.
nur punktuell verstärken? nächste saison wird es den nächsten (halben) kaderumbruch geben. welche spieler haben wir denn fürs nächste jahr definitiv im kader?
schildenfeld, djakpa, jung, rode, clark (evt.), meier, köhler, lehmann, kittel, matmour. 10 leute.
dazu wird man sich vllt 2 spieler der ausgeliehenen leisten können.
tzavellas, bellaid, petkovic, vllt auch clark und caio stehen wohl auf der verkaufsliste.
vllt verlängert man nikolovs vertrag nochmal um ein jahr, vielleicht auch fenins und gekas (da muss man halt abwarten was die saison bringt). da hast du 14-15 spieler mit denen du für die kommende saison planen kannst (plus die 3-4 nachwuchsspieler). bei einem guten drittel davon kann man die bundesligataulichkeit zumindest anzweifeln.
außerdem weißt du auch nicht, ob für rode oder jung nicht ein extrem gutes angebot nach der saison kommt, das du nicht ablehnen kannst und evt. noch den ein oder anderen abgang.
man kann also davon ausgehen, dass da kommende saison mindestens ein halbes dutzend neuer spieler kommen müssen und um die zu finanzieren wird man sicherlich noch einen schlüsselspieler verkaufen müssen.
also das wird wohl nix mit nur punktuell verstärken...
Naja aber mit dem eventuellen guten Angebot das man nicht ablehnen kann könnte man eben wieder 5 Spieler leihen oder 2 leihen und 2 kaufen.
Evtl wird in der Winterpause schon ein wenig umgekrempelt in der Hoffnung des Aufstiegs. Wurde ja jahrelang finanzielles Risiko gefordert. Im Winter werden sicher viele aufm Transfermarkt stehen die sehr unzufrieden sind und ggf auch günstig weggelassen werden.
Von Hübner hab ich genau diesen Eindruck ... der wird zur Winterpause hin jeden "edelreservisten" der Bundesliga anrufen um ihm die Eintracht schmackhaft zu machen. Ich glaube BH würde sich auch nicht schämen bei Barcelona anzufragen was es kosten würde Messi zu leihen (mit KO versteht sich ,-) )
Irgendwie gefällt mir der BH ... mal abgesehen von der Frisur
_exile37 schrieb:GS_Fraenk schrieb:
Es geht um die Startposition von Kessler, die nun erstmal weg ist. Und ich neben einigen anderen hier das nicht so prickelnd finde, weil die Situation für Kessler eben eine andere war als jetzt für Oka. Insoweit wird Kessler zu einem frühen Zeitpunkt bereits degradiert ohne in der "Stammformation" seine Möglichkeiten zeigen zu können.
der arme kessler, man könnte fast mitleid mit ihm haben. er durfte in der stammformation übrigens 2x seine möglichkeiten zeigen und infolgedessen hat sich veh für nikolov entschieden. oder glaubst du er hat den torwarttausch aus purer mutwilligkeit vorgenommen?
Jo er hatte zwei chance und hat sich nun wohl erstmal keine gute Position geschaffen. Wenn er seinen Einsatz bekommt muss er wohl "überirdisches" leisten um diese Forderung (auch wenn sie "nur" vom Berater kommt) zu rechtfertigen.
Und ich kann mir nicht Vorstellen das er dann mit stoischer Ruhe ala Oka seinen Kasten hütet. Selbst schuld.
Hätten die beiden wenigstens auf Fehler von Oka gwartet ... und wir wissen alle das die vermutlich sehr bald kommen ... könnte man das einschalten der Medien evtl akzeptieren aber ohne Not ein Fass aufmachen könnte ein Fehler gewesen sein.
We will see ...
Wie immer ... die Trainer machen so etwas nur um die Fans zu ärgern. Oka spielt doch nur damit wir im Forum mal wieder ein Thema haben.
Veh setzt das Leistungsprinzip ausser kraft ... definitiv. Was erlaubt er sich seine Spieler neu zu beurteilen ?
Klar kann man 5 Spiele warten ... aber evtl hat Veh etwas gesehen was Oka einfach zum derzeit besseren macht.
Ich glaube kaum das Veh einem Maurer oder Koch ins Handwerk pfuscht. Er beurteilt das Essen erst dann wenn er es probiert hat ... ausnahme ist wenn offensichtlich die ratten und andere kriechgetier über die Kochplatte rennt ... dann zieht er wohl auch die Notbremse.
Und da Nikolov nun nicht der schlechteste TW ist und ab und an doch mal einen Ball fängt.
Und wie schonmal erwähnt ... wir werden es eh nicht ändern ... ob es uns lieb ist oder nicht.
Veh setzt das Leistungsprinzip ausser kraft ... definitiv. Was erlaubt er sich seine Spieler neu zu beurteilen ?
Klar kann man 5 Spiele warten ... aber evtl hat Veh etwas gesehen was Oka einfach zum derzeit besseren macht.
Ich glaube kaum das Veh einem Maurer oder Koch ins Handwerk pfuscht. Er beurteilt das Essen erst dann wenn er es probiert hat ... ausnahme ist wenn offensichtlich die ratten und andere kriechgetier über die Kochplatte rennt ... dann zieht er wohl auch die Notbremse.
Und da Nikolov nun nicht der schlechteste TW ist und ab und an doch mal einen Ball fängt.
Und wie schonmal erwähnt ... wir werden es eh nicht ändern ... ob es uns lieb ist oder nicht.
Die vergleiche zwischen den beiden hinken ganz einfach. Und Kessler "fordern" ... ich glaub das tut bei aller Libe zu Oka jeder. Aber wenn es nunmal so ist das der Trainer in der momentanen Situation Oka bevorzugt ist es nunmal so.
Mir wäre es auch lieber wenn Oka im pokal im Kasten gestanden hätte und Kessler alle 4-5 Spieltage mal ne "Scheingrippe" zum anlass genommen hätte um oka mal 4-5 Spiele die Saison zu ermöglichen. Bzw selbst wenn kessler sich mal was zerrt oder reisst hätten wir in der hinterhand den Oka.
Aber wir werden es nicht ändern das Oka es wiedermal geschafft hat. Jeder der hier von kessler viel hält zeigt ja indirekt das Oka ein guter Schlussmann ist ...sonst würde Kessler spielen
Und mehr "lob" für Oka kann man hier nicht erwarten.
Sollte Veh also wieder den Tormann wechseln würde mich das auch nicht nervös machen. Beide auf Augenhöhe und für Liga 2 ausreichend ... mehr brauchts nicht für den Aufstieg.
Mir wäre es auch lieber wenn Oka im pokal im Kasten gestanden hätte und Kessler alle 4-5 Spieltage mal ne "Scheingrippe" zum anlass genommen hätte um oka mal 4-5 Spiele die Saison zu ermöglichen. Bzw selbst wenn kessler sich mal was zerrt oder reisst hätten wir in der hinterhand den Oka.
Aber wir werden es nicht ändern das Oka es wiedermal geschafft hat. Jeder der hier von kessler viel hält zeigt ja indirekt das Oka ein guter Schlussmann ist ...sonst würde Kessler spielen
Und mehr "lob" für Oka kann man hier nicht erwarten.
Sollte Veh also wieder den Tormann wechseln würde mich das auch nicht nervös machen. Beide auf Augenhöhe und für Liga 2 ausreichend ... mehr brauchts nicht für den Aufstieg.
fastmeister92 schrieb:
So sieht die Rangliste der Torhüter aus der letzten Saison lt. Kicker-Noten aus:
Rensing - 2,74 (17)
Weidenfeller - 2,76 (33)
Neuer - 2,79 (34)
Starke - 2,82 (25)
Baumann - 2,85 (30)
Zieler - 2,90 (15)
Wiese - 2,93 (29)
Sippel - 2,94 (25)
Schäfer - 2,97 (34)
Wetklo - 3,02 (23)
Kessler - 3,04 (26)
Adler - 3,05 (32)
Butt - 3,11 (23)
Rost - 3,13 (30)
Ulreich - 3,13 (34)
Heimeroth - 3,27 (13)
Nikolov - 3,30 (20)
Benaglio - 3,48 (28)
Wenn ich dann lese "Und irgendwie ist Oka wirklich ein Stück SGE ..." und unseren Tabellenplatz der letzten Saison sehe, kann ich nur zustimmen und wundere mich über nix mehr.
Ok Kickernoten ... wie du siehst geistert unser neuer TW nach 3 Spieltagen schon durch die Presse mit irgendwelchen Forderungen.
Wenn du Oka absprechen willst ein Stück SGE zu sein ... sorry dann tust du mir leid. Und ich sage nur das sich die SGE eben keinen TW leisten kann der deutlich besser ist als Oka. Und bevor ich dann einem Hildebrand (derzeit Vertragslos aber wohl mit Gehaltsforderungen als hätte er erst gestern im Nationaltrikot incl Kapitänsbinde gestanden) hole setze ich doch lieber auf den guten alten Oka.
Klar ist das nicht der "moderne" TW aber auf der Linie hat der alte Mann trotzdem erstaunliche Reflexe. Es könnte uns schlimmer treffen als den ewigen schon seit ewigkeiten mit dem Adler auf der Brust sehen "zu müssen" .
Aber ok.
Exil-Adler-NRW schrieb:Cyrillar schrieb:
Käuflich erwerben können wir wohl keinen der Oka wirklich verdrängen kann... Pröll (auch nur Zeitweise und aufgrund dummer Verletzungen) , Fährmann und Kessler
Also Pröll wurde Oka in 4 von 5 Saisons zu Saisonstart vorgezogen. Der hatte Oka schon eigentlich verdrängt, wenn er sich nicht dauernd verletzt hätte.
Und man kann auch nicht sagen, dass seit 20 Jahren alle Trainer für Oka waren. Hotte, Berger, Reimann und Skibbe waren für Oka. Magath, Dohmen, Rausch, Funkel und Daum für die Konkurenz. Bei Andermatt war es ein hin und her. Bei Veh scheint aktuell Oka die Nase vorn zu haben.
Aber du musst zugeben das Oka immer nah dran war, seine schnauze gehalten hat und im richtigen Moment zur Stelle war und auch einen annehmbaren Job gemacht hat.
Und trotz alledem jedesmal der Aufschrei wenn der ewige im Tor steht. Um Oka komplett/dauerhaft abzulösen braucht es also anscheinend einen TW der internationales Niveau hat.
Und wie hier behaupotet das die Trainer nach vergangenen Lorbeeren etc entscheiden ist unfug.
Wenn man direkt aufsteigen will kann man keinen Teenager ins Tor stellen. Einen TW der deutlich vor Oka stehen würde würde vermutlich einige Mios kosten und die auf gleichem Niveau haben immer irgendwas was dazu führt das Oka wieder im Tor steht. Klar würde ich mich auch freuen wenn er abgelöst werden würde durch einen der einfach besser ist .. das würde qualitativ ein Fortschritt sein ... wenn jedoch Oka und Kessler auf einem Niveau sind ist es mir egal wer im kasten steht ... wenn es Oka ist freue ich mich für den "alten Sack".
Und irgendwie ist Oka wirklich ein Stück SGE auch wenn sein standing nicht das allerbeste ist (als TW ... nicht als mensch !!!) Ansonsten ist doch ein Spieler längst wieder weg bevor du dein Trikot hast beflocken lassen.
EmVasiSeinBruda schrieb:Eaglejoe73 schrieb:
Nikolov ist besser und strahlt mehr Ruhe aus. Auf mich übrigens genauso wie auf AV.
Für mich verwechselst Du und auch Veh ruhig/stoisch sein, und Ruhe auf die Mannschaft ausstrahlen. Egal welche Sportart ich betrieben habe, Mitspieler haben auf mich immer dann Ruhe ausgestrahlt, wenn sie dauerhaft gute Leistungen gebracht haben und nur sehr selten gepatzt haben bzw. Leistungseinbrüche hatten. Also das Gegenteil von Oka.
Wie schätzt man die Spieler ein: Anhand der vergangenen Leistungen. Kann sein, dass Veh und die anderen Neuen in der IV Oka nicht so genau bisher beobachtet haben. Wenn sie es getan hätten, hätten sie die Schwächen in der Strafraumbeherrschung und die immer wieder kommenden Patzer gesehen. Solch ein Spieler hätte auf mich keine Ruhe ausgestrahlt.
Jaja seit 20 jahren haben wir die falschen trainer ... das Oka doch im stande ist mal die ein oder andere Bude zu verhindern schenit ja völlig absurd.
Wärst doch nur du unser Trainer !!!
Mensch da wären wir nicht nur Championsleague sondern dürften bei der Fifa sicherlich für unsere zweite Mannschaft den Nationalmannschafts-Status beantragen.
Es scheint eben auf unserem Niveau wenige Torhüter geben die deutlich besser als Oka sind. Evtl sollten wir doch mal 5-7 Mios für nen TW ausgeben oder nen 18 jährigen in Tor stellen und hoffen das es ein O.Kahn oder ähnliches wird.
Käuflich erwerben können wir wohl keinen der Oka wirklich verdrängen kann... Pröll (auch nur Zeitweise und aufgrund dummer Verletzungen) , Fährmann und Kessler
Eaglejoe73 schrieb:
Hab mich bislang zwar dazu nicht geäußert aber....ich hab mich sowieso gefragt was wir mit einem Torwart wollen, der letzte Saison 2 Buden pro Spiel kassiert hat. Wer 68 Tore fängt kann auch nicht alles nur auf die Abwehr schieben, denke dass da auch einige auf Kessler gegangen sind. Also anstrengen Thomas. Vielleicht kommste dann doch noch an unserer letzten Gallionsfigur Oka vorbei.
Schau dir mal die "Torquote" von Andy Köpke an ... und der war immerhin in der Nationalelf. Wenn die Abwehr nix taugt hat man halt ruckzuck mal 60 Buden gefangen. Evtl wärens mit nem anderen Torwart 80-100 gewesen
Was aber schon bezeichnend ist ist diese gähnende leere hier im Forum. Brauchen die Berufsmeckerer nen Moment um das ganze zu verdauen ?
Die Säue die sonst durchs Dorf getrieben werden haben am Wochenende mal die Treibjagd umgedreht und schon sind sie weg.
Hoffen wir das sich diese Leistung nun mal einige Spieltage hält.
Die Säue die sonst durchs Dorf getrieben werden haben am Wochenende mal die Treibjagd umgedreht und schon sind sie weg.
Hoffen wir das sich diese Leistung nun mal einige Spieltage hält.
Der war bzw ist gut.
Du weisst in welchen Forum du gerade gepostet hast ? Hier ist der Aufschrei groß wenn man solche spiele "nur" mit 4:0 gewinnt wie gegen den FSV ... der Aufschrei nach einem 0:0 gegen Paderborn war noch nen Stück lauter. Da ist deine Hoffnung zwar löblich aber irgendwie auch jetzt schon vergebens ,-)