>

dawiede

22309

#
municadler schrieb:
wir sind ein wenig abgekommen

ic h hab noch immer nicht verstanden, was die sozialistischen Regierungen falsch gemacht haben sollen..

wenn man Beispiele bringt wie die Regierung Brandt und Schmidt
wie auch sozialistische Regierungen in Skandinavien ( skandinavien hat heute mit den höchsten Lebenstandarrd - obwohl dort aich immer wieder Sozialisten an der Regierung waren.) Auch Schröder hat hier Reformen eingeleitet, die vielleicht falsch ausgestaltet wurden - aber letztlich von schwarz gelb unter Kohl jahrelang verschlafen und ausgesessen wurden.

Überhaupt ist Kohls Bilanz abgesehen von seinen Verdiensten um die Deutsche Einheit ( die Verdienste wurden allerdings auch vor allem mit dem Scheckbuch erreicht)einen Schreckensbilanz ab 1990

Also Ravin deine These die sozialdemokratischen Regierungen machen alles falsch und die bürgerlichen das meiste richtig ist schlicht falsch - das beste Beispiel liefert ja die aktuelle Regierung


Du schreibst "wir sind abgekommen", um dann selbst auf die skandinavischen Laender zurueckzukommen. Und eigentlich solltest du verstanden haben, was in Skandinavien anders ist bei zwei, die ne unterschiedlich politische Meinung haben, aber sich deutlich zu Skandinavien geaeussert haben. Ich raffs nicht!!!

DIe Politik von heute, kann nichts fuer die Situation in Skandinavien. Es ist nicht vergleichbar. Prostitution und Alkoholgesetze haben z.B einen puritanische religioesen Grund.
#
Ich wiederhole mich gebetsmuehlenartig mit einem Zitat meiner Ex nach einem Auswaertsspiel der Eintracht "deutsche Polizei ist ganz schoen aggressiv". Wenn Touristen dies so erleben, dann ist das bei unserer Geschichte irgendwie....scheisse
#
adlerkadabra schrieb:
Die internationale Verschwörung rollt weiter ...
http://www.spiegel.de/reise/fernweh/0,1518,719121,00.html

"Seltene Schafe zum Abschuss frei" ... hmm ... aber wenn ich weiterlese: "Nur ausgewählte, alte Widder werden zum Abschuss freigegeben." ... Am Ende ist alles nur eine perfide Kampagne des Users SK, um Konkurrenten loszuwerden  


"nur ausgewaehlte, alte Widder" heisst nichts anderes als impotente, die dem seltenen Schaf eh nicht mehr zur Vermehrung helfen. Ich persønlich finde, du trittst dem User SK da etwas zu nahe
#
Rahvin schrieb:
dawiede schrieb:

Du nennst vorher auch Norwegen: deine "linken" sind zum ersten Mal seit 2005 in einer Regierung. Zwischen Arbeiterpartei und buergerlichen Parteil gab es immer einen Wechsel. Beim Ueberfliegen der Schweden sieht es genauso aus. Ich weiss also gar nicht, was du hier versuchst zu erzaehlen!


Über Norwegen weiß ich auf Anhieb weniger als über Schweden. Habe das Land nur erwähnt, da vorher in einem Post die linken Erfolge in Skandinavien gelobt wurden, woraufhin ich schrieb, dass Norwegen durch seinen Ressourcenreichtum andere Vorzeichen als die meisten anderen Länder hat. Dass da auch mal bürgerliche Kräfte an der Macht waren, widerlegt das von mir gesagte also in keinstem Falle (und wenn ich gemein wäre, würde ich sagen, dass dies dann wohl auch die Erklärung dafür ist, warum Norwegen auch tatsächlich was aus seinem Ölreichtum machen konnte...).  


Beide Laender sind wenig sozialistisch und auch nicht links.
Sie werden immer wieder als liberal bezeichnet (z.B. darf man hier mehr sagen als in Deutschland), aber Bierpreise, Prostitution, Datenschutz, staatliche Kontrolle sind ungleich hoeher.

Das Leistung nicht belohnt wird, wuerde ich aber so nicht stehen lassen wollen. Wer will, der kann auch hier.

Die Jugendarbeitslosigkeit ist aber auch damit erklaerbar, dass das Lohnsniveau naeher beieinanderliegt als in Deutschland. Das wiederum fuehrte zu der falschen Haltung (aber das ist eine Selbstverantwortlichkeit): "Warum soll ich ne Ausbildung machen, wenn ich an der Kasse fast genauso viel verdien wie ein Polizist". Fuer den persoenlichen Drive ist aber jeder selbstverantwortlich und ich kenne genug, die hier hoehre Ausbildungen anstreben. Hier ist es dann auch sehr einfach die "Fehler" der Jugend auszuradieren, weil es ueblich ist, bis zum hohen Alter zu studieren
#
Rahvin schrieb:
dawiede schrieb:

Die skandinavischen Laender sind sozialistische Laender? *kopfkratz*

Und die staatlich gewollten Bahnen? Erklaer das mal bitte naeher


Sozialistisch vor allem im Sinne dessen, was der Staat alles tun und lassen kann und der gleichzeitigen Staatshörigkeit der Bevölkerung. Datenschutz? Gibt es in einem Land wie Schweden so gut wie nicht. Dazu kommt die noch krassere Gleichmacherei und die Ächtung von Leistung (das ist aber wohl ein Traum für jeden Deutschen...). Beispiel dafür? Lokalen Schulen ist es z.B. verboten, selber das Schulessen zubereiten zu lassen. Stattdessen wird es in irgendwelchen festgelegten 'Zentren' gemacht und dann durchs Land gekarrt (und dementsprechend schmeckt es auch). Auch die Jugendarbeitslosigkeit ist in Schweden hoch, höher zum Beispiel als in Deutschland. Für besondere Innovationen oder hohe Patentanmeldungen zeichnet sich Schweden meines Wissens auch nicht aus. Hier noch ein konkretes Beispiel für die angeblich so tolle 'liberale' schwedische Gesellschaft: http://zettelsraum.blogspot.com/2010/07/marginalie-doppelmoral-und-prostitution.html

Das alles ist für mich in vielerlei Hinsicht sozialistisch und vor allem freiheitsfeindlich. Interessant ist im Übrigen auch, wie gering die Unternehmenssteuern sind. Da würden hier in Deutschland die Leute ja die Krise kriegen. Stattdessen werden dann aber Arbeitnehmer geschröpft bis zum geht nicht mehr. Zum Schluss muss man sich auch nochmal fragen, warum jetzt zum zweiten Mal in Folge rechte Parteien die Mehrheit bekommen, wenn die Sozialdemokraten und Linken in Schweden ja alles so gut gemacht haben...


Gleichmacherei = Sozialismus?
Ach du scheisse

Du nennst vorher auch Norwegen: deine "linken" sind zum ersten Mal seit 2005 in einer Regierung. Zwischen Arbeiterpartei und buergerlichen Parteil gab es immer einen Wechsel. Beim Ueberfliegen der Schweden sieht es genauso aus. Ich weiss also gar nicht, was du hier versuchst zu erzaehlen!
#
Rahvin schrieb:
municadler schrieb:

In Deutschland war wohl die Regierung Brandt mit der damals überfälligen Modernisierung sowie der Ostpolitik absolut Erfolgreich. Die sozialliberale Koalition hat auch unter Helmut Schmidt das Land gut und sicher durch verschiedene innen und aussenpolitische Krisen geführt.


Aber war das wirklich linke Politik die da gemacht wurde? Die damalige SPD war doch rechter als die heutige CDU. Trotz einiger Erfolge war allerdings die Regierungszeit der sozialliberalen Koalition auch der Beginn von steigenden Arbeitslosenzahlen und einer Verabschiedung vom Wirtschaftswunder.

Der skandinavische Raum ist auch wieder so eine Sache. Länder wie Norwegen aber auch Schweden haben reiche Bodenschätze (Schweden legt dazu noch viel Wert auf seine Grossunternehmen ohne die die Wirtschaft dort doch völlig am Boden wäre; ein gewaltiger Teil der Bevölkerung arbeitet dazu noch in völlig unproduktiven öffentlichen Stellen). Dänemark hat u.a. einen Kündigungsschutz bei dem hier die Gewerkschaften und linken Parteien kollektiv in Ohnmacht fallen würden. Finnland, das Land, was nichts "Spezielles" hat, ist auch am Ärmsten dran. Zusätzlich kommt hinzu, dass alle diese Länder geringe Einwohnerzahlen haben, was politisch einiges erleichtert. Trotz all dieser Vorteile haben Länder wie Schweden es geschafft, ein politisches System einzuführen, in dem kein Leistungsträger gerne leben würde und in dem die persönliche Entfaltung nur noch in staatlich gewollten Bahnen möglich ist. Ich habe übrigens zwei Jahre in Schweden gelebt und mich nur in Maßen wohl gefühlt...


Die skandinavischen Laender sind sozialistische Laender? *kopfkratz*

Und die staatlich gewollten Bahnen? Erklaer das mal bitte naeher
#
Bigbamboo schrieb:
christus schrieb:
Ich wollte einfach nur verdeutlichen wie dämlich dieser Film ist. Eben in dem ich alles in einen Topf werfe, so wie Fleischhauer.


Was, gerade bei diesem Filmchen, aber locker ohne ein 'Die anderen haben aber...' bzw. ohne ein 'Die Merkel hat aber...' möglich sein sollte. Ich weiß wirklich nicht, wozu es das braucht.

Übrigens hat Fleischhauer nicht von Stalinisten, der RAF oder sonstigen Äquivalenten Deiner Ausführung gesprochen.

Damit aber zurück in die Funkhäuser.  


Nein, BBB,
die Merkel hat wirklich nichts damit zu tun.
Erst im Gesamtzusammenhang meine Beitrages (in dem Merkel erwaehnt wird) plus meine Fragen in meinem ersten Beitrag zu diesem Thema:

Umdiskutiert werden Polarisierungen einer Gruppe Menschen, die sich als links bezeichnet. Hier wird gezeigt, wie intolerant sie sind, obwohl ja alle linke so tolerant sein wollen (einen Anspruch den Hardcorelinke nicht mal selbst haben, interessante Absurditaet).
Mein Merkelbeispiel sollte lediglich zeigen, dass bestimmte Gruppen relativieren und polarisieren duerfen wie bloed, aber kein Hahn danach kraeht. Dies passiert erst, wenn ein gewissen Extremum erreicht wird (siehe Sarrazin)
#
Scaramanga schrieb:
Ich war letzten Freitag im Orthopaedicum in Frankfurt.
http://www.orthopaedicum-frankfurt.de/

Die haben mir einen ganz kompetenten Eindruck gemacht.
Die Spritze hat trotzdem weh getan

Termine dauern aber...


Du bist irgendwie schon ein spezieller Typ...Angst vor Spritzen, Angst vor der Hoehe. Gut, dass es Foren und das Internet gibt
#
Dieses Lagerdenken is mir auch fremd.

Mit dem Umdrehen gibt es halt ein Problem: es hat einen Grund, warum der Film ueber das eine "lager" und nicht das andere gemacht wurde...


btw: es war einmal Merkel, die mit ihrem Osthorizont, in einer Bundestagsdebatte zu Fischers Rolle in der Spontiszene, eine Pauschalverurteilung der 68er erschallen lies, so dass sogar einige von der CDU/CSU die Haende vors Gesicht schlugen...
#
Bigbamboo schrieb:
christus schrieb:
Ach bitte. Schau doch nochmal nach im welchem Zusammenhang ich den KKK erwähnt habe.


In einem relativierenden. Genau so wie die JU.


Also ich les da eher Ironie oder meinetwegen Sarkasmus heraus.
#
Eintracht-Laie schrieb:
dawiede schrieb:

....
Woher kommt eigentlich diese massive Angst vor "linken" Menschen?

Und warum wundern sich Leute immer noch, dass "Linke" nicht ohne Strom im Wald leben und selbst Gemuese anbauen, sondern faktisch in richtigen Geschaeften einkaufen gehen?....  


Wer tut dies denn?
Kann weder die Angst, noch das Bild vom Waldschrad ím Alltag/Köpfen der Menschen sehen.

Kann es nicht auch sein dass diese Angst bei Linken gerne so gesehen würde, die Wirklichkeit aber einfach ganz anders aussieht?


Ich weiss nicht. Die Fragen kamen von mir, und ich bin alles andere als ein Traumlinker
#
So ausm Gesamteindruck im Forum heraus:

Woher kommt eigentlich diese massive Angst vor "linken" Menschen?

Und warum wundern sich Leute immer noch, dass "Linke" nicht ohne Strom im Wald leben und selbst Gemuese anbauen, sondern faktisch in richtigen Geschaeften einkaufen gehen?


Ich mein schon die Nazis haben gewusst, dass man die "Arbeiterschicht" einbeziehen muss, dagegen die Haltung der "Aristokraten" irgendwann zum Bolschewismus fuehrt aufgrund ihrer Arroganz und Ignoranz
#
HessiP schrieb:
dawiede schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Du wirst es nicht glauben, aber die würden am Wochenende auch lieber zu Hause auf der Couch hocken.

Ich wuerde natuerlich auch jetzt lieber auf der Couch zu Hause sitzen und dabei die gleiche Kohle bekommen, die ich mir erarbeite.


Du bekommst Kohle dafür, im Forum abzugammeln?! Musste mir mal erklären wie du das arangiert hast!



#
Wuschelblubb schrieb:
Du wirst es nicht glauben, aber die würden am Wochenende auch lieber zu Hause auf der Couch hocken.


Unsinn! Es gibt immer noch die freie Berufswahl und das Hartz4 Empfaenger in den Polizeidienst gezwungen werden, waere mir neu.

Es liegt natuerlich daran was du unter "lieber" verstehst. Ich wuerde natuerlich auch jetzt lieber auf der Couch zu Hause sitzen und dabei die gleiche Kohle bekommen, die ich mir erarbeite.
#
r.adler schrieb:
dawiede schrieb:
r.adler schrieb:

Übrigens: Das Rote Kreuz mach seit jahrzehnten den Sanitätsdienst im Stadion ehrenamtlich!


Was ist das denn fuer nen bescheurter Vergleich?

Das DRK ist ein "gemeinnuetziger Verein"! Von Spenden an die Polizei hab ich noch nie gehoert


Sanitätsdienste bei kommerziellen Veranstaltungen kosten meist Geld, ist ne Dienstleistung.


Das es eine Dienstleistung ist, ist mir auch klar. Sie wird doch aber von Ehrenamtlichen getragen oder?
#
grossaadla schrieb:

was mir bei jung auffällt,ist das er sehr oft überlaufen wird.


Ja, das macht einem Angst. Man sollte ueberlegen da mal einen anderen hinzustellen und zu hoffen, dass er nur ein Tief hat, das er ueberwindet
#
r.adler schrieb:

Übrigens: Das Rote Kreuz mach seit jahrzehnten den Sanitätsdienst im Stadion ehrenamtlich!


Was ist das denn fuer nen bescheurter Vergleich?

Das DRK ist ein "gemeinnuetziger Verein"! Von Spenden an die Polizei hab ich noch nie gehoert