
dawiede
22309
Hooligan ist englisch, aber warum gebrauchen wir den Begriff im deutschen? Ein bissi Geschichte:
"Der Begriff Hooligan geht angeblich auf eine irische Familie namens O‘Hoolihan zurück, die sich im 19. Jahrhundert vor allem wegen heftiger Prügeleien einen derart üblen Ruf erworben hatte, dass sie später sogar in einem Trinklied besungen wurde.
Nach einer anderen Theorie geht die Bezeichnung auf den Iren Patrick Hooligan zurück, der 1898 in London in einem Polizei-Bericht als Randalierer und Anführer einer Jugendbande auftaucht. Das Wort entstammt sonach dem Londoner Polizeijargon und ist zurückzuführen auf den Bandenführer mit dem Spitznamen Hooley, der die Bevölkerung des Londoner Stadtteiles Islington geraume Zeit terrorisierte. Das Wort „hooley“ stammt aus dem Irischen und bedeutet „wild“.
In der deutschen Sprache soll das Wort „Hooligan“ erstmalig 1906 von Arthur Pfungst verwendet worden sein."
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hooligan#Herkunft_und_Verbreitung
Wer verdammtnochmal war Arhur Pfungst?
Das war dieser:
"Der Sohn eines Frankfurter Großindustriellen stieg nach seiner Promovierung in Chemie und Mathematik 1886 in das Unternehmen Naxos-Union ein, das er nach dem Tod des Vaters als Mitinhaber leitete. Daneben studierte Pfungst die altindische Literatur und Philosophie und wurde als Übersetzer bzw. Herausgeber zahlreicher grundlegender Werke der buddhistischen Kultur tätig; u.a. übertrug er 1889 die Sutta Nipata Uravagga ins Deutsche und gab 1906 Robert Boxbergers Bhagavadgita mit Sanskrittext und Glossar heraus. Unter dem Pseudonym Arthur Cornelius veröffentlichte er Gedichte, die 1900 ins Italienische, später auch ins Englische und teilweise in die Plansprache Unial Heinrich Molenaars übersetzt wurden. Pfungsts Hauptanliegen aber war die Förderung der antikonfessionellen und freidenkerischen Bewegung, der er mit der ab 1901 erscheinenden Halbmonatsschrift „Das freie Wort“ eine Plattform schuf. Sein dort erscheinender Aufsatz „Der Zusammenschluss der freien Geister“ trug maßgeblich zum Zusammenschluss des Deutschen Monistenbundes, des Freidenkerbundes, des Bundes für weltliche Schule und Unterricht, der Deutschen Gesellschaft für Ethik und Kultur und einiger weiterer Organisationen im Weimarer Kartell bei, das ihn 1911 zum ersten Vorsitzenden wählte. Pfungst war Mitglied der Royal Asiatic Society, Ehrenmitglied der Mahdbodhi Society in Kalkutta und der International Buddhistic Society in Rangoon. Nach Arthur Pfungsts Tod übernahm seine Schwester, die Frauenrechtlerin Marie Eleonore Pfungst, das Familienunternehmen."
"Der Begriff Hooligan geht angeblich auf eine irische Familie namens O‘Hoolihan zurück, die sich im 19. Jahrhundert vor allem wegen heftiger Prügeleien einen derart üblen Ruf erworben hatte, dass sie später sogar in einem Trinklied besungen wurde.
Nach einer anderen Theorie geht die Bezeichnung auf den Iren Patrick Hooligan zurück, der 1898 in London in einem Polizei-Bericht als Randalierer und Anführer einer Jugendbande auftaucht. Das Wort entstammt sonach dem Londoner Polizeijargon und ist zurückzuführen auf den Bandenführer mit dem Spitznamen Hooley, der die Bevölkerung des Londoner Stadtteiles Islington geraume Zeit terrorisierte. Das Wort „hooley“ stammt aus dem Irischen und bedeutet „wild“.
In der deutschen Sprache soll das Wort „Hooligan“ erstmalig 1906 von Arthur Pfungst verwendet worden sein."
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hooligan#Herkunft_und_Verbreitung
Wer verdammtnochmal war Arhur Pfungst?
Das war dieser:
"Der Sohn eines Frankfurter Großindustriellen stieg nach seiner Promovierung in Chemie und Mathematik 1886 in das Unternehmen Naxos-Union ein, das er nach dem Tod des Vaters als Mitinhaber leitete. Daneben studierte Pfungst die altindische Literatur und Philosophie und wurde als Übersetzer bzw. Herausgeber zahlreicher grundlegender Werke der buddhistischen Kultur tätig; u.a. übertrug er 1889 die Sutta Nipata Uravagga ins Deutsche und gab 1906 Robert Boxbergers Bhagavadgita mit Sanskrittext und Glossar heraus. Unter dem Pseudonym Arthur Cornelius veröffentlichte er Gedichte, die 1900 ins Italienische, später auch ins Englische und teilweise in die Plansprache Unial Heinrich Molenaars übersetzt wurden. Pfungsts Hauptanliegen aber war die Förderung der antikonfessionellen und freidenkerischen Bewegung, der er mit der ab 1901 erscheinenden Halbmonatsschrift „Das freie Wort“ eine Plattform schuf. Sein dort erscheinender Aufsatz „Der Zusammenschluss der freien Geister“ trug maßgeblich zum Zusammenschluss des Deutschen Monistenbundes, des Freidenkerbundes, des Bundes für weltliche Schule und Unterricht, der Deutschen Gesellschaft für Ethik und Kultur und einiger weiterer Organisationen im Weimarer Kartell bei, das ihn 1911 zum ersten Vorsitzenden wählte. Pfungst war Mitglied der Royal Asiatic Society, Ehrenmitglied der Mahdbodhi Society in Kalkutta und der International Buddhistic Society in Rangoon. Nach Arthur Pfungsts Tod übernahm seine Schwester, die Frauenrechtlerin Marie Eleonore Pfungst, das Familienunternehmen."
Afrigaaner schrieb:Feigling schrieb:Afrigaaner schrieb:
Stärke liebe Mods (das predige ich meinen Kinder und Mitarbeiter schon seit Jahren) einen Fehler einzugestehen und die Größe zu haben, diesen zu korrigieren.
Gruß Afrigaaner
Eine schöne Leistung, sich dann über diese Entscheidung, die intern diskutiert wird, hinwegzusetzen und einen neuen Thread zu eröffnen. Und der arme Wicht, der den jetzt ggf. sperrt, darf sich dann wieder vom Forum hertreiben lassen. Weiter so!
Ich sehe das ein wenig anders.
Ich bin ja der friedlich und bitte habt euch alle gern User. Was ich aber nicht mag ist Ungerechtigkeit.
Gleichzeitig zum Beitrag von Maggo, den ich persönlich anders fand (als in der er verschoben werden sollte lt Basalti) wurden mehrere Beiträge nicht geschlossen, die viel mehr das gleiche Thema hatten. Zumal Maggo in letzter Zeit nicht viele Wortmeldungen hatte.
Und ich bin auf keinen Sauer, der meinen Beitrag sperrt, zumal ich den Mod sehr schätze.
Gruß
Afrigaaner
Und weil du es ungerecht empfindest, meinst du dich ueber Regeln wegsetzten zu duerfen? Bei dir frag ich mich manchmal, wer du glaubst, wer du bist
Jo-Gi schrieb:Bembel_des_Todes schrieb:
interviews gehören zum produkt eintracht dazu. ich drück doch net umsont alle 2 minuten den refresh button im SAW-thread...voller geilheit auf ein neues interview. damit ich es dann danach mit "die solle renne unn net babbeln!" kommentieren kann. part of the game...
Wenn man zum 8739821. mal hört: Es stimmt in der Mannschaft, wir müssen an den Fehlern arbeiten, am Samstag müssen wir alles geben, ist es aber doch witzlos. Auf solche Phrasen kann man auch mal verzichten, gerade in so ner Situation.
Was sollen die denn sonst sagen? Wenn sie Antworten verweigern, weil sie eh alle gebetmuehlenartig wiederholen, was glaubst du, was dann die Zeitungen herbeischreiben wuerden
Pedrogranata schrieb:dawiede schrieb:
Und das nachdem hier seitenweise, jeder der gegen Sarrazin argumentiert, ungefaehr das gleiche anspricht wie Garbiel mit Bezug auf Integrationsprobleme? Enttarnt hast du also gar nix, eher unaufmerksam gelesen.
Von den "Integrationsangeboten", die man angeblich vor dem Rauswurf ablehnen könne, ist weit und breit nichts zu sehen.
ei sach ich doch
SGEAllStars schrieb:
Sightseeing: Eilat (rotes Meer) - Masada - En Gedi/Wadi David/Totes Meer - Jerusalem - - Kinneret - event mal nach Akko (akkon) -> in der Gegend kann man angeblich günstig Schmuck erstehen
lecker Humus essen - falafel all you can eat (in manchen Läden kannst du solang nachfüllen bis die Pita(-tasche) aufgegessen ist)
See Genezareth (Petrus Fisch essen und bergpredigt halten). Golan Hoehe. Bahai in Haifa....
bernie schrieb:reggaetyp schrieb:Detari1 schrieb:
Ich muß aber noch anmerken das die Fufa sehr still ist,und das versteh ich nicht
Vermutung: Die sammeln Fakten und Infos, suchen nach Strategien und Kontakt zu AG und EV, und werden sich nächste Woche äußern.
Ein maßgeblicher Mensch der FuFa äußerte sich dementsprechend bereits Mittwoch Nacht.
und genauso verhällt es sich mit der EFAG. Marc hat dies gegenüber der Presse ja deutlich gemacht.
"Marc Francis, Frankfurter Fanbeauftragter und selbst vor Ort, sagte, eine solche Vorgehensweise habe er noch nie erlebt. Man sei noch inmitten der Aufarbeitung des Sachverhalts und behalte sich entsprechende Reaktionen vor."
Da hilft kein Schnellschuß, sondern nur ein Schuß der sitzt.
Heisst das etwa die Vorverurteilungen des Dough sind nicht haltbar?
Mist...darauf hatte ich naemlich jetzt meine Meinung aufgebaut
Kadaj schrieb:MrBoccia schrieb:adlerkadabra schrieb:MrBoccia schrieb:Im Kontrast zu den scheinschneidig-geschmeidigen Parolen mancher Kollegen find ich das eigentlich ganz erfrischend.lykantroph schrieb:adlerkadabra schrieb:Wie unterschiedlich der Eindruck doch sein kann. Ich finde das Interview ewig langweilig. Seine Antworten lesen sich wie aus dem "Fußballer-Interview-Ratgeber" vorgelesen und irgendwie fehlt jedes bißchen Pepp. Ausserdem habe ich den Eindruck, dass man kein großer Meister der Interpretation sein muss, wenn man das Schwegler/Altintop Interview liest und dann das von Meier, wer da wohl gemient sein könnte.
Das Interview mit diesem Meier gefällt mir gut. Spröder Charme, keine Geschmeidigkeit, kaum Floskeln, und wenn, klingen sie bei ihm authentisch. Das hat was von der Gelassenheit und Sachlichkeit eines Zen-Meisters. *MeierSchreininErwägungzieh*
Irgendwie versprüht er nicht die Stimmung: jetzt geht es los und wir packen das, sondern eher die Stimmung: Naja, schauen wir mal was so passiert, geht schon irgendwie weiter und eigentlich am Ende auch egal.
Aber vielleicht male ich ja nur schwarz, oder bin ein Interpretationsniete...
so sehe ich das auch. Klingt mir nach "jo mei, wenns passt, dann passts, wenn nicht, jo mei, dann halt nicht".
das Interview passt zu seinem Spiel
Jo, das war auch mein erster Gedanke. Naja, ich hab nix dagegen wenn er morgen noch fehlt. Wann war die PK heute nochmal? Mir wurde das schonmal gesagt, aber....
Ich finde den wichtig, selbst wenn er von der Koerpersprache und vom Sprechen her meist sehr phlegmatisch wirkt. Ein Lulatsch halt
Bigbamboo schrieb:dawiede schrieb:
Was ist dein Ziel? Uns zu zeigen, dass ein "linker" Politiker auch solche Meinungen vertreten kann? (Ich weiss allerdings nicht von wem das Zitat ist). ...
Ich wollte halt auch mal einen bösen Nazi enttarnen. Das Zitat stammt übrigens von Gabriel, dem Chef der Partei aus der Sarrazin rausfliegen soll.
Und das nachdem hier seitenweise, jeder der gegen Sarrazin argumentiert, ungefaehr das gleiche anspricht wie Garbiel mit Bezug auf Integrationsprobleme? Enttarnt hast du also gar nix, eher unaufmerksam gelesen.
adlerkadabra schrieb:
Das Interview mit diesem Meier gefällt mir gut. Spröder Charme, keine Geschmeidigkeit, kaum Floskeln, und wenn, klingen sie bei ihm authentisch. Das hat was von der Gelassenheit und Sachlichkeit eines Zen-Meisters. *MeierSchreininErwägungzieh*
Mich erinnert er eher an ne Schlaftablette....
HeinzGründel schrieb:
Ich kann Maggos Zorn durchaus nachvollziehen. Überschneidungen gibt es bei fast jedem Thema. Wir haben ja meist nur eins.
Früher lebte das Forum mal von der Kreativität seiner User, von den Beiträgen und auch von den Überschriften. Gute und lesenswerte Beiträge hatten eine Lebensdauer von ca 2 Wochen, dann kam was neues. Ich fand das nicht schlecht.
Wir steuern derzeit aber auf eine Monokultur zu.
Wollt ihr tatsächlich nur 5 Megathreads , in denen keiner mehr durchblickt und in denen keinerlei Bezug mehr zum Eröffnungsbeitrag zu erkennen ist?? Ich weiß nicht ob das der richtige Weg ist.
Seis drum.
Ihr wißt wahrscheinlich was ihr tut. NfU.
Ist im Gebabbel auch so
Bigbamboo schrieb:
Wer hat's gesagt?xy schrieb:
Wer auf Dauer alle Integrationsangebote ablehnt, der kann ebenso wenig in Deutschland bleiben wie vom Ausland bezahlte Hassprediger in Moscheen
PS: Googlen is' für Offenbacher.
Was ist dein Ziel? Uns zu zeigen, dass ein "linker" Politiker auch solche Meinungen vertreten kann? (Ich weiss allerdings nicht von wem das Zitat ist).
Was mir allerdings in dem Zitat fehlt, ist die Definition von Integrationsangeboten. Jeder redet davon, ohne dass in der bisherigen Diskussion, die ich mitbekommen habe (ich mein nicht das Forum) ein einziges Mal Integration bzw Integrationsangebot definiert wurde...interessante Tatsache oder?
Snorre schrieb:
O.K., bin überredet. Lasst unseren Hennen ihre Klaustrophobie und den vorderasiatischen Schweinen, oh sorry, Schafen, ihren Blutrausch.
Da du mich meinst, solltest du nochmal nachlesen, was genau ich geschrieben habe...
Du kannst doch nicht beginnen mit "Ich war zweimal in Israel" und dann erst am Ende "Ich kenne allerdings nur Tel Aviv"