
dawiede
22309
#
dawiede
DIe gehen ja nicht mal mehr nur auf Linke oder Rechte drauf. Da stehen ganz "gewoehnliche Buerger", die jetzt den glauben an ihre Demokratie verlieren
Ich will halt nicht selbst spielen, sondern wirklich nur "managen".
Ich bin bei dem Thema ja nicht so bewandert. Frueher gab es aber erst diese Bundesliga Manager Reihe (wars Software 2000 oder so), dann Anstoss von Ascaron. Aber da scheint ziemlich tot zu sein?
Ja, den Jugendbereich find ich sehr mau, dafuer darf man heiraten, muss seine Beziehung pflegen und sich Haueser kaufen. Son scheiss brauch ich eigentlich nicht.
Ich bin bei dem Thema ja nicht so bewandert. Frueher gab es aber erst diese Bundesliga Manager Reihe (wars Software 2000 oder so), dann Anstoss von Ascaron. Aber da scheint ziemlich tot zu sein?
Ja, den Jugendbereich find ich sehr mau, dafuer darf man heiraten, muss seine Beziehung pflegen und sich Haueser kaufen. Son scheiss brauch ich eigentlich nicht.
Tuess schrieb:Pedrogranata schrieb:lt.commander schrieb:Pedrogranata schrieb:
P.S. Vielleicht außer Franz. Der hat da möglicherweise mit solchen Diskussionen noch ein paar Probleme aus seinen Kindertagen..
Ps: Siehst Du, wir können einwirken wie wir wollen, Du kannst Dich einfach nicht mäßigen.
Habe ich jemanden beleidigt ? Dich oder Franz ?
Ich sprach von Mäßigung bei verbalen und tätlichen (teils strafbaren !) Angriffen auf die Spieler und die Möglichkeiten der nachbarschaftlichen Einwirkung zur Verhinderung selbiger, du aber sprichst jetzt vom Maulkorb für mich. Und das offenbar nur, weil ich es wage, dir zu widersprechen.
Das werde ich weiter machen, kannste Gift drauf nehmen..
Pedro, was sich deiner Aussage entnehmen lässt, ist, dass du Franz Position als diskussionsuntauglich befindest und die Ursache für seine Position im Kindergarten vermutest, obwohl du keine Ahnung von den wahren Umständen hast (wie wir alle) und den Menschen Franz nicht annähernd persönlich kennst.
Das ist Unfug, das weißt du selber.
Der einzige Mensch, der den Franz persønlich kennt, ist der Filzi. Auf keinen Fall der Pedro
Kaos schrieb:adlervalentin schrieb:Maxfanatic schrieb:Ebbelwoi-Manu schrieb:
Naja das halt die SV´ler den Landessport sauber halten.
Die Sv´ler gehen halt zur U23
Gott im Himmel...
Bei der U23 dürfen Stadionverbotler genausowenig rein, wie bei den Profis. Außerdem steht dort "LandessportBUND" und das ist ein Teil des DFB-Gebäudes neben dem Stadion.
erklärt ist das ganze für mich trotzdem noch nicht...
Na und?
Das Spruchband war,wie man unschwer erkennen konnte,an unsere SV´ler gerichtet.
DU musst es also garnicht verstehen.
Bei der Antwort hoffe ich fuer die Ultras, dass du keiner von ihnen bist
Rimas schrieb:
Diese Berater BUNTE-Homestory in der FR stösst mir sauer auf. Ümit muss doch wissen: "Damit hab ich verschissen."
Auf Skibbe kann er so keinem Druck ausüben.
Das liest sich wie eine Bewerbung für das Wintertransferfenster.
Da soll wohl alles schon vorher klargemacht werden, damit er das Trainingslager mit dem neuen Verein nicht verpasst.
Ja, ich finde das auch unertraeglich. Ich wurde aufs Abstellgleis gestellt. Man kann sich dorthin auch ganz gut selbsthinbefoerdern...durch mangelnde Leistung
Kilm77 schrieb:
wird die liste eigentlich noch gepflegt? elfer is z.b. noch drin.
pipapo hat die Liste gepflegt. Mit dem Ende seiner Modtaetigkeit endete auch die Pflege. Die anderen, alten sowie neuen, Mods habens scheinbar keine Lust hier irgendwas zu tun.
Eigentlich koennte man damit auch gleich den Thread schliessen, weil irgendwann eh nix mehr stimmt
Rimas schrieb:
Ich habe nur SPIELERISCH und MENSCHLICH ÜBERZEUGEND kritisiert, weil sie nicht zu Gekas passen.
Ich bin mit seiner Leistung aufgrund der Tore und weil er in den meisten Spielen oft in der Luft hing, weil er kaum und schlecht bedient wurde, SEHR ZUFRIEDEN. Aber er hat mich weder spielerisch noch menschlich überzeugt.
Ein Maik Franz hat mich in der Zeit nach seiner Verpflichtung menschlich überrascht und überzeugt. Nur auf dem Platz schießt er manchmal übers Ziel hinaus.
Wenn jemand in einem Verein menschlich überzeugt, heisst das für mich, dass er nicht nur mit Ama und Schorsch kommunikativ ist. Egal in welcher Sprache ...aber Gekas ist mehr der schüchterne Einzelkämpfer, der jedem und alles aus dem Weg geht.
... und ein Bierhoff hat mich spielerisch auch nicht überzeugt, aber in seiner Hochform hat er viele Tore gemacht und war für AC Milan UNVERZICHTBAR und genau DAS ist Gekas für uns im Momment. Er ist kein Charly Körbel (menschlich) und auch kein Bum-Kun Cha(spielerisch), aber er gehört auf den PLATZ! ...solange er trifft.
wers immer noch nicht versteht, der gucke noch mal hier:
http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E9FD6B1639CC74C078F721662B07142BC~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Was ist denn das fuern Bullshit. Menschlich ueberzeugend sind also nur Menschen, die ganz genau einen bestimmten Charakter haben. Ergo z.B. schuechterne Menschen sind es nicht.
Deine Freundeskreis moecht ich mal sehen! Alle gleich?
HappyViking schrieb:
"- Markus Henriksen
http://transfermarkt.de/de/markus-henrik..._122011.html"
ist gerade als einer der Jüngsten in die norw. Nationalmannschaft berufen wurden. Wird sowohl vom Nationaltrainer, als auch vom eigenem Trainer eine grosse Zukunft bescheinigt. Habe ihn ein paar Mal im Fernsehen spielen gesehen, sicher jemand mit Potential, hat auf Grund seines jungen Alters auch noch die Möglichkeit sich nicht weiterzuentwickeln.
Ja, der ist ganz schoen eingeschlagen. Was der auch schon fuer geile Tore geschossen hat.
Norwegischer Meister wird er trotzdem net
municadler schrieb:dawiede schrieb:municadler schrieb:dawiede schrieb:municadler schrieb:dawiede schrieb:municadler schrieb:dawiede schrieb:municadler schrieb:
wir sind ein wenig abgekommen
ic h hab noch immer nicht verstanden, was die sozialistischen Regierungen falsch gemacht haben sollen..
wenn man Beispiele bringt wie die Regierung Brandt und Schmidt
wie auch sozialistische Regierungen in Skandinavien ( skandinavien hat heute mit den höchsten Lebenstandarrd - obwohl dort aich immer wieder Sozialisten an der Regierung waren.) Auch Schröder hat hier Reformen eingeleitet, die vielleicht falsch ausgestaltet wurden - aber letztlich von schwarz gelb unter Kohl jahrelang verschlafen und ausgesessen wurden.
Überhaupt ist Kohls Bilanz abgesehen von seinen Verdiensten um die Deutsche Einheit ( die Verdienste wurden allerdings auch vor allem mit dem Scheckbuch erreicht)einen Schreckensbilanz ab 1990
Also Ravin deine These die sozialdemokratischen Regierungen machen alles falsch und die bürgerlichen das meiste richtig ist schlicht falsch - das beste Beispiel liefert ja die aktuelle Regierung
Du schreibst "wir sind abgekommen", um dann selbst auf die skandinavischen Laender zurueckzukommen. Und eigentlich solltest du verstanden haben, was in Skandinavien anders ist bei zwei, die ne unterschiedlich politische Meinung haben, aber sich deutlich zu Skandinavien geaeussert haben. Ich raffs nicht!!!
DIe Politik von heute, kann nichts fuer die Situation in Skandinavien. Es ist nicht vergleichbar. Prostitution und Alkoholgesetze haben z.B einen puritanische religioesen Grund.
ich bezog mich auf Ravins Ursrungsstatement in dem er sinngemäss die These aufstellt ( in seiner wirren Definition ) sozialistische Regierungen hätten praktisch alle versagt..
Er bezog sich ausdrücklich auch auf die Vergangenheit.Ich habe mit verschiedenen Beispielen ( u.a. auch Skandinavien , aber nicht nur, versucht diese Aussage ein wenig zurecht zurücken ...
Ja, und in den Folgebeitraegen wurde aufgezeigt, dass Skandinavien im Hinblick auf sozialistische Regierungen nicht tragbar ist. Mir ist bewusst, dass die skandinavischen Laender als unglaublich liberal gelten und versuchen gleiche Chancen zu schaffen. Das ist aber Unsinn. Kontrolle, Kameraueberwachung, Datenschutz...alles zeigt alles in ne andre Richtung. Entwicklung der Bildung zwischen den Schichten, deutet auch auf etwas anderes hin. In Oslo wohnen die reichen Norweger und internationalen Botschaftsangestellten in West, der Rest der Auslaender und die Arbeiterschicht bis hin zum Sozialhilfeempfaenger in Ost. Und eine Bewegung langfristig, aber auch nur im Alltag zwischen den beiden Gebieten findet nicht statt.
Schweden hat es ueberhaupt nicht gut. Die Rechtsradikalen haben 30 Sitze. In Norwegen sitzen die Rechtspopulisten schon lange im Parlament.
DIe romantisierende Vorstellung von Skandinavien ist Unsinn
Ich möchte dir gar nicht grundsätzlich wiedersprechen - nur verschienden Statistiken über Lebensqualität meine ich, zeigen skaninavische Länder glaube ich schon immer recht weit oben im europäischen Vergleich.
Aber klar - auch in der in jeder Statistik angeblich lebenswertesten Stadt Deutschlands München gibts Missstände, Armut, und wenn man Pech hat kann man auch an der S- bahn zu Tode geprügelt werden.
Aber auch wenn es haargenau so ist wie du es sagst,dann versteh ich eins nicht :
In Ravihns Welt haben doch dann die Skandinavischen Länder ( und damit auch die sozialdemokraten ) alles richtig gemacht ???ß
Gut moeglich, dass es in seiner Welt so ist.
Norwegen war ein Bauern- und Fischerstaat bis ca. 1969...erst da stieg der Lebensstandard...dank des Oels, nicht der Regierungen
allerdings weisen Statistiken wie diese
http://hdr.undp.org/en/statistics/
aus , dass sämtliche skandinavischen Staaten im Lebendsstandard vor Deutschland rangieren. Klar kann der subjektive Eindruck ein andrer sein, wie ich ja am Beispiel München geschildert habe, aber ganz soo falsch scheints eben im europäischen Vergleich da nicht zu laufen-
@ Rahvin - trotz Sozialdemoktraten
Es bestreitet ja keiner, dass der Lebensstandard hoeher ist.
Langsam glaub ich, du willst extra nicht verstehen, was geschrieben wird...
du sagst der Lebensstandard ist über dem Durchschnitt in Europa ( und zwar in all diesen Ländern) und ich gebe gerne zu, dass auch dort nicht alles Gold ist was glänzt und es Missstände gibt - und schon sind wir usn ja einig!
Ja, aber z.B. ueber Norwegen zu erzaehlen, dass es an der Regierung liegt, ist absurd. Hier kann fast jeder regieren und nicht viel falsch machen, wenn er die Finger von Oelfond laesst
municadler schrieb:dawiede schrieb:municadler schrieb:dawiede schrieb:municadler schrieb:dawiede schrieb:municadler schrieb:
wir sind ein wenig abgekommen
ic h hab noch immer nicht verstanden, was die sozialistischen Regierungen falsch gemacht haben sollen..
wenn man Beispiele bringt wie die Regierung Brandt und Schmidt
wie auch sozialistische Regierungen in Skandinavien ( skandinavien hat heute mit den höchsten Lebenstandarrd - obwohl dort aich immer wieder Sozialisten an der Regierung waren.) Auch Schröder hat hier Reformen eingeleitet, die vielleicht falsch ausgestaltet wurden - aber letztlich von schwarz gelb unter Kohl jahrelang verschlafen und ausgesessen wurden.
Überhaupt ist Kohls Bilanz abgesehen von seinen Verdiensten um die Deutsche Einheit ( die Verdienste wurden allerdings auch vor allem mit dem Scheckbuch erreicht)einen Schreckensbilanz ab 1990
Also Ravin deine These die sozialdemokratischen Regierungen machen alles falsch und die bürgerlichen das meiste richtig ist schlicht falsch - das beste Beispiel liefert ja die aktuelle Regierung
Du schreibst "wir sind abgekommen", um dann selbst auf die skandinavischen Laender zurueckzukommen. Und eigentlich solltest du verstanden haben, was in Skandinavien anders ist bei zwei, die ne unterschiedlich politische Meinung haben, aber sich deutlich zu Skandinavien geaeussert haben. Ich raffs nicht!!!
DIe Politik von heute, kann nichts fuer die Situation in Skandinavien. Es ist nicht vergleichbar. Prostitution und Alkoholgesetze haben z.B einen puritanische religioesen Grund.
ich bezog mich auf Ravins Ursrungsstatement in dem er sinngemäss die These aufstellt ( in seiner wirren Definition ) sozialistische Regierungen hätten praktisch alle versagt..
Er bezog sich ausdrücklich auch auf die Vergangenheit.Ich habe mit verschiedenen Beispielen ( u.a. auch Skandinavien , aber nicht nur, versucht diese Aussage ein wenig zurecht zurücken ...
Ja, und in den Folgebeitraegen wurde aufgezeigt, dass Skandinavien im Hinblick auf sozialistische Regierungen nicht tragbar ist. Mir ist bewusst, dass die skandinavischen Laender als unglaublich liberal gelten und versuchen gleiche Chancen zu schaffen. Das ist aber Unsinn. Kontrolle, Kameraueberwachung, Datenschutz...alles zeigt alles in ne andre Richtung. Entwicklung der Bildung zwischen den Schichten, deutet auch auf etwas anderes hin. In Oslo wohnen die reichen Norweger und internationalen Botschaftsangestellten in West, der Rest der Auslaender und die Arbeiterschicht bis hin zum Sozialhilfeempfaenger in Ost. Und eine Bewegung langfristig, aber auch nur im Alltag zwischen den beiden Gebieten findet nicht statt.
Schweden hat es ueberhaupt nicht gut. Die Rechtsradikalen haben 30 Sitze. In Norwegen sitzen die Rechtspopulisten schon lange im Parlament.
DIe romantisierende Vorstellung von Skandinavien ist Unsinn
Ich möchte dir gar nicht grundsätzlich wiedersprechen - nur verschienden Statistiken über Lebensqualität meine ich, zeigen skaninavische Länder glaube ich schon immer recht weit oben im europäischen Vergleich.
Aber klar - auch in der in jeder Statistik angeblich lebenswertesten Stadt Deutschlands München gibts Missstände, Armut, und wenn man Pech hat kann man auch an der S- bahn zu Tode geprügelt werden.
Aber auch wenn es haargenau so ist wie du es sagst,dann versteh ich eins nicht :
In Ravihns Welt haben doch dann die Skandinavischen Länder ( und damit auch die sozialdemokraten ) alles richtig gemacht ???ß
Gut moeglich, dass es in seiner Welt so ist.
Norwegen war ein Bauern- und Fischerstaat bis ca. 1969...erst da stieg der Lebensstandard...dank des Oels, nicht der Regierungen
allerdings weisen Statistiken wie diese
http://hdr.undp.org/en/statistics/
aus , dass sämtliche skandinavischen Staaten im Lebendsstandard vor Deutschland rangieren. Klar kann der subjektive Eindruck ein andrer sein, wie ich ja am Beispiel München geschildert habe, aber ganz soo falsch scheints eben im europäischen Vergleich da nicht zu laufen-
@ Rahvin - trotz Sozialdemoktraten
Es bestreitet ja keiner, dass der Lebensstandard hoeher ist.
Langsam glaub ich, du willst extra nicht verstehen, was geschrieben wird...
Bigbamboo schrieb:dawiede schrieb:
Aber nicht in der Regierung
http://www.tu.no/multimedia/archive/00053/kristin_halvorsen071_53003e.jpg
Buah!
Mit ner konsevativen Regierung koennte es aber noch schlimmer werden
http://media.aftenposten.no/archive/01310/_G-Tittel-sy1c4679_1310422x.jpg
municadler schrieb:dawiede schrieb:municadler schrieb:dawiede schrieb:municadler schrieb:
wir sind ein wenig abgekommen
ic h hab noch immer nicht verstanden, was die sozialistischen Regierungen falsch gemacht haben sollen..
wenn man Beispiele bringt wie die Regierung Brandt und Schmidt
wie auch sozialistische Regierungen in Skandinavien ( skandinavien hat heute mit den höchsten Lebenstandarrd - obwohl dort aich immer wieder Sozialisten an der Regierung waren.) Auch Schröder hat hier Reformen eingeleitet, die vielleicht falsch ausgestaltet wurden - aber letztlich von schwarz gelb unter Kohl jahrelang verschlafen und ausgesessen wurden.
Überhaupt ist Kohls Bilanz abgesehen von seinen Verdiensten um die Deutsche Einheit ( die Verdienste wurden allerdings auch vor allem mit dem Scheckbuch erreicht)einen Schreckensbilanz ab 1990
Also Ravin deine These die sozialdemokratischen Regierungen machen alles falsch und die bürgerlichen das meiste richtig ist schlicht falsch - das beste Beispiel liefert ja die aktuelle Regierung
Du schreibst "wir sind abgekommen", um dann selbst auf die skandinavischen Laender zurueckzukommen. Und eigentlich solltest du verstanden haben, was in Skandinavien anders ist bei zwei, die ne unterschiedlich politische Meinung haben, aber sich deutlich zu Skandinavien geaeussert haben. Ich raffs nicht!!!
DIe Politik von heute, kann nichts fuer die Situation in Skandinavien. Es ist nicht vergleichbar. Prostitution und Alkoholgesetze haben z.B einen puritanische religioesen Grund.
ich bezog mich auf Ravins Ursrungsstatement in dem er sinngemäss die These aufstellt ( in seiner wirren Definition ) sozialistische Regierungen hätten praktisch alle versagt..
Er bezog sich ausdrücklich auch auf die Vergangenheit.Ich habe mit verschiedenen Beispielen ( u.a. auch Skandinavien , aber nicht nur, versucht diese Aussage ein wenig zurecht zurücken ...
Ja, und in den Folgebeitraegen wurde aufgezeigt, dass Skandinavien im Hinblick auf sozialistische Regierungen nicht tragbar ist. Mir ist bewusst, dass die skandinavischen Laender als unglaublich liberal gelten und versuchen gleiche Chancen zu schaffen. Das ist aber Unsinn. Kontrolle, Kameraueberwachung, Datenschutz...alles zeigt alles in ne andre Richtung. Entwicklung der Bildung zwischen den Schichten, deutet auch auf etwas anderes hin. In Oslo wohnen die reichen Norweger und internationalen Botschaftsangestellten in West, der Rest der Auslaender und die Arbeiterschicht bis hin zum Sozialhilfeempfaenger in Ost. Und eine Bewegung langfristig, aber auch nur im Alltag zwischen den beiden Gebieten findet nicht statt.
Schweden hat es ueberhaupt nicht gut. Die Rechtsradikalen haben 30 Sitze. In Norwegen sitzen die Rechtspopulisten schon lange im Parlament.
DIe romantisierende Vorstellung von Skandinavien ist Unsinn
Ich möchte dir gar nicht grundsätzlich wiedersprechen - nur verschienden Statistiken über Lebensqualität meine ich, zeigen skaninavische Länder glaube ich schon immer recht weit oben im europäischen Vergleich.
Aber klar - auch in der in jeder Statistik angeblich lebenswertesten Stadt Deutschlands München gibts Missstände, Armut, und wenn man Pech hat kann man auch an der S- bahn zu Tode geprügelt werden.
Aber auch wenn es haargenau so ist wie du es sagst,dann versteh ich eins nicht :
In Ravihns Welt haben doch dann die Skandinavischen Länder ( und damit auch die sozialdemokraten ) alles richtig gemacht ???ß
Gut moeglich, dass es in seiner Welt so ist.
Norwegen war ein Bauern- und Fischerstaat bis ca. 1969...erst da stieg der Lebensstandard...dank des Oels, nicht der Regierungen
Bigbamboo schrieb:dawiede schrieb:
... DIe romantisierende Vorstellung von Skandinavien ist Unsinn
Du erzählst doch immer, dass es da scharfe Weiber bis zum Umfallen gebe.
Aber nicht in der Regierung
http://www.tu.no/multimedia/archive/00053/kristin_halvorsen071_53003e.jpg
municadler schrieb:dawiede schrieb:municadler schrieb:
wir sind ein wenig abgekommen
ic h hab noch immer nicht verstanden, was die sozialistischen Regierungen falsch gemacht haben sollen..
wenn man Beispiele bringt wie die Regierung Brandt und Schmidt
wie auch sozialistische Regierungen in Skandinavien ( skandinavien hat heute mit den höchsten Lebenstandarrd - obwohl dort aich immer wieder Sozialisten an der Regierung waren.) Auch Schröder hat hier Reformen eingeleitet, die vielleicht falsch ausgestaltet wurden - aber letztlich von schwarz gelb unter Kohl jahrelang verschlafen und ausgesessen wurden.
Überhaupt ist Kohls Bilanz abgesehen von seinen Verdiensten um die Deutsche Einheit ( die Verdienste wurden allerdings auch vor allem mit dem Scheckbuch erreicht)einen Schreckensbilanz ab 1990
Also Ravin deine These die sozialdemokratischen Regierungen machen alles falsch und die bürgerlichen das meiste richtig ist schlicht falsch - das beste Beispiel liefert ja die aktuelle Regierung
Du schreibst "wir sind abgekommen", um dann selbst auf die skandinavischen Laender zurueckzukommen. Und eigentlich solltest du verstanden haben, was in Skandinavien anders ist bei zwei, die ne unterschiedlich politische Meinung haben, aber sich deutlich zu Skandinavien geaeussert haben. Ich raffs nicht!!!
DIe Politik von heute, kann nichts fuer die Situation in Skandinavien. Es ist nicht vergleichbar. Prostitution und Alkoholgesetze haben z.B einen puritanische religioesen Grund.
ich bezog mich auf Ravins Ursrungsstatement in dem er sinngemäss die These aufstellt ( in seiner wirren Definition ) sozialistische Regierungen hätten praktisch alle versagt..
Er bezog sich ausdrücklich auch auf die Vergangenheit.Ich habe mit verschiedenen Beispielen ( u.a. auch Skandinavien , aber nicht nur, versucht diese Aussage ein wenig zurecht zurücken ...
Ja, und in den Folgebeitraegen wurde aufgezeigt, dass Skandinavien im Hinblick auf sozialistische Regierungen nicht tragbar ist. Mir ist bewusst, dass die skandinavischen Laender als unglaublich liberal gelten und versuchen gleiche Chancen zu schaffen. Das ist aber Unsinn. Kontrolle, Kameraueberwachung, Datenschutz...alles zeigt alles in ne andre Richtung. Entwicklung der Bildung zwischen den Schichten, deutet auch auf etwas anderes hin. In Oslo wohnen die reichen Norweger und internationalen Botschaftsangestellten in West, der Rest der Auslaender und die Arbeiterschicht bis hin zum Sozialhilfeempfaenger in Ost. Und eine Bewegung langfristig, aber auch nur im Alltag zwischen den beiden Gebieten findet nicht statt.
Schweden hat es ueberhaupt nicht gut. Die Rechtsradikalen haben 30 Sitze. In Norwegen sitzen die Rechtspopulisten schon lange im Parlament.
DIe romantisierende Vorstellung von Skandinavien ist Unsinn