>

dawiede

22311

#
EvilRabbit schrieb:
dawiede schrieb:
Die Diskussion ist jetzt ein abwegen der Vor- und Nachteile zwischen beiden Drogen. Finde ich ne merkwuerdige Diskussion. Bei den meisten Drogen ist es so, dass es doch auf das Wie des Konsums ankommt. Ob es nun Marihuana, Alkohol, Kokain oder oder ist.

Die meisten langfristigen Kiffer die ich kenne, haben aber kaum noch ein anderes Thema. Da wirst du Tag und Nacht zugenölt, dass der Staat die Alkoholiker protegiert etc pp, obwohl Kiffen völlig ungefährlich ist. Ist für mich auch ein Teil der von nordic beschriebene Kifferkultur.


Wo habe ich denn wieder den Fehler gemacht nicht richtig zu erklaeren, was ich meine? Das Wie des Konsumens møglicherweise? Ich dachte, es waere klar, dass ich damit genau das meine, naemlich die Menge verteilt auf Tage und Wochen und und und....
#
Die Diskussion ist jetzt ein abwegen der Vor- und Nachteile zwischen beiden Drogen. Finde ich ne merkwuerdige Diskussion. Bei den meisten Drogen ist es so, dass es doch auf das Wie des Konsums ankommt. Ob es nun Marihuana, Alkohol, Kokain oder oder ist.
#
Möwe schrieb:
Ich kenn Leute, die nicht kiffen, nicht trinken, und trotzdem dumm und kaum gesellschaftsfähig sind.


Im Osten? Leute, die nicht trinken?
#
Ich werd auch net hin. Ich habe Lust, es mit ton zu sehen...schreib aber noch mal ne Mail an Kjell
#
Sehr schoene Sache mit dem Vietnam.

Eine Tradition wird fortgesetzt:

http://www.amazon.de/W%C3%BCrstchen-Bomben-Fu%C3%9Fballzauber-Eintracht-Frankfurt/dp/3897842785
#
Dscha schrieb:
dawiede schrieb:

Da møchte ich behaupten, dass es am westlichen Druck liegt    


Kann sein. Aber ist das Verbot in Amerika und Europa nicht auch nur durch politischen Druck (die Gruende und Umstaende habe ich ja vorhin schon mal dargelegt) entstanden?


Ja, Amerika und Europa bestimmen schon immer, was die Welt denken soll...und was wir ueber die Welt denken sollen...
#
Dscha schrieb:
Ich vergass: China, Heimatland des Hanfs, scheut nichtmal vor Hinrichtungen zurueck...


Das wiederum liegt an Mao
#
Dscha schrieb:
peter schrieb:
dawiedes ansatz ist so falsch nicht. jede kultur hat ihre eigenen rauschmittel. und ihren ganz eigenen umgang damit. selbstverständlich hat hanf eine lange historie in europa. allerdings eher als arbeitsmittel, (taue etc.) weniger als rauschmittel. auch wenn ich nicht ausschließen würde, dass manche es vielleicht so genutzt haben.

hinweise auf den exzessiven umgang mit alkohol findet sich jedoch bereits in der griechischen mythologie und fast überall. wäre canabis relevant gewesen, dann würde es darauf zumindest in den mythologien hinweise geben.




Dem koennte man vielleicht zustimmen, wenn Cannabis in anderen, dem Cannabiskonsum "zugeneigteren", Kulturen legal waere. Dem ist aber nicht so. Marokko, Libanon, Kambodscha, Thailand, Jamaika... beugen sich allesamt dem UN-"War on Drugs" (zumindest offiziell). Afghanistan, Pakistan... wuerden Hasch auch gerne ausrotten (klappt aber wegen anderer groesserer Probleme nicht so ganz)... das einzige Land, das eine eingermassen tolerante Politik vertritt, liegt "im Herzen von Europa"... die Niederlande.


Da møchte ich behaupten, dass es am westlichen Druck liegt  
#
Bigbamboo schrieb:
Ich empfehle übrigens mal den Text des Stern des Südens in voller Länge zu lesen; dümmer ist eigentlich das Vereinslied der 96er, aber das klingt wenigstens schön.  


die 96er haben jetzt wenigstens nen Entbindungsraum
#
Naja, dann hat ja meine These doch eine Diskussiongrundlage, die ein bissi weg geht von "was ist schlimmer"

Damit kann tobago ja beruhigt sein. Im uebrigen wissen wir ja, wer den thread erøffnet hat
#
simima schrieb:
@dawiede
Glaube versetzt Berge


ja, irgendwie...zumindest sitz ich hier bald 2 stunden und hab ca. 10 min gearbeitet....aber ich bin sicher, dass ich viel zu tun habe, nur net genau weiss was
#
oko1979 schrieb:
phe - Besprechungsmarathon heute ... wie soll man denn da zum Arbeiten kommen?

Wetter in Erlangen übrigens - strahlender Sonnenschein! Ich kann ja mal bissl pusten - vielleicht schaff ichs ja das Wetter dann gen Westen zu treiben .


ich hab gar nix zu tun...zumindest glaub ich das
#
P.S. du hast schon recht.

Man muss aber auch die Vorteile sehen:

Desto Aelter um so leichter, ist es, z.B. auf den Druck zu scheissen.

Man setzt sich auch mal eher hin und lernt, statt andere dinge zu tun

usw
#
Luu schrieb:
dawiede schrieb:

Das ist ne deutsche Haltung...es ist nie zu spaet fuer irgendwas (erst recht net fuer Medizin)


Und lernen nimmt im Allgemeinen, es gibt auch Ausnahmen, mit zunehmendem Alter mehr Zeit in Anspruch.
Genauso der Anspruch, sich finanziell zwischendurch wieder aufzurichten, was somit nochmals mehr Zeit in Anspruch nimmt.


Du weisst nicht mit wem du sprichst
#
Dscha schrieb:
Ich bezweifle aber, das Cannabis nicht auch eine europaeische bzw. okzidentalische Tradition hat. Zwar kommt Hanf urspruenglich aus China (vielleicht kannst du mir erklaeren wo der Alkohol herkommt)...
Aber: Die aeltesten Hanffunde in Europa sind 5500 Jahre alt, der bekannte "Oetzi" trug Kleidung aus Hanf, auf dem ersten Kreuzzug wurde Cannabis als Medizin eingesetzt, viele mittelalterliche Waffen wurden unter anderem aus Hanf gebaut, Schiffstaue wurden lange Zeit ausschliesslich aus Hanf gefertigt (immerhin haben diese Schiffe den weltweiten europaeischen Einfluss erst ermoeglicht), wichtige Dokumente wurden auf Hanfpapier geschrieben (Beispiel: Die Gutenberg-Bibel oder die amerikanische Unabhaengigkeitserklaerung) und auch europaeische Bauern haben jahrhundertelang ihren Knaster genossen.

Deshalb greift dein kulturgeschichtlicher Ansatz einfach nicht.

Und ich verzichte jetzt mal darauf auf deine Bemerkung von wegen "ahnungslos" einzugehen.


Genau sowas wollt ich høren, nix anderes ,-)
#
Luu schrieb:
jona_m schrieb:
Ich hab die Tage nach einem Gespräch mit Freunden auch wieder überlegt ob ich mit Ende 20 nicht doch noch mal alles hinwerfe und Medizin studiere.


Ich studiere Medizin und bin froh direkt nach dem Abi angefangen zu haben.
Ende 20 ist recht spät für Medizin, aber nicht unmöglich.


Das ist ne deutsche Haltung...es ist nie zu spaet fuer irgendwas (erst recht net fuer Medizin)
#
Dscha schrieb:
Hmm, keine Ahnung was dein Problem ist. Ich finde wer was in ein Forum schreibt muss damit rechnen zitiert zu werden. Besonders weil ich deine "kulturgeschichtliche" Vermutung mal ins richtige Licht stellen wollte. Deswegen meine etwas zynische Antwort.

Aber ich muss dir auch Recht geben. Der Artikel sagt ueber die Motivation, die hinter dem ganzen stand, relativ wenig.


Natuerlich muss man damit rechnen zitiert zu werden...aber es sollte auch nen Zusammenhang haben....und das hatte es nicht.

Ich habe ne These aufgestellt, warum das eine verboten ist, das andere nicht und dann kam nix, was auch nur annaehrend darauf gepasst haette. Meine kulturgeschichtliche Vermutung auf die wird naemlich gar nicht eingegangen.

Diskutiert man ob Kuhmilch oder Ziegenmilch besser schmeckt und gesuender ist, ist deine Antwort so etwa: Mir schmecken Eier....

ins "richtige Licht" hast du nix gerueckt (weshalb es auch laecherlich ist, ne zynische Antwort zu schreiben, ohne zu antworten), deshalb noch ein paar Worte dazu: waere Cannabis eine europaeische Kulturdroge, waehrend Alkohol, was weiss ich, nur in Suedamerika als Beispiel konsumiert worden die letzten paar Jahrhunderte, waere die Situation mit legal/illegal wahrscheinlich umgedreht. Das ist meine These und die hast du bisher noch nicht entkraeftet
#
Dscha schrieb:
dawiede schrieb:
Dscha schrieb:
dawiede schrieb:
adlervalentin schrieb:
, warum ist dann das eine verboten und das andere nicht?  


wahrscheinlich hat es kulturgeschichtliche Gruende


Hier mal ein paar ausfuehrlichere Informationen ueber das Cannabisverbot. Ist zwar auch von einer nicht ganz unvoreignemommenen Quelle ("cannabislegal.de"... der Zweck der Seite ist wohl eindeutig) aber sicher immer noch gehaltvoller als der ganze Spekulatius hier im Thread.

Wann und Warum wurde Cannabis verboten?



??? warum zitierst du mich???




Wusste nicht, dass das auch verboten ist. Hatte aber keinen besonderen Grund, ausser vielleicht das Woertchen "wahrscheinlich" in deinem Post.

Oh nein, jetzt hab ich es schon wieder getan...  


ich habe dir lediglich ne Frage gestellt...und bekomm so ne Antwort? mmh

Dein Link sagt ueber das, was ich geschrieben habe, genau.....nichts!!!

Woher kommt denn die negative Haltung gegen Cannabis in den 20er Jahren? Daher, dass im Mittelalter (und vorher) bereits massenhaft Cannabis in Deutschland und Europa angebaut oder importiert wurde?
Ich lass mich gerne vom Gegenteil ueberzeugen, da ich eh kein Gegner des Konsums bin (obwohl ich kiffen ziemlich oede finde). Aber dazu musst du dann schon den richtigen Link finden, der ein bissi was ueber die Geschichte des Cannabis in Deutschland aussagt. Ich mag es nicht, wenn mir Ahnungslosigkeit von Ahnunfslosen unterstellt wird
#
Dscha schrieb:
dawiede schrieb:
adlervalentin schrieb:
, warum ist dann das eine verboten und das andere nicht?  


wahrscheinlich hat es kulturgeschichtliche Gruende


Hier mal ein paar ausfuehrlichere Informationen ueber das Cannabisverbot. Ist zwar auch von einer nicht ganz unvoreignemommenen Quelle ("cannabislegal.de"... der Zweck der Seite ist wohl eindeutig) aber sicher immer noch gehaltvoller als der ganze Spekulatius hier im Thread.

Wann und Warum wurde Cannabis verboten?



??? warum zitierst du mich???
#
guten morgen