
dawiede
22311
#
dawiede
habt ihr schon das neuste video auf redtube gesehen?
wildturkey schrieb:
Ich stimme Dir darin vollkommen zu aber es gibt auch Studien die besagen, Selbstvertrauen beeinflusst Spracherwerb.
warum "aber". Das steht doch auf einem anderen Blatt. Richtiger waere in diesem Fall: Spracherwerb beeinflusst Selbstvertrauen.....
d.h. wenn ich in meiner Muttersprache schwierige Prozesse durchfuerhen kann und dann damit auch in der Majoritaetensprache, dann ist das gut fuer das Selbstvertrauen. Genauso: wird meine eigene Kultur samt ihrer Sprache von der Gesellschaft und der Schule als wertvoll angesehen wird und nicht als etwas "unwichtiges", dann ist das auch identiaetsstiftend und hilft dem Selbstvertrauen. Amuesanter Zufall: genau dazu habe ich gerade ne Arbeit geschrieben....
P.S. wer wirklich dazu was wissen will anstatt mit Halbwissen und Meinung zu glaenzen, sollte sich dieses Buch reinziehen:
Thomas, W.P./Collier, V. (2002): A National Study of School Effectiveness for Language Minority Students' Long-Term Academic Achievement. University of California, Santa Cruz: Center for Research on Education, Diversity and Excellence (CREDE). Final reports.
Meine Meinung hat diese Studie veraendert
Thomas, W.P./Collier, V. (2002): A National Study of School Effectiveness for Language Minority Students' Long-Term Academic Achievement. University of California, Santa Cruz: Center for Research on Education, Diversity and Excellence (CREDE). Final reports.
Meine Meinung hat diese Studie veraendert
Ich komm hier doch nochmal vorbei:
2 sprachrige Kinder zeigen durchschnittliche (ich meine damit auch den Durchschnitt!!!) Schulleistungen zw. der 1-4 Klasse....danach kommt es zu einem Leistungsabfall. Der Grund liegt darin, dass andere SPrachoperationen verlangt werden, die man nicht drauf hat.
DIe Langzeitstudie, die ich gestern erwaehnt habe, zeigte u.a.: Unterricht ueberwiegend in der Muttersprache fuehrt zu besseren Leistungen in beiden (!!!) Sprachen. Der Grund liegt darin: habe ich in einer SPrache gelernt zu denken, avansierte Denkvorgaenge vorzunehmen, dann kann ich das auch in der andren Sprache. Laufe ich aber (ab der 5. Klasse) diesen Spracheoperationen hinterher habe ich keine Chance. Sprache ist mehr als nur sprechen! Ein Mensch kann auf dich unglaublich gut sprachlich erscheinen, es kann aber auch sein, dass er gleichzeitig nicht in der Lage ist mit dieser SPrache zu operieren. Wer seine Muttersprache intensiv lernt, lernt nicht gleichzeitig die andre SPrache nicht. Das ist nur in der Vorstellungswelt von Laien so verankert.
So viel dazu
2 sprachrige Kinder zeigen durchschnittliche (ich meine damit auch den Durchschnitt!!!) Schulleistungen zw. der 1-4 Klasse....danach kommt es zu einem Leistungsabfall. Der Grund liegt darin, dass andere SPrachoperationen verlangt werden, die man nicht drauf hat.
DIe Langzeitstudie, die ich gestern erwaehnt habe, zeigte u.a.: Unterricht ueberwiegend in der Muttersprache fuehrt zu besseren Leistungen in beiden (!!!) Sprachen. Der Grund liegt darin: habe ich in einer SPrache gelernt zu denken, avansierte Denkvorgaenge vorzunehmen, dann kann ich das auch in der andren Sprache. Laufe ich aber (ab der 5. Klasse) diesen Spracheoperationen hinterher habe ich keine Chance. Sprache ist mehr als nur sprechen! Ein Mensch kann auf dich unglaublich gut sprachlich erscheinen, es kann aber auch sein, dass er gleichzeitig nicht in der Lage ist mit dieser SPrache zu operieren. Wer seine Muttersprache intensiv lernt, lernt nicht gleichzeitig die andre SPrache nicht. Das ist nur in der Vorstellungswelt von Laien so verankert.
So viel dazu
yeboah1981 schrieb:
Wildturkey, dann hast du eben den Threadtitel falsch gewählt. Da macht es doch Sinn noch mal nachzufragen, was du meinst. Meinen Beitrag vorhin hätte ich mir da nämlich z.B. sparen können.
Also es geht um Unterricht in Türkisch und nicht Türkisch-Unterricht!
An sich wüsste ich nicht, wie man das unseren türkischen Mitbürgern verbieten könnte. Es gibt ja auch Russische, Chinesische Schulen usw.
Im Sinne einer gut funktionierenden Integration (Definition spare ich mir mal an dieser Stelle), seh ich da schon gewisse Probleme, wobei mich da die Studie interessieren würde, von der dawiede sprach.
Ich erzaehl es dir naechste Woche. Ich habe keine Lust, dass hier niederzuschreiben. 10 Jahre Forschung von einem kriegsversehrten amerikanischen General wird in diesem Forum keinen SInn machen darzulegen. Man glaubt lieber was man glaubt und nicht das, was bewiesen ist ,-)
Ausserdem hat die Studie vor allem eins gezeigt: Ueberwiegend muttersprachlicher Unterricht in fast allen Faechern mit Einbeziehung der Majoritaetensprache fuehrt zu durchschnittlich besseren Leistungen als die "Urbevølkerung" im Stand zu ist....und das kann ja nun wirklich keiner wollen
Dirty-Harry schrieb:Mainhattan00 schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Es ist keineswegs unhoflich gemeint.
Aber hättest Du dieses Thema auch angesprochen, wenn dieser merkwürdige Erdogan nicht wieder mal hirnlosen Mist von sich gegeben hätte?
Der Typ - Erdogan-ist doch irgendwie nicht ganz sauber.
Manche Politiker- wir haben hier ja eben auch tolle Vertreter, wie z.B. den Westerwelle-reden dummes Zeug.
Ich denke immer, daß es besser ist ,diesen unwürdigen Politikern keine Plattform zu geben .
D.h. nicht deren Schwachsinn aufzugreifen(Hartz 4 bei Westerwelle oder Türkisch-Unterricht bei Erdogan) sonder über deren Absichten, Hintergründe und Motivation zu sprechen.
Was Westerwelle bezweckt ist klar
Was vermuten unsere türk. Mitbürger was der billige Erdogan bezweckt?
Dafür kannst du gerne einen neuen Thread öffnen und das dann dort thematisieren. In diesem Thread hier hat das nichts zu suchen...
Zum Thema: Schließe mich der Meinung von yeboah1981 an. Die Schulen sollen das im Einzelfall entscheiden, ob sie Türkisch als Schulfach anbieten möchten.
Evtl. hab ich den eingangsbeitrag wirklich falsch verstanden.
Geht es hier
um Unterricht in türkisch
oder
um die Fremdsprache Türkisch an ner deutschen Schule ?
erstes waer sinnvoll wie ne Langzeituntersuchung aus der USA zeigt
peter_aus_wiesbaden schrieb:dawiede schrieb:
nehm dich vor diesem Grabi65 in Acht!!!
... und vor wilden Norwegern, ständig feiernden Gaddekönische, dem Graf vom Bergfried, einem großen Bambus, die Big Brothers (somtimes sisters) die immer oben stehen in der Liste rechts und und und......
Trotzdem! Herzlich willkommen!
Du wirst schon sehen was du hier hast!
paw
mir sind die von dir genannte Personen vøllig unbekannt
little_drummerboy schrieb:Adler-seit-83 schrieb:
Ja aber Dietesheim ist zwischen Off**** und Hanau
Ja gut aber da kann ich ja nichts dafür,das war schon so als ich nach Dietesheim gezogen bin....
Außerdem ist Frankfurt auch ziemlich nah an Oxxenbach dran,schon mal darüber nachgedacht?
Komm.....red dich net raus. Ich hab schon nen Foto von dir gesehen, sitzend unter nem OFC Schal
Bad_Hunter schrieb:Maddog82 schrieb:
Das gute an Freitags- und Sonntagsspielen ist, das es meistens genug links gibt, die auch funktionieren. Ich bin also optimistisch, dass ich schön entspannt das Spiel heute abend bei nem bierchen schaun kann.
dein wort in gottes gehörgang
die wahrscheinlichkeit is gross, weil eurosport 2 in Nord- und Osteuropa das Spiel uebertraegt
tutzt schrieb:dawiede schrieb:schwarzer_geier schrieb:dawiede schrieb:
die polen sind alle hier....200.000 in den Sommermonaten...bei ner Bevølkerungsanzahl von 4,5 Millionen ganz schøn viele
Was ernten die den bei euch da oben, Spargel wird in Fjorden ja eher selten angebaut, oder? Ahnungslos über norwegische Landwirtschaft..... ,-)
erdberren, bromberren
@Tutzt: sach mal, bist du wirklich so dumm...du schreibst, dass fuer die Polen sich nicht mehr Deutschland lohnt und ich schreib, die kommen jetzt nach Norwegen und dann antwortest du: es ging aber um Deutschland...Aha
Kannst du mal sachlich bleiben(nein, kannst du offensichtlich leider nicht...)?
Haha, und das von dir Supernull
EvilRabbit schrieb:dawiede schrieb:EvilRabbit schrieb:dawiede schrieb:
Die Diskussion ist jetzt ein abwegen der Vor- und Nachteile zwischen beiden Drogen. Finde ich ne merkwuerdige Diskussion. Bei den meisten Drogen ist es so, dass es doch auf das Wie des Konsums ankommt. Ob es nun Marihuana, Alkohol, Kokain oder oder ist.
Die meisten langfristigen Kiffer die ich kenne, haben aber kaum noch ein anderes Thema. Da wirst du Tag und Nacht zugenölt, dass der Staat die Alkoholiker protegiert etc pp, obwohl Kiffen völlig ungefährlich ist. Ist für mich auch ein Teil der von nordic beschriebene Kifferkultur.
Wo habe ich denn wieder den Fehler gemacht nicht richtig zu erklaeren, was ich meine? Das Wie des Konsumens møglicherweise? Ich dachte, es waere klar, dass ich damit genau das meine, naemlich die Menge verteilt auf Tage und Wochen und und und....
Ich dachte ich wäre auf deiner Linie, da ich die Diskussion auch "merkwürdig" finde. Blöderweise hat man sie eben, gerade wenn man auf Kiffer trifft, eben immer wieder.
Ach so....
schwarzer_geier schrieb:dawiede schrieb:
die polen sind alle hier....200.000 in den Sommermonaten...bei ner Bevølkerungsanzahl von 4,5 Millionen ganz schøn viele
Was ernten die den bei euch da oben, Spargel wird in Fjorden ja eher selten angebaut, oder? Ahnungslos über norwegische Landwirtschaft..... ,-)
erdberren, bromberren
@Tutzt: sach mal, bist du wirklich so dumm...du schreibst, dass fuer die Polen sich nicht mehr Deutschland lohnt und ich schreib, die kommen jetzt nach Norwegen und dann antwortest du: es ging aber um Deutschland...Aha
tutzt schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Hat nichts mit schwarz- gelb zu tun, ist aber ebenfalls aus meiner Sicht bedenklich...........
Hatte es verdrängt, aber es wurde mir gestern in den Nachrichten wieder in Erinnerung gebracht.
2011 ist die Übergangsfrist zu Ende und die Osteuropäer können hier in Deutschland die arbeit aufnehmen.
Wir dürften real bald 6 Mill. Arbeitslose, haben daneben z.zt. fast keine anderes Thema als Hartz 4, Geringverdiener, Aufstocker usw............und dann gehen die 2011 die Grenzen zu Osteuropa endgültig auf
Mir wird schlecht bei dem Gedanken,dies macht mir zusätzlich Angst.
Ach, für die Polen lohnt sich das fast nicht mehr, die Unterschiede verschwinden da zusehends. Und die Ukrainer gehen dann eher nach Polen zum arbeiten.
Das spielt höchstens für Berufe ne Rolle, für die sich viele Deutsche, auch Arbeitslose, eh "zu schade" sind. Putzen, Strassenreinigung, Haushaltshilfe, Pfleger, etc. :neutral-face
die polen sind alle hier....200.000 in den Sommermonaten...bei ner Bevølkerungsanzahl von 4,5 Millionen ganz schøn viele