>

dawiede

22312

#
Breezer schrieb:
dawiede schrieb:
Breezer schrieb:
propain schrieb:
team-adler schrieb:

Gibt genügend Ausländer in Deutschland, die für das Land spielen, aus dem ihre Eltern sind, ohne dass sie jemals dort gewohnt haben. Was ist daran verwerflich?

Es ist nix verwerflich wenn jemand 2 Staatsbürgerschaften hat und sich für eine Nationalelf entscheidet. Aber der Jones hat erst für Deutschland (1 Freundschaftspiel) gespielt, da wird er nicht sofort Stammspieler und schon geht er woanders hin, das ist absolut lächerlich.


mal wieder falsch! es waren drei länderspiele in denen er zum einsatz kam.

http://www.weltfussball.de/spieler_profil/jermaine-jones/freundschaft-2008/deutschland-team/3/


propain hat sicher nur die Minuten auf dem Platz zusammengezaehlt und das war ca. 1 Spiel  


es waren im ersten 5 minuten, im zweiten 44 minuten und im dritten 46. min. - ohne verlängerungsminuten....also wieder daneben.


nein, es waren 45 und 45 und sogar 8.....macht 98 Minuten.....und falsch ist es nicht, da 98 Minuten ca. 90 Minuten sind. Das ist aber Korinthenkackerei, weil ich eh nen smiley dahinter gesetzt habe. Interessant ist hier nur wieder mal die Feststellung, dass der Nationalste im ganzen Forum Schwaechen in der deutschen Sprache hat
#
Breezer schrieb:
propain schrieb:
team-adler schrieb:

Gibt genügend Ausländer in Deutschland, die für das Land spielen, aus dem ihre Eltern sind, ohne dass sie jemals dort gewohnt haben. Was ist daran verwerflich?

Es ist nix verwerflich wenn jemand 2 Staatsbürgerschaften hat und sich für eine Nationalelf entscheidet. Aber der Jones hat erst für Deutschland (1 Freundschaftspiel) gespielt, da wird er nicht sofort Stammspieler und schon geht er woanders hin, das ist absolut lächerlich.


mal wieder falsch! es waren drei länderspiele in denen er zum einsatz kam.

http://www.weltfussball.de/spieler_profil/jermaine-jones/freundschaft-2008/deutschland-team/3/


propain hat sicher nur die Minuten auf dem Platz zusammengezaehlt und das war ca. 1 Spiel
#
HessiP schrieb:
Der AfE-Turm in Frankfurt ist übrigens besetzt, und um 12 Uhr ist Vollversammlung vorm Koz, falls hier Studis von der JWG mitlesen!


ui, da ruft dieser allert oder wie der heisst, garantiert wieder den Stosstrupp der Polizei
#
HappyViking schrieb:
Nun muss ich zugeben, dass ich mit den neuesten Gründen für eine Reform im dtsch Bildungswesen nicht befasst habe, da aber seit meinem Schulgang und Studium, ausser mehreren Rechtschreibreformen und einer Abi Verkürzung nicht viel passiert ist, ist sicher noch bedarf für eine umfassende Reform.


Eine Reform bringt nix. Das deutsche Bildungswesen muss revolutioniert werden. Durch die kleinen Veraenderungen passiert gar nix. Meist werden sie durch gesellschaftliche Prozesse wieder ausser Kraft gesetzt, wenn sie dann man endlich in Gang gekommen sind
#
Dirty-Harry schrieb:
Dawiede,

wie lebt es sich in Norwegen? Kenne es nur aus einem Urlaub.

Stell ich mir sehr spannend vor. Aber wie schafft und verkraftet man die Umstellung in den Wintermonaten, wo es doch für unsere Gewohnheiten nur wenig hell wird? Stell ich mir sehr schwer vor. Angeblich sollen selbst die Norweger z.T. Probleme in dieserZeit bekommen.


wenn ich kønnte, wuerde ich nach Deutschland zurueckkehren.

Es ist ganz nett in Norwegen, arbeiten wesentlich entspannter, dennoch wuerde ich mittlerweile gerne "heim". Der Zugang zu Ressourcen des taeglichen Lebens erlebe ich als anstrengend, da doch alles ein bissi anders ist und man auch keine Vergangenheit hier hat
#
yeboah1981 schrieb:
Kurze Zusammenfassung der allermeisten Meinungen zum Thema:
Stolz Deutsch zu sein, ist befremdlich und für die meisten nicht nachvollziehbar, da man dafür ja selbst nix geleistet hat. Dadurch ist man aber noch lange kein Nazi. Auch brauch man sich garantiert nicht zu schämen, Deutscher zu sein. Gefährlich wird es dann, wenn man konkret auf die deutsche Vergangenheit stolz ist, oder sein Land anderen als überlegen erachtet.
Außerdem ist Deutschland ein Land, in dem es sich lohnt zu leben, und für die Werte dieser Gesellschaft einzutreten. Ob man das dann Patriotismus nennt, ist eine Frage der Begrifflichkeit.
Ich hoffe, damit ist die Meinung der Meisten abgebildet.    


Mir als im Ausland lebender Deutscher fehlt die "Heimat".

Und das ist dann doch wieder ein stueckweit Patriotismus, den ich in mir trage. Fuer mich ist vor allem das Rhein-Main Gebiet in kultureller Hinsicht Heimat, Deutschland sprachlich und zum Teils auch kulturell.

Ich kann mich im Ausland integrieren, aber werde nicht assimiliert (in der gesellschaftlichen Debatte wird leider Integration mit Assimilation gleichgesetzt, wodurch dem Auslaender vorgworfen wird, er sei nicht willig genug deutsch zu werden). Das Maximum, das ich im Ausland erreichen kann, ist Integration, dadurch kann es keine Heimat werden. Ich kann mich heimisch fuehlen, dennoch wird man immer auch ein Fremdkoerper sein.

Dieser Heimatbegriff macht mich zu einem Patrioten. Ich wuerde aber nie sowas sagen wie: ich bin stolz Deutscher zu sein. Zu fern ist mir dieses Gebilde eine Landes mit seinen Grenzen
#
Stoppdenbus schrieb:
dawiede schrieb:
SDB auf seine uebelich demagogische Diskussionsart


äähm, Hüstl.

dawiede schrieb:
"Immer mit den Fingern auf "die da" zeigen und die eigene Kultur als überlegen zu bezeichnen ist einfach aber sicher nicht zielführend..


Natürlich tust du das, wenn du die Gesellschaftssysteme dieser Länder pauschal als inakzeptabel bezeichnest.

Und - zur Erinnerung - du warst es, der hier mit der Todesstrafe ankam. Und da machte es kaum einen Unterschied, wie man das durchführt.

Aber ich befolge Tobagos Rat und lasse es jetzt auch gut sein.



Nicht die Gesellschaftssysteme, sondern eine islamische Rechtssprechung, die die Todesstrafe zulaesst.
Tobago sprach zwei von drei Staaten an, die Religion und Politik vermischen und damit "Steinigungen" als legitimes Rechtsmittel zulassen
#
Nicht mal Spam schreibt mir ne PN

#
tobago schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Du fängst an und behauptest, Tobago würde dich auffordern, Steinigungen zu akzeptieren. Du könntest Regime wie in einigen islamischen Ländern nicht akzeptieren.
Da darf man doch die berechtigte Frage stellen, wie du es mit einigen anderen Regimen hältst?

Immer mit den Fingern auf "die da" zeigen und die eigene Kultur als überlegen zu bezeichnen ist einfach aber sicher nicht zielführend.



Lasst gut sein, hat keinen Zweck so weiterzumachen.

@dawiede
SDB hat mit dem Vergleich Recht, denn ob jemand auf den Stuhl kommt oder durch eine Spritze am Weiterleben gehindert wird, das  ist nicht wesentlich besser als eine Steinigung. In Saudi Arabien übrigens, ist die Hinrichtungsart das Köpfen. Ob das jetzt besser oder schlechter ist, weiß ich nicht und kenne auch keinen der mir den Unterschied erläutern könnte. Fakt ist, dass deine Aussage über religiöse Staatsführungen sehr allgemein und platt waren. Du kannst das doch nicht mit Eingehen auf einzelne wenige Punkte des Rechtssystems eines einzelnen Staates (die du übrigens nicht kennst. Ein Tipp auch Wikipedia ist mit Vorsicht zu genießen)  wett machen. Um so ein Thema zu behandeln bedarf es mehr als einen Fred im Eintrachtforum. Da beschäftigen sich ganze Wissenschaften mit. Akzeptier aus deiner Sicht was und wen du möchtest, ich klinke mich aus der Diskussion jetzt mal aus.

In der hessischen Verfassung stand (oder steht) übrigens auch noch die Todesstrafe. Das heisst nicht, dass sie hier auch angewendet wird.  Das soll nur ein Beispiel sein, dass man sich eindringlich mit den Systemen befassen muss, bevor man Aussagen bezüglich des Inhaltes von Rechtssystemen macht. Ich bin mir sicher, bis auf die Anwälte hier, kennt kaum einer die Inhalte der eigenen Verfassung und der wichtigsten Gesetze.

So und jetzt gebe ich wieder ab zum Thema Präsidentenwahl im Iran.

tobago


Soll ich dir antworten, nach deinem ersten Satz? Ja, ich tu es.

es ging nie um den elektrischen Stuhl...und was ich davon halte....meine Meinung dazu habe ich zu genuege in den entsprechenden Thread wiedergegeben.

Ich habe geschrieben, ich wiederhole es nochmals, dass ich gegen die Vermischung von Poltik und Religion bin und es nicht akzeptieren will, dass sowas geschieht. Ich habe dazu sogar einen Staat angefuehrt mit mehrheitlich islamischer Bevølkerung und einen mit mehrheitlich christlicher Bevølkerung. Du hast mich daraufhin aufgefordert, die Menschen doch so leben zu lassen wie sie wollen. Daraufhin habe ich dich gefragt (es war nicht als Angriff gedacht), ob ich Steinigungen akzeptabel finden solle. Da waren wir, als du aggressiv reagierst.
Daraufhin kommt SDB und faselt was von elektrischen Stuhl. Eine Vorbereitung auf seine uebelich demagogische Diskussionsart, in dem er mir  im weiteren Verlauf unterstellt, "Immer mit den Fingern auf "die da" zeigen und die eigene Kultur als überlegen zu bezeichnen ist einfach aber sicher nicht zielführend.. Habe ich das auch nur mit einem Satz getan? Ich denke nicht.
Er wollte z.B. auf die USA als demokratischen Staat anspielen, um mir Kulturdummheit zu unterstellen. Absurd!

Deshalb habe ich auch die Diskussion, um auf ihn nochmal zurueckzukommen, den elektischen Stuhl nicht in die Diskussion einbezogen, da es mir um die Laender mit "islamischer Rechtssprechung" ging. Das es Todesstrafe auch in nicht-islamische/nicht-religioesen Laendern gibt, ist doch an dieser Stelle uninteressant. Es gibt fuer alles tausend Gruende.


@propain:
hoffe, ich beantworte damit auch, was du von mir zitierst hast.
#
Stoppdenbus schrieb:
dawiede schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
dawiede schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
dawiede schrieb:
Sowohl VAE und Saudi Arabien lassen Steinigungen in ihrer Rechtssprechung zu. Oder taeusch ich mich?


Ich kann jetzt nicht den großen qualitativen Unterschied zwischen Steinigung und dem elektrischen Stuhl erkennen.



wo in deutschland steht der?



Ist Deutschland das Thema?



ist ein elektrischer Stuhl das Thema?


Was soll das?

Du fängst an und behauptest, Tobago würde dich auffordern, Steinigungen zu akzeptieren. Du könntest Regime wie in einigen islamischen Ländern nicht akzeptieren.
Da darf man doch die berechtigte Frage stellen, wie du es mit einigen anderen Regimen hältst?

Immer mit den Fingern auf "die da" zeigen und die eigene Kultur als überlegen zu bezeichnen ist einfach aber sicher nicht zielführend.


dies ist ne laecherliche Unterstellung....ich schrieb, dass ich nicht akzeptieren kann, Religion sowie Politik zu vermischen....nicht mehr und nicht weniger.
#
downwheel schrieb:
Juhu, es gibt jetzt auch Spam per PN....  


MrBoccia hat dir ne PN geschriebn?
#
Stoppdenbus schrieb:
dawiede schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
dawiede schrieb:
Sowohl VAE und Saudi Arabien lassen Steinigungen in ihrer Rechtssprechung zu. Oder taeusch ich mich?


Ich kann jetzt nicht den großen qualitativen Unterschied zwischen Steinigung und dem elektrischen Stuhl erkennen.



wo in deutschland steht der?



Ist Deutschland das Thema?



ist ein elektrischer Stuhl das Thema?
#
Stoppdenbus schrieb:
dawiede schrieb:
Sowohl VAE und Saudi Arabien lassen Steinigungen in ihrer Rechtssprechung zu. Oder taeusch ich mich?


Ich kann jetzt nicht den großen qualitativen Unterschied zwischen Steinigung und dem elektrischen Stuhl erkennen.



wo in deutschland steht der?
#
zamusi schrieb:
downwheel schrieb:
zamusi schrieb:
mein dsl ging einfach 5-6 tage nicht.
kann man da entschädigung verlangen?  


nö, mein unitymedia receiver funzt auch seit samstag nicht.....ich soll mal auf´s wechselgerät warten.....  


übermorgen soll der techniker kommen.
heute gings von selbst wieder.


Du wartest solange bis ein Techniker kommt?????

Langsam verstehe ich, warum ich so ein unbeliebter Kunde bin
#
zamusi schrieb:
mein dsl ging einfach 5-6 tage nicht.
kann man da entschädigung verlangen?  


immerhin hab ich mal fgefragt wo du steckst....du wurdest also vermisst
#
tobago schrieb:

Na dann sind aber einige Staaten auf der Welt von dir nicht anerkannt. Wieso kann denn ein religöses-politisches System nicht akzeptiert werden? Man muss doch nicht gleich alles mit Fundamentalismus (das ist religionsübergreifend  gemeint) und einer Diktatur gleichsetzen.




tobago schrieb:
die Monarchie im Oman, Monarchie Saudi Arabien, die Arabischen Emirate die ein duales Rechtssystem fahren.



wie soll ich das den sonst verstehen, tobago?
Sowohl VAE und Saudi Arabien lassen Steinigungen in ihrer Rechtssprechung zu. Oder taeusch ich mich?
#
Hallo downwheel
#
tobago schrieb:
dawiede schrieb:

Ich habe nicht geschrieben, dass ich es nicht "anerkenne"...ich habe geschrieben, dass ich es nicht akzeptabel finde. Mehr nicht.

Welche Laender meinst du eigentlich?


Na ja, ohne viel suchen würde ich die Monarchie im Oman dazuzählen, deren Rechsprechung offziziell auf islamischen Recht besteht. Die Monarchie Saudi Arabien, dort sind Staat und Religion lt. Verfassung nicht getrennt und die Arabischen Emirate die ein duales Rechtssystem fahren. Das sind mal drei, die mir so ad hoc einfallen. Ich könnte mir denken, dass in Asien und Afrika noch einige andere dazukommen, wenn man das mal näher betrachtet.

tobago


Du forderst mich damit doch auf Steinigungen zu akzeptieren...
#
kreuzbuerger schrieb:
dawiede schrieb:
Das Løschen eines Beitrages/Teile von Beitraegen ist am unwichtigsten innerhalb der Transparenz eurer Arbeit. Da gibt es ganz andere Baustellen


die wären?


Du warst doch selber Daueruser bevor du Dauermod wurdest

Wir, User, sitzen oft da, sobald Entscheidungen getroffen werden (z.B. in einer Diskussion), die wir nicht schaffen nachzuvollziehen. Da werden pløtzlich User gesperrt mit denen man grade noch diskutiert hat. Wieso, weshalb, warum wird einem ja nicht mitgeteilt (meist sind es wahrscheinlich 2. Nicks von evtl. bereits gesperrten Usern), aber diese Info sollten doch alle bekommen. Ich bekomme sie nur ab und an.

Nehm den Gebabbelthread: bis heute hat keiner so richtig verstanden, was das sollte, wie den Beitraegen ja auch zu entnehmen ist. Ihr seid zufrieden, alles haette sich gebessert. Bereits zu Erøffnung des Threads war es schon sehr ruhig geworden.
Warum also dieser Thread? Keiner weiss es so genau. Wahrscheinlich ist aber, dass der Thread nicht euerer Beobachtungsgabe geschuldet ist, sondern Beschwerden. Welche? Von wem? Wenn das nicht tranparent gemacht wird (nicht von euch, sondern von den Betroffenen), dann laeuft so ein Thread ins Leere.
#
AdlerClus schrieb:
Sollen wir dann auch überall eine Marke hinsetzen, wenn wir irgendwo einen Beitrag gelöscht haben? Wenn wir etwas löschen, wird das seinen Sinn haben, und dann kann die Aufmerksamkeit höchstens noch Fragen aufwerfen, was denn da gerade gelöscht wurde.


Sehe ich aehnlich wie du.

Das Løschen eines Beitrages/Teile von Beitraegen ist am unwichtigsten innerhalb der Transparenz eurer Arbeit. Da gibt es ganz andere Baustellen