
dawiede
22310
Lichtgestalt schrieb:simonger schrieb:
Über Post oder Email mach ichs auf gar keinen Fall, das kommt ja richtig behindert, wenn schon anmelden dann auch persönlich bei denen vorstellen.
wie sieht das aus, wenn etwas "richtig behindert kommt"?
Hab ich mich auch gefragt.
Glueckwunsch zu nem neuen Mitglied
Bishop-Six schrieb:
Bigbamboo hat es schon richtig gesagt:
Die Freiheit stirbt mit der Sicherheit. Das ist der Kern des Ganzen.
Jetzt muss man sich aber fragen, ob Sicherheit die einzige Intention ist und nicht auch vielleicht Kontrolle?
Auffällig ist, dass in einzelnen Lebensbereichen, die auf den ersten Blick nicht miteinander verflochten sind, schrittweise immer mehr Überwachungstechniken eingeführt werden (auch wegen der technologischen Weiterentwicklung):
In Fußballstadien, öffentliche Plätze, im Straßenverkehr, Flughäfen, allgemein Polizeiarbeit.
Man gewöhnt sich daran, an immer mehr Orten und Lebenssituationen unter Aufsicht zu stehen, was solange in Ordnung zu sein scheint, wie man selber ein reines Gewissen hat.
Doch was wäre, wenn der Staat, bzw. die Gesetze irgendwann Formen annehmen würden, die nicht mehr vertretbar sind? Da hat man keine Wahl mehr, der Bürger wird unmündig, in jeglichen Bereichen seines Lebens.
Nicht, dass ihr mich falsch versteht: Ich bin auch für Sicherheit (wer ist das nicht?), doch zu welchem Preis und warum ist die Frage. Kann es sein, dass der Sicherheitsaspekt für andere Zwecke hochstilisiert wird? Wird Angst geschürt, um mit dieser Methode konform zu gehen?
Ich betrachte das Ganze kritisch, ich lege nunmal ungerne meine Rechte und Pflichten in die Hände anderer...
In Kuerze, da Zeitmangel:
den Sicherheitsaspekt beantworte ich fuer mich selber, in dem ich mich Frage, ob ich mich sicherer fuehle bei bestimmten Massnahmen.
Viel Polizeipraesenz macht mich z.B. eher unsicher, da ich a) ihnen nicht vertraue und b) denke, dass da wo viel Polizei ist auch die Gegend ein Gefahrenpotential hat.
Den Nacktscanner zu meiner Sicherheit, kann ich gar nicht nachvollziehen. Ich bin ein relativer Vielflieger, und ich habe mehr Angst, dass ein Mechaniker einen Fehler an der Maschine gemacht hat, als das einer ne Bombe oder Pistole hat. Auch habe ich mehr Angst davor nachts auf der Gasse niedergestochen zu werden (wobei von Angst zu sprechen hier vøllig falsch ist) als mit einer Bombe im Flugzeug unterwegs zu sein.
Ich wohne in einer der meist ueberwachtesten Staedte mit schønen Hinweisschildern wie "Laechel! Du wirst gefilmt" oder auch nur mit "wir filmen fuer ihre Sicherheit"....fuehle ich mich durch die Kameras sicherer? Nein, ich fuehle mich beobachtet. Der Gedanke, dass sobald in der Stadt bin zu jeder Zeit von Personen gesagt werden kann, wo ich mich befinde, ob ich in der Nase gepobelt habe usw., erfuellt mich mit unbehag. Und ueberfaellt mich jemand oder sticht mich nieder, helfen die Kameras im direkten Tatverlauf auch herzlich wenig
Breezer schrieb:dawiede schrieb:
Ich glaub langsam nicht mehr:
http://www.oktoberfest.no/
es ist so krank!
Ich bin dann mal weg
Ist doch nichts neues. In den USA gibt´s das auch schon längst. Wem´s gefällt soll hingehen, wem nicht nicht.
Doch, ist relativ neu, denn Norwegen liegt nicht in der USA.....
Und wenn du das dann erstmal weisst (hab ich dir ja grad erzaehlt), dann kommt hinzu, dass seit der Auswanderung aus Europa in die USA und der Bildung von deutschen Gebieten dort, etwas entsprechendes in Norwegen nicht gab (ausser in Bergen mit der Hanse, aber ich glaub, die haben das Oktoberfest nicht mitgebracht)
EvilRabbit schrieb:
Besonders geil finde ich, dass das Ding ja scheinbar auf Tour ist. Jedes Wochenende in einer anderen Stadt saufen
ja, ist so....die Leute, die dieses Oktoberfest aus dem Boden gestampft haben, machen sich reich. Ich kenn ja einige Deutsche hier, aber nur einen der da auch wirklich hingegangen ist (man møge ihm verzeihen: er ist von seiner Mutter mit 16 hierher verschleppt worden, kommt aus Kiel und ist Bayern Fan).
Zum Saufen, lieber EvilRabbit, braucht es diese Veranstaltung aber nicht.
AdlerClus schrieb:dawiede schrieb:
Waer es nicht møglich alle User zu einer Altersangabe zu verpflichten (selbst, wenn einige dann ein falsches angeben wuerden), da ich es vor allem an Spieltagen im UE teilweise unertreaglich finde ohne. Wenn ich "Dummheiten" lese, dann sehe ich mittlerweile gerne in Steckbriefe, um zu sehen, ob der User einfach nur jung ist. Gerade aber Beitraege von diesen Usern sind gaenzlich ohne Angaben (was nicht unbeding dem nicht-pøbeln dienlich ist)
Ist heute einmal passiert, in deinem Fall passiert es aber vermutlich noch öfter, weil bei jungen Usern direkt alles aufs Alter geschoben wird.
Wenn man solche Beiträge wirklich loswerden will, muss man anders ansetzen.
naja, ich stell mir bei ganz vielen Beitraege die Frage, bremst du nun oder nicht, aber aufgrund fehlender Altersangaben lass ich die Diskussion sein. Aber wahrscheinlich hast du recht, dass wieder andere sich dann nur noch aufs Alter beziehen wuerden
Waer es nicht møglich alle User zu einer Altersangabe zu verpflichten (selbst, wenn einige dann ein falsches angeben wuerden), da ich es vor allem an Spieltagen im UE teilweise unertreaglich finde ohne. Wenn ich "Dummheiten" lese, dann sehe ich mittlerweile gerne in Steckbriefe, um zu sehen, ob der User einfach nur jung ist. Gerade aber Beitraege von diesen Usern sind gaenzlich ohne Angaben (was nicht unbeding dem nicht-pøbeln dienlich ist)
Kadaj schrieb:dawiede schrieb:Kadaj schrieb:dawiede schrieb:Kadaj schrieb:dawiede schrieb:Kadaj schrieb:
Danke, einfach nur Danke.
fuer was dankst du genau?
Ich geh mal davon aus, dass du weißt, dass "dank" ironisch ist.
Für das Abseitsgegentor...
ja, wusste ich und ich finde es absurd den schiri fuer die Niederlage verantwortlich zu machen. Solche Entscheidungen wird es im Fussball immer wieder geben....mal fuer uns, mal gegen uns. Aber ich glaube kein Schiri pfeift extra fuer eine Mannschaft oder uebersieht extra. Er hat maximal einen schlechten Tag.
Wenn euch Fehlentscheidungen nicht passen, dann schaut in Zukunft e-sports. Computersimulationen treffen keine Fehlentscheidungen.
Weißt du, wenn unsere Mannschaft schlecht gespielt, oder nicht gekämpft hätte, dann würde ich auch verständnis zeigen, aber so ist das einfach nur zum kotzen und nunmal spielentscheidend.
ja, es ist natuerlich aergerlich...dennoch hat er nicht das Spiel entschieden (das setzt naemlich vorraus, dass zum Zeitpunkt des Tores stattdessen das Spiel abgepfiffen wird). Der Schiri haette nach dem letzten Foul von Ochs auch durchaus ne gelb-rote ziehen kønnen....evtl. auch spielentscheidend fuers naechste Spiel?
Also ruhig Blut.. wir haben ne im Vergleich zur bisherigen Saison ne recht ansehnliche Leistung gesehen und das reicht mir
Wenn das 2:1 nicht gegeben wird, wäre das Spiel sicher nicht so "hart" geworden und Ochs wäre auch nicht so reingegangen. Ich weiß: Hätte, hätte Fahrradkette, es ist nur einfach beschissen...insbesondere weil wir eine ordentliche Leistung gezeigt haben.
Naja, ich geh jetzt erstmal kalt duschen, vielleicht bin ich danach etwas ruhiger...
und ich bleib dabei: der schiri hat keine Schuld
(eher unser Stellungsspiel vor dem 1:2)
Kadaj schrieb:dawiede schrieb:Kadaj schrieb:dawiede schrieb:Kadaj schrieb:
Danke, einfach nur Danke.
fuer was dankst du genau?
Ich geh mal davon aus, dass du weißt, dass "dank" ironisch ist.
Für das Abseitsgegentor...
ja, wusste ich und ich finde es absurd den schiri fuer die Niederlage verantwortlich zu machen. Solche Entscheidungen wird es im Fussball immer wieder geben....mal fuer uns, mal gegen uns. Aber ich glaube kein Schiri pfeift extra fuer eine Mannschaft oder uebersieht extra. Er hat maximal einen schlechten Tag.
Wenn euch Fehlentscheidungen nicht passen, dann schaut in Zukunft e-sports. Computersimulationen treffen keine Fehlentscheidungen.
Weißt du, wenn unsere Mannschaft schlecht gespielt, oder nicht gekämpft hätte, dann würde ich auch verständnis zeigen, aber so ist das einfach nur zum kotzen und nunmal spielentscheidend.
ja, es ist natuerlich aergerlich...dennoch hat er nicht das Spiel entschieden (das setzt naemlich vorraus, dass zum Zeitpunkt des Tores stattdessen das Spiel abgepfiffen wird). Der Schiri haette nach dem letzten Foul von Ochs auch durchaus ne gelb-rote ziehen kønnen....evtl. auch spielentscheidend fuers naechste Spiel?
Also ruhig Blut.. wir haben ne im Vergleich zur bisherigen Saison ne recht ansehnliche Leistung gesehen und das reicht mir
Kadaj schrieb:dawiede schrieb:Kadaj schrieb:
Danke, einfach nur Danke.
fuer was dankst du genau?
Ich geh mal davon aus, dass du weißt, dass "dank" ironisch ist.
Für das Abseitsgegentor...
ja, wusste ich und ich finde es absurd den schiri fuer die Niederlage verantwortlich zu machen. Solche Entscheidungen wird es im Fussball immer wieder geben....mal fuer uns, mal gegen uns. Aber ich glaube kein Schiri pfeift extra fuer eine Mannschaft oder uebersieht extra. Er hat maximal einen schlechten Tag.
Wenn euch Fehlentscheidungen nicht passen, dann schaut in Zukunft e-sports. Computersimulationen treffen keine Fehlentscheidungen.
FriedloserEINTRACHTFAN schrieb:Kallinhoo schrieb:
2:1 ein absolutes abseitstor..
der schweinsteiger steht klar abseits - zunächst passiv - macht dann aber ne fußbewegeung zum ball und irritiert somit oka im tor...
klar irregulär
Tja bayernbonus
unsinn, den gibt es nicht....
...ach man ist das aergerlich
FredSchaub schrieb:dawiede schrieb:FredSchaub schrieb:DerChe schrieb:FredSchaub schrieb:
nix Bachelor, ist schon ein Examensstudium, NC gibts da i.d.R. keine, da die Leute ja gesucht werden. Besteht normalerweise aus 3 Teilen (oder 4 wenn Du mehr Fächer willst) WiWi, dem Zweitfach - bei mir Deutsch, kann auch was anderes sein, und Erziehungswissenschaften, was ja alle Lehrämter machen müssen.
Staatsexamen? Wo gibts denn das noch bei Lehramt?
..oder etwa schon wieder? =)
klar gibts das 1. im Studium und 2. nach dem Referendariat
ich hab das auch noch gemacht, aber ich glaube die haben das abgeschaft wegen der Gleichførmigkeit mit Europa (z.B. Berufsanerkennung im Ausland waere mir sehr dienlich gewesen)
Also an der Stelle kann ich nur für NRW sprechen, da gibt es das alte Modell so noch, auch wenn eine bachelarisierung angedacht ist
ok, ich hab ja auch nur geglaubt
FredSchaub schrieb:DerChe schrieb:FredSchaub schrieb:
nix Bachelor, ist schon ein Examensstudium, NC gibts da i.d.R. keine, da die Leute ja gesucht werden. Besteht normalerweise aus 3 Teilen (oder 4 wenn Du mehr Fächer willst) WiWi, dem Zweitfach - bei mir Deutsch, kann auch was anderes sein, und Erziehungswissenschaften, was ja alle Lehrämter machen müssen.
Staatsexamen? Wo gibts denn das noch bei Lehramt?
..oder etwa schon wieder? =)
klar gibts das 1. im Studium und 2. nach dem Referendariat
ich hab das auch noch gemacht, aber ich glaube die haben das abgeschaft wegen der Gleichførmigkeit mit Europa (z.B. Berufsanerkennung im Ausland waere mir sehr dienlich gewesen)
Hier ein kurzer Ausschnitt vom Betriebsausflug nach Schweden
Wer ist wer?