>

dawiede

22306

#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
dawiede schrieb:
Frankfurter-Phillip schrieb:
I Die Schulpolitk ist aber das aller letzte..Schüler werden nicht mehr nach ihren individuellen Begabungen gefördert- im Einheitsunterricht sitzt der Gymnasiast neben dem Föderschüler und wird vom Einheitslehrer unterrichtet


Da kann ich mit meinem Beruf "Kinderquaeler" wirklich nur sagen: Selten so ein quatsch gelesen. Studien zeigen ganz deutlich, um so heterogener die Klasse desto bessere Ergebnisse aller Schueler. Dinge wie z.B. soziale Kompetenzen und Problemløsungsstrategien bei mathematischen Aufgaben sind in heterogenen Klassen wesentlich staerker.
Mein Wahlland Norwegen zeigt sich doch in internationalen Studien als ein Land, das in der Schule sehr hohe Standards pflegt und das mit "Einheitsunterricht"


Man kann Deutschland und Norwegen doch gar nicht miteinander vergleichen.
Norwegen ist ein rohstoffreiches Land mit Dienstleistungsgesellschaft. Wir sind rohstoffarmes Industrieland. Noch dazu kommt der erhebliche Bevölkerungsunterschied. Berlin und Hamburg haben zusammen mehr Einwohner als ganz Norwegen. Wir haben ganz andere Bedürfnisse und Anforderungen an die Schüler zu richten.

Die meisten Schüler in Norwegen ergreifen Dienstleistungsberufe. Ich hab mich damit lange befaßt. Ich unterhalte mich bzw. schreibe oft mit Norwegerinnen.  

Ich will das nicht abqualifizieren, aber industriemäßig reißt Norwegen nicht viel. Noch dazu kommt, daß den meisten Firmen durch den Ölfonds quasi ein staatlicher Schutz zukommt.

Wir brauchen uns international ganz sicher nicht zu verstecken, was Bildungspolitik angeht. In Deutschland ist das Anforderungsprofil deutlich höher - hier wird viel mehr Transferleistung verlangt, als in anderen europäischen Ländern.

Soziale Kompetenz ist zwar wichtig, aber nicht das alleinige Kriterium, um in der Wirtschaft zu bestehen.

Generell nehmen skandinavische Länder einen gewissen Sonderstatus ein, der mit den bevölkerungsreichen und mehr oder weniger industriemäßig ausgeprägten Ländern wie Deutschland, England oder Frankreich einfach nicht zu vergleichen ist.


Also eigentlich sagst du nichts anderes als: In Norwegen (Skandinavien) waren das alles mal Bauern und heute kann ich sie auf eine "Einheitsschule" schicken, denn mehr als nett sein (Dienstleistungsberuf) muessen die eh nicht lernen. Geile Sicht auf die Welt.

Was passiert eigentlich so mit den Rohstoffen?
#
Dirty-Harry schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
dawiede schrieb:
Frankfurter-Phillip schrieb:
I Die Schulpolitk ist aber das aller letzte..Schüler werden nicht mehr nach ihren individuellen Begabungen gefördert- im Einheitsunterricht sitzt der Gymnasiast neben dem Föderschüler und wird vom Einheitslehrer unterrichtet


Da kann ich mit meinem Beruf "Kinderquaeler" wirklich nur sagen: Selten so ein quatsch gelesen. Studien zeigen ganz deutlich, um so heterogener die Klasse desto bessere Ergebnisse aller Schueler. Dinge wie z.B. soziale Kompetenzen und Problemløsungsstrategien bei mathematischen Aufgaben sind in heterogenen Klassen wesentlich staerker.
Mein Wahlland Norwegen zeigt sich doch in internationalen Studien als ein Land, das in der Schule sehr hohe Standards pflegt und das mit "Einheitsunterricht"


Hier in Hessen gilt leider immer noch das Prinzip der Auslese, nur die "Besten", d.h. hier  von ihrer Herkunft Privilegierten kommen weiter. Es gibt Länder wie Finnland, wo angeblich in den Schulen ein anderes Prinzip herrscht. Jedes Kind, unabhängig von seiner Herkunft ist wertvoll, jedes Kind soll so gut es geht gefördert werden.  Hat es Defizite, z.B. in seiner sprachlichen Entwicklung, wird alles daran gesetzt, um diese auszugleichen.
Schon seit 20 Jahren wird in der Hochbegabtenforschung in Deutschland beklagt, dass Kinder mit Migrationshintergrund durch alle Maschen fallen, da alle Messinstrumente zur Erfassung von Intelligenz und Begabung nur auf Kinder aus rein deutschen Familien ausgerichtet sind.
Wer kann sich hier schon vorstellen, dass es auch unter Kindern mit türkischem Migrationshintergrund sehr viele Hochintelligente und Hochbegabte gibt, die entsprechend gefördert werden sollten. Das passt einfach nicht in unser Weltbild.  


Frl. Adler sieht die Sache schon richtig!! Mein Sohn hat sein Studium beendet und bei der großen Abschlußveranstaltung - ich acht wirklich auf so was- waren unter den 1500 Absolventen fast 0% Personen mit Migrationshintergrund.

Wie hoch der "Schicki-Micki" Antei lwar kann ich nicht sagen. Nur so viel. Mir war er deutlich zu hoch!!!!
Karl mei Drobbe was für ein gut betuchtes " Gesocks". Die Eltern waren ja auch da.


Um das noch mal fortzufuehren, da an der Uni nicht das Problem liegt. Ich habe mich bei meinem letzten Besuch in Deutschland mit einem tuerkischen Klassenkameraden aus meiner Grundschulzeit getroffen. Da wir uns seit mehr als 15 Jahren weder gesehen noch gehørt haben, haben wir uns natuerlich Fotos angesehen. In unserer Klasse waren plus/minus 50% Auslaenderanteil. Kein einziger ist nach der Grundschule auf ein Gymnasium gewechselt.


Ein P.S. nebenbei: Man kommt bei dem Thema sehr schnell auf Migration und sozialen Hintergrund. Ich bin aber auch der Auffassung, dass ein z.B ein Mensch mit Down-Syndrom viel mehr Møglichkeiten zur Integration haette, kønnte er auf eine allgemeine Schule gehen. Ebenso sehe ich darin die Chance der sogenannten nicht-Behinderten "Andersartigkeit" kennen und akzeptieren zu lernen...aber jetzt bin ich ein bissche fern vom Thema Landtagswahl
#
Frankfurter-Phillip schrieb:
I Die Schulpolitk ist aber das aller letzte..Schüler werden nicht mehr nach ihren individuellen Begabungen gefördert- im Einheitsunterricht sitzt der Gymnasiast neben dem Föderschüler und wird vom Einheitslehrer unterrichtet


Da kann ich mit meinem Beruf "Kinderquaeler" wirklich nur sagen: Selten so ein quatsch gelesen. Studien zeigen ganz deutlich, um so heterogener die Klasse desto bessere Ergebnisse aller Schueler. Dinge wie z.B. soziale Kompetenzen und Problemløsungsstrategien bei mathematischen Aufgaben sind in heterogenen Klassen wesentlich staerker.
Mein Wahlland Norwegen zeigt sich doch in internationalen Studien als ein Land, das in der Schule sehr hohe Standards pflegt und das mit "Einheitsunterricht"
#
Pedrogranata schrieb:
dawiede schrieb:
Pedrogranata schrieb:
dawiede schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Nur, Pedro, mit welchem Recht will man diesem Pack eine Wahlkampfveranstaltung verbieten?


Hab ich was von Verbieten geschrieben ?
Es gab hier in Frankfurt keine Naziaufmärsche, nicht, weil sie verboten waren, sondern weil die Bevölkerung sie nicht marschieren ließ. Das gilt es offensichtlich
zu ändern, wenn in Frankfurt nunmehr tausende Polizisten die Aufmärsche decken. Hast du dich niemals gefragt, warum das so ist ? Es gibt kein Gesetz, welches besagt, daß Polizei in Heeresstärke für solche Anlässe aus Steuergeldern
anzurücken hat. Wenn dies geschieht, so hat dies einen politischen Willen zum Hintergrund, solche Nazikundgebungen künftig ungestört stattfinden zu lassen.
Die Faschisten sollen in Deutschland wieder ungestört marschieren. Das ist die Botschaft.  


Was willst du damit sagen? Etwa, dass die "herrschende Klasse" gerne wieder einen nationalistischen Staat haben will und nun aktiv mit der Polizei an der Seite daraufhinarbeitet?    



Wenn du nicht immer erst posten und dann (auch nicht) lesen würdest, hättest du dir diese Frage zugunsten der Lektüre von Post #34 sparen können.


wollt nur nochmal herausstellen wie paranoid sich das anhørt  


Du hast dich ja auch bereits in Sicherheit gebracht..


Diese Aussage ist gar nicht mal so falsch...nur das Deutschland auf einem gezielten Weg ist, møchte ich doch bezweifeln.
#
Pedrogranata schrieb:
dawiede schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Nur, Pedro, mit welchem Recht will man diesem Pack eine Wahlkampfveranstaltung verbieten?


Hab ich was von Verbieten geschrieben ?
Es gab hier in Frankfurt keine Naziaufmärsche, nicht, weil sie verboten waren, sondern weil die Bevölkerung sie nicht marschieren ließ. Das gilt es offensichtlich
zu ändern, wenn in Frankfurt nunmehr tausende Polizisten die Aufmärsche decken. Hast du dich niemals gefragt, warum das so ist ? Es gibt kein Gesetz, welches besagt, daß Polizei in Heeresstärke für solche Anlässe aus Steuergeldern
anzurücken hat. Wenn dies geschieht, so hat dies einen politischen Willen zum Hintergrund, solche Nazikundgebungen künftig ungestört stattfinden zu lassen.
Die Faschisten sollen in Deutschland wieder ungestört marschieren. Das ist die Botschaft.  


Was willst du damit sagen? Etwa, dass die "herrschende Klasse" gerne wieder einen nationalistischen Staat haben will und nun aktiv mit der Polizei an der Seite daraufhinarbeitet?    



Wenn du nicht immer erst posten und dann (auch nicht) lesen würdest, hättest du dir diese Frage zugunsten der Lektüre von Post #34 sparen können.


wollt nur nochmal herausstellen wie paranoid sich das anhørt
#
Pedrogranata schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Nur, Pedro, mit welchem Recht will man diesem Pack eine Wahlkampfveranstaltung verbieten?


Hab ich was von Verbieten geschrieben ?
Es gab hier in Frankfurt keine Naziaufmärsche, nicht, weil sie verboten waren, sondern weil die Bevölkerung sie nicht marschieren ließ. Das gilt es offensichtlich
zu ändern, wenn in Frankfurt nunmehr tausende Polizisten die Aufmärsche decken. Hast du dich niemals gefragt, warum das so ist ? Es gibt kein Gesetz, welches besagt, daß Polizei in Heeresstärke für solche Anlässe aus Steuergeldern
anzurücken hat. Wenn dies geschieht, so hat dies einen politischen Willen zum Hintergrund, solche Nazikundgebungen künftig ungestört stattfinden zu lassen.
Die Faschisten sollen in Deutschland wieder ungestört marschieren. Das ist die Botschaft.  


Was willst du damit sagen? Etwa, dass die "herrschende Klasse" gerne wieder einen nationalistischen Staat haben will und nun aktiv mit der Polizei an der Seite daraufhinarbeitet?    
#
Henk schrieb:
dawiede schrieb:
Henk schrieb:
viel lärm um nichts

ich habe gerade selber gezählt, wieviele user sich explizit gegen das trikot nr. 16 in diesem thread ausgesprochen haben. es sind 13 user. einige davon aus design-gründen und manche wegen schlimmen assoziationen, die es in ihren augen weckt.

die anderne knapp 450 beitrage sind in der überwiegenden mehrheit explizit für das trikot nr. 16 oder andere trikots oder dislutieren mit den 13 anderen usern, die "dagegen" sind.

soviel mal zur wahrnehmung.

gruß von
henk


Ich verstehe den Sinn des Beitrags nicht?! Ist es nicht egal, wer, wie, wo, was gut findet bei einer Abstimmung? Ob nun 13 sich gegen das Trikot aussprechen oder nicht, ist doch keinen Beitrag wert....



du hast recht! jedenfalls mit dem ersten satz deines beitrages:
du verstehst denn sinn des beitrages tatsächlich nicht
oder zu hast zu früh aufgehört zu lesen. denn mein letzter satz lautete:
"soviel mal zur wahrnehmung":

es ging in dem beitrag darum, die hier im thread weit verbreitete meinung zu korrigieren, dass massen der fans gegen dieses trikot seien.
ein user nahm wohl deshalb sogar an, dass deshalb gar die produktion beim einem wahlerfolg des trikots nr.16 gefährdet sei. der designer des trikots hat sogar eine abänderung zur verfügung gestellt.

deshalb habe ich nachgezählt um mal die wirkliche relation darzustellen. es sind bisher nur 13 user explizit gegen dieses trikot, manche davon auch nur aus design-gründen. und nur zwei oder drei diskutieren wirklich vehement.

ich finde dies steht krass zur wahrnehmung vieler user hier im thread, die zu glauben scheinen, dass wahnsinnig viele fans der meinung seien, dieses trikot verstosse gegen irgendwelche ungeschriebenen gesetze.
(was hingegen ein vielfaches an fans widerum als den wahren kokolores ansehen -
aber die zähle ich jetzt nicht alle nach )

gruß von
henk


Ok, dann haben wir ja eigentlich das gleiche gemeint

Wobei es falsch ist 13 user mit 450 Beitraegen zu vergleichen, denn die Usernamen wiederholen sich die ganze Zeit
#
Henk schrieb:
viel lärm um nichts

ich habe gerade selber gezählt, wieviele user sich explizit gegen das trikot nr. 16 in diesem thread ausgesprochen haben. es sind 13 user. einige davon aus design-gründen und manche wegen schlimmen assoziationen, die es in ihren augen weckt.

die anderne knapp 450 beitrage sind in der überwiegenden mehrheit explizit für das trikot nr. 16 oder andere trikots oder dislutieren mit den 13 anderen usern, die "dagegen" sind.

soviel mal zur wahrnehmung.

gruß von
henk


Ich verstehe den Sinn des Beitrags nicht?! Ist es nicht egal, wer, wie, wo, was gut findet bei einer Abstimmung? Ob nun 13 sich gegen das Trikot aussprechen oder nicht, ist doch keinen Beitrag wert....
#
saschetti schrieb:
Nr.   5


Einig..


Was sollen die mit nem Pfeil der auf den Schwanz zeigt?
#
wimi schrieb:
dawiede schrieb:
wimi schrieb:
Adler2002 schrieb:
Ich finds total daneben nen spieler wie einen Messias zu behandeln, obwohl er für uns noch nix geleistet hat!!!!!!!!


         

Ich kann diese ewigen Pessimisten und Fenin schlecht Redner hier im Forum echt nicht mehr ertragen. Ihr könnt ja meckern, wenn er sich als Fehleinkauf entpuppt,aber jetzt nicht. Der hoffnungsvolle Spieler Martin Fenin wurde hier von zwei Fans mit einem Plakat Willkommen geheißen und es gibt Leute, die darauf so geagieren. Das ist echt ne Frechheit! Hoffentlich wirst du mal kein Vater. Denn wenn dein Kind geboren wird, dann heißt du es wahrscheinlich auch nicht willkommen, weil es noch nichts geleistet hat. Man, man,man...  
@Sge-Fan-1993 und Cousin:
Schöner Banner! Und auch cool, dass ein Foto von diesem in den Medien erscheint.


Also "Fenin-Schlecht-Redner" konnte ich noch nicht ausmachen. Pessimisten vielleicht, wobei ich mich frage, ob es Pessimismus ist, wenn man zur Vorsicht aufruft, denn sowohl Fenin als auch Ciao haben zunaechst insgesamt und fuer die Eintracht (noch) nichts geleistet. Im Forum wird aber so gefeiert als ob wir einen dreimaligen 24jaehrigen Championsleague Gewinner verpflichtet haetten. Somit hat Adler2002 gar nicht so unrecht und du hast dich an diesen absoluten Hype 1a beteiligt. Wie die beiden, die nun doch etwas zu hohe Erwartungshaltung erfuellen kønnen, bleibt abzuwarten.

Damit will ich nicht sagen, dass ich die beiden als Fehleinkauefe bezeichne (nicht, dass du mich einen "Fenin-Schlecht-Redner" bezeichnest) oder dass ich glaube, die bringen nichts (bevor ich hier ein Pessismist bin). Haettest du aber auch nur ein bisschen Erfahrung und Verstand wuessest du, wie oft wir uns schon bei grossen Erwartungshaltungen selbst ins Bein geschossen haben.

An die beiden Jungs: Nette Geste von euch!!!


Ist das jetzt ein Vorwurf, dass ich mich auf die beiden neuen sehr freue und der Meimnung bin, dass es mit ihnen weiter aufwärts geht?!    


Nein, natuerlich nicht. Zwischen "Freude" und des Herbeiredens der Ankunft des Messias liegen aber Welten
#
Gregor04 schrieb:
Fubar schrieb:
lieber gregor,

hast absolut recht. ihr bereichert das forum.
macht spass, deine beiträge zu lesen. auch respekt dafür, wie du immer die ruhe behälst, wenn du mal wieder von irgendwelchen kleingeistern, die aus dem forum ne geschlossene gesellschaft machen wollen, weil sie sich mit dem argumentieren schwer tun, dumm angemacht wirst.  
wär schön, wenn du uns nöch ne weile erhalten bleibst.
auch wenn dein verein spätestens seit gazprom einer der unsympathischsten der liga ist. man hats halt nicht leicht als fan heutzutage, wa?


Hallo Fubar,

Danke erst ein mal für die Ehrlichkeit die bringt hier nicht jeder zur Tage. Es ist für mich nicht schwer die Ruhe zur behalten wenn man sich nur durchliest was die kleingeistser für Argumente haben, verpuffen die schon in der Zeit in der ich sie lese.

Solange ich hier nicht gesperrt werde. Wo von ich ausgehe, weil einfach kein Grund dazu besteht, werde ich noch nee ganze weile zur Bereicherung das forums beitragen.

Das man es heute als Fan nicht leicht hat ist schon richtig, es war schon vor 15 Jahren nicht leicht als wir Schalker Fans als Schläger und Assis bezeichnet würden und es ist auch heute nicht leicht wo Schalke immer mehr zur einen Reichen Verein in Deutschland wird. Da muss man aber als richtiger Fan drüber stehen.


Frankfurter sind also Kleingeister....
#
Bigbamboo schrieb:
dawiede schrieb:

....
Wer sich "sowas" bei Premiere bestellt, ist eh nicht ganz bei Trost



Da gebe ich Dir recht - allerdings wenn man es schon bestellt und dafür auch noch bezahlt, dann möchte man es wohl auch gerne sehen, oder?


Hat er doch...den Garten...und wer keien zu Hause hat, findet das vielleicht ganz schøn
#
Bigbamboo schrieb:
Max_Power schrieb:
Was mich an der Sache stört:

Als Adrian "rausgebeten" wurde hat Premiere (was gegen Bezahlung 24h live sendet) eine Stunde lang den Garten ohne Ton gezeigt. Das heißt die armen Leutchen die sich für teuer Geld das BigBrother-Paket bei Premiere besorgen, können bei den Spannenden/Wichtigen Entscheidungen nichts sehen.
Das nenn ich abzocke!


Tragisch.  

Spaß beiseite - verstehe was Du meinst.


Das du das verstehst, glaub ich nur zu gerne

Wer sich "sowas" bei Premiere bestellt, ist eh nicht ganz bei Trost
#
jukulu schrieb:
Ja das stimmt wohl, aber aus sportlicher Sicht. Die Saison wird das sicher nichts mehr, aber würden die einfach die Zeit bekommen um sich einzuspielen, dann könnten die nächste Saison sicher etwas besser da stehen. Das habe ich nach der Sommerpause eigtl erwartet, erstmal einspielen lassen und dann 08/09 angreifen.
Ich verstehe einfach nicht warum dort ununterbrochen eingekauft wird.  


Kannst du das Alphabet? Irgendwann kommt in diesem eine Buchstabenkombination und dann klingelt es
#
wimi schrieb:
Adler2002 schrieb:
Ich finds total daneben nen spieler wie einen Messias zu behandeln, obwohl er für uns noch nix geleistet hat!!!!!!!!


         

Ich kann diese ewigen Pessimisten und Fenin schlecht Redner hier im Forum echt nicht mehr ertragen. Ihr könnt ja meckern, wenn er sich als Fehleinkauf entpuppt,aber jetzt nicht. Der hoffnungsvolle Spieler Martin Fenin wurde hier von zwei Fans mit einem Plakat Willkommen geheißen und es gibt Leute, die darauf so geagieren. Das ist echt ne Frechheit! Hoffentlich wirst du mal kein Vater. Denn wenn dein Kind geboren wird, dann heißt du es wahrscheinlich auch nicht willkommen, weil es noch nichts geleistet hat. Man, man,man...  
@Sge-Fan-1993 und Cousin:
Schöner Banner! Und auch cool, dass ein Foto von diesem in den Medien erscheint.


Also "Fenin-Schlecht-Redner" konnte ich noch nicht ausmachen. Pessimisten vielleicht, wobei ich mich frage, ob es Pessimismus ist, wenn man zur Vorsicht aufruft, denn sowohl Fenin als auch Ciao haben zunaechst insgesamt und fuer die Eintracht (noch) nichts geleistet. Im Forum wird aber so gefeiert als ob wir einen dreimaligen 24jaehrigen Championsleague Gewinner verpflichtet haetten. Somit hat Adler2002 gar nicht so unrecht und du hast dich an diesen absoluten Hype 1a beteiligt. Wie die beiden, die nun doch etwas zu hohe Erwartungshaltung erfuellen kønnen, bleibt abzuwarten.

Damit will ich nicht sagen, dass ich die beiden als Fehleinkauefe bezeichne (nicht, dass du mich einen "Fenin-Schlecht-Redner" bezeichnest) oder dass ich glaube, die bringen nichts (bevor ich hier ein Pessismist bin). Haettest du aber auch nur ein bisschen Erfahrung und Verstand wuessest du, wie oft wir uns schon bei grossen Erwartungshaltungen selbst ins Bein geschossen haben.

An die beiden Jungs: Nette Geste von euch!!!
#
ich mein natuerlich Klotuer
#
Sogar im Bohemen in Oslo haengen an der Kloteller Aufkleber und hin und wieder laeuft mir jemand ueber den Weg, der im Urlaub ist, Eintracht Fan steht und diese Kneipe aufsucht
#
ich unterscheib die auch
#
Container-Willi schrieb:
Gregor04 schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
Gregor04 schrieb:
Filzlaus schrieb:
                     

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11136239,164648/goto/

                     


Dagegen!!!

Hallo, kann man solche anti Kampanie nicht stoppen???


Brauchst du ein Taschentuch?  




Nein brauch ich natürlich nicht. ,-)

Das ist aber reine Hetze gegen User. Genauso wie es euer aktueller Politiker Koch macht. Obwohl es leider die Wahrheit ist.  



Sag mal,was hat das mit Koch zu tun.Ich finde jetzt geht es zu weit.
Koch hin oder her,dass ist Fakt,was er sagt und keine Hetze,obwohl ich mit dieser Aussage von ihm auch nicht ganz konform gehe.
Von mir aus könnt ihr hier rumeiern soviel ihr wollt,dann aber sachlich und nicht auf dem Level,wie stänker ich hier rum und wie misch ich ein Forum auf,nur weil ihr 2neue Kremelwanzen habt,die früher hier mal gespielt haben.
Nadw und Alibert sind bei Euch gut aufgehoben und ich wünsche Euch von ganzem Herzen,dass Ihr viel Spass und Freude mit Ihnen habt.
Bin froh,dass so Selbstdarsteller weg sind.
mfg
Container-Willi. ,-)  


Wobei er ja sagt, dass unsere Hetze okay ist, weil es die Wahrheit ist, denn Koch sagt ja ebenso die Wahrheit laut ihm.....somit begibt er sich auch noch politisch aufs Abstellgleis, die Wodkadrossel