![](/uploads/53695/profile_square.jpg)
DBecki
19893
ASAP schrieb:
ich sehe die Fragestellung ähnlich wie KNÜLLER: >>Frage mich gerade, wie es bei uns gelaufen wäre, wenn dieses Angebot auf dem Tisch gelegen hätte…
ich persönlich vermute, dass das Angebot ebenfalls nicht abgelehnt werden würde
Hat aber nicht auf unserem Tisch gelegen, daher werden wir es wohl nie erfahren.
Somit ist das eine ziemlich böswillige Unterstellung. Zumal man ja auch nicht weiß, was schon alles für Angebote auf dem Tisch lagen, die abgelehnt und nicht publik gemacht wurden.
DBecki schrieb:ASAP schrieb:
ich sehe die Fragestellung ähnlich wie KNÜLLER: >>Frage mich gerade, wie es bei uns gelaufen wäre, wenn dieses Angebot auf dem Tisch gelegen hätte…
ich persönlich vermute, dass das Angebot ebenfalls nicht abgelehnt werden würde
Hat aber nicht auf unserem Tisch gelegen, daher werden wir es wohl nie erfahren.
Somit ist das eine ziemlich böswillige Unterstellung. Zumal man ja auch nicht weiß, was schon alles für Angebote auf dem Tisch lagen, die abgelehnt und nicht publik gemacht wurden.
natürlich ist der von mir genutzte Konjunktiv eine Unterstellung die ich nicht mit Beweisen belegen kann.
über die Wertung "ziemlich böswillig" muss ich jetzt aber schon etwas schmunzlen.
Brady schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Kommt wohl für ca. 12 Mio und hat Vertrag bis 2027. Aber Tuchel wollte man mit einem 1-Jahres-Vertrag verarschen. Der FC Bäh bleibt der absolute Knüller!
12 Millionen für 6 Monate. Nicht schlecht.
Hihi.
Das sind zwar noch nicht ganz HSV-Vibes... aber die Bazis haben nächste Saison somit 3 (wohl nicht ganz billige) Coaches auf der Payroll. Nagelsmann hat bis 2026 Vertrag, Tuchel bis 2025. Für beide zusammen hatte der FC Bäh wohl um die 50 Millionen Ablöse abgedrückt. Jetzt kommt Kompany für ca. 12 Millionen.
Ich meine: Die Bayern sind zwar gepudert... aber das dürfte sich auch bei denen bemerkbar machen. Einige Fans haben auch im Mia-san-mia-Forum Tuchel in Schutz genommen, dass man keinen qualitastiven Kader diese Saison hinbekommen hat. Ergo: Die Schuld dem schlechten Management zugeschoben, während man den Rauswurf Tuchels kritisierte. Und dass man einfach immer mehr Kohle für die Coaches ausgibt, die eigentlich in den Kader sollte.
Wird spannend nächste Saison. Ich denke, Hollywood wird uns auch in naher Zukunft wieder genug Material für Spott und Häme zur Verfügung stellen
DBecki schrieb:
An wen haben sie denn für Tuchel Ablöse zahlen müssen?
Ah, hatte falsch gelesen. Die 50 Mio sind wohl Ablöse und Gehalt zusammen genommen für beide. Wobei die Quelle TZ ist... nja.
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/diese-mega-summe-zahlte-der-fc-bayern-fuer-drei-trainer-zr-93093331.html#:~:text=Nagelsmann%20und%20Tuchel%20kosteten%20den%20FC%20Bayern%20viel%20Geld&text=Allein%20f%C3%BCr%20Julian%20Nagelsmann%20und,sechs%20Millionen%20Euro%20pro%20Saison.
Jetzt echt mal!
Soll noch einer fragen, ob ich diesen Ar5chkrampen am Samstag ernsthaft die Daumen drücken würde!
Soll noch einer fragen, ob ich diesen Ar5chkrampen am Samstag ernsthaft die Daumen drücken würde!
FrankenAdler schrieb:
Jetzt echt mal!
Soll noch einer fragen, ob ich diesen Ar5chkrampen am Samstag ernsthaft die Daumen drücken würde!
Das ist ja das Schöne an der Situation. Ich hätte Dortmund auch ohne das niemals die Daumen gedrückt, jetzt schon gar nicht, aber sollten die trotzdem irgendwie gewinnen, hat wenigstens die Eintracht was davon.
DBecki schrieb:FrankenAdler schrieb:
Jetzt echt mal!
Soll noch einer fragen, ob ich diesen Ar5chkrampen am Samstag ernsthaft die Daumen drücken würde!
Das ist ja das Schöne an der Situation. Ich hätte Dortmund auch ohne das niemals die Daumen gedrückt, jetzt schon gar nicht, aber sollten die trotzdem irgendwie gewinnen, hat wenigstens die Eintracht was davon.
Quasi eine win/win Situation. Wenn se verlieren ist das einfach schön, wenn se gewinnen, einfach gut.
Basaltkopp schrieb:sgevolker schrieb:skyeagle schrieb:
Mögliche Elfer immer checken. Mögliche Rote Karten immer checken. Abseits immer checken. Langt doch
Gecheckt haben sie es sicher. Beide kommen zum Schluss keine klare Fehlentscheidung. Deshalb auch keine Überprüfung. Da fehlt halt völlig jedes Fingerspitzengefühl in einem entscheidenden Spiel so eine Szene nochmal anzuschauen. Oder Qualität. Wie man möchte.
Fingerspitzengefühl gibt es laut Regelwerk aber nicht. Wenn es ein kann Elfer war, dann darf der Keller gar nicht eingreifen, weil es keine klare Fehlentscheidung ist.
Völlig egal, ob das Spiel wichtig ist oder nicht.
Wer definiert denn ob es ein kann oder muss Elfer ist? Der VAR hätte ihn doch einfach rausschicken können und der Schiri kann dann anhand der Bilder entscheiden. Niemand hätte doch dem VAR gesagt, dass darfst Du aber nicht. Insofern steht Fingerspitzengefühl nicht im Regelwerk, in dem Fall wäre es aber kein Problem gewesen es so zu handhaben.
sgevolker schrieb:Basaltkopp schrieb:sgevolker schrieb:skyeagle schrieb:
Mögliche Elfer immer checken. Mögliche Rote Karten immer checken. Abseits immer checken. Langt doch
Gecheckt haben sie es sicher. Beide kommen zum Schluss keine klare Fehlentscheidung. Deshalb auch keine Überprüfung. Da fehlt halt völlig jedes Fingerspitzengefühl in einem entscheidenden Spiel so eine Szene nochmal anzuschauen. Oder Qualität. Wie man möchte.
Fingerspitzengefühl gibt es laut Regelwerk aber nicht. Wenn es ein kann Elfer war, dann darf der Keller gar nicht eingreifen, weil es keine klare Fehlentscheidung ist.
Völlig egal, ob das Spiel wichtig ist oder nicht.
Wer definiert denn ob es ein kann oder muss Elfer ist? Der VAR hätte ihn doch einfach rausschicken können und der Schiri kann dann anhand der Bilder entscheiden. Niemand hätte doch dem VAR gesagt, dass darfst Du aber nicht. Insofern steht Fingerspitzengefühl nicht im Regelwerk, in dem Fall wäre es aber kein Problem gewesen es so zu handhaben.
Naja, der Feldschiri sagt "Kein Elfer, reicht nicht", der VAR prüft und sagt ebenfalls "Kein Elfer, reicht nicht". Warum soll er dann den Schiri nochmal rausschicken? Andere Frage mal, kann sich eigentlich der Feldschiri von sich aus eine strittige Szene nochmal anschauen, oder muss er vom VAR rausgeschickt werden?
DBecki schrieb:
Andere Frage mal, kann sich eigentlich der Feldschiri von sich aus eine strittige Szene nochmal anschauen
Kann er, ja.
DBecki schrieb:
Naja, der Feldschiri sagt "Kein Elfer, reicht nicht", der VAR prüft und sagt ebenfalls "Kein Elfer, reicht nicht". Warum soll er dann den Schiri nochmal rausschicken? Andere Frage mal, kann sich eigentlich der Feldschiri von sich aus eine strittige Szene nochmal anschauen, oder muss er vom VAR rausgeschickt werden?
Wer nach Ansicht der Bilder zu dem Ergebnis kommt das dies nicht zumindest höchst strittig ist, der ist dann halt nicht geeignet für das Schiedsrichterwesen. Auch zum Schutz meines Kollegen auf dem Feld vor spielentscheidenden Fehlern schicke ich in der Situation den Schiri nochmal zum Nachsehen. Mir ist schon klar, dass der VAR nicht bei jeder Szene eingreifen sollte, in dieser hätte ich es aber zwingend befürwortet.
DBecki schrieb:
Bekommt der Dortmunder Mannschaftsbus jetzt einen Schützenturm? Vielleicht damit sowas wie 2017 nicht mehr vorkommt?
Bei aller Ironie, den hättest Du Dir sparen können.
LarsMinute schrieb:DBecki schrieb:
Bekommt der Dortmunder Mannschaftsbus jetzt einen Schützenturm? Vielleicht damit sowas wie 2017 nicht mehr vorkommt?
Bei aller Ironie, den hättest Du Dir sparen können.
Soll ich auf Befindlichkeiten irgendwelcher Attentäter Rücksicht nehmen? Ganz sicher nicht.
J_Boettcher schrieb:
Petersen sollte halt auch kein so wichtiges Spiel pfeifen
Warum greift da der VAR nicht ein?! Dafür gibt es doch wirklich keine logische Erklärung mehr.
Schon wieder kein VAR?
Robby1976 schrieb:
Was hier für ein Fass aufgemacht wird.... Toppmöller ist und bleibt Trainer, wir sind 6ter geworden, wie oft kam das in den letzten 30 Jahren vor?
Wir haben 47 Punkte erreicht... Mehr als 47 Punkte gab es allein in den letzten 10 Jahren mindestens 5 mal... Man sollte die Leistung nicht nur an der Platzierung messen, sondern zunächst mal an der Punktzahl. Von anderen Faktoren mal ganz abgesehen, zum Beispiel der Qualität der Mannschaft und deren Budget im Vergleich zur Konkurrenz.
Mit diesem 6. Platz Gerede lügt man sich doch in die eigene Tasche.
Ich glaube im übrigen auch, dass Krösche erst mal mit DT weitermachen wird. Und vielleicht ist DT ja auch ein besserer Trainer als die allermeisten Fans denken.
Guck doch selbst im Kicker nach... 2023, 2021, 2019, 2018, 2013... ok, es waren nur 5 mal in 11 Jahren, nicht mindestens 5 mal in 10 Jahren... welch ein Unterschied... grass!
DBecki schrieb:
Bekommt der Dortmunder Mannschaftsbus jetzt einen Schützenturm? Vielleicht damit sowas wie 2017 nicht mehr vorkommt?
Bei aller Ironie, den hättest Du Dir sparen können.
DBecki schrieb:
Bitter für Wiesbaden, den Elfer kann man m.E. durchaus geben. Aber letztlich isses mir egal.
Zumindest wollte der Regensburger 0,0 nix anderes als den Wehener wegzuschubsen. Sowas kann man sich dann wenigstens mal anschauen. So fällt halt im Gegenzug das 2:0. Ich stell mir gerade vor, wir wären an der Stelle der Wehener, da würde das Stadion brennen und der Schiri nicht mehr heile rauskommen.
Haliaeetus schrieb:
Greifswald wäre auch eine mehrtägige Reise wert. Schöne Ecke da oben. Und ganz Eintracht-Like könnte man neben Rügen, Darß oder Stralsund auch Adler gucken gehen ... wobei das dann vielleicht eher in den Wildtierthread gehört
Ich war tatsächlich schon recht oft in MV, schön ist das es da durchaus.
Fraglich ist halt, ob das Stadion die strengen Auflagen des DFB erfüllt, und wohin sie umziehen würden, falls nicht.
Fußballerisch ist das da ja No Man's Land.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:Haliaeetus schrieb:
Greifswald wäre auch eine mehrtägige Reise wert. Schöne Ecke da oben. Und ganz Eintracht-Like könnte man neben Rügen, Darß oder Stralsund auch Adler gucken gehen ... wobei das dann vielleicht eher in den Wildtierthread gehört
Ich war tatsächlich schon recht oft in MV, schön ist das es da durchaus.
Fraglich ist halt, ob das Stadion die strengen Auflagen des DFB erfüllt, und wohin sie umziehen würden, falls nicht.
Fußballerisch ist das da ja No Man's Land.
Naja, Alesia wäre nicht weit weg...
DBecki schrieb:derjens schrieb:
In der 2. Liga gab es bei 18 Vereinen über Jahrzehnte auch 4 feste Absteiger...
Warum also nicht die Relegation, wenn man unbedingt eine haben möchte, zu Gunsten des Drittplatzierten und es spielt jeweils 15. gg. 4.
Unsinn. 4 Absteiger gab es bei 20 Vereinen. Mit der Reduzierung auf 18 Vereine gab es nur noch drei Absteiger.
Er meint die 2. Liga und da hat er recht, dass es zu Zeiten der zwei Regionalligen darunter immer 4 Absteiger bei 18 Teams gab. Also bis 2009.
Aber warum sollte jemand, der schon in den Ligen ist, dafür sein, dass noch einer mehr absteigt? Die Leute haben viel mehr Angst deswegen abzusteigen als Angst deswegen nicht aufzusteigen.
derjens schrieb:
In der 2. Liga gab es bei 18 Vereinen über Jahrzehnte auch 4 feste Absteiger...
Warum also nicht die Relegation, wenn man unbedingt eine haben möchte, zu Gunsten des Drittplatzierten und es spielt jeweils 15. gg. 4.
Unsinn. 4 Absteiger gab es bei 20 Vereinen. Mit der Reduzierung auf 18 Vereine gab es nur noch drei Absteiger.
DBecki schrieb:derjens schrieb:
In der 2. Liga gab es bei 18 Vereinen über Jahrzehnte auch 4 feste Absteiger...
Warum also nicht die Relegation, wenn man unbedingt eine haben möchte, zu Gunsten des Drittplatzierten und es spielt jeweils 15. gg. 4.
Unsinn. 4 Absteiger gab es bei 20 Vereinen. Mit der Reduzierung auf 18 Vereine gab es nur noch drei Absteiger.
Er meint die 2. Liga und da hat er recht, dass es zu Zeiten der zwei Regionalligen darunter immer 4 Absteiger bei 18 Teams gab. Also bis 2009.
Aber warum sollte jemand, der schon in den Ligen ist, dafür sein, dass noch einer mehr absteigt? Die Leute haben viel mehr Angst deswegen abzusteigen als Angst deswegen nicht aufzusteigen.
ChenZu schrieb:
Es wird halt mit jedem weiteren Erstligasieg absurder. Und irgendwann glaube ich, dass die 2.Ligisten da auch den Aufstand mal wagen.
Die meisten Siege der Erstligisten waren aber so knapp, dass man nicht sagen kann, dass jetzt hier die Erstligisten diese Partien dominieren. Wir gegen Nürnberg, heute, Herthas Weiterkommen gegen Hamburg (die hatten das Hinspiel gewonnen) , Bremen gegen Heidenheim 2 Mal Remis, HSV gegen KSC in Verlängerung, HSV gegen Fürth zwei Remis...
Da waren sehr viele Spiele dabei, die auch völlig anders hätten verlaufen können und dann stände die 2. Liga deutlich besser da.
Ich habe aber auch kein Problem damit, wenn man die Relegation abschafft. Aber wie gesagt... Bei so nem Spiel wie heute schauen dann zig Millionen zu, es hat Finalcharakter. Warum sollte man sich das entgehen lassen als DFL?
DBecki schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich habe aber auch kein Problem damit, wenn man die Relegation abschafft.
Ich glaube allerdings nicht, wenn das so kommen würde, dass das zugunsten eines festen dritten Auf- und Absteigers passieren würde.
Bin ich mir nicht so sicher.
Abgesehen von dem dargelegten Argument, dass die Rele-Partien halt nochmal zusätzliche Geldmacherei darstellt:
Gab es unter Bruchhagen nicht mal so ein Konsortium der Traditionsvereine? Die hatten damals schon ein bissi Druck gemacht. Und da war halt schon die Gefahr groß, dass es zu viele Traitionsvereine aus der BuLi erwischt... also hat man den Flaschenhals etwas enger gemacht, um den Durchlauf ein bissi zu minimieren. Ist aber nur meine Theorie.
Hat aber halt nicht so ganz funktioniert. Jetzt haben wir etliche kleine Vereine in der BuLi (Augsburg, Union, Mainz, Freiburg, Hoffenheim, Heidenheim etc.) und etliche große traditionelle Magneten in der Zwoten (Hertha, Schalke, HSV, Nürnberg etc.). Würde mich wundern, wenn die DFL den Flaschenhals noch enger machen würde, um die Wiederaufstiege zu erschweren.
DBecki schrieb:
Ich hätte kein Problem damit, wenn wir EL spielen, zumal die Hymne 1000x geiler ist als die der CL.
Das ist auf jeden Fall das geilste Argument in dieser ganzen Diskussion 😂😂
DBecki schrieb:
Ich hätte kein Problem damit, wenn wir EL spielen, zumal die Hymne 1000x geiler ist als die der CL. Des Geldes wegen würde ich die CL aber notfalls auch mitnehmen.
Absolut
DBecki schrieb:FrankenAdler schrieb:
Mein Hund, das dämliche Kalb, fängt hier engagiert Fliegen und zerlegt dabei fast das Wohnzimmer.
Hast Du auch so einen, der eigentlich ne Katze werden sollte?
Ich will mir keine Katze mit 43kg vorstellen 😱
vermutlich spricht BRB von Eintracht Frankfurt und ja, er hat recht, dass auch einige unserer Sponsoren mit "ambivalent" noch freundlich umschrieben sind. (und "unsere" heist in diesem Fall ebenfalls Eintracht Frankfurt).
ich sehe die Fragestellung ähnlich wie KNÜLLER: >>Frage mich gerade, wie es bei uns gelaufen wäre, wenn dieses Angebot auf dem Tisch gelegen hätte…<<
ich persönlich vermute, dass das Angebot ebenfalls nicht abgelehnt werden würde und schätze daher die Entscheidung von Schalke 04, dass Sponsoring mit dem russischen Gaslieferanten beendet wurde (über den verspäteten Zeitpunkt lässt sich wieder streiten) und man sich nicht dahinter versteckt hat, dass man ja nur für die Zivilfahrzeugsparte Werbung präsentiert.
ich finde es auch keineswegs problematisch manche Sachen/Entscheidungen im Verein auch nicht zu mögen, jeder geht persönlich damit anders um. Sie allerdings unter den Teppich kehren zu wollen ist kein Lösungsansatz.