>

DBecki

20234

#
FrankenAdler schrieb:


In der Rückrundentabelle sind wir 11. mit 20 Punkten, 24 zu 30 Toren und 5 Niederlagen bei 4 Siegen und 8 Unentschieden.
Trotz zunehmender Eingespieltheit der Mannschaft, wesentlich mehr Trainingszeit und zuletzt einem fitten Stürmerersatz, zeigt der Trend ins bodenlose.
Die vier Siege wurden am 19., 24., 25. und 30. Spieltag eingefahren.
Nach den zwei Siegen in Folge holten wir, trotz Ekitike, in neun Spielen ab dem 26. Spieltag erbärmliche 7 Punkte. 4 Unentschieden, ein Sieg und 4 Niederlagen.
Diese Negativserie, dieser Abbau im letzten Saisonviertel ist in weiterer Ferne zum vielkolportierten Afrikacup, hat stattgefunden obwohl mit Ekitike endlich ein guter zweiter Stürmer verfügbar war und obwohl Dino Woche um Woche Trainingszeit ohne Ende hatte.

Zusammengefasst muss man also sagen, dass all die Argumente die hier immer wieder angeführt werden um die desaströse Entwicklung zu rechtfertigen, immer weniger tragfähig wurden, je länger die Saison ging. Dafür wurde die Punkteausbeute ebenso immer schlechter, wie ein gro der Spieler und die Mannschaft insgesamt.

Ich freue mich, dass es noch zu Platz sechs gereicht hat. Aber angesichts des Verlauf der Saison und insbesondere der Entwicklung von Spielern und Mannschaft, halte ich es für ein unzumutbares Risiko mit diesem Trainer in die neue Saison zu gehen. Schaut man nur auf die Entwicklung, gibt es zu einem Trainerwechsel keine Alternative.

Danke. Du bringst es sehr gut auf den Punkt.

Und ich bin froh, dass Krösche offenbar auch ein ehrliches Saisonfazit ziehen will.
#
falke87 schrieb:

Und ich bin froh, dass Krösche offenbar auch ein ehrliches Saisonfazit ziehen will.

Das hat er gesagt, damit Typen wie du sich erwartungsvoll die Hände reiben und am Ende sagt er dann eh, dass es mit Toppmöller weitergeht und hat seinen Spaß an den enttäuschten Visagen.
#
Concordia Cordalis schrieb:

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass Dino Topmöller nach einem sechsten Platz, gehalten über die gesamte Rückrunde, und im Endergebnis das zweitbeste Platzierungsendergebnis innerhalb von zehn Jahren, entlassen wird.

In der Rückrundentabelle sind wir 11. mit 20 Punkten, 24 zu 30 Toren und 5 Niederlagen bei 4 Siegen und 8 Unentschieden.
Trotz zunehmender Eingespieltheit der Mannschaft, wesentlich mehr Trainingszeit und zuletzt einem fitten Stürmerersatz, zeigt der Trend ins bodenlose.
Die vier Siege wurden am 19., 24., 25. und 30. Spieltag eingefahren.
Nach den zwei Siegen in Folge holten wir, trotz Ekitike, in neun Spielen ab dem 26. Spieltag erbärmliche 7 Punkte. 4 Unentschieden, ein Sieg und 4 Niederlagen.
Diese Negativserie, dieser Abbau im letzten Saisonviertel ist in weiterer Ferne zum vielkolportierten Afrikacup, hat stattgefunden obwohl mit Ekitike endlich ein guter zweiter Stürmer verfügbar war und obwohl Dino Woche um Woche Trainingszeit ohne Ende hatte.

Zusammengefasst muss man also sagen, dass all die Argumente die hier immer wieder angeführt werden um die desaströse Entwicklung zu rechtfertigen, immer weniger tragfähig wurden, je länger die Saison ging. Dafür wurde die Punkteausbeute ebenso immer schlechter, wie ein gro der Spieler und die Mannschaft insgesamt.

Ich freue mich, dass es noch zu Platz sechs gereicht hat. Aber angesichts des Verlauf der Saison und insbesondere der Entwicklung von Spielern und Mannschaft, halte ich es für ein unzumutbares Risiko mit diesem Trainer in die neue Saison zu gehen. Schaut man nur auf die Entwicklung, gibt es zu einem Trainerwechsel keine Alternative.
#
FrankenAdler schrieb:

In der Rückrundentabelle sind wir 11. mit 20 Punkten, 24 zu 30 Toren und 5 Niederlagen bei 4 Siegen und 8 Unentschieden.

Ich erinnere mich, dass wir gegen 1860 mal die zweite Halbzeit gewonnen hatten.
#
FrankenAdler schrieb:

adlerkadabra schrieb:

FrankenAdler schrieb:

adlerkadabra schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wenn jetzt noch Würzi dem zustimmt, muss ich von einer fränkischen Verschwörung ausgehen

Ah, so einfach ist das nicht, Werner. Eine Versammlung von Franken ist nur dann beschlussfähig, wenn mindestens 1 Oberfranke zugegen ist. Wie der Name schon sagt: in leitender Funktion, selbstverständlich. Als Coburger wäre ich das, und ich muss gestehen: ich zögere noch ein wenig. Zumindest auf Teilfreigabe für den Corona-Faden - gegebenenfalls auch andere Seuchen - würd ich wohl plädieren.


What? Junge, im Gegensatz zu dir, bin ich Oberfranke. Ihr Coburger seid doch nur Franken zugehörig, weil euch die Thüringer nach dem Krieg nicht wollten und wir nett sind.

Ich weiß wohl, worauf Du verzweifelt suchst anzuspielen, FA. Vergiss es. Wo ist das Lied der Oberfranken nochmal verortet? Richtig, am Staffelstein, also quasi Region Coburg, dem oberfränkischen Herzland. Darüber spreitet Attila, nicht zufällig Coburger, aber sowas von oben segnend seine Schwingen. Und nett seiT ihr, wenn überhaupt, nur weil wir euch nettsein lassen

Da wär ich ja mal gespannt, was die Staffelsteiner dazu sagten, hörten sie, dass ihr heiliger Berg für Coburg reklamiert wird. 😱
Euch sind doch die Dämpfe der Buzzelküh, über denen ihr eure Bratwürscht zu verbrennen beliebt, zu Kopf gestiegen.

Die sind im Zuge eines Deals kraft unserer Machtvollkommenheit zum Bad erhoben worden. Alles gut.
Nu frailich, der edelharzige und noch dazu heilkräftige Duft von Kiefernzapfen erregt reflexartig Neid. Damit müssen und können wir gut leben
#
Ob ich auf Coburg so stolz wäre? "Erste nationalsozialistische Stadt Deutschlands", erste Stadt, die Hitler zum Ehrenbürger gemacht hat... ich weiß ja nicht
#
duschhaube00 schrieb:

Ich habe gerade die Zusammenfassung von Hoffenheim  -  Bayern angesehen. Also das ist schon heftig was die Bayern da machen. Die schießen sich die Gegentore ja fast selber rein.
Neuer, Kimmich wie in der E Jugend....

Gut dass wir selber alles klar gemacht haben

Mit der Leistung von Neuer gestern  und auch in den Wochen davor wäre Trapp zweimal aus dem Kader geflogen. Wenn er bei der EM nicht besser hält wird das nichts werden und mit den Bayern nächstes Jahr auch nicht.
#
Mike 56 schrieb:

Wenn er bei der EM nicht besser hält wird das nichts werden
Das ist mir ziemlich egal.


Mike 56 schrieb:

und mit den Bayern nächstes Jahr auch nicht.
Das wiederum würde ich sehr begrüßen.
#
DBecki schrieb:

Also, der an Marmoush, wie klar soll ein Foul denn noch sein?


Na na na, also während des Spiels wurde hier behauptet, dass nicht jeder leichte Kontakt für ein Foul ausreicht und Fußball ein Kontaktsport ist.
#
SGE_Werner schrieb:

DBecki schrieb:

Also, der an Marmoush, wie klar soll ein Foul denn noch sein?


Na na na, also während des Spiels wurde hier behauptet, dass nicht jeder leichte Kontakt für ein Foul ausreicht und Fußball ein Kontaktsport ist.

Also Werner, bitte. Der Henrichs stellt Marmoush das Bein, ohne den Ball zu spielen. Das war kein "leichter Kontakt", das war ein klares Foul.
#
Unsere 1. Mannschaft hat schon eine dem Leistungsstand des Kaders entsprechend gute Punkteausbeute geholt. Ohne Afrikacub wäre der eine oder andere Punkt, meiner Meinung nach, noch dazu gekommen.  Dass 47 Punkte für Platz 6 reichen, dafür kann die Mannschaft nichts.
Die Fans von der Salzburgfiale versuchen sich zu integrieren. Es werden derer leider auch mehr. Das mit den Rauchtöpfen ging dann aber doch gehörig schief. Die Spielunterbrechung hat uns definitiv geholfen. Somit hat der Gäste-Fanblock seiner Mannschaft ein Eigentor geschossen, was eigentlich unserem Tuta zugestanden hätte.
Es wäre maximal bitter gewesen, wenn der eine Retorten-Verein, dem anderen zum Erfolg verholfen hätte. Ein Sieg wäre für uns verdient gewesen. Beide Elfer fand ich lächerlich. Wenn Zweyer bei der EM so pfeifft, wird er nicht viele Spiele leiten.
Die Arbeit von Dino bewerte ich abschließend als gut, trotz anfänglicher Zweifel.
Das Dortmund Real schlagen wird, daran glaube ich nicht. Eher gewinnt Lautern das Endspiel gegen Leverkusen. Und ich hoffe es, wie manch Anderer hier im Forum, auch nicht. Somit spielen wir nächste Saison EL. Und darauf freue ich mich schon jetzt.

#
Schneeweiss schrieb:

Beide Elfer fand ich lächerlich.

Also, der an Marmoush, wie klar soll ein Foul denn noch sein? Und den auf der Gegenseite, ich bin mir sicher, die Eintracht hätte den nicht gekriegt.
#
Also am 34. Spieltag gemessen, müsste man als ersten Manuel Neuer nach Hause schicken.
#
J_Boettcher schrieb:

Also am 34. Spieltag gemessen, müsste man als ersten Manuel Neuer nach Hause schicken.

Absolut.
#
skyeagle schrieb:

De Zerbi verlässt Brighton….wird aber nicht Trainer der Bayern…Popcorn…wer will Popcorn?


Es würde mich ehrlich neugierig machen, De Zerbi in der Bundeliga und bei den Bayern zu sehen. Der Typ wird ja gehypt ohne Ende, inklusive von seinen Trainerkollegen. Er konnte aber noch nie bei einem Topclub nachweisen, dass er auch die ganz "großen" Aufgaben meistern kann. Wäre ein interessantes Experiment für die Bayern und die Liga als ganzes.
#
Alphakeks schrieb:

Wäre ein interessantes Experiment für die Bayern und die Liga als ganzes.

Ernst gemeinte Frage, was genau hätte die Liga als Ganzes davon? Ist ja nicht so, dass noch nie ein Verein ein Experiment mit einem Trainer gewagt hätte.
#
Ein sehr ordentliches, weil engagiertes Spiel. Einige Spieler wuchsen zweikampftechnisch über sich hinaus, z.B. Götze. Das Nachrücken an den gegnerischen Strafraum bei eigenen Torchancen funktionierte gerade in der starken Anfangsphase sehr gut.

Eigene ziemlich bekannte Fehler sorgten dann nicht nur ergebnistechnisch für Unsicherheiten, die nicht hätten sein müssen. Bei Tuta habe ich schon fast die Hoffnung aufgegeben, aber auch Pacho sollte sich schnell diesbezüglich verbessern. Symptomatisch sein Kopfball direkt zum Gegner, obwohl er alle Zeit der Welt hatte, den Ball mit der Brust anzunehmen und sicher weiterzuspielen.

Marmoush und Ekitiké gerade zu Beginn wie aufgedreht und mit viel Mut und Überzeugung, folgerichtig beide auch Torschützen. Chaibi manchmal etwas zu langsam unterwegs. Götze heute richtig gut, auch Buta machte seine Sache sehr ordentlich. Skhiri verbessert, Larsson fast schon wieder der "Alte".

Elfmeter: der erste war eingefädelt, pfeift nicht jeder. Der zweite wesentlich klarer.
Trapp: mir war klar, dass Xavi nicht mehr in die linke Ecke schießen würde, nachdem er den "Probeschuss" versemmelte. Leider war Trapp das nicht klar. Apropos: hätte er den 18-Meter-Schuss zum 0:2 nicht halten können, bei seiner Klasse ja müssen?

Insgesamt eines der guten Spiele, was vor allem dem hohen Engagement aller Spieler zu verdanken war. Vor allem deshalb ist man auch zurückgekommen ins Spiel.

Macht's gut, Seppl und Makoto!
#
WürzburgerAdler schrieb:

Apropos: hätte er den 18-Meter-Schuss zum 0:2 nicht halten können, bei seiner Klasse ja müssen?

Hätte Ter Stegen bei seiner Klasse nicht die Schüsse von Knauff und/oder Borré halten können, ja müssen?
#
Der 6. Platz wird immer unwahrscheinlicher!
#
Redfox schrieb:

Sowohl Bayern als auch Leipzig schonen einige Spieler.


Wofür?
#
SemperFi schrieb:

Redfox schrieb:

Sowohl Bayern als auch Leipzig schonen einige Spieler.


Wofür?

Haben beide noch nicht mitbekommen, dass sie gar nicht das Pokalfinale bestreiten.
#
Dino scheint wohl nächste Saison nicht mehr unser Trainer zu sein .. Wird die nächsten Tage offiziell gemacht .. Fanclubvorsitzende hat gestern mit jemandem telefoniert der wohl etwas mitbekommen hat … Ich bin gespannt.
#
AwaySupporte schrieb:

Dino scheint wohl nächste Saison nicht mehr unser Trainer zu sein .. Wird die nächsten Tage offiziell gemacht .. Fanclubvorsitzende hat gestern mit jemandem telefoniert der wohl etwas mitbekommen hat … Ich bin gespannt.

Endlich wieder Taxifahrer-Stories.
#
Sein Spiel gg die Bayern damals war der Hammer! Bis dato eine der besten Eintracht-Halbzeiten, die ich seit langem gesehen hatte.
Mit dieser, meiner Euphorie war ich damals auch nicht ganz allein hier und es war wenig die Rede von 'komischer Typ', 'passt gut zu nem Zweitligaabsteiger' usw. 😉
#
Knueller schrieb:

Sein Spiel gg die Bayern damals war der Hammer! Bis dato eine der besten Eintracht-Halbzeiten, die ich seit langem gesehen hatte.
Mit dieser, meiner Euphorie war ich damals auch nicht ganz allein hier und es war wenig die Rede von 'komischer Typ', 'passt gut zu nem Zweitligaabsteiger' usw. 😉

Kann man fast 1:1 auf unsere letztjährige Nummer 9 übertragen.
#
Kauczinski ist doch auch frei geworden. Der würde doch alleine schon von der Ausstrahlung her passen.
#
Mein Tip, Hoppelheim wird seine Chance nutzen (wollen).
#
franzzufuss schrieb:

Mein Tip, Hoppelheim wird seine Chance nutzen (wollen).

Wären sie ja auch blöd, wenn sie das nicht wollen würden...
#
Aber dir ist schon bewusst das OG nicht aufgrund fehlender Ergebnisse gefeuert wurde, ohne das Kritisieren von Krösches Transferaktivitäten, wäre Glasner aller Wahrscheinlichkeit heute noch der Trainer.
Demenstprechend wird da auch kein Toppmöller zur Diskussion stehen, solange wir das Minimalziel Internationale Plätze erreichen, ist das "Wie", denke ich mal, komplett außen vor.
Letztendlich kann der Trainer auch nur mit dem arbeiten was er zur Verfügung hat und obwohl wir noch nie solch hohe Transferausgaben in unserer Geschichte hatten, ist der Kader recht unausgegoren und  zudem übelst breit aufgestellt, wenn man die 10 Rückkehrer zur nächsten Saison mit einberechnet.
Dazu kommt die neu ausgerufene Spielphilosophie des Ballbesitzfussballes, welche nur die wirklich starken Topteams in Europa, mit unlimited Budget, beherschen. Wenn wir das dann in den nächsten 5 Jahren etablieren und uns dabei trotzdem International qualifizieren, selbst wenn der Fussball weiterhin so grauenhaft anzuschauen ist, dann muss man als Fan wohl damit leben, nen Mitspracherecht gibt es da nicht.
#
Robby1976 schrieb:

Wenn wir das dann in den nächsten 5 Jahren etablieren und uns dabei trotzdem International qualifizieren, selbst wenn der Fussball weiterhin so grauenhaft anzuschauen ist, dann muss man als Fan wohl damit leben, nen Mitspracherecht gibt es da nicht.

Nein, sonst gäbe es ja ein Stimmabgabe-Zettel.
#
Ich hab ihn mir in den letzten paar Wochen mal etwas intensiver angeschaut (wenn er denn gespielt hat). Nachdem ich bis dato eher nur die Highlights gesehen habe, war ich beim intensiveren Gucken doch eher ernüchtert.

Die Laufbereitschaft und das Defensivspiel sind eher überschaubar, was u. a. dazu führt, dass er gar nicht oft am Ball ist (im Gegensatz z. B. zu Schleimer). Auch das Tempo, in dem er agiert, ist jetzt nicht besonders hoch, für Bundesligaverhältnisse sogar eher bescheiden. Es wirkt bisweilen schon provokant, wie gemächlich er über den Platz trabt, um nicht zu sagen schlurft.

Natürlich hat er eine super Ballführung und ein überragendes Dribbling sowie einen ziemlich präzisen Torschuss. Aber davon war in den letzten Wochen nicht allzu viel zu sehen. Und ob das die Abwehrspieler eines Bundesligisten auch so zulassen wie die aus der 2. Liga erscheint fraglich.

Insbesondere beim Tempo (mit und ohne Ball) muss Uzun auf jeden Fall deutlich zulegen, ansonsten sieht er als Edeltechniker in Liga 1 kein Land. Und zumindest in diesem Bereich ist ihm sein Teamkollege Brown schon um einiges voraus.

Dies alles sind natürlich nur vereinzelte Eindrücke aus dem letzten Wochen. Kann ja sein, dass er nicht ganz fit oder mit seinen Gedanken schon bei seinem neuen Club ist. Das weiß ich natürlich nicht.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich hab ihn mir in den letzten paar Wochen mal etwas intensiver angeschaut (wenn er denn gespielt hat). Nachdem ich bis dato eher nur die Highlights gesehen habe, war ich beim intensiveren Gucken doch eher ernüchtert.

Die Laufbereitschaft und das Defensivspiel sind eher überschaubar, was u. a. dazu führt, dass er gar nicht oft am Ball ist (im Gegensatz z. B. zu Schleimer). Auch das Tempo, in dem er agiert, ist jetzt nicht besonders hoch, für Bundesligaverhältnisse sogar eher bescheiden. Es wirkt bisweilen schon provokant, wie gemächlich er über den Platz trabt, um nicht zu sagen schlurft.

Natürlich hat er eine super Ballführung und ein überragendes Dribbling sowie einen ziemlich präzisen Torschuss. Aber davon war in den letzten Wochen nicht allzu viel zu sehen. Und ob das die Abwehrspieler eines Bundesligisten auch so zulassen wie die aus der 2. Liga erscheint fraglich.

Insbesondere beim Tempo (mit und ohne Ball) muss Uzun auf jeden Fall deutlich zulegen, ansonsten sieht er als Edeltechniker in Liga 1 kein Land. Und zumindest in diesem Bereich ist ihm sein Teamkollege Brown schon um einiges voraus.

Dies alles sind natürlich nur vereinzelte Eindrücke aus dem letzten Wochen. Kann ja sein, dass er nicht ganz fit oder mit seinen Gedanken schon bei seinem neuen Club ist. Das weiß ich natürlich nicht.

Also quasi der legitime Caio-Nachfolger?
#
Ist doch scheißegal, wer uns dieses mal verpfeift.
#
Dass Trapp aus dem Kader der  Nationalmannschaft gefallen ist,  ist für mich auch nicht gerade ein Ruhmesblatt für das Trainerteam.

Am Ende spielen sicherlich mehrere Faktoren eine Rolle, ob ein Spieler dabei ist oder nicht.  
Besser geworden ist er in dieser Mannschaft und diesem Trainerteam jedenfalls nicht.  




#
duschhaube00 schrieb:

Dass Trapp aus dem Kader der  Nationalmannschaft gefallen ist,  ist für mich auch nicht gerade ein Ruhmesblatt für das Trainerteam.

Am Ende spielen sicherlich mehrere Faktoren eine Rolle, ob ein Spieler dabei ist oder nicht.  
Besser geworden ist er in dieser Mannschaft und diesem Trainerteam jedenfalls nicht.  


Manchen ist wirklich nix zu billig, um gegen DT zu schießen. Da fällt einem echt nix mehr zu ein.
#
Ralfe schrieb:

Frag mich trotzdem was Baumann bei der EM soll und nicht Trapp- da ist nur konsequent ne alte Seilschaft aktiviert worden, Leistung war es nicht!


Kann ich Dir beantworten: Es ist Leistung. Ganz einfach. Es ist die Leistung. Wenn Du meinst, dass es nicht an der Leistung liegt, dann begründe doch mal, warum Baumann in praktisch allen Statistiken und bei allen Notenbewertungen aller Medien ein gutes Stück vor Trapp ist, teilweise auf Platz 3, teilweise sogar auf Platz 1, während Trapp im unteren Mittelfeld liegt. Könnte es nicht einfach daran liegen, dass Trapp vor allem in der Rückrunde bestenfalls unterdurchschnittlich gehalten hat, mehrere Dinger nicht gehalten hat, die ein BL-Torwart mehrheitlich halten würde?

Ich habe heute außerhalb des Eintracht-Kosmos nur Verständnis für diese Entscheidung gelesen. Bis zur Hinrunde hätte ich auch Trapp nominiert, aber da Nagelsmann auch nach Form nominiert, wüsste ich echt nicht, was Trapp berechtigen würde vor Baumann zu stehen. Gar nix.
#
SGE_Werner schrieb:

Es ist die Leistung. Wenn Du meinst, dass es nicht an der Leistung liegt, dann begründe doch mal, warum Baumann in praktisch allen Statistiken und bei allen Notenbewertungen aller Medien ein gutes Stück vor Trapp ist, teilweise auf Platz 3, teilweise sogar auf Platz 1, während Trapp im unteren Mittelfeld liegt.

Bei den weißen Westen schonmal nicht.  Aber ja, auch ich hätte beide nicht nominiert. Und bei Baumann kommt noch der hohe Kotzbrocken-Faktor dazu.