>

DBecki

20234

#
Diese Rückhol-Aktionen sind mir bei Spielern schon suspekt. Bei Trainern noch mehr, zumal nach der Rotwein-Geschichte mit Veh. , da war jedem hier im Forum klar, dass das in die Hose geht . Nur der Vorstand meinte, es besser zu wissen und hat sich vom Menschenfänger einwickeln lassen.
#
J_Boettcher schrieb:

Diese Rückhol-Aktionen sind mir bei Spielern schon suspekt.

Naja, die jüngsten Beispiele hierfür (Rode, Trapp) waren jetzt die schlechtesten Ideen.
#
DBecki schrieb:

Finde den VfL zwar nicht unsympathisch, aber wenn ich dieses beschissene Grönemeyer-Lied in der Bundesliga nicht mehr hören muss, bin ich nicht wirklich traurig.

Vielleicht hat Werner eine Liste Deiner Abneigungen, wäre bestimmt interessant.
Zum mir sympa wirkenden Bochumlied von Grönemeyer: darin gibt es die Zeile
"Wer wohnt schon in Düsseldorf?"
Und der ganze Fortunablock "WIR!"
Finde ich nicht schlecht
Übrigens hörte ich neulich, dass Herbert Grönemeyer die ganze Platte "4630 Bochum" 42 Jahre nach der Uraufführung nochmal einspielen will.
Nicht schlecht
#
edmund schrieb:

DBecki schrieb:

Finde den VfL zwar nicht unsympathisch, aber wenn ich dieses beschissene Grönemeyer-Lied in der Bundesliga nicht mehr hören muss, bin ich nicht wirklich traurig.

Vielleicht hat Werner eine Liste Deiner Abneigungen, wäre bestimmt interessant.
Zum mir sympa wirkenden Bochumlied von Grönemeyer: darin gibt es die Zeile
"Wer wohnt schon in Düsseldorf?"
Und der ganze Fortunablock "WIR!"
Finde ich nicht schlecht
Übrigens hörte ich neulich, dass Herbert Grönemeyer die ganze Platte "4630 Bochum" 42 Jahre nach der Uraufführung nochmal einspielen will.
Nicht schlecht

Naja, muss ich mir ja nicht kaufen. Und was Abneigungen angeht: Ich würde beide Mannschaften in der Bundesliga nehmen. Nur das Lied nervt mich bei Bochum.
#
... und zwei von Sasa.
#
Adler_Steigflug schrieb:

... und zwei von Sasa.

Der wird wohl leider kaum nochmal für uns spielen.
#
Perlentaucher schrieb:

Da wir gegen Bochum oft von möglichen 6 Punkten max 2 holen, kann es dann gegen Düsseldorf fast nur besser werden.


So ein sibbe eins wäre mal wieder fein.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Perlentaucher schrieb:

Da wir gegen Bochum oft von möglichen 6 Punkten max 2 holen, kann es dann gegen Düsseldorf fast nur besser werden.


So ein sibbe eins wäre mal wieder fein.

Fünf Tore Hugo.
#
Finde den VfL zwar nicht unsympathisch, aber wenn ich dieses beschissene Grönemeyer-Lied in der Bundesliga nicht mehr hören muss, bin ich nicht wirklich traurig.
#
DBecki schrieb:

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Ich wünsche dem HSV, dass er Kuntz irgendwie übersteht.

Ich nicht. Das Kühne-Spielzeug darf gerne richtig abkacken.

Dass du anderen Vereinen nicht den Dreck unter den Nägeln gönnst, wissen wir ja

Ich fände es allerdings schade, wenn die großen Traditionsclubs alle abstürzen. Nicht, dass ich da Sympathien hege - aber auch die Antipathien gehören doch dazu. Wer kann sich heute noch über eine Niederlage von Kaiserslautern freuen?
Diese ganzen emporgekommenen, kleinen Clubs in der ersten und zweiten Liga sind doch sacklangweilig aus unserer Sicht.
Mit HSV, Köln, Lautern, Schalke verbindet jeder von uns irgendwas, aber was soll ich schon mit Heidenheim oder Augsburg assoziieren?
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Dass du anderen Vereinen nicht den Dreck unter den Nägeln gönnst, wissen wir ja

Das stimmt nicht, für BV Lüttringhausen und TuS Schloß Neuhaus hege ich durchaus Sympathien.

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Wer kann sich heute noch über eine Niederlage von Kaiserslautern freuen?

Ich, durchaus.

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Diese ganzen emporgekommenen, kleinen Clubs in der ersten und zweiten Liga sind doch sacklangweilig aus unserer Sicht.

Was haben wir mit denen aus der zweiten Liga zu tun?

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Mit HSV, Köln, Lautern, Schalke verbindet jeder von uns irgendwas

Jepp, einen Riesenhaufen Shice. Und Düsseldorf, Karlsruhe oder Braunschweig würde ich lieber oben sehen als die genannten. Und es gibt ausser denen noch genug Traditionsvereine, die ich bevorzugen würde. Bielefeld, Saarbrücken, Duisburg usw.

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

aber was soll ich schon mit Heidenheim oder Augsburg assoziieren?

Heidenheim hat es absolut verdient ebenso wie Kiel jetzt. Ich muss mit denen nix assoziieren. Tu ich mit Gladbach, Mainz und Freiburg auch nicht. Augsburg allerdings, die sind kacke, das stimmt.
#
DBecki schrieb:

Du meinst bestimmt Norbert Fischer, oder?

Nicht ganz, Urs Fischer war gemeint.
#
Aquilarius schrieb:

DBecki schrieb:

Du meinst bestimmt Norbert Fischer, oder?

Nicht ganz, Urs Fischer war gemeint.

Ah. 😂😂😂
#
Gibt es die Statistik auch aus der letzten Glasner Saison?! Danke
#
franchise schrieb:

Gibt es die Statistik auch aus der letzten Glasner Saison?! Danke

Also, DAS zu finden, ist ja nun wirklich nicht schwer, wenn man schon auf der Seite ist...
#
ron_sge schrieb:

Bspw Haller wurde ja auch komplett die Bundesligaqualität abgesprochen.

der hatte im ersten jahr 9 tore und 4 vorlagen in der liga und 4 tore in 5 dfb-pokalspielen. er hatte zwar ne kleine durststrecke zwischendurch, aber dem hat keiner die tauglichkeit abgesprochen.

ron_sge schrieb:

Wenn Nils sein defensives Stellungsspiel verbessert was nicht untrainierbar ist,  wird er automatisch seine Fehlerquote senken.

ja. wenn. wie gesagt, ich sehe da den nächsten tuta, wo ich seit x jahren ähnliche sprüche höre, aber bestimmte dinge lassen sich halt nicht mehr so einfach raustrainieren und da hilft auch mehr zeit nicht, die bolzen sind teil des risikos.
#
Lattenknaller__ schrieb:

ron_sge schrieb:

Bspw Haller wurde ja auch komplett die Bundesligaqualität abgesprochen.

der hatte im ersten jahr 9 tore und 4 vorlagen in der liga und 4 tore in 5 dfb-pokalspielen. er hatte zwar ne kleine durststrecke zwischendurch, aber dem hat keiner die tauglichkeit abgesprochen

Dann weiß ich nicht, in welcher Blase du gelebt hast. Noch während seiner ersten Hinrunde bei uns gab es nicht wenige, die ihn zurück nach Frankreich schicken wollten.
#
haldemadeballflach schrieb:

... na Du bist ja vielleicht ein Fan...  wer der SGE keine gute Rolle in Europa - egal in welchem Wettbewerb - zutraut, sollte  zu den von Dir zitierten Oxxenbachern wechseln...

Ich habe ehrlich nichts gegen Offenbacher, im Gegenteil. Ich habe Freunde dort die eben den OFC unterstützen, was ich ehrenhaft finde, in der Mehrheit sind sogar Eintracht Anhänger mit allem Drum und Dran. Ich hätte nix dagegen jährliche Derbies gegen Offenbach zu spielen, wäre mir lieber als gegen Heidelheim, Hoppelheim, Paderborn, Wolfsburg, Leverkusen oder Leipzsch. Es wäre ein Highlight der Saison.

Was Europa betrifft bin ich eben eher Realist und fordere nichts von meiner Diva was sie überfordern würde.
Schön war's in der CL, besser war's in de EL, eine Katastrophe in der CEL. Also dann erstmal die EL bevor wir uns vergebliche Gedanken über die CL machen. BvB würde mich mit Sieg überraschen wenn's für uns die CL wird. Wenn es so ist nehme ich es auch gerne an.

Die Stimmung im Forum ist eher negativ, einige "Fans" meckern über den Platz 6 denn noch mehr wäre drin gewesen, ich freu' mich daß wir nicht noch durchgereicht worden sind, kommt eben auf die Sichtweise an. Ich sehe unsere Diva eben lieber siegen als verlieren. Nach dieser Saison bin ich lieber vorsichtig und halte den Ball lieber flach mit Aussagen. Wie weit wäre Leverkusen in der CL gekommen weiß keiner, aber in der CL hätten die ihre Serie von 50 Spielen ohne Niederlage wohl nicht geholt, und wir hätten damals nicht die EuroLeague gewonnen .

Die EL Erlebnisse mit Auswärtssiegen waren doch schön und oft unerwartet - noch schöner.
Einmal aus der CL geflogen und wie tief war der Fall für uns?  Die Mannschaft und selbst Glasner schaffte den Umschwung nicht mehr.  Dazu Beispiel Köpenick: Urs Meier bringt die nach Europa, scheitertert an St.Gillouise bringt die dann sogar in die CL. Dann drehen die im Verein durch weil sie sogar von neuem, größeren Stadion träumten. In der CL war es schwer, in der BL lief es auf einmal nicht wie geplant und schon war Urs Meier Geschichte.  

Ich will nicht, daß mein Diven-Club genauso wird, dafür aber daß er auf dem Boden bleibt. Ihr mögt es lesen oder nicht, Heribert Bruchhagen hat viel dazu beigetragen daß es uns überhaupt noch gibt, er wird aber  immer noch hier und da für seine Arbeit kritisiert. Ich finde es respektlos gegenüber einer Person, die uns den A..... rettete.

#
Aquilarius schrieb:

Urs Meier

Du meinst bestimmt Norbert Fischer, oder?
#
ron_sge schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

nkounkous von no.3 bereits angesprochene diskussionswürdige spielintelligenz bzw sein taktisches verständnis sind leider faktoren, die sich so eher nicht mehr hinreichend raustrainieren lassen werden.  bestes beispiel dafür haben wir mit tuta in unseren reihen, da hat auch alle zeit und alles gebetsmühlenartige beschwören, dass das noch besser würde etc. hier nichts genutzt, die bolzenschiesserei aus dem system zu kriegen...


Oder man lässt ihm etwas mehr Zeit zur Eingewöhnung als 1 Jahr. Bspw Haller wurde ja auch komplett die Bundesligaqualität abgesprochen. Wenn Nils sein defensives Stellungsspiel verbessert was nicht untrainierbar ist,  wird er automatisch seine Fehlerquote senken. Lasst Spielern doch mal mehr als eine Saison bevor man abschliessend urteilt, vor allem bei jungen Spielern…


So schlecht fand ich Nkounkou defensiv gar nicht. Er macht halt hin und wieder dumme Fehler, die kann man vielleicht abstellen. Sein tackling ist aber - wenn auch etwas risikobehaftet - schon sehr gut. Und schnell ist er auch.

Abschreiben würde ich den besten RM seit Kostic jedenfalls nicht so schnell.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Abschreiben würde ich den besten RM seit Kostic jedenfalls nicht so schnell.

Genauso wenig wie Trapp, den besten Mittelläufer seit Uli Stein.
#
Ansgar am Mikro, oh jeh. Also der andere Ansgar, der weiße Brasilianer.
#
J_Boettcher schrieb:

Ansgar am Mikro, oh jeh. Also der andere Ansgar, der weiße Brasilianer.

Der hatte mal ein Spiel von uns Co-kommentiert, ich glaube CL, das war unerträglich.
#
Selbst jeder Leverkusener gratuliert Bergamo, weil sie einfach besser waren. Da gibt es keine zwei Meinungen. Es war wahrscheinlich eines der klarsten  Europacup Finale seit Chelsea gegen Arsenal (als wir so unglücklich ausgeschieden sind). Deswegen klare Gratulation für eine sehr gute Mannschaftsleistung von mir! Ich finde die Truppe auch sehr sympathisch (im Prinzip das Anti-Roma), auch der Trainer ist ein Gentleman. Ich kann mir keinen besseren Sieger vorstellen!
#
Zaster schrieb:

Selbst jeder Leverkusener gratuliert Bergamo, weil sie einfach besser waren.

Als unterlegene Mannschaft in einem Finale gratuliert man generell dem Sieger, wenn man nicht gerade Bayern München heißt. Das gehört sich halt so. Aber deshalb muss ich doch nicht gratulieren.
#
Schön, dass wir weiterhin der letzte deutsche Europapokalsieger sind. Aber Glückwünsche nach Bergamo? Bestimmt nicht.
#
DBecki schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Besen93 schrieb:

Ich mein, wer als Eintracht-Fan hier nicht Atalanta unterstützt, sonderen den Offenbach-Freunden aus Leverkusen die Daumen drückt, ist hier irgendwie falsch. Ja, Alonso sympathisch und so, blabla, endlich mal ein anderer Meister als die Bayern, blabla. Aber ist halt immer noch Leverkusen.


Ich bin jetzt nicht für Leverkusen, aber warum sollte ich für Atalanta sein? Die sind mir genauso wichtig wie AS Rom oder Salernitana. Die Fanfreundschaft irgendeiner kleinen Gruppe an Fans innerhalb unseres Vereine ist mir ziemlich egal.

Auch umgekehrt juckt mich nicht, ob irgendwelche Fans aus Oxxenbach mit irgendwelchen anderen Fans befreundet sind. Genauso wenig wie es mich juckt wen irgendwelche Leute aus Frankfurt toll finden.

Aber dass man dem Ur-Plastikclub und OFC-Filiale nicht gönnt unseren UEFA Pokal zu gewinnen ( und damit mit uns gleichzuziehen) ist in einem Eintracht Forum hoffentlich erlaubt. Von mir aus könnten die heute gegen jeden Verein verlieren…Hauptsache sie tun es…was ja leider bis zur 98. Minute unsicher ist…
#
Zaster schrieb:

Aber dass man dem Ur-Plastikclub und OFC-Filiale nicht gönnt unseren UEFA Pokal zu gewinnen ( und damit mit uns gleichzuziehen) ist in einem Eintracht Forum hoffentlich erlaubt.

Das bleibt dir völlig unbenommen. Ich maße mir nicht an, anderen vorzuschreiben, zu wem sie zu halten haben.
#
Besen93 schrieb:

Ich mein, wer als Eintracht-Fan hier nicht Atalanta unterstützt, sonderen den Offenbach-Freunden aus Leverkusen die Daumen drückt, ist hier irgendwie falsch. Ja, Alonso sympathisch und so, blabla, endlich mal ein anderer Meister als die Bayern, blabla. Aber ist halt immer noch Leverkusen.


Ich bin jetzt nicht für Leverkusen, aber warum sollte ich für Atalanta sein? Die sind mir genauso wichtig wie AS Rom oder Salernitana. Die Fanfreundschaft irgendeiner kleinen Gruppe an Fans innerhalb unseres Vereine ist mir ziemlich egal.
#
SGE_Werner schrieb:

Besen93 schrieb:

Ich mein, wer als Eintracht-Fan hier nicht Atalanta unterstützt, sonderen den Offenbach-Freunden aus Leverkusen die Daumen drückt, ist hier irgendwie falsch. Ja, Alonso sympathisch und so, blabla, endlich mal ein anderer Meister als die Bayern, blabla. Aber ist halt immer noch Leverkusen.


Ich bin jetzt nicht für Leverkusen, aber warum sollte ich für Atalanta sein? Die sind mir genauso wichtig wie AS Rom oder Salernitana. Die Fanfreundschaft irgendeiner kleinen Gruppe an Fans innerhalb unseres Vereine ist mir ziemlich egal.

Auch umgekehrt juckt mich nicht, ob irgendwelche Fans aus Oxxenbach mit irgendwelchen anderen Fans befreundet sind. Genauso wenig wie es mich juckt wen irgendwelche Leute aus Frankfurt toll finden.
#
Ich mein, wer als Eintracht-Fan hier nicht Atalanta unterstützt, sonderen den Offenbach-Freunden aus Leverkusen die Daumen drückt, ist hier irgendwie falsch. Ja, Alonso sympathisch und so, blabla, endlich mal ein anderer Meister als die Bayern, blabla. Aber ist halt immer noch Leverkusen.
#
Besen93 schrieb:

Ich mein, wer als Eintracht-Fan hier nicht Atalanta unterstützt, sonderen den Offenbach-Freunden aus Leverkusen die Daumen drückt, ist hier irgendwie falsch. Ja, Alonso sympathisch und so, blabla, endlich mal ein anderer Meister als die Bayern, blabla. Aber ist halt immer noch Leverkusen.

Das hast du zu bestimmen? Ganz sicher nicht. Der einzige Grund, warum dieses scheiß Bergamo gewinnen darf, ist der, dass die Eintracht dann weiterhin der letzte deutsche Europapokalsieger bleibt.
#
Sind wir Frankfurter nun eigentlich alle für Bergamo?
#
SGERafael schrieb:

Sind wir Frankfurter nun eigentlich alle für Bergamo?

Ich nicht. Ich wäre für viele Gegner von Leverkusen, aber für die nicht.
#
Jeden Namen kann man von mir aus schreiben wie man will, nicht aber diesen!

Ehrmantraut!
#
Landroval schrieb:

Jeden Namen kann man von mir aus schreiben wie man will

Rohde, Jeboah, Alex Mayer, Pezzay... Und ich will jetzt nix hören 😁
#
2027 Finale daheim
#
Dehaam, bitte!