
DBecki
20235
Basaltkopp schrieb:Mitesszentrale schrieb:
Ich schwör euch:
Ab sofort fick ich mir während die Eintracht spielt die Seele ausm Leib!
Wenn das funktioniert dann blase ich sie Dir vorm Spiel auf und lass danach die Luft wieder raus und packe sie in den Karton.
Das wird nur ne Gummif*tt sein, die brauchste nicht aufblasen.
DBecki schrieb:J_Boettcher schrieb:
Gegen die drecks Bayern nur noch mit unserem Glückszwayer
Und mit TuT bei EintrachtFM
Fritz von Thurn und Taxis sowie Felix Zwayer:
Legenden ihrer jeweiligen Fachgebiete...
derexperte schrieb:DBecki schrieb:J_Boettcher schrieb:
Gegen die drecks Bayern nur noch mit unserem Glückszwayer
Und mit TuT bei EintrachtFM
Fritz von Thurn und Taxis sowie Felix Zwayer:
Legenden ihrer jeweiligen Fachgebiete...
In jeder anderen Konstellation als SGE vs. Bayern sind beide unerträglich.
Und Du hattest nicht geschimpft, sondern es war alles gut. Und heute das Ergebnis hast Du natürlich auch vorhergesagt... Weißt es halt besser!
Aale SGE_Rentner schrieb:
Und Du hattest nicht geschimpft, sondern es war alles gut. Und heute das Ergebnis hast Du natürlich auch vorhergesagt... Weißt es halt besser!
Keiner hat gesagt dass alles gut war. Aber wie hier manche auf Dino und die Mannschaft eingedroschen haben war jenseits von Gut und Böse. Aber Du hast hiermit Deine Chance vertan.
Dabei habe ich gar nicht mal geschimpft hier im Forum - soweit ich weiß, habe ich mich überhaupt nicht zu Wort gemeldet, schon gar nicht mit Bashing Richtung Dino.
Aber es gab doch praktisch kaum jemanden, der der Mannschaft vor der Winterpause noch etwas zugetraut hat - vielleicht 1 Pünktchen gegen Gladbach, hieß es allgemein. Und das war ja auch mehr als nachvollziehbar.
Was heute geleistet wurde, ist angesichts der letzten Begegnungen ein Traum, aber nun mal unerwartet. Ein Traum nicht nur wegen des Ergebnisses und der Spielweise heute, sondern wegen des Stimmungsumschwungs und weil man gesehen hat, dass die viel gescholtenen Spieler (Ebimbe, Knauff, auch Götze) eben doch keine Graupen sind. Auch an Pacho wurde zuletzt ja gezweifelt - heute sind die Bayern an ihm verzweifelt. Und ich glaube, der Sieg ist auch gut im Hinblick auf etwaige Neuzugaenge - einer erfolgreichen Mannschaft schließt man sich lieber an.
Aber sich hinzustellen und zu sagen, wer wegen Saarbrücken sauer war, ist ein Blödmann, das ist mir wieder zuviel - Saarbrücken war eine unglaublich schlechte Vorstellung.
Im übrigen ist es mir egal, welche Chancen ich bei Dir habe...
Aber es gab doch praktisch kaum jemanden, der der Mannschaft vor der Winterpause noch etwas zugetraut hat - vielleicht 1 Pünktchen gegen Gladbach, hieß es allgemein. Und das war ja auch mehr als nachvollziehbar.
Was heute geleistet wurde, ist angesichts der letzten Begegnungen ein Traum, aber nun mal unerwartet. Ein Traum nicht nur wegen des Ergebnisses und der Spielweise heute, sondern wegen des Stimmungsumschwungs und weil man gesehen hat, dass die viel gescholtenen Spieler (Ebimbe, Knauff, auch Götze) eben doch keine Graupen sind. Auch an Pacho wurde zuletzt ja gezweifelt - heute sind die Bayern an ihm verzweifelt. Und ich glaube, der Sieg ist auch gut im Hinblick auf etwaige Neuzugaenge - einer erfolgreichen Mannschaft schließt man sich lieber an.
Aber sich hinzustellen und zu sagen, wer wegen Saarbrücken sauer war, ist ein Blödmann, das ist mir wieder zuviel - Saarbrücken war eine unglaublich schlechte Vorstellung.
Im übrigen ist es mir egal, welche Chancen ich bei Dir habe...
Gegen die drecks Bayern nur noch mit unserem Glückszwayer
DBecki schrieb:J_Boettcher schrieb:
Gegen die drecks Bayern nur noch mit unserem Glückszwayer
Und mit TuT bei EintrachtFM
Fritz von Thurn und Taxis sowie Felix Zwayer:
Legenden ihrer jeweiligen Fachgebiete...
Und Respekt an die Meckerfritzen der letzten 2 Wochen, die Dinos und Krösches Kopf gefordert haben, die jetzt kommen und zugeben können, übertrieben zu haben.
DBecki schrieb:Knickerbocker schrieb:
Und Respekt an die Meckerfritzen der letzten 2 Wochen, die Dinos und Krösches Kopf gefordert haben, die jetzt kommen und zugeben können, übertrieben zu haben.
Hab ich bisher noch keinen gesehen.
Doch, eins, zwei habe ich gesehen. Aber ich gebe den Meckerfritzen die Chance bis morgen früh. Werden ja paar im Stadion gewesen sein. Aber ich wüsste schon jetzt gerne noch, ob Dino immer noch gescheitert ist, der Kader nur Abstiegskampf her gibt und wir ohnehin nur noch maximal nen Punkt gegen Gladbach holen können und auf Platz 10-12 abrutschen werden bis zur Winterpause.
Kann mir jetzt mal bitte einer diesen komischen Verein erklären? Bitte nur eine Erklärung?
DBecki schrieb:
Toppi raus, oder?
Definitiv!
Lautern und Ex-Eintrachtler scheint zu funktionieren. Ache nicht dabei, Toure macht dafür ein artistisches Tor.
SGE_Werner schrieb:
Lautern und Ex-Eintrachtler scheint zu funktionieren. Ache nicht dabei, Toure macht dafür ein artistisches Tor.
Im Kicker-Ticker ist zu lesen, dass beim letzten Aufeinandertreffen der FCK mit 3:1 gegen die Hertha gewonnen hat. Torschützen für Lautern: Idrissou, Matmour und Occean. Das war im Pokal 2013.
Obwohl es sau kalt ist fühlt sich schon irgendwie nach Frühling in der 2 .Liga an. Die letzten Spielen waren einfach nur grausam.
Euch zu eurem überragenden Sieg Herzlichen Glückwunsch!
Euch zu eurem überragenden Sieg Herzlichen Glückwunsch!
„Heute“= 2023, der ist vor grade mal vier Monaten weg
Wo das Klose Gerücht hochkam, beschäftigt mich was schon seit längerem.
Warum tun sich die deutschen schwerer, dass ihre großen Spieler auch große Trainer werden?
Trauen sich die Spieler weniger den Weg zu gehen? Oder trauen sich die Vereine weniger, die ins kalte Wasser zu werfen?
Man guckt sich mal die deutschen Trainer in der Bundesliga an. Fast alle welche die sich nicht wirklich im Profifußball durchgesetzt haben als Spieler. Wenn eine Rose oder ein Baumgart mal ein paar Bundesliga Spiele hatte, sind das schon die erfolgreicheren. Manche haben früh die Karriere beendet und dann früh irgendwelche Jugendmannschaften übernommen. Sind dann jahrelang Trainer von kleinen Clubs, U-Mannschaften oder Co Trainer gewesen.
Welche Trainer strechen da raus? Xabi Alonso. Weltklasse Spieler, macht 1 Jahr Jugendtrainer bei Real, übernimmt dann 3 Jahre eine zweite Mannschaft, die dritte Liga spielt und wird dann Cheftrainer eines Teams, das Europapokal spielt.
Niko Kovac. Macht nach der Karriere drei Jahre Jugend bzw. Co Trainer und wird dann Nationalcoach von Kroatien. Danach der Weg über uns in die Bundesliga.
Guckt man sich die letzten Trainer der französichen Nationalelf an.
Deschamps, bekam direkt nach der Karriere Monaco. Dann Turin, Marseille und Nationalelf. Davor war der Trainer Blanc der direkt Bordeaux bekam bevor er kurz später Nationalcoach wurde.
Bei den Engländern wurde Soutgate direkt nach der Karriere Chef von Middlesbrough und ist jetzt Nationalcoach.
Gucke ich mir mal unseren Kader der WM 2006 an, hat davon keiner Karriere als Trainer gemacht. Da sind lauter Funktionäre, Unternehmer und TV-Experten.
Ein paar Spieler haben mal kurz irgendwo Co Trainer gemacht. Odonkor etwas Trainer auf unterklassiger Ebene. Ansonsten haben es Frings und Klose bisher eigentlich nur ernsthaft versucht. Die bekommen ihre erste Cheftrainer Station aber auch nicht bei guten Teams, sondern bekommen dann Tabellenletzte aus Darmstadt oder Österreich.
Wenn ich überlege, wer die letzten deutschen Trainer waren, die starke Spieler waren und recht schnell dann höhere Aufgaben als Trainer bekamen, lande ich schon recht in der Vergangenheit bei Sammer und Klinsmann.
Das geht in anderen Ländern irgendwie schneller und häufiger.
Auch auf der Nationaltrainerposition haben wir, nimmt man mal das kurze Völler Intermezzo dieses Jahr raus, seit 2006 keinen Trainer mehr gehabt, der selbst Nationalspieler war.
Warum tun sich die deutschen schwerer, dass ihre großen Spieler auch große Trainer werden?
Trauen sich die Spieler weniger den Weg zu gehen? Oder trauen sich die Vereine weniger, die ins kalte Wasser zu werfen?
Man guckt sich mal die deutschen Trainer in der Bundesliga an. Fast alle welche die sich nicht wirklich im Profifußball durchgesetzt haben als Spieler. Wenn eine Rose oder ein Baumgart mal ein paar Bundesliga Spiele hatte, sind das schon die erfolgreicheren. Manche haben früh die Karriere beendet und dann früh irgendwelche Jugendmannschaften übernommen. Sind dann jahrelang Trainer von kleinen Clubs, U-Mannschaften oder Co Trainer gewesen.
Welche Trainer strechen da raus? Xabi Alonso. Weltklasse Spieler, macht 1 Jahr Jugendtrainer bei Real, übernimmt dann 3 Jahre eine zweite Mannschaft, die dritte Liga spielt und wird dann Cheftrainer eines Teams, das Europapokal spielt.
Niko Kovac. Macht nach der Karriere drei Jahre Jugend bzw. Co Trainer und wird dann Nationalcoach von Kroatien. Danach der Weg über uns in die Bundesliga.
Guckt man sich die letzten Trainer der französichen Nationalelf an.
Deschamps, bekam direkt nach der Karriere Monaco. Dann Turin, Marseille und Nationalelf. Davor war der Trainer Blanc der direkt Bordeaux bekam bevor er kurz später Nationalcoach wurde.
Bei den Engländern wurde Soutgate direkt nach der Karriere Chef von Middlesbrough und ist jetzt Nationalcoach.
Gucke ich mir mal unseren Kader der WM 2006 an, hat davon keiner Karriere als Trainer gemacht. Da sind lauter Funktionäre, Unternehmer und TV-Experten.
Ein paar Spieler haben mal kurz irgendwo Co Trainer gemacht. Odonkor etwas Trainer auf unterklassiger Ebene. Ansonsten haben es Frings und Klose bisher eigentlich nur ernsthaft versucht. Die bekommen ihre erste Cheftrainer Station aber auch nicht bei guten Teams, sondern bekommen dann Tabellenletzte aus Darmstadt oder Österreich.
Wenn ich überlege, wer die letzten deutschen Trainer waren, die starke Spieler waren und recht schnell dann höhere Aufgaben als Trainer bekamen, lande ich schon recht in der Vergangenheit bei Sammer und Klinsmann.
Das geht in anderen Ländern irgendwie schneller und häufiger.
Auch auf der Nationaltrainerposition haben wir, nimmt man mal das kurze Völler Intermezzo dieses Jahr raus, seit 2006 keinen Trainer mehr gehabt, der selbst Nationalspieler war.
Vielleicht will auch nicht jeder Trainer werden, "Experten" oder Funktionäre werden auch gut bezahlt und sitzen nicht auf dem Schleudersitz. Aber letztendlich ist es mir völlig wurscht, was ein Trainer früher mal für eine Spielerkarriere hingelegt hat, da das überhaupt nix über seine Trainer-Fähigkeiten aussagt.
DBecki schrieb:
Vielleicht will auch nicht jeder Trainer werden, "Experten" oder Funktionäre werden auch gut bezahlt und sitzen nicht auf dem Schleudersitz. Aber letztendlich ist es mir völlig wurscht, was ein Trainer früher mal für eine Spielerkarriere hingelegt hat, da das überhaupt nix über seine Trainer-Fähigkeiten aussagt.
Klar. Hast mit allem recht. Die Frage ist nur, warum ist das bei uns scheinbar weniger der Wunsch, dass man Trainer wird, als in anderen Ländern.
Und das in einer Phase, in der man ohnehin schon den Hansi Flick ersetzen musste. Bitter.
A
Deutschland
Schottland
Ungarn
Schweiz
B
Spanien
Kroatien
Italien
Albanien
C
Slowenien
Dänemark
Serbien
England
D
Playoff-Sieger A (Wales/Finnland/Polen/Estland)
Niederlande
Österreich
Frankreich
E
Belgien
Slowakei
Rumänien
Playoff-Sieger B (Bosnien/Ukraine/Israel/Island)
F
Türkei
Playoff-Sieger C (Georgien/Luxemburg/Griechenland/Kasachstan)
Portugal
Tschechien
-----------------------------------
Fr., 14. Juni 2024 um 21:00 Uhr (MESZ) in München
Deutschland – Schottland
Sa., 15. Juni 2024 in Köln
Ungarn – Schweiz
Mi., 19. Juni 2024 in Köln
Schottland – Schweiz
Mi., 19. Juni 2024 in Stuttgart
Deutschland – Ungarn
So., 23. Juni 2024 in Frankfurt am Main
Schweiz – Deutschland
So., 23. Juni 2024 in Stuttgart
Schottland – Ungarn
Sa., 15. Juni 2024 in Berlin
Spanien – Kroatien
Sa., 15. Juni 2024 in Dortmund
Italien – Albanien
Mi., 19. Juni 2024 in Hamburg
Kroatien – Albanien
Do., 20. Juni 2024 in Gelsenkirchen
Spanien – Italien
Mo., 24. Juni 2024 in Leipzig
Kroatien – Italien
Mo., 24. Juni 2024 in Düsseldorf
Albanien – Spanien
So., 16. Juni 2024 in Gelsenkirchen
Serbien – England
So., 16. Juni 2024 in Stuttgart
Slowenien – Dänemark
Do., 20. Juni 2024 in Frankfurt am Main
Dänemark – England
Do., 20. Juni 2024 in München
Slowenien – Serbien
Di., 25. Juni 2024 in Köln
England – Slowenien
Di., 25. Juni 2024 in München
Dänemark – Serbien
So., 16. Juni 2024 in Hamburg
Playoff-Sieger A (Wales/Finnland/Polen/Estland) – Niederlande
Mo., 17. Juni 2024 in Düsseldorf
Österreich – Frankreich
Fr., 21. Juni 2024 in Berlin
Playoff-Sieger A (Wales/Finnland/Polen/Estland) – Österreich
Fr., 21. Juni 2024 in Leipzig
Niederlande – Frankreich
Di., 25. Juni 2024 in Berlin
Niederlande – Österreich
Di., 25. Juni 2024 in Dortmund
Frankreich – Playoff-Sieger A (Wales/Finnland/Polen/Estland)
Mo., 17. Juni 2024 in Frankfurt am Main
Belgien – Slowakei
Mo., 17. Juni 2024 in München
Rumänien – Playoff-Sieger B (Bosnien/Ukraine/Israel/Island)
Fr., 21. Juni 2024 in Düsseldorf
Slowakei – Playoff-Sieger B (Bosnien/Ukraine/Israel/Island)
Sa., 22. Juni 2024 in Köln
Belgien – Rumänien
Mi., 26. Juni 2024 in Frankfurt am Main
Slowakei – Rumänien
Mi., 26. Juni 2024 in Stuttgart
Playoff-Sieger B (Bosnien/Ukraine/Israel/Island) – Belgien
Di., 18. Juni 2024 in Dortmund
Türkei – Playoff-Sieger C (Georgien/Luxemburg/Griechenland/Kasachstan)
Di., 18. Juni 2024 in Leipzig
Portugal – Tschechien
Sa., 22. Juni 2024 in Dortmund
Türkei – Portugal
Sa., 22. Juni 2024 in Hamburg
Playoff-Sieger C (Georgien/Luxemburg/Griechenland/Kasachstan) – Tschechien
Mi., 26. Juni 2024 in Gelsenkirchen
Playoff-Sieger C (Georgien/Luxemburg/Griechenland/Kasachstan) – Portugal
Mi., 26. Juni 2024 in Hamburg
Tschechien – Türkei
Deutschland
Schottland
Ungarn
Schweiz
B
Spanien
Kroatien
Italien
Albanien
C
Slowenien
Dänemark
Serbien
England
D
Playoff-Sieger A (Wales/Finnland/Polen/Estland)
Niederlande
Österreich
Frankreich
E
Belgien
Slowakei
Rumänien
Playoff-Sieger B (Bosnien/Ukraine/Israel/Island)
F
Türkei
Playoff-Sieger C (Georgien/Luxemburg/Griechenland/Kasachstan)
Portugal
Tschechien
-----------------------------------
Fr., 14. Juni 2024 um 21:00 Uhr (MESZ) in München
Deutschland – Schottland
Sa., 15. Juni 2024 in Köln
Ungarn – Schweiz
Mi., 19. Juni 2024 in Köln
Schottland – Schweiz
Mi., 19. Juni 2024 in Stuttgart
Deutschland – Ungarn
So., 23. Juni 2024 in Frankfurt am Main
Schweiz – Deutschland
So., 23. Juni 2024 in Stuttgart
Schottland – Ungarn
Sa., 15. Juni 2024 in Berlin
Spanien – Kroatien
Sa., 15. Juni 2024 in Dortmund
Italien – Albanien
Mi., 19. Juni 2024 in Hamburg
Kroatien – Albanien
Do., 20. Juni 2024 in Gelsenkirchen
Spanien – Italien
Mo., 24. Juni 2024 in Leipzig
Kroatien – Italien
Mo., 24. Juni 2024 in Düsseldorf
Albanien – Spanien
So., 16. Juni 2024 in Gelsenkirchen
Serbien – England
So., 16. Juni 2024 in Stuttgart
Slowenien – Dänemark
Do., 20. Juni 2024 in Frankfurt am Main
Dänemark – England
Do., 20. Juni 2024 in München
Slowenien – Serbien
Di., 25. Juni 2024 in Köln
England – Slowenien
Di., 25. Juni 2024 in München
Dänemark – Serbien
So., 16. Juni 2024 in Hamburg
Playoff-Sieger A (Wales/Finnland/Polen/Estland) – Niederlande
Mo., 17. Juni 2024 in Düsseldorf
Österreich – Frankreich
Fr., 21. Juni 2024 in Berlin
Playoff-Sieger A (Wales/Finnland/Polen/Estland) – Österreich
Fr., 21. Juni 2024 in Leipzig
Niederlande – Frankreich
Di., 25. Juni 2024 in Berlin
Niederlande – Österreich
Di., 25. Juni 2024 in Dortmund
Frankreich – Playoff-Sieger A (Wales/Finnland/Polen/Estland)
Mo., 17. Juni 2024 in Frankfurt am Main
Belgien – Slowakei
Mo., 17. Juni 2024 in München
Rumänien – Playoff-Sieger B (Bosnien/Ukraine/Israel/Island)
Fr., 21. Juni 2024 in Düsseldorf
Slowakei – Playoff-Sieger B (Bosnien/Ukraine/Israel/Island)
Sa., 22. Juni 2024 in Köln
Belgien – Rumänien
Mi., 26. Juni 2024 in Frankfurt am Main
Slowakei – Rumänien
Mi., 26. Juni 2024 in Stuttgart
Playoff-Sieger B (Bosnien/Ukraine/Israel/Island) – Belgien
Di., 18. Juni 2024 in Dortmund
Türkei – Playoff-Sieger C (Georgien/Luxemburg/Griechenland/Kasachstan)
Di., 18. Juni 2024 in Leipzig
Portugal – Tschechien
Sa., 22. Juni 2024 in Dortmund
Türkei – Portugal
Sa., 22. Juni 2024 in Hamburg
Playoff-Sieger C (Georgien/Luxemburg/Griechenland/Kasachstan) – Tschechien
Mi., 26. Juni 2024 in Gelsenkirchen
Playoff-Sieger C (Georgien/Luxemburg/Griechenland/Kasachstan) – Portugal
Mi., 26. Juni 2024 in Hamburg
Tschechien – Türkei
Und das in einer Phase, in der man ohnehin schon den Hansi Flick ersetzen musste. Bitter.
Schönesge schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Hat da einer von uns mitgespielt?
Habe vorhin mal die Mannschaft durchgeschaut, war mE keiner von uns dabei. Aber anscheinend rockt ja gerade unsere U17 die Liga. Ob da deshalb ggf einer mitgenommen gehört hätte, kann ich nicht bewerten.
Ok danke.
Ich bin mir relativ sicher, dass es eine Frechheit ist, dass keiner von uns dabei war.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:Schönesge schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Hat da einer von uns mitgespielt?
Habe vorhin mal die Mannschaft durchgeschaut, war mE keiner von uns dabei. Aber anscheinend rockt ja gerade unsere U17 die Liga. Ob da deshalb ggf einer mitgenommen gehört hätte, kann ich nicht bewerten.
Ok danke.
Ich bin mir relativ sicher, dass es eine Frechheit ist, dass keiner von uns dabei war.
Und ich bin wiederum ganz froh, so bleiben unsere Talente eher unter dem Radar als wenn sie sich mit einem WM-Titel schmücken könnten.
DBecki schrieb:
Die Trikots von Stuttgart verursachen ja Augenkrebs.
Die Bremer haben sich davon beeindrucken lassen und nun hat sich das "Augenkrebs-Trikot" schon bezahlt gemacht
Das ist halt Kunst! Es wurden 1893 davon hergestellt, man konnte sie für 189,30 EUR pro Stück erwerben. Ich glaube der Künstler hat vorhin gesagt, dass er über 80.000 Anfragen danach hatte. Ist einem durchgeschnittenem Kohlkopf nachempfunden, das Muster entspricht also einem Nahrungsmittel aus der Region ...
Wenn das funktioniert dann blase ich sie Dir vorm Spiel auf und lass danach die Luft wieder raus und packe sie in den Karton.