
DBecki
20235
Bommer1974 schrieb:
Wenn man z. B. einen Spieler, der bei den Bayern mal en Vogue war und dann so lange (!) aus verschiedenen Gründen nicht mehr gespielt hat, hier rein werfen würde, wäre glaube ich, Geschrei und Gezeter.
Da würde mir z.B. Bouna Sarr einfallen. Deshalb haut mich das Gerücht van de Beek zunächst auch nicht wirklich vom Hocker. Aber wenn er denn kommen sollte wünsche ich ihm natürlich, dass er gesund und fit viele Spiele erfolgreich für uns bestreiten kann
Stimmt
SGE_Werner, man könnte Deine Frage "Was ist an einer geheimen Wahl nun so besonders schlimm?" ja auch einmal umdrehen: Was ist an einer offenen Wahl so schlimm?
DANN würde man vielleicht auch mal zum Pudels Kern vordringen. Wird Dich vermutlich nicht so sehr interessieren, aber führen wir es trotzdem einmal aus:
Die abstimmenden Personen sollen letztlich den Willen der Vereine abbilden.
Die Vereine wiederum werden durch die Mitglieder gebildet.
Und die haben sehr wohl ein Interesse daran zu wissen wie ihre "Vertreter" abgestimmt haben.
Macht man aber nicht, obgleich Du ja anmerkst "Abgesehen davon haben ja fast alle Vereine offen sich bekannt, für was sie gestimmt haben". Ja Mensch, Werner - da hätte man dann doch offen abstimmen können, oder? Aber nein, wollte man nicht
Interessant dabei:
Nach Informationen der Sportschau war eine geheime Abstimmung auf analogem Weg mit Wahlzetteln und Urne beantragt und beschlossen worden. Einige Klubs hatten Sorge, dass ihr Stimmverhalten bei elektronischer Abstimmung nachverfolgbar sein könnte. Zugleich argumentierte die DFL, man habe sicherstellen wollen, das wirklich die befugten Entscheidungsträger abstimmen.
Wie gesagt: Die Frage müsste viel eher lauten:
"Was wäre an einer geheimen Wahl nun so besonders schlimm gewesen?"
DANN würde man vielleicht auch mal zum Pudels Kern vordringen. Wird Dich vermutlich nicht so sehr interessieren, aber führen wir es trotzdem einmal aus:
Die abstimmenden Personen sollen letztlich den Willen der Vereine abbilden.
Die Vereine wiederum werden durch die Mitglieder gebildet.
Und die haben sehr wohl ein Interesse daran zu wissen wie ihre "Vertreter" abgestimmt haben.
Macht man aber nicht, obgleich Du ja anmerkst "Abgesehen davon haben ja fast alle Vereine offen sich bekannt, für was sie gestimmt haben". Ja Mensch, Werner - da hätte man dann doch offen abstimmen können, oder? Aber nein, wollte man nicht
Interessant dabei:
Nach Informationen der Sportschau war eine geheime Abstimmung auf analogem Weg mit Wahlzetteln und Urne beantragt und beschlossen worden. Einige Klubs hatten Sorge, dass ihr Stimmverhalten bei elektronischer Abstimmung nachverfolgbar sein könnte. Zugleich argumentierte die DFL, man habe sicherstellen wollen, das wirklich die befugten Entscheidungsträger abstimmen.
Wie gesagt: Die Frage müsste viel eher lauten:
"Was wäre an einer geheimen Wahl nun so besonders schlimm gewesen?"
Stimmt
DBecki schrieb:El-Matzo schrieb:
Allerdings ist das Finanzielle sehr fraglich ,da er wohl 10 mille pro Jahr kassiert. Das ist nicht unsere Gehaltsklasse.
10.000 im Jahr nicht unsere Gehaltsklasse? So arm sind wir? Ohje...
Wow, fast jeder Post, den ich von dir lese, ist inhaltlos und nervig. Chapeau.
Was kommt als nächstes? Suchst du nach Tipfehlern bei anderen Usern? Kein Leben sonst?
Warum nicht, er würde uns sicher weiter helfen. Allerdings ist das Finanzielle sehr fraglich ,da er wohl 10 mille pro Jahr kassiert. Das ist nicht unsere Gehaltsklasse. Müsste er selbst oder West Ham mit helfen. Und dann vermutlich noch ne Leih Gebühr......Außerdem Transfers Frankfurt/ West Ham, da war doch was.....
DBecki schrieb:El-Matzo schrieb:
Allerdings ist das Finanzielle sehr fraglich ,da er wohl 10 mille pro Jahr kassiert. Das ist nicht unsere Gehaltsklasse.
10.000 im Jahr nicht unsere Gehaltsklasse? So arm sind wir? Ohje...
Wow, fast jeder Post, den ich von dir lese, ist inhaltlos und nervig. Chapeau.
Was kommt als nächstes? Suchst du nach Tipfehlern bei anderen Usern? Kein Leben sonst?
Laut Christopher Michel ist die Eintracht am Brasilianer Nino interessiert.
Der Junge hat auch schon in der Selecao debütiert.... Scheint ein interessanter Abwehrspieler zu sein...
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2023/12/bundesliga-wird-die-eintracht-in-brasilien-fundig-uberraschender-abwehr-kandidat-im-gesprach
Der Junge hat auch schon in der Selecao debütiert.... Scheint ein interessanter Abwehrspieler zu sein...
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2023/12/bundesliga-wird-die-eintracht-in-brasilien-fundig-uberraschender-abwehr-kandidat-im-gesprach
Die Ursprungs-Meldung stammt nicht von Michel, sondern war bereits vor 2 Tagen bei "fussballtransfers.com" zu lesen.
(Okay, das macht es jetzt vielleicht nicht viel seriöser...)
Wird/wurde seit dem auch schon hier im Kaderplanungs-Thread besprochen!
(Okay, das macht es jetzt vielleicht nicht viel seriöser...)
Wird/wurde seit dem auch schon hier im Kaderplanungs-Thread besprochen!
16 Torschüsse von Stuttgart und darunter ne Menge gute Dinger.
Mittlerweile muss man leider sagen, dass der VfB diese Saison auch um die CL-Quali spielt.
Mittlerweile muss man leider sagen, dass der VfB diese Saison auch um die CL-Quali spielt.
DBecki schrieb:
Man muss aber leider auch sagen, dass Leverkusen eine brutale Qualität hat. Könnte spaßig werden nächstes Wochenende.
Ja. Leverkusen hat Qualität und Stuttgart hat einen Lauf und holt das Optimum raus. Stuttgart übrigens nächste Woche in München nach unserem Spiel in Leverkusen. DAZN wird sich schon über die zwei Spitzenspiele freuen.
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:Knickerbocker schrieb:
Und Respekt an die Meckerfritzen der letzten 2 Wochen, die Dinos und Krösches Kopf gefordert haben, die jetzt kommen und zugeben können, übertrieben zu haben.
Hab ich bisher noch keinen gesehen.
Doch, eins, zwei habe ich gesehen. Aber ich gebe den Meckerfritzen die Chance bis morgen früh. Werden ja paar im Stadion gewesen sein. Aber ich wüsste schon jetzt gerne noch, ob Dino immer noch gescheitert ist, der Kader nur Abstiegskampf her gibt und wir ohnehin nur noch maximal nen Punkt gegen Gladbach holen können und auf Platz 10-12 abrutschen werden bis zur Winterpause.
Soll auch Leute geben, die nicht nach jedem Spiel sofort ins Form kommen, weil am Wochenende das RL noch andere Sachen hergibt. Unter der Woche bin ich da auch aktiver.
Aber auch spannend, wie viele nach einem Sieg nichts anderes zu tun haben, als Häme und Spott zu verteilen (damit meine ich nicht Dich),die anderer Meinung sind /waren.
Da ich ja auch zu den "Meckerfritzen" ggü. Toppmöller vom Mittwoch gehöre, muss auch ich natürlich gestehen, dass ich der Mannschaft nach 6 miesen und zum Schluss unterirdischen Spielen, nicht im Ansatz diesen Leistungsumschwung binnen weniger Tage zugetraut habe.
Hier scheint Toppmöller die richtigen Knöpfe gedrückt zu haben. Wenn die Mannschaft gegen Leverkusen und Gladbach in eine ähnliche Richtung (Punkte Auswärts gegen Bayer erwarte ich fairerweise nicht) zeigt, gebe ich auch sehr sehr gerne zu, mich geirrt zu haben.
Hoffentlich zeigt der Trend auch langfristig wieder nach oben, was nach Siegen gegen Bayern in der Vergangenheit oft nicht der Fall war. Nach dem dem letzten 5:1 ging ja ewig gar nichts mehr.
Naja, Adler im Exil hat ja "Schland" nicht gesagt, sondern nur zitiert, bewusst in Anführungszeichen gesetzt, also nicht sein eigenes Vokabular. So habe ich es zumindest interpretiert.
Fantastisch schrieb:
Naja, Adler im Exil hat ja "Schland" nicht gesagt, sondern nur zitiert, bewusst in Anführungszeichen gesetzt, also nicht sein eigenes Vokabular. So habe ich es zumindest interpretiert.
Ok, das mag vielleicht sein. Den restlichen Beitrag kann ich trotzdem nicht für voll nehmen.
DBecki schrieb:Fantastisch schrieb:
Naja, Adler im Exil hat ja "Schland" nicht gesagt, sondern nur zitiert, bewusst in Anführungszeichen gesetzt, also nicht sein eigenes Vokabular. So habe ich es zumindest interpretiert.
Ok, das mag vielleicht sein. Den restlichen Beitrag kann ich trotzdem nicht für voll nehmen.
Ich sag nur Nelf
sgevolker schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Laola, "Einer geht noch rein" und "Oh, wie ist das schön" verbinde ich mit "Schland" und erwarte ich eher bei Spielen der Nelf, als bei unserer Eintracht.
Und "zieht den Bayern die Lederhosen aus" ist auch ein Kacklied.
Das ist Satire? Hoffe ich jedenfalls mal.
Das schlimme ist das man durch so einen Beitrag fast schon Zweifel bekommt.
Er sagt damit ja das irgendwelche NWK Liederchen in Dauerschleife, egal ob in Minute 3, 34, 63 oder 87 bei egal welchem Spielstand mehr Support und Stimmung sind als Lieder und Rufe die vermitteln das der eigene Verein gerade etwas leistet.
Mir stellt sich immer mehr die Frage wer im Stadion die Eventies sind.
Naja, Adler im Exil hat ja "Schland" nicht gesagt, sondern nur zitiert, bewusst in Anführungszeichen gesetzt, also nicht sein eigenes Vokabular. So habe ich es zumindest interpretiert.
Schönesge schrieb:
Schlecht diese Saison waren im Grunde nur Wolfsburg, Augsburg und Saarbrücken. Ggf auch noch das Spiel in Helsinki. Alle anderen Spiele waren auf Messerschneide und hätten auch, sofern sie nicht eh schon in unsere Richtung gelaufen sind, auch in unsere Richtung laufen können.
Dennoch. Ich teile nach wie vor die Kaderkritik von einigen hier, die sagt, dass lange bekannte Unwuchten im Kader nicht behoben wurden. Daran ändert auch der gestrige Sieg nichts, bei dem die Mannschaft diese Unwuchten mit viel Einsatz, Entschlossenheit und Laufbereitschaft ausglich. Das macht sie aber nicht jeden Samstag.
Auch gestern kam Nkounkou noch nicht über - zugegeben vielversprechende - Ansätze hinaus, Tuta machte seine Fehler in der Abwehr und Zögerlichkeiten im Aufbau, Buta flankte - als wolle er meine Aussagen bestätigen - ins Nichts. Max spielte gleich gar nicht erst mit.
Der - vermutlich Bayernbedingt motivierten - Leistungsexplosion von Götze, Knauff und Ebimbe sowie der am obersten Rand ihrer Möglichkeiten agierenden Marmoush, Larsson, Pacho und Chaibi war es zu verdanken, dass das Spiel so lief, wie es lief. Neben ein paar anderen Faktoren, die allerdings eher bei den Bayern zu suchen sind.
Wir werden ja sehen, wie nachhaltig die Leistung von gestern einzuschätzen ist.
DBecki schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Daran ändert auch der gestrige Sieg nichts, bei dem die Mannschaft diese Unwuchten mit viel Einsatz, Entschlossenheit und Laufbereitschaft ausglich. Das macht sie aber nicht jeden Samstag.
Was möglicherweise daran liegt, dass wir diese Saison meist Sonntags spielen
Das kommt erschwerend hinzu.
Heinz Erhardt hätte gesagt:
"Sprechstunde nur Dienstag und Donnerstag. Und was haben wir heute?"
"Na Donnerstag!"
"Aber nicht Dienstag."
Wenn man aus so kurzer Distanz zwischen 4 Beinen hindurch mit der Pike draufnudelt, dann kann sogar der Herr Neuer nicht mehr schnell genug reagieren. Als Torwartfehler seh ich das nicht, da hatten eher die beiden Bazenverteidiger ihre Aktien drin.
philadlerist schrieb:
Wenn man aus so kurzer Distanz zwischen 4 Beinen hindurch mit der Pike draufnudelt, dann kann sogar der Herr Neuer nicht mehr schnell genug reagieren. Als Torwartfehler seh ich das nicht, da hatten eher die beiden Bazenverteidiger ihre Aktien drin.
Ich meinte damit nicht, dass Neuer am Tor die Hauptschuld trägt, sondern dass es aus der Hintertorperspektive so aussah, dass der Ball womöglich vorbei gegangen wäre und erst durch Neuers Berührung in Richtung Tor abgefälscht wurde.
complice schrieb:Mitesszentrale schrieb:
Stimmt alles...war n dämlicher Beitrag. Das kommt davon wenn man ehrlich ist. Und Basalti: Ich muss nix aufblasen....nur kein Neid
Jetzt glaube ich langsam, dass nicht nur dein Post dämlich war. Du scheinst es auch zu sein. Was soll das?
Ich sags ja, ne Gummif*tt musste nicht aufblasen.
paciencia heute mit einem wirklich geilen volleyschuß in den winkel für den vfl.
hat zwar nix an der niederlage geändert, aber richtig sehenswertes ding!
hat zwar nix an der niederlage geändert, aber richtig sehenswertes ding!
Wenn man aus so kurzer Distanz zwischen 4 Beinen hindurch mit der Pike draufnudelt, dann kann sogar der Herr Neuer nicht mehr schnell genug reagieren. Als Torwartfehler seh ich das nicht, da hatten eher die beiden Bazenverteidiger ihre Aktien drin.
Klar, der kann funktionieren, hat Götze ja auch weitestgehend und ich denke auch, dass MK da eine bessere Einsicht hat.
Dennoch ist da für mich erstmal kein positiver Aha-Effekt. Wenn man z. B. einen Spieler, der bei den Bayern mal en Vogue war und dann so lange (!) aus verschiedenen Gründen nicht mehr gespielt hat, hier rein werfen würde, wäre glaube ich, Geschrei und Gezeter. Warum ist das bei MU FC anders?