
deddy32
11578
propain schrieb:Diegito schrieb:
Diese Hinweise gibt's jedes Jahr. Interessiert vor Ort aber keine Sau.
Was ein Unsinn. Sogar Peter Fischer sollte dort schon seinen Schal abgeben. Leute mussten mit freiem Oberkörper im Stadion sitzen weil sie ihre Shirts abgeben mussten. Soviel zu interessiert keine Sau.
Andere haben es ja schon beantwortet. Am Bruchweg waren die damals assig drauf, das stimmt. Damals war das Verhältnis beider Fangruppen aber auch noch angespannter.
Im neuen Stadion war ich jetzt etwa 5 mal bei Auswärtsspielen der Eintracht. Nur einmal davon im offiziellen Gästeblock. Die anderen male im G-Block oder K-Unterrang. Jedes mal mit Schal und im Block dann die Mütze aufgesetzt. Ohne Probleme. Mit mir noch hunderte andere Frankfurter.
Diegito schrieb:propain schrieb:Diegito schrieb:
Diese Hinweise gibt's jedes Jahr. Interessiert vor Ort aber keine Sau.
Was ein Unsinn. Sogar Peter Fischer sollte dort schon seinen Schal abgeben. Leute mussten mit freiem Oberkörper im Stadion sitzen weil sie ihre Shirts abgeben mussten. Soviel zu interessiert keine Sau.
Andere haben es ja schon beantwortet. Am Bruchweg waren die damals assig drauf, das stimmt. Damals war das Verhältnis beider Fangruppen aber auch noch angespannter.
Im neuen Stadion war ich jetzt etwa 5 mal bei Auswärtsspielen der Eintracht. Nur einmal davon im offiziellen Gästeblock. Die anderen male im G-Block oder K-Unterrang. Jedes mal mit Schal und im Block dann die Mütze aufgesetzt. Ohne Probleme. Mit mir noch hunderte andere Frankfurter.
Ist auch im neuen Stadion so . Man musste sich nur die Schlange nach dem Spiel angucken , die dort ihre Sachen geholt haben . Also ich würde nicht alles verallgemeinern .
das war aber noch im Bruch(weg)Stadion,oder wie ich immer sagte Bezirkssportanlage Mainz Mitte
MutterErnst schrieb:
Gude,
wir haben Tickets für Block und wollen vor dem Spiel zum Mainzer Weihnachtsmarkt. Besteht bei den SGE Shuttle Bussen vom Bahnhof die Gefahr, dass man nicht mehr zum Block G kommt.
Die Mainzelmännchen haben ja Folgendes verlautbaren lassen, wie ernst ist das zu nehmen.
Der Zugang zu den Blöcken F, G (Osttribüne), P, Q, R und S (Westtribüne) sowie der Supportbereich L, M, N, und O (auf der Südtribüne) ist den Gästefans nicht gestattet. Der Ordnungsdienst ist angewiesen und berechtigt, in diesem Bereich befindliche Personen, die entweder eindeutig durch Fankleidung, oder aber erst nach auffälligem Verhalten als Gästefan zu erkennen sind, entweder aus dem Stadion, oder falls noch ausreichend Platz vorhanden ist, in den Gästebereich zu bringen.
Diese Hinweise gibt's jedes Jahr. Interessiert vor Ort aber keine Sau. In Block G sind meist 80% Frankfurter, wenn die Ordner da anfangen die Leute rausschmeißen zu wollen sind die zu Heiligabend vielleicht fertig...
Diegito schrieb:MutterErnst schrieb:
Gude,
wir haben Tickets für Block und wollen vor dem Spiel zum Mainzer Weihnachtsmarkt. Besteht bei den SGE Shuttle Bussen vom Bahnhof die Gefahr, dass man nicht mehr zum Block G kommt.
Die Mainzelmännchen haben ja Folgendes verlautbaren lassen, wie ernst ist das zu nehmen.
Der Zugang zu den Blöcken F, G (Osttribüne), P, Q, R und S (Westtribüne) sowie der Supportbereich L, M, N, und O (auf der Südtribüne) ist den Gästefans nicht gestattet. Der Ordnungsdienst ist angewiesen und berechtigt, in diesem Bereich befindliche Personen, die entweder eindeutig durch Fankleidung, oder aber erst nach auffälligem Verhalten als Gästefan zu erkennen sind, entweder aus dem Stadion, oder falls noch ausreichend Platz vorhanden ist, in den Gästebereich zu bringen.
Diese Hinweise gibt's jedes Jahr. Interessiert vor Ort aber keine Sau. In Block G sind meist 80% Frankfurter, wenn die Ordner da anfangen die Leute rausschmeißen zu wollen sind die zu Heiligabend vielleicht fertig...
Das würde ich Pauschal nicht sagen , mich hat es auch schon erwischt , entweder T-Shirt aus , oder kein Zutritt . Dann halt oben ohne im Block gesessen , und nach dem Spiel mein Shirt wieder geholt , und ich war weiß Gott nicht der einzige , der seine Sache abgeben musste an diesem Tag .
das war aber noch im Bruch(weg)Stadion,oder wie ich immer sagte Bezirkssportanlage Mainz Mitte
Super, danke
Du bekommst Pakete, quittierst noch den Empfang und legst sie dann hinters Haus?
Ich weiß. Nicht lustig.
Mich würde mal die Fehl-/Beschwerdequote von DHL interessieren. Gibts sowas? Eher wohl nicht, oder?
Ich weiß. Nicht lustig.
Mich würde mal die Fehl-/Beschwerdequote von DHL interessieren. Gibts sowas? Eher wohl nicht, oder?
WuerzburgerAdler schrieb:
Du bekommst Pakete, quittierst noch den Empfang und legst sie dann hinters Haus?
Ich weiß. Nicht lustig.
Mich würde mal die Fehl-/Beschwerdequote von DHL interessieren. Gibts sowas? Eher wohl nicht, oder?
Doch die gibt es , wird aber nicht nach außen kommuniziert , außer das was über die Bundesnetzagentur läuft . Bzw die Zahlen die die , präsentieren .
Habe das Spiel gesehen. Streich bleibt einfach stehen und stellt dann eindeutig die Schulter raus.
Bevor hier alle jetzt auf Abraham eindreschen , klar sah schlimm aus , aber im Vollsprint zum Ball , ein kurzes Zucken von Streich und zack lag er , und hätte Abraham in richtig getroffen , glaube ich das Streich nicht mehr so schnell aufgestanden wäre . Würde mal abwarten , was die Beteiligten so Aussagen
deddy32 schrieb:
Bevor hier alle jetzt auf Abraham eindreschen , klar sah schlimm aus , aber im Vollsprint zum Ball , ein kurzes Zucken von Streich und zack lag er , und hätte Abraham in richtig getroffen , glaube ich das Streich nicht mehr so schnell aufgestanden wäre . Würde mal abwarten , was die Beteiligten so Aussagen
Abraham ist kein Spieler von Traurigkeit. Er ist Kapitän und sowas darf nicht passieren. Er ist selber ein Spieler, der ständig am Rande vom Erlaubten spielt. Das geht nicht und er wird bestimmt lange gesperrt und das wird uns sehr weh tun.
nied2001 schrieb:Das steht doch überhaupt nicht zur Debatte, also muss man sich darüber auch keine Gedanken machen.
Wer kommt als neuer Caterer in Frage?
nied2001 schrieb:Faire Bezahlung der Angestellten, faire Preise für den Kunden, hohe Produktqualität aus verantwortlicher Erzeugung.
Was wünscht Ihr Euch an Angeboten?
nied2001 schrieb:Gegen eine Gref-Völsings wäre nichts einzuwenden. Gabs da nicht sogar mal einen Stand zwischen Parkplatzeinfahrt Gleisdreieck und Wach?
Regionales?
Ansonsten je regionaler produziert, um so besser.
Adler_im_Exil schrieb:Das steht doch überhaupt nicht zur Debatte, also muss man sich darüber auch keine Gedanken machen.
Wer kommt als neuer Caterer in Frage?
Warum nicht ? Weis Aktuell nicht wie lange deren Vertrag läuft , aber wenn die Eintracht alles inclusive hat ab 2020 , dann kann man die Frage schon mal stellen , außer ich habe es anders verstanden .
SGE_Werner schrieb:
Im Bayern-Forum eskalieren sie gerade.
Da ich dort schon seit mehreren Wochen, quasi als getarnter Frankfurter Botschafter unterwegs bin, erstatte ich hiermit Bericht und korrigiere: im Bayern-Forum eskalieren sie schon seit Wochen 😂
Ok, zugegebenermaßen bin ich hauptsächlich dort, um ganz unverschämt Katastrophentourismus zu betreiben
Wird wie immer sein , man spielt gut mit , macht die Chancen nicht rein , die Seppels kommen ein paar mal vors Tor , und am Ende verliert man das Spiel mit 0:2 . Gibt dann wieder Lob vom Gegner , das man auf eine sehr gute Mannschaft getroffen ist . Ich hoffe das dieses Szenario Heute nicht zutrifft, und wir am Ende , in einem Kampfspiel 3:1 gewinnen . Was mit Kovac dann ist , wäre , wenn juckts.
Augsburg gleich aus... in der 92. Minute... Die werden wir wohl nie los.
Ich habe aber irgendwie im Gefühl, dass die jedes Jahr in Augsburg unentschieden spielen.
Ihm natürlich
Muss da sofort hieran denken:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/54506
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/54506
Match: UEFA Europa League play-off round second-leg match between Eintracht Frankfurt and Racing Club de Strasbourg (3:0), played on 29 August in Germany
Charges against Eintracht Frankfurt:
- Throwing of objects - Art. 16 (2) (b) (b) of the UEFA Disciplinary Regulations
- Rough play/Insulting - player Ante Rebić - Art. 15 (1) (a) (ii) and (d) DR
- Abusive language at a match official - team official Bruno Hübner - Art. 15 (1) (b) DR
- Improper conduct of the team - Art. 15 (4) DR
- Stairways blocked – Art. 38 of the UEFA Safety & Security Regulations
Decision:
The Control, Ethics and Disciplinary Body has decided:
- to fine Eintracht Frankfurt €20,000 and to order the partial closure of the Eintracht Frankfurt stadium (i.e. its sector 4c) during the next (1) UEFA competition match in which the German club would play as the host club, for the throwing of objects;
- to fine Eintracht Frankfurt €24,000 for the blocking of stairways;
- to suspend the Eintracht Frankfurt player Ante Rebić for five (5) UEFA competition matches for which he would be otherwise eligible, for serious rough play and insulting a match official;
- to suspend the Eintracht Frankfurt official Bruno Hübner for two (2) UEFA competition matches for which he would be otherwise participate, for abusive language at a match official;
- to warn Eintracht Frankfurt for the improper conduct of the team.
Charges against Eintracht Frankfurt:
- Throwing of objects - Art. 16 (2) (b) (b) of the UEFA Disciplinary Regulations
- Rough play/Insulting - player Ante Rebić - Art. 15 (1) (a) (ii) and (d) DR
- Abusive language at a match official - team official Bruno Hübner - Art. 15 (1) (b) DR
- Improper conduct of the team - Art. 15 (4) DR
- Stairways blocked – Art. 38 of the UEFA Safety & Security Regulations
Decision:
The Control, Ethics and Disciplinary Body has decided:
- to fine Eintracht Frankfurt €20,000 and to order the partial closure of the Eintracht Frankfurt stadium (i.e. its sector 4c) during the next (1) UEFA competition match in which the German club would play as the host club, for the throwing of objects;
- to fine Eintracht Frankfurt €24,000 for the blocking of stairways;
- to suspend the Eintracht Frankfurt player Ante Rebić for five (5) UEFA competition matches for which he would be otherwise eligible, for serious rough play and insulting a match official;
- to suspend the Eintracht Frankfurt official Bruno Hübner for two (2) UEFA competition matches for which he would be otherwise participate, for abusive language at a match official;
- to warn Eintracht Frankfurt for the improper conduct of the team.
Wahnsinn nur 4 Minuten
Das soll mal einer verstehen.