>

DelmeSGE

10541

#
Nun ist also Russ der Hoffnungsträger.

ist ja immer so.Wenns nicht läuft,klammert man sich an die,die fehlen.
Nun also Russ,vorher wars der Inui,teilweise der Schröck.

Sicherlich bringt Russ eine körperbetonte,kämpferische Note ins Spiel,
ist mit seiner Kopfballstärke sicherlich wichtig.
Alles Dinge,die im Abstiegskampf wichtig sind.

Allerdings haben wir ihn auch hier für sein Passpiel oft kritisiert.
Aber da unser Passpiel im Moment eh von Fehlern geprägt ist,ist dies unerheblich.
Russ ist einer,der vorangeht.Das alleine ist im Moment schon nicht zu verachten.
#
Irreversibel schrieb:
DelmeSGE schrieb:

Schaaf und Frankfurt....das passt wie Katzenberger und Arte...



Arte ist doch You.porn für verheiratete. Passt doch.

Ich denke, dass es nicht nur an Veh liegt. Ich sehe da eher die Mehrfachbelastung als Hauptschuldigen. Und zwar nicht die ständigen Spiel, sonder vielmehr die wenigen Trainingseinheiten in  den Wochen. Ich denke Veh braucht eine Woche um die Mannschaft auf den kommenden Gegner einzustellen. Leider hat er diese Zeit in den englischen Wochen nicht.
Für die Rückrunde sehe ich somit noch nicht schwarz. Wenn die Verletzten zurückkommen und die Mehrfachbelastung wegfällt, dann wird das schon.  

Erreichen des EL Finales und Finale DFB Pokales ,da fällt nicht so viel weg.
9 Spiele EL,3 Spiele DFB plus 17 BuLi Spiele = 29

jetzt 17 Buli Spiele plus 3 DFB Pokal  und 8 EL Spiele =28...

Soll man nun hoffen,daß wir in beiden Pokalwettbewerben ausscheiden?
#

Schaaf und Frankfurt....das passt wie Katzenberger und Arte...
#
Basaltkopp schrieb:
Dankbarkeit zeigen - wofür?

Für einen Pflichtaufstieg? Oder dafür, dass er mit etwas Geschick aber auch viel Glück 6. geworden ist? Dafür können wir uns aber aktuell auch nichts kaufen und bei einem Abstieg noch viel weniger.

Zudem wurde Veh für seine Arbeit und seine Erfolge ja auch sicher angemessen bezahlt. Und er wird ja sicher auch jetzt noch gut bezahlt, wo er mit seiner Mannschaft so gar nichts gebacken bekommt. Ich hatte nach dem Schalke-Spiel Hoffnung, dass es besser wird. Danach kamen aber drei Katastrophenspiele und wir können froh sein, dass der Gegner am Mittwoch nur Sandhausen war und ohne seine besten Torschütz en antreten musste.

Man kann und sollte sicher vor der Winterpause keine Panikentscheidung treffen, zumal der neuer Trainer Effekt schon schnell verpufft sein kann, wenn man nicht wenigstens gegen Augsburg gewinnen sollte.

Trotzdem - für Dankbarkeit und Gefühlsduseleien besteht keine Veranlassung.



Sehe ich auch so.
Ich denke,die meisten würden es hier begrüssen,wenn es einen Weg aus der Krise MIT Veh gäbe.
Dazu ist zumindest ein Dreier aus den beiden ausstehenden Spielen notwendig.
Zwei Leistungen wie gegen Hoffenheim und null Punkte würden zwangsläufig eine Reaktion hervorrufen müssen.
Die Mannschaft wirkte teilweise schon gegen Hoffenheim so,daß sie gerade nach dem zweiten Tor den großen Willen,der sie bisher zumindest immer auszeichnete,vermissen ließ.
Sie löste sich geradezu auf und konnte froh sein,daß sie nicht abgeschossen worden ist.
Alleine schon wegen der Erfahrungen aus der letzten Abstiegssaison.
#
Die Frage ist doch,wie man in einer recht kurzen Pause das Leistungsniveau wieder herauskitzeln kann und den Spielern vor allem vertrauen einimpfen kann.
Man kann den Saisonstart der letzten Saison(Euphorie,glücklicher Auftaktsieg)
nicht mit der Situation in dieser Winterpause vergleichen .
Eine gewisse Aufbruchsstimmung kann man wohl nur mit ordentlichen Resultaten in den beiden letzten Ligaspielen erreichen.
Sonst hat man während der gesamten Winterpause Diskussionen,zig Leute geben ihren Senf dazu und die Stimmung ist im Keller.
Man kann sicherlich einige Gründe für diese 11 Punkte finden.

Ist aber alles letztlich vollkommen egal.
Es stellt sich dann eben die logische Frage,ob Veh der richtige Coach für den Kampf um den Klassenerhalt ist.
Diese Frage werden sicherlich die Verantwortlichen zu einem gewissen Zeitpunkt beantworten müssen.
Nicht egal ist,daß jetzt die totale Ratlosigkeit auf Führrungsebene herrscht,Ruhe als Allheilmittel.
Dabei bietet der Trainer schon eine Menge Angriffsflächen,dazu wurde er nicht gerade gezwungen und die nicht gerade hilfreich sind.
Ich finde nachwievor,daß Veh ideale Coach ist für eine aufstrebende Eintracht.
Ich weiß allerdings nicht,ob er der ideale Coach ist für eine um den Klassenerhalt kämpfende Eintracht.Er setzt auf eine Spielweise,Tugenden,die ansich Selbstvertrauen,Glauben an eigene Stärken als Grundvoraussetzung haben,die gibt es momentan nicht.
Ob er bereit ist,zumindest vorübergehend seine Philosophie über Bord zu werfen,glaube ich nicht.
#
adlerkadabra schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Das Argument Dreifachbelastung galt von Saisonbeginn als Problem,als möglicher Grund für eine schwierige Saison.
man kann es ja denken,ob man es permanent kommunizieren muss,ist die andere Frage.Da ist eine Menge Selbstschutz und Alibi dabei.
Und gibt der Mannschaft ein perfektes Alibi obendrein.


Die Dreifachbelastung ist wohl in der Tat ein Problem, da sind wir auch nicht die ersten, die es diesbezüglich kalt erwischt. Was deren Kommunikation betrifft, stimme ich dir zu, weise aber auch daraufhin, dass gerade AV auf entsprechende Fragen der Medien dieses Thema lange Zeit betont niedrig gehängt hat.

DelmeSGE schrieb:
Klar,die Verletzungen waren und sind ein Riesenproblem,für das keiner was kann.
Daher finde ich Beurteilungen von z.B. Rosenthal auch alles andere als fair.
Aber auch hier hat man den grossen,ausgeglichenen Kader kommuniziert,der ja Rotationen erlaube und Verletzungen auffangen könne.


Auch ein größerer, in der Breite verstärkter Kader kann den Ausfall von Meier oder Schwegler nicht auffangen. Erst recht nicht, wenn es beide erwischt hat.



Nun,wir haben in dieser Saison auch schon Spiele mit Alex Meier verloren...
Zum Beispiel Berlin...1-6...
Meier kann und wird nicht der Heilsbringer sein,er ist keiner,der in Spielen,in denen es nicht läuft,das Ruder herumreissen kann.
Nur darauf zu hoffen,daß es läuft,wenn alle Mann da sind,ist zu einfach.
Sicherlich ist die Qualität dann eine andere,ob sie allerdings unter den Gegebenheiten abgerufen werden kann,ist auch eine andere Frage.
Da können neue Impulse,ein Neustart durchaus hilfreich sein.
Die Rückrunde der letzten Saison war auch teilweise ein Gewürge.
Ob man diese damals erzielten 21 Punkte reichen,wenn es nach der Hinrunde bei einem Stand von 11 bleibt,das ist dann mal die Frage.

Aber hoffen wir einfach mal,daß wir vor der Pause noch einen Dreier machen
und so etwas wie positive Stimmung dadurch erzeigen können.
#
AdlerGG schrieb:
Genau, schmeisst den Veh am besten Gestern schon raus, weil mit dem neuen Trainer wird alles automatisch besser!!!!!! Sieht man ja wunderbar bei Nürnberg oder Hamburg!!!!!
Eigentlich müsste Frankfurt mindestens 50.000 Fussballvereine haben um alle Fussballexperten bzw Supertrainer unterzubringen.
Veh wird zur Rückrunde noch verdientermaßen das Vertrauen vom Vorstand kriegen, denn das sitzen zum Glück nicht lauter keulenschwingende Schreihälse wie hier teilweise im Forum.

 


Verdientermassen....Verdienste zählen im Profigeschäft nicht viel...
Fussball ist eine Momentaufnahme..und im Moment sieht es beschissen aus.
Da muss richtigerweise alles hinterfragt haben und auch ein Hübner,ein Veh,sich sicherlich gegenüber Aufsichtsrat und Vorstand Rede und Antwort stehen müssen.
#
Das Argument Dreifachbelastung galt von Saisonbeginn als Problem,als möglicher Grund für eine schwierige Saison.
man kann es ja denken,ob man es permanent kommunizieren muss,ist die andere Frage.Da ist eine Menge Selbstschutz und Alibi dabei.
Und gibt der Mannschaft ein perfektes Alibi obendrein.

Klar,die Verletzungen waren und sind ein Riesenproblem,für das keiner was kann.
Daher finde ich Beurteilungen von z.B. Rosenthal auch alles andere als fair.
Aber auch hier hat man den grossen,ausgeglichenen Kader kommuniziert,der ja Rotationen erlaube und Verletzungen auffangen könne.
#
und wieder so ein fatales Signal..
Die Winterpause wird schon alles richten...

joa,wers denn glaubt??

Wie wäre es mal darauf hinzuweisen,daß man immerhin noch 6 Punkte holen kann??
Arschbacken zusammenkneifen und los!
#
Ich fand Rosenthal Worte schon für den heutigen Profifussball erstaunlich offen.
da merkt man,daß längst nicht alles i.O. ist bei der Eintracht...

Hätte er noch schärfer kritisiert....

Vehs Aussagen zu Leverkusen sind natürlich wirklich nicht gerade motivierend.
Was soll so etwas???
Da MÜSSEN wir verlieren???
Wie wäre es mal einen Plan zu entwickeln,eine Strategie,um dort nicht zu verlieren?
Herschenken und hoffen,daß man in einem letzten Kraftakt Augsburg schlägt?
Wie denn,wenn man einer Mannschaft suggeriert,daß sie gegen Leverkusen eh chancenlos ist.Selbtvertrauen aufbauen geht anders.

Armin ist ein klasse Coach,aber vll in dieser Situation überfordert.
Ich sags mal so,bei 11 Punkten nach 17 Spielen kann es in der Pause gar keine andere Lösung als einen Trainerwechsel geben.
Alles andere hiesse für mich,daß man aus dem letzten Abstieg nichts gelernt hat
#
Auf der LV Position sind wir momentan nicht konkurrenzfähig.
Das ist Fakt.
Oczipka hat in der Hinrunde der letzten Saison anscheinend vom Lauf der gesamten Truppe profitiert und von einem Keeper,der vieles ausbügelte.
Da hat der Oczipka wohl deutlich über seine Möglichkeiten agiert.
Djakpa fehlt einfach Konstanz und auch taktisches Verständnis.

Djakpa oder Oczipka ist ansich völlig egal.
Beides reicht,zumindest momentan,nicht aus.
Und der Moment ist in dieser Lage ein entscheidendes Kriterium.
#
MrBoccia schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Das Problem ist glaube ich weniger Veh.

der Fisch stinkt am Kopf.

Veh ist ratlos, hat keinerlei Idee was er anders machen kann, es ist kein System erkennbar, die Sommerverpflichtungen sind blosse Kaderauffüllungen, und noch einiges mehr.

Danke, Blumenstrauß, höfliches Klatschen. Tschüss.



Die Neuverpflichtungen sind nicht besser oder schlechter als die Spieler,die schon da waren.
Das sie vll bisher nicht so funktionierten wie gewünscht,hängt auch damit zusammen,daß die bestehende Mannschaft nicht so funktionierte,wie man das ursprünglich erwartet hatte.
Zudem haben wir ja das Thema Verletzungen hier schon oft genug erörtet.
Das betraf ja einen Großteil des Kaders,
Hier hat man ja auch vor der Saison kommuniziert,daß man sich in der Breite verbessern will,daher sehe ich das Problem nicht.
Ich bleibe dabei,unsere Mannschaft hat das Potential,rein von der fussballerischen Qualität her,sich einstellig zu platzieren.
Ob sie die mentalen Qualitäten hat,weil es ein lieber.netter Haufen ist,in dem sich alle lieb haben,das ist das große Problem...
So bleiben Floskeln,wie Kopf hoch,zusammen stehen,weiter arbeiten und und und..
Der einzige,der sich jetzt mal zumindest kritisch äußerte,war der Rosenthal....
Neuzugang.Und hat die Problematik gut erkannt.
Wir sollten unsere Spielweise zunächst mal den Gegebenheiten anpassen,es hiess ja früher nicht umsonst "über den Kampf zum Spiel".
Wenn wir in der momentanen Verfassung in Leverkusen so planlos nach vorne laufen und in die Konter laufen,dann....gibt es eine Klatsche wie in Berlin.
#
womeninblack schrieb:
Hauptsache Heimspiel....
Und: Bis dahin ist (hoffentlich) der Lange wieder fit. Dann sieht alles ganz annerster aus!
"Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin..."



Mit Galgenhumor lässt sich Berlin,Berlin aber auch anders interpretieren....
#
Das Problem ist glaube ich weniger Veh.
Das Problem ist,daß dies eine Mannschaft,die wenige Köpfe hat,Leute,die mal dazwischenfegen,vorangehen.
Schwegler ist in vielen Dingen absolutes Vorbild,aber eben auch keiner,der sich mal den einen oder anderen greift.
Es ist eben eine Mannschaft,die wunderbar funktioniert,wenn es läuft....
Und die Hoffnung auf Meier,den Retter,habe ich auch nicht.
Alex Meier ist kein Spieler,der eine Mannschaft aus der Scheisse führen kann,das haben die vergangenen Jahre gezeigt.
Dies entspricht nicht seinem Naturell.
Schuld haben die Verantwortlichen doch in einer Sache:
von Beginn haben sie schon immer auf die Belastung verwiesen,immer und immer wieder die Umstände betont.
Warum redet man dies einer Mannschaft so massiv ein?
Wenn man hundert Mal gesagt bekommt,man ist müde,ist man irgendwann auch müde.
Warum sagt man nur einfach nich? Hey,was gibt es geileres,als alle drei Tage ein Spiel zu haben?
Das klingt sehr nach Schutzbehauptung.
Auch die Aussagen,daß diese Mannschaft Training braucht,sonst nicht so funktioniert.
Alles Quatsch für den Kopf.
#
Die Frankfurter Presse hält sich sehr bedeckt mit Trainerkritik,obwohl Armin bei allen fachlichen Qualitäten durchaus Angriffsflächen bietet.
Die Presse schätzt eben seine kommunikative,offene und oftmals auch durchaus humorvolle Art und Weise.
Das möchte man nicht missen.
#
uniadler schrieb:
Meierei schrieb:
Kuckuck schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ich lache mich schlapp.
Einige glauben wir konmen gegen Dortmund weiter.
Selten so gelacht


Wieso sollte es die Eintracht nicht schaffen? Der Pokal hat ja schließlich seine eigene Gesetze. Und wenn Fans wie du es bist der Mannschaft nichts zutrauen finde Ich das sehr traurig. Aber schön erstmal alles schlecht reden.


Lass gut sein, er kommt immer dann unter seinem Stein hervorgekrochen, wenns schlecht laeuft, um dann nochmal nach zu treten. Wahrscheinlich holt er sich einen runter, wenn auf ihn reagiert wird.
Im uebrigen finde ich das Los Geil. Ist genau der richtige Aufbaugegner zur richtigen Zeit.....


das schlimme ist ja, es läuft schon die ganze Zeit schlecht, und wenn es nicht besser wird, wird er diese Saison auch nicht mehr verschwinden  



Man sollte ihn einfach ignorieren.Ich hab mich auch oft genug über ihn aufgeregt,das ist vergeudete Energie.
Das ist er nicht wert.
#
Die Eintracht sollte den Dauerkartenleuten und Mitgliedern erstmal ein Vorkaufsrecht einräumen.
Der Heimvorteil muss genutzt werden.
Alles andere wäre arg merkwürdig.
Denn das Spiel ist ein Selbstgänger,da reichen 5000 Dortmunder,mehr braucht es nicht,um die Bude voll zu bekommen
#
Wiedwald

Schröck  Anderson Kempf Djakpa
        Lanig  Bakalorz

Kittel  Rosenthal    Inui

         Lakic

Bank: Özer  Barnetta Waldschmidt Zambrano  mehr nicht

Alle anderen sollten sich einer ausgiebigen Trainingswoche und Vorbereitung auf Leverkusen widmen.
Die aufgestellten Spieler können sich anbieten und Spielpraxis sammeln.

Und wenn ich sehe,wie dieser Süle agiert,der vom Potential her deutlich hinter Kempf liegt,dann sieht man,was Vertrauen,Spielpraxis auf hohem Niveau und Förderung junger Spieler ausmachen...
#
Hauptsache Heimspiel und nicht Bayern!

Sind wir bis dahin in Normalform und können in Bestbesetzung antreten,haben wir reelle Chance,das haben die letzten beiden Heimspiele gegen die Dortmunder gezeigt.
Spielen wir wie im Moment,dann wäre selbst Lautern eine zu hohe Hürde.

Thema ducht,Konzentration auf Leverkusen.
#
Die Rückrunde war gemessen an der Vorrunde weniger gut,aber für einen Aufsteiger passabel.
Und sie entsprach wohl eher dem Leistungsstand der Truppe...